DE7830838U1 - Holding and connecting device for plate-shaped components - Google Patents

Holding and connecting device for plate-shaped components

Info

Publication number
DE7830838U1
DE7830838U1 DE7830838U DE7830838DU DE7830838U1 DE 7830838 U1 DE7830838 U1 DE 7830838U1 DE 7830838 U DE7830838 U DE 7830838U DE 7830838D U DE7830838D U DE 7830838DU DE 7830838 U1 DE7830838 U1 DE 7830838U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding
teeth
parts
connecting device
plane
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7830838U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Boegle KG
Original Assignee
Wilhelm Boegle KG
Publication date
Publication of DE7830838U1 publication Critical patent/DE7830838U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Halte- und Verbindungsvorrichtung für plattenförmig^ BauelementeHolding and connecting device for plate-shaped components

Die Erfindung betrifft eine Halte- und Verbindungsvorrichtung für plattenförmige Bauelemente, einstückig aus einem Blechstanzling geformt, mit mindestens einem gegen eine Schmalseite der Bauelemente zur Anlage kommenden Anschlagteil und quer dazu verlaufenden Halte- und Befestigungsteilen, von denen ein Befestigungsteil mindestens eine Öffnung zum Hindurchführen einer Schraube, eines Nagels oder einer Klammer aufweist und in einer Anlageebene nach der einen Seite vom Anschlagteil absteht, während weitere, teilweise in Zähnen endende Halteteile nach der anderen Seite sowohl in der Anlageebene als auch in einer parallel dazu verlaufenden Ebene vom Anschlagteil abstehen.The invention relates to a holding and connecting device for plate-shaped components, in one piece formed from a punched sheet metal, with at least one against a narrow side of the components to the plant coming stop part and transversely extending holding and fastening parts, of which a fastening part has at least one opening for passing a Has screw, a nail or a clamp and in a contact plane to one side of the stop part protrudes, while further, partially ending in teeth holding parts to the other side both in the Abutment plane as well as in a plane running parallel to it protrude from the stop part.

Halte- und. Verbindungsvorrichtungen der genannten Art sind beispielsweise durch das Gebrauchsmuster 7 205 739 und in ähnlicher Form durch las Gebrauchsmuster 1 995 774 bekannt. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, solche Halte- und Verbindungsvorrichtungen so auszubilden, daß sie mit geringem Stanzmaterialabfall in einer Form herstellbar sind, in der sie sich leichter an den Bauelementen anbringen lassen.Hold and. Connecting devices of the aforesaid Art are for example through the utility model 7 205 739 and in a similar form through the utility model 1 995 774 known. The invention is based on the object of such holding and connecting devices designed in such a way that they can be produced in a mold with little waste of punching material, in which they can be more easily attached to the components.

Die gestellte Aufgabe wird mit einer Halte- und Verbindungsvorrichtung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die auf der anderen Seite in der Anlageebene abstehenden Halteten^ langer sind als mindestens ein in der Parallelebene dazu ausgebildeter Halteteil, der in Zähnen endet, die mit Abstand von den Seitenrändern der Vorrichtung ausgebildet sind, und daß die Ränder des noch ebenen Blechstanzlings, welche die Enden der Halte- und Befestigungsteile bilden, mindestens über den größten Teil der Breite der Vorrichtung aneinander angepaßt sind, vorzugsweise parallel zueinander verlaufen. Dabei findet sich dann die Negativform der Zähne des in der Parallelebene liegenden Halteteiles in Randausschnitten mindestens eines der in der Anlageebene liegenden Halte- und Befestigungsteile. Die Negativform der Zähne kann sich beispielsweise in Randausschnitten des in der Anlageebene nach der einen SeiteThe task at hand is achieved with a holding and connecting device of the type mentioned at the beginning solved according to the invention in that the holding projecting on the other side in the contact plane ^ longer are designed as at least one holding part in the parallel plane, which ends in teeth with Distance from the side edges of the device are formed, and that the edges of the still flat Sheet metal stampings, which form the ends of the holding and fastening parts, at least over the largest Part of the width of the device are adapted to one another, preferably run parallel to one another. The negative shape of the teeth of the holding part lying in the parallel plane is then found in cutouts at the edge at least one of the holding and fastening parts located in the system level. The negative form the teeth can be located, for example, in the edge sections of the contact plane on one side

vom Anschlagteil abstehenden Befestigungsteiles, der zentral angeordnet ist, oder aber in Randausschnitten von zwei in der Anlageebene nach der anderen Seite vom Anschlagteil abstehenden Halteteilen, die sich entlang der Seitenränder der Vorrichtung erstrecken, finden.from the stop part protruding fastening part, which is arranged centrally, or in edge cutouts from two holding parts protruding from the stop part on the contact level to the other side, extending along the side edges of the device.

