DE7733418U1 - BRACKET ON CARAVANS FOR THE MAST OF AN ANTENNA - Google Patents

BRACKET ON CARAVANS FOR THE MAST OF AN ANTENNA

Info

Publication number
DE7733418U1
DE7733418U1 DE19777733418 DE7733418U DE7733418U1 DE 7733418 U1 DE7733418 U1 DE 7733418U1 DE 19777733418 DE19777733418 DE 19777733418 DE 7733418 U DE7733418 U DE 7733418U DE 7733418 U1 DE7733418 U1 DE 7733418U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
caravan
roof
antenna
mast
holder according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777733418
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAHL ERNST 2370 RENDSBURG
Original Assignee
PAHL ERNST 2370 RENDSBURG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PAHL ERNST 2370 RENDSBURG filed Critical PAHL ERNST 2370 RENDSBURG
Priority to DE19777733418 priority Critical patent/DE7733418U1/en
Publication of DE7733418U1 publication Critical patent/DE7733418U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Support Of Aerials (AREA)

Description

Halterung an Wohnwagen für den MastBracket on caravan for the mast

Die Neuerung betrifft eine Halterung an Wohnwagen für den Mast einer Antenne, z. B. in IOrm eines Dipoles.The innovation concerns a bracket on caravans for the mast of an antenna, e.g. B. in IOrm of a dipole.

Antennen für in Wohnwagen zu betreibende Rundfunk- und Fernsehgeräte sind zur Verbesserung der Empfangslei-Ctung dieser Geräte häufig als an einem. Hast außerhalb fies Wohnwagens angeordnete Richtantennen (Dipole) ausgebildet. Der Mast selbst ist dabei außen vorzugsweise *n der Seitenwand des Wohnwagens befestigt, was den Nachteil in sich birgt, daß beim Verbringen des ¥ohn-Antennas for radio and television sets to be operated in caravans are used to improve reception performance of these devices more often than one. Have arranged directional antennas (dipoles) outside the nasty caravan. The mast itself is preferably attached to the outside of the side wall of the caravan, which is the The disadvantage is that when you spend the ¥ without

7733418 22.06.787733418 06/22/78

Ernst Pahl ,' Γ Ernst Pahl, ' Γ

wagens über öffentliche Straßen die Antenne samt Mast demontiert werden muß. Außerdem bereitet das Ausrichten der Antenne während deren Hontage Schviierigkeiten, da insbesondere bei Fernsehgeräten von der außerhalb des Wohnwagens tätigen Person der Bildschirm nicht beobachtet werden kann.The antenna and mast have to be dismantled when traveling on public roads. It also prepares the alignment the antenna difficulties during their installation, especially with televisions from the outside person operating the caravan, the screen cannot be observed.

Aufgabe der Neuerung ist es nun, eine Halterung an Wohnwagen so auszubilden, daß der Wohnwagen im v/esentliehen ohne Demontage der Antenne auf öffentlichen Straßen transportiert werden kann.The task of the innovation is now to design a bracket on the caravan so that the caravan can be borrowed can be transported on public roads without dismantling the antenna.

Heuerungsgemäß wird diese Aufgabe mit einer Halterung gelöst, die aus einer zylindrischen Dachdur-chführung, einem am Boden des Wohnwagens befestigten Fußstück sowie einem Klemmelement besteht, das innen an der Seitenwand des Wohnwagens angebracht ist.According to the contract, this task is carried out with a bracket solved, which consists of a cylindrical roof duct, a foot piece attached to the floor of the caravan and consists of a clamping element which is attached to the inside of the side wall of the caravan.

