DE7828327U1 - Safety helmet with a two-part chin strap - Google Patents

Safety helmet with a two-part chin strap

Info

Publication number
DE7828327U1
DE7828327U1 DE19787828327 DE7828327U DE7828327U1 DE 7828327 U1 DE7828327 U1 DE 7828327U1 DE 19787828327 DE19787828327 DE 19787828327 DE 7828327 U DE7828327 U DE 7828327U DE 7828327 U1 DE7828327 U1 DE 7828327U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective helmet
perforated strip
chin strap
push
helmet according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787828327
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schuberth-Werk & Co Kg 3300 Braunschweig GmbH
Original Assignee
Schuberth-Werk & Co Kg 3300 Braunschweig GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schuberth-Werk & Co Kg 3300 Braunschweig GmbH filed Critical Schuberth-Werk & Co Kg 3300 Braunschweig GmbH
Priority to DE19787828327 priority Critical patent/DE7828327U1/en
Publication of DE7828327U1 publication Critical patent/DE7828327U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/08Chin straps or similar retention devices

Landscapes

  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Description

"Schutzhelm mit einem zweiteiligen Kinnriemen""Safety helmet with a two-part chin strap"

Die Neuerung betrifft einen Schutzhelm mit einem zweiteiligen Kinnriemen, dessen zum Kontakt mit dem Kinn des Trägers vorgesehene Unterseite gepolstert ist und dessen beide Teile mit einem üblicherweise außenliegenden Hauptverschluß und einem darunter angeordneten Druckknopfverschluß miteinander verbunden sind.The innovation concerns a protective helmet with a two-part Chin strap, the underside of which is intended to be in contact with the wearer's chin, and both parts of which are padded a usually external main fastener and a snap fastener arranged underneath are connected to one another are.

Derartige Kinnriemen werden insbesondere bei Motorrad-Schutzhelmen verwendet. Der Hauptverschluß besteht im allgemeinen aus einem Drucktastenverschluß. Aus Sicherheitsgründen wird unterhalb des Hauptverschlusses ein zweiter Verschluß vorgesehen, der im Falle eines unbeabsichtigten zufälligen Lösens des Hauptverschlusses verhindert, daß der Schutzhelm z.B. bei hoher Geschwindigkeit sich vom Kopf löst. Der zweite Verschluß soll das beabsichtigte Lösen des Kinnriemens nicht wesentlich erschweren, daher wird er im allgemeinen als aufreißbarer Druckknopfverschluß ausgeführt.Such chin straps are used in particular in protective motorcycle helmets. The main lock consists in general from a push button lock. For safety reasons, a second lock is provided below the main lock, which, in the event of an unintentional accidental loosening of the main fastener, prevents the protective helmet from, e.g. high speed separates from the head. The second lock is not intended to cause the chin strap to loosen make it much more difficult, so it is generally designed as a tearable snap fastener.

Da der zum Hauptverschluß führende Riemen verstellbar sein muß, damit die Länge des Kinnriemens auf die individuellenSince the strap leading to the main fastener must be adjustable, so that the length of the chin strap to the individual

7828327 11.01.797828327 01/11/79

Verhältnisse eingestellt werden kann, muß auch für den Druck- !knopfVerschluß eine Längenverstellbarkeit vorgesehen sein. !Dies wird bei einem bekannten Kinnriemen dadurch realisiert, daß auf dem einen Teil des Kinnriemens die Druckknopfkugelteile als Druckknopfoberteile und auf dem anderen Teil des j Kinnriemens eine Mehrzahl von Druckknopfunterteilen vorgesehen sind. Dadurch können die Druckknopfkugelteile mit den Druckknopfunterteilen in Wirkverbindung gebracht werden, dieRatios can be set, a length adjustability must also be provided for the push button lock. ! This is achieved in a known chinstrap in that on one part of the chinstrap the push-button ball parts as snap fastener tops and on the other part of the chinstrap a plurality of snap fastener bottoms are provided are. This allows the push button ball parts with the Snap fastener parts are brought into operative connection, the

sich bei der gewünschten Länge des Kinnriemens ungefähr t
gegenüberliegen.
at the desired length of the chinstrap approx. t
opposite.