Die erfindungsgemäß ausgebildete Halte- und Verbindungsvorrichtung hat den Vorteil, daß sie aus einem Blechstanzling geformt werden kann, der dicht an dicht mit anderen Blechstanzlingen nahezu abfallfrei aus einer Blechplatte oder einem Blechband gewonnen werden kann, da die an mindestens einem seiner Halteteile angeordneten Zacken praktisch aus dem angrenzenden Blechstanzling erhalten werden, indem dort Halte- oder Befestigungsteile entsprechende Randausschnitte erhalten. Durch die größere Länge der in der Anlageebene abstehenden Halteteile gegenüber den in der Parallelebene ausgebildeten und in den Zähnen endenden Halteteilen und durch die randferne Anordnung der Zähne wird der Vorteil erzielt, daß sich die Halte- und Verbindungsvorrichtung mit den längeren Halteteilen an einem plattenförmigen Bauelement anlegen lassen, bevor die Zähne des mit Abstand parallel dazu verlaufenden Haiteteiles in eine Nut des Bauelementes eintauchen, also mit dem Bauelement Kontakt bekommen. Bei der randfernen Anordnung der Zähne läßt sich die Halte- und Verbindungsvorrichtung mit mindestens einem ihrer in der Anlageebene ausgebildeteThe holding and connecting device designed according to the invention has the advantage that it can be formed from a punched sheet metal that is tightly packed with other sheet metal stampings can be obtained from a sheet metal plate or sheet metal strip with almost no waste, because the prongs arranged on at least one of its holding parts are practically made from the adjacent die cut sheet are obtained by holding or fastening parts corresponding edge cutouts there. By the greater length of the holding parts protruding in the contact plane compared to those formed in the parallel plane and holding parts ending in the teeth and by arranging the teeth remote from the edge, the advantage achieved that the holding and connecting device with the longer holding parts on a plate-shaped Let the component put in place before the teeth of the part of the holder running parallel to it at a distance go into Immerse a groove in the component, i.e. get in contact with the component. With the arrangement remote from the edge of the teeth can be the holding and connecting device with at least one of its formed in the contact plane

längeren Halteteil schräg am plattenförmigen Bauelement anlegen und dann gegen das Bauelement einwärts schwenken, wobei sich dann die innenliegenden Zähne des in einer Parallelebene befindlichen Halteteiles mit günstiger Hebelwirkung in eine Wandung des Bauelementes eindrücken lassen. Sowohl das Ansetzen der Halte- und Verbindungsvorrichtung an einem plattenförmigen Bauelement als auch das Einbringen dier Sicherungszähne in eine Wandung des Bauelementes ist also gegenüber bekannten Halte- und Verbindungsvorrichtungen begünstigt, wo Haltestege bis zu ihrem Rand mit Zähnen besetzt sind und die in der Anlageebene ausgebildeten Haltestege keine größere Länge als die parallel dazu angeordneten, in Zähnen endenden Haltestege aufweisen. Da bei den Halte- und Verbindungsvorrichtungen die Zähne eine reine Sicherungsfunktion haben und nicht die tragenden Halteteile sein müssen, kann auf eine bis zu den Außenrändern reichende Zahnkante dieser Haltestege verzichtet werden, ohne daß dadurch die Funktion der Vorrichtung beeinträchtigt wäre.Create longer holding part at an angle on the plate-shaped component and then against the component Pivot inward, with the inner teeth of the located in a parallel plane Allow the holding part to be pressed into a wall of the component with a favorable leverage effect. As well as the attachment of the holding and connecting device to a plate-shaped component as well as that Bringing dier locking teeth into a wall of the component is therefore compared to known holding and favors connecting devices where retaining webs are studded with teeth up to their edge and the holding webs formed in the contact plane no greater length than those arranged parallel to them, have retaining webs ending in teeth. As with the holding and connecting devices, the teeth have a pure safety function and do not have to be the load-bearing holding parts, can be up to To the outer edges reaching tooth edge of these retaining webs can be dispensed with, without thereby affecting the function the device would be affected.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäß ausgebildeten Halte- und Verbindungsvorrichtung anhand der beiliegenden Zeichnung näher erläutert.The following is an embodiment of a holding and connecting device designed according to the invention explained in more detail with reference to the accompanying drawing.

