DE7821240U1 - CYLINDRICAL HOUSING FOR TRANSDUCER - Google Patents

CYLINDRICAL HOUSING FOR TRANSDUCER

Info

Publication number
DE7821240U1
DE7821240U1 DE19787821240 DE7821240U DE7821240U1 DE 7821240 U1 DE7821240 U1 DE 7821240U1 DE 19787821240 DE19787821240 DE 19787821240 DE 7821240 U DE7821240 U DE 7821240U DE 7821240 U1 DE7821240 U1 DE 7821240U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
housing part
transducer
parts
innovation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787821240
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19787821240 priority Critical patent/DE7821240U1/en
Publication of DE7821240U1 publication Critical patent/DE7821240U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Pressure Vessels And Lids Thereof (AREA)

Description

SIEMENS AKTIEMGESELLSCHjIFT Unser ZeichenSIEMENS AKTIEMGESELLSCHjIFT Our mark

Berlin und München VPA 78 G 3761 BRDBerlin and Munich VPA 78 G 3761 FRG

Zylindrisches Gehäuse für MeßwandlerCylindrical housing for transducers

Die Neuerung bezieht sich auf ein zylindrisches Gehäuse für Heßwandler, das aus zwei zylindrischen Gehäuseteilen besteht, von denen das eine das andere übergreift.The innovation relates to a cylindrical housing for Heßwandler, which consists of two cylindrical housing parts, one of which overlaps the other.

Bei einem bekannten Gehäuse dieser Art (DE-GM 18 54 490) ist das eine Gehäuseteil nach Art eines Deckels ausgebildet und auf das andere, als topfförmiges Teil ausgebildete Gehäuseteil aufgesetzt, wobei das deckelartige Gehäuseteil das topfartige Gehäuseteil an seinem oberen Rande etwas übergreift.In a known housing of this type (DE-GM 18 54 490) one housing part is designed in the manner of a cover and the other is designed as a cup-shaped part Housing part placed, the cover-like housing part, the pot-like housing part at its upper Edge something overlaps.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein zylindrisches Gehäuse für Meßv/andler vorzuschlagen, das in fertigungstechnisch günstiger Weise hergestellt v/erden kann.The innovation is based on the task of proposing a cylindrical housing for Meßv / andler that is used in production engineering can be produced in a favorable manner.

Zur Lösung dieser Aufgabe sind bei einen zylindrischen 20To solve this problem, a cylindrical 20

Kr 3 Sby / 13.7.1973Kr 3 Sby / 7/13/1973

7821240 26.10.787821240 10/26/78

- 2 - VPA 78 G 3761 3RD- 2 - VPA 78 G 3761 3RD

Gehäuse der eingangs angegebenen Art neuerungsgemäß beide Gehäuseteile etwa gleich hoch ausgebildet und der jeweils gewünschten Gehäusehöhe entsprechend mehr oder weniger weit ineinandergeschoben.Housing of the type specified above according to the innovation both housing parts are designed approximately the same height and more or more depending on the housing height desired in each case less pushed into each other.

Das neuerungsgemäi3e Gehäuse weist vor allem den Vorteil auf, daß - ausgehend von zwei Gehäuseteilen jeweils gleicher Ausführung - zylindrische Gehäuse unterschiedlicher Höhe hergestellt werden können, ohne daß es dazu jeweils unterschiedlich bemessener Gehäuseteile bedarf. Es kann daher zur herstellung unterschiedlich hoher zylindriscrer Gehäuse auf dieselben Gehäuseteile zurückgegriffen werden, wodurch die Fertigung erheblich vereinfacht wird.The main advantage of the housing according to the innovation on that - starting from two housing parts each of the same design - cylindrical housing of different Height can be produced without the need for differently sized housing parts. The same housing parts can therefore be used to manufacture cylindrical housings of different heights , whereby the production is considerably simplified.

