DE7814642U1 - INTERCHANGEABLE DRILL BIT FOR ONE ROCK DRILL APPLICABLE TO ALL TYPES OF ROCKS - Google Patents

INTERCHANGEABLE DRILL BIT FOR ONE ROCK DRILL APPLICABLE TO ALL TYPES OF ROCKS

Info

Publication number
DE7814642U1
DE7814642U1 DE19787814642 DE7814642U DE7814642U1 DE 7814642 U1 DE7814642 U1 DE 7814642U1 DE 19787814642 DE19787814642 DE 19787814642 DE 7814642 U DE7814642 U DE 7814642U DE 7814642 U1 DE7814642 U1 DE 7814642U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting edges
milling
crown
cutters
crown according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787814642
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUERGEN KARL-HEINZ 2110 BUCHHOLZ
Original Assignee
GUERGEN KARL-HEINZ 2110 BUCHHOLZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GUERGEN KARL-HEINZ 2110 BUCHHOLZ filed Critical GUERGEN KARL-HEINZ 2110 BUCHHOLZ
Priority to DE19787814642 priority Critical patent/DE7814642U1/en
Publication of DE7814642U1 publication Critical patent/DE7814642U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

K.H. Guergen, Elsterkamp 3, 2110 Buchholz/NordheideK.H. Guergen, Elsterkamp 3, 2110 Buchholz / Nordheide

"Auswechselbare Bohrkrone für einen bei allen Geste.-'.nsarten anwendbaren Gesteindrehschlagbohrer""Interchangeable drill bit for one with all gestures .- '. Nsarten applicable gesture percussion drill "

Die Erfindung bezieht sich auf eine auswechselbare Bohrkrone für einen bei allen Gesteinsarten anwendbaren Gesteindrehschlagbohrer, die auf einer Bohrstange klemmend festlegbar ist, deren Schneiden gegenüber dem am Bohrstangenkopf vorgesehenen Vorschneider - in Bohrrichtung gesehen - nach hinten zurückgesetzt sind und bei der sich Schneiden auf einem Achsenkreuz befinden, deren Schneidkanten nach außen und hinten geneigt sind.The invention relates to an interchangeable drill bit that can be used with all types of rock Gesture rotary percussion drill, which can be clamped on a drill rod, the cutting edge of which is opposite that of the drill rod head provided pre-cutter - seen in the drilling direction - are set back and in which Cutting are located on an axillary, the cutting edges of which are inclined outwards and backwards.

Eine derartige Krone ist beispielsweise aus der DE-PS 967 491 bekannt. Bei dieser Patentschrift besteht der Gesteinsdrehschlagbohrer aus einer Bohrstange und aus einer Bohrkrone, die auf diese Stange klemmend aufgesetzt ist. Die Bohrstange ist zu diesem Zweck mit einem Außenkonus versehen, auf dem die Bohrkrone mit ihrem Innenkonus passend festsitzx. Die Bohrstange besitzt an ihrem vorderen Ende einen Vorschneider, der in Vorschubrichtung über die Schneiden der Bohrkrone vorsteht. Vier Schneiden der Bohrkrone sind auf den vier Armen eines Achsenkreuzes angeordnet, wobei die Schneidkanten entgegen der Vorschubrichtung geneigt sind bzw. zurückfallen. Zwischen dem Schneidbereich des Vorschneiders und dem Schneidbereich der Schneiden der Bohrkrone bleibt ein Spalt frei, in dessen Bereich beim Arbeiten mit dem Bohrgerät ein Gesteinsr.lng stehenbleibt.Such a crown is known from DE-PS 967 491, for example. In this patent there is the Rock rotary percussion drill from a drill rod and from a drill bit that is clamped onto this rod. For this purpose, the drill rod is provided with an outer cone on which the drill bit fits with its inner cone stuckx. The boring bar has at its front end a precutter, which in the feed direction over the Cutting the drill bit protrudes. Four cutting edges of the drill bit are arranged on the four arms of an axillary, wherein the cutting edges are inclined or fall back against the feed direction. Between the cutting area of the precutter and the cutting area of the cutting edge of the drill bit, a gap remains free in the area of the Working with the drilling rig, a rock remains standing.

