DE7739718U1 - EARTH STICK - Google Patents

EARTH STICK

Info

Publication number
DE7739718U1
DE7739718U1 DE7739718U DE7739718U DE7739718U1 DE 7739718 U1 DE7739718 U1 DE 7739718U1 DE 7739718 U DE7739718 U DE 7739718U DE 7739718 U DE7739718 U DE 7739718U DE 7739718 U1 DE7739718 U1 DE 7739718U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ground
blade
spit
skewer
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7739718U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BONNAVION ANDRE FERNAND PHILIPPE LE CHAMBON-FEUGEROLLES (FRANKREICH)
Original Assignee
BONNAVION ANDRE FERNAND PHILIPPE LE CHAMBON-FEUGEROLLES (FRANKREICH)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BONNAVION ANDRE FERNAND PHILIPPE LE CHAMBON-FEUGEROLLES (FRANKREICH) filed Critical BONNAVION ANDRE FERNAND PHILIPPE LE CHAMBON-FEUGEROLLES (FRANKREICH)
Publication of DE7739718U1 publication Critical patent/DE7739718U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/32Parts, components, construction details, accessories, interior equipment, specially adapted for tents, e.g. guy-line equipment, skirts, thresholds
    • E04H15/62Pegs, stakes or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Screw Conveyors (AREA)
  • Piles And Underground Anchors (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

15/315/3

Andre, Fernand, Philippe BONNAVION, La Pauziere,Andre, Fernand, Philippe BONNAVION, La Pauziere,

Le Chambon-Feuqerolles, Frankreich Le Chambon-Feuqerolles , France

ErdspießGround spike

Die Neuerung betrifft einen Erdspieß oder vergleichbare Gegenstände, die in den Erdboden eindringen sollen. Üblicherweise haben derartige Spieße an ihrem unteren Ende eine Spitze, die das Eindringen in den Erdboden erleichtern soll, wenn man auf das obere Ende mittels eines Gewich-,/ tes od.dgl. schlägt.The innovation concerns a ground spike or comparable objects that are supposed to penetrate the ground. Usually such skewers have a point at their lower end, which facilitate penetration into the ground should, if you click on the upper end by means of a weight -, / tes or the like. beats.

■«# Bekanntlich ist das Eindringen derartiger Spieße umso schwieriger, je größer die Widerstandsfähigkeit des Bodens gegen das Eindrigen ist, und umgekehrt ist die Festhaltung des Spießes im Boden umso geringer, je sandiger der Boden ist. Dies trifft beispielsweise auf Spieße zu, die in Form von Heringen zur Halterung von Zelten eingesetzt werden und die ihre Funktion schlecht erfüllen, wenn sie in Sandboden eingesetzt werden.■ «# As is well known, the penetration of such spits is even more so more difficult, the greater the resilience of the soil is against penetration, and vice versa, the more sandy the soil, the less the sticking of the spit in the ground is. This applies, for example, to spikes that are used in the form of pegs to hold tents and which perform their function poorly when they are used in sandy soil.

Um dem abzuhelfen, ist es möglich, die Länge der Spieße zu vergrößern, damit sie mit einem längeren Abschnitt in den Boden getrieben werden können. Dies erfordert jedoch auch eine Erhöhung der mechanischen Widerstandskraft gegenüber Biegung, dami sich die Spieße nicht verbiegen oder gar bre-To remedy this, it is possible to increase the length of the skewers so that they are inserted with a longer section Soil can be driven. However, this also requires an increase in the mechanical resistance to it Bend so that the skewers do not bend or break

773971S 13.01.78773971S 1/13/78

A.F.Ph. BONNAVIONA.F.Ph. BONNAVION

chen, wenn sie in den Boden eingetrieben werden. Es muß also ihr Durchmesser erhöht werden und/oder ein widerstandsfähigeres Material gewählt werden. Die Spieße werden damit größer, schwerer und teurer.when they are driven into the ground. So it has to be increased in diameter and / or a more resistant one Material to be chosen. This makes the skewers bigger, heavier and more expensive.

