DE7739272U1 - STAND FOR WRITING DEVICES - Google Patents

STAND FOR WRITING DEVICES

Info

Publication number
DE7739272U1
DE7739272U1 DE19777739272 DE7739272U DE7739272U1 DE 7739272 U1 DE7739272 U1 DE 7739272U1 DE 19777739272 DE19777739272 DE 19777739272 DE 7739272 U DE7739272 U DE 7739272U DE 7739272 U1 DE7739272 U1 DE 7739272U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stand
writing
writing implements
receiving elements
implements according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777739272
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fa Js Staedtler 8500 Nuernberg
Original Assignee
Fa Js Staedtler 8500 Nuernberg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fa Js Staedtler 8500 Nuernberg filed Critical Fa Js Staedtler 8500 Nuernberg
Priority to DE19777739272 priority Critical patent/DE7739272U1/en
Publication of DE7739272U1 publication Critical patent/DE7739272U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

■ t · * t■ t * t

• · ■ · · ■• · ■ · · ■

j,S. Staedtler Nürnberg, 22. Dez. 1977j, S. Staedtler Nuremberg, December 22, 1977

Kirchenweg 1o Pat-Hr/ms - G 63127Kirchenweg 1o Pat-Hr / ms - G 63127

85oo Nürnberg85oo Nuremberg

Ständer für SchreibgeräteStands for writing implements

Die Erfindung betrifft einen Ständer für Schreibgeräte.The invention relates to a stand for writing implements.

Bei bekannten Ausführungsformen derartiger Ständer ist den Aufnahmeelementen für die einzusetzenden Schreibgeräte oftmals beispielsweise eine Ablagemöglichkeit für Schreibgeräte während kurzer Benutzungspausen oder ein Aufnahmebereich für sonstiges Schreibtischzubehör, wie Notizzettel, Büroklammern oder ähnliches zugeordnet.In known embodiments of such a stand is the receiving elements for the writing implements to be used often, for example, a storage space for writing implements during short breaks in use or a reception area for other desk accessories such as notepads, paper clips or the like assigned.

Nachteilig ist es hierbei stets, daß in jedem Fall ein separater Kalender erforderlich ist, wenn neben den geordnet abgestellten Schreibgeräten auch das jeweilige Tagesdatum im Blickbereich des Benutzers plaziert sein soll.It is always disadvantageous that a separate calendar is required in each case if the calendar is stored in an orderly manner Writing instruments, the current date should also be placed in the user's field of vision.

Es sind weiterhin bereits Schreibtischkombinationen bzw. Aufnahmen für Schreibtischzubehör bekannt, die einen beispielsweise aus zwei Würfeln bestehenden Dauerkalender aufweisen. Bei diesen Kalendern wiederum ist es nicht möglich, in unmittelbarer Nähe bzw. mit diesen verbunden, Schreibgeräte geordnet und griffbereit zu deponieren.There are still desk combinations or recordings known for desk accessories that have a permanent calendar consisting, for example, of two cubes. With these Calendars, on the other hand, cannot be kept in the immediate vicinity or connected to them, writing implements organized and ready to hand to deposit.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, einen Ständer für Schreibgeräte zu schaffen, der die aufgezeigten Nachteile beseitigt und mit einfachsten Mitteln und auf engstem Raum Kalender und Schreibgeräte griffbereit hält.The object of the present invention is therefore to create a stand for writing implements which has the disadvantages indicated eliminated and with the simplest means and in the smallest of spaces, calendars and writing implements to hand.

NeueinreichungNew submission

Nürnberg, 14. Febr. 1978Nuremberg, February 14, 1978

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Ständer neben einem oder mehreren ggf. unmittelbar miteinander verbundenen Aufnahmeelementen für jeweils ein einzelnes Schreibgerät mindestens einen weiteren als Aussparung oder als beliebig gestaltete Aufnahme oder Halterung ausgebildeten Aufnahmebereich für Kalenderelemente aufweist.This object is achieved according to the invention in that the stand in addition to one or more receiving elements, possibly directly connected to one another, for a single writing implement in each case at least one further receiving area designed as a recess or as an arbitrarily designed receptacle or holder for calendar items.

Besonders vorteilhaft ist es bei dieser vorgeschlagenen Lösung, daß sich für den Benutzer bei im Griffbereich plaziertem Schreibgeräteständer der Kalender bzw. das jeweilige Tagesdatum gleichzeitig in seinem Blickbereich befindet, ohne hierfür ein zusätzliches Gerät bzw. einen zusätzlichen Abstellplatz zu benötigen.It is particularly advantageous in this proposed solution that when the writing instrument stand is placed in the grip area, the user can benefit from this the calendar or the respective date of the day is at the same time in his viewing area without an additional one Device or an additional parking space.