Es ist zwar bekannt, daß sich der zwischen dem Vorschneider und den Schneiden der Bohrkrone verbleibende Gesteinsring beim Vorschub des Werkzeuges durch Reiben oder Zerbröckeln abarbeitet. Mit diesem Zerreiben, Zermalen und Abbröckeln sind aber eine starke Wärmeentwicklung und damit ein ganz beträchtlicher Kraftaufwand verbunden. Dieser unnötige Kraftaufwand steigt stark an, sobald mit dem Werkzeug größere Durchmesser gebohrtwerden sollen.It is known that the between the precutter and the cutting of the drill bit remaining rock ring during the advance of the tool by rubbing or Crumbling works off. With this rubbing, grinding and crumbling, however, there is a strong development of heat and with it a very considerable amount of effort involved. This unnecessary effort increases sharply as soon as you use the tool larger diameters should be drilled.

Bei dem Gesteinsbohrer nach der DE-PS 967 ^91 handelt es sich um ein Drehschlagbohrwerkzeug. Bei einem derartigen Schlagbohrwerkzeug haben die Schneiden der Bohrkrone im allgemeinen einen meißelartigen Anschliff. Es hat sich gezeigt, daß ein derartiger meißelartiger Anschliff wegen des überwiegenden Schlageffektes eine relativ große Antriebsleistung benötigt.The rock drill according to DE-PS 967 ^ 91 is a rotary percussion drill. In such a percussion drill the cutting edges of the drill bit have in generally a chisel-like grind. It has been shown that such a chisel-like bevel because of the predominant impact effect requires a relatively large drive power.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine auswechselbare Bohrkrone für einen Gesteinsbohrer zu schaffen, die auch für große Bohrdurchmesser, beispielsweise in der Größenordnung bis zu 100 mm, einsetzbar ist bei vertretbaren Antrie"bsleistungen. It is the object of the invention to provide an exchangeable drill bit for a rock drill that can also be used for large Drilling diameter, for example in the order of magnitude of up to 100 mm, can be used with reasonable drive performance.

Die gestellte Aufgabe ist bei einer auswechselbaren Bohrkrone der eingangs erwähnten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schneiden auf dem Achsenkreuz als Frässchneiden ausgebildet sind, wobei radial nach außen unmittelbar anschließend an den vom Vorschneider bearbeiteten Bereich Jeweils wenigstens zwei Frässchneiden mit Abstand aneinander gereiht sind, daß alle auf den Achsen des Kreuzes vorgesehenen Frässchneiden nach außen und entgegen der Bearbeitungsrichtung geneigt sind und daß die Frässchneiden in Bearbeitungsrichtung auf gleicher Höhe angeordnet sind.In the case of an exchangeable drill bit of the type mentioned at the outset, according to the invention, the problem posed is thereby solved that the cutting edges are designed as milling cutting edges on the axillary, with radially outwardly directly then at least two milling cutters at a distance from the area machined by the precutter are lined up so that all the milling cutters provided on the axes of the cross point outwards and counter to the machining direction are inclined and that the milling cutters are arranged at the same height in the machining direction.