Mit besonderem Vorteil läßt sich das neuerungsgamäße Gehäuse als Gehäuse zur Aufnahme von ölausdehnungseinrichtungen verwenden. Derartige Einrichtungen können von Druckdosen oder von Metallfaltenbälgen gebildet sein; auch Membranen, die As Clvolumen des Meßwandlers abschließen, kommen als Ölausdehnungseinrichtungen in Frage. Bisher hat man zur Aufnahme der unterschiedlich groß im Hinblick auf das jeweilige Ölvolumen bemessenen Ölausdehnungseinrichtungen jeweils entsprechend unterschiedlich groß bemessene Gehäuse verwendet. Dies ist gemäß der Neuerung nichtmshr erforderlich, weil eine Anpassung der Gehäuseabmessungen an die Größe der Ölausdehnungseinrichtungen durch mehr oder weniger weites "neinanderschieben der Gehäuseteile erreichbar ist.With particular advantage, the innovation can be Use the housing as a housing to accommodate oil expansion devices. Such facilities can be formed by pressure cans or by metal bellows; also membranes that close off the As Cl volume of the transducer, come into question as oil expansion devices. So far one has to record the different large with regard to the respective oil volume dimensioned oil expansion devices each correspondingly different large sized housing is used. According to the innovation, this is not very necessary because a Adaptation of the housing dimensions to the size of the oil expansion devices by more or less far "No pushing the housing parts is achievable.

Bei dem neuerungsgemäßen Gehäuse kann das eine Gehäuseteil außen mit dem anderen Gehäuseteil verschweißt sein; dieser Verbindung der Gehäuseteile wird man immer dann den Vorzug geben, wenn ein "Atmen" des neuerungsgemäßen Gehäuses nicht erforderlich ist. Dies gilt beispielsweise für den Fall, daß in dem Gehäuse Druckdosen angeordnetIn the case of the housing according to the innovation, one housing part can be used be welded outside to the other housing part; this connection of the housing parts will always be give preference when it is not necessary to "breathe" the housing according to the innovation. This is the case, for example in the event that pressure cans are arranged in the housing

7821240 26.10.787821240 10/26/78

- 3 - VPA 78 G 3761 BRD- 3 - VPA 78 G 3761 BRD

sind, weil nach Einbringung der Druckdosen in das Gehäuse und nach Ineinanderschieben der beiden Gehäuseteile iiese fest miteinander verbunden werden können. Entsprechendes gilt für den Fall, daß ein Gaspolster zur Aufnahme der Volumenänderungen des Öls verwendet wird; auch hier kann die Anpassung an das Ausdehnungsvolumen und den Gefäßdruck durch entsprechendes Ineinanderschieben der Gehäuseteile erfolgen, die dann an ihrem Rande miteinander zu verschweißen sind.are because after the pressurized cans have been inserted into the housing and after the two housing parts have been pushed into one another they can be firmly connected to one another. Corresponding applies in the event that a gas cushion is used to absorb the changes in volume of the oil; Here, too, the adjustment to the expansion volume and the vessel pressure can be achieved by sliding them into one another the housing parts are carried out, which are then to be welded together at their edge.

Wira. als Ölausdehnungseinrichtung ein Metallfaltenbalg verwendet, dann ist dieser vorteilhafterv/eise mit seinem einen Ende mit dem 3oden des einen Gehäuseteils verbunden und mit seinem anderen Ende eine Öffnung im Boden des anderen Gehäuseteils umschließend angebracht, so daß sich das eine Gehäuseteil mit dem einen Ende des Metallfaltenbalges auf und ab bewegen kann. Die beiden Gehäuseteile sind also in diesem Falle nicht fest miteinander verbunden, sondern gleiten entsprechend den Volumenänderungen des Isolieröls des Meßwandlers ineinander. Dadurch ergibt sich auch die vorteilhafte Möglichkeit, das aidere Gehäuseteil mit einer Anzeige für die Stellung des Metallfaltenbalges bei den verschiedenen Öltemperaturen zu versehen.Wira. a metal bellows as the oil expansion device is used, then this is advantageous with his one end connected to the 3oden of one housing part and at its other end an opening in the bottom of the attached to the other housing part so that the one housing part with one end of the metal bellows can move up and down. In this case, the two housing parts are not firmly connected to one another, but slide into one another in accordance with the volume changes in the insulating oil of the transducer. This results in there is also the advantageous option of using the additional housing part with a display for the position of the metal bellows to be provided at the different oil temperatures.

