DE7820101U1 - AIR CONTROL AND MIXTURE PREPARATION DEVICE, IN PARTICULAR CARBURETOR - Google Patents

AIR CONTROL AND MIXTURE PREPARATION DEVICE, IN PARTICULAR CARBURETOR

Info

Publication number
DE7820101U1
DE7820101U1 DE19787820101 DE7820101U DE7820101U1 DE 7820101 U1 DE7820101 U1 DE 7820101U1 DE 19787820101 DE19787820101 DE 19787820101 DE 7820101 U DE7820101 U DE 7820101U DE 7820101 U1 DE7820101 U1 DE 7820101U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
shaft
bearing
housing wall
spherical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787820101
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DEUTSCHE VERGASER GESELLSCHAFT 1000 BERLIN
Original Assignee
DEUTSCHE VERGASER GESELLSCHAFT 1000 BERLIN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DEUTSCHE VERGASER GESELLSCHAFT 1000 BERLIN filed Critical DEUTSCHE VERGASER GESELLSCHAFT 1000 BERLIN
Priority to DE19787820101 priority Critical patent/DE7820101U1/en
Publication of DE7820101U1 publication Critical patent/DE7820101U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Lift Valve (AREA)

Description

Ihre NachrichtYour message

Deutsche Vergaser Gesellschaft, Heidestr. 52, 1000 Berlin 21German Carburetor Society, Heidestr. 52, 1000 Berlin 21

Luftregel- und Gemischaufbereitungsvorrichtung, insbesondere VergaserAir control and mixture preparation device, in particular carburetor

Die Neuerung bezieht sich auf eine Luftregel- und Gemischaufbereitungsvorrichtung, insbesondere Vergaser, mit in beidseits des zu drosselnden Saugkanals in Durchbrüchen der Gehäusewand angeordneten Lagerstellen für die Welle der Drosselklappe.The innovation relates to an air control and mixture preparation device, in particular carburetor, with openings in the housing wall on both sides of the suction channel to be throttled arranged bearing points for the shaft of the throttle valve.

Bei bekannten Vorrichtungen dieser Art werden durch äusserst genaue und aufwendige Fertigungsverfahren, insbesondere durch Tieflochbohrungen, genau fluchtende Bohrungen in die Gehäusewandungen beiderseits des Saugkanales eingebracht, in welche Festlager, insbesondere Sinter- und Nadellager eingepresst werden. TrotzIn known devices of this type, extremely precise and complex manufacturing processes, in particular by Deep hole bores, precisely aligned bores made in the housing walls on both sides of the suction channel, in which fixed bearings, In particular, sintered and needle bearings are pressed in. In spite of

♦ •••••♦te ···♦ ••••• ♦ te ···

-4--4-

aufwendiger Fertigungsverfahren, wie Tieflochbohren, Reiben und •Schleifen der Wellen und aufwendig ausgeführter Bauteile, wie Welle und Sinter- bzw. Nadellager, sind aufgrund von Fluchtungsfehlern Klemmungen und Schwergängigkeit der Welle der Drosselklappen aufgetreten. Zur genauen Dosierung von Luft oder Gemischen ist es jedoch von besonderer Bedeutung, dass die Drosselklappe leichtgängig und in besonders enger Winkelstellung insbesondere zur Horizontalen bei vertikal verlaufenden Luft- oder Gemischansaugkanälen einstellbar sein muss, ohne dass ein Festklemmen aufgrund sich addierender Toleranzen erfolgt oder die Stellung der Drosselklappe innerhalb des vorgesehenen Winkelbereiches instabil ist.complex manufacturing processes, such as deep hole drilling, reaming and • grinding of the shafts and complex components such as shaft and sintered or needle roller bearings are jamming and sluggishness of the shaft of the throttle valve due to misalignment occurred. For precise metering of air or mixtures, however, it is of particular importance that the throttle valve Smooth running and in a particularly narrow angular position, especially to the horizontal in the case of vertically running air or mixture intake ducts must be adjustable without jamming due to additive tolerances or the position of the The throttle valve is unstable within the intended angular range.