Im einzelnen zeigen:Show in detail:

Fig. 1 eine perspektivische DarstellungFig. 1 is a perspective view

der Halte- und Verbindungsvorrichtung;the holding and connecting device;

Fig. 2 eine Seitenansicht der Vorrichtung inFIG. 2 is a side view of the device in FIG

Richtung des Pfeiles II in Fig.1;Direction of arrow II in Figure 1;

Fig. 3 mehrere aneinandergereihte Blechstanz-Fig. 3 several lined up sheet metal punching

linge, aus denen die Halte- und Verbindungsvorrichtung geformt wird;lings from which the holding and connecting device is formed;

Fig. 4 und 5 zwei der Fig.3 entsprechende DarstellungFIGS. 4 and 5 show two representations corresponding to FIG

gen von in der Form abgewandelten Blechstanzlingen.gen of shaped punched sheet metal pieces.

Die Fig.1 und 2 zeigen die fertige Halte- und Verbindungsvorrichtung 10, die einstückig aus einem der in Fig.3 dargestellten Blechstanzlinge 10· geformt ist. Sie v/eist einen ebenen Anschlagteil 11 auf, der einseitig gegen die genutete Schmalseite 21 einer in Fig.2 mit strichpunktierten Linien angedeuteten Bauplatte 20 zur Anlage kommt. Quer zum Anschlagteil 11 schließen sich in einer in Fig.2 durch eine strichpunktierte Linie angedeuteten Anlageebene 9 nach der einen Seite mittigFigures 1 and 2 show the finished holding and connecting device 10, which is made in one piece from one of the Sheet metal punchings 10 shown in FIG. 3 is shaped. It v / eist a flat stop part 11, which on one side against the grooved narrow side 21 with a in Fig.2 Dotted lines indicated building board 20 comes to the plant. Close across the stop part 11 in one in Figure 2 by a dash-dotted line indicated plant level 9 after one side in the middle

ein Befestigungsteil 12 und nach der anderen Seite zwei jeweils entlang der Seitenränder der Vorrichtung 10 verlaufende Halteteile 14 und 15 an. Parallel zu den Halteteilen 14 und 15 erstreckt sich vom oberen Ende des Anschlagteiles 11 ein weiterer Halteteil 16, der in seinem mittleren Bereich zwei in seiner Ebene vorspringende spitze Zähne 17 und 18 aufweist. Die beiden Halteteile 14 und 15 sind langer als der Halteteil 16, einschließlich seiner beiden Zähne 17 und 18, ausgebildet.one fastening part 12 and, on the other side, two each along the side edges of the device 10 extending holding parts 14 and 15. Parallel to the holding parts 14 and 15 extends from upper end of the stop part 11, a further holding part 16, the two in its central region has pointed teeth 17 and 18 projecting in its plane. The two holding parts 14 and 15 are longer as the holding part 16, including its two teeth 17 and 18, formed.

f Im nach der einen Seite vom Anschlagteil 11 abstehenden f Im protruding from the stop part 11 on one side

Befestigungsteil 12 ist eine Öffnung 23 zum Hindurchführen eines Nagels oder einer Schraube und sind zwei Öffnungen 24 zum Hindurchführen einer Befestigungsklammer ausgebildet.Fastening part 12 is an opening 23 for the passage of a nail or a screw and are two openings 24 formed for the passage of a fastening clip.

Wie Fig.2 erkennen läßt, dienen die Halteteile 14 und 15 zur Anlage gegen die Außenseite der Bauplatte 20, während der Halteteil 16 in eine Randnut 22 der Bauplatte 20 ragt und die Zähne 17 und 18 in den Grund der Nut 22 eingedrückt sind.As can be seen in FIG. 2, the holding parts 14 and 15 are used to rest against the outside of the building board 20, while the holding part 16 protrudes into an edge groove 22 of the building board 20 and the teeth 17 and 18 into the ground the groove 22 are pressed in.

Wie aus Fig.3 ersichtlich ist, sind die die Enden der Befestigungs- und Halteteile 12, 14 - 16, bildenden Ränder 31 und 32 einander angepaßt und verlaufen weitgehend parallel zueinander. Die beiden Zähne 17As can be seen from Figure 3, the ends of the Fastening and holding parts 12, 14-16, forming edges 31 and 32 are adapted to one another and extend largely parallel to each other. The two teeth 17

! > I
I
) I
! > I.
I.
) I.