JDieser bekannte Kinnriemen weist einige Nachteile auf. Die mit dem Druckknopfverschluß erzielbare Verstellbarkeit ist nicht ausreichend, da wegen der Größe der Druckknopfunterteile ein gewisser minimaler Abstand zwischen ihnen nicht !unterschritten werden kann. Trotz der Polsterung der Unterseite des Kinnriemens spürt der Träger des Schutzhelmes noch einen unangenehmen Druck von dem Druckknopfverschluß.JThis known chin strap has several disadvantages. the The adjustability that can be achieved with the snap fastener is not sufficient, because of the size of the snap fastener lower parts a certain minimum distance between them cannot! Despite the padding on the bottom of the chinstrap, the wearer of the protective helmet still feels an uncomfortable pressure from the snap fastener.

Per Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schutzhelm mit einem zweiteiligen Kinnriemen der eingangs erwähnten jfcrt zu erstellen, bei dem eine feinere Längenverstellbarkeit mittels des Druckknopfverschlusses möglich ist und die Belästigung durch einen durch die Polsterung wirkenden Druck vermieden bzw. vermindert wird.The innovation is based on the task of a protective helmet to create with a two-part chinstrap of the aforementioned jfcrt, in which a finer length adjustability is possible by means of the snap fastener and the annoyance from a pressure acting through the upholstery is avoided or reduced.

Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung dadurch gelöst, daß der Druckknopfverschluß aus mindestens einem Druckknopfkugelteil besteht, das mit einer in dem anderen Teil des Riemens befindlichen elastischen Lochleiste, in der sich mehrere in Längsrichtung des Kinnriemens nebeneinander angeordnete Löcher befinden, zusammenwirkt.This object is achieved according to the innovation in that the snap fastener consists of at least one snap ball part consists, with an elastic perforated strip located in the other part of the belt, in which a plurality of holes arranged side by side in the longitudinal direction of the chin strap cooperates.

7828327 11.01.797828327 01/11/79

In der vorzugsweise aus Kunststoff gebildeten Lochleiste können die Löcher für das Druckknopfkugelteil sehr nahe nebeneinander angeordnet werden, so daß eine sehr feine Längenverstellung des Kinnriemens mittels des DruckknopfVerschlusses möglich ist. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß die von der Druckknopfverbindung aufgenommene Kraft sich auf die ganze Lochleiste verteilt und nicht, wie bei den bekannten Kinnriemen, zu einer Schrägstellung des DruckknopfUnterteils führt, die den unangenehmen Druck auf das Kinn des Helmträgers ausübt. Die auf den Druckknopfverschluß wirkende Kraft wird von der ganzen Lochleiste aufgenommen, wodurch nur ein geringer Druck erzeugt wird, der durch die Polsterung wirkungsvoll abgefangen wird.In the perforated strip, which is preferably made of plastic, the holes for the push-button ball part can be very close to one another be arranged, so that a very fine length adjustment of the chin strap by means of the push button fastener is possible. Another advantage is that the force absorbed by the snap fastener is applied to the whole perforated strip distributed and not, as with the known chin straps, to an inclined position of the push-button lower part leads, which exerts the unpleasant pressure on the chin of the helmet wearer. The one acting on the snap fastener Force is absorbed by the entire perforated strip, which means that only a small amount of pressure is generated by the upholstery is effectively intercepted.