Der Neuerung liegt von daher die Aufgabe zugrunde, eine Luftregel- und Gemischaufbereitungsvorrichtung , insbesondere einen Vergaser der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem die Lagerstellen der Drosselklappe bei einfachem Aufbau und preiswerter Herstellung leicht gängig sind und die Drosselklappe damit insbesondere bei kleinen Winkeln zur Senkrechten durch die Saugkanalachse leicht einstellbar ist.The innovation is therefore based on the task of an air control and to create a mixture preparation device, in particular a carburetor of the type mentioned, in which the bearings of the Throttle valve with a simple structure and inexpensive production are easy to use and the throttle valve in particular with small angles to the vertical can be easily adjusted through the suction channel axis.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Neuerung vor, dass die Lagerstellen jeweils aus einer auf die Welle aufgeschobenen Kugelkalotte und aus einer am Gehäuse angeordneten Lagerschale zur selbsttätigen Einstellung der Kugelkalotte und damit der Wellenachse ausgebildet sind. Die Lagerstellen der neuerungsgemässen Vorrichtungen ermöglichen eine selbsttätige Einstellung der richtigen Wellenachse durch die in den Lagerstellen laufende Welle. Dadurch ist die Möglichkeit gegeben, auf eine spanabhebende Bearbeitung der für die Lagerstellen notwendigen Aufnahme flächen am Gehäuse zu verzichten. Bei der neuerungsgemässen Vorrichtung können keineTo solve this problem, the innovation provides that the bearings each from a spherical cap pushed onto the shaft and from a bearing shell arranged on the housing for automatic operation Adjustment of the spherical cap and thus the shaft axis are formed. The storage locations of the renewal Devices enable automatic adjustment of the correct shaft axis through the shaft running in the bearings. Through this there is the possibility of machining the receiving surfaces on the housing that are necessary for the bearing points to renounce. In the device according to the innovation, no

-5--5-

Fluchtungsfehler mit den damit verbundenen Klemmungen und der damit verbundenen Schwergängigkeit mehr auftreten.Misalignment with the associated clamps and the associated sluggishness occur more.

Die neuerungsgenaässen Kalottenlager sind auf unbearbeiteten Flächen des Saugkanalgehäuses leicht montierbar. Es sind hohe Lagerungsgenauigkeiten mit billigen Bauelementen herstellbar. Ein wesentlicher Teil der im Stande der Technik aufwendigen spanenden Bearbeitungsvorgänge entfällt. Bei möglicher fehlerhafter Funktion der Lagerung ist diese leicht demontierbar und deren Teile sind wiederverwendbar. Schliesslich erbringt die neuerungsgemässe Lagerung eine besonders gute Lebensdauer der mit dieser ausgerüsteten Luftregel- und Gemischaufbereitungseinrichtungen, insbesondere der Vergaser.The renewed calotte bearings are on unprocessed surfaces of the suction channel housing can be easily installed. High storage accuracies can be produced with cheap components. An essential one Some of the machining processes, which are complex in the prior art, are omitted. In the event of a faulty function of the bearing it is easy to dismantle and its parts are reusable. Finally, the storage according to the innovation provides a special one good service life of the air control and mixture preparation devices equipped with this, in particular the carburettor.

In weiterer neuerungsgemässer Ausbildung sind die Kugelkalotten aus porösem Sintermetall ausgebildet und mit Schmiermittel getränkt. Hierdurch wird eine Langzeitschmierung der Lagerungen in einfacher Weise ermöglicht.In a further development according to the invention, the spherical caps are made of porous sintered metal and impregnated with lubricant. This enables long-term lubrication of the bearings in a simple manner.

Aufgrund der selbsttätigen Einstellung der Lagerung können die Lagerschalen unmittelbar aus der Gehäusewandung ausgebildet sein. Dabei kann das Gehäuse zusammen mit den Durchbrüchen und den Lagerschalen einstückig, insbesondere aus einem Druckgussteil, ausgebildet sein.Due to the automatic adjustment of the bearing, the bearing shells be formed directly from the housing wall. The housing can be used together with the openings and the bearing shells be formed in one piece, in particular from a die-cast part.

