DE7819942U1 - Hydraulic cylinders, in particular for controlling a workpiece chuck for machine tools - Google Patents

Hydraulic cylinders, in particular for controlling a workpiece chuck for machine tools

Info

Publication number
DE7819942U1
DE7819942U1 DE7819942U DE7819942DU DE7819942U1 DE 7819942 U1 DE7819942 U1 DE 7819942U1 DE 7819942 U DE7819942 U DE 7819942U DE 7819942D U DE7819942D U DE 7819942DU DE 7819942 U1 DE7819942 U1 DE 7819942U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve body
hydraulic
valve
cylinder
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7819942U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LA PRECISION INDUSTRIELLE RUEIL-MALMAISON HAUTS-DE-SEINE FR
Original Assignee
LA PRECISION INDUSTRIELLE RUEIL-MALMAISON HAUTS-DE-SEINE FR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE7819942U1 publication Critical patent/DE7819942U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Gripping On Spindles (AREA)

Description

TER meer.möller. STEINMEISTER ...: ,··,···: LSi !Precision Industrielle TTER sea.möller. STEINMEISTER ... : , ··, ···: LSi! Precision Industrielle T

■ I ·■ I ·

■ I I I It■ I I I It

- 6 BESCHREIBUNG - 6 DESCRIPTION

Die Erfindung betrifft einen ringförmigen Hydraulikzylinder, insbesondere zur Steuerung eines Werkstück-Spannfutters für werkzeugmaschinen gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruchs.The invention relates to an annular hydraulic cylinder, in particular for controlling a workpiece chuck for machine tools according to the preamble of the main claim.

In der FR-PS Nr. 72.12621 ( ) der Anmelderin wird ein ringförmiger Hydraulikzylinder beschrieben, der einen drehbaren Hydraulikanschluß aufweist, dessen Achse durch einen rohrförmigen Ansatz des "Bodens des ringförmigen Zylinders gebildet wird. Zwei Hauptleitungen münden in die beiden Kammern des Zylinders. In die Hauptleitungen ist der Hydraulikanschluß eingeschaltet. Diesem folgt ein Einweg-Klappenventil. Eine Hilfsleitung, die zur Steuerung der öffnung des Klappenventils dient, verbindet das Klappenventil mit der anderen Hauptleitung stromaufwärts ihres eigenen Klappenventils. Es sind Einrichtungen vorgesehen, durch die die Einlasse der beiden Hauptleitungen wechselweise mit einer Druckfluidquelle und einem Druckfluidbehälter bei Atmosphärendruck in Verbindung gesetzt werden können. Dieser bekannte Hydraulikzylinder bietet eine sehr hohe Betriebssicherheit. Wenn in der Position, in der das Werkstück durch das Spannfutter der Werkzeugmaschine gespannt ist, die entsprechende Hauptleitung kein weiteres unter Druck stehendes Hydraulikfluid aufnimmt, da eine Störung beliebiger Art eingetreten ist, hält das Einweg-Klappenventil, das in diese Hauptleitung eingeschaltet ist, den Druck in der entsprechenden Kammer des Zylinders aufrecht, so daß ein unbeabsichtigtes Lösen des Werkstückes, das umso gefährlichere Folgen haben könnte, je schneller es gedreht wird, ausgeschaltet wird.In FR-PS No. 72.12621 () of the applicant, an annular hydraulic cylinder is described, which has a rotatable hydraulic connection, the axis of which through a tubular extension of the "bottom of the annular Cylinder is formed. Two main lines open into the two chambers of the cylinder. In the main lines the hydraulic connection is switched on. This is followed by a one-way flap valve. An auxiliary line leading to the Control of the opening of the flap valve is used, connects the flap valve with the other main line upstream their own flap valve. Facilities are provided through which the inlets of the two main lines alternately connected to a pressurized fluid source and a pressurized fluid container at atmospheric pressure can be. This known hydraulic cylinder offers a very high level of operational reliability. When in the position in which the workpiece is clamped by the chuck of the machine tool, the corresponding main line does not accept any further hydraulic fluid under pressure because a malfunction of any kind has occurred, the one-way flap valve that is switched on in this main line maintains the pressure in the corresponding chamber of the cylinder upright, so that an unintentional loosening of the workpiece, which could have all the more dangerous consequences, the faster it is turned, it turns off.

Der beschriebene Hydraulikzylinder der FR-PS der Anmelderin umfaßt im übrigen Saimmler für hydraulisches Druckfluid, die den Vorteil bieten, daß es nur dann erforderlich ist, den Hydraulikzylinder unter dem erhöhten Steuerdruck zuThe described hydraulic cylinder of the applicant's FR-PS Incidentally includes Saimmler for hydraulic pressure fluid, which offer the advantage that it is only necessary the hydraulic cylinder closes under the increased control pressure

versorgen, wenn der Zylinder einen Spann- oder Lösungsvorgang durchführen kann, während ein verringerter Zufuhrdruck außerhalb dieser Schaltzeiten ausreichend ist. Aus diesem Grunde sind verhältnismäßig komplizierte und kostspielige Zuführeinrichtungen erforderlich.supply when the cylinder can perform a clamping or releasing operation while a reduced supply pressure outside of these switching times is sufficient. Because of this, they are relatively complex and expensive feeding equipment required.

Im übrigen sind bei dem bekannten Hydraulikzylinder die beiden Einweg-Klappenventile und ihre Steuerorgane in Axialbohrungen des rohrförmigen Ansatzes des Zylinderbodens angeordnet. Dieser rohrförmige Ansatz muß daher eine ausreichende radiale Wandstärke aufweisen, so daß bei einem bestimmten Durchmesser der Mittelöffnung des ringförmigen Kolbens eine untere Grenze für den Innendurchmesser des feststehenden Teils des drehbaren Hydraulikanschlusses gesetzt ist. Diese letztere Grenze hat sich insbesondere als störend erwiesen bei ringförmigen Hydraulikzylindern zur Steuerung von Spannfuttern von Werkzeugmaschinen, die mit hohen Drehzahlen betrieben werden.In addition, in the known hydraulic cylinder, the two one-way flap valves and their control elements are shown in FIG Axial bores of the tubular extension of the cylinder base are arranged. This tubular approach must therefore have a sufficient radial wall thickness, so that at a certain diameter of the central opening of the annular piston a lower limit for the inner diameter of the fixed part of the rotatable hydraulic connection is set. This latter limit has proven to be particularly troublesome in the case of annular ones Hydraulic cylinders for controlling the chucks of machine tools that operate at high speeds will.

Die Erfindung ist auf eine Überwindung der genannten Nachteile des Hydraulikzylinders der FR-PS ISIr. 72.12621 ( ) gerichtet.The invention is aimed at overcoming the aforementioned disadvantages of the hydraulic cylinder of FR-PS ISIr. 72.12621 () directed.

Der erfindungsgemäße Hydraulikzylinder des Gattungsbegriffes ist dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Einweg-Klappenventile in Bohrungen im Zylinderboden vorgesehen sind, der mit dem rohrförmigen Ansatz des Zylinders fest verbunden ist.The hydraulic cylinder of the generic term according to the invention is characterized in that the two one-way flap valves are provided in bores in the cylinder base are, which is firmly connected to the tubular extension of the cylinder.

Diese Gestaltung erlaubt es, die Stärke des rohrförmigen Ansatzes des Zylinders, der die Achse des Drehanschlusses bildet, zu verringern und damit den Innendurchmesser des feststehenden Teils des Drehanschlusseis ebenfalls zu verringern. Dies ist insbesondere vorteilhaft bei einer hydraulischen Spannvorrichtung oder einem Hydraulikzylinder, der zur Steuerung des Spannfutters einer Werkzeugma-This design allows the strength of the tubular extension of the cylinder, which is the axis of the rotary connector forms to reduce and thus also to reduce the inner diameter of the fixed part of the Drehanschlusseis. This is particularly advantageous in the case of a hydraulic clamping device or a hydraulic cylinder, for controlling the chuck of a tool machine

TER MEER .MÜLLER ■ STBNMEISTEFj ■ ■;! _ .-.—j . Bf ecision Industrielle TER MEER .MÜLLER ■ STBNMEISTEFj ■ ■ ;! _. -.— j . j ± Bf ec i s i on industrial

schine vorgesehen ist, die mit hohen Drehzahlen läuft. Andererseits kann der erfindungsgemäße Hydraulikzylinder, da er nicht mit Sammlern zur Aufnahme des hydraulischen Druckfluids versehen ist, mit Hilfe von einfacheren und weniger kostspieligen Organen mit Fluid versorgt werden.Machine is provided that runs at high speeds. On the other hand, the hydraulic cylinder according to the invention, since it is not provided with collectors for receiving the hydraulic pressure fluid, with the help of simpler and less expensive organs are supplied with fluid.

Insbesondere bei einer Verwendung für Werkzeugmaschinen, die mit hohen Drehzahlen laufen, ist es zweckmäßig, den drehbaren Zylinder soweit wie möglich auszubalancieren oder auszuwuchten und die beweglichen Organe der Einweg-Klappenventile soweit wie möglich der Wirkung der Zentrifugalkraft zu entziehen. Aus diesem Grunde besteht eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung darin, daß die zur Aufnahme der beiden Klappenventile dienernden Bohrungen auf beiden Seiten der Mittelöffnung des ringförmigen Kolbens angeordnet sind, wobei ihre Achsen vorzugweise senkrecht zu einer gemeinsamen Längsmittelebene des Zylinders verlaufen.In particular when used for machine tools that run at high speeds, it is useful to use the to balance the rotatable cylinder as much as possible and the moving parts of the one-way flap valves to withdraw as much as possible from the effect of centrifugal force. For this reason there is a Preferred embodiment of the invention is that the holes serving to accommodate the two flap valves are arranged on both sides of the central opening of the annular piston, with their axes preferably run perpendicular to a common longitudinal center plane of the cylinder.