Eine derartige auswechselbare Bohrkrone hat den Vorteil, daß mit vertretbarer Antriebsleistung auch Bohrlöcher mit einem Durchmesser von bis zu 100 mm gebohrt werden können. Durch den Einsatz in einer Radialebene angeordneten Frässchneiden können in den Bohrlöchern die zu bearbeitenden Flächen ganzflächig gefräst werden, wobei allerdings die vorstehenden Spitzen der Schneiden einen zusätzlichen Meißeleffekt hervorrufen. Die Kombination von bohren und meißeln führt zu beachtlichen Abtragsleistungen pro Zeiteinheit. Such an exchangeable drill bit has the advantage that drill holes can also be drilled with a reasonable drive power can be drilled with a diameter of up to 100 mm. Arranged through the use in a radial plane Milling cutters can be milled over the entire surface of the surfaces to be machined in the drilled holes, although the protruding tips of the cutting edges create an additional chisel effect. The combination of drilling and chiselling leads to considerable removal rates per unit of time.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind über den Umfang der Krone verteilt zwischen den auf den Achsen des Kreuzes angeordneten Frässchneidensätzen Zwischenschrieiden angeordnet. Diese Zwischenschneiden sind bevorzugt als Meißelschneiden ausgebildet und überbrücken die Frässchneiden auf den Kreuzarmen in Umfangsrichtung überlappend. Damit bleibt zwischen den von den Schneiden bearbeiteten Bohrlochteilen kein unbearbeitetes Teil übrig. Es wird also über die ganze Bohrlochfläche hinweg ständig mit Hilfe von Schneiden abgetragen. Da das bei den bekannten Werkzeugen auftretende Abreiben der stehengebliebenen Gesteinsteile entfällt, wird weniger Reibwärme erzeugt und wird weniger Antriebsleistung benötigt. Durch die Ausbildung der Zwischenschneiden als Meißelschneiden wird in ständigem Wechsel der Schneiden gemeißelt und gefräst. Dieser ständig wechselnde Meißel- und Fräseffekt trägt weiterhin zur Verringerung der Leistungsanforderung an das Bohrgerät bei.According to a further embodiment of the invention, the crown is distributed over the circumference between the axles of the cross arranged milling cutter sets arranged intermediate steps. These intermediate cutting edges are preferred as Chisel edges formed and bridge the milling edges on the cross arms overlapping in the circumferential direction. In order to there is no unmachined part left between the borehole parts machined by the cutting edges. So it will Constantly removed over the entire borehole area with the help of cutting edges. As with the known tools There is no abrasion of the remaining rock, less frictional heat is generated and less Drive power required. Due to the formation of the intermediate cutting edge as a chisel cutting edge, the Chiseled and milled cutting edges. This constantly changing chisel and milling effect continues to reduce the Performance requirement for the drilling rig.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind die Zwischenschneiden radial ausgerichtet und fallen die Schneidkanten der Zwischenschneiden in eine Radialebene, in der auch die vorstehenden Spitzen der Frässchneiden liegen. Es hat sich gezeigt, daß der Meißeleffekt in Kombination vonAccording to a further embodiment of the invention, the Intermediate cutting edges aligned radially and the cutting edges of the intermediate cutting edges fall into a radial plane in which the protruding tips of the milling cutting edges are also located. It has been shown that the chisel effect in combination of

Schneidkante und Spitze der Abtragung besonders förderlich ist.Cutting edge and tip of the ablation is particularly conducive.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung laufen die Zwischenschneiden in Kronendrehrichtung vor den nächstfolgenden Frässchneiden her, wobei der Abstand etwa 30 Winkelgrade betragen kann. Außerdem ist der Kronenkörter zwischen den Frässchneidensätzen von außen her in tief einschneidenden Bogen ausgenommen. Durch das Verschieben der Zwischenschneiden in Richtung auf die entgegen der Drehrichtung nächstfolgenden Frässchneiden wird erreicht, daß die nächstfolgenden Frässchneiden ein von Gesteinsstaub freigeschobenes Arbeitsfeld vorfinden. Der zuvor abgetragene Gesteinsstaub bzw. das Gesteinsmaterial wird durch die Zwischenschneiden wocgeschoben, und zwar in die seitlichen Ausnehmungen im Kronenkörper, durch die der Gesteinsstaub nach hinten weggeführt werden kann. Dieses Wegführen kann zusätzlich noch gefördert werden durch ein Absaugen.According to a further embodiment of the invention, the intermediate cutters run in the direction of rotation of the crown before the next one Milling cutting her, whereby the distance can be about 30 degrees. In addition, the crown crown is between The milling cutter sets are excepted from the outside in deeply cutting arcs. By moving the intermediate cutting edges in the direction of the next following milling cutting edges opposite to the direction of rotation, it is achieved that the next following Milling cutters find a work area that has been pushed free of rock dust. The rock dust previously removed or the rock material is pushed through the intermediate cutting edges, specifically into the side recesses in the crown body, through which the rock dust can be carried away to the rear. This leading away can additionally can still be promoted by suction.