Um ganz besonders gute* Abdichtmöglichkeiten des Wellensitzes zum Gehäuse zu erzielen , sind die Lagerschalen in im Durchmesser vergrößerten Gehäuseausnehmungen eingesetzt . Durch die dadurch möglichen Wellendichtungen zwischen Gehäusev/andung und Lagerschale ist ein zusätzlicher Druckabdicht -In order to have particularly good * sealing options for the shaft seat for To achieve housing, the bearing shells are inserted into housing recesses with an enlarged diameter. Through the through possible shaft seals between housing and bearing shell is an additional pressure seal -

· ι t· Ι t

-3--3-

effekt erreichbar, der diese Lagerung auch für den Einsatz bei Luftüberdrücken in Turbo- Systemen einsetzbar macht, während die herkömmlichen Lagerungen dieser Anforderung nicht genügen können.effect achievable, this storage also for the use with air overpressures Can be used in turbo systems, while conventional bearings cannot meet this requirement.

Schliesslich sind die Kugelkalotten durch Federscheiben druckbeaufschlagt und durch Abdeckhülsen geschützt, welche die Federscheiben tragen.Finally, the spherical caps are pressurized by spring washers and protected by cover sleeves that carry the spring washers.

Die Neuerung ist nachfolgend anhand zweier in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele näher «riäutert. Die einzige Figur zeigt einen Vertikalschnitt durch das Saugkanalgehäuse eines Vergasers, wobei in der linken Hälfte des Schnittes eine einfache und in der rechten Hälfte des Schnittes eine besondere Lagerung dargestellt sind, die bei Lagerungen mit Überdrücken in Turbo-Systemen einsetzbar ist.The innovation is shown below with reference to two in the drawing Exemplary embodiments in more detail. The only figure shows a vertical section through the suction channel housing of a carburetor, with a simple one in the left half of the section and one in the right half Half of the section shows a special bearing that can be used for bearings with excess pressures in turbo systems.

Innerhalb eines den Saugkanal 17 eines Vergasers bildenden Gehäuses 1 , das aus einem Druckgussteil besteht, ist eine Drosselklappe 12 mittels einer Welle 2 in beidseits des zu drosselnden Saugkanales 17 in in Durchbrüchen der Gehäusewand angeordneten Lagerstellen gelagert. Inside a housing forming the suction channel 17 of a carburetor 1, which consists of a die-cast part, is a throttle valve 12 by means of a shaft 2 in both sides of the suction channel 17 to be throttled stored in bearings arranged in openings in the housing wall.

Für die in der einzigen Figur dargestellte linke Lagerstelle ist in der Gehäusewandung eine Ausnehmung 14 vorgesehen, die gleichzeitig mit der Herstellung des Gehäuses 1 aus Druckguss ausgeführt worden ist . Die Gehäuseausnehmung 14 ist im Durchmesser größer als der Durchmesser der Gehäusedurchbruches 13 für die Welle 2 und in Form einer nach außen offenen Einsenkung ausgebildet, deren Durchmesser etwa doppelt so gross ist wie der Durchmesser der Welle 2. In die AusnehmungFor the left bearing shown in the single figure is in the Housing wall a recess 14 is provided, which was carried out simultaneously with the manufacture of the housing 1 from die casting is . The housing recess 14 is larger in diameter than the diameter of the housing opening 13 for the shaft 2 and in shape an outwardly open recess formed, the diameter of which is about is twice as large as the diameter of the shaft 2. In the recess