Die zuvor beschriebenen Merkmale der Erfindung bieten den Vorteil, daß die Funktionssicherheit der Werkzeugmaschine dadurch gesichert wird, daß ein Lösen des Spannfutters während der Drehung und Bearbeitung des Werkstückes ausgeschlossen wird, und zwar auch im Falle eventueller Störungen der Zufuhr von Hydraulikfluid zu dem Zylinder zur Betätigung des Spannfutters. Die Erfindung befaßt sich im übrigen mit einer zusätzlichen Ausführung, durch die die Sicherheit der Maschine in der Anlaufphase gewährleistet wird. Bei dieser Ausführung ist die rohrförmige Hülse, die den Kolben des ringförmigen Zylinders trägt, über den drehbaren Hydraulikanschluß hinaus verlängert und an ihrem Ende mit einer Scheibe oder einem Ring aus ferromagnetischem Material versehen. Zwei magnetische Geber sind außerhalb des Zylinders angebracht und tasten die jeweiligen End-Stellungen der Scheibe oder des Ringes und damit die Position des Kolbens ab. Diese Endpositionen entsprechen jeweils einer Einspannung und einem Lösen des WerkstücksThe features of the invention described above provide the The advantage that the functional reliability of the machine tool is ensured by loosening the chuck is excluded during the rotation and machining of the workpiece, even in the event of any malfunctions the supply of hydraulic fluid to the cylinder to operate the chuck. The invention is concerned with The rest with an additional design that ensures the safety of the machine in the start-up phase will. In this embodiment, the tubular sleeve carrying the piston of the annular cylinder is above the rotatable one Hydraulic connection is also extended and at its end with a washer or a ring made of ferromagnetic Material provided. Two magnetic transmitters are attached outside the cylinder and scan the respective end positions the disc or the ring and thus the position of the piston. These end positions correspond respectively clamping and releasing the workpiece

TER MStHTER MStH

- 9 durch das Spannfutter.- 9 through the chuck.

Wenn der Anlauf der Werkzeugmaschine von dem Signal abhängig gemacht wird, das einer der beiden magnetischen Geber liefert, wenn der Kolben des Hydraulikzylinders in der Position steht, die dem Spannen des Werkstücks durch das Spannfutter entspricht, wird jedes Risiko ausgeschlossen, daß die Maschine anläuft, ohne daß das Werkzeug gespannt ist.When the start of the machine tool depends on the signal that one of the two magnetic sensors delivers when the piston of the hydraulic cylinder is in is in the position that corresponds to the clamping of the workpiece by the chuck, any risk is excluded, that the machine starts without the tool being clamped.

1010

Die Anwendung des erfindungsgemäßen Hydraulikzylinders ist nicht auf die Steuerung des Spannfutters für Werkstücke auf Werkzeugmaschinen beschränKt. Der Hydraulikzylinder kann beispielsweise auch zur Steuerung des Antriebs des Bohrwerkzeugs einer Bohrmaschine, insbesondere bei senkrechten Bohrungen bei der ölsuche oder bei Bohrungen in beliebiger Richtung im Bergbau oder in Steinbrücken eingesetzt werden. Außerdem ist eine Verwendung möglich zur Steuerung etwa der Schaltung eines Übersetzungsgetriebes und ganz allgemein in allen Fällen, in denen eine Axialkraft auf eine drehbare, massive oder hohle Welle ausgeübt werden soll.The application of the hydraulic cylinder according to the invention is not to the control of the chuck for workpieces limited to machine tools. The hydraulic cylinder can, for example, also be used to control the drive of the Drilling tool of a drilling machine, especially with vertical holes when searching for oil or when drilling in can be used in any direction in mining or in stone bridges. It can also be used for Control, for example, the circuit of a transmission gear and in general in all cases where an axial force is to be exerted on a rotating, solid or hollow shaft.

Im folgenden werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert.In the following, preferred exemplary embodiments of the invention are explained in more detail with reference to the accompanying drawings.

Fig. 1 zeigt eine Ausführungsform der ErFig. 1 shows an embodiment of the Er

findung im Längsschnitt;finding in longitudinal section;

Fig. 2 ist ein Schnitt entlang der LinieFigure 2 is a section along the line

II-II in Fig. 1;II-II in Fig. 1;

Fig. 3 zeigt einen Schnitt entlang der Linie III-III in Fig. 1; 35Fig. 3 shows a section along the line III-III in Fig. 1; 35

Fig. 4 ist ein schematisches Schaltbild derFIG. 4 is a schematic diagram of FIG

Schaltung des Hydraulikzylinders der Figuren 1 bis 3.Circuit of the hydraulic cylinder of Figures 1 to 3.

IS ■ ■ » 1 S · «SIS ■ ■ »1 S ·« S

- 10 -- 10 -

Der erfindungsgeinäße ringförmige Hydraulikzylinder, der in der aeichcvsig dargestellt ist, umfaßt im wesentlichen einen Zylinderkörper 1, einen ersten Zylinderboden 1a# der am Ende einer nicht gezeigten hohlen Spindel befestigt 5 sein kann, die mit der Werkzeugmaschine über Schrauben verbunden ist, die in Gewindebohrungen 2 (Fig. 1) eingreifen, und einen zweiten Zylinderboden 1b, der auf der vom Zylinderkörper 1 abgewandten Seite einen rohrförmigen Ansatz 3 aufweist, dessen Innendurchmesser genau denjenigen a 10 von miteinander koaxialen Mittelöffnungen der beiden Zy-■jj linderböden 1a und i'b entspricht. Erfindungsgemäß weistThe ring-shaped hydraulic cylinder according to the invention, which is shown in the aeichcvsig, essentially comprises a cylinder body 1, a first cylinder base 1a # which can be fastened to the end of a hollow spindle (not shown) which is connected to the machine tool via screws which are inserted into threaded bores 2 (Fig. 1) intervene, and a second cylinder base 1b, which has a tubular extension 3 on the side facing away from the cylinder body 1, the inner diameter of which corresponds exactly to that a 10 of coaxial central openings of the two cylinder bases 1a and i'b . According to the invention has

ι der rohrförmige Ansatz 3 des Zylinderbodens Ib eine radialeι the tubular extension 3 of the cylinder base Ib a radial

I Stärke auf, die in Bezug auf den Innendurchmesser geringI strength on that small in relation to the inside diameter

{ ist. Ein ringförmiger Kolben 4, der auf einer rohrförmigen { is. An annular piston 4, which is on a tubular

I 15 Hülse angebracht ist, ist frei verschiebbar innerhalb ei-I ner dichten Kammer, die durch den Zylinderkörper 1 und dieI 15 sleeve is attached is freely movable within ei-I ner tight chamber through the cylinder body 1 and the

I Zylinderböden 1a und 1b begrenzt wird. Der Kolben unter-I cylinder bottoms 1a and 1b is limited. The piston below

!* teilt die Kammer in zwei Abteilungen A und B, die dicht! * divides the chamber into two compartments A and B, which are tight

i gegeneinander durch eine ringförmige Dichtung 6 abgetrennti separated from one another by an annular seal 6

I 20 sind, die in eine ringförmig umlaufende Nut des Kolben 4 % eingesetzt ist. Die rohrförmige Hülse 5 weist einen Außen- I 20, which is inserted into an annular circumferential groove of the piston 4 %. The tubular sleeve 5 has an outer

} durchmesser auf, der geringfügig geringer als der Durch- } diameter that is slightly smaller than the

\ ' messer der öffnungen in den Zylinderböden 1a und 1b und { dem ringförmigen Ansatz 3 ist, in denen der Kolben frei \ ' knife of the openings in the cylinder bottoms 1a and 1b and { the annular extension 3 is in which the piston is free

; 25 verschiebbar ist. Die Hülse folgt den Verschiebungen des ν ringförmigen Kolbens 4, so daß auf ein nicht gezeigtes; 25 is slidable. The sleeve follows the displacements of the ν annular piston 4, so that on a not shown

Organ nach links oder rechts in Fig. 1 ein Zug ausgeübt ; wird. Ein Ende dieses nicht gezeigten Organs ist bei-Organ exercised a train to the left or right in FIG. 1; will. One end of this organ, not shown, is both

, spielsweise in ein Innengewinde 5a am rechten Ende der Hül-, for example in an internal thread 5a at the right end of the sleeve

I · 30 se 5 eingeschraubt, während das andere Ende dieses Organs \ auf ein nicht gezeigtes Futter einer Werkzeugmaschine ein-I 30 se 5 screwed in, while the other end of this organ \ is attached to a chuck, not shown, of a machine tool.

