DE7804727U1 - Typewriter typeface - Google Patents

Typewriter typeface

Info

Publication number
DE7804727U1
DE7804727U1 DE19787804727 DE7804727U DE7804727U1 DE 7804727 U1 DE7804727 U1 DE 7804727U1 DE 19787804727 DE19787804727 DE 19787804727 DE 7804727 U DE7804727 U DE 7804727U DE 7804727 U1 DE7804727 U1 DE 7804727U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
typewriter
strip
writing
original letter
letter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787804727
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ORG-DELTA GESCHAEFTSDRUCK-ORGANISATIONSGESELLSCHAFT MBH 7313 REICHENBACH
Original Assignee
ORG-DELTA GESCHAEFTSDRUCK-ORGANISATIONSGESELLSCHAFT MBH 7313 REICHENBACH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ORG-DELTA GESCHAEFTSDRUCK-ORGANISATIONSGESELLSCHAFT MBH 7313 REICHENBACH filed Critical ORG-DELTA GESCHAEFTSDRUCK-ORGANISATIONSGESELLSCHAFT MBH 7313 REICHENBACH
Priority to DE19787804727 priority Critical patent/DE7804727U1/en
Publication of DE7804727U1 publication Critical patent/DE7804727U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

Be SchreibungDescription

Die Erfindung betrifft einen Schreibmaschinen-Schreibsatz der im überbegriff des Schutzanspruche«; 1 gekennzeichneten Art. erartige p.uf Endlostragbänder zum Transport im Schreibmaschinen-Automaten aufgenommene Schreibsätze weisen ein Original und ggf. mehrere Durchschläge auf, wobei die Mittel, um die Durchschläge zu beschreiben, entweder zwischen die Blätter eingelegtes Kohlepapier oder aber eine entsprechende Beschichtung der Blätter sein können.The invention relates to a typewriter writing set im umbrella term of protection claims «; 1 marked art p.uf endless conveyor belts for transport in typewriter machines Recorded writing records have an original and, if necessary, several copies, the means for describing the copies either carbon paper inserted between the sheets or a corresponding coating of the sheets.

Es tritt nun folgendes Problem auf: Ein Brief soll mit gleichem Text an mehrere Personen verschickt werden. Es soll aber vom Durchsehlag jedes Briefes ersichtlich sein, an wen dieser gleichlautende Brief insgesamt verschickt worden ist; d.h., aus dem Durchschlag soll der Verteiler ersichtlich sein. Seither geht man zu diesem Zweck wie folgt vor: Zunächst werden die Briefe, jeweils Originalbrief und entsprechend Durchschläge, vom Schreibautomaten geschrieben; der Originalbrief wird abgetrennt und verschickt; ferner wird dann der bzw. die Durchschläge eines jeden separat geschriebenen Briefes noch einmal in eine Schreibmaschine eingespannt und es wird oben in den Bereich dos Briefkopfes erneut mit der Schreibmaschine der Verteiler, d.h. alle diejenigen Adressen eingeschrieben, an die dieser Brief verschickt wurde. Es liegt auf der Hand, da?, dies äußerst umständlich ist. Andererseits scheint ein derartiges zeitraubendes und umständliches Handhaben dort unerläßlich, v/o auf den Durchscftagen Information erseheinen soll, die das Original nicht enthält.The following problem now arises: A letter is to be sent to several people with the same text. But it should be leaked it can be seen in every letter to whom this letter of the same name has been sent in total; i.e., from the breakthrough the distributor should be visible. Since then one has proceeded as follows for this purpose: First, the letters, each original letter and corresponding carbon copies, written by the typewriter; the original letter is severed and mailed; further will then the carbon copy (s) of each separately written letter is clamped again in a typewriter and it is at the top of the letterhead area again with the typewriter the distribution list, i.e. all those addresses registered to this letter was sent. It is obvious that this is extremely is awkward. On the other hand, such a time-consuming and cumbersome handling seems indispensable there, especially on the working days Information should be shown that the original does not contain.