Die Bohrkronenausführung nach der Erfindung hat sich schließlich auch noch für die Führung des Bohrwerkzeuges als besonders geeignet erwiesen, da nämlich insbesondere durch die Hinzunahme der Zwischenschneiden die Werkzeugführung verbessert wird.The drill bit design according to the invention has finally also proven to be special for guiding the drilling tool proved to be suitable, namely, in particular by adding the intermediate cutting edges, the tool guidance is improved will.

Die Erfindung wird anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail with reference to the embodiment shown in the drawing. Show it:

Fig. 1 eine auswechselbare Bohrkrone für einen Gesteindrehschlagbohrer, die auf eine zugehörige Bohrstange aufgeklemmt ist, wobei Zwischenschneiden zur Verdeutlichung von deren Umfangslage gegenüber Frässchneiden in eine Schnittebene I-I nach Fig. 2 geschwenkt sind,1 shows an exchangeable drill bit for a gestural rotary percussion drill, which is clamped onto an associated boring bar, with intermediate cutting edges to illustrate the circumferential position of which has been pivoted into a cutting plane I-I according to FIG. 2 with respect to the milling cutting edges,

Fig. 2 eine Draufsicht auf die Bohrkrone bei entfernter Bohrstange bei Darstellung der gegenseitigen Ausrichtung von Zwischenschneiden und Frässchneiden.Fig. 2 is a plan view of the drill bit with the drill rod removed and showing the mutual alignment of intermediate cutting and milling cutting.

Die in Fig. 1 dargestellte Bohrkrone besteht aus einem Kronenkörper 1. Dieser Kronenkörper ist zentrisch mit einer kegligen Ausnehmung 3 versehen, die auf einen entsprechenden Außenkegelstumpf 5 einer Bohrstange 7 klemmend aufschiebbar ist. An seiner Kopfseite ist der Kronenkörper 1 mit Frässchneiden 9 versehen. Diese Frässchneiden 9 erstrecken sich, wie insbesondere aus Fig. 2 zu ersehen ist, längs der Achsen 11, 13 eines Achsenkreuzes in Sätzen zu je zwei Frässchneiden 9. Die Innenkanten 15 der inneren Frässchneiden 9' grenzen dabei unmittelbar an den Innenkonus des Kronenkörpers 1 an. Zwischen den Frässchneiden je eines Frässchneidensatzes 91, 9" ist ein Zwischenraum 17 vorgesehen. The drill bit shown in Fig. 1 consists of a crown body 1. This crown body is provided centrally with a conical recess 3 which can be pushed onto a corresponding outer truncated cone 5 of a drill rod 7 in a clamping manner. The crown body 1 is provided with milling cutters 9 on its head side. As can be seen in particular from FIG. 2, these milling cutters 9 extend along the axes 11, 13 of an axis cross in sets of two milling cutters 9 . An intermediate space 17 is provided between the milling cutters in each case of a milling cutter set 9 1, 9 ″.

Die Schneidkanten 19 der Frässchneiden 9 sind von innen nach außen entgegen der Bohrrichtung geneigt, und zwar um einen Winkel von 7 . Die Schneidkanten selbst sind als Fräskanten geschliffen und haben dazu eine relativ steile Auflauffläche 21 und eine relativ flache Ablauffläche 23.The cutting edges 19 of the milling cutters 9 are inclined from the inside outwards against the drilling direction, namely by an angle of 7. The cutting edges themselves are ground as milling edges and have a relatively steep one Run-on surface 21 and a relatively flat run-off surface 23.