Es ist ferner möglich, dem zugespitzten Ende des Spießes die Form einer Schraube zu geben, deren Windungen das Eindringen in den Boden erleichtern und die auch die Rückhaltung im Boden verbessern. Die Herstellung dieser Schraubenwindungen führt jedoch zu einer ganz beträchtlichen Erhöhung der Herstellungskosten des Spießes und begrenzt dessen Vermarktung ganz erheblich.It is also possible to give the pointed end of the skewer the shape of a screw, the turns of which allow penetration in the soil and which also improve retention in the soil. The manufacture of these screw turns however, leads to a very substantial increase in the cost of manufacturing the skewer and limits its marketing quite considerably.

Der vorliegenden Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Spieß der gattungsgemäßen Art zu schaffen, der einerseits das Prinzip der archimedischen Schraube zur Verbesserung des Eindringvermögens in den Boden und zur Verbesserung der Haftung im Boden ermöglicht, ohne die Herstellungskosten übermäßig anzuheben.The present innovation is based on the task of creating a skewer of the generic type, which on the one hand the principle of the Archimedean screw to improve penetration into the ground and improve it allows adhesion to the ground without unduly increasing manufacturing costs.

Die neuerungsgemäße Lösung besteht darin, daß das Schraubenstück aus einem einzigen, kreissegmentförmigen Blatt gebildet ist, das geneigt bezüglich des Spießschaftes angeordnet ist.The solution according to the innovation is that the screw piece is formed from a single, circular segment-shaped blade which is arranged inclined with respect to the spit shaft.

Ein derartiges Blatt kann sehr leicht hergestellt und sehr leicht am unteren Ende des Spießes befestigt werden, so daß ein damit versehener Erdspieß sehr viel billiger herzustellen ist als ein Erdspieß mit einer kontinuierlichen Spirale. Darüber hinaus lassen sich auch von der Funktion .her bessere Ergebnisse gegenüber einem Erdspieß mit einer derartigen Schraubspirale erzielen. Bei der Eindringung in den Boden ist das Drehmoment, das erforderlich ist, um das Blatt in den Boden eindringen zu lassen, praktisch das gleiche, was bei einem Erdspieß mit einer kontinuierlichen Spirale erforderlich ist. Gegenüber diesem gewährleistet das BlattSuch a blade is very easy to manufacture and very easy to attach to the lower end of the skewer so that a ground spike provided with it is much cheaper to manufacture than a ground spike with a continuous spiral. In addition, the function .her better results compared to a ground spike with such Achieve a screw spiral. When penetrating into the ground is the torque required to get the blade in penetrating the ground, practically the same as what would be required for a spike with a continuous spiral is. Against this guarantees the sheet

7739718 13.04.787739718 04/13/78

A.F.Ph. BONNAVIONA.F.Ph. BONNAVION

-A--A-

jedoch eine bessere Verankerung im Erdboden und verhindert jedes Herausreißen des Erdspießes unter Wirkung einer vertikal gerichteten Kraft. Mit anderen Worten erleichtert das Blatt nicht nur die Einbringung des Spießes in den Boden, sondern verhindert auch sein Herausziehen.however, a better anchoring in the ground and prevents any tearing out of the ground spike under the action of a vertical directed force. In other words, the blade not only facilitates the introduction of the skewer into the Bottom, but also prevents it from being pulled out.

Gemäß bevorzugter Ausführungsformen ist das Blatt entweder eben oder schraubenlinienförmig ausgebildet.According to preferred embodiments, the blade is either flat or helical.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Neue- *- rung werden nachstehend anhand der beigefügten Zeichnung Π 10 beschrieben.Preferred exemplary embodiments of the subject of the innovation are described below with reference to the accompanying drawing Π 10 described.

