DE7814560U1 - STAND FOR A MUSIC DESK, TRAFFIC SIGN, FURNITURE O.DGL. - Google Patents

STAND FOR A MUSIC DESK, TRAFFIC SIGN, FURNITURE O.DGL.

Info

Publication number
DE7814560U1
DE7814560U1 DE19787814560 DE7814560U DE7814560U1 DE 7814560 U1 DE7814560 U1 DE 7814560U1 DE 19787814560 DE19787814560 DE 19787814560 DE 7814560 U DE7814560 U DE 7814560U DE 7814560 U1 DE7814560 U1 DE 7814560U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bridge
shaped component
stand
stand according
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787814560
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MUTHESIUS SASKIA 3180 WOLFSBURG
Original Assignee
MUTHESIUS SASKIA 3180 WOLFSBURG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MUTHESIUS SASKIA 3180 WOLFSBURG filed Critical MUTHESIUS SASKIA 3180 WOLFSBURG
Priority to DE19787814560 priority Critical patent/DE7814560U1/en
Publication of DE7814560U1 publication Critical patent/DE7814560U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Description

Patentanwalt Dipl.Phys.Dr.WJuniusPatent attorney Dipl.Phys.Dr.WJunius

11. Mai 1978 Or. J/FMay 11, 1978 Or. J / F

Saskia Muthesius, Kurt-Schumacher-Rirg 54, 31B0 Wolfsburg 1,Saskia Muthesius, Kurt-Schumacher-Rirg 54, 31B0 Wolfsburg 1,

Ständer für ein Notenpult, Verkehrszeichen, Möbel oder dergleichenStand for a music stand, traffic signs, furniture or the like

feie Erfindung betrifft einen Ständer für ein Notenpult, Verkehrszeichen, Möbel oder dergleichen, bestehend aus einem FuB lind mindestens einem auf diesen befestigten vertikalen oder feit starker vertikaler Komponente nach oben strebenden Tragstab, derartige Ständer können nicht nur für Notenpulte, Verkehrsfecichen und Möbel, wie zum Beispiel Klapptische, Klapppulte und (fcrgleichen verwendet werden, sondern auch für Dekorationsträc.er,Feie invention relates to a stand for a music stand, traffic signs, Furniture or the like, consisting of a foot and at least one vertical or fixed foot With a strong vertical component, the support rod striving upwards, such stands can not only be used for music stands, traffic fecichen and furniture, such as folding tables, folding desks and the like, but also for decorative träc.er,

ßühnenversatzstücke, Scheinwerfer, Mikrofone, Kartenständer, Schilder, Laborgeräte sowie als Stativ z. B. für Sonnenschirme usw.stage set pieces, spotlights, microphones, card stands, Signs, laboratory equipment and as a tripod z. B. for parasols etc.

Ständer für Notenpulte weisen im allgemeinen einen Tragstab auf, der an seinem unteren Ende einen aus drei Beinen, in manchen Fällen auch aus vier oder fünf Beinen bestehenden Fuß aufweist. Die dreibeinige Ausführung ist weniger standfest als die vier- oder fünfbeinige Ausführung. Allen Ausführungen ist der Nachteil gemeinsam, daß sie viel Raum benötigen, wenn sie in größererStands for music stands generally have a support rod which, at its lower end, has one of three legs, in some Cases also has four or five-legged feet. The three-legged version is less stable than the four- or five-legged version. All versions have the disadvantage that they require a lot of space when they are in larger dimensions

7814560 12.10.787814560 10/12/78

Anzahl in Lagerräumen zu lagern sind, wie das der Fall in Opern- und Konzerthäusern, Theatern, Stadthallen, Mehrzweckhallen und dergleichen der Fall ist, wo für aufeinanderfolgende Aufführungen an verschiedenen Abenden unterschiedliche Anzahlen von Notenständern benötigt werden, veil die bekannten Ständer nicht ineinander schachtelbar aufstellbar sind.Number to be stored in storage rooms, as is the case in opera and concert halls, theaters, town halls, multi-purpose halls and the like is the case where different numbers for successive performances on different evenings are needed by music stands, because the known stands cannot be nested into one another.