Das neuerungsgemäße Gehäuse kann auch als Topf- oder Kopfgehäuse für einen Meßwandler ausgenutzt werden, um unterschiedliche Abmessungen der Aktivteile des Meßwandlers aufzufangen; Aktivteile mit unterschiedlichen Höhen können durch mehr oder weniger weites Ineinanderschieben der Gehäuseteile im neuerungsgemäßen Gehäuse untergebracht werden, so daß auch bei der Herstellung des Topf- und/oder Kopfgehäuses sich aufgrund der Neuerung eine fertigungstechnische Vereinfachung bei der Herstellung ergibt.The housing according to the innovation can also be used as a pot or head housing for a transducer accommodate different dimensions of the active parts of the transducer; Active parts with different Heights can be increased by sliding the housing parts into one another to a greater or lesser extent in the housing according to the innovation are housed, so that even in the manufacture of the pot and / or head housing due to the innovation a technical production simplification in the Manufacturing results.

7821240 26.10.787821240 10/26/78

- 4 - VPA 78 G 3761 3RD- 4 - VPA 78 G 3761 3RD

Als besonders vorteilhaft wird es angesehen, v/enn das zylindrische Gehäuse gemäß der Neuerung einen umlaufenden Wellrohrkörper aufweist, der unter Umfassung des das andere Gehäuseteil ütiergreifenden Endes des einen Gehäuseteils an beiden Gehäuseteilen angebracht ist. Der Wellrohrkörper wirkt als Kompensator zur Aufnahme der tenperaturbedingten Volumenänderungen des Isolieröls des Meßwandlers, so daß auf zusätzliche Ölausdehnungseinrichtungen verzichtet werden kann. Der Wellrohrkörper erlaubt nämlich ein "Atmen" des neuerungsgemäßen Gehäuses , wodurch die Volumenänderungen aufgenommen werden können.It is considered to be particularly advantageous if the cylindrical housing according to the innovation has a circumferential corrugated pipe body which is attached to both housing parts while enclosing the end of the one housing part that engages the other housing part. The corrugated pipe body acts as a compensator for absorbing the temperature-related changes in volume of the insulating oil of the transducer, so that additional oil expansion devices can be dispensed with. This is because the corrugated pipe body allows the housing according to the innovation to "breathe", as a result of which the changes in volume can be absorbed.

Auch bei Verwendung als Topf- oder Kopfgehäuse können die beiden Gehäuseteile des neuerungsgemäßen Gehäuses Selbstverständlich außen miteinander verschweißt sein; in diesem Falle ist dann aber - wenn es sich um einen isolierölgefüllten Meßwandler handelt - eine Ölausdeh-Even when used as a pot or head housing, the two housing parts of the housing according to the innovation Of course, be welded together on the outside; in this case, however, - if it is a transducer filled with insulating oil - an oil expansion

nungseinrichtung erforderlich.
20
equipment required.
20th

Zur Erläuterung der Neuerung ist in Figur 1 ein Ausführungsbeispiel des neuerungsgemäßen Gehäuses zur Aufnahme von Druckdosen, in Figur 2 ein weiteres Ausführungsbeispiel zur Aufnahme eines Gaspolsters, inTo explain the innovation, an embodiment of the innovation according to the invention is shown in FIG Housing for receiving pressure cans, in Figure 2 a further embodiment for receiving of a gas cushion, in

Figur 3 ein Ausführungsbeispiel mit einem Iletallfaltenbalg, inFigure 3 shows an embodiment with an Iletallfaltenbelg, in