Die neuerungsgemäße Halterung ermöglicht es, den Mast der Antenne im Inneren des Wohnwagens höhenverstellbar anzuordnen, indem sein die Antenne tragendes Ende sichThe bracket according to the innovation makes it possible to adjust the height of the mast of the antenna inside the caravan to be arranged by its end carrying the antenna itself

7733418 22.06.787733418 06/22/78

Ernst xJahlErnst J x ahl

oberhalb der Dachdurchi'uhrung, die einen Haltepunkt für den Antennenmast bildet;, befindet. Der zweite haltepunkt für den Mast ist das an der Seitenwand angebrachte Klemmelement, das denselben vorzugsweise in Form einer Schlauchschelle umgibt. Kit diesen Elementen (Dachdurchführung, Klemmelement) ist es möglich, die Höhe des Antennenmastes den jeweiligen Erfordernissen ohne Schwierigkeiten anzupassen, indem bei gelöster Schelle des Klemmelementes der hast einschließlieh der daran befestigten Antenne angehoben cder abgesenkt wird. Dabei liegt im abgesenkten Zustand des riastes die Antenne nahezu auf dem Dach des Wohnwagens auf und bildet beim Transport des Wohnwagens auf öffentlichen Straßen kein den gesetzlichen Vorschriften widersprechendes .hindernis, in diesem Zustand ruht der i\iß des Hastes weiterhin in dem am Boden des Wohnwagens befestigten ITußstück, wodurch der Hast beim Transport des Wohnwagens an drei Punkten (U1UUstück, Klemmelement, Dachdurchführung) schwingungsfest verankert ist. rlit der Halterung nach der feuerung bereitet auch das Aus-above the roof through-hole, which forms a break point for the antenna mast; The second holding point for the mast is the clamping element attached to the side wall, which surrounds the same, preferably in the form of a hose clamp. With these elements (roof duct, clamping element) it is possible to adjust the height of the antenna mast to the respective requirements without difficulty by raising or lowering the antenna including the attached antenna when the clamp is loosened. In the lowered state of the riast, the antenna rests almost on the roof of the caravan and does not constitute an obstacle to the transport of the caravan on public roads, in this state the haste rests on the floor of the caravan attached Iussstück, whereby the haste during the transport of the caravan is anchored at three points (U 1 UUstück, clamping element, roof duct) vibration-proof. With the holder after firing, the

7733418 22.06.787733418 06/22/78

Ernst PahlErnst Pahl

richten der Antenne auf dem Standplatz des Wohnwagens keine Probleme, da der Hast bei gelöstem Klemmelement in der Dachdur einführung ungehindert um seine Achse, gegebenenfalls unter gleichzeitiger Beobachtung eiixes ρ Pernsehbildschirmes gedreht werden kann.Align the antenna at the caravan site no problems because of the hurry when the clamping element is released in the roof opening unhindered around its axis, possibly with simultaneous observation of eiixes ρ television screen can be rotated.

In einer bevorzugten Ausführungsform der !feuerung ist die Schelle des Klemme lenient es an einer an der Seitenwand des Wohnwagens befestigten Grundplatte angebracht, an der oberhalb der Schelle ein Klappstühle angelenkt ist, dessen von der Grundplatte wegweisende Pläche kraftschlüssig mit dem Hast der Antenne in Eingriff bringbar ist. Das Klappstück liegt in der Klemmstellung xeicht schräg nach oben v/eisend am Hast an, was zur ifolge hat, daß der Hast dasselbe bei gelösterIn a preferred embodiment the fire is the clamp of the clamp is attached to one on the side wall attached to the base plate attached to the caravan, to which a folding chair is hinged above the clamp is, whose face facing away from the base plate frictionally engages the haste of the antenna can be brought. In the clamping position, the hinged piece rests slightly diagonally upwards against the hasty, what as a result of which the haste is the same with the loosened

1p Schelle durch seine Neigung sich abzusenken, in die Klemmstellung zieht. Dadurch wird eine Sicherung des Hastes ~egen unervränschtes Absenken erhalten, was insbesondere beim Ausrichten der Antenne erwünscht ist.1p clamp due to its tendency to lower itself into the Clamping position pulls. In this way, a safeguard against haste is obtained, which is particularly important when aligning the antenna.