Es gibt verschiedene Ausführungsformen von Ständern für Verkehrszeichen. Der ^uB solcher Ständer ist entweder aus einem vollen runden oder quadratischen Bauteil gefertigt, es gibt aber auch Ständer, deren Fuß aus ^tangenmatsrial in Form von Rundeisen oder Äinkeleisen gefertigt ist. Auch hier gibt es bisher keinen Fuß, der so gestaltet ist, daß die Füße mehrerer Ständer ineinandergeschachtelt aufgestellt werden, so daß in den Lagerhallen der Baubetriebe oder Straßenmeistereien viele Verkehrszeichen auf wenig Raum gelagert werden können. Das Problem einer engen Stapelung von Ständern für Verkehrszeichen ist aber nicht nur für die Einsparung von Lagerraum bedeutsam, sondern auch für den Transpart der Verkehrszeichen aus einem Lagerraum zur Verwendungsstelle hin.There are different embodiments of stands for traffic signs. The ^ uB of such a stand is either made of one full round or square component, but there are also stands whose foot is made of ^ tangenmatsrial in the form of Round iron or Äinkeleisen is made. Here too there is So far no foot that is designed so that the feet of several stands are nested, so that in the Warehouses of construction companies or road maintenance depots have many traffic signs can be stored in a small space. The problem with a tight stacking of stands for traffic signs is, however Not only important for saving storage space, but also for the transport of traffic signs from a storage room to the point of use.

Ständer für andere Gegenstände der eingangs genannten Art weisen meist noch ungünstigere FuBformen auf, die eine raumsparende Aufstellung für Transport und Lagerung nicht zulassen.Have stand for other objects of the type mentioned usually unfavorable foot shapes that save space Installation for transport and storage is not permitted.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, einen Ständer zu schaffen, dessen Fuß so ausgebildet ist, daß .er mit gleichgeformten Füßen weiterer Ständer ineinandergeschachtelt auf einer FlächeIt is the object of the invention to provide a stand, whose foot is designed so that .er with identically shaped feet nested further stands on one surface

j gelagert werden kann, die wesentlich kleiner ist, als diej, which is much smaller than the

Summe der Standflächen der einzelnen Füße. Hierbei ist mit Standfläche die Fläche gemeint, die von den VerbindungslinienSum of the standing areas of the individual feet. Here is with Footprint means the area that is bounded by the connecting lines

j der ^tand- oder Auflagerp«-nkte des Ständerfußes umschrieben wird.j the stand or support point of the stand foot is circumscribed.

7814560 12.10.787814560 10/12/78

Die Erfindung besteht darin, daß der Fuß aus einem hochkant stehenden, festen Bandmaterial geformt ist, welches in eine V- oder Zick-Zack-Form gebogen ist. Das Bandmaterial kann dabei aus Eisen bzw. Stahl, sonstigem Metall oder auch aus Kunststoff oder anderen , für Füße üblichen Materialien, wie ζ. α. Holz bestehen. Ständer mit derartigen Füßen sind für den Transport und für die Lagerung ineinanderschachtelbar, indem ein Fuß neben den anderen geschoben wird, so daß die hochkant stehenden V-Formen dicht nebeneinander zu stehen kommen. In gleicher Weise werden Füße von Zick-Zack-Form ineinandergeschachtelt, indem die Füße eng aneinandergesetzt werden, so daß die vertikalen Seiten des Bandmaterlales des einen Fußes dicht neben den vertikalen Seiten des Bandmaterlales des benachbarten Fußes zu stehen kommen.The invention consists in that the foot is formed from an upright, solid strip material which is bent into a V or zigzag shape. The band material can be made of iron or steel, other metal or plastic or other materials common for feet, such as ζ. α . Made of wood. Stands with such feet can be nested for transport and storage by sliding one foot next to the other so that the upright V-shapes come close to one another. Similarly, feet-zag shape of zig interleaved by the feet are placed close to each other so that the vertical sides of a Bandmaterlales F Usses next to the vertical sides of the adjacent foot Bandmaterlales come to be the sealing.