Die in den Unteransprüchen erfaßten Gestaltungsmerkmale stellen bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung dar. So läßt sich durch die im wesentlichen halbkreisförmige Anordnung der Aufnahmeelemente für die einzelnen Schreibgeräte der Zugriff zu diesen besonders leicht vornehmen.The design features set out in the subclaims preferred embodiments of the invention. Thus, the substantially semicircular arrangement of the receiving elements make access to the individual writing instruments particularly easy.

Wenn nach der in Anspruch 3 beschriebenen Ausführungsform Schreibgeräte eingesetzt werden sollen, die üblicherweise mit einer Schutzkappe versehen sind und ausschließlich in dem Ständer gelagert werden, so kann diese aufgrund der inneren Abdichtung im Aufnahmeelement entfallen.If according to the embodiment described in claim 3 writing implements should be used, which are usually provided with a protective cap and stored exclusively in the stand this can be omitted due to the inner seal in the receiving element.

Bei der Verwendung von mit Kappen versehenen Schreibgeräten ist es zudem vorteilhaft, wenn diese, wie durch die Ausführungsform nach Anspruch 4 möglich, in beliebiger Steckrichtung, also wahlweise mit dem hinteren Schaftteil oder mit der Kappe bzw. Spitze nach unten in den Ständer eingesetzt werden können. In dieser Ausgestaltung läßt sich ein besonders einfacher und preiswerter Ständer schaffen.When using writing implements provided with caps, it is also advantageous if these, as in the embodiment according to claim 4 possible, in any direction of insertion, so optionally with the rear shaft part or with the cap or tip can be inserted down into the stand. In this embodiment, a particularly simple and inexpensive Create a stand.

Bei der Verwendung eines aus zwei Würfeln bestehenden Dauerkalenders lassen sich diese in günstiger Anordnung beispielsweise Nebeneinander in einer parallelen Aussparung des Schreibgeräteständers, die die Würfel waitestgehend umschließt, unterbringen. Weiterhin vorteilhaft ist es, wenigsten eine Fläche des Ständers glatt und frei zu belassen, um hierauf einen beliebigenWhen using a perpetual calendar consisting of two cubes can these be conveniently arranged next to each other in a parallel recess in the writing instrument stand, which encloses the cubes waiting for the first time. It is also advantageous to have at least one surface of the stator to be left smooth and free to point to any

Werbeaufdruck anbringen zu können, nachdem sich gezeigt hat, daß derartige Ständer in verstärktem Maß als Werbemittel zum Einsatz gelangen können.To be able to attach advertising imprint after it has been shown that such a stand in increased measure as an advertising medium for Can get use.

Die Erfindung wird anhand der Abbildung einer beispielhaften Darstellungsform näher beschrieben.The invention is described in more detail using the illustration of an exemplary form of representation.

Der prinzipiell beliebig gestaltbare Ständer (1) kann beispielsweise in den Außenflächen um die Aufnahmeelemente (2) abgerundet oder - wie dargestellt - rechteckig geformt sein. Die Aufnahmeelemente (2) können senkrecht oder geneigt zur Grundfläche des Ständers (1) in diesem angeordnet sein, daß die Schreibgeräte (3, 31) dementsprechend senkrecht oder schräg in einem günstigen Griffwinkel im Ständer (1) gehalten werden. Ergänzend zu den Aufnahmeelementen (2) weist der Ständer (1) ein oder mehrere Aussparungen (6) oder sonstige Aufnahmen auf, in die beispielsweise als Dauerkalender gestaltete Würfel (4, 5) eingesetzt und beliebig zueinander einlegbar angeordnet werden können. Die hierbei für die Darstellung des Kalenders geeigneten Würfel müssen, um alle in Betracht kommenden Einstellmöglichkeiten erfüllen zu können, beispielsweise mit folgenden Ziffern bedruckt sein:The stand (1), which can in principle be designed as desired, can, for example, be rounded in the outer surfaces around the receiving elements (2) or, as shown, be rectangular in shape. The receiving elements (2) can be arranged perpendicular or inclined to the base of the stand (1) in this so that the writing implements (3, 3, 1 ) are accordingly held vertically or at an angle in the stand (1) at a favorable grip angle. In addition to the receiving elements (2), the stand (1) has one or more recesses (6) or other receptacles, in which cubes (4, 5) designed as a permanent calendar can be inserted and arranged to be mutually insertable as desired. The cubes that are suitable for displaying the calendar must be printed with the following digits, for example, in order to be able to meet all possible setting options:

1. Würfel (4) Ziffern 0, 1, 2, 3, 4, 5;1st dice (4) digits 0, 1, 2, 3, 4, 5;

2. Würfel (5) Ziffern 0, 1, 2, 6 (9), 7, 8. | Im gezeigten geradflächig dargestellten Ausführungsbeispiel sind | beispielhaft vier Aufnahmeelemente (2) für gleichartige bzw. | mit gleicher Schaftkontur versehene Schreibgeräte (3) in halb- I kreisförmiger Anordnung zueinander dargestellt. Ergänzend hierzu weist dieser Ständer ein weiteres Aufnahmeelement (21) für ein zusätzliches andersartiges Schreibgerät (31) auf. Dieses ergänzende Schreibgerät kann vorteilhaft eine andere Einsteck- | schräge besitzen und beispielsweise einen Bleistift, einen Kugel- f; oder einen Faserschreiber darstellen, während die in der Mehrzahl | angeordneten Schreibgeräte (3) mit relativ großen Spitzen ver- & sehene Filz- oder Faserstifte zum Signieren oder Markieren sein können.2. Cube (5) digits 0, 1, 2, 6 (9), 7, 8. | In the straight-faced embodiment shown, | for example four receiving elements (2) for similar or | Writing implements (3) provided with the same shaft contour are shown in a semicircular arrangement with respect to one another. In addition to this, this stand has a further receiving element (2 1 ) for an additional different type of writing implement (3 1 ). This supplementary writing implement can advantageously have a different plug-in | have an incline and, for example, a pencil, a ball f; or a fiber-tip pen, while those in the plural represent | arranged writing implements (3) with relatively large tips & provided felt or fiber pens for signing or marking can be.

773977?773977?

In gleicher Weise kann selbstverständlich die Mehrzahl der einzusetzenden Schreibgeräte aus Bleistiften, Kugelschreibern oder ähnlichem bestehen, während das einzelne zusätzlich angeordnete Schreibgerät ein Markierungsstift oder dergleichen ist.The majority of the to be used can of course be used in the same way Writing instruments consist of pencils, ballpoint pens or the like, while the individual is additionally arranged Writing implement is a marker pen or the like.

Der Ständer läßt sich - ebenso wie die Würfel - vorteilhaft aus Holz, Kunststoff oder Metall herstellen, wobei in besonders preiswerter Ausführung beispielsweise die Würfel aus Holz und der Ständer selbst aus tiefgezogenem bzw. verformten Metall oder Kunststoff besteht.The stand can - just like the dice - advantageously Produce wood, plastic or metal, for example the wood and cubes in a particularly inexpensive design the stand itself consists of deep-drawn or deformed metal or plastic.

Die Würfel (4, 5) sollen leicht lösbar oder rastbar in der Aussparung (6) oder an bzw. in anderweitigen Aufnahmen oder Halterungen befestigt sein.The cubes (4, 5) should be easily detachable or lockable in the recess (6) or attached to or in other receptacles or brackets.

Neben den in den Ständer (1) direkt eingeformten Aufnahmeelementen (2. und/oder 21) kann es im Bedarfsfall von besonderem Vorteil sein, wenn das bzw. die Aufnahmeelemente leicht austauschbar in oder an dem Ständer, beispielsweise durch Klemmung, formschlüssiger Verbindung oder ähnlichem, befestigt sind. Hierdurch kann mit einer Grundeinheit aus Kalender und Ständer-Rumpf ein für jede Art von Schreibgeräten - wie z.B. Tuschezeichnern, Bleistiften, Filz- oder Faserschreibern, Kugelschreibern usw. - geeigneter Ständer geschaffen werden, indem lediglich ein der jeweiligen Schaftform und -größe des Schreibgerätes angepaßtes Aufnahmeelement bzw. eine Montageeinheit aus mehreren derartigen Elementen ein- oder anzusetzen ist.In addition to the receiving elements (2 and / or 2 1 ) molded directly into the stand (1), it can be particularly advantageous if the receiving element (s) is or are easily exchangeable in or on the stand, for example by clamping, positive connection or similar, are attached. As a result, a base unit consisting of a calendar and a stand body can be used to create a stand suitable for every type of writing instrument - such as Indian ink pens, pencils, felt or fiber-tip pens, ballpoint pens, etc. Receiving element or an assembly unit made up of several such elements is to be used or attached.