Eine einfache Befestigungsmöglichkeit der Lochleiste in dem Kinnriemen besteht darin, daß die Kunststoffleiste zusammen mit der Polsterung in den Kinnriemen eingenäht ist. Selbstverständlich sind aber auch andere Befestigungsmöglichkeiten denkbar.A simple way of attaching the perforated strip in the Chin strap consists in that the plastic strip together with the padding is sewn into the chinstrap. Of course, other fastening options are also possible conceivable.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind zwei Druckknopfkugelteile vorgesehen, deren Abstand dem doppelten Abstand !wischen zwei Löchern in der Lochleiste entspricht. Das Vorsehen von ..wei Druckknopf kugelteilen erhöht die Zuverlässigkeit der Druckknopfverbindung. Auch die Druckknopfkugelteile können nicht so nahe aneinandergesetzt werden, wie es bei den Löchern in der Loch-leiste der Fall ist. Wenn der Abstand zwischen den Druckknopfkugelteilen doppelt so groß ist wie der zwischen zwei Löchern sind noch ausreichende Verstellmöglichkeiten vorhanden, in denen beide Druckknopf-■kugelteile eingerastet werden können.In a preferred embodiment there are two push-button ball parts provided, the distance between which corresponds to twice the distance between two holes in the perforated strip. Providence of .. two push-button ball parts increases the reliability the push-button connection. Also the snap ball parts cannot be placed as close together as is the case with the holes in the perforated strip. When the distance between the push-button ball parts is twice as large as that between two holes, there are still sufficient adjustment options present, in which both push-button ■ ball parts can be locked in place.

— 6 —- 6 -

Die Neuerung soll im folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. Es zeigen:The innovation is to be explained in more detail below with reference to an embodiment shown in the drawing. Show it:

Figur 1 die Oberseite des rechten Teils eines Kinnriemens gemäß der NeuerungFigure 1 shows the top of the right part of a chin strap according to the innovation

Figur 2 die Oberseite eines linken Teils eines Kinnriemens gemäß der Neuerung.Figure 2 shows the top of a left part of a chin strap according to the innovation.

Der in Figur 1 dargestellte rechte Teil 1 des Kinnriemens besteht aus einem gepolsterten Unterteil, das im wesentlichen durch zwei mit Nähten 3 zusammengehaltenen Leder- oder Kunstlederstücken gebildet ist, zwischen denen sich ggf. noch ein Polsterstoff befindet. Auf das Unterteil ist ein längenver-Btellbarer Riemen 4 genäht, dessen eines Ende über das Unterteil hinausragt und dort eine Schlaufe bildet, durch die der Steg eines metallischen Befestigungsteils 5 hindurchragt. Das Befestigungsteil 5 ist zur Anbringung an der rechten HeImseite vorgesehen, da die gepolsterte Unterseite des Unterteils 1 zum Kontakt mit dem Kinn des Helmträgers vorgesehen ist.The illustrated in Figure 1 right part 1 of the chin strap consists of a padded lower part, which is essentially is formed by two pieces of leather or artificial leather held together with seams 3, between which there may be another Upholstery fabric is located. There is a length adjustable on the lower part Belt 4 sewn, one end of which protrudes beyond the lower part and there forms a loop through which the The web of a metallic fastening part 5 protrudes. The fastening part 5 is for attachment to the right side of the home provided, since the padded underside of the lower part 1 is intended for contact with the chin of the helmet wearer is.

Der Riemen 4 ist in Figur 1 in nach oben abgeklappter Steljlung gezeichnet, damit die Oberseite des Unterteils 2 siehtar ist. Der Riemen 4 weist eine bekannte Längenverstellvorichtung mittels eines bekannten Verstellbügels 6 auf. Das !freie Ende des Riemens 4 ist ebenfalls als Schlaufe ausgebildet, durch die ein Steg eines Schioß-Einschubteils 7 tiindurchragt, das auf diese Weise an demRiemen 4 befestigt Lst. Die Oberseite des Unterteils 2 weist eine fensterartigeThe belt 4 is in FIG. 1 in the folded-up position drawn so that the top of the lower part 2 seesar is. The belt 4 has a known length adjustment device by means of a known adjustment bracket 6. That The free end of the belt 4 is also designed as a loop through which a web of a Schioß insert part 7 ti, which is attached to the belt 4 in this way Lst. The top of the lower part 2 has a window-like