' wirkt. Wenn der ringförmige Kolben 4 und die Hülse 5 ihre'works. When the annular piston 4 and the sleeve 5 their

■ rechte, in Fig. 1 gezeigte Endstellung einnehmen, befin-■ take the right end position shown in Fig. 1, be

< det sich das Futter der Werkzeugmaschine in einer Position,<the chuck of the machine tool is in a position

35 in der es das Werkstück freigibt, während das Werkstück eingespannt wird, wenn die !"eile 4 und 5 ihre linke Endstellung einnehmen. Ringförmige Dichtungen 6a und 6b, die35 in which it releases the workpiece while the workpiece is clamped when the lines 4 and 5 are in their left end position take in. Annular seals 6a and 6b, the

- 11 -- 11 -

in Nuten im Inneren der öffnungen des Zylinderbodens 1a und des Ansatzes 3 eingelegt sind, bewirken der Kammern A und B der Zylinderkammer.in grooves in the interior of the openings in the cylinder base 1a and the extension 3 are inserted, effect the chambers A and B of the cylinder chamber.

¥ und des Ansatzes 3 eingelegt sind, bewirken eine Abdichtung ί ¥ and the approach 3 are inserted, cause a seal ί

Die Winkelverriegelung des ringförmigen Kolbens 4 in Bezug auf den Zylinderkörper 1 und dessen Zylinderböden erfolgt mit Hilfe eines Stiftes 7, dessen eines Ende senkrecht von dem ringförmigen Kolben 4 ausgeht und an diesem befestigt ist und dessen anderes Ende frei in einer Bohrung 8 im Zylinderboden 1a verschiebbar ist.The angular locking of the annular piston 4 with respect to the cylinder body 1 and its cylinder bottoms takes place with the aid of a pin 7, one end of which extends perpendicularly from the annular piston 4 and on this is attached and the other end is freely displaceable in a bore 8 in the cylinder bottom 1a.

Der rohrförmige Ansatz 3 des Zylinderbodens 1b bildet die Achse eines drehbaren Hydraulikanschlusses, dessen feststehender Teil 9 ringförmig ausgebildet ist und einen Innendurchmesser aufweist, der nur wenig größer als der Außendurchmesser des rohrförmigen Ansatzes 3 ist. Die zylindrische innere Oberfläche des Ringes 9 weist vier ringförmige Nuten auf. Im Mittelbereich sind die Nuten a und b vorgesehen, die über Kanäle, wie der Kanal 11a durch den Ring 9 hindurch mit feststehenden Rohren 10a (Fig. 1) und 10b (nicht gezeigt) verbunden sind. In der Nähe der Enden des feststehenden Ringes 9 und von Rollenlagern 12a und 12b# die zwischen den Enden des Ringes und dem rohrförmigen Ansatz 3 liegen f befinden sich zwei Sammelnuten c und d, deren Funktion später erläutert werden soll.The tubular extension 3 of the cylinder base 1b forms the axis of a rotatable hydraulic connection, the fixed part 9 of which is annular and has an inner diameter that is only slightly larger than the outer diameter of the tubular extension 3. The cylindrical inner surface of the ring 9 has four annular grooves. In the middle area, grooves a and b are provided, which are connected via channels such as channel 11a through ring 9 to fixed tubes 10a (FIG. 1) and 10b (not shown). Which lie in the vicinity of the ends of the fixed ring 9 and of roller bearings 12a and 12b # between the ends of the ring and the tubular projection 3 f are two collection grooves c and d, whose function will be explained later.

Die Anordnung aus ringförmigem Hydraulikzylinder und um-.laufendem Hydraulikanschluß einschließlich feststehendem Ring 9 ist im Inneren eines dichten Gehäuses 13 untergebracht, das im unteren Bereich eine Auslaßleitung 13a aufweist .The arrangement of the ring-shaped hydraulic cylinder and the circumferential Hydraulic connection including stationary ring 9 is housed inside a sealed housing 13, which has an outlet line 13a in the lower region .

Der Zylinderboden 1b des Hydraulikzylinders, mit dem der rohrförmige Ansatz 3 fest verbunden ist, weist eine axiale Stärke auf, die die Aufnahme von zwei Einweg-Klappenventilen in geeigneten Bohrungen ermöglicht. Bei der dargestellten bevorzugten Ausführungsform sind diese BohrungenThe cylinder base 1b of the hydraulic cylinder, to which the tubular extension 3 is firmly connected, has an axial one Strength, which allows the inclusion of two one-way flap valves in suitable holes. In the case of the preferred embodiment are these bores

- 12 -- 12 -

15a, 15b, die zur Aufnahme der Klappenventile 14a,14b dienen, auf beiden Seiten einer Mittelöffnung Ob in dem Zylinderboden 1b symmetrisch in Bezug auf dessen Achse C angeordnet (Fig. 2). Die Achsen Aa und Ab der Bohrungen verlaufen senkrecht zu einer gemeinsamen Mittelebene des Hydraulikzylinders, die durch die Linie P in Fig. 2 angedeutet ist. Aufgrund dieser *aJiordnung sind die beiden Ventilkörper 16a und 16b (Fig. 2) der beiden Klappenventile 14a und 14b, die in den Bohrungen 15a und 15b frei verschiebbar sind, der Zentrifugalkraft entzogen , die sich insbesondere dann auswirkt, wenn der Hydraulikzylinder mit einer schnell drehenden Werkzeugmaschine verbunden ist und der Zylinder des Hydraulikzylinders vollständig im Gleichgewicht steht.15a, 15b, which serve to accommodate the flap valves 14a, 14b, are arranged on both sides of a central opening Ob in the cylinder base 1b symmetrically with respect to its axis C (FIG. 2). The axes Aa and Ab of the bores run perpendicular to a common center plane of the hydraulic cylinder, which is indicated by the line P in FIG. Due to this * a Jiordnung the two valve bodies 16a and 16b (FIG. 2) of the two flap valves 14a and 14b of the centrifugal force are freely displaceable in the bores 15a and 15b withdrawn from the particular effect when the hydraulic cylinder with a fast rotating machine tool is connected and the cylinder of the hydraulic cylinder is fully in equilibrium.

1515th

Bei der beschriebenen Ausführungsform sind die Kammern der beiden Einweg-Klappenventile ebenso zylindrisch ausgebildet, wie die Bohrungen 15a und 15b, in denen die Kammern gebildet und durch Stopfen 17a und 18b an den Enden abgedichtet sind. Die Ventilkörper 16a und 16b sind im wesentlichen zylindrisch ausgebildet und weisen eine Länge auf, die etwas geringer als die Länge der entsprechenden Kammer ist, so daß jeder Ventilkörper, wie etwa der ventilkörper 16a, in der Kammer der Bohrung 15a zwisehen einer ersten Position auf der rechten Seite, in der der Ventilkörper 16a in Fig. 2 gezeigt ist, und in einer zweiten Endposition auf der linken Seite, in der der Ventilkörper 16b in Fig. 2 dargestellt ist, verschiebbar sind. Die Kammern der beiden Einweg-Klappenventile können auch prismatisch ausgebildet sein, sofern die Ventilkörper eine entsprechende Form aufweisen.In the embodiment described, the chambers of the two one-way flap valves are also cylindrical, like the bores 15a and 15b, in which the chambers are formed and by plugs 17a and 18b to the Ends are sealed. The valve bodies 16a and 16b are essentially cylindrical and have a Length which is slightly less than the length of the corresponding chamber, so that each valve body such as the valve body 16a, zwisehen in the chamber of the bore 15a a first position on the right-hand side, in which the valve body 16a is shown in FIG. 2, and in a second end position on the left, in which the valve body 16b is shown in Fig. 2, displaceable are. The chambers of the two one-way flap valves can also have a prismatic design, provided the valve bodies have a corresponding shape.

Das erste, in Fig. 2 rechts gezeigte Ende der Kammern innerhalb der Bohrungen 15a oder 15b der beiden Klappenventile steht mit Hilfsleitungen in Verbindung, die zur Steuerung der öffnung der Klappenventile dienen. Bei der beschriebenen Ausführungsform umfassen diese HilfsleitungenThe first end of the chambers, shown on the right in FIG. 2, within the bores 15a or 15b of the two flap valves is connected to auxiliary lines that are used to control the opening of the flap valves. In the Embodiment described include these auxiliary lines

11 1111) ■··11 111 1 ) ■ ··

3 1·· 119 I··3 1 119 I

It ·· 11 1 * · ·It ·· 11 1 * · ·

- 13 -- 13 -

Bohrungen 20a, 20b, die in eine Ausnehmung der Stopfen 18a,18b münden und gegenüber der entsprechenden Fläche der Ventilkörper 16a,16b offen sind, sowie Bohrungen 21a und 21b, die in Axialrichtung verlaufen und die im Inneren des rohrförmigen Ansatzes 3 derart ausgebildet sind, daß sie über eine nicht gezeigte radiale Bohrung mit einem engen Zwischenraum zwischen dem rohrförmigen Ansatz 3 und dem feststehenden Ring 9 in Höhe der ringförmigen Nut b für die Bohrung 21a und in Höhe der ringförmigen Nut a für die Bohrung 21b in Verbindung stehen.Bores 20a, 20b, which are in a recess of the stopper 18a, 18b open and opposite the corresponding surface the valve body 16a, 16b are open, as well as bores 21a and 21b, which extend in the axial direction and which are formed in the interior of the tubular extension 3 in such a way that that they have a radial bore, not shown, with a narrow space between the tubular extension 3 and the fixed ring 9 at the level of the annular groove b for the bore 21a and at the level of the annular Groove a for the bore 21b are in communication.