Eine besonders zweckmäßige Ausführungsform besteht darin, daß der Fuß mindestens Vier, in der Regel jedoch mindestens fünf Standpunkte aufweist, von denen mindestens drei durch ein V-förmiges Bauteil miteinander verbunden sj.nd, an dem mittels einer mit den Schenkeln des bauförmigen Bauteiles verbundenen Brücke der Tragstab angebracht ist, und daß der Abstand der Brücke von der Unterkante des Ständers größer als die Höh«» des V-förmigen Bauteiles nicht nur an der Spitze, auch an den Enden ist.A particularly expedient embodiment is that the foot at least four, but usually at least five Has viewpoints of which at least three are represented by a V-shaped Component connected to one another on the one connected to the legs of the structural component Bridge the supporting rod is attached, and that the distance of the bridge from the lower edge of the stand is greater than the height "" of the V-shaped component not only at the tip, but also at the Ends is.

Ist der Fuß in dieser Weise gestaltet, so können die ^üße vieler Ständer dicht ineinandergestapelt gelagert werden, weil es möglich ist, einen Fuß nach dem anderen in einer Reihe so anzuordnen, daß die V-förmigen Bauteile der Füße derart ineinanderliegen, daß die Innenseite eines V-förmigen Bauteiles der Außenseite des in der Reihe nächstfolgenden V-förmigen Bauteiles benachbart ist und die Drücken der verschiedenen Füße- engIf the foot is designed in this way, the feet of many stands can be stored tightly one inside the other, because it is possible to arrange one foot after the other in a row so that the V-shaped components of the feet lie one inside the other so that the inside a V-shaped member is adjacent to the outer side of the next row in the V-shaped member and the back D of the various closely feet-

78U560 12.10.7878U560 10/12/78

aneinanderstehen bzw, dicht aneinander anliegen. Auf diese Weise lassen sich auf dem Platz, auf dem bisher nur zwei FQBe in herkömmlicher Weise nebeneinander gestellt werden konnten, jetzt die bis zu acht Füßen ineinander geschachtelt stellen, üas ist eine erhebliche Platzeinsparung bei der Lagerung, Lastwagentranspart solcher Füße wird darüber hinaus auch noch eine erhöhte Standsicherheit erzielt, weil die Füße ineinander geschachtelt angeordnet sind und — wenn sich ein Fuß bewegen will, hierdurch nicht nur dieser Fuß, sondern auch die Nachbarfüße bewegt werden müßten.stand next to each other or lie close to each other. To this Wise you can be in the place where previously only two FQBe could be placed side by side in the conventional way, now the up to eight feet nested one inside the other, This saves a considerable amount of space when it comes to storage, and such feet can also be transported by truck increased stability is achieved because the feet are nested inside one another and - when one foot is moving wants, thereby not only this foot, but also the neighboring feet would have to be moved.

Dieser Ständer läßt sich zweckmäßig derart gestalten, daß die Enden der Brücke über die Schenkel des V-förimigen Bauteiles hinaus bis in einen Abstand von dem Tragstab verlängert sind, der dem Abstand der Standpunkte des V-förmigen Bauteiles vom Tragstab entspricht. Hierdurch: wird erreicht, daß der Ständer an fünf Stellen, den fünf Standpunkten, auf dem Boden steht, und dabei sämtliche fünf Standpunktejetwa gleichen radialen Abstand vom Tragstab aufweisen.This stand can be designed in such a way that the ends of the bridge over the legs of the V-shaped component are also extended to a distance from the support rod, which is the distance of the points of view of the V-shaped component from Support rod corresponds. In this way: it is achieved that the stand stands on the floor in five places, the five positions, and all five points of view have about the same radial distance from the support rod.

Anstelle des V-förmigen Bauteiles mit Brücke kann auch ein W-förmiger oder zickzack-förmiger Bauteil gebildet werden. Auch hier ergeben sich fünf oder mehr Standpunkte mit der Möglichkeit des Ineinanderschiebens der Füße.Instead of the V-shaped component with a bridge, a W-shaped or zigzag-shaped component can also be formed. Here, too, there are five or more points of view with the possibility of sliding the feet into one another.