auch
Dasselbe Problem tritt z.P. dann auf, wenn als Durchschlag eines Originalbriefes eine verbereitete Antwortkarte mitgeschrieben wird, die die Adresse des Originalbriefes im Absenderfeld enthält, und wenn in die vorbereitete Antwortkarte zusätzlich eine weitere Information eingeschrieben werden ~c.ll, die der Originalbrief ninht enthält, z.B. die vorbereitete Angabe über eine mit dem Antwortbrief erfolgende Bestellung. Auch hier muß man zunächst den Original-
even
The same problem occurs, for example, if a prepared reply card is also written as a copy of an original letter, which contains the address of the original letter in the sender field, and if further information is also written into the prepared reply card ~ c.ll, which the original letter doesn’t contain, For example, the prepared information about an order made with the reply letter. Here, too, you must first read the original

brief ohne diese zusätzliche Information schreiben, ihn dann von der Antwortkarte trennen und auf der Antwortkarte diese zusätzliche Information unter nochmaligem Einspannen in eine Schreibmaschine schreiben.letter without this additional information, then send it from Separate the reply card and put this additional information on the reply card while again clamping it in a typewriter to write.

Dies ist ein Nachteil bzw. eine Grenze der Verwendbarkeit ν η Schreibmaschinen-Automaten und Schrei bmaschinen-o ehre ibs'itzen.This is a disadvantage or a limit of usability ν η typewriter machines and typewriters-o honor ibs'itzen.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schrejbmaschinenochreibsatz zu schaffen, der diesen Machteil nicht aufweist, d.h. der derart beschriftbar ist, daß Information so eingeschrieben werden kann, iaß sie zwar auf den Durchschlagen, nicht jedoch auf derr Originalbrief erscheint.The invention is based on the object of a typewriter writing record to create that does not have this handicap, i.e. which can be inscribed in such a way that information is written in this way it appears on the carbon copy, but not on the original letter.

Erfindungsgemäß wird dies durch die im Kennzeichen -ies ochutzrmspruches 1 angegebenen Merkmale gelöst. Danach ist ein senaratcr "teschriftungsstreifen vorgesehen, dessen Anordnung derart erfoij-t, da.? er bei normalem Einspannen mit dem Endlos tragband in einen Schreibmaschinen-Automaten direkt beschrieben werden kann; .jedoch wird dabei einerseits der Originalbrief nicht mitbeschrieben, andererseits wird die Beschriftung dieses Beschriftungsstreifens jedoch auf die Durchschläge durchgeschlagen.According to the invention, this is ensured by the -ies ochutzrmspruches in the identifier 1 specified features solved. Thereafter, a senaratcr "labeling strip is provided, the arrangement of which is carried out in such a way that there.? he with normal clamping with the endless conveyor belt in one Typewriter machine can be written to directly; .However on the one hand, the original letter is not also written on, on the other hand becomes the labeling of this labeling strip however, it struck through on the carbon copies.

Nach einer ersten vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung erfolgt die Ausbildung des Beschriftungsstreifens derart, daß er im Anschluß an das Nettoformat des Originalbriefes von diesem durch einen Ierforationsstreifen getrennt vorgesehen ist. Dieser Foribrationsstreifen ist gegenüber dem Perforationsstreifen, mit dem die ~-"")pfleiste des Schreibsatzes von den restlichen Blättern desselben abtrennbar ist, versetzt angeordnet, so daß für das auf dem Schreibsatz zuoberst aufliegende Blatt ein Bereich entsteht, der zwar einerseits noch nicht zu dem von diesem obersten Blatt durch eine Perforation abtrennbaren Originalbrief gehörtj der aber andererseits bereits auf die darunter angeordneten Durchschlage durchschreibt. Durch diese versetzte Anordnung der Perforation derAccording to a first advantageous development of the invention, the labeling strip is designed in such a way that, following the net format of the original letter, it is provided separated from the original letter by a perforation strip. This foribrating strip is offset from the perforation strip with which the ~ - "") care strip of the writing set can be separated from the remaining sheets of the same , so that an area is created for the sheet lying on top of the writing set, which on the one hand does not yet belong to the of this uppermost sheet by a perforation separable original letter gehörtj the other hand already writes to the arranged underneath strikethrough. By this staggered arrangement of the perforation

