DE7804088U1 - BATHTUB - Google Patents

BATHTUB

Info

Publication number
DE7804088U1
DE7804088U1 DE19787804088 DE7804088U DE7804088U1 DE 7804088 U1 DE7804088 U1 DE 7804088U1 DE 19787804088 DE19787804088 DE 19787804088 DE 7804088 U DE7804088 U DE 7804088U DE 7804088 U1 DE7804088 U1 DE 7804088U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tub
bathtub
area
bathtub according
extension
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787804088
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WORMUTH ARMIN 1000 BERLIN
Original Assignee
WORMUTH ARMIN 1000 BERLIN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WORMUTH ARMIN 1000 BERLIN filed Critical WORMUTH ARMIN 1000 BERLIN
Priority to DE19787804088 priority Critical patent/DE7804088U1/en
Publication of DE7804088U1 publication Critical patent/DE7804088U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Description

DIPL.-IXG. τ?, s Envs DIPL.-IXG. τ ?, s Envs

DIPL.-IN<i. ET. AIiEXDT Hannover, den 9. Februar 1978DIPL.-IN <i. ET. AIiEXDT Hanover, February 9, 1978

3 HANSOVER 3 HANSOVER

KÖA'IGSTJt. S1 . TELEFON 32 4911KÖA'IGSTJt. S 1 . TELEPHONE 32 4911

Betr.: H 484/A/sch - Anmelder: Armin WormuthRe: H 484 / A / sch - Applicant: Armin Wormuth

Rüdesheimnr Platz 7 1000 Berlin 33Rüdesheimnr place 7 1000 Berlin 33

" Badewanne "" Bathtub "

Badewannen sind im allgemeinen asymmetrisch ausgebildet, indem im Bereich der Abflußöffnung die Stirnwand sehr steil gehalten ist, während die Stirnseite am gegenüberliegenden Ende flacher gehalten ist, um dem Benutzer eine Anlage mit dem Rücken zu ermöglichen. Die Seitenwände verlaufen entweder parallel zueinander, oder laufen geringfügig aufeinander zu, um im Bereich der Füße des Benutzers aus Ersparnisgründen das Wasservolumen zu verringern. Der Einsparungsmögiichkeit für Wasser sind bei den bekannten Ausführungsfortnyn jedoch enge Grenzen gesetzt. Sofern innerhalb des Wannenraums Handgriffe angeordnet sind, weisen diese störend in devi für die Benutzung benötigten Raum hinein.Bathtubs are generally asymmetrical in that the end wall is very large in the area of the drainage opening is kept steep, while the end face is kept flatter at the opposite end to give the user a Facilitating plant with your back. The side walls either run parallel to one another or run slightly towards each other in order to reduce the water volume in the area of the user's feet for reasons of economy. the Savings possibilities for water are with the known ones However, execution fortnyn set narrow limits. Unless within the tub space handles are arranged, these have annoying in devi space required for use into it.

Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Wannenform so zu gestalten, daß unter dem Gesichtspunkt einer erheblich größeren Wasserersparnis eine gleichzeitige Verbesserung der Bequemlichkeit des Benutzers erreicht wird.The innovation is therefore based on the task of making the tub shape so that from the point of view of a Significantly greater water savings, a simultaneous improvement the convenience of the user is achieved.

7804088 15.06.787804088 06/15/78

»ti»Ti

Die neuerungsgemäße Lösung dieser Aufgabe ist dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände der Badewanne auf etwa halber Länge in dem der Abflußöffnung gegenüberliegenden Bereich jeweils mit einer absatzartigen Erweiterung versehen sind. Besonders vorteilhaft ist die Anordnung ler Erweiterungen derart, daß sie schräg von oben nach unten verlaufend ausgebildet sind, wobei sich ihre oberen Enden etwa in der Wannenmitte befinden und ihre unteren Enden in der der Abflußöffnung gegenüberliegenden Wannenrückwand auslaufen« Innerhalb des Bereichs der Erweiterungen können in Anpassung an den schrägen Verlauf Handgriffe mit einer Neigung angebracht werden. Zur Erhöhung der Standsicherheit wird vorgeschlagen, im engeren Wannenbereich den Boden mit einer Anzahl noppenartiger Erhöhungen zu versehen. Besonders günstig ist die Fertigung einer neuerungsgeinäß gestalteten Badewanne aus Kunstglas.The innovation according to this problem is characterized in that the side walls of the bathtub to about half the length in the opposite of the drain opening Area are each provided with a paragraph-like extension. The arrangement is particularly advantageous Extensions in such a way that they are sloping from top to bottom are designed to run, with their upper ends are located approximately in the middle of the tub and their lower ends run out in the back wall of the tub opposite the drainage opening «within the area of the extensions can be adjusted to the inclined course handles be attached with a slope. To increase the Stability is proposed, in the narrower tub area, the floor with a number of knob-like elevations to provide. The production of a Newly designed bathtub made of synthetic glass.

