DE7828629U1 - CLAMPING HUB - Google Patents

CLAMPING HUB

Info

Publication number
DE7828629U1
DE7828629U1 DE19787828629 DE7828629U DE7828629U1 DE 7828629 U1 DE7828629 U1 DE 7828629U1 DE 19787828629 DE19787828629 DE 19787828629 DE 7828629 U DE7828629 U DE 7828629U DE 7828629 U1 DE7828629 U1 DE 7828629U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
joint
clamping hub
shaft
screw thread
eccentric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787828629
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Casemasters (herts & Essex) Ltd Bishop's Stortford Hertfordshire (grossbritannien)
Original Assignee
Casemasters (herts & Essex) Ltd Bishop's Stortford Hertfordshire (grossbritannien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Casemasters (herts & Essex) Ltd Bishop's Stortford Hertfordshire (grossbritannien) filed Critical Casemasters (herts & Essex) Ltd Bishop's Stortford Hertfordshire (grossbritannien)
Priority to DE19787828629 priority Critical patent/DE7828629U1/en
Publication of DE7828629U1 publication Critical patent/DE7828629U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Köln, den 19. September 1978 vA.Cologne, September 19, 1978 vA.

Anmelderin: Casemasters (Herts & Essex)Applicant: Casemasters (Herts & Essex)

LimitedLimited

The Guild House, Water Lane, Bishop's Stortford, Hertfordshire, EnglandThe Guild House, Water Lane, Bishop's Stortford, Hertfordshire, England

Mein Zeichen: C 133/2My reference: C 133/2

KlemmnabeClamping hub

Die Erfindung bezieht sich auf Maschinenarmaturen und insbeson- ^- dere auf eine auf einer Welle zu montierende und gegenüber dieser verstellbare Klemmnabe.The invention relates to machine armatures and in particular to a shaft to be mounted and opposite it adjustable clamping hub.

Es gibt viele Fälle, in denen die asftale und/oder die Drehstel- \ lung einer Nabe gegenüber der Welle oder anderen auf dieser sit- j zenden Naben verstellt werden muß. Die Aufgabe der vorliegenden | Erfindung liegt daher in der Ausbildung eines verbesserten KlemnH | mechanismus für eine solche Nabe, der nach seinem Öffnen ein ' fMust be there are many cases in which the asftale and / or the Drehstel- \ development of a hub relative to the shaft or other on this SIT j collapsing hub adjusted. The task of the present | The invention therefore resides in the design of an improved KlemnH | mechanism for such a hub, which after opening an ' f

ι seitliches Verschieben und/oder eine Drehung der Nabe entlang | und auf der Welle in eine neue Lage zuläßt und sich anschließend jj innerhalb von Sekunden wieder festklemmen läßt. Jι lateral displacement and / or a rotation of the hub along | and on the wave in a new position and then jj can be clamped again within seconds. J

f In der US-PS 3 871 777 wird eine Klemmvorrichtung für einen geschlitzten drehbaren Amboß beschrieben. Dieser besteht aus zwei eine Diskontinuität aufweisenden und auf einer Welle drehbaren Ringen. Die Klemmvorrichtung besteht aus einer die Diskontinuität überbrückenden Zunge, die in einer Bohrung in einer Ringhäifte befestigt ist und sich bis zu einer zweiten Bohrung in der anderen Ringhälfte erstreckt. Die zweite Bohrung enthält eine exzentrische Welle. Diese gelangt mit einem ausgeschnittenen Abschnitt der Zunge in Anlage, so daß eine Drehung dieser exzentrischen Welle zu einem Klemmen oder Lösen der Diskontinuität führt. Die Welle läßt sich mit Hilfe von Klinken drehen. Mit einem Sperrad läßt sich die Welle gegen Drehung sichern, In der bekannten Vorrichtung fehlt jedoch ein an der Welle befestigter Stellhebel. Dieser müßte so verstellbar sein, daß sich der ex- f US Pat. No. 3,871,777 describes a clamping device for a slotted rotatable anvil. This consists of two rings having a discontinuity and rotating on a shaft. The clamping device consists of a tongue bridging the discontinuity, which is fastened in a bore in one ring half and extends to a second bore in the other half of the ring. The second hole contains an eccentric shaft. This comes into abutment with a cut-out portion of the tongue so that rotation of this eccentric shaft will jam or loosen the discontinuity. The shaft can be turned with the help of pawls. The shaft can be secured against rotation with a ratchet wheel. However, the known device lacks an adjusting lever attached to the shaft. This would have to be adjustable so that the ex-