7733418 22.06.787733418 06/22/78

»a * i »A * i

Ernst PahlErnst Pahl

Die Dachdurchführung ist zweckmäßigerweise als Rohrstück ausgebildet, dessen eines Ende einen !Flansch, trägt, mit dem es auf dem Dach des Wohnwagens vorzugsweise unter Zwischenlage einer Dichtung aufliegt, und dessen anderes Ende mit einem Gewinde versehen ist, auf dem eine Rändelmutter angeordnet ist* Dabei kann zur Erleichterung der Befestigung der Dachdurchführung das mit Gewinde versehene Ende des Rohrstückes so lang sein, daß es beim Anziehen der Rändelmutter mit der liand oder einem Werkzeug erfaßt werden kann, um ein Drehen des Rohrstückes zu unterbinden.The roof penetration is expediently as a pipe section formed, one end of which has a! flange, with which it rests on the roof of the caravan, preferably with a seal in between, and the other end of which is provided with a thread on which a knurled nut is arranged To make it easier to attach the roof duct, the threaded end of the pipe section is so long be that when tightening the knurled nut with the liand or a tool it can be grasped to a To prevent turning of the pipe section.

Es hat sich weiterhin bewährt, die Dichtung zv/ischen Rohrstück und Dach als Hülse auszubilden, die mit einem ringförmigen Ansatz unter den Plansch am Rohrstück greift und Dichtlippen aufweist, mit denen sie am Mast der Antenne anliegt. Mit dieser Ausgestaltung der Dichtung wird erreicht, daß sie nicht nur das Eindringen | von Wasser zwischen Hohrstück und Dach in das Innere | des Wohnwagens unterbindet, sondern auch zwischen Mast |It has also proven useful to zv / ischen the seal Form the pipe section and roof as a sleeve with an annular extension under the puddle on the pipe section engages and has sealing lips with which it rests on the mast of the antenna. With this configuration of the seal it is achieved that they not only penetrate | of water between Hohrstück and roof in the interior | of the caravan, but also between mast |

und Rohrstuck. Iand stucco. I.

7733418 22.06.787733418 06/22/78

Ernst Pahl *.*·..!.' I i I ,.',·' B Ernst Pahl *. * · ..!. ' I i I,. ', ·' B

t I 111 3 ·t I 111 3

.311 * I 1 4ί i.311 * I 1 4ί i

Die Wirkung dieser Bicirtmng kann nock dadurch, verbessert werden, daß zwischen den Dicntlippen Eanäle vorgesehen sind, die die Wandung der Hülse in bezug auf deren Achse geneigt verlaufend so durchdringen, daß ueren äußere Öffnungen auf das Dach des Wohnwagens gerichtet sind. Aus den Kanälen kann somit unerwünschte Feuchtigkeit, die sich, im Raum zwischen Dichtlippen ansammelt, nach außen an die Umgebung abgeführt werden.The effect of this bicirtmng can now be improved that between the dicntlippen canals are provided are which penetrate the wall of the sleeve with respect to its axis running inclined so that external external openings on the roof of the caravan are directed. Undesired moisture, which is in the space between sealing lips, can thus escape from the channels accumulates, are discharged to the outside world.

Jas Fußstück, in welchem das untere Ende des Antennenmastes vränrend des Transportes des Wohnwagens ruht, ist vorteilhafterweise als ein mit einem Blindflansch am Boden des Wohnwagens befestigter Rohrstutzen ausgebildet, dessen Wandung mit einer sich zu seiner überkante erstreckenden Aussparung versehen ist, Vielehe zur Ableitung des im Hast geführten Antennenkabels dient. Zur Verbesserung der Abstützung des unteren Endes des Antennenmastes kann die Bohrung des Rohrstutzens sich in Richtung auf den Blindflansch kegelförmig verjüngen.Jas foot piece in which the lower end of the antenna mast vranrend the transport of the caravan rests, is advantageously as one with a blind flange on Bottom of the caravan fastened pipe socket formed, the wall with one to its over edge extending recess is provided, plural marriage is used to derive the hurried antenna cable. To the The bore of the pipe socket can be improved in the support of the lower end of the antenna mast Taper conically towards the blind flange.

7733418 22.06.787733418 06/22/78

Ernst Pah TErnst Pah T

ilka * « · · *ilka * «· · *

» ι » lit > ι»Ι» lit > ι

Ein Ausführungsbeispiel der !Teuerung wird noch, an i^and der Zeichnung beschrieben, in der scnematisch. im. Schnitt die Anordnung eines abgesenkten Antennenmastes in einem Wohnwagen dargestellt ist.An embodiment of the inflation is still, at i ^ and described in the drawing, in the scnematic. in the. cut the arrangement of a lowered antenna mast in one Caravan is shown.