Vorteilhaft ist es, wenn die Brücke nach oben gewölbt ist und das V-förmige Bauteil gekrümmt überspannt. Denn dann läßt sich die Spitze des V-förmigen Bauteiles besonders leicht unter die Brücke des davor aufgehellten Fußes schieben, vorausgesetzt, die freien Enden "V" sind etwas abgeflacht.It is advantageous if the bridge is arched upwards and spans the V-shaped component in a curved manner. Because then the tip of the V-shaped component can be particularly easily under the Slide the bridge of the previously lightened foot, provided that the free ends "V" are somewhat flattened.

7814560 12.10.787814560 10/12/78

Als sehr vorteilhaft hat es sich erwiesen, wenn der V-förmige |It has proven to be very advantageous if the V-shaped |

Bauteil aus hochkant stehenden, die Brücke aus flachliegendem \ Component from upright, the bridge from flat lying \

Flacheisen gefertigt ist und die Unterseite der Brücke mit der ;Flat iron is made and the bottom of the bridge with the;

oberen Kante des V—for—migen Flacheisens verbunden z-st. ;upper edge of the V-for--shaped flat bar st z-connected. ;

Hierdurch läßt sich der Ständer leicht herstellen, sieht gefällig ;This makes the stand easy to manufacture, looks pleasing;

aus und weist ausgezeichnete Gebrauchs- und Stapeleigenschaften |and has excellent usage and stacking properties |

auf. i-on. i-

Um die Stapelfähigkeit, d.h. die Möglichkeit des Ineinanderschiebens von Füßen zu erleichtern, ist es zweckmäßig, wenn die Höhe der freien Enden der Schenkel und/oder der Spitze des V-förmigenAbout the stackability, i.e. the possibility of sliding into one another To facilitate feet, it is useful if the height of the free ends of the legs and / or the top of the V-shaped

°auteiles von der Brücke bis zum Ende kontinuierlich abnimmt, I ° auteiles decreases continuously from the bridge to the end, I.

An der Spitze des V-förmigen Bauteiles ist diases wichtig, damit ;At the top of the V-shaped component, this is important so;

beim Zusammenschieben der Füße jeweils ein Fuß am Tragstab dicht I when pushing the feet together, one foot each close to the support rod I

über dem Boden gehalten in den Fuß des davor aufgestellten Stan- Iheld above the ground in the foot of the stand in front of it

ders eingeschoben werden kann, für die Enden der Schenkel des |which can be inserted for the ends of the legs of the |

V-förmigen Bauteiles ist dieses wichtig, damit Brücken von ge- |V-shaped component, this is important so that bridges from ge |

krümmter Form die Enden der Schenkel davor gestapelter Füße über- % curved shape, the ends of the legs in front of stacked feet over- %

fassen kennen. 'to grasp. '

Damit sich die Ständer beim Ineinanderschieben selbständig in einer geraden Linie ausrichten, aber auch damit die Brücke die freien Enden eines davor in einer Reihe gestapelten Fußes besser überfassen kann, kann es auch zweckmäßig sein, die Schenkel des V-förmigen Bauteiles gewinkelt auszubilden, wobei die an der Spitze liegenden Schenkelteile einen größeren Winkel als die Enden der Schenkel miteinander einschließen.So that the stands align themselves in a straight line when they slide into one another, but also so that the bridge does can better grasp free ends of a foot stacked in front of it in a row, it can also be useful to place the legs of the V-shaped component to form angled, with the leg parts lying at the tip a larger angle than the Enclose ends of the legs together.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung besteht ' darin, daß die Brücke aus einem ebenen Mittelstück und nach unten abgewinkelten Endstücken besteht und daß das Mittelstück breiter \ eis der Abstand der freien Enden des V-förmigen Bauteiles voneinander ist.A further advantageous embodiment of the invention 'that the bridge of a flat middle piece and by angled bottom end pieces, and in that the central piece wider \ ice the distance between the free ends of the V-shaped member from each other.