Im Mittelbereich der Kammern 15a und 15b der beiden Klappenventile münden über wenigstens eine und beispielsweise drei öffnungen Hauptleitungen 22a und 22b bzw. deren stromaufwärtiger Abschnitt. Wie in Fig. 1 gezeigt ist, ist der stromaufwärtige Abschnitt der Hauptleitungen 22a oder 22b durch axiale Bohrungen hergestellt, die sich in dem rohrförmigen Ansatz 3 erstrecken und mit dem engen Zwischenraum zwischen den Teilen 3 und 9 in Höhe der. ringförmigen Nut a für die Hauptleitung 22a und in Höhe der ringförmigen Nut b für die Hauptleitung 22b in Verbindung stehen.In the middle of the chambers 15a and 15b of the two flap valves open via at least one and, for example, three openings main lines 22a and 22b or their upstream section. As shown in Fig. 1, the upstream portion of the main lines is 22a or 22b made by axial bores extending in the tubular extension 3 and with the narrow Gap between parts 3 and 9 in the amount of. annular groove a for the main line 22a and in height the annular groove b for the main line 22b in communication.

Der stromabwärtige Abschnitt der Hauptleitungen, bezogen auf die Klappenventile, der mit 23a und 23b bezeichnet ist, mündet im Mittelbereich der entsprechenden Kammer in den Bohrungen 15a oder 15b, nämlich in ringförmigen Nuten 24a und 24b, die in Bezug auf die Mündungen der stromaufwärtigen Abschnitte 22a und 22b auf der Seite des zweiten Endes links in Fig. 2 der Kammer angeordnet sind. Der stromabwärtige Abschnitt 23a der Hauptleitung des entsprechenden Kläppenventiles 14a besteht aus einer Bohrung 25a, die sich in einer Ebene senkrecht zu der Achse des ringförmigen Hydraulikkolbens innerhalb des Zylinderbodens 1a erstreckt, sowie aus einer oder mehreren axialen Bohrungen 26a, die in der Wand des Sylinderkörpers 1 liegen und über eine seitliche Abzweigung mit der Kam-The downstream section of the main lines, related on the flap valve, which is designated with 23a and 23b, opens in the middle area of the corresponding chamber in the bores 15a or 15b, namely in annular grooves 24a and 24b, which with respect to the mouths of the upstream sections 22a and 22b on the side of the second end are arranged on the left in Fig. 2 of the chamber. The downstream section 23a of the main line of the corresponding Kläppenventiles 14a consists of a bore 25a, which is in a plane perpendicular to the axis of the annular hydraulic piston extends within the cylinder base 1a, as well as from one or more axial Bores 26a, which are in the wall of the cylinder body 1 and via a lateral branch with the chamber

■ - 14 -■ - 14 -

mer A der Zy linder kammer der Fig. 1 in Verbindung stehen. Der stromabwärtige Abschnitt 23b der Hauptleitung des Klappenventils 14b besteht dagegen lediglich aus einer Axialbohrung, die in die Kammer B der Zylinderkammer einmündet. mer A of the cylinder cylinder of Fig. 1 are in communication. The downstream section 23b of the main line of the On the other hand, flap valve 14b consists only of an axial bore opening into chamber B of the cylinder chamber.

Wie aus Fig. 2 hervorgeht, weisen die Zylinderkörper 16a und 16b eine axiale Sackbohrung 27a,27b auf, die mit dem zweiten Ende der Kammern innerhalb der Bohrungen 15a und 15b links in Fig. 2 über geeignete Düsen 28a,28b in Verbindung stehen. Bohrungen 29a und 29b verbinden die Sackbohrungen 27a und 27b der Ventilkörper mit dem Teil der Kammern innerhalb der Bohrungen 15a,15b, in den der strom-. aufwärtige Abschnitt 22a,22b der entsprechenden Eauptlei-As can be seen from FIG. 2, the cylinder bodies 16a and 16b have an axial blind bore 27a, 27b which are connected to the second end of the chambers within the bores 15a and 15b on the left in FIG. 2 via suitable nozzles 28a, 28b. Bores 29a and 29b connect the blind bores 27a and 27b of the valve body with the part of the chambers within the bores 15a, 15b in which the current. upward section 22a, 22b of the corresponding main line

tung mündet. Bei der beschriebenen bevorzugten Ausführungs-. form münden die Bohrungen 29a,29b außerhalb des entspre-tung flows. In the described preferred embodiment. form, the bores 29a, 29b open outside the corresponding

chenden Ventilkörpers 16a,16b in eine ringförmige Nut 30a, 30b mit geringer Tiefe, die in die äußere Oberfläche der Ventilkörper eingearbeitet ist.
20
corresponding valve body 16a, 16b in an annular groove 30a, 30b of shallow depth, which is machined into the outer surface of the valve body.
20th

Γ In die Umfangsflache der Ventilkörper sind im übrigen zweiΓ There are two remaining in the circumferential surface of the valve body

im Querschnitt V-förmige Nuten 31a und 31b eingearbeitet, deren Axialposition innerhalb der ringförmigen Nuten 24a und 24b in den Wänden der Bohrungen 15a und 15b liegt, j 25 sofern sich der Ventikörper 16a und 16b in einer ersten rechten Endstellung befindet, der für den VentilkörperIn cross-section V-shaped grooves 31a and 31b are incorporated, their axial position within the annular grooves 24a and 24b lies in the walls of the bores 15a and 15b, j 25 provided the valve body 16a and 16b is in a first right end position is for the valve body

s 16a in Fig. 2 gezeigt ist. Am Boden dieser V-förmigen Nu-s 16a is shown in FIG. At the bottom of this V-shaped nut

ten 31a münden mehrere radiale Bohrungen, die von derth 31a open out several radial bores, which of the

■ axialen Sackbohrung 27a der Ventilkörper ausgehen. Ein■ go out axial blind hole 27a of the valve body. A

'* " 30 Ring aus elastischem Material 32a,32b, insbesondere ein Ring mit Kreisquerschnitt, ist gegen den Boden der Nuten 31a,31b gespannt und verschließt die radialen Bohrungen in Richtung der Sackbohrungen 27a,27b, wenn keine Druckdifferenz zwischen dieser und den Nuten 24a,24b besteht. Die Ringe aus elastischem Material, die nach Art eines Schließmuskels wirken, bilden mit den radialen Bohrungen des Ventilkörpers ein Einwegventil. Wie aus Fig. 2 für den '* "30 ring made of elastic material 32a, 32b, in particular a ring with a circular cross-section, is stretched against the bottom of the grooves 31a, 31b and closes the radial bores in the direction of the blind bores 27a, 27b when there is no pressure difference between this and the grooves 24a , 24b The rings made of elastic material, which act like a sphincter muscle, form a one-way valve with the radial bores of the valve body

- 15 -- 15 -

Ventilkörper 16a ersichtlich isst, erfolgt die Abdichtung der Kanter, die zwischen der ringförmigen Nut 24a in der seitlichen Wand der Bohrung 15a und die beiden ringförmigen Nuten 31a in dem Ventilkörper 16a gebildet wird, nach rechts durch eine Lippendichtung 33a und nach links durch einen O-Ring 34a. Wenn die Ventilkörper ihre linke Endposition einnehmen, in der sich der Ventilkörper 16b in Fig. 2 befindet, befindet sich die Lippendichtung 33b in Höhe der ringförmigen Nut 24b, und aufgrund der FormValve body 16a can be seen, the seal takes place the canter between the annular groove 24a in the lateral Wall of the bore 15a and the two annular grooves 31a is formed in the valve body 16a, according to to the right through a lip seal 33a and to the left through an O-ring 34a. When the valve body reaches its left end position occupy, in which the valve body 16b is in Fig. 2, there is the lip seal 33b at the level of the annular groove 24b, and due to the shape

der seitlichen Oberfläche des Veritilkörpers 16b jenseits der Lippendichtung besteht eine direkte Verbindung zwischen dem stromabwärtigen Abschnitt 2r,b der entsprechenden Hauptleitung und den Mündungen des stromaufwärtigen Abschnitts 22b.the side surface of the veritil body 16b beyond the lip seal there is a direct connection between the downstream section 2r, b of the corresponding Main line and the mouths of the upstream section 22b.

1515th

Bei der beschriebenen Ausführungsform ist die rohrförmige Hülse 5, die den ringförmigen Kolben 4 trägt, außerhalb des drehbaren Hydraulikanschlusses und insbesondere des drehbaren Ansatzes 3 verlängert, und das Ende der HülseIn the embodiment described, the tubular sleeve 5, which carries the annular piston 4, is outside of the rotatable hydraulic connection and in particular of the rotatable extension 3, and the end of the sleeve

trägt einen Ring 3a oder eine Scheibe aus Stahl, d.h.carries a ring 3a or a disc made of steel, i.

einem ferromagnetisehen Material. Auf der anderen Seite sind zwei magnetische Geber 35a und 35b (siehe auch Fig. 3) im äußeren Bereich des Hydraulikzylinders über Winkel 36a,36b befestigt, die durch die innere Wand einer Haubea ferromagnetic material. On the other hand are two magnetic transmitters 35a and 35b (see also Fig. 3) in the outer area of the hydraulic cylinder via angles 36a, 36b attached by the inner wall of a hood

37 abgestützt werden, die in Verlängerung des Gehäuses37 are supported in the extension of the housing

angeordnet ist. Die Axialpositionen der beiden magnetischen Geber 35a und 35b sind so gewählt, daß sie jeweils die Endpositionen des Ringes oder der Scheibe 3a und damit des Kolbens 4 entsprechend einer Klemmung oder Freigabeis arranged. The axial positions of the two magnetic Encoders 35a and 35b are chosen so that they are respectively the end positions of the ring or the disk 3a and thus of the piston 4 according to a clamping or release

des Werkstücks durch das Futter cibtasten. Bekannte, nicht gezeigte Einrichtungen dienen zur Aufnahme der Signale der magnetischen Geber 35a und 35b, durch die Drehung der zugehörigen Werkzeugmaschine freigegeben oder blockiert wird.of the workpiece through the chuck. Acquaintances, no Devices shown are used to receive the signals from the magnetic encoder 35a and 35b, by the rotation of the associated machine tool is released or blocked.