In Umfangsrichtung zwischen den Frässchneidensätzen 9', 9" befinden sich Zwischenschneiden 25. Diese Zwischenschneiden erstrecken sich in radialer Richtung und haben eine Länge, die so gewählt ist, daß die Zwischenschneiden 25 sowohl die Schneiden 9' und 9" bzw. den Zwischenraum 17 zwischen ihnen überbrücken als auch sowohl die Spitzen 27 der inneren Frässchneiden 9f als auch die Spitzen 29 der äußeren Frässchneiden 9" in ihrer Gesamtheit überlappen.In the circumferential direction between the milling cutter sets 9 ', 9 "there are intermediate cutters 25. These intermediate cutters extend in the radial direction and have a length which is selected so that the intermediate cutters 25 both the cutters 9' and 9" or the space 17 between bridge them and both the tips 27 of the inner cutting edges 9 f and the tips 29 of the outer cutting edges 9 ″ overlap in their entirety.

Die Schneidkanten 31 der Zwischenschneiden 25 fallen inThe cutting edges 31 of the intermediate cutters 25 fall into

-■•8-- ■ • 8-

eine Radialebene 33. Außerdem fallen die vorderen Spitzen 27 xind 29 der Frässchneiden 9, 91 in diese Radial ebene 33. Das bedeutet, daß zunächst einmal die Schneidkanten 19 der Frässchneiden 91, 9" in Bchrrichtung auf gleicher Höhe liegen. Darüber hinaus liegen auch die Spitzen 27 und 29 und die Schneidkanten 31 der Zwischenschneiden 25 in Bohrrichtung auf gleicher Höhe. Es ist nun vorgesehen, daß die Zwxschenschneiden 25 einen meißelartigen Anschliff haben, was bedeutet, daß die Auflaufflächen und die Ablaufflächen etwa in gleicher Weise geneigt sind. Wenn die Bohrkrone nunmehr im Betrieb während des Drehens zugleich Schlagstöße ausführt, dann meißeln die Spitzen 27 und 29 und die Schneidkanten 31 auf das Gestein ein, während die in der Drehbewegung nachfolgenden Frässchneiden 19 das beim Schlagen oder Stoßen gelockerte Gestein abfräsen.a radial plane 33. In addition, the front tips 27 xind 29 of the milling cutters 9, 9 1 fall into this radial plane 33. This means that first of all the cutting edges 19 of the milling cutters 9 1 , 9 ″ lie at the same height in the direction of the milling also the tips 27 and 29 and the cutting edges 31 of the intermediate cutters 25 at the same height in the drilling direction. Provision is now made for the intermediate cutters 25 to have a chisel-like bevel, which means that the run-on surfaces and the run-off surfaces are inclined approximately in the same way the drill bit now performs blows while rotating, then the tips 27 and 29 and the cutting edges 31 chisel into the rock, while the cutting blades 19 following in the rotating movement mill off the rock loosened during hammering or thrusting.

Die Bohrkrone weist im Bereich ihrer Schneiden über die ganze Bohrfläche hinweg keine Lücken auf. Deshalb bleiben auch keine unbearbeiteten Flächenteile übrig, die später durch einen Reibeffekt entfernt werden müssen. Die Antriebsleistung der Antriebsmaschine kann deshalb in einem vertretbaren Rahmen gehalten werden. Darüber hinaus kann die Bohrkrone für Bohrungen beispielsweise in der Größenordnung bis zu 100 mm ohne Schwierigkeiten eingesetzt werden, und zwar in allen vorkommenden Natur- oder Kunststeinarten.The drill bit has no gaps in the area of its cutting edges over the entire drilling surface. So stay also no unprocessed surface parts left that have to be removed later by a rubbing effect. The drive power the prime mover can therefore be kept within reasonable limits. In addition, the Drill bit for bores for example in the order of magnitude up to 100 mm can be used without difficulty, and in all types of natural or artificial stone.