7814560 12.10.787814560 10/12/78

Das Wesen der Erfindung ist nachstehend anhand von in der Zeichnung scherr.atisch dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:The essence of the invention is explained below with reference to in Drawing scherr.atically illustrated embodiments explained in more detail. Show it:

Figur 1 eine perspektivische Ansicht eines Ständers, Figur 2 eine Ansicht von oben auf den ^tänder, Figur 3 eine Seitenansicht des Ständers,Figure 1 is a perspective view of a stand, Figure 2 is a view from above of the ^ stand, Figure 3 is a side view of the stand,

Figur 4 eine perspektivische Ansicht mehrerer für die Lagerung zusammengestellter Ständer,FIG. 4 is a perspective view of several stands assembled for storage,

Figur 5 eine Ansicht von oben auf einen anderen Ständer,Figure 5 is a view from above of another stand,

Figur 6 eine Ansicht von oben auf einen (S-förmigen Ständer,Figure 6 is a view from above of an (S-shaped stand,

Figur 7 eine Ansicht von oben auf einen Z-förmigen Ständer,Figure 7 is a view from above of a Z-shaped stand,

Figur θ eine Ansicht von oben auf einen zick-zack-förmigen Ständer,Figure θ is a view from above of a zigzag-shaped stand,

Figur 9 ei-τ= perspektivische Ansicht einer weiteren Ausführungsform eines Ständers. FIG. 9 ei-τ = perspective view of a further embodiment of a stand.

Oer Ständer der Figur 1 besteht aus einem V-förmigen Teil I1 der aus einem hochkant stehenden Flacheisenstück gebildet ist, welches an der Spitze der V-Form zu einem spitzen Winkel gebogen ist. Über diesen V-förmigen Bauteil 1 spannt sich die Brücke 2, die an ihrer Unterkante mit der Oberkante des ^-förmigen Bauteiles 1 fest, z. B. durch Schweißen, verbunden ist. Diese Brücke besteht aus einem kreis-segment-förmig gebogenen Flacheisenstück, dessen Enden über die Schenkel des V-förmigen Bauteiles 1 hinaus verlängert sind, derart, daß die Enden ebenfalls auf dem doden aufstehen. Auf diese Weise bilden sich mindestens fünf Standpunkte, d.h. Punkte, an denen der Ständer auf dem Boden aufsteht, und zwar an den Enden und der Spitze des V-förmigen Bauteiles A, B, C (Figur 2) sowie an den Enden der Brücke D und E. Die Brücke 2 trägt den Tragstab 3, an dem in diesem Fall ein Verkehrszeichen 4 befestigt ist.The stand of FIG. 1 consists of a V-shaped part I 1 which is formed from a piece of flat iron standing on edge, which is bent to an acute angle at the tip of the V-shape. About this V-shaped component 1 spans the bridge 2, which is fixed at its lower edge to the upper edge of the ^ -shaped component 1, for. B. is connected by welding. This bridge consists of a circular segment-shaped curved flat iron piece, the ends of which are extended beyond the legs of the V-shaped component 1 in such a way that the ends also stand up on the d oden. In this way, at least five points of view are formed, ie points at which the stand rests on the floor, namely at the ends and the tip of the V-shaped component A, B, C (FIG. 2) and at the ends of the bridge D. and E. The bridge 2 carries the support rod 3, to which a traffic sign 4 is attached in this case.

7814560 12.10.787814560 10/12/78

In der Figur 3 ist eine Seitenansicht desselben Ständers gezeigt. Hier ist die Abflachung der freien Enden der Schenkel des V-förmigen Bauteiles 1 ersichtlich, die es ermöglicht, die bogenförmig ausgebildete Brücke eines weiteren Ständers über diese Enden hinweg an die Brücke des erstgenannten Ständers heranzuschieben.In Figure 3 is a side view of the same stand shown. Here is the flattening of the free ends of the Leg of the V-shaped component 1 can be seen, which allows the arched bridge of another Push the stand over these ends to the bridge of the first-mentioned stand.