133/2 zentrische Abschnitt der Welle bei sich in SperrstellungJbeiin-133/2 centric section of the shaft when in the locked position

7828629 04.01.797828629 01/04/79

dendem Stellhebel in einer Lage über dem Mittelpunkt der Welle befände, so daß der Stellhebel durch die Spannung im Gelenk in seiner Sperrstellung gehalten würde. Bei der bekannten Vorrichtung fehlt auch eine Einrichtung zum Voreinstellen des Gelenkes der Zunge.The adjusting lever would be in a position above the center of the shaft, so that the adjusting lever would be held in its locked position by the tension in the joint. In the known device also includes means for presetting the joint 'missing · tongue.

Es ist sehr wichtig, daß sich der exzentrische Abschnitt bei sich in Riegelstellung befindendem Stellhebel über dem Mittel- : punkt befindet und damit eine Selbstverriegelung ermöglicht. Bei Fehlen einer solchen Lage über dem Mittelpunkt würde sich der Hebel im Betrieb der Nabe verschieben, diese damit lösen und unbrauchbar machen.It is very important that the eccentric portion when in the locked position befindendem lever over the medium: point is, enabling a self-locking. In the absence of such a position above the center point, the lever would move during operation of the hub, thereby loosening it and rendering it unusable.

Zur Lösung der gestellten Aufgabe sieht die Erfindung eine auf einer Welle zu montierende Klemmnaebe vor, die durch die folgen-' den Merkmale gekennzeichnet ist:To solve the problem, the invention provides a clamping hub to be mounted on a shaft, which is characterized by the following- ' is characterized by the following features:

ein diskontinuierliches Ringglied, ■ |a discontinuous ring member, ■ |

ein die Diskontinuität überbrückendes Gelenk, ein an der Nabe befestigter Schwenkhebel,a joint bridging the discontinuity, a pivot lever attached to the hub,

eine an einem Ende des Gelenkes angelenkte und nicht-exzentrische Abschnitte enthaltende exzentrische Antriebsverbindung, an eccentric drive connection articulated at one end of the joint and containing non-eccentric sections,

in dem Ringglied ausgebildete, axial ausgerichtete Bohrungen, in denen die nicht-exzentrischen Abschnitte aufgenommen werden,axially aligned bores formed in the ring member in which the non-eccentric portions are received will,

ein an dem anderen Ende des Gelenkes ausgebildetes Gewinde, a thread formed at the other end of the joint,

ein auf diesem Gewinde des §elenkes sitzendes, selbst Innengewinde aufweisendes Schraubglied,an even internal thread sitting on this thread of the joint having screw link,

eine Sitzfläche in dem Ringglied, auf der anderen Seite der Diskontinuität, wobei die Sitzfläche den Gewindeabschnitt des Gelenkes umschließt und das das Innengewinde aufweisende Glied bei seinem Aufschrauben auf das Gewinde des Gelenkes an der Sitzfläche anschlägt, um damit dem Gelenk eine Vorspannung zu geben.a seating surface in the ring member, on the other side of the discontinuity, the seating surface being the threaded portion of the joint and encloses the member having the internal thread when it is screwed onto the thread of the joint the seat strikes in order to give the joint a bias.

!3/2 Die Sperrstellung des Schwenkhebels entspricht der sich über dem! 3/2 The locking actuator clothes of the pivot lever corresponds to the above the

7828629 04.01.797828629 01/04/79

• · * t I I I I I I I I I• * * t I I I I I I I I I

ti ti lit Ilti ti lit Il

111 llllllll ·■ Il I I111 llllllll · ■ II I I

Mittelpunkt befindenden Lage der exzentrischen Linie der exzentrischen Antriebsverbindung zwischen dem Ksbel und dem Ringglied, so daß die in dem Gelenk vorhandene Spannung entlang dieser Linie wirkt und den verschwenkbaren Hebel in seiner Sperrstellung hält.Center located position of the eccentric line of the eccentric Drive connection between the Ksbel and the ring link, so that the tension present in the joint acts along this line and the pivotable lever is in its locked position holds.