und 18 des Halteteiles 16 sind aus entsprechenden Randeinschnitten des Befestigungsteiles 12 eines anschließenden Blechstanzlings 10' gebildet. Der Befestigungsteil 12 weist also zwei Randausschnitte 25 und 26 auf, welche die Negativform der Zähne 17 und 18 haben- Auf diese Weise lassen sich die Blechstanzlinge 10' für die Halte- und Verbindungsvorrichtungen dicht aufeinanderfolgend aus einem Blechstreifen oder einer Blechplatte stanzen, wobei lediglich die in Fig.3 an einer der Trennstellen mit Kreuzschraffur gekennzeichneten kleinen Abfallfelder 27 und 28 entstehen.and 18 of the holding part 16 are made of corresponding edge incisions of the fastening part 12 of a subsequent punched sheet metal 10 'formed. The fastening part 12 thus has two edge cutouts 25 and 26, which have the negative shape of the teeth 17 and 18 - In this way, the sheet metal stampings 10 'for the holding and connecting devices in close succession from a sheet metal strip or punch a sheet metal plate, with only those in Figure 3 at one of the separation points with cross-hatching marked small waste fields 27 and 28 arise.

Am unteren Rand des in Fig.3 dargestellten untersten Blechstanzlinges 10' sind zwei weitere Zähne 17' und 18' dargestellt, die im Gegensatz zu den Zähnen 17 und 18 nicht durch Randausschnitte am Führungssteg 12, sondern durch entsprechende Randausschnitte 29 und an den Halteteilen 14' und 15' eines anschließenden Blechstanzlinges gebildet sind»At the lower edge of the lowest shown in Fig.3 Sheet metal punching 10 'are two further teeth 17' and 18 'which, in contrast to the teeth 17 and 18, are not provided by edge cutouts on the guide web 12, but through corresponding edge cutouts 29 and on the holding parts 14 'and 15' of a subsequent Sheet metal stampings are formed »

Die Figo4 und 5 zeigen der Fig.3 entsprechende Folgen von Blechstanzlingen 10a', 10b' die eine etwas abgeänderte Stanzkantenführung aufweisen. Wesentlich ist auch dort, daß die beiden Rändern 31', 32' oder 31", 32" der Blechstanzlinge in ihrer Linienführung einander weitgehend entsprechen.FIGS. 4 and 5 show the consequences corresponding to FIG of sheet metal punchings 10a ', 10b' which have a slightly modified punched edge guide. It is also essential there that the two edges 31 ', 32' or 31 ", 32" of the sheet metal stampings largely overlap in their lines correspond.

Claims (4)