Fig. 1 zeigt perspektivisch einen Erdspieß gemäß der Neuerung in Form eines Zeltherings,Fig. 1 shows in perspective a ground spike according to the innovation in the form of a tent peg,

Fig. 2 ist eine Teilansicht des unteren Endes des Erdspießes nach Fig. 1 in vergrößertem Maßstab,Fig. 2 is a partial view of the lower end of the ground spike of Fig. 1 on an enlarged scale;

Fig. 3 zeigt einen Querschnitt gemäß Schnittlinie 3-3 der Fig. 2,Fig. 3 shows a cross section according to section line 3-3 of Fig. 2,

Fig. 4 zeigt in einer Teilansicht entsprechend Fig. 2 L eine andere Ausführungsform des Blattes des Erd-Fig. 4 shows in a partial view corresponding to Fig. 2 L, another embodiment of the sheet of the earth

f spießes, f spit,

Fig. 5 zeigt in perspektivischer Darstellung das untere Ende eines weiteren Erdspießes gemäß der Neuerung in Form einer Spießhülse.Fig. 5 shows a perspective view of the lower end of a further ground spike according to the innovation in the form of a skewer sleeve.

In den Fig. 1 bis 4 ist ein Erdspieß 2 dargestellt, wie er als Zelthering zur Verankerung der Befestigungsseile der Zeltplane dient. Dieser Erdspieß, der aus Metall besteht, trägt an seinem unteren Ende ein metallisches Blatt 3 in Form eines Kreissegmentes, das im dargestellten1 to 4, a ground spike 2 is shown as it is used as a tent peg for anchoring the fastening ropes the tarpaulin is used. This ground spike, which is made of metal, has a metallic one at its lower end Sheet 3 in the form of a segment of a circle, which is shown in

773971R773971R

A.F.Ph. BONNAVIONA.F.Ph. BONNAVION

Ausführungsbeispiel mittels Schweißnähten befestigt ist. Wie insbesondere die Fig. 2 zeigt, bildet die obere Fläche des Blattes 3 mit der Längsachse des Spießes 2, also mit dem Spießschaft, einen Winkel a, der im Ausführungsbeispiel in der Größenordnung von 60° liegt, der aber auch andere Werte haben kann. In dem in den Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Blatt 3 ebenflächig ausgebildet, während es im Ausführungsbeispiel nach Fig. 5 schraubenlinienförmig ausgebildet ist, was durch eine ent-J 10 sprechende Formgebung vor der Verschweißung des Blattes * mit dem Spießschaft erzeugt wird. Vorzugsweise ist der Außendurchmesser des Blattes 3 so gewählt, daß seine Größe mindestens das Dreifache des Schaftdurchmessers des Erdspießes beträgt.Embodiment is attached by means of welds. As shown in particular in FIG. 2, the upper surface of the blade 3 forms with the longitudinal axis of the skewer 2, that is to say with the spit shaft, an angle a, which in the exemplary embodiment is in the order of magnitude of 60 °, but which is also can have other values. In the embodiment shown in FIGS. 1 and 2, the blade 3 is flat while it is helical in the embodiment of FIG. 5, which is indicated by an ent-J 10 speaking shape is created before the blade * is welded to the spit shaft. Preferably the The outer diameter of the blade 3 is chosen so that its size is at least three times the diameter of the shaft of the ground spike amounts to.