-7--7-

14 ist von aussen eine Kugelkalotte 3 eingesetzt, v/elche auf die Welle aufgeschoben ist und in ihrer Pnnenbohrung ein Gleitlager für die Welle 2 bildet. Die Kugelkalotte 3 stützt sich mit einem Teilbereich ihres Aussenumfanges an dem äusseren Hand der Gehäuseausnehmung ab, der als Lagerschale 6 mit abgeschrägten Wandungsteilen ausgebildet ist, die gleichzeitig mit der Herstellung des Gehäuses 1 aus Druckguss hergestellt worden sind. Eine Federscheibe 4 drückt die Kugelkalotte 4 in Richtung auf ihre Lagerschale 6. Die Federscheibe selbst wird durch eine AbdeckhüJse 5 gehalten, die in Prägungen 18 des Gehäuses 1 eingesetzt ist. Ausserhalb der Abdeckhülae 5 ist die Welle 2 mit einer Wellenscheibe 11 und einem Steuerhebel versehen, .der durch eine Mut+er 8 mit Unterlagsclraibe 9 gesichert ist und damit auch eine axiale Spiefreiheit gewährleistet . Die ein Gleitlager für die Welle 2 in ihrer Innenbohrung bildende Kugelkalotte 3 ermöglicht zusammen mit ihrer aus dem Material des Gehäuses 1 ausgebildeten Lagerschale 6 eine selbsttätige Einstellung der Kugelkalotte 3, so dass Fluchtungsfehler und damit ein Verklemmen der Welle 2. in ihren beidseits des zu drosselnden Saugkanales 17 angeordneten Lagerstellen nicht mehr auftreten können.14 a spherical cap 3 is inserted from the outside, v / elche on the shaft is pushed on and forms a plain bearing for the shaft 2 in its inner bore. The spherical cap 3 is supported with a partial area its outer circumference on the outer hand of the housing recess, which is designed as a bearing shell 6 with beveled wall parts is, which have been produced simultaneously with the production of the housing 1 from die casting. A spring washer 4 presses the Spherical cap 4 in the direction of its bearing shell 6. The spring washer itself is held by a cover sleeve 5, which is embossed 18 of the housing 1 is inserted. Outside the cover 5 is the shaft 2 with a wave washer 11 and a control lever provided,. which is secured by a courage + he 8 with washers 9 and thus also guarantees an axial freedom from play. The spherical cap forming a plain bearing for the shaft 2 in its inner bore 3, together with its bearing shell 6 made from the material of the housing 1, enables automatic adjustment the spherical cap 3, so that misalignment and thus a jamming of the shaft 2. in its on both sides of the suction channel to be throttled 17 arranged bearings can no longer occur.

Im rechten Teil der einzigen Figur ist eine abgewandelte Ausführungs form der Lagerung dargestellt, die für den Einsatz bei Vergasern mit Luftüberdrücken in Turbo- Systemen dient. Im Unterschied zur oben beschriebenen Ausführungs form wird hierbei die Lagerschale 6' durch einen in eine Gehäuseausnehmung 16 eingesetzten Ring gebildet, dessen innere Bohrung aussen abgeschrägt ist,um einen Teilbereich der Kugelkalotte zwecks Einstellbarkeit der Lagerung zu tragen. Zwischen der Lagerschale 6' und der . innen am Saug-In the right part of the single figure, a modified embodiment of the storage is shown for use in carburetors with excess air pressures in turbo systems. In contrast to the embodiment described above, the bearing shell is here 6 'formed by a ring inserted into a housing recess 16, the inner bore of which is beveled on the outside, around a To carry part of the spherical cap for the purpose of adjustability of the storage. Between the bearing shell 6 'and the. inside the suction

-8--8th-

kanal gelegenen Gehäuseausnehmungl3 ist in einer weiteren Gehäuseatsnehmung 15 eine Wellendichtung 7 angeordnet, die mit ihrer Dichtlippe den Umfang der Welle 2 umschliesst. In beiden Fällen sind die Kugelkalotten aus porösem Sintermetall hergestellt und können mit
Öl getränkt werden, um so eine Langzeitschmierung der Lagerstellen zu gewährleisten.
Housing recess 13 located in the channel, a shaft seal 7 is arranged in a further housing recess 15, which surrounds the circumference of shaft 2 with its sealing lip. In both cases the spherical caps are made of porous sintered metal and can be used with
Soaked in oil to ensure long-term lubrication of the bearing points.

•ill Il Il «I• ill Il Il «I

ti ti · · ·ti ti · · ·

Claims (8)