Figur 4 ein Ausführungsbeispiel als Topfgehäuse in zwei verschiedenen Ausführungen und in Figur 5 ein weiteres Ausführungsbeispiel zur 3ildung einer Kernschale wiedergegeben.Figure 4 shows an embodiment as a pot housing in two different designs and in FIG. 5 shows a further exemplary embodiment for forming a core shell.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 ist ein zylindrisches Gehäuse 1 aus einem in der Fig. 1 oberen Gehäuseteil 2 und einem unteren Gehäuseteil 3 gebildet, indem das eine Gehäuseteil 2 auf das andere Gehäuseteil 3In the exemplary embodiment according to FIG. 1, a cylindrical housing 1 is composed of a housing part which is upper in FIG. 1 2 and a lower housing part 3 formed by the one housing part 2 on the other housing part 3

7821240 26.10.787821240 10/26/78

- 5 - VPA 78 G 3761 BRD- 5 - VPA 78 G 3761 BRD

soweit aufgeschoben ist, wie es im Hinblick auf die im Innern untergebrachten Druckdosen 4 erforderlich ist. Die Anzahl der Druckdosen 4 bemißt sich nach dem Volumen des Isolieröls, das sich in dem in der Fig. 1 nicht dargestellten Meßwandler befindet; von dem Meßwandler sind r.ur Teile 5 eines Kopf gehäuses dargestellt, das sich in bekannter Weise auf einem ebenfalls nicht dargestellten Isolator befindet, der seinerseits auf einem Sockelteil ruht. Über eine öffnung 6 steht der mit dem Isolieröl gefüllte Raum des Meßwandlers mit dem Innenraum des zylindrischen Gehäuses 1 in Verbindung, so daß die ebenfalls darin befindlichen Druckdosen ^- entsprechend den Ausdehnungen des Isolieröls mehr oder weniger weit zusammengepreßt v/erden. Die Gehäuseteile 2 und 3 sind an der Stelle 7 miteinander verschweißt.is postponed as far as is necessary with regard to the pressure cans 4 housed inside. the The number of pressure cans 4 is determined by the volume of the insulating oil, which is not shown in FIG Transducer located; of the transducer are shown r.ur parts 5 of a head housing, which is in known way is located on an insulator, also not shown, which in turn is on a base part rests. The space of the transducer, which is filled with the insulating oil, and the interior of the cylindrical one are connected via an opening 6 Housing 1 in connection, so that the pressure cans also located therein ^ - according to the expansions of the insulating oil more or less compressed. The housing parts 2 and 3 are on the Point 7 welded together.

Werden für einen Meßwandler mit anderen Abmessungen aufgrund des geringeren Volumens an Isolieröl weniger Druckdosen 4 benötigt, dann wird das eine Gehäuseteil 2 weiter auf das andere Gehäuseteil 3 aufgeschoben und in der so gewonnenen Stellung durch Schweißen fixiert.Less pressurized cans are required for a transducer with different dimensions due to the smaller volume of insulating oil 4 is required, then one housing part 2 is pushed further onto the other housing part 3 and in the position thus obtained fixed by welding.

Das zylindrische Gehäuse nach Fig. 2 ist ähnlich dem nach Fig. 1 aufgebaut, indem es wiederum aus einem Gehäuseteil 10 und einem weiteren Gehäuseteil 11 besteht, auf das das eine Gehäuseteil 10 soweit aufgeschoben ist, wie es im Hinblick auf das Ausdehnungsvolumen des Isolieröls des Meßwandlers und den Druck eines Gases erforderlich ist, das sich im oberen Teil 12 des Gehäuses 13 befindet. Beide Gehäuseteile 10 und 11 sind in dieser Stellung durch eine Schweißnaht 14 dicht miteinander verbunden, so daß das Gas im Teil 12 ein Polster für das Isolieröl 15 bildet} das bis zu einer Höhe 16 im Gehäuse 13 steht. Das Isolieröl 15 steht wiederum über eine Öffnung 17 mit dem Innenraum eines nicht weiter dargestellten Meßwandlers in Verbindung.The cylindrical housing according to FIG. 2 is constructed similarly to that according to FIG. 1, in that it in turn consists of a housing part 10 and a further housing part 11, onto which the one housing part 10 is pushed as far as it can with regard to the expansion volume of the insulating oil Transducer and the pressure of a gas which is located in the upper part 12 of the housing 13 is required. Both housing parts 10 and 11 are connected in this position by a weld seam 14 closely together so that the gas forms a cushion for the insulating oil 15 in the part 12} which stands to a height 16 in the housing. 13 The insulating oil 15 is in turn connected via an opening 17 to the interior of a measuring transducer, not shown further.