Nach Maßgabe der jeweiligen Anwendung ist die mit der Welle in Berührung liegende Innenfläche des Ringgliedes entweder glatt und/oder mit einem Material mit geringem Reibungskoeffizientea, ; wie zum Beispiel Polytetrafluoräthylen überzogen und/oder gerillt oder auf andere Weise zum Aufteilen auf die Welle ausgebildet, oder mit einem Reibwerkstoff, wie einem Brems- oder Kupplungsbelag, beschichtet.Depending on the particular application, the inner surface of the ring member which is in contact with the shaft is either smooth and / or with a material with a low coefficient of friction a,; such as polytetrafluoroethylene coated and / or grooved or otherwise designed for splitting onto the shaft, or with a friction material such as a brake or clutch lining, coated.

Die Erfindung eignet sich insbesondere für das Befestigen von Schneidmessern oder -sägen oder Schlitzwerkzeugen oder Faltwerkzeugen. Das Werkzeug kann mit der Nabe in einem Stück ausgebildet oder auch als getrenntes Teil auf dieser befestigt werden.The invention is particularly suitable for attaching cutting knives or saws or slotting tools or folding tools. The tool can be made in one piece with the hub or it can be attached to it as a separate part.

! Die Erfindung betrifft somit eine Klemmnabe zur Mont&ge auf einer Welle mit einem diskontinuierlichen Ringglied, mit einem die Diskontinuität überbrückenden Gelenk, mit einem verschwenkbaren Hebel und mit einer exzentrischen Antriebsverbindung zwischen dem Hebel und dem Gelenk, so daß bei einem Schwenken des Hebels : eine relative Bewegung zwischen dem Gelenk und mindestens einer \ Seite der Diskontinuität entsteht, so daß sich damit deren Größe ändert und das Aufklemmen und Lösen der Nabe auf der Welle erleichtert wird.! The invention thus relates to a clamping hub for mounting on a shaft with a discontinuous ring member, with a joint bridging the discontinuity, with a pivotable lever and with an eccentric drive connection between the lever and the joint, so that when the lever is pivoted : a relative movement the discontinuity created between the hinge and at least one \ side, so that so that their size changes and the knifes and loosening of the hub is facilitated on the shaft.

Zum Vo3 einstellen der Spannung im Gelenk läßt sich dessen wirksame Länge verstellen.To adjust the tension in the joint, its effective Adjust the length.

Am Beispiel der in der Zeichnung gezeigten Ausführungsform wird die Erfindung: nun weiter beschrieben. In der Zeichnung ist:Using the example of the embodiment shown in the drawing the invention: now further described. In the drawing is:

; Fig. 1 eine Aufsicht auf eine erfindungsgemäße Ausführungsfomrm,; Fig. 1 is a plan view of an embodiment according to the invention,

Ic 133/2 '_Fig.._._2_ ein Schnitt entlang der in Fig. 1 eingezeichneten JDChn Ic 133/2 '_Fig .._._ 2_ a section along the JDChn shown in Fig. 1

7828629 oi.oi.797828629 oi.oi.79

- 4 linie und- 4 line and

Fig. 3 ein Teilschnitt entlang der in Fig. 2 eingezeichneten Schnittlinie.FIG. 3 shows a partial section along the cutting line shown in FIG. 2.

line auf eine Welle 113 mit kreisrundem Querschnitt aufklemmbare1 Klemmnabe für ein Werkzeug bssteht aus den beiden bogenförmigen , Hälften 10" und 12". An einem Ende sind sie durch einen Eolzen 94' miteinander verbunden. Dessen Kopf liegt in einer Senkbohrung 16. Mit seinem Gewindeschaft ist der Bolzen in eine axial «ausgerichtete B Gewindebohrung 18 in den beiden anderen Enden der Hälfte 12 eingeschraubt. line 1 clamping hub for a tool, which can be clamped onto a shaft 113 with a circular cross section, consists of the two arcuate halves 10 "and 12". At one end they are connected to one another by a bolt 94 '. Its head lies in a countersunk hole 16. The threaded shaft of the bolt is screwed into an axially aligned threaded hole 18 in the other two ends of the half 12.

Auf ihrer anderen Seite sind die beiden bogenförmigen Hälften 10" und 12" durch ein Zuggelenk 94 · (in Fig. 2 dargestellt) verbunden. Es weist eine kreisförmige Öffnung 24 auf, in deren oberen Ende ein exzentrischer Abschnitt 28 eines Stiftes 82 liegt.On their other side, the two arcuate halves 10 "and 12" are connected by a tension hinge 94 (shown in FIG. 2). It has a circular opening 24, in the upper The end of an eccentric section 28 of a pin 82 is located.