-4--4-

7804727 oi.(fc787804727 oi. (Fc78

Koofleiste des Originalbriefes gegenüber der dor restlichen Blätter des Durchschreibsatzes wird also im oberen Bereich des 3riel'es, z.B. im Bereich des Briefkopfes, zusätzlich Information einschreibbar, die der abgetrennte O^iginalbrief nicht enthält.Contrast of the original letter opposite the remaining leaves of the carbon copy record is therefore in the upper area of the 3riel'es, e.g. In the area of the letterhead, additional information can be written that the detached original letter does not contain.

Eine weitere vorteilhafte Ausbildung der Erfindung sieht im Gegensatz dazu vor, daß der Beschriftungsstreifen auf der Oberseite des Schreibmaschinen-Schreibsatzes mit einer gewissen Breite vorgesehen ist, derart. daß er noch über dem Originalbrief liegt, daß dieser auf dem Originalbrief liegende Beschriftungsstreifen jedoch keine Mittel enthält, um Beschriftung an dem unmittelbar darunter liegenden Originalbrief abzugeben. Diese Mittel (Kohlepapier, schriftabgebende bzw. -aufnehmende Schicht) fehlen zwischen dem zuoberst liegenden Beschriftungsstreifen und dem darunter liegenden Originalbr-'ef. Hingegen sind sie dann bei den restlichen Blättern des Schreibmaschinen-Schreibsatzes, d.h. im Verhältnis Originalbrjtf zu di Durchschlägen, wieder in üblicher Weise enthalten.Another advantageous embodiment of the invention provides a contrast to the fact that the labeling strip is provided on the top of the typewriter writing set with a certain width is so. that it is still above the original letter, that this one However, there are no labeling strips on the original letter Includes means to label on the one immediately below Submit original letter. These funds (carbon paper, letter donating or absorbing layer) is missing between the uppermost labeling strip and the original lettering below. On the other hand, they are then on the remaining sheets of typewriter typesetting, i.e. in the ratio of the original to the di Carbon copies, again included in the usual way.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im folgenden anhand der beigefügten Zeichnungen näher beschrieben. Es stellen dar:Embodiments of the invention are described in more detail below with reference to the accompanying drawings. They represent:

Fig. 1 ein erstes AusfUhrungsbeispiel;1 shows a first exemplary embodiment;

Fig. 2 ein zweites Ausführungsbeispiel in schematischer Darstellung;2 shows a second exemplary embodiment in a schematic representation;

Fig. 3 ein drittes Ausführungsbeispiel.3 shows a third embodiment.

-5--5-

JlJl

-5--5-

Beim ersten Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 ist auf einem Endlostragband I, das an den Seitenrändern mit Lochreihen 2 zum Transport in Speichersöhreibmasohinen (nicht gezeigt) versehen ist, ein Schreibsatz 3 aufgeklebt. Er besteht aus einem Originalbrief 4, dem 1. Durchschlag 5, dem 2. Durchschlag 6, sowie dem Kohlepapier 7 zwischen dem Originalbrief und dem 1. Durchschlag, sowie ferner dem Kohlepapier H zwischen dem 1. Durchschlag und dem 2. Durchschlag. Der Schreibsatz 3, d.h. Originalbrief 4, Durchschläge 5, 6 und Kohlepapiere 7, 8 sind, wie üblich, an ihrer Oberkante, die in Fig.. 1 fUr alle gemeinsam mit 9 angegeben ist, miteinander verleimt, wobei das letzte Blatt des Schreibsatzes 3, d.h. der 2„ Durchschlag 6 auf das Endlostragband 1 aufgeklebt ist.In the first embodiment of FIG. 1 is on an endless conveyor belt I, the one on the side with rows of holes 2 for transport is provided in storage tube liners (not shown) Writing set 3 glued on. It consists of an original letter 4, the 1st copy 5, the 2nd copy 6, and the carbon paper 7 between the original letter and the 1st copy, and also the Carbon paper H between the 1st copy and the 2nd copy. Writing set 3, i.e. original letter 4, carbon copies 5, 6 and carbon paper 7, 8 are, as usual, at their upper edge, which in Fig. 1 for all indicated together with 9, glued together, where the last sheet of writing set 3, i.e. the 2 "carbon copy 6 on the Endless conveyor belt 1 is glued on.