Zur Einbringung des Erdspießes in den Erdboden wird aufTo bring the ground spike into the ground, is on

sein oberes Ende zusammen mit einer längsgerichteten Kraft gleichzeitig ein Drehmoment ausgeübt, damit das Blatt 3 eine Schraubenlinie beschreibt, die das Eindringen in den Boden erleichtert. Ist der Erdspieß einmal in den Boden ) 20 eingedrungen, widersetzt sich das Blatt 3 jedem unbeabsichtigten Herausziehen des Erdspießes, d.h. jedem Herausziehen, das von einer nach oben gerichteten Längskraft ausgeübt werden könnte, und verbessert damit wesentlich die Verankerung des Erdspießes.its upper end together with a longitudinal force simultaneously exerted a torque so that the blade 3 describes a helix that facilitates penetration into the ground. If the spike once penetrated into the ground) 20, the sheet opposes 3 each inadvertent pulling out of the ground spike, that each withdrawal that could be exerted by an upwardly directed longitudinal force, and thus considerably improves the anchorage of the ground spike.

Es versteht sich, daß diese Vorteile nicht nur bei Erdspießen in Form von Zeltheringen benutzt werden können, sondern daß auch andere Arten von Erdspießen u.dgl. spitze Gegenstände, die im Erdboden verankert werden sollen, mit Vorteil so ausgebildet sein können. So ist in Fig. 5 eine Spießhülse 5 gezeigt, die den Schaft eines Sonnenschirmes aufnehmen soll, oder andere Gegenstände, die im Erdboden festgesetzt werden sollen. Bei der Spießhülse nach Fig. 5 ist die Hülse durch einen zylindrischen Spießschaft 6 verlängert, an dem ein Blatt 7 befestigt ist. Wie im vorher-It goes without saying that these advantages can not only be used with ground spikes in the form of tent pegs, but that also other types of spikes and the like. Pointed objects to be anchored in the ground with Advantage can be designed so. Thus, in Fig. 5, a spit sleeve 5 is shown, which the shaft of a parasol or other objects that are to be set in the ground. In the case of the skewer sleeve according to FIG. 5 the sleeve is extended by a cylindrical skewer shaft 6 to which a blade 7 is attached. As in the previous

7739718 13.04.787739718 04/13/78

A.F.Ph. BONNAVIONA.F.Ph. BONNAVION

gehenden Ausführungsbeispiel hat das Blatt 7 eine Kreissegmentform und ist an dem Schaft 6 mittels einer Schweißnaht 8 befestigt. Sie ist auch bezüglich der Längsachse der Spießhülse 5 geneigt, bildet also mit dieser einen von 90° abweichenden Winkel.going embodiment, the sheet 7 has a circular segment shape and is attached to the shaft 6 by means of a weld 8. It is also with respect to the longitudinal axis the skewer sleeve 5 is inclined, so it forms an angle deviating from 90 ° with it.

Wenn das Blatt 3,7 in den vorhergehend beschriebenen Ausführungsformen mit dem Spießschaft verschweißt ist, so ist darauf zu verweisen, daß es auch an ihn angegossen sein \ kann.When the sheet 3.7 in the embodiments described above is welded to the spit shaft, it should be pointed out that it must also be cast onto him \ can.

7739718 13.04.787739718 04/13/78

Claims (6)