In der hier gezeigten Ausführungsform weist aber auch rtas V-förmige Bauteil 1 an seiner Spitze eine niedrigere Höhe auf. Diese Gestaltung erleichtert das Ineinanderschieben der ^tänder. In Figur 4 ist gezeigt, wie eine Reihe von Ständern ineinandergeschoben bei der Lagerung stehen.In the embodiment shown here, however, rtas V-shaped component 1 has a lower height at its tip. This design makes it easier to slide the stands into one another. In Figure 4 it is shown how a number of stands are pushed into one another during storage.

Im Ausführungsbeispiel der Figur 5, die eine Ansicht von oben auf einen anderen Ständerfuß zeigt, sind die Schenkel des V-förmigen Bauteiles abgewinkelt, so daß die freien Enden der Schenkel einen kleineren Winkel zwischen sich einschließen als die an der Spitze des V-förmigen Bauteiles liegenden Schenkelteile. In the embodiment of Figure 5, which is a view from above Pointing to another stand base, the legs of the V-shaped Component angled so that the free ends of the legs enclose a smaller angle between them than the leg parts lying at the tip of the V-shaped component.

In Figur 6 ist in Ansicht von oben ein W-förmiger Fuß gezeigt, bei dem sich die Brücke 2 A zwischen den mittleren Schenkeln erstreckt. Die mittleren Schenkeiysind länger als die äußeren Schenkel 5 B ausgeführt.In Figure 6, a W-shaped foot is shown in a view from above, in which the bridge 2 A extends between the middle legs. The middle legs are longer than the outer ones Leg 5 B executed.

Im Ausführungsbeispiel der Fijur 9 ist die Brücke 6 aus einem Flacheisenstück gebildet, dessen Enden nach unten hin abgewinkelt sind. Die Länge des Mitteltßiles der Brücke 6 ist größer als der Abstand der freien Endrn des V-förmigen Bauteiles voneinander.In the embodiment of Figure 9, the bridge 6 is made of one Flat iron piece formed, the ends of which are angled downwards. The length of the middle section of the bridge is 6 greater than the distance between the free ends of the V-shaped component.

7814560 12.10.787814560 10/12/78

Es gibt viele Möglichkeiten der Ausgestaltung der Erfindung, wie die Figur ? und θ weiter zeigen. Bei der Z-Form (Figur 7) ist der Vorteil gegeben, daß der vertikale Tragstab 3 ohne Brücke am Fuß befestigt werden kann. Dieser Vorteil ist bei der W-Form nur dann gegeben, wenn zwei Tragstäbe angebracht werden. Dieser Vorteil kann aber auch bei der Zick-Zack-Form der Figur B gegeben sein. Es gibt viele Möglichkeiten der Materialwahl, Flacheisen ist nur eine Möglichkeit des Materiales, es können ebenso gut Rohre oder Stabmaterial sowie Guß- bzw. Formteile aus Metall, Kunststoffen, Beton uw. verwendet werden.There are many possibilities for the embodiment of the invention, like the figure? and continue to show θ. In the Z-shape (Figure 7) there is the advantage that the vertical support rod 3 can be attached to the foot without a bridge. This advantage is with The W-shape is only given if two support rods are attached will. This advantage can also be used with the zigzag shape the figure B be given. There are many options for the choice of material, flat iron is only one option for the material, it can just as well pipes or rod material as well as cast or molded parts made of metal, plastics, concrete, etc. be used.