7828327 1.1.01.797828327 1.1.01.79

i#t» · *i # t »· *

Öffnung 8 auf, unterhalb derer sich eine Kunststoff-Lochleiste 9 befindet. Die Lochleiste 9 weist eine Vielzahl ■von in Längsrichtung des Unterteils 2 nebeneinander mit !konstantem Abstand angeordneten Löchern 10 auf. Die Kunst- ;stoff-Lochleiste 9 ist ebenfalls zwischen den beiden Lagen ,des Unterteils 2 eingenäht, wobei sie vorzugsweise in dem ■nicht durch die fensterartige Öffnung 8 ragenden Teil 'eine geringe Höhe aufweist. Dadurch läßt sich der Nähvorgang einfacher durchführen und der Tragekomfort wird erhöht .Opening 8, below which a plastic perforated strip 9 is located. The perforated strip 9 has a plurality ■ from in the longitudinal direction of the lower part 2 side by side with ! holes 10 arranged at a constant distance. Art- ; Perforated fabric strip 9 is also between the two layers , of the lower part 2 are sewn in, preferably in the part that does not protrude through the window-like opening 8 'has a low height. As a result, the sewing process can be carried out more easily and the wearing comfort is increased .

In Figur 2 ist das korrespondierende andere Teil 11 des Kinnriemens dargestellt, das zur Befestigung an der linken Helmseite ebenfalls ein metallisches Befestigungsteil 12 aufweist. Das Teil 11 weist ein gepolstertes Teil 13 auf, das aus nur an den Längskanten miteinander vernähten Ober- und Unterteil zusammengesetzt ist. Zwischen die beiden Teile des gepolsterten j.'eils 13 ist ein Riemen 14 eingezogen, der auf seiner einen Seite mit einer Schlaufe das metallische Befestigungsteil 12 hält und auf seiner anderen, aus dem gepolsterten Teil 13 herausragenden Seite zwei Druckknopfkugelteile 15 aufweist. Die Druckknopfkugelteile sind nur von ihrer Unterseite sichtbar, da die Kugeln in der Darstellung der Figur 2 nach unten ragen, um mit den iLöchern 10 der Kunststoff-Lochleiste 9 zusammenwirken zu können.In Figure 2 is the corresponding other part 11 of the Chin strap is shown, which also has a metallic fastening part 12 for fastening to the left side of the helmet having. The part 11 has a padded part 13, which is made of upper parts that are only sewn together at the longitudinal edges. and lower part is assembled. A strap 14 is drawn between the two parts of the padded part 13, which holds the metal fastening part 12 with a loop on one side and on the other, from the padded part 13 protruding side has two snap button ball parts 15. The snap ball parts are only visible from their underside, since the balls in the representation of Figure 2 protrude down to the Holes 10 of the plastic perforated strip 9 cooperate can.

Das Ende des Riemens 14 ist durch ein metallisches Endstück i16 abgeschlossen, das vom Benutzer ergriffen werden kann, ,um den Druckknopfverschluß aufzureißen. Auf der Oberseite |des gepolsterten Teils 13 ist ein Drucktastenschloß 16 mitThe end of the strap 14 is terminated by a metallic end piece i16 that can be grasped by the user, to open the snap fastener. On the top of the padded part 13 there is a push button lock 16

7828327 11.01.797828327 01/11/79

Hilfe einer durch einen Schlitz 17 in der Oberseite des gepolsterten Teils 13 ragenden, eingenähten Schlaufe 18 befestigt. Das Drucktastenschloß weist eine relativ großflächige Taste 19 auf, die vorzugsweise in einer Signalfarbe ausgeführt ist.Help one through a slot 17 in the top of the padded Part 13 protruding, sewn loop 18 attached. The push button lock has a relatively large area Button 19, which is preferably carried out in a signal color.