Anschließend soll die Funktion des zuvor beschriebenen Hydraulikzylinders unter Bezugnahme auf Fig. 4 erläutertThe function of the hydraulic cylinder described above will then be explained with reference to FIG. 4

3535

TER meer.Möller. STHINMEISTER .··£*<*'J?r action IKSuiftrielleTER sea.Möller. STHINMEISTER. ·· £ * <* 'J? R action IKSuiftrielle

- 16 -- 16 -

werden. Pxg. 4 zeigt in vereinfachter Form die verschiedenen Leitungen des Zufuhrsystems der beiden Kammern A und B des Hydraulikzylinders unter Verwendung der Bezugsziffern der Figuren 1 bis 3. In Fig. 4 ist mit P eine hydraulische Druckfluidquelle, mit R ein Behälter für Hydraulikfluid bei Atmosphärendruck und mit I eine bekannte Einrichtung bezeichnet, durch die alternativ die Rohre 10a und 10b, die die Einlasse der Kanäle 11a,11b der Hauptleitungen bilden,, mit der Druckf luidquelle P und mit dem Behälter R in Verbindung zu setzen sind.will. Pxg. 4 shows the various lines of the supply system of the two chambers A in simplified form and B of the hydraulic cylinder using the reference numerals of Figures 1 to 3. In Figure 4, P is a hydraulic pressure fluid source, with R a container for hydraulic fluid at atmospheric pressure and with I denotes a known device through which the pipes 10a and 10b, which are the inlets of the channels 11a, 11b of the main lines form ,, with the Druckf luidquelle P and with the container R are to be put in connection.

Wie bereits ausgeführt wurde, i«t bei der Position des ringförmigen Kolbens 4 am rechten Ende in Fig. 1 das nicht gezeigte Spannfutter der Werkzeugmaschine gelöst, und das Signal am Ausgang des entsprechenden magnetischen Gebers 35b verhindert die Einschaltung des Antriebsmotors der Werkzeugmaschine. In dieser Stellung ist die Kammer • B der Zylinderkammer mit hydraulischen Druckfluid gefüllt, während die Kammer A mit dem Behälter R verbunden ist.As has already been stated, it is at the position of the ring-shaped piston 4 at the right end in Fig. 1 released the chuck, not shown, of the machine tool, and the signal at the output of the corresponding magnetic encoder 35b prevents the drive motor from being switched on the machine tool. In this position, the chamber • B of the cylinder chamber is filled with hydraulic pressure fluid, while the chamber A is connected to the container R.

Die Ventilkörper 16a und 16b de:: beiden Einweg-Klappenventile 14a und 14b nehmen ihre zweite bzw. erste Endstellung ein, die derjenigen der Fig. 2 entgegengesetzt ist. Wenn ein Werkstück bearbeitet werden soll, gelangt ein Befehl an die Einrichtung I gemäß Fig. 4, so daß das Rohr 10a, das zuvor mit dem Behälter R In Verbindung gestanden hat, mit der Druckfluidquelle P in Verbindung gesetzt wird und das Rohr 10b mit dem Behälter R verbunden wird. Auf diese Weise gelangt Druckfluid durch die Leitungen und öffnungen 113,3,223,3Oa und 29a in die axiale Sackbohrung 27a des Ventilkörpers 16a und aus dieser durch die Düse 28a in die Kammer innerhalb der Bohrung 15a. Das hydraulische Druckfluid, das auf die linke Seite des Ventilkörpejrs 16a einwirkt, verschiebt diesen in seine erste rechte Endposition gemäß Fig. 2. Bei dieser Bewegung drückt der Ventilkörper 16a das am rechten Ende der Kammer in der Kammer in der Bohrung 15a enthaltene öl durch das Rohr 10b in den Behälter R über die Bohrungen und Öffnungen 20a,21a,b,11b. Zu-The valve bodies 16a and 16b are de :: two one-way flap valves 14a and 14b assume their second or first end position corresponding to that of Fig. 2 is opposite. When a workpiece is to be machined, a command is sent to the device I according to FIG Container R is connected. In this way, pressure fluid passes through the lines and openings 113,3,223,3Oa and 29a into the axial blind bore 27a of the valve body 16a and from there through the nozzle 28a into the chamber within the bore 15a. The hydraulic pressure fluid acting on the left side of the valve body 16a moves it into its first right end position according to FIG Tube 10b into the container R via the bores and openings 20a, 21a, b, 11b. To-

- 17 -- 17 -

gleich führt der Ventilkörper 16b die entgegengesetzte Bewegung in die zweite linke Endstellung aus, da das Druckfluid am rechten Ende der Kammer in der Bohrung 15b clurch die Öffnungen und Bohrungen 11a,a,20b,21b eintritt. 5the valve body 16b immediately executes the opposite movement into the second left end position, since the Pressurized fluid at the right end of the chamber in bore 15b which enters through the openings and bores 11a, a, 20b, 21b. 5

Die beiden Ventilkörper 16a und 16b sind damit in die in Fig. 2 gezeigte Endstellung gelangt, die zunächst der Schließung des Einweg-Klappenventils 14a und sodann der Öffnung des Klappenventils 14b dient. In dieser Stellung hebt das Druckfluid, das die Axialbohrung 27a innerhalb des Ventilkörpers 16a ausfüllt, die elastischen Ringe 32a ab, da sich das Fluid innerhalb der Kammer A auf Atmosphärendruck befindet. Das Druckfluid tritt sodann in die Kammer A durch die Leitungen 25a und 26a ein und beginnt mit der Verschiebung des ringförmigen Kolbens 4 nach links in Fig. 1. Die Bewegung des Kolbens 4 führt dazu, daß aus der Kammer B ein Teil des diese ausfüllenden Hydraulikfluids hinausgedrückt wird und durch das Rohr 10b auf folgendem Wege in den Behälter R gelangt:The two valve bodies 16a and 16b have thus reached the end position shown in FIG. 2, which is initially the The one-way flap valve 14a is closed and then the flap valve 14b is opened. In this position the pressure fluid, which fills the axial bore 27a within the valve body 16a, lifts the elastic rings 32a, since the fluid within chamber A is at atmospheric pressure. The pressurized fluid then occurs enters the chamber A through the lines 25a and 26a and begins the displacement of the annular piston 4 to the left in Fig. 1. The movement of the piston 4 leads to the fact that from the chamber B a part of this filling Hydraulic fluid is pushed out and passes through the pipe 10b into the container R in the following way:

durch den stromabwärtigen Abschnitt 23b der Hauptleitung, die direkte Verbindung zwischen der ringförmigen Nut 24b und der Lippendichtung 33b, die jetzt auf einer Höhe liegen, durch die Mündung des Abschnitts 23b der Hauptleitung in die Kammer innerhalb der Bohrung 15b einerseits und durch den Teil dieser Kammer innerhalb der Bohrung 15b, in deren Höhe sich die ringförmige Nut 30b befindet, und durch die Mündungen des stromaufwärtigen Abschnitts 22b der Hauptleitung in diese Kammer andererseits, durch die ringförmige Nut b und durch den Kanal 11b im stromaufwärtigen Bereich der Hauptleitung.through the downstream section 23b of the main line, the direct connection between the annular groove 24b and the lip seal 33b, which is now on a Height, through the mouth of the section 23b of the main line in the chamber within the bore 15b on the one hand and through the part of this chamber within the bore 15b, at the level of which the annular groove 30b and through the mouths of the upstream section 22b of the main duct into this chamber on the other hand, through the annular groove b and through the channel 11b in the upstream region of the main line.

Wenn unter der Einwirkung des in der Kammer A eintreffenden Druckfluids der ringförmige Kolben 4 in die linke Endstellung gelangt ist und gegen den Zylinderboden 1b einschlägt, übt die rohrförmige Hülse 5 einen nach links in Fig. 1 gerichteten Zug auf das Steuerorgan des nicht gezeigten Spannfutters aus. Dies hat zur Folge, daß dasIf under the action of the pressure fluid arriving in the chamber A, the annular piston 4 in the left Has reached the end position and strikes against the cylinder base 1b, the tubular sleeve 5 exercises a to the left in Fig. 1 directed train on the control member of the chuck, not shown. As a result, the

- 18 -- 18 -

Spannfutter geschlossen wird-. Da der Ring oder die Scheibe 3a auf die Höhe des magnetischen Gebers 35a gelangt ist, steuert dessen Ausgangssignal die Einschaltung der Stromversorgung des Antriebsmotors der Werkzeugmaschine, wobei vorzugsweise dafür gesorgt ist, daß die Maschine nicht gestartet wird, bis das Spannfutter vollständig gespannt ist.Chuck is closed-. Because the ring or the washer 3a has reached the level of the magnetic encoder 35a, its output signal controls the activation of the power supply of the drive motor of the machine tool, preferably ensuring that the machine does not start until the chuck is fully clamped.