7814560 12.10.787814560 10/12/78

Claims (1)

3ch.utzan.spru ehe :3ch.utzan.spruhe: 1. Ständer für ein notenpult, Verkehrszeichen, Löbel oder dergleichen, bestehend aus einen· iuß und mindestens einem auf diesem Gefestigten vertikalen Tragstab, 1. Stand for a music stand, traffic signs, lobes or the like, consisting of a flow and at least a vertical support rod fixed on this, dadurch gekennz ei chnet,characterized, daß der Puß aus einen Hochkant stehenden, festen Bandmaterial geformt ist, welches in eine Y- oder Zickzack-ÜTorin gebogen ist.that the puss from a standing upright, firm Band material is formed, which is bent into a Y or zigzag ÜTorin. 2. Ständer nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
2. Stand according to claim 1,
characterized,
daß der Fuß mindestens vier, in der Regel jedoch mindestens fünf Standpunkte (A, Br C, D, E) aufweist, von denen mindestens drei durch einen Y-förmigen Bauteil (1) miteinander verbunden sind, an dem mittels einer mit uen Schenkeln des Y-förmigen Bauteiles (1) verbundenen Brücke (2) der Tragstab (5) angebracht ist und daß der Abstand der Brücke (2) im Bereich zwischen den Schenkein des Y-förmigen Bauteiles (1) von der Unterkante des Ständers größer als die Höhe des Y-förmi gen Bauteiles (1) an seiner Spitze ist.that the foot has at least four, but usually at least five points of view (A, B r C, D, E) , of which at least three are connected to one another by a Y-shaped component (1), on which one with uen legs of the Y-shaped component (1) connected bridge (2) of the support rod (5) is attached and that the distance of the bridge (2) in the area between the legs of the Y-shaped component (1) from the lower edge of the stand is greater than that The height of the Y-shaped component (1) is at its tip. 5. Ständer nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet,
5. Stand according to claim 2,
characterized,
daß die und en der Brücke (2) über die Schenkel des V-förmigen Bauteiles (1) hinaus bis in einen Abctand von dem Tragstab (5) verlängert sind, der dorn Abstand der Standpunkte des Y-förmigen Bauteiles (1) von dem Tragstab (3) etwa entsprichtthat the and s of the bridge (2) over the legs of the V-shaped component (1) are extended into an Abctand from the support rod (5), the mandrel distance the viewpoints of the Y-shaped component (1) from the Support rod (3) corresponds approximately und daß die Jiaden der Brücke (2) bis in die iToe-ne icr Unterkante des V-förmigen i'eiles (1) hinuntergezcgen sind, so daß hier mindestens zwei v/eitero Standpunkt« gebildet werden.and that the jiaden of the bridge (2) as far as the iToe-ne icr Pull down the lower edge of the V-shaped part (1) are, so that here at least two different standpoints " are formed. 7814560 12.10.78 j7814560 10/12/78 j 4. Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Brücke das V-förmige Bauteil (1) gekrümmt oder gewölbt überspannt.4. Stand according to claim 1, characterized in that the bridge curves the V-shaped component (1) or arched. 5. Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzei chnet, daß aas V-förmige Bauteil aus hochkant stehendem, d.i 3rücke aus flach liegendem, gekrümmtem iü.acheisen gefertigt lot lind die Unterseite der Brücke mit der oberen Stirnkante des V-förmigen ZLacheisens verbünde ist.5. Stand according to claim 1, characterized in that it is marked that aas V-shaped component made of standing on edge, i.e. 3back made of flat lying, curved iron lot lind the bottom of the bridge with the connect the upper front edge of the V-shaped Z-bar is. 6. Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hohe der freien ilnden der Schenkel und/oder der Spitze des V-förmigen Bauteiles (1) von der BrUcI: (2) bis zum Ende abnimmt.6. Stand according to claim 1, characterized in that the height of the free ends of the legs and / or the tip of the V-shaped component (1) from the BrUcI: 2. Decreasing to the end. 7. StUnder nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß c. ie Brücke -(6) aus einem ebenen Kittel stück und nach unten abgewinkelten -.-indstücken besteht, und daß das I-Iittelsfick länger eis der Abstand der freien Bnden des V-förmigen Bauteiles voneinander ist7. Stand according to claim 1, characterized in that c. he bridge - (6) made from a flat piece of smock and downwardly angled -.- ind pieces, and that the I-Iittelsfick longer ice the distance of the free bands of the V-shaped component from each other 6. Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der i'iiß die ϊοχ-m eines V/ aufweist, wobei entweder die beiden mittleren Schenkel .je einen Tragstab trage: oder durch eine Brücke miteinander verbunden sind, die in ihrer I-iitte einen ."ragstab trä'rfc.6. Stand according to claim 1, characterized in that the i'iiß the ϊοχ-m of a V / has, with either the two middle legs each carry a support rod: or are connected to one another by a bridge, the one in their middle. "ragstab trä'rfc. 9. Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,9. Stand according to claim 1, characterized in that 7814560 12.10.787814560 10/12/78 daß der I1ML* die .itorm einec Z .'.-.UiW-IOt.that the I 1 ML * die .itorm einc Z .'.-. UiW-IOt. 1C. Standrjr n.".ch /ars ruch 1,
dadurch ."jckennsei'^met,
1C. Standrjr n. ". Ch / ars ruch 1,
thereby. "jckennsei '^ met,
da.n der Λχ£ eine LicJ:z^.cl: .".'orm -vac drei -araL~.cI.cr. i'cilen :vai\.reict, die ^cv/eiic '"rare:- einen zu diesen unte:: einen s :itner. iVinkol vcrlr.v. Orj: : Joil vcrbvj:aen aind.there. n der Λχ £ a LicJ: z ^ .cl:. ". 'orm -vac three -araL ~ .cI.cr. i'cilen: vai \. r eict, the ^ cv / eiic'" rare: - one to this one below: one s : itner. iVinkol vcrlr.v. Orj:: Joil vcrbvj: aen aind. 7814560 12.10.787814560 10/12/78
DE19787814560 1978-05-13 1978-05-13 STAND FOR A MUSIC DESK, TRAFFIC SIGN, FURNITURE O.DGL. Expired DE7814560U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787814560 DE7814560U1 (en) 1978-05-13 1978-05-13 STAND FOR A MUSIC DESK, TRAFFIC SIGN, FURNITURE O.DGL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787814560 DE7814560U1 (en) 1978-05-13 1978-05-13 STAND FOR A MUSIC DESK, TRAFFIC SIGN, FURNITURE O.DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7814560U1 true DE7814560U1 (en) 1978-10-12