Das Verbinden der beiden Teile 1,11 geschieht also dadurch, daß die Druckknopfkugelteile 15 in zwei Löcher 10 der Kunststoff-Lochleiste 9 gedrückt werden. Es werden diejenigen Löcher 10 ausgewählt, die bei einer gewünschten Länge des gesamten Kinnriemens den Druckknopfku-gelteilen 15 gegenüberliegen. Daraufhin wird das Schloß-Einschubteil 7 in das D.vucktastenschloß 16 eingeschnappt, wobei die Länge des Riemens 4 mit Hilfe des Verstellbügels 6 ebenfalls vorher in äer gewünschten Weise gewählt worden ist. Das freie Ende des in Figur 1 dargestellten Teils 1 muß so lang sein, daß auch Dei der größtmöglichen Länge des gesamten Kinnriemens das Jnterteil 2 noch mit dem gepolsterten Teil 13 überlappt, danit am Kinn des Helmträgers ein durchgehendes gepolstertes Teil anliegt.The connection of the two parts 1,11 is done by that the push button ball parts 15 in two holes 10 of the plastic perforated strip 9 must be pressed. Those holes 10 are selected that are at a desired length of the entire chinstrap opposite the push-button ball parts 15. Then the lock insert part 7 is snapped into the D. vuck key lock 16, the length of the Belt 4 has also been selected beforehand in the desired manner with the aid of the adjustment bracket 6. The free end of the Part 1 shown in Figure 1 must be so long that also Dei the greatest possible length of the entire chin strap Bottom part 2 still overlaps with padded part 13, then a continuous padded part on the chin of the helmet wearer Part is present.

[nsbesondere wenn mehr als ein Druckknopfkugelteil 15 verwendet wird, ist es vorteilhaft, den betreffenden Bereich des Riemens mit einer Verstärkunqsplatte, z.B. aus Metall oder Hartkunststoff 5U versehen. Dies kann in einfacher Weise dadurch geschehen, daß der Riemen 14 von einer Schlauchlitze gebildet ist, in die die mit Durchgangslöchern für die genieteten Druckknopfkugelteile yersehene VerstärkungsOlatte eingeschoben wird.[Especially when more than one push-button ball part 15 is used it is advantageous to cover the relevant area of the belt with a reinforcement plate, e.g. made of metal or hard plastic 5U provided. This can be done in a simple manner that the belt 14 is formed by a hose braid into which the through-holes for the riveted push-button ball parts the provided reinforcement plate is inserted.

Li/GruLi / Gru

Claims (1)

1. Schutzhelm mit einem zweiteiligen Kinnrieir.en, dessen zum Kontakt mit dem Kinn des Trägers vorgesehene Unterseite gepolstert ist und dessen beide Teile mit einem üblicherweise außenliegenden Hauptverschluß und einem darunter angeordneten Druckknopfverschluß miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß de,-Druckknopfverschluß aus mindestens einem Druckknopfkugelteil (15) besteht, das mit einer in dem anderen Teil (1) des Riemens befindlichen elastischen Lochleiste (9), in der sich mehrere in Längsrichtung des Kinnriemens nebeneinander angeordnete Löcher (10) befinden, zusammenwirkt.1. Protective helmet with a two-part Kinnrieir.en, the Contact with the chin of the wearer provided underside is padded and both parts with one usually external main fastener and a snap fastener arranged underneath are connected to one another, characterized in that de, snap fastener made of at least one snap button ball part (15) consists of an elastic perforated strip (9) located in the other part (1) of the belt, in which are located next to each other in the longitudinal direction of the chin strap holes (10), cooperates. 2. Schutzhelm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lochleiste (9) aus Kunststoff gebildet ist.2. Protective helmet according to claim 1, characterized in that the perforated strip (9) is made of plastic. 3. Schutzhelm nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lochleiste (9) in dem Kinnriemen eingenäht ist.3. Protective helmet according to claim 1 or 2, characterized in that the perforated strip (9) is sewn into the chin strap. . Schutzhelm nach einein der Ansprüche 1 bis 3 , dadurch gekennzeichnet, daß die Lochleiste (9) einen Randbereich mit einer geringen Dicke aufweist und mit ihrem anderen Bereich durch eine fensterartige öffnung (8) in der. Protective helmet according to one of Claims 1 to 3, characterized in that that the perforated strip (9) has an edge area with a small thickness and with its other Area through a window-like opening (8) in the [ Außenseite des betreffenden Kinnriementeils (1) hi-ridurchj ragt. [ Outside of the relevant chin strap part (1) protrudes hi-ridurchj. i5. Schutzhelm nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeich-i5. Protective helmet according to one of claims 1 to 4, marked J net durch zwei Druckknopfkugelteile (15), deren AbstandJ net by two push-button ball parts (15), the distance between them ! dem doppelten Abstand zwischen zwei Löchern (10) in der! twice the distance between two holes (10) in the j Lochleiste(9)entspricht.j corresponds to perforated strip (9). 6. Schutzhelm nach einen der Ansprüche i-5, dadurch geJznnzeichnet, daß der Bereich des Riemens (14) , in dem sich die Druckknopfkugelteile (15) befinden, durch eine Verstärkungsplatte verstärkt ist.6. Protective helmet according to one of claims i-5, characterized in that that the area of the belt (14) in which the push-button ball parts (15) is reinforced by a reinforcement plate. 7828327 11.01.797828327 01/11/79
DE19787828327 1978-09-23 1978-09-23 Safety helmet with a two-part chin strap Expired DE7828327U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787828327 DE7828327U1 (en) 1978-09-23 1978-09-23 Safety helmet with a two-part chin strap