7821240 26.10.787821240 10/26/78

- 6 - VFA 78 G 3761 3RD- 6 - VFA 78 G 3761 3RD

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 ist ein Gehäuseteil 20 eines zylindrischen Gehäuses 21 wiederum auf das andere Gehäuseteil 22 geschoben. Innerhalb des GehäusesIn the embodiment according to FIG. 3, there is a housing part 20 of a cylindrical housing 21 in turn pushed onto the other housing part 22. Inside the case

21 ist ein Metallfaltenbalg 23 untergebracht, der mit seinem einen Ende 24 über eine mechanische Verbindung 25 mit dem Boden 26 des einen Gehäuseteils 20 verbunden ist. Das andere Ende 27 des Metallfaltenbalges 23 umschließt dichtend eine Öffnung 28 im Boden 29 des anderen Gehäuseteils 22.21 a metal bellows 23 is housed with its one end 24 is connected to the base 26 of one housing part 20 via a mechanical connection 25 is. The other end 27 of the metal bellows 23 sealingly encloses an opening 28 in the bottom 29 of the other Housing part 22.

Da die beiden Gehäuseteile 20 und 22 nicht fest miteinander verbunden sind, bewegt sich das eine Gehäuseteil 20 aufgrund da? mechanischen Verbindung 25 entsprechend den Ausdehnungen des Metallfaltenbalges 23 und damit mit den Volumenänderungen des Isolieröls auf und ab , was zu einer Anzeige der Stellung des Metallfaltenbalges 23 ausgenutzt werden kann, indem außen am anderen GehäuseteilSince the two housing parts 20 and 22 are not firmly connected to one another, one housing part moves 20 because of there? mechanical connection 25 accordingly the expansion of the metal bellows 23 and thus with the volume changes of the insulating oil up and down, which is used to indicate the position of the metal bellows 23 can be done by the outside of the other housing part

22 eine Skala angebracht wird.22 a scale is attached.

Selbstverständlich ist es auch bei Verwendung eines Metallfaltenbalges möglich, die beiden Gehäuseteile fest miteinander zu verbinden; es muß dabei lediglich sichergestellt v/erden, daß die Verbindung in der Weise geschieht, daß der Metallfaltenbalg bei seinen Ausdehnungen nicht durch das eine Gehäuseteil 20 behindert ist.It goes without saying that this is also the case when a metal bellows is used possible to firmly connect the two housing parts to one another; it just has to be ensured v / ground that the connection is made in such a way that the metal bellows expands is not hindered by a housing part 20.

Fig. k zeigt in schematischer Darstellung zwei Ausführungsformen des neuerungsgemäßen Gehäuses als Topfgehäuse für einen Meßwandler.FIG. K shows a schematic representation of two embodiments of the housing according to the invention as a pot housing for a transducer.