Ein iiast 1 erstreckt sich, innen nah.e einer oei^enwand 2 eines Wohnwagens von dessen Boden ^i-, wo er mit seines unteren Ende in einem iru-ßstück 3 ruht, durch eine wiinung im Dach 5> nach, draußen, vrobei am. oberen liasoende eine nicht dargestellte Antenne befestigt ist.A branch 1 extends inside near an open wall 2 of a caravan from the bottom ^ i-, where he with his lower end rests in an iru-piece 3, through a winding in the roof 5> to, outside, passing at the upper end of the liaso an antenna, not shown, is attached.

Das Gußstück, y ist als iiohrstutzen G ausgebildet, der su seiner Hontage mit nicht gezeigten benrauben bjl dioden 4- einen Blindflansch 7 aufweist. Die rohrung des üohrstutzens 6 verjüngt sich kegelförmig in iiicLtung auf den Blindflansch 75 wodurch dem darin angeordneten unteren Ende des hastes ί ein fester xialt gegeben wird* Zur Abführung des Antermenkabels, das im Inneren des Mastes 1 geführt und nicht dargestellt ist, v/clct der Hast 1 eine Bohrung 8 auf. die mit einer Aussjarung 9 im Hohrstutzen 6 fluchtet.The casting, y is designed as an iiohrstutzen G, which has a blind flange 7 su its honing with not shown bjl diodes 4-. The tubing of the pipe socket 6 tapers conically in line with the blind flange 7 5, which gives the lower end of the hatch ί located therein a firm xialt the hast 1 has a hole 8. which is aligned with a recess 9 in the Hohrstutzen 6.

7733418 22.06.787733418 06/22/78

• » ti• »ti

tahl .'''"itahl. '' '"i

ItII I I I IItII I I I I

In der Öffnung im Dach 5 ist eine aus einem Rohrstück 1ü bestehende Dachdurchführung 11 angeordnet, indem der Mast 1 verschiebbar gelagert dsb. Das Kohrstück 10 trägt an einem Ende änen Flansch 12, der außen auf dem Dach 5 aufliegt, und ist am anderen Ende mit einem Gewinde 14- versehen, auf das eine iiandelmutter 13 aufgeschraubt ist, so daß zur Befestigung der Dachdurchführung 11 das Dach 5 zwischen dem Flansch 12 und die Hände lmutt er 13 zu liegen kommt. Das das Gewinde 14- tragende Ende des Rohrstückes 10 ist so lang, daß es beim Anziehen der Sändelmutter 10 von Hand oder mit einem Werkzeug erfaßt werden kann, um dabei ein Drehen des Kohrstückes 1u zu verhindern.In the opening in the roof 5 is a piece of pipe 1ü existing roof duct 11 arranged by the mast 1 slidably mounted dsb. The head piece 10 carries at one end ean flange 12, which rests on the outside of the roof 5, and is at the other end with a thread 14- provided, onto which a flange nut 13 is screwed is, so that for fastening the roof duct 11, the roof 5 between the flange 12 and the hands lmutt he comes to rest 13. The one bearing the thread 14 End of the pipe section 10 is so long that when you tighten the knurled nut 10 by hand or with a Tool can be detected in order to prevent rotation of the Kohrstückes 1u.