Um nun nach dem Beschreiben die Blätter heraustrennen zu können, sind diese jeweils in einem gewissen Abstand von der Oberkante 9 mit einer Perforation versehen, und entlang dieser Perforation können die Blätter abgetrennt werden. Der Originalbrief 4 weist die Perforation 10 auf, der 1. Durchschlag 5 die Perforation 11, der 2. Durchschlag 6 die Perforation 12.In order to be able to separate the sheets after writing, they are each at a certain distance from the upper edge 9 provided with a perforation, and along this perforation the sheets can be separated. The original letter 4 has the perforation 10, the 1st perforation 5 the perforation 11, the 2nd perforation 6 the perforation 12.

Gemäß der Erfindung ist nun der Abstand a der Perforation 10 r'es Originalbriefes 4 von der Oberkante 9 des Schreibsatzes erheblich größer wie der Abstand b der Perforation 11 bzw. 12 der Durchschläge 5, 6 von der Oberkante 9 des Schreibsatzes. Damit ergibt sich nun folgender Vorteil: Mitteilungen in dem oberhalb der Perforation 10 gebildeten Bereich 13 des Originalbriefes 4 erscheinen, da sie oberhalb der Perforation 10 geschrieben werden, auf dem nach dem Schreiben abgetrennten Originalbrief 4 nicht. Hingegen erscheinen sie, da sie unterhalb der Perforationen 11 bzw. 12 geschrieben worden sind, an denen die Durchschläge 1S, 6 abgetrennt werden, auf den Durchschlägen. Beim AusfUhrungsbeispiel nach Fig. 1 ist dies der Verteiler, d.h. die für betriebsinterne Zwecke festzuhaltende Angabe, an wen der Originalbrief 4, jeweils verschieden adressiert, abgesandt worden ist.According to the invention, the distance a of the perforation 10 r'es original letter 4 from the upper edge 9 of the writing set is considerably greater than the distance b of the perforation 11 or 12 of the copies 5, 6 from the upper edge 9 of the writing set. This now results in the following advantage: Messages appear in the area 13 of the original letter 4 formed above the perforation 10, since they are written above the perforation 10, but not on the original letter 4 that has been separated after writing. On the other hand they appear as they are written below the perforations 11 and 12 in which the punches 1 S, 6 are separated, to the punches. In the exemplary embodiment according to FIG. 1, this is the distributor, ie the information to be recorded for internal company purposes, to whom the original letter 4, each addressed differently, was sent.

-6--6-

> 1 I> 1 I.

Es ist entsprechend dann vorzusehen, daß die Länge des Originalbriefes 4, die sich nach unten an die Perforation 10 anschließt, natürlich um den Betrag, um den die Perforation 10 gegenüber den Perforationen 11 bzw. 12 versetzt ist, entsprechend verlängert wird. Es ergibt sich dann fUr den Originalbrief 4 unterhalb der Perforation 10 wieder das gewünschte Format, z.B. DIN A 4.It is then to be provided accordingly that the length of the original letter 4, which adjoins the perforation 10 at the bottom, of course by the amount by which the perforation 10 compared to the Perforations 11 and 12 is offset, is extended accordingly. It then results for the original letter 4 below the Perforation 10 again the desired format, e.g. DIN A4.