Patentanwälte Dr. O. Loesenbeck Dipl.-lng. Stracke Dipl.-ing. Loesenbeck 48 Bielefeld, Herforder Strafte 17 SchutzansprüchePatent attorneys Dr. O. Loesenbeck Dipl.-Ing. Stracke Dipl.-Ing. Loesenbeck 48 Bielefeld, Herford Penalties 17 protection claims 1. Spieß zum Eindringen in den Erdboden, mit einem Schraubenstück am unteren Ende des Spießschaftes, dadurch gekennzeichnet, daß das Schraubenstück aus -' einem einzigen, kreissegmentförmigen Blatt (3,7) gebildet A ist, das geneigt bezüglich des Spießschaftes angeordnet ist.1. Spit for penetration into the ground, with a screw piece at the lower end of the spit shaft, characterized in that the screw piece is formed from - ' a single, circular segment-shaped blade (3,7) which is inclined with respect to the spit shaft. 2. Spieß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Blatt
bildet
2. skewer according to claim 1, characterized in that the sheet
forms
Blatt (3,7) mit dem Spießschaft einen Winkel von etwa 60°Blade (3.7) with the spit shaft an angle of about 60 °
3. Spieß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Blatt (3,7) ebenflächig ausgebildet ist.3. Skewer according to claim 1 or 2, characterized in that the sheet (3,7) is flat. 4. Spieß nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Blatt (3,7) schraubenlinienförmig ausgebildet ist.4. Skewer according to one of claims 1 or 2, characterized in that that the blade (3,7) is helical. 5. Spieß nach einem djer Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Blatt (3,7) an den Spießschaft angeschweißt ist.5. Skewer according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the blade (3,7) is welded to the spit shaft. 6. Spieß nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Blatt (3,7) einstückig mit dem Spießschaft gegossen ist.6. Skewer according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the blade (3,7) is cast in one piece with the spit shaft.
DE7739718U 1977-01-06 1977-12-27 EARTH STICK Expired DE7739718U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7700660A FR2376639A1 (en) 1977-01-06 1977-01-06 Stake with spiral element on bottom of shank - has plate inclined to shank axis and welded or moulded in position

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7739718U1 true DE7739718U1 (en) 1978-04-13

Family

ID=9185362

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7739718U Expired DE7739718U1 (en) 1977-01-06 1977-12-27 EARTH STICK

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE862596A (en)
DE (1) DE7739718U1 (en)
ES (1) ES465785A1 (en)
FR (1) FR2376639A1 (en)
IT (2) IT1106538B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3343961A1 (en) * 1983-12-06 1985-06-20 Gkn Keller Gmbh, 6050 Offenbach Method of producing piles or pile-like bodies

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3343961A1 (en) * 1983-12-06 1985-06-20 Gkn Keller Gmbh, 6050 Offenbach Method of producing piles or pile-like bodies

Also Published As

Publication number Publication date
FR2376639A1 (en) 1978-08-04
IT1106538B (en) 1985-11-11
IT7852802V0 (en) 1978-01-05
BE862596A (en) 1978-05-02
ES465785A1 (en) 1978-09-16
IT7867009A0 (en) 1978-01-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3024075C2 (en) Hair implanter
EP0243376B1 (en) Device for anchoring bar-shaped objects, in particular poles in the soil
EP0208153A2 (en) Device for anchoring tie-rods in the soil
DE3533282A1 (en) Peg produced from plastic material by compression moulding, injection moulding and the like
DE2138964A1 (en) Anchoring device
DE545634C (en) Screw-in dowel with spiral external thread
DE6907152U (en) DOWEL
DE7739718U1 (en) EARTH STICK
DE1400783A1 (en) Fastening device
DE2816544A1 (en) SELF-LOCKING ANCHORING BOLTS
DE1291243B (en) Stockless ship anchor
DE694797C (en) Anchors for tents, masts, camouflages or the like.
DE2612265A1 (en) ANCHOR BOLTS
AT518140B1 (en) ground anchor
DE1094230B (en) Staples with a lower flexural strength in the staple area in the back area than in the thigh area
AT349257B (en) PLANT SUPPORT POST
DE1554506B2 (en) SPREADERS FOR ANCHORING SCREW NUTS OR DGL FASTENING ELEMENTS IN COMPONENTS
DE2221075B2 (en) Fastening part rotatable in a round hole
DE7129862U (en) Anchoring device. ·
DE1554506C (en) Spreader for anchoring screws, nuts or the like connecting elements in components
DE1911296U (en) ANCHORING ELEMENT FOR ACCEPTING FASTENING SCREWS OR RIVETS AND USE IN LIGHTWEIGHT STRUCTURED STRUCTURAL PANELS.
DE7637164U1 (en) TOOL FOR TENT TOURISTS
DE1634345C (en) Ground anchor
DE2520688A1 (en) FASTENING ELEMENT
CH674919A5 (en) Umbrella rack