Zwischen dem Plansch 12 und dem Dach 5 ist noch eine Dichtung 18 angeordnet, die von einem ringförmigen Ansatz 15 einer Hülse 16 gebildet wird, die mit Dichtlippen 1/ am Hast 1 anliegt. Durch diese Ausgestaltung der Dichtung ίο wird verhindert, daß weder entlang desBetween the splash 12 and the roof 5 is another one Gasket 18 is arranged, which is formed by an annular extension 15 of a sleeve 16 with sealing lips 1 / is applied to the Hast 1. This design of the seal ίο prevents that neither along the

7733418 22.06.787733418 06/22/78

L'rnst Pahl .'·..:L'rnst Pahl. '· ..:

ι ( ■ ι * ·ι (■ ι * ·

Mastes 1 innerhalb des Hohrstückes 10 noch zwischen Flansch 12 bzw. äohrstück 10 und Dach 5 Wasser in das Innere des Wohnwagens eindringen kann. In der Wandung der Hülse 16 der Dichtung 18 sind noch Kanäle 1} vorgesehen, die sich vom Raum zwischen den Dichtlippen 17 geneigt so nach außen erstrecken, daß deren äußere Mündung auf das Dach 5 gerichtet ist. Diese Kanäle 19 dienen zi»r Abführung von !Feuchtigkeit, die von den Dichtlippen 17 nicht zurückgehalten wurde.Mast 1 within the Hohrstückes 10 still between flange 12 or äohrstück 10 and roof 5 water can penetrate into the interior of the caravan. In the wall of the sleeve 16 of the seal 18 channels 1 } are also provided, which extend inclined from the space between the sealing lips 17 outward so that their outer mouth is directed towards the roof 5. These channels 19 serve to remove moisture that was not retained by the sealing lips 17.

Die neuerungsgemäße Halterung umfaßt noch ein Klemmelement 2:0, das innen an der Seitenwand 2 des Wohnwagens mit seiner Grundplatte 22 befestigt ist. An der Grundplatte 22 ist eine Schelle 23 gehalten und oberhalb der Schelle 23 ein Klappstück 24 angelenkt. Die Schelle 23 umspannt den Mast 1 und kann in ihrer Öffnungsiveite mit einer im Loch 25 geführten jedoch nicht gezeigten Schraube verändert v/erden. Das Klappstück ist etwas breiter als der Abstand zvnLschen der Grundplatte 22 und dem hast 1, so daß es - wie aus derThe bracket according to the innovation also includes a clamping element 2: 0, which is located on the inside of the side wall 2 of the caravan is attached to its base plate 22. A clamp 23 is held on the base plate 22 and above it the clamp 23 is hinged to a hinged piece 24. the The clamp 23 spans the mast 1 and can be opened in its opening height V / ground changed with a screw guided in the hole 25 but not shown. The hinged piece is slightly wider than the distance between the base plate 22 and the 1, so that it - as from the

10 -10 -

7733418 22.06.78 !7733418 06/22/78!

• * * I I I I t · « f • ■ t t • * * IIII t · «f • ■ tt » f » F

V ■ P ■ * ■ V ■ Ψ W V ■ P ■ * ■ V ■ Ψ W

■ It I - t■ It I - t

Ernst PahlErnst Pahl

- 10 -- 10 -

Zeichnung klar ersichtlich - schräg nach oben v/eisend am Mast 1 anliegt.Drawing clearly visible - obliquely v / ironing upwards rests on mast 1.

Mit diesem Klemmelement 20 wird der Mast 1, nachdem er bei gelöster bzw. geöffneter Schelle 23 in die gewünschte Höhenlage gebracht wurde, in dieser Lage von der ihn zu diesem Zweck fest umspannenden Schelle 23 gehalten. Das Klapp stück 24- ist aufgrund seiner schrägen Anordnung kraftschlüssig mit dem Hast 1 in Eingriff und verhindert daher ein unbeabsichtigtes Absenken des Mastes 1, was insbesondere beim Ausrichten der Antenne von Vorteil ist. Um den Mast 1 aus der nicht gezeigten Betriebsstellung in die dargestellte iDransportstellung zu verstellen, ist es mit der !Teuerung nur erforderlich, die Schelle 23 zu lösen und das Klappstück 24 so weit anzuheben, daß es den Mast 1 nicht berührt.With this clamping element 20, the mast 1 after it was brought to the desired height with the clamp 23 loosened or opened, in this position Position held by the clamp 23 that firmly spans it for this purpose. The folding piece 24- is due its inclined arrangement frictionally engages the Hast 1 and therefore prevents an unintentional Lowering the mast 1, which is particularly advantageous when aligning the antenna. To the To adjust mast 1 from the operating position, not shown, into the illustrated transport position, it is only necessary with the! inflation to loosen the clamp 23 and lift the hinged piece 24 so far, that it does not touch the mast 1.