Fig. 2 zeigt in schematischer auseinandergezogener Darstellung zur uochmaligen Erläuterung einen Schreibsatz 14, gebildet durch Originalbrief 15, einen 1. Durchschlag 16, einen 2. Durchschlag 17, einen 3. Durchschlag 18, sowie Kohlepapiere 19, 20, 21 auf einem EndIostragband 22. Auch daran ist zu sehen, daß der Abstand a der Perforation 23 des Originalbriefes 15 von der Oberkante 24 des Schreibsatzes ΙΛ größer als der Abstand b der Perforation 25 von der Oberkante 24 des Schreibsatzes ist und daß der Originalbrief dementsprechend langer ist, so daß sich unterhalb der Perforation das gewünschte Nettoformat DIN A 4 ergibt.Fig. 2 shows in a schematic exploded view For further explanation, a writing set 14, formed by the original letter 15, a 1st carbon copy 16, a 2nd carbon copy 17, a 3rd copy 18, as well as carbon papers 19, 20, 21 on an EndIostragband 22. It can also be seen that the distance a the Perforation 23 of the original letter 15 from the upper edge 24 of the Writing set ΙΛ larger than the distance b of the perforation 25 from the upper edge 24 of the writing set and that the original letter is correspondingly longer, so that it is below the perforation the desired net format DIN A4 results.

Selbstverständlich kann man dies auch bei Schreibsätzen verwenden, bei denen zur Herstellung der Durchschläge kejne Kohlepapiere verwendet werden, sondern zum Zwecke der Herstellung der Durchschläge diese vielmehr mit einer Aufnahmeschicht und ggf. die Rückseiten der über den Durchschlägen liegenden Blätter mit einer abgeoenden Schicht versehen sind. Dann würden z.B. im AusfUhrungsbeispiel nach Fig. 2 die Kohlepapiere 19, 20, 21 entfallen. Ansonsten blieben die Abmessungen gleich und die Papiere wären entsprechend zur Herstellung der Durchschläge beschichtet.Of course you can also use this for writing sentences, in which no carbon paper is used to make the copies rather, for the purpose of producing the copies, they are provided with a receiving layer and, if necessary, the backsides of the sheets lying over the copies with an aboenden Layer are provided. Then, for example, in the exemplary embodiment According to Fig. 2, the carbon papers 19, 20, 21 are omitted. Otherwise the dimensions would remain the same and the papers would be accordingly coated to produce the copies.

Beim AusfUhrungsbeispiel nach Fig. 3 wird der Durchschreibesatz durch einen Originalbrief 30 und eine Durchschlag-Antwortkarte 31 gebildet. Der obere Bereich des Originalbriefes 3O wird durch einen Streifen 32 abgedeckt, dessen Abmessungen dem Bereich 13 nach Fig. 1 entsprechen. Zwischen Streifen 32 und Orlginalbrief liegt kein Kohlepapier; es ist auch keinerlei schriftabgebende oderIn the exemplary embodiment according to FIG. 3, the carbon copy record by an original letter 30 and a carbon copy reply card 31 educated. The upper area of the original letter 3O is through a strip 32 is covered, the dimensions of which correspond to the area 13 according to Fig. 1 correspond. There is no carbon paper between strip 32 and the original letter; it is also not a scriptural or