Am Ende der Bearbeitung des Werkstückes verbindet die Einrichtung I das Rohr 10b mit der Druckfluidquelle P, so daß das Druckfluid das Klappenventil 14b verschiebt und in die Kammer B gelangt, während das noch unter Druck stehende Fluid innerhalb der Kammer A durch Öffnung des Klappenventils 14a unter Einwirkung des durch die Kanäle 20a und 21a eintretenden Druckfluids auf AtmosphärendruckAt the end of the machining of the workpiece, the device I connects the pipe 10b to the pressurized fluid source P, see above that the pressurized fluid moves the flap valve 14b and enters the chamber B while it is still under pressure standing fluid within the chamber A by opening the flap valve 14a under the action of the channels 20a and 21a entering pressurized fluids to atmospheric pressure

entspannt wird. Die Öffnung des Klappenventils 14a er-. möglicht es, daß der Kolben 4 einen Teil des in der Kammer A enthaltenen Druckfluids durch das Rohr 10a in den Behälter R abgibt. Kurz vor dem öffnen des Spannfutters steuert der Geber 35b das Anhalten der Werkzeugmaschine.is relaxed. The opening of the flap valve 14a. allows the piston 4 to be part of the chamber A delivers pressurized fluid contained through the pipe 10a into the container R. Just before opening the chuck controls the encoder 35b stopping the machine tool.

Es ist darauf hinzuweisen, daß, sobald die Spannung des Spannfutters der Verschiebung des Kolbens 4 einen gewissen Widerstand entgegensetzt, der ausreicht, daß der Fluiddruck in der Kammer A den Druckwert des direkt von der Druckfluidquelle P zugeführten Fluids annimmt, das nunmehr die Axialbohrung 27a des Ventilkörpers 16a füllt, die elastischen Ringe 32a sich wieder absenken und die zugehörigen Einwegventile schließen. Es ist daher nicht unerläßlich, daß das Rohr 10a mit der Druckfluidquelle P während der gesamten Bearbeitungsdauer des Werkstücks verbunden wird, ohne daß sich daraus zugleich ein Risiko ergibt, daß das Futter während der Bearbeitung gelöst wird. Folglich ist das Risiko eines unbeabsichtigten Lösens des Futters während der Bearbeitung gering, und zwar auch dann, wenn Schäden an der Druckfluidquelle P oder den Verbindungsleitungfen zu dem Klappenventil 14a auftreten.It should be noted that as soon as the tension of the chuck of the displacement of the piston 4 a certain Opposed resistance, which is sufficient that the fluid pressure in the chamber A the pressure value of the directly from the Pressurized fluid source P accepts fluid supplied, which now fills the axial bore 27a of the valve body 16a, the elastic rings 32a lower again and close the associated one-way valves. It is therefore not indispensable that the pipe 10a with the pressurized fluid source P during the entire machining time of the workpiece is connected without resulting in a risk that the chuck is loosened during processing. As a result, the risk of accidental loosening of the chuck during processing is low, even if if damage to the pressurized fluid source P or the connecting lines occur to the flap valve 14a.

11 Il11 Il

TER MEER . MÜLLER . STEINMEISTERTER SEA. MÜLLER. STEINMEISTER

ei ta·· · · «ei ta ·· · · «

ttii ·ι· · · βttii · ι · · · β

(C IC Il · · · *(C IC Il · · · *

- 19 -- 19 -

Die beschriebene Ausführungsform läßt sich weiterhin wie folgt verbessern. Die äußeren ringförmigen Nuten c und d stehen über radiale Kanäle 38c und 38d, die den feststehenden Ring 9 durchdringen, mit einem axialen Kanal 40 in Verbindung, der sich ebenfalls in dem Ring 9 befindet, und zwar vorzugsweise in dessen unterem Bereich. Ein Venturi-Rohr 41 ist im wesentlichen mit seiner Achse senkrecht angeordnet und verbindet den Kanal 40 mit der Mündung der Auslaßleitung 13a des Gehäuses 13. Ein Ringspalt 41a befindet sich zwischen der inneren Wand der Auslaßleitung 13a und der äußeren Wand des Venturi-Rohrs 41.The embodiment described can be further improved as follows. The outer annular grooves c and d stand via radial channels 38c and 38d, which penetrate the fixed ring 9, with an axial channel 40 in connection, which is also located in the ring 9, preferably in its lower area. A Venturi tube 41 is arranged with its axis essentially perpendicular and connects the channel 40 with the mouth the outlet line 13a of the housing 13. An annular gap 41a is located between the inner wall of the outlet conduit 13a and the outer wall of the venturi tube 41.

Auf diese Weise fließt das Hydraulikfluid, das die ringförmigen Nuten a und b ausfüllt, durch den engen Zwischenraum zwischen dem rohrförmigen Ansatz 3 und dem Ring 9 bis zum Ende dieses Zwischenraums. Dadurch werden die Lager 12a und 12b geschmiert* Das überschüssige Hydraulikfluid sammelt sich in den äußeren Sammelnuten c und d, von denen aus es durch die radialen Kanäle 38c und 38d in den axialen Kanal 40 gelangt. Sodann tritt es in den unter Atmosphärendruck stehenden Behälter R ein (Fig. 4), und zwar durch das Venturi-Rohr 41 und die Auslaßleitung 13a des Gehäuses 13. Durch diesen Austritt des Hydraulikfluids durch das Venturi-Rohr 41 wird im Bereich des Ringspalts 41a ein Teil der in dem Gehäuses 13 enthaltenen Luft abgesaugt, so daß sich in diesem ein leichter Unterdruck bildet, durch den verhindert wird, daß ein Dunst des Hydraulikf luids, insbesondere öl, aufgrund einer schnellen Drehung des Hydraulikzylinders -und des beweglichen Ansatzes 3 der Drehverbindung im Inneren des Gehäuses 13 austritt. Aufgrund dieses Unterdrucks tritt eine geringe Menge Frischluft in das Innere des Gehäuses 13 durch Öffnungen ein, die zu diesem Zweck im oberen Bereich vorgesehen sind. Es ergibt sich daher eine Absenkung der Mitteltemperatur der einzelnen feststehenden und drehbaren Bauteile innerhalb des Gehäuses 13..In this way, the hydraulic fluid flows through the annular Grooves a and b fills, through the narrow space between the tubular extension 3 and the ring 9 to at the end of this gap. This will lubricate the bearings 12a and 12b * The excess hydraulic fluid collects in the outer collecting grooves c and d, from which it flows through the radial channels 38c and 38d into the axial channel 40 arrives. It then enters the container R which is under atmospheric pressure (FIG. 4), and namely through the Venturi tube 41 and the outlet line 13a of the housing 13. Through this outlet of the hydraulic fluid Part of the air contained in the housing 13 is sucked out through the Venturi tube 41 in the area of the annular gap 41a, so that a slight negative pressure is formed in this, which prevents a haze of the hydraulic f luids, especially oil, due to rapid rotation of the hydraulic cylinder and the movable extension 3 of the rotary joint in the interior of the housing 13 emerges. Because of this negative pressure, a small amount of fresh air enters the interior of the housing 13 through openings provided for this purpose in the upper area. There is therefore a lowering of the mean temperature the individual fixed and rotatable components within the housing 13 ..

. TER meer . Müller . Steinmeister ,'·."·; La. 'Prefcisi«« industrielle / . TER sea. Müller. Steinmeister, '·. "·;La.' Prefcisi« «industrial /

(I ■ · β(I ■ · β

C β · »C β · »

- 20 -- 20 -

Die Erfindung ist nicht auf die zuvor erläuterte Ausführungsform beschränkt. Insbesondere können die Ventilkörper 16a und .16b der Einweg-Ventile 14a ,14b auf verschiedene Weise ausgeführt sein. Die Anzahl und die Anordnung der elastischen Ringe 32a,32b, die als Schließmuskeln dienen, kann geändert werden. Sie können durch eine oder mehrere Einweg-Klappen bekannter Art und ähnlicher Wirkung ersetzt werden. Zusätzlich oder anstelle der ringförmigen Nut 30a auf der Oberfläche der Ventilkörper 16a kann eine entsprechende Nut in der Oberfläche der Bohrung 15a in dem Bereich der Mündung des stromaufwärtigen Abschnitts 22a der Hauptleitung vorgesehen sein. Die Ventilkörper der Klappenventile sind generell so ausgeführt, daß dann, wenn durch den stromaufwärtigen Abschnitt der Hauptleitung oder durch die Hilfsleitung Druckfluid in die Kammer des Klappenventils abgegeben wird, der Ventilkörper gegen den Anschlag am ersten oder 'zweiten Ende der Kammer verschoben wird, und zwar in einer ersten Endstellung, in der der Ventilkörper wenigstens ein Einweg-Klappenventil zwischen den beiden Abschnitten der Hauptleitung schließt, oder einer zweiten Endposition, in der der Ventiikörper eine direkte Verbindung zwischen den beiden Abschnitten der Hauptleitung herstellt.The invention is not restricted to the embodiment explained above. In particular, the valve body 16a and 16b of the one-way valves 14a, 14b be carried out in different ways. The number and arrangement of the elastic rings 32a, 32b, which act as sphincters serve can be changed. You can use one or more disposable valves of a known type and similar Effect to be replaced. In addition to or instead of the annular groove 30a on the surface of the valve body 16a may have a corresponding groove in the surface of the bore 15a in the region of the mouth of the upstream Section 22a of the main line may be provided. The valve bodies of the flap valves are general designed so that when through the upstream Section of the main line or through the auxiliary line discharged pressure fluid into the chamber of the flap valve is, the valve body is moved against the stop at the first or 'second end of the chamber, namely in a first end position in which the valve body has at least one one-way flap valve between the two sections the main line closes, or a second end position in which the valve body forms a direct connection between the two sections of the main line manufactures.