- üchutzansprüciie -- Protection claims -

7733418 22.06.787733418 06/22/78

Claims (1)

O Ernsü Pahl ■?·:':::.-· O Ernsü Pahl ■? ·: '::: .- · SchutzansprücheProtection claims 1. Halterung an Wohnwagen für den Mast einer Antenne, gekennzeichnet durch, eine zylindrische Dachdurchführung (11), ein am Boden (4) des Wohnwagens befestigtes S^ißstück (3) sowie ein innen an der Seitenwand (2) des Wohnwagens angebrachtes Klemmelement ( 20).1. Bracket on caravan for the mast of an antenna, characterized by a cylindrical roof duct (11), a S ^ ßstück (3) attached to the floor (4) of the caravan and an inside on the side wall (2) the caravan attached clamping element (20). 2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dachdurchführung (11) aus einem Hohrstück (10) best -fit, dessen eines Ende einen Flansch (12) trägt,mit dem es (iü) auf dem Dach (5) des Wohnwagens vorzugsweise unter Zwischenlage einer B.Lchtung (18, 15) aufliegt, und dessen anderes Ende mit einem Gewinde (14) versehen ist, auf dem eine Randelinutter (15) angeordnet ist.2. Holder according to claim 1, characterized in that the roof duct (11) consists of a Hohrstück (10) best -fit, one end of which has a flange (12) carries with it (iü) on the roof (5) of the caravan preferably with the interposition of a B.Light (18, 15), and the other end with a Thread (14) is provided on which a Randelinutter (15) is arranged. 5. Halterung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das mit Gewinde (14) versehene Ende des fiohrstückes (10) so lang ist, daß es beim Anziehen der5. Holder according to claim 2, characterized in that that the threaded (14) end of the fiohrstückes (10) is so long that when you put on the -Z--Z- 7733418 22.06.787733418 06/22/78 Ernst PahlErnst Pahl Rändelmutter (15) erfaßt v/erden kann, uü dabei ein Drehen des Kohrstückes (IC) zu unterbinden.Knurled nut (15) can be detected, uü a To prevent turning of the Kohrstückes (IC). M-. Halterung nach einem der Ansprüche 2 oder >, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (1&> zwischen icohrstück (10) und Dach (yj als üüise (16) ausgebildet ist, die mit einen ringförmigen Ansatz (15) unter den Flansch (Ik) arc Äohr stück (10) greif τ und b±c'^.vlicpen (17) auf v/eist;, n_it denen sie an Hast (1) der Ant enne anli e gt. M-. Bracket according to one of Claims 2 or>, characterized in that the seal (1 &> between the ear piece (10) and the roof (yj ) is designed as a ring (16) which arcs with an annular shoulder (15) under the flange (Ik) Äohrstück (10) grasps τ and b ± c '^. V licpen (17) on v / eist;, n_it with which it is attached to Hast (1) of the antenna. 5· Halte jung nach Anspruch. 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (16) zvviscLen den Dicht lipper, Ci/) Kanäle (19) aufweist, die die wandung der L.LLlse (16) in bezug auf deren Achse geneigt verlaufend se durchdringen, daß deren (19) äußere öffnungen auf das Dach (5) des Wohnwagens gerichtet; sind.5 · Keep young according to claim. 4, characterized in that that the seal (16) zvviscLen the sealing lipper, Ci /) Has channels (19), which the wall of the L.LLse (16) penetrate se running inclined with respect to their axis, that their (19) outer openings are directed towards the roof (5) of the caravan; are. 6. Halterung nach einem der vcrherjgpn Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daii das klemmelement (2.C; die js'crm6. Holder according to one of the claims, characterized marked that the clamping element (2.C; the js'crm 7733418 22.06.787733418 06/22/78 « 'I«'I. einer öchlaucn- oder Rohrschelle (kp) hat.a hose clamp or pipe clamp (kp). 7* Halterung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schelle (23) an einer an der Seitenwand (2) des Wohnwagens befestigten Grundplatte (22) angeordnet ist, an der vorzugsweise oberhalb der Schelle (23) ein Klappstück (24) angelenkt ist, dessen von der Grundplatte (22) wegweisende Fläche klemmend mit dem Mast (1) der Antenne in Eingriff bringbar ist.7 * holder according to claim 6, characterized in that that the clamp (23) on one of the side wall (2) of the trailer attached base plate (22) is arranged, preferably above the clamp (23) a hinged piece (24) is articulated, its surface facing away from the base plate (22) in a clamping manner can be brought into engagement with the mast (1) of the antenna. b. Halterung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das j?ußstück (j?) ein mit einem Blind"1 flasch (7) am Boden (4-) des Wohnwagens befestigter Eohrstutzen (6) ist, dessen Wandung mit einer sich zu seiner Oberkante erstreckenden Aussparung (9) versehen ist.b. Holder according to one of the preceding claims, characterized in that the j? Ußstück (j?) A fortified with a dummy "1 flasch (7) at the bottom (4) of the caravan Eohrstutzen (6), the wall having a to its upper edge extending recess (9) is provided. 9· halterung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung des üohrstutzens (6) sich in Sichtung auf den Blindflansch C/J kegelförmig verjüngt.9. Holder according to claim 8, characterized in that the bore of the pipe socket (6) tapers conically in the sight of the blind flange C / J. 7733418 22.06.787733418 06/22/78
DE19777733418 1977-10-29 1977-10-29 BRACKET ON CARAVANS FOR THE MAST OF AN ANTENNA Expired DE7733418U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777733418 DE7733418U1 (en) 1977-10-29 1977-10-29 BRACKET ON CARAVANS FOR THE MAST OF AN ANTENNA