Wie besonders gut aus Fig. 2 zu ersehen ist, ist der Kronenkörper 1 zwischen den Achsen 11 und 13 ausgearbeitet. Durch dieses Ausarbeiten sind Randteile vom Umfang des Kronenkörpers 1 weggenommen und verläuft die Randbegrenzung dieser Ausnehmungen 37 in von außen her tief einschneidenden Bogen 35 zwischen den Frässchneidensätzen. Die Ausnehmungen 37, die durch die Bogen 35 begrenzt werden, bilden dabei Durchlässe für das Abführen von abgearbeitetem Gesteinsmaterial.As can be seen particularly well from FIG. 2, the crown body 1 is worked out between the axes 11 and 13. By this elaboration edge parts are removed from the circumference of the crown body 1 and the edge delimitation runs this Recesses 37 in arcs 35 which cut deep from the outside between the milling cutter sets. The recesses 37, which are delimited by the arches 35, thereby forming passages for the removal of worked rock material.

Es ist möglich, beispielsweise durch Absaugen das Abziehen des abgearbeiteten Gesteinsmaterials noch zu verbessern. Die Zwischenschneiden 25 laufen beim Drehen der Bohrkrone in einem relativ großen Abstand hinter den vorlaufenden Frässchneiden her. Wie aus der Zeichnung zu ersehen ist, beträgt der Abstand zwischen den Zwischenschneiden und den nachlaufenden Frässchneiden etwa 30 Winkelgrad. Die größte Tiefe 39 der Ausnehmungen 37 der Bogen 35 liegt zwischen den vorlaufenden Frässchneiden. Die Zwischenschneiden haben dabei die zweite wesentliche Aufgabe, das abgetragene Gesteinsmaterial, welches noch nicht in die Ausnehmungen 37 hineingefallen ist, von dem Kronenkörper wegzukehren in die Ausnehmungen 37 hinein. Damit treffen die nachfolgenden Frässchneiden auf eine vorgereinigte Fläche und können damit wirksamer arbeiten.It is possible, for example, to improve the removal of the worked rock material by suction. The intermediate cutters 25 run when the drill bit is turned at a relatively large distance behind the leading milling cutter. As can be seen from the drawing, the distance between the intermediate cutting edges and the trailing milling cutting edges is approximately 30 degrees. The largest Depth 39 of the recesses 37 of the arch 35 lies between the leading milling cutters. The cutting edges have The second essential task is to remove the rock material that has not yet entered the recesses 37 has fallen in to sweep away from the crown body into the recesses 37. So hit the following Milling cuts on a pre-cleaned surface and can work more effectively with it.

Die Bohrstange 7 ragt bei aufgeklemmtem Kronenkörper 1 durch diesen hindurch. Über die Radialebene 33, welche die vorderste Bearbeitungsebene der Krone darstellt, ragt dabei noch ein Vorschneider 41 hervor, der von bekannter Bauart ist. Ebenso von bekannter Bauart ist auch der hintere Teil der Bohrstange 7, der beispielsweise mit einer Wendel zum leichteren Abtransportieren des abgearbeiteten Gesteinsmaterials versehen ist. Auf die Bohrstange sind Bohrkronen verschiedenen Durchmessers aufklemmbar. Ebenso kann eine abgearbeitete Bohrkrone ohne Schwierigkeiten gegen eine neue Bohrkrone ausgetauscht werden, ohne daß jedesmal gleich die Bohrstange mit erneuert werden muß.When the crown body 1 is clamped on, the boring bar 7 protrudes through the latter. About the radial plane 33, which is the foremost Representing the machining plane of the crown, a pre-cutter 41 protrudes, which is of a known type. The rear part of the boring bar 7, for example with a helix for easier operation, is also of a known type Transporting away the worked rock material is provided. Drill bits are different on the drill rod Diameter can be clamped on. Likewise, a worn drill bit can be used against a new drill bit without difficulty can be replaced without the boring bar having to be replaced every time.