2525th

Claims (1)

TER MEER - MÜLLER - STEINMEISTERTER MEER - MÜLLER - STEINMEISTER D-8000 München 22 D-4800 BielefeldD-8000 Munich 22 D-4800 Bielefeld § ' '■ TriftstraBe 4 Siekerwall 7 § '' ■ Triftstrasse 4 Siekerwall 7 JTM/MZ 5342/24
St/ge
JTM / MZ 5342/24
St / ge
LA PHECISION INDUSTRIELLE 22 Avenue de la Republique RUEIL-MALMAISON Hauts-de-Seine FrankreichLA PHECISION INDUSTRIAL 22 avenue de la Republique RUEIL-MALMAISON Hauts-de-Seine France Hydraulikzylinder, insbesondere zur Steuerung eines Werkstück-Spannfutters für WerkzeugmaschinenHydraulic cylinders, in particular for control a workpiece chuck for machine tools PRIORITÄT: 4. Juli 1977, Prankreich, Nr. 77.20474PRIORITY: 4th July 1977, France, No. 77.20474 ANSPRÜCHEEXPECTATIONS 1. Ringförmiger Hydraulikzylinder, insbesondere zur Steuerung des Werkstück-Spannfutters für Werkzeugmaschinen, mit einem umlaufenden Hydraulikanschluß, dessen Achse durch einen rohrförmigen Ansatz eines Zylinderbodens des ringförmigen Zylinders gebildet wird, zwei Hauptleitungen, die in zwei Kammern des Zylinders münden und in die der Hydraulikanschluß und anschließend ein Einweg-Klappenventil eingefügt ist, das durch eine zur Steuerung des Klappenventils dienende Hilfsleitung mit der anderen Hauptleitung stromaufwärts des zugehörigen Klappenventils verbunden ist, und mit einer Einrich-1. Ring-shaped hydraulic cylinder, especially for controlling the workpiece chuck for machine tools, with a circumferential hydraulic connection, the axis of which through a tubular extension of a cylinder base of the annular cylinder is formed, two main lines opening into two chambers of the cylinder and in which the hydraulic connection and then a one-way flap valve is inserted, which is through a to control the flap valve serving auxiliary line with the other main line upstream of the associated one Flap valve is connected, and with a device TER MEER- MÖLLER. STEINME.STSR»,; ,».»■; _ "^;preeigion TER MEER- MÖLLER. STEINME.STSR »,; , ».» ■; _ "^; p reeigion tung zur alternativen und wechselweisen Verbindung deralternative and alternating connection of the ?. , Einlasse der beiden Hauptleitungen mit einer hydrauli- ?. , Inlets of the two main lines with a hydraulic I sehen Druckfluidquelle und einem unter AtmosphärendruclcI see source of pressurized fluid and one under atmospheric pressure ν stehenden Behälter, dadurch gekennzeichnet,ν standing container, characterized in that * 5 daß die beiden Einwsg-Klappenventile (14a,14b) in Boh* 5 that the two Einwsg flap valves (14a, 14b) in Boh rungen (15a,15b) im Zylinderboden (1b) des Zylinders liegen, und daß der Zylinderboden (1b) fest mit dem rohrförmigen Ansatz (3) des Zylinders verbunden ist.stanchions (15a, 15b) are in the cylinder base (1b) of the cylinder, and that the cylinder base (1b) is firmly connected to the tubular extension (3) of the cylinder. ι - 10 2. Hydraulikzylinder nach Anspruch 1, dadurch g e k e η n-ι - 10 2. Hydraulic cylinder according to claim 1, characterized g e k e η n- I zeichnet, daß die Bohrungen (15a,15b), die dieI draws that the holes (15a, 15b) that the 1 ' Klappenventile (14a,14b) aufnehmen, beiderseits einer1 'take up flap valves (14a, 14b), one on both sides $ Mittelöffnung (Ob) des Zylinders (1,1b) angeordnet sind, $ Central opening (Ob) of the cylinder (1,1b) are arranged, §; und daß ihre Achsen insbesondere senkrecht zu einer ge-§; and that their axes are particularly perpendicular to a s 15 meinsamen Längsmittelebene des Zylinders verlaufen.s 15 common longitudinal median plane of the cylinder. ]' 3. Hydraulikzylinder nach Anspruch 1 oder 2, dadurch] '3. Hydraulic cylinder according to claim 1 or 2, characterized ; gekennzeichnet, daß die Klappenventile (14a,; characterized in that the flap valves (14a, i 14b) eine zylindrische oder prismatische Kammer (15a,15b) ·i 14b) a cylindrical or prismatic chamber (15a, 15b) • 20 umfassen, in der Ventilkörper (16a,16b) im wesentlichen < gleicher Form frei verschiebbar sind, und daß ein Ende• 20 comprise, in the valve body (16a, 16b) essentially <the same shape can be moved freely, and that one end j der Hilfsleitung (20a,21a,20b,21b) zur Steuerung der Ven-j of the auxiliary line (20a, 21a, 20b, 21b) for controlling the valve ; tilöffnung an einem Ende der Kammer mündet, daß die strom-; opening opens at one end of the chamber so that the flow j aufwärtigen und stromabwärtigen Abschnitte (22a,22b,23a,j upstream and downstream sections (22a, 22b, 23a, *: 25' 23b) der Hauptleitung im Mittelbereich der Kammern (15a,*: 25 '23b) of the main line in the middle area of the chambers (15a, j 3 5b) an einem ersten Punkt und an einer Anzahl von zwei-j 3 5b) at a first point and at a number of two- I ten Punkten münden, die zwischen dem ersten Punkt undI th points open between the first point and I dem ersten Ende der Kammer liegen, und daß die Ventilkör-I lie at the first end of the chamber, and that the valve bodies I per (16a,16b) derart ausgebildet sind, daß bei Zufuhr vonI per (16a, 16b) are designed in such a way that when j '30 Druckfluid durch den stromaufwärtigen Abschnitt (22a,22b)j '30 pressurized fluid through the upstream section (22a, 22b) 1 der Hauptleitung oder die Hilfsleitung (20a,21a,20b,21b) 1 of the main line or the auxiliary line (20a, 21a, 20b, 21b) ; in die Kammer des Klappenventils der Ventilkörper (16a,; into the chamber of the flap valve the valve body (16a, I 16b) gegen das erste oder zweite Ends der Kammer verscho- I 16b) against the first or second end of the chamber ] ben wird, und zwar in eine erste Endstellung, in der der] ben, namely in a first end position in which the 35 Ventilkörper wenigstens ein Einweg-Ventil (32a,32b) in die beiden Abschnitte der Hauptleitung einschaltet, und eine zweite Endstellung, in der der Ventilkörper eine direkte35 valve body at least one one-way valve (32a, 32b) in the switches on both sections of the main line, and a second end position in which the valve body has a direct TER meer . Müller . Steinmeister,"·; <" .'"/.^"^Qjsion IndustrielleTER sea. Müller. Steinmeister, "·;<".'"/.^" ^ Qjsion Industrial _J 1_J 1 Verbindung zwischen den beiden Abschnitten der Hauptleitung herstellt.Establishes a connection between the two sections of the main line. 4. Hydraulikzylinder nach Anspruch 3, dadurch g e -4. Hydraulic cylinder according to claim 3, characterized in that g e - kennzeichnet, daß der Ventilkörper (16a,16b) der Klappenventile (14a,14b) eine im wesentlichen axiale Sackbohrung (27a,27b) aufweist, die mit dein zweiten Ende der Kammer, vorzugsweise über eine Düse (28a,28b) in Verbindung steht, daß wenigstens eine Bohrung zur Verbindung der Sackbohrung (27a,27b) der Ventilkörper mit dem Bereich der Kammer des Ventilkörpers vorgesehen ist, in dem der stromaufwärtige Abschnitt (22a,22b) der Hauptleitung mündet, daß das Einweg-Ventil (32a,32b) in eine Abzweigung der Sackbohrung eingeschaltet ist, die in dem stromabwärtigen Abschnitt (23a,23b) der Hauptleitung mündet, wenn der Ventilkörper in seiner ersten Endstellung steht, und daß die seitliche Oberfläche des Ventilkörpers derart geformt ist, daß in der zweiten Endstellung des Ventilkörpers eine direkte Verbindung zwisehen den ersten und zweiten Punkten der Kammer besteht.indicates that the valve body (16a, 16b) of the flap valves (14a, 14b) are essentially axial Has a blind hole (27a, 27b) with your second end the chamber, preferably via a nozzle (28a, 28b) in connection that at least one bore for Connection of the blind bore (27a, 27b) of the valve body with the region of the chamber of the valve body is provided is in which the upstream portion (22a, 22b) of Main line opens out that the one-way valve (32a, 32b) is switched into a branch of the blind hole, the in the downstream section (23a, 23b) of the main line opens when the valve body is in its first end position, and that the lateral surface of the The valve body is shaped such that in the second end position of the valve body there is a direct connection the first and second points of the chamber. 5. Hydraulikzylinder nach Anspruch 4, dadurch g e kennze ichnet, daß die seitliche Oberfläche des Ventilkörpers (IDa7IDb) der Kiappenventile ring= förmige Dichtungen (33a,33b,34a,34b) beiderseits der Mündung der Abzweigungen der Sackbohrungen (27a,27b) aufweist, -in die das Einweg-Ventil (32a,32b) eingeschaltet ist«5. A hydraulic cylinder according to claim 4, characterized g e kennze ichnet that the lateral surface of the valve body (IDa 7 IDb) of the Kiappenventile ring = shaped seals (33a, 33b, 34a, 34b) on either side of the mouth of the branches of the blind bores (27a, 27b ), -in which the one-way valve (32a, 32b) is switched on « 6. Hydraulikzylinder nach einem der Ansprüche 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine Ausnehmung, insbesondere eine ringförmige Nut (31a,31b) auf der Oberfläche der Ventilkörper (16a,16b) der Klappenventile (14a,14b) in Höhe der Mündung der Abzweigung der Sackbohrung (27a,27b) des Ventilkörpers vorgesehen ist, in die das Einweg-Ventil (32a,32b) eingefügt ist, und/oder daß in der seitlichen Oberfläche der Kammer (15a,6. Hydraulic cylinder according to one of claims 4 and 5, characterized in that a recess, in particular an annular groove (31a, 31b) on the surface of the valve bodies (16a, 16b) of the flap valves (14a, 14b) at the level of the mouth of the junction the blind bore (27a, 27b) of the valve body is provided is, in which the one-way valve (32a, 32b) is inserted, and / or that in the lateral surface of the chamber (15a, TER meer - MÜLLER . STEINMEISTE« ···; .··. •••jLa'TPretiision IndustrielleTER sea - MÜLLER. STEINMEISTE «···; . ··. ••• jLa'TPretiision Industrial I · ■ · It· ···I · ■ · It · ··· 15b) des Klappenventils in der Höhe der Mündung des stromabwärtigen Abschnitts (23a,23b) der Hauptleitung eine Nut (24a,24b) vorgesehen ist.15b) of the flap valve at the mouth of the downstream section (23a, 23b) of the main line a groove (24a, 24b) is provided. 7. Hydraulikzylinder nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Einweg-Ventil (32a;32b) im wesentlichen einen Ring aus elastischem Material umfaßt, der in eine ringförmige Nut (31a, 31b), vorzugsweise mit V-Querschnitt eingespannt ist, welche Nut in der Oberfläche des Ventilkörpers des Klappenventils vorgesehen ist, und daß am Boden der Nut mehrere radiale Abzweigungen der Sackbohrung (27a,27b) des Ventilkörpers münden.7. Hydraulic cylinder according to one of claims 4 to 6, characterized in that the one-way valve (32a; 32b) essentially a ring made of elastic Comprises material which is clamped in an annular groove (31a, 31b), preferably with a V-cross section, which groove is provided in the surface of the valve body of the flap valve, and that several at the bottom of the groove radial branches of the blind bore (27a, 27b) of the valve body open. 8. Hydraulikzylinder nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die rohrförmige Hülse (5), die den Kolben (4) des Zylinders (1,1a,1b) trägt, in das Innere des drehbaren Hydraulikanschlusses (9) hinein verlängert ist, daß die Hülse an ihrem Ende eine Scheibe oder einen Ring (3a) aus ferromagnetischem Material trägt, und daß magnetische Geber (35a,35b) außerhalb des Zylinders zur Abtastung der jeweiligen Extrempositionen der Scheibe und des Ringes und damit des Kolbens vorgesehen sindf welche Extrempositionen der Spannung und Lösung des Werkstücks in dem Spannfutter entsprechen. 8. Hydraulic cylinder according to one of claims 1 to 7, characterized in that the tubular sleeve (5) which carries the piston (4) of the cylinder (1,1a, 1b) extends into the interior of the rotatable hydraulic connection (9) is that the sleeve carries a disk or ring (3a) made of ferromagnetic material at its end, and that magnetic sensors (35a, 35b) are provided outside the cylinder for scanning the respective extreme positions of the disk and the ring and thus the piston f which extreme positions correspond to the clamping and releasing of the workpiece in the chuck. 9. Hydraulikzylinder nach einem der Ansprüche 1 bis 8, bei dem der drehbare Hydraulikanschluß einen Auslaß zur Abgabe von Hydraulikfluid an ein mit einer Auslaßleitung versehenes Gehäuse umfaßt, dadurch gekennzeichnet, daß der Hydraulikanschluß Sammeleinrichtungen (c, d) zur Aufnahme überschüssigen Hydraulikfluids, insbesondere in der Form ringförmiger Nuten aufweist, die in den feststehenden Teil (9) des Hydraulikanschlusses, insbesondere an dessen beiden Enden in der Nähe von entsprechenden Lagern (12a,12b) eingearbeitet sind, und daß in die9. Hydraulic cylinder according to one of claims 1 to 8, in which the rotatable hydraulic connection has an outlet for delivering hydraulic fluid to an outlet conduit provided housing, characterized in that that the hydraulic connection collecting devices (c, d) for receiving excess hydraulic fluid, in particular in the form of annular grooves, which in the fixed part (9) of the hydraulic connection, in particular are incorporated at both ends in the vicinity of corresponding bearings (12a, 12b), and that in the TER meer . Müller . STEiNMEiSTpR, ···; ,··. '"Ia·Ρϊβο1β1οη Industrielle ^ TER sea. Müller. STEiNMEiSTpR, ···; , ··. '"Ia · Ρϊβο1β1οη Industrial ^ Leitung zur Abgabe des Hydraulikfluids an die Auslaßleitung (13a) ein Venturi-Rohr (41) eingefügt ist, das derart angeordnet ist, daß es einen Unterdruck in dem Gehäuse (3) erzengt.
5
Line for delivering the hydraulic fluid to the outlet line (13a), a Venturi tube (41) is inserted, which is arranged in such a way that it generates a negative pressure in the housing (3).
5
DE7819942U 1977-07-04 Hydraulic cylinders, in particular for controlling a workpiece chuck for machine tools Expired DE7819942U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7720474 1977-07-04
DE2829146 1978-07-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7819942U1 true DE7819942U1 (en) 1981-03-19