Die linke Darstellung zeigt ein Gehäuse 30, das aus einem Gehäuseteil 31 und einem weiteren Gehäuseteil 32 besteht, wobei das eine Gehäuseteil 31 auf das andere Gehäuseteil 32 aufgeschoben und an der Stelle 33 durch eine umlaufende Schweißnaht ver ninden ist. Die Stellung der beiden Gehäuseteile 31 und 32 zueinander ergibt sichThe illustration on the left shows a housing 30, which consists of a housing part 31 and a further housing part 32 consists, with the one housing part 31 pushed onto the other housing part 32 and at the point 33 through a circumferential weld seam is to be connected. The position of the two housing parts 31 and 32 to one another results

7821240 26.10.787821240 10/26/78

- 7 - VPA 78G 3761 BRD- 7 - VPA 78G 3761 BRD

in diesem Falle durch eine verhältnismäßig hochbauende Wicklung 34. Wird eine Wicklung mit geringerer Höhe verwendet, dann wird das eine Gehäuseteil 31 weiter auf das andere Gehäuseteil 32 geschoben und in der sich dann ergebenden Stellung durch Verschweißen fixiert.in this case by a relatively tall winding 34. It is a winding with a lower height is used, then one housing part 31 is pushed further onto the other housing part 32 and in the then the resulting position is fixed by welding.

Die in der Fig. 4 rechte Darstellung zeigt ein Gehäuse 40, bei dem das eine Gehäuseteil 41 wiederum auf das andere Gehäuseteil 42 soweit aufgeschoben ist, wie es im Hinblick auf die Höhe einer innerhalb des GehäusesThe illustration on the right in FIG. 4 shows a housing 40, in which one housing part 41 is in turn on the other housing part 42 is pushed on as far as it is with regard to the height of a inside the housing

40 untergebrachten Wicklung 43 erforderlich ist. Außen ist an dem Gehäuse 40 ein Wellrohrkörper 44 angebracht-40 housed winding 43 is required. A corrugated pipe body 44 is attached to the outside of the housing 40.

! der mit seinem unteren Rand 45 an dem einen Gehäuseteil! with its lower edge 45 on one housing part

41 gas- oder flüssigkeitsdicht angeschweißt ist und mit seinem oberen Rand 46 an dem anderen Gehäuseteil 42 in entsprechender Weise befestigt ist.41 is welded gas- or liquid-tight and with its upper edge 46 on the other housing part 42 in is attached in a corresponding manner.

Dehnt sich das im Innern des Gehäuses 40 bzv/. im Innern des im übrigen nicht weiter dargestellten Meßwandlers befindliche Isoliergas oder die Isolierflüssigkeit aus, dann können sich die beiden Gehäuseteile 41 und 42 auseinander bewegen, wobei der Wellrohrkörper 44 gestreckt wird. Es werden dadurch die Volumenänderungen des Isoliermediums aufgenommen, so daß ein zusätzliches Gehäuse mit Olausdehnungseinrichtungen, wie es üblicherweise am Kopf eines Meßwandlers vorhanden ist, entfallen kann.If the inside of the housing 40 or v /. at the inside the insulating gas or the insulating liquid, which is otherwise not shown, then the two housing parts 41 and 42 can move apart, the corrugated tube body 44 being stretched will. Thereby the volume changes of the insulating medium are absorbed, so that an additional housing with oil expansion devices, as is usually provided on the head of a transducer, are omitted can.

In Fig. 5 ist ein Ausführungsbeispiel des neuerungsgemäßen Gehäuses dargestellt, das als Kernschale für Eisenkerne eines Meßwandlers dienen soll. Eisenkerns von I-leßwandlern werden nämlich häufig von meist aus Kunststoff ; hergestellten Kernschalen umgeben, um von den Eisenker-In Fig. 5 is an embodiment of the innovation according to the invention Housing shown, which is to serve as a core shell for iron cores of a transducer. Iron core of converters are often made of mostly plastic; manufactured core shells in order to be protected from the iron core

.? nen einen Druck fernzuhalten, der beim Bewickeln oder.? nen to keep away a pressure that occurs when wrapping or

beim Schrumpfen eines Gießharzes im Falle einer Gießharzausführung entstehen kann; eine Druckbeanspruchungwhen a cast resin shrinks in the case of a cast resin version can arise; a compressive stress

7821240 26.10.787821240 10/26/78

- 8 - VPA 78 G 3761 3RD- 8 - VPA 78 G 3761 3RD

des bzw. der Eisenkerne kann nämlich zu einer Änderung der Permeabilität führen, wodurch vorberechnete Eigenschaften des Eisenkernes nicht eingehalten werden können.the iron core (s) can in fact lead to a change in permeability, which results in precalculated properties of the iron core cannot be adhered to.