Claims (5)

Neueinreichung G 77 39 ."..'. .*".: ···: ,· Nürnberg, 2o. April 1978 AnsprücheNew filing G 77 39. ".. '.. *" .: ···:, · Nürnberg, 2o. April 1978 claims 1. Ständer für Schreibgeräte,
dadurch gekennzeichnet, daß er neben einem oder mehreren ggf. unmittelbar miteinander verbundenen Aufnahmeelementen (2) für jeweils ein einzelnes Schreibgerät (3) mindestens einen weiteren als Aussparung (6) oder als beliebig gestaltete Aufnahme oder Halterung ausgebildeten Aufnahmebereich für Kaiendereiemente (4, 5) aufweist.
1. Stand for writing implements,
characterized in that, in addition to one or more receiving elements (2), possibly directly connected to one another, for a single writing implement (3) each, it has at least one further receiving area for quay elements (4, 5) designed as a recess (6) or as any desired receptacle or holder. having.
2. Ständer für Schreibgeräte nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die jeweiligen Aufnahmeelemente (2) für die einzelnen2. Stand for writing implements according to claim 1, characterized in that that the respective receiving elements (2) for the individual ' Schreibgeräte (3) im wesentlichen halbkreisförmig aneinandergereiht sind.'Writing implements (3) lined up in a substantially semicircular row are. 3. Ständer für Schreibgeräte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er mindestens eine parallele Aussparung (6) aufweist, in die mindestens zwei - an sich bekannte - mit Kaienderziffern versehene Würfel (4, 5) einsetzbar sind, die als Dauerkalender dienen.3. Stand for writing implements according to one of the preceding claims, characterized in that it has at least one parallel recess (6) in the at least two - known per se - with Kaiender numbers provided cubes (4, 5) can be used, which serve as a permanent calendar. 4. Ständer für Schreibgeräte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Seite (7, 7') vollständig frei und glatt ausgebildet ist, um als Werbefläche zu dienen.4. Stand for writing implements according to one of the preceding claims, characterized in that at least one side (7, 7 ') is completely free and smooth is designed to serve as advertising space. 5. Ständer für Schreibgeräte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufnahmeelement (2) bzw. die für jeweils gleichartige Schreibgeräte passende Mehrfachanordnung oder Gruppe gleicher Aufnahmeelemente als Montageeinheit auswechselbar in den Ständer (1) ein- bzw. an diesen ansetzbar ist.5. Stand for writing implements according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving element (2) or for each of the same type Multiple arrangements or groups suitable for writing instruments the same receiving elements as an assembly unit can be exchanged in the stand (1) or attached to it. 7739272 20.07.787739272 07/20/78
DE19777739272 1977-12-23 1977-12-23 STAND FOR WRITING DEVICES Expired DE7739272U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777739272 DE7739272U1 (en) 1977-12-23 1977-12-23 STAND FOR WRITING DEVICES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777739272 DE7739272U1 (en) 1977-12-23 1977-12-23 STAND FOR WRITING DEVICES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7739272U1 true DE7739272U1 (en) 1978-07-20

Family

ID=6685701

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777739272 Expired DE7739272U1 (en) 1977-12-23 1977-12-23 STAND FOR WRITING DEVICES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7739272U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2938716C2 (en) Writing instrument with several pens that can be plugged together
DE7739272U1 (en) STAND FOR WRITING DEVICES
DE2634273A1 (en) Multiple writing pen made up from three separate writing elements - has any two of these capable of having detachable connection
DE3825737A1 (en) WRITING DEVICE
DE691969C (en) Device for holding strips of writing on index cards arranged next to one another in a staggered manner
DE2207710A1 (en) CABLE WITH CHARACTER MARKINGS
DE661874C (en) Writing utensils, especially fountain pens or fountain pens, with a conical tip and finger-adapted support surfaces on the handle shaft
DE822910C (en) Luminous star map
DE471449C (en) Holding device for writing instruments
DE703281C (en) Calendar in card or book form
DE202024101245U1 (en) Holder for office supplies
DE1497752A1 (en) Learning device with a printed recording medium
DE1003088B (en) Filler pencil with display device for the type of lead
DE652289C (en) Multi-color fountain pen with individual nib holders that can be moved lengthwise next to each other
DE2642541C3 (en) Writing implement with display device
DE1939733A1 (en) Fast multiple writer
DE835858C (en) Holder for pens
DE7602221U1 (en) MULTIPLE PEN
DE880751C (en) Printing device with a frame and type holders adjustable on this frame
DE746634C (en) Block card index
DE7721558U1 (en) WRITING DEVICE, IN PARTICULAR BALL PEN OR FIBER PEN
DE7921560U1 (en) UTENSIL RACK FOR DESKS
DE1873932U (en) STAND FOR BALLPOINT PEN OD. DGL.
DE1039888B (en) Writing device with characters that can be made to appear or disappear or the like.
DE2851031A1 (en) Writing utensil with several writing units - contains one normal writing unit using solid or paste type ink with additional unit using fluorescent ink to mark important passages