Durch die Verengung der Wanne im Bereich der Füße und Beine !By narrowing the tub in the area of the feet and legs!

und einer Erweiterung erst im Schulterbereich ist eine er- { and an enlargement only in the shoulder area is a {

ii hebliche Wassereinsparung möglich, ohne daß sich für den ιConsiderable water savings possible without having to pay for the ι

t Benutzer eine störende Querschnittsverengung bemerkbar t t user noticeable an annoying narrowing of the cross-section t

ί macht. Die schräge Anordnung der absatzartigen Erweiterun- ; ί does. The oblique arrangement of the paragraph-like expansion;

lage der |location of |

gen dient einer bequemeren Auf/Unterarme. Die Anordnung ]gen serves a more comfortable on / forearms. The order ]

% der Handgriffe in diesem Bereich ermöglicht nicht nur eine j % of the manipulations in this area enable not only one j

bequeme Handhabung, sondern es fehlt auch das sonst bei ίconvenient handling, but this is also missing from ί

7804088 I5.oa787804088 I5.oa78

einer griffgünstigen Anbringung störende Hineinragen in den Wannenraum. Die Verwendung von Acrylglas bietet besondere Vorteile bei der Fertigung einer neuerungsgeinäß gestalteten Wanne mit kleinen Krümmungsradien.an easy-to-grip attachment that protrudes into the tub space. The use of acrylic glass offers particular advantages in the production of an innovatively designed one Tub with small radii of curvature.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung schematisch dargestellt und erläutert.In the drawing is an embodiment of the innovation shown and explained schematically.

Es zei jensIt'll be there

Pig. I einen Längsschnitt,Pig. I a longitudinal section,

Fig. 2 eine Ansicht von oben undFig. 2 is a view from above and

Fig. 3Fig. 3

zwei Querschnitte.two cross sections.

Das Fassungsvermögen der Wanne 1 wird durch die beiden symmetrischen Seitenwände 2 und die beiden mit unterschiedlicher Neigung versehenen Stirnwände 3 und k in Verbindung mit dem Boden 5 bestimmt. Der obere umlaufende Rand 6 ist wie allgemein üblich/flanschartig verbreitert. Die der Abflußöffnung 7 benachbarte Stirnwand 3 hat etwa die gleiche Neigung wie die Seitenwände 2« Sie weichen von der Vertikale» nur geringfügig ab. Die der Abflußöffnung 7 gegenüberliegende Stirnwand k ist dagegen flacher, um dem Benutzer mit dem Rücken eine Anlehnung zu ermöglichen. Die Seitenwände 2 weichen etwa auf halber Länge absatzartig nach außen zurück und bilden dadurch eine Erweiterung 8, dieThe capacity of the tub 1 is determined by the two symmetrical side walls 2 and the two end walls 3 and k , which are provided with different inclinations, in connection with the base 5. The upper circumferential edge 6 is, as is generally customary , widened in the manner of a flange. The end wall 3 adjacent to the drain opening 7 has approximately the same inclination as the side walls 2 "they deviate from the vertical" only slightly. The end wall k opposite the drain opening 7 is flatter, on the other hand, in order to allow the user to rest against it with his back. The side walls 2 recede outwardly in a paragraph-like manner approximately halfway along their length and thereby form an extension 8, which

7804088 15.0R787804088 15.0R78

im Β«· reich der Stirnseite h stetig, d.h. ohne Absatz in deren Fläche übergeht. Die untere Abschlußlinie der Erweiterung 8 verläuft schräg mtmtommm von der Stirnseite k aus nach oben. Sie endet in einem kurzen vertikalen Stück der Erweiterung, etwa in der Mitte der jeweiligen Seitenwand 2. Im Bereich des Fußraumes der Wanne, d.h. in ihrem schmaleren Teil sind am Boden noppenförmige Erhöhungen 9 vorgesehen, die zur Standsicherheit des Benutzers beitragen und erhöhten Schutz vor einem Ausgleiten bieten. Mit 10 sind die Befestigungspunkte eines Handgriffes angedeutet, der somit der Neigung der unteren Kante der Erweiterung 8 folgt. Durch die Schräge der Erweiterung 8 wird eine bequeme Auflage für die Unterarme des Benutzers gewährleistet. In Verbindung mit dieser Ausbildung bieten auch die Handgriffe eine anatomisch günstige Lage.in the Β «· region of the end face h continuously, ie merges into its surface without a step. The lower end line of the extension 8 runs obliquely mtmtommm from the end face k upwards. It ends in a short vertical piece of the extension, approximately in the middle of the respective side wall 2. In the area of the footwell of the tub, ie in its narrower part, knob-shaped elevations 9 are provided on the floor, which contribute to the stability of the user and increased protection from a Offer slip. The attachment points of a handle are indicated by 10, which thus follows the inclination of the lower edge of the extension 8. The incline of the extension 8 ensures a comfortable support for the user's forearms. In connection with this training, the handles also offer an anatomically favorable position.