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787828327 DE7828327U1 (en) 1978-09-23 1978-09-23 Safety helmet with a two-part chin strap

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7828327U1 true DE7828327U1 (en) 1979-01-11

Family

ID=6695380

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787828327 Expired DE7828327U1 (en) 1978-09-23 1978-09-23 Safety helmet with a two-part chin strap

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7828327U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2570255A1 (en) * 1984-09-15 1986-03-21 Bayerische Motoren Werke Ag Crash helmet with two=part chin strap
EP0861608A1 (en) * 1997-02-14 1998-09-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 Protective helmet

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2570255A1 (en) * 1984-09-15 1986-03-21 Bayerische Motoren Werke Ag Crash helmet with two=part chin strap
DE3433939A1 (en) * 1984-09-15 1986-03-27 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Protective helmet, in particular for motor cyclists
EP0861608A1 (en) * 1997-02-14 1998-09-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 Protective helmet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3109792A1 (en) CLASP OR BUCKLE, IN PARTICULAR FOR WATCHBANDS
WO1995003720A2 (en) Turn-lock system
DE2917327A1 (en) BUCKLE FOR CONNECTING STRAP ENDS
WO1998033564A1 (en) Wrist strap
DE2724756A1 (en) SECURITY BUCKLE
WO1984000286A1 (en) Self-lockable transport strap
AT391982B (en) BUCKLE
DE2641731C2 (en) buckle
DE7828327U1 (en) Safety helmet with a two-part chin strap
DE60005191T2 (en) FASTENING DEVICE OF A PROTECTIVE APRON
DE3045797A1 (en) BRACELET ADJUSTABLE LENGTH
EP3750744B1 (en) Protective lining for a seat part of a motor vehicle seat
CH665757A5 (en) PROTECTIVE HELMET WITH A CHIN STRAP ADJUSTMENT.
DE3430413C2 (en)
DE2818568A1 (en) DEVICE FOR FASTENING A PAIR OF SHOES TO A ROWBOAT AND SHOE FOR USE WITH SUCH DEVICE
DE3634810C2 (en)
DE866108C (en) Detachable connecting device or buckle for straps, bands or the like.
DE1957182A1 (en) Device for fastening hair from outside the body
DE142219C (en)
EP0000364A1 (en) Rivet fastener for a button
WO2000069300A1 (en) Closure for garments, especially corsetry
DE1924539A1 (en) Snap fastener connection
DE202019005461U1 (en) Adaptable flexible material part for a helmet interior and a system consisting of such a material part and a helmet
DE1416948U (en)
EP1329907A1 (en) Radiation shield garment with detachable Velcro type fastening means