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777733418 DE7733418U1 (en) 1977-10-29 1977-10-29 BRACKET ON CARAVANS FOR THE MAST OF AN ANTENNA

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7733418U1 true DE7733418U1 (en) 1978-06-22

Family

ID=6684050

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777733418 Expired DE7733418U1 (en) 1977-10-29 1977-10-29 BRACKET ON CARAVANS FOR THE MAST OF AN ANTENNA

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7733418U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8300035U1 (en) * 1983-01-03 1983-06-16 Scharf, Peter, 8192 Geretsried ANTENNA POLE FOR CARAVANS OR BOATS
DE3406444A1 (en) * 1984-02-22 1985-08-22 Kathrein-Werke Kg, 8200 Rosenheim Antenna mast

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8300035U1 (en) * 1983-01-03 1983-06-16 Scharf, Peter, 8192 Geretsried ANTENNA POLE FOR CARAVANS OR BOATS
DE3406444A1 (en) * 1984-02-22 1985-08-22 Kathrein-Werke Kg, 8200 Rosenheim Antenna mast

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4239405C2 (en) Tripod for a photo or video camera
DE3229776A1 (en) Garden umbrella
DE7726367U1 (en) TRANSPORTABLE MAST, IN PARTICULAR FOR DIRECT RADIO SYSTEMS
DE7733418U1 (en) BRACKET ON CARAVANS FOR THE MAST OF AN ANTENNA
DE60222516T2 (en) Lifting device for mounting panels on a false ceiling
DE2637298A1 (en) Weatherproof building exterior work scaffolding screen - has tarpaulin support arms swivelling on adjustable supports on post tops
EP0263974A2 (en) Quick fastener and a connecting part of an extension part for a large transport container, especially for extension parts of a lifting or depositing device for said containers, e.g. containers, shelters, cabins or the like
DE102014108102B4 (en) Rail safety device
DE2852892C2 (en) Mobile working platform with extension arms
DE4304992A1 (en) Clamping device for boards - incorporates tensioning tie bar which connects two opposing jaws either side of boards.
DE8024917U1 (en) STAND FOR A TRAFFIC GUIDE TO BE POSITIONED ON OR ON A TRAFFIC AREA
DE3521820C2 (en)
DE4418301A1 (en) Demarcation light
DE3309577C2 (en)
DE4221819C2 (en) Internal gripper for gripping and handling hollow