Der Stift 82 enthält nicht-exzentrische Abschnitte 34· und 36', die in miteinander ausgerichteten Bohrungen 38' und 114 rotieren, und er wird an einem Ende durch einen vergrößerten Kopf und) am anderen Ende durch eine Unterlegscheibe 117 und eine Schraube 116 mit Innensechskant gehalten.The pin 82 includes non-eccentric portions 34 'and 36', rotating in aligned bores 38 'and 114, and it is supported at one end by an enlarged head and) at the other end by a washer 117 and a screw 116 held with a hexagon socket.

Zur Drehung um seine Achse ist am Stift 82 ein Hebel 50 befestigt. Ein Ausschnitt 52 in der Oberfläche der bogenförmigen Hälfte 10" nimmt den Hebel 50 auf, der so gebogen ist, daß sich seine Außenseite bei Aufnahme in dem Ausschnitt 52 an die Außenseite der bogenförmigen Hälfte 10 anpaßt.A lever 50 is attached to the pin 82 for rotation about its axis. A cutout 52 in the surface of the arcuate half 10 "receives the lever 50 which is bent so that its outside when received in the cutout 52 to the outside the arcuate half 10 adapts.

Eine langgezogene Ausnehmung 54 nimmt einen seitlich verlaufenden Flansch auf, mit dem der Hebel angehoben wird.An elongated recess 54 receives a laterally extending flange with which the lever is raised.

Bei einem Anheben des Hebels 50 aus dem Ausschnitt 52 dreht sich; der exzentrische Abschnitt 28 und die relative Winkellage von Hebel 50 und exzentrischem Abschnitt 28 sind dann so, daß das Zuggelenk 94' bei einer Drehung des Hebels 50 in ührzeigerrich-/2 _tung_.au_s der bogenförmigen Hälfte 10' herausgedrückt wird^ DieWhen the lever 50 is lifted out of the cutout 52, it rotates; the eccentric section 28 and the relative angular position of Lever 50 and eccentric section 28 are then such that the tension joint 94 'when the lever 50 is rotated in ührzeigerrich- / 2 _tung_.au_s the arched half 10 'is pushed out ^ the

7828629 04.01.797828629 01/04/79

extrem hohe Lage des Hebels 50 in dem. Ausschnitt 52 ist so ausgebildet, daß sie gerade jenseits der maximalen Rückzugsstellung des exzentrischen Abschnittes 28 liegt, wenn auf das Zuggelenk 94' eingewirkt wird, so daß der exzentrische Abschnitt 28 über den Mittelpunkt bewegt wurde, sobald der Hebel 50 vollständig in den Ausschnitt 52 hineingestoßen wurde. Auf diese Weise wird der Hebel 50, wenn er sich voll in dem Ausschnitt 52 befindet, durch die in dem Gelenk 20 wirkende Spannung in den Ausschnitt 52 gedrückt und an einem Verlassen des Ausschnittes gehindert. extremely high position of the lever 50 in the. Cutout 52 is designed so that it is just beyond the maximum retracted position of the eccentric portion 28 when on the drawbar 94 'is acted, so that the eccentric portion 28 over the center point has been moved as soon as the lever 50 has been pushed completely into the cutout 52. In this way, the Lever 50, when it is fully in the cutout 52, is pressed into the cutout 52 by the tension acting in the joint 20 and prevented from leaving the cutout.

Die Radien der inneren kreisförmigen Profile der bogenförmigen Hälften 10" und 12" und die Entfernung zwischen ihren Krümmungsmittelpunkten, die nicht zusammenzufallen brauchen, und der Abstand zwischen ihren auseinanderliegenden Endflächen am Zuggelenk 94' (wenn sie auf der Welle montiert und mit dem Bolzen Than nur einem Ende zusammengeklemmt sind) werden so gewählt, daß sich die Klemmnabe bei Spannungslosem Zuggelenk 94' im Schiebesitz auf der Welle 113 befindet. Bei Spannung im Zuggelenk 94' werden die beiden bogenförmigen Hälften gespannt und schmiegen sich auf einer ausreichenden Fläche und mit genügendem Druck an die Oberfläche der Welle an und gewährleisten damit den erforderlichen Widerstand gegenüber einer Verschiebung der Klemmnabe gegenüber der Welle.The radii of the inner circular profiles of the arcuate halves 10 "and 12" and the distance between their centers of curvature which need not coincide and the distance between their spaced end faces at the drawbar 94 '(when mounted on the shaft and with the bolt than only one end are clamped together) are selected so that the clamping hub is in a sliding fit on the shaft 113 when the tension joint 94 'is not tensioned. When tension in the tension joint 94 ', the two arcuate halves are tensioned and nestle against the surface of the shaft on a sufficient surface and with sufficient pressure, thus ensuring the necessary resistance to displacement of the clamping hub relative to the shaft.