Claims (10)

Patentanwalt .:::!::':' 2Ϊ1ο Buchholz/Nord Dr. Gerhard Schupfner " ' Ki'rchenstraße S, den 12. Mai 1978 A 78 oo2 CE K.H. Guergen, Elsterkamp 3, 2110 Buchholz/Nordheide pisprüche:Patent attorney. :::! :: ':' 2Ϊ1ο Buchholz / North Dr. Gerhard Schupfner "'Ki'rchenstraße S, May 12, 1978 A 78 oo2 CE K.H. Guergen, Elsterkamp 3, 2110 Buchholz / Nordheide pisprüche: 1. Auswechselbare Bohrkrone für einen bei allen Gesteinsarten anwendbaren Gesteindrehschlagbohrer, die auf einer Bohrstange klemmend festlegbar ist, deren Schneiden gegenüber dem am Bohrstangenkopf vorgesehenen Vorschneider - in BohrrAchtung gesehen - nach hinten zurückgesetzt sind und bei dor sich Schneiden auf einem Achsenkreuz befinden, deren Schneidkar ten nach außen und hinten geneigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneiden auf dem Achsenkreuz als Frässchneiden (9) ausgebildet sind, wobei radial nach außen unmittelbar anschließend an den vom Vorschneider bearbeiteten Bereich jeweils wenigstens zwei Frässchneiden (91, 9") mit Abstand aneinander gereiht sind, daß alle auf den Achsen (11, 13) des Kreuzes vorgesehenen Frässchneiden nach außen und entgegen der Bearbeitungsrichtung geneigt sind und daß die Frässchneiden in Bearbeitungsrichtung auf gleicher Höhe angeordnet sind.1. Exchangeable drill bit for a gesture rotary percussion drill that can be used with all types of rock, which can be clamped on a drill rod, the cutting edges of which are set back to the rear compared to the pre-cutter provided on the drill rod head - as seen in the drilling direction - and where there are cutting edges on an axis cross with their cutting cards are inclined outwards and backwards, characterized in that the cutting edges on the axis cross are designed as milling cutting edges (9), with at least two milling cutting edges (9 1 , 9 ") spaced apart radially outwards immediately adjacent to the area machined by the precutter are lined up so that all the milling cutters provided on the axes (11, 13) of the cross are inclined outwards and against the machining direction and that the milling cutters are arranged at the same height in the machining direction. 2. Krone nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß über den Umfang des Kronenkörpers (1) verteilt zwischen den auf den Achsen (11, 13) des Kreuzes angeordneten Frässchneidensätzen (91, 9") Zwischenschneiden (25) angeordnet sind.2. Crown according to claim 1, characterized in that over the circumference of the crown body (1) distributed between the milling cutter sets (9 1 , 9 ") arranged on the axes (11, 13) of the cross, intermediate cutters (25) are arranged. 3. Krone nach Anspruch r>, dadurch gekennzeichnet, dai3 die Zwischenschneiden (25) als Meißelschneiden ausgebildet . sind.3. Crown according to claim r>, characterized in that the dai3 Intermediate cutting edges (25) designed as chisel cutting edges. are. 4. Krone nach den Ansprüchen 2 und/oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenschneiden (25) die Frässchneiden (91, 9") auf den Kreuzarmen in Umfangsrichtung überlappen und überbrücken.4. Crown according to claims 2 and / or 3, characterized in that the intermediate cutting edges (25) overlap and bridge the milling cutting edges (9 1 , 9 ") on the cross arms in the circumferential direction. 5. Krone nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenschneiden (25) radial ausgerichtet sind.5. Crown according to one or more of claims 2 to 4, characterized in that the intermediate cutting edges (25) are radial are aligned. 6. Krone nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneidkanten (31) der Zwischenschneiden (25) in eine Radialebene (33) fallen, in der auch die vorstehenden Spitzen (27, 29) der Frässchneiden (91, 9") liegen.6. Crown according to one or more of claims 2 to 5, characterized in that the cutting edges (31) of the intermediate cutters (25) fall into a radial plane (33) in which the protruding tips (27, 29) of the milling cutters (9 1 , 9 "). 7. Krone nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenschneiden (25) in Kronendrehrichtung vor den nächstfolgenden Frässchneiden (91, 9") herlaufen.7. Crown according to claim 2, characterized in that the intermediate cutting edges (25) run in the direction of rotation of the crown in front of the next following milling cutting edges (9 1 , 9 "). 8. Krone nach den Ansprüchen 2 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenschneiden (25) um ca. 30 Winkelgrad vor den nächstfolgenden Frässchneiden (91, 9") herlaufen.8. Crown according to Claims 2 and 7, characterized in that the intermediate cutting edges (25) run along by approximately 30 degrees in front of the next following milling cutting edges (9 1 , 9 "). 9. Krone nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kronenkörper (1) zwischen den Frasschneidensätzen (9f, 9") von außen her in tief einschneidenden Bogen (39) ausgenommen ist.9. Crown according to claim 1, characterized in that the crown body (1) between the milling cutter sets (9 f , 9 ") is recessed from the outside in deep arc (39). 10. Krone nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Kronenkörperausnehmungen (37) am tiefsten sind zwischen den Zwischenschneiden (25) und den weiter entfernten vorlaufenden Frässchneidensätzen (91, 9").10. Crown according to claim 9, characterized in that the crown body recesses (37) are deepest between the intermediate cutting edges (25) and the more distant leading cutting edge sets (9 1 , 9 ").
DE19787814642 1978-05-16 1978-05-16 INTERCHANGEABLE DRILL BIT FOR ONE ROCK DRILL APPLICABLE TO ALL TYPES OF ROCKS Expired DE7814642U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787814642 DE7814642U1 (en) 1978-05-16 1978-05-16 INTERCHANGEABLE DRILL BIT FOR ONE ROCK DRILL APPLICABLE TO ALL TYPES OF ROCKS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787814642 DE7814642U1 (en) 1978-05-16 1978-05-16 INTERCHANGEABLE DRILL BIT FOR ONE ROCK DRILL APPLICABLE TO ALL TYPES OF ROCKS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7814642U1 true DE7814642U1 (en) 1979-02-01