Family

ID=1323224

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7819942U Expired DE7819942U1 (en) 1977-07-04 Hydraulic cylinders, in particular for controlling a workpiece chuck for machine tools

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7819942U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3804163A1 (en) * 1988-02-11 1989-08-24 Reinhard Lipinski PRESSURE-OPERATED ACTUATOR OR WORKING DEVICE

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3804163A1 (en) * 1988-02-11 1989-08-24 Reinhard Lipinski PRESSURE-OPERATED ACTUATOR OR WORKING DEVICE
US4939983A (en) * 1988-02-11 1990-07-10 Reinhard Lipinski Fluid pressure operated positioning apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2356817C3 (en) Self-pressure generating radial plain bearing
DE2438707A1 (en) ROTARY VALVE FLOW MACHINE
DE2930014A1 (en) MANIFOLD WITH VARIABLE ANGLE FOR DIRECTIONAL HOLES
DE19525343C2 (en) Device for transferring fluid between machine parts rotatable relative to one another
EP0860231B2 (en) Mixing fluids in rotating machine parts, method and device therefor
EP0955123B1 (en) Device for fluid conveyance
DE1120842B (en) Feed device for machine tools operated with compressed air or pressure fluid
DE2829146A1 (en) HYDRAULIC CYLINDERS, IN PARTICULAR FOR CONTROLLING A WORKPIECE CHUCK FOR MACHINE TOOLS
DE1219770B (en) Device for stopping a workpiece spindle in a certain angular position
EP0220558B1 (en) Fluid distributor for a rotating clamping cylinder
DE3129403C2 (en) Device for supplying coolant to rotating cutting tools provided with coolant channels for metal cutting, in particular drilling tools.
DE2137078C3 (en) Hydraulic support or actuator
EP1574275A2 (en) Clamping cylinder
DE7819942U1 (en) Hydraulic cylinders, in particular for controlling a workpiece chuck for machine tools
DE2340125A1 (en) MACHINE FOR PROFILE ROLLING RINGS
DE69938597T2 (en) processing head
DE3204303C2 (en)
DE2618356C2 (en) Pressure oil and lubricating oil supply
DE3625805C2 (en)
DE1477213A1 (en) Automatic feed direction
DE2847951C2 (en) Hydraulically operated hollow clamping cylinder for clamping devices on a rotating spindle, in particular a lathe spindle
DE2254849A1 (en) DEVICE FOR MOVING LIMBS WITH CONTROLLED SPEED
DE693132C (en) Distribution device for the pressure medium in compressed air or pressure fluid clamping devices on multi-spindle, automatic rotary arms
DE91774C (en)
DE2415645A1 (en) HYDROMECHANICAL CONTROL MECHANISM