-7--7-

7804727 oioaze7804727 oioaze

-aufnehmende Schicht vorgesehen. Demgemäß erscheint derjenige Text, der auf dem Streifen 32 geschrieben wird, nicht auf dem Originalbrief 30. Andererseits ist nun im Ausfuhrungsbeispiel die Rückseite des Originalbriefes 30 mit einer schriftabgebenden Schrift und/oder Vorderseite der Durchschlag-Antwortkarte J>1 mit einer schriftaufnehmenden Schicht versehen, so daß der Text dennoch, d.h. obwohl er auf dem Originalbrief 30 nicht erscheint, auf die Durchschlag-Antwortkarte geschrieben wird. Das kann z.B. bei folgender Anwendung wünschenswert sein: Der Originalbrief enthält eine Werbung für ein bestimmtes Produkt, wobei bei jedem Schreibsatz die Adresse neu geschrieben wird. Die Durchschlag-Antwortkarte stellt ein vorgedrucktes Beste Hf ormulaS^ wobei in das Absenderfeld die Adresse des Originalbilefes eingeschrieben wird. Der Text auf dem Streifen 32, der auf die Durchschlag-Antwortkarte durchgeschrieben wird, enthält praktisch den nur noch anzukreuzenden Vordruck der von dem Adressaten des Originalbriefes vermuteten Bestellung.-absorbent layer provided. Accordingly, the text that is written on the strip 32 does not appear on the original letter 30. On the other hand, in the exemplary embodiment, the back of the original letter 30 is provided with a script that emits script and / or the front of the carbon copy response card J> 1 with a script that receives it, so that the text is nevertheless written on the carbon copy reply card, ie although it does not appear on the original letter 30. This can be desirable, for example, in the following application: The original letter contains an advertisement for a specific product, the address being rewritten with each write sentence. The carbon copy reply card is a preprinted Best Hf ormulaS ^ with the address of the original picture written in the sender field. The text on the strip 32, which is written through on the carbon copy reply card, practically contains the form of the order presumed by the addressee of the original letter that only needs to be crossed.

Selbstverständlich kann Fig. 3 auch derart umgestaltet werden, daß Kohlepapier zwischen Originalbrief und Durchschläge eingelegt werden. Ferner kann natürlich Fig. 3 auch dadurch abgewandelt werden, daß anstelle nur einer Durchschlag-Antwortkarte ein vollständiger Durchschreibesatz vorgesehen ist.Of course, Fig. 3 can also be redesigned in such a way that that carbon paper is inserted between the original letter and the carbon copies. Furthermore, Fig. 3 can of course also be modified by that instead of just a carbon copy reply card, a full carbon copy set is provided.

-Ende der Beschreibung--End of description-

7804727 01.0a787804727 01.0a78

Claims (3)

DREISS & FUHLENDORFDREISS & FUHLENDORF Uwe DREiss Ζ SCHICKSTR. 2. D - 70OO STUTTGART 1Uwe DREiss Ζ SCHICKSTR. 2. D - 70OO STUTTGART 1 Dr. jur. Dipl.lng.. M. Sc. j TF (0711) 24 57 34Dr. jur. Dipl.lng .. M. Sc. j TF (0711) 24 57 34 JÖRN FUHLENDORF ;. TG UDEPATJÖRN FUHLENDORF ; . TG UDEPAT Dipl. Ing. j TX 7-22 247 udpa dDipl. Ing. J TX 7-22 247 udpa d DREISS & FUHLENDORF SCHlCKSTR. 2. D 70OO STUTTGART 1DREISS & FUHLENDORF SCHlCKSTR. 2. D 70OO STUTTGART 1 Anmelder:Applicant: ORG-DELTA Geschäftsdruck-Organisationsgesellschaft mbH Friedrichstr. cORG-DELTA business printing organization company mbH Friedrichstr. c 7313 Reiehenbach/Fils7313 Reiehenbach / Fils Amtl. Akt. Z.Official Act. Z. Ihr ZeichenYour sign Mein ZeichenMy sign Off Ser. No.Off Ser. No. Your Ref.Your Ref. My Ref.My Ref. OD-1310OD-1310
Datum Datedate 1 6. FEB. 19781 6th FEB. 1978 ' Titel: Schreibmaschinen-Schreibsatz' Title: Typewriter Typesetting SchutzansprücheProtection claims ij 1. Schreibmaschinen-Schreibsatz, bestehend aus einem Originalbrief und
•| mindestens einem Durchschlag, die beide entlang ihrer Oberkante mit-
:.; einander und mit einem Endlos tragband zum Transport in einem Gchreibmaschinen-Automaten verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß ein Beschrifteingsstreifen (I3, 32) mit einer Breite (a), die größer als die Breite (b) der Kopfleiste (4ü) des restlichen
Schreibsatzes ist, an die Oberkante (9) desselben anschließend vorgesehen ist.
ij 1st typewriter set, consisting of an original letter and
• | at least one copy, both of which along their upper edge
:.; are connected to each other and with an endless support belt for transport in a typewriter machine, characterized in that a labeling strip (I3, 32) with a width (a) which is greater than the width (b) of the head strip (4ü) of the remaining
Writing set is, on the upper edge (9) of the same is then provided.
2. Schreibmaschinen-Schreibsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Beschriftungsstreifer. (I3) für einen Bereich des auf dem
Schreibmaschinen-Schreibsatz (3) als vorderstes Blatt liegenden
Originalbriefes (4) ausgebildet ist und der Originalbrief (h) von dem Beshriftungsstreifen (I3) durch eine Perforation, die parallel zrr
Oberkante (9) des Schreibmaschinen-Schreibsatzes verläuft, abtrennbar ist.
2. Typewriter writing set according to claim 1, characterized in that the label strip. (I3) for an area of the
Typewriter writing set (3) lying on the front sheet
Original letter (4) is formed and the original letter (h) from the inscription strip (I3) through a perforation that runs parallel to zrr
Upper edge (9) of the typewriter writing set runs, is detachable.
j j
3. Schreibmaschinen-Schreibsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, ' \ daß der Beschriftungsstreifen als über den Orig:\nalbrief (30) des
S Schreibmaschinen-Schreibsatzes (35) von der Oberkante (9) her übergeklappter Streifen ohne Schrift an da:? nächste PLatt des Schreibs? tzes abgebende Mittel vorgesehen ist.
3. typewriter writing set according to claim 1, characterized in that '\ that the labeling strip as over the Orig: \ nalbrief (30) of the
S typewriter writing set (35) from the top edge (9) folded over strip without writing on there :? next plate of writing? tzes donating funds is provided.
DE19787804727 1978-02-17 1978-02-17 Typewriter typeface Expired DE7804727U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787804727 DE7804727U1 (en) 1978-02-17 1978-02-17 Typewriter typeface