Family

ID=6691486

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787814642 Expired DE7814642U1 (en) 1978-05-16 1978-05-16 INTERCHANGEABLE DRILL BIT FOR ONE ROCK DRILL APPLICABLE TO ALL TYPES OF ROCKS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7814642U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19780282B3 (en) Self-supporting expansion drill
EP2057348B1 (en) Method and apparatus for the milling cutting of materials
EP0778391A2 (en) Rotary percussive twist drill
EP0884448A2 (en) Rock drill bit with helical evacuation grooves
EP0226537A2 (en) Rock drill bit
EP0778100B1 (en) Percussion twist drill
DE2856205A1 (en) Rock drill head assembly - has protruding steel insets in ring segments with axial grooves and central recess
DE2735368C2 (en) Rock drill bit with a carbide drill head
DE3020284C2 (en)
DE2841679C3 (en) Rock bit for rotary percussion drilling
DE10043428A1 (en) rock drill
DE2821248C3 (en) Rock drill bit for rotary percussion drill
EP0334806B1 (en) Rock core bit
EP1083295A1 (en) Drilling tool
DE7814642U1 (en) INTERCHANGEABLE DRILL BIT FOR ONE ROCK DRILL APPLICABLE TO ALL TYPES OF ROCKS
DE2423510A1 (en) ROCK DRILLS
DE19537900B4 (en) rotary drill
DE2448753C2 (en) Cutting head for tunneling and extraction machines in mining and tunnel construction
DE2910219A1 (en) DEVICE FOR MILLING HARD EARTH INFORMATION
DE202015102848U1 (en) Core drilling tool for rock drilling
DE2512652A1 (en) DRILL HEAD FOR ROTATING PERFECT DRILLING
CH643031A5 (en) DRILLING TOOL FOR A STONE DRILLING MACHINE.
EP0965405B1 (en) Drilling tool
DE2914569C2 (en) Mining machine for mining a coal face
DE2917292C2 (en) Tool for making rock holes