Anmelderin: Deutsche Vergaser Gesellschaft, 1000 Berlin 21 SchutzansprücheApplicant: Deutsche Vergaser Gesellschaft, 1000 Berlin 21 protection claims 1. Luftregel - und Gemischaufbereitungsvorrichtung, insbesondere Vergaser, mit in beidseits des zu drosselnden Saugkanals in Durchbrüchen der Gehäusewand angeordneten Lagerstellen für die Welle der Drosselklappe, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerstellen jeweils aus einer auf die Welle (2) aufgeschobenen Kugelkalotte (3) und aus einer am Gehäuse (1) angeordneten Lagerschale (6, 6') zur selbsttätigen Einstellung der Kugtikalotte (3)und damit der Achse der Welle (2) ausgebildet sind.1. Air control and mixture preparation device, in particular carburetor, with openings on both sides of the suction channel to be throttled the housing wall arranged bearing points for the shaft of the throttle valve, characterized in that the bearing points each of a spherical cap (3) pushed onto the shaft (2) and a bearing shell (6, 6 ') arranged on the housing (1) for the automatic adjustment of the spherical cap (3) and thus the axis of the shaft (2). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kugelkalotten (3) aus porösem Sintermetall ausgebildet sind.2. Device according to claim 1, characterized in that the spherical caps (3) are formed from porous sintered metal. -2--2- 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerschalen (6) aus der Gehäuse wandung ausgebildet sind.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that that the bearing shells (6) are formed from the housing wall. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1) zusammen mit den Durchbrüchen und den Lagerschalen (6) einstückig,insbesondere aus einem Druckgussteil ausgebildet ist.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the Housing (1) is formed in one piece together with the openings and the bearing shells (6), in particular from a die-cast part. 5. Verrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass .die Lagerschalen (6') in im Durchmesser vergrösserten Gehäuseausnehmungen (16) zur Verwendung einer Wellendichtung (7) eingesetzt sind.5. Performing according to one of the preceding claims, characterized marked that .the bearing shells (6 ') enlarged in diameter Housing recesses (16) are used for the use of a shaft seal (7). 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Wellendichtung (7) zwischen Gehäusewand und Lagerschale (6') angeordnet ist.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the shaft seal (7) between the housing wall and the bearing shell (6 ') is arranged. 7. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kugelkalotten (3) durch Federscheiben (4) druckbeaufschlagt sind.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the spherical caps (3) by spring washers (4) are pressurized. 8. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kugelkalotten (3) durch Abdeckhülsen (5) umschlossen sind, die durch Prägungen (18) in der Gehäusewandung verstemmt sind und Federscheiben (4) tragen.8. Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the spherical caps (3) are enclosed by cover sleeves (5) which are embossed (18) in the housing wall are caulked and wear spring washers (4).
DE19787820101 1978-06-30 1978-06-30 AIR CONTROL AND MIXTURE PREPARATION DEVICE, IN PARTICULAR CARBURETOR Expired DE7820101U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787820101 DE7820101U1 (en) 1978-06-30 1978-06-30 AIR CONTROL AND MIXTURE PREPARATION DEVICE, IN PARTICULAR CARBURETOR

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787820101 DE7820101U1 (en) 1978-06-30 1978-06-30 AIR CONTROL AND MIXTURE PREPARATION DEVICE, IN PARTICULAR CARBURETOR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7820101U1 true DE7820101U1 (en) 1979-02-08

Family

ID=6693023

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787820101 Expired DE7820101U1 (en) 1978-06-30 1978-06-30 AIR CONTROL AND MIXTURE PREPARATION DEVICE, IN PARTICULAR CARBURETOR

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7820101U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2215041B2 (en) Fuse «and sealing element
DE2804811A1 (en) DEVICE FOR LONG-TERM LUBRICATION OF BEARING ELEMENTS
DE1266593B (en) Sealing arrangement
EP0471270B1 (en) Butterfly valve
DE2830337C2 (en) Valve which is controlled by gravity as a function of the current flight position of an aircraft
DE3709237A1 (en) SLIDING SLEEVE OF A CAR CLUTCH
DE2133259A1 (en) Self-aligning bearing
DE2813990C2 (en) Seal for a throttle valve
DE2829398A1 (en) Carburettor throttle disc shaft bearing - has spherical bearing elements on shaft ends held in bearing shells in housing wall bores
DE7820101U1 (en) AIR CONTROL AND MIXTURE PREPARATION DEVICE, IN PARTICULAR CARBURETOR
DE2741165A1 (en) POWER STEERING DEVICE
DE2824824A1 (en) ECCENTRICALLY ROTATING VALVE
DE702439C (en) Ready-to-install seal for axles and shafts
DE4401011C2 (en) Built camshaft
CH660410A5 (en) MULTI-WAY COCK.
DE3324160C2 (en)
DE1042322B (en) Rooster with a spherical chick
DE102009016016B4 (en) valve stem seal
DE3002626A1 (en) SEALING DEVICE FOR SEALING TWO SPACES OF DIFFERENT PRESSURE
DE911196C (en) Plain bearing bushes made of material with capillaries
DE3326714A1 (en) Internal combustion engine
DE3932269A1 (en) Pressure relief valve - with seat for valve element punched in the sealing plate
CH673495A5 (en)
DE1294105B (en) Ball joint or similar joint with at least one air opening that opens outwards under lubricant pressure
DE2655499C2 (en) Sealing arrangement for a rotatably mounted shaft