Die axiale Fixierung der beiden bogenförmigen Hälften wird durch einen Keil 58 und eine mit diesem zusammenwirkende Nute 60 gesichert, die ihrerseits in die beiden sich gegenüberliegenden Endflächen der beiden bogenförmigen Hälften 10" und 12" eingearbeitet sind. Ein ähnlicher Keil und eine ähnliche Nute, die in gestrichelten Linien dargestellt sind, befinden sich in den beiden anderen Endflächen, die durch den Bolzen 14 zusammengehalten werden.The axial fixation of the two arched halves is secured by a wedge 58 and a groove 60 cooperating with this, which in turn worked into the two opposite end faces of the two arcuate halves 10 "and 12" are. A similar wedge and groove, shown in dashed lines, are in the two other end faces held together by the bolt 14.

Die Wirkungsweise der Vorrichtung läßt sich dadurch verbessern, ; daß mindestens eine der mit dem Bolzen 14 zusammengeklemmten Flächen eine leichte Neigung erhält, so daß die wirksame Größe der Mittelöffnung der Klemmnabe dadurch vergrößert und damit äuh 3/2 das Spiel zwischen der Klemmnabe und der Welle beim Lösen derThe operation of the device can be improved by; that at least one of the surfaces clamped together with the bolt 14 is given a slight incline, so that the effective size the central opening of the clamping hub thereby enlarged and thus äuh 3/2 the play between the clamping hub and the shaft when loosening the

7828629 04.01.797828629 01/04/79

XItItIi)XItItIi)

Nabe erhöht wird.Hub is increased.

Das untere Ende des Gelenkes 94f weist ein Schraubgewinde 103 auf, auf das eine Mutter 102 aufgeschraubt wird. Durch Aufschrauben der Mutter 102 erhöht sich die Spannung im Gelenk.The lower end of the joint 94 f has a screw thread 103 onto which a nut 102 is screwed. Unscrewing the nut 102 increases the tension in the joint.

7828629 04.01797828629 04.0179

Claims (4)

IfIlItSt Köln, den 19. September 1978 vA. Anmelderin: Casemasters (Herts & Essex) Limited The Guild House, Water Lane, Bishop's Stortford, Hertfordshire, England Mein Zeichen: C 133/2 SCKUTZANSPRÜCHEIfIlItSt Cologne, September 19, 1978 vA. Applicant: Casemasters (Herts & Essex) Limited The Guild House, Water Lane, Bishop's Stortford, Hertfordshire, England My reference: C 133/2 SCKUTZANSQUÜCHE 1. Klemmnabe zur Montage auf einer Welle, gekennzeichnet durch die folgenden Merkmale:1. Clamping hub for mounting on a shaft, characterized by the following characteristics: ein diskontinuierliches Ringglied (10", 12"), ein die Diskontinuität überbrückendes Gelenk (94'),a discontinuous ring member (10 ", 12"), a joint (94 ') bridging the discontinuity, einen von der Klemmnabe getragenen verschwenkbaren Hebel (50),a pivotable lever carried by the clamping hub (50), eine an einem Ende des Gelenkes befestigte exzentrische Antriebsverbindung (82, 28) mit nicht-exzentrischen Abschnitten (34·, 36«),an eccentric drive connection (82, 28) attached to one end of the joint and having non-eccentric sections (34 ·, 36 «), axial ausgerichtete und in das Ringglied (10") eingeformte Bohrungen (381 und 114), in denen die nicht-exzentrischen Abschnitte (34', 36') aufgenommen sind, axially aligned bores (38 1 and 114) formed in the ring member (10 "), in which the non-eccentric sections (34 ', 36') are received, ein am anderen Ende des Gelenkes (94') ausgebildetes Schraubgewinde (103),one formed at the other end of the joint (94 ') Screw thread (103), ein auf das Schraubgewinde des Gelenkes aufgeschraubtes Schraubglied (102) mit einem Innengewinde unda screw member (102) with an internal thread and screwed onto the screw thread of the joint eine Sitzfläche (108) in dem Ringglied (12") auf der anderen Seite der Diskontinuität, wobei die Sitzfläche das Schraubgewinde des Gelenkes umschließt und das das Innengewinde aufweisende Schraubglied (102) während seines Aufschraubens auf das Schraubgewinde (103) des Gelenkes (94) an der Sitzfläche (108) anschlagen kann, um damit das Gelenk unter eine Vorspannung zu setzen. ja seat (108) in the ring member (12 ") on the other Side of the discontinuity, whereby the seat surrounds the screw thread of the joint and that surrounds the internal thread having screw member (102) during its screwing onto the screw thread (103) of the joint (94) on the Seat surface (108) can strike in order to put the joint under a bias. j 2. Klemmnabe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie i/2 I auf sine..Welle XJ 1.3} montiert ist. 2. Clamping hub according to claim 1, characterized in that it is mounted i / 2 I on sine..Welle XJ 1.3}. 7828629 04.01.797828629 01/04/79 t · » f « « · ca a » «ft·«*t · »f« «ca «ft ·« * • ■ · < k fl « * « · fl··• ■ · <k fl «*« · fl · · t t · · i tt · · i «4C* 51·«4C * 51 t t > I1**t*tlt Btt t> I1 ** t * tlt Bt It Il > · 1 1*1It Il> 1 1 * 1 til * f 1 t 1 I 1 1 I* IS ■ * Itil * f 1 t 1 I 1 1 I * IS ■ * I 3. KlemmnalDe nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein integral mit ihr verbundenes ¥erkzeug (109) aufweist.3. KlemmnalDe according to claim 1 and 2, characterized in that it has a tool (109) that is integrally connected to it. 4. Klemmnabe nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Werkzeug (111) lösbar auf sie aufgeschraubt ist.4. Clamping hub according to claim 1 to 3, characterized in that a tool (111) is releasably screwed onto it. „ _._."_._. 7828629 04.01.797828629 01/04/79
DE19787828629 1978-09-22 1978-09-22 CLAMPING HUB Expired DE7828629U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787828629 DE7828629U1 (en) 1978-09-22 1978-09-22 CLAMPING HUB