- S -HUTZANSPRÜCHE - 5 -- S -HUTZ CLAIMS - 5 -

Claims (5)

• · S CHUT ZaNS PRUCHE• · S CHUT ZaNS PRUCHE 1.1 Badewanne,dadurch gekennzeichnet, daß ihre Seiten-1.1 bathtub, characterized in that its side wände (2) auf etwa halber Länge in dem dem Abflußrohr (7)walls (2) at about half the length in the drainpipe (7) gegenüberliegenden Bereich jeweils mit einer absatzartigen Erweiterung (8) versehen sind.opposite area are each provided with a step-like extension (8). 2. Badewanne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Abschluß der Erweiterungen schräg verläuft, wobei sich ihre oberen Enden etwa in der Wannenmitte befinden und ihre unteren Enden in der der Abflußöffnung (7) gegenüberliegend»η Wannenrückwand stetig auflaufen.2. Bathtub according to claim 1, characterized in that the lower end of the extensions runs obliquely, where their upper ends are approximately in the middle of the tub and their lower ends in that of the drainage opening (7) on the opposite side »η the rear wall of the tub steadily accumulates. 3. Badewanne nach den Ansprüchen 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Erweiterungen (t) schräg verlaufende Handgriffe angebracht sind.3. Bathtub according to claims 1 and / or 2, characterized in that in the area of the extensions (t) inclined handles are attached. k. Badewanne nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß der Wannenboden (5) im Bereich der Wannenverengung noppenartige Erhöhungen (9) aufweist. k. Bathtub according to one or more of Claims 1 to 3 », characterized in that the tub bottom (5) has knob-like elevations (9) in the region of the tub narrowing. 5. Badewanne nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis k, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus Acrylglas gefertigt ist.5. Bathtub according to one or more of claims 1 to k, characterized in that it is made of acrylic glass. 7804088 15.06.787804088 06/15/78
DE19787804088 1978-02-11 1978-02-11 BATHTUB Expired DE7804088U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787804088 DE7804088U1 (en) 1978-02-11 1978-02-11 BATHTUB

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787804088 DE7804088U1 (en) 1978-02-11 1978-02-11 BATHTUB

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7804088U1 true DE7804088U1 (en) 1978-06-15

Family

ID=6688478

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787804088 Expired DE7804088U1 (en) 1978-02-11 1978-02-11 BATHTUB

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7804088U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8713437U1 (en) * 1987-10-07 1987-11-19 Unbescheiden Gmbh, 7570 Baden-Baden, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8713437U1 (en) * 1987-10-07 1987-11-19 Unbescheiden Gmbh, 7570 Baden-Baden, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH397987A (en) armchair
DE7629539U1 (en) SHELL-SHAPED SEAT
DE2814095C3 (en) Connector for two intersecting rails on top of each other
DE7804088U1 (en) BATHTUB
DE3434360C2 (en) Bathtub with armrests
DE3047509C2 (en) Shower tray with a square installation cross-section
DE2648720C2 (en)
DE2821601A1 (en) LOCKING DEVICE
DE614816C (en) Sink overflow standpipe
AT316804B (en) Handle for bathtubs or the like.
DE859937C (en) Nightware
DE2448316A1 (en) BATHTUB
DE3500435A1 (en) Plant container made of plastic
DE1957724C (en) chair
DE2104887A1 (en) Hygiene seat
DE3700041A1 (en) Reinforcement spacer
DE2203752A1 (en) BODY CARE FACILITY FOR TODDLERS
DE102004023418B4 (en) hair sink
DE7241583U (en) Device for watering flower pots
DE1809874U (en) Table skittles.
DE2152149A1 (en) HANDLE FOR BATHTUBS OR THE LIKE
DE2135797A1 (en) GAME DEVICE
DE1751375U (en) FOLDING GRATE.
CH476480A (en) Vessel with a neck made of glass, earthenware or ceramic
DE1144968B (en) Storage or reversible board for cheese molds