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787804727 DE7804727U1 (en) 1978-02-17 1978-02-17 Typewriter typeface

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7804727U1 true DE7804727U1 (en) 1978-06-01

Family

ID=6688666

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787804727 Expired DE7804727U1 (en) 1978-02-17 1978-02-17 Typewriter typeface

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7804727U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7804727U1 (en) Typewriter typeface
DE2818141A1 (en) STRIP-SHAPED ARRANGEMENT FOR THE FORMATION OF A SEALABLE ENVELOPE WITH CONTENTS
DE3702219A1 (en) LOCKED LETTER
DE2255551A1 (en) ENDLESS ENVELOPE
CH678418A5 (en) Envelope with tear=off form - has underneath window opening and self copying area and non-transparent cover
DE7601661U1 (en) FOLDER FOR RECORDING WRITTEN MATERIAL
DE1436139A1 (en) Index card system, card for such a system and method for producing such cards
DE7831141U1 (en) Pamphlet
DE618663C (en) Carbonless sheet set
DE905366C (en) Card index, especially for dental purposes
DE867787C (en) Mechanical booking procedure
DE743975C (en) Sheet-like corrective or informative means
DE19714720A1 (en) Classification folder for documents
DE4033779A1 (en) MULTI-YEAR NOTICE CALENDAR
DE724844C (en) Form sheet to transfer for loose-leaf bookkeeping
DE3433772C1 (en) Stamp album page
DE7710859U1 (en) FORM SET
DE1676917U (en) FORM FOR COD SHIPPING.
DE7029096U (en) FOLDED LETTER.
DE2207418A1 (en) WRITING PAD
DE1661767U (en) TYPEWRITER CROSS-TYPE SET.
DE1003231B (en) Color sheet holder for copying device for loose-leaf bookkeeping
DE7835740U1 (en) Form set
DE7919829U1 (en) ORIGINAL PAPER FOR THE THERMOGRAPHIC PRODUCTION OF REPRINT ORIGINALS
DE7600700U1 (en) Catalog ready for dispatch