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787828629 DE7828629U1 (en) 1978-09-22 1978-09-22 CLAMPING HUB

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7828629U1 true DE7828629U1 (en) 1979-01-04

Family

ID=6695474

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787828629 Expired DE7828629U1 (en) 1978-09-22 1978-09-22 CLAMPING HUB

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7828629U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013000850A1 (en) * 2013-01-21 2014-07-24 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Coupling arrangement for force-locking connection of a shaft, has affecting region that is formed between chuck jaws and shaft, and is arranged on smaller radial distance from shaft axis than carrier bolts and bearing of chuck jaws

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013000850A1 (en) * 2013-01-21 2014-07-24 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Coupling arrangement for force-locking connection of a shaft, has affecting region that is formed between chuck jaws and shaft, and is arranged on smaller radial distance from shaft axis than carrier bolts and bearing of chuck jaws
DE102013000850B4 (en) * 2013-01-21 2014-08-07 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Coupling arrangement for non-positive connection of a shaft with the coupling arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19505754C1 (en) Stamping unit with punch and drive unit
DE3104353C2 (en)
DE3610569C2 (en) Disc brake for vehicles
DE7911933U1 (en) HYDRAULIC WRENCH
CH685918A5 (en) Castor, in particular for movable hospital beds.
DE3412139A1 (en) ACTUATION MECHANISM
DE3929505A1 (en) SPINDLE NUT ARRANGEMENT
EP0577981B1 (en) Head for a medical or dental handpiece comprising an oscillating treatment tool
DE3311614C2 (en)
EP1332306B1 (en) Rotating regulating device
DE2746632A1 (en) HYDRAULIC WRENCH
DE19936951C2 (en) Variable pitch propeller for sports boats and sports yachts
DE4104474C1 (en)
DE2742458A1 (en) RING COMPONENT
EP0875439B1 (en) Tensioning and clamping device
DE2628114A1 (en) SLEEVE BETWEEN A SHAFT AND A SURROUNDING HOUSING
EP0525507B1 (en) Device for adjusting the actuator for displacement volume control of a hydrostatic machine
EP0061590B1 (en) Ski brake
DE7828629U1 (en) CLAMPING HUB
CH640313A5 (en) CLAMP MORGAN.
DE2852934A1 (en) FISHING REEL
DE3210448A1 (en) Quick-release nut
DE2158044C3 (en) Automatic adjustment device for a duo servo brake
DE3102800C2 (en) Clamping device for clamping workpieces on the table or the like. a machine tool
DE2517683B2 (en) Thread cutting head with self-opening tangential cheek jaws