Da Eisenkerne unterschiedliche Querschnitte aufweisen müssen, wobei die Form des Querschnitts von untergeordneter Bedeutung ist, erscheint es vorteilhaft, die Stärke der Eisenkerns gleich zu wählen, um die unterschiedlichen Abmessungen durch unterschiedliche Höhen der Eisenkerne zu erzielen. In diesem Falle ergibt sich die Notwendigkeit, Kernschalen unterschiedlicher Höhe bereitzustellen. Gemäß der Neuerung ist dies in einfacher Y/eise dadurch möglich, daß Jede Kernschale aus einem Gehäuseteil 50 und einem weiteren Gehäuseteil 51 besteht, die unter Bildung einer Kernschale 52 soweit ineinandergeschoben sind, wie es der Höhe der jeweils in ihr untergebrachten in der Figur nicht dargestellten Eisenkernes entspricht. An der Trennstelle der beiden Gehäuseteile 50 und 51 kann durch Schweißen oder Verkleben eine luftdichte Verbindung erzielt werden.Since iron cores must have different cross-sections, the shape of the cross-section of subordinate Meaning, it seems advantageous to choose the strength of the iron core to be equal to the different ones Dimensions can be achieved by different heights of the iron cores. In this case it is necessary to Provide core shells of different heights. According to the innovation, this is a simple matter of this possible that each core shell from a housing part 50 and a further housing part 51, which are pushed into one another to form a core shell 52 are, as it corresponds to the height of the iron core housed in it, not shown in the figure. At the point of separation of the two housing parts 50 and 51, an airtight seal can be made by welding or gluing Connection can be achieved.

Mit der Neuerung ist ein zylindrisches Gehäuse für Heßwandler geschaffen, mit dem sich in fertigungstechnisch vorteilhafterweise Gehäuse unterschiedlicher Höhenr abmessungen aus zwei Gehäuseteilen jeweils gleicher Ausfühnung' gewinnen lassen.With the innovation, a cylindrical housing for Heßwandler is created, with which in manufacturing technology advantageously housing of different heights dimensions from two housing parts each the same Let execution win.

4 Schutzansprüclae4 protection claims

5 Zeichnungen5 drawings

7821240 26.10.787821240 10/26/78

Claims (4)

- 1 - VPA 78 G 3761 BRD Schutzansprüche- 1 - VPA 78 G 3761 BRD protection claims 1. Zylindrisches Gehäuse für Ileßwandler, das aus zwei zylindrischen Gehäuseteilen besteht, von denen das eine das andere übergreift, dadurch gekennzeichnet , daß beide Gehäuseteile (2, 3) etwa gleich hoch ausgebildet sind und der jeweils gewünschten Gehäusehöhe entsprechend mehr oder weniger weit ineinander geschoben sind.1. Cylindrical housing for Ileßwandler, which consists of two consists of cylindrical housing parts, one of which overlaps the other, characterized that both housing parts (2, 3) are of approximately the same height and the one desired in each case Housing height are pushed more or less far into each other. 2. Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennz--e i c h η e ΐ , daß das eine Gehäuseteil (2) mit dem anderen Gehäuseteil (3) verschweißt ist.2. Housing according to claim 1, characterized marked - e i c h η e ΐ that one housing part (2) is welded to the other housing part (3). 3. Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß in dem Gehäuse (21) ein 2-Ietallfaltenbalg (23) untergebracht ist, der mit seinem einen Ende (24) mit dem Boden (26) des einen Gehäuseteils (20) verbunden ist und mit seinem anderen Ende (27) eine Öffnung (23) im Boden (29) des anderen Gehäuseteils (22) umschließt, so daß sich das eine Gehäuseteil (20) mit den Ausdehnungen des Hetallfaltenbalges (23) bewegt.3. Housing according to claim 1, characterized that in the housing (21) a 2-Ietallfaltenbalg (23) is housed, who with his one End (24) is connected to the bottom (26) of one housing part (20) and with its other end (27) a Opening (23) in the bottom (29) of the other housing part (22) encloses so that one housing part (20) moves with the expansions of the metal bellows (23). 4. Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß ein umlaufender '.rellrohrkörper [ (44) unter Umfassung des das andere Gehäuseteil (42) | übergreifenden Endes des einen Gehäuseteils (41) an bei- I den Gehäuseteilen (41, 42) angebracht ist. \ 4. Housing according to claim 1, characterized in that a circumferential '.rellrohrkörper [(44) enclosing the other housing part (42) | cross-end of the one housing part (41) is attached to examples I to the housing parts (41, 42). \ 7821240 26.10.787821240 10/26/78
DE19787821240 1978-07-13 1978-07-13 CYLINDRICAL HOUSING FOR TRANSDUCER Expired DE7821240U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787821240 DE7821240U1 (en) 1978-07-13 1978-07-13 CYLINDRICAL HOUSING FOR TRANSDUCER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787821240 DE7821240U1 (en) 1978-07-13 1978-07-13 CYLINDRICAL HOUSING FOR TRANSDUCER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7821240U1 true DE7821240U1 (en) 1978-10-26