Family

ID=6691462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787814560 Expired DE7814560U1 (en) 1978-05-13 1978-05-13 STAND FOR A MUSIC DESK, TRAFFIC SIGN, FURNITURE O.DGL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7814560U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1805523A1 (en) Support arrangement for shelves or the like.
EP0718453A2 (en) Supporting beam for floor-shuttering
DE3804940C1 (en)
DE6601470U (en) SPACER FOR SUPPORTING REINFORCEMENT IRON IN FORMWORK FOR CONCRETE
DE7719231U1 (en) METAL GRATING
DE2821124C2 (en)
DE7814560U1 (en) STAND FOR A MUSIC DESK, TRAFFIC SIGN, FURNITURE O.DGL.
DE2717645A1 (en) MODULAR SYSTEM FOR CREATING BENCHES, TABLES OR DGL.
DE2911009C2 (en) shelf
DE19635376C1 (en) Floor for hollow space e.g. rooms
DE2157116A1 (en) Roof or wall construction
DE1908801A1 (en) Carrier, preferably for kits for making formwork
DE8228747U1 (en) RUST FOR THE WALK-ON COVERING OF GUTTERS, BASIN, PITS OR AS A DOOR-TO-DOOR
EP1191160A1 (en) Floor drain
DE10101322B4 (en) Limiting element for a lawn edge boundary
DE1509007C (en) Grating for alluvial manure systems
DE8426728U1 (en) Sorting box
DE202019100304U1 (en) Support element for a raised bed
DE8614501U1 (en) Holding device for climbing plants
DE2354694A1 (en) CROSS BEAM WITH OPEN GRILL
DE8220207U1 (en) TABLE, ESPECIALLY FOR GARDENS AND PARKING SYSTEMS
DE3232790A1 (en) Composting device
DE19530570A1 (en) Support system
CH500355A (en) Polygonal column
AT4898U1 (en) COLUMN-LIKE ADVERTISER