AnsprücheExpectations 1.) Halte- und Verbindungsvorrichtung für plattenförmige Bauelemente, einstückig aus einem Blechstanzling geformt, mit mindestens einem gegen eine Schmalseite der Bauelemente zur Anlage kommenden Anschlagteil und quer dazu verlaufenden1.) Holding and connecting device for plate-shaped Components, formed in one piece from a punched sheet metal, with at least one against a narrow side of the components coming to the plant stop part and running transversely thereto Halte- und Befestigungsteilen, von denen ein Befestigungsteil mindestens eine Öffnung zum Hindurchführen einer Schraube, eines NagelsHolding and fastening parts, of which a fastening part has at least one opening for Passing a screw, a nail ©der einer Klammer aufweist und in einer Anlageebene nach der einen Seite vom Anschlagteil absteht, während weitere, teilweise in Zähnen endende Halteteile nach der anderen Seite sowohl in der Anlageebene als auch in einer parallel £azu verlaufenden Ebene vom Anschlagteil abstehen, fiadurch gekennzeichnet, daß die auf der anderen© which has a clamp and in a contact plane to one side of the stop part protrudes, while further, partially ending in teeth holding parts to the other side both protrude from the stop part in the contact level as well as in a parallel plane, characterized in that the on the other Seite in der Anlageebene (19) abstehenden Halteteile (14, 15) länger sind als mindestens ein in der Parallelebene dazu ausgebildeter Halteteil (16), <ler in Zähnen (17, 18) endet, die mit Abstand von den Seitenrändern der Vorrichtung (10) ausgebildet sind, und daß die Ränder (31, 32) desSide in the contact plane (19) protruding holding parts (14, 15) are longer than at least one in the Holding part (16) formed parallel to this, <ler ends in teeth (17, 18) which are spaced apart from the side edges of the device (10) are formed, and that the edges (31, 32) of the Ϊ Blechstanzlings (10'), welche die Enden derΪ Sheet metal punchings (10 '), which cover the ends of the Halte- und Befestigungsteile ( 12, 14, 15, 16) bilden, mindestens über den größten Teil der Breite äer Vorrichtung (10) aneinander angepaßt sind.Form holding and fastening parts (12, 14, 15, 16), at least over the largest part of the width äer device (10) are adapted to one another. 2. Halte- ;ond Verbindungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ränder (31, 32) des ebenen Blechstanzlings (10'),welche die Enden der Halte- und Befestigungsteile (12, 14, 15, 16) bilden, mindsstens über den größten Teil der Breite der Vorrichtung mindestens annähernd parallel zueinander verlaufen.2. holding; ond connecting device according to claim 1, characterized in that the edges (31, 32) of the flat sheet metal die cut (10 '), which the ends the holding and fastening parts (12, 14, 15, 16) form, at least over the largest part of the width of the device run at least approximately parallel to one another. 3. Halte- und Verbindungsvorrichtung nach Anspruch 1 und/oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Anlageebene (19) die Halteteile (14, 15) mindestens annähernd die gleiche Länge wie die Befestigungsteile (12) haben und die Negativform der Zähne (17, 18) des Halteteils (16), der in der Parallelebene zur Anlageebene liegt, sich in Randausschnitten (25, 26) mindestens eines der in der Anlageebene (19) liegenden Halte- und Befestigungsteile (12, 14, 15) findet.3. Holding and connecting device according to claim 1 and / or claim 2, characterized in that in the contact plane (19) the holding parts (14, 15) at least approximately the same length as the Fastening parts (12) and have the negative shape of the teeth (17, 18) of the holding part (16) in the Parallel plane to the contact plane lies in edge cutouts (25, 26) at least one of the in the Support plane (19) lying holding and fastening parts (12, 14, 15) takes place. 4. Halte- und Verbindungsvorrichtung nach Anspruch 3? dadurch gekennzeichnet, daß sich die Negativform der Zähne (17, 18) in Randausschnitten (25? 26) des in der Anlageebene (19) nach der einen Seite vom Anschlagteil (11) abstehenden Befestigungsteiles (12) findet, der zentral angeordnet ist.4. holding and connecting device according to claim 3? characterized in that the negative mold of the teeth (17, 18) (? 26 25) is of the protruding in the system plane (19) to one side by the abutment part (11) the fastening part (12) in the edge cut-outs, which is arranged centrally. Halte- und Verbindungsvorrichtung nach Anspruch j5, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Negativform der Zähne (17f, 18') in Randausschnitten (29, 30) von zwei in der Anlageebene (19) nach der anderen Seite vom Anschlagteil (11) abstehenden Halteteilen (141, 15') finden, die sich entlang der Seitenränder der Vorrichtung (10) erstrecken.Holding and connecting device according to claim 5, characterized in that the negative shape of the teeth (17 f , 18 ') in edge cutouts (29, 30) of two holding parts protruding in the contact plane (19) to the other side from the stop part (11) (14 1 , 15 ') which extend along the side edges of the device (10). I I I ( I II I I (I I
DE7830838U Holding and connecting device for plate-shaped components Expired DE7830838U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7830838U1 true DE7830838U1 (en) 1979-02-01

Family

ID=1323795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7830838U Expired DE7830838U1 (en) Holding and connecting device for plate-shaped components

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7830838U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0253154B1 (en) Device for attaching paper
DE7817947U1 (en) ROLLER TRACK
DE3700322C1 (en) Plastic staple
DE2520514C2 (en) Hose clamp
DE1665171A1 (en) Electrical line connection
DE2903585C2 (en)
DE2418918B2 (en) Grid plate
DE2845135C2 (en) Holding and connecting device for plate-shaped components
EP0617493A1 (en) Connection device for wire channels
DE2908335A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SIMULTANEOUSLY CUTTING AT LEAST THREE COMB-LIKE CONNECTED PARTS FROM A METAL STRIP
DE3707780C2 (en)
DE7830838U1 (en) Holding and connecting device for plate-shaped components
DE1575085A1 (en) Device for fastening two spaced-apart panels
DE2945881A1 (en) THREADED SLEEVE
EP0088311B1 (en) Clamping device for a construction element, especially a screw
DE2720051C3 (en) Grating
DE1509007C (en) Grating for alluvial manure systems
DE3009010A1 (en) Profiled angle joint bar between walls - is bent at obtuse angle in cross=section
AT392610B (en) Ring binder mechanism
DE651270C (en) Device for displaying cans, tin boxes and the like. like
EP0384015B1 (en) Metal grid
DE1609611C3 (en) Grating
DE2062098C3 (en) Drawing board
DE2903107A1 (en) SELF-CLAMPING SPACER FOR ATTACHMENT TO IRRIGATION PLATES IN ATMOSPHERIC COOLING DEVICES
DE2446786C2 (en) equestrian