Family

ID=6693346

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787821240 Expired DE7821240U1 (en) 1978-07-13 1978-07-13 CYLINDRICAL HOUSING FOR TRANSDUCER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7821240U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4111236A1 (en) * 1991-04-08 1992-10-15 Abb Patent Gmbh Sum current transducer for fault current protection switch - has secondary winding contained in insulating pot with central cylinder receiving primary
DE4428219C2 (en) * 1994-08-10 2003-11-13 Felten & Guilleaume Ag Cover for summation current transformers

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4111236A1 (en) * 1991-04-08 1992-10-15 Abb Patent Gmbh Sum current transducer for fault current protection switch - has secondary winding contained in insulating pot with central cylinder receiving primary
DE4111236C2 (en) * 1991-04-08 1999-04-08 Abb Patent Gmbh Total current transformer for a residual current circuit breaker
DE4428219C2 (en) * 1994-08-10 2003-11-13 Felten & Guilleaume Ag Cover for summation current transformers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2409990C2 (en) Measuring transducer for high-voltage switchgear with metal encapsulation
DE2718931A1 (en) DIFFERENTIAL PRESSURE TRANSMITTER
DE7821240U1 (en) CYLINDRICAL HOUSING FOR TRANSDUCER
DE2644297C2 (en) Spacer grids for fuel rods of nuclear reactor fuel assemblies
DE2515836C3 (en) Bobbin for an H-shaped bobbin
DE2825222C2 (en) Pressure transducer
DE1855378U (en) TIGHT PACKAGING.
EP0091396B1 (en) Pressure or pressure difference measuring transducer
DE1144184B (en) Collapsible transport container with thermal insulation
DE973728C (en) Tight limit
DE2027152C3 (en) Hydropneumatic vibration damper
DE8438084U1 (en) Proximity measuring device
DE897860C (en) Throttle arrangement to be switched on in double lines for suppression purposes
DE558099C (en) Ignition coil
DE1800342C (en) Arrangement for measuring the density of liquids
DE2032051B1 (en) Electrodynamic converter
DE870451C (en) Isolation transformer
DE1303449C2 (en) FLOW METER WITH DIFFERENTIAL PRESSURE MEASURING UNIT
DE1068822B (en)
DE1648700C (en) Differential pressure measuring cell
AT251911B (en) Window thermometer
DE1058141B (en) Toroidal core current transformer designed as a support
DE7328311U (en) Wall clock
DE1194051B (en) Gas cushion consisting of several gases for tightly closed, highly stressed high-voltage devices, especially transducers
DE7539709U (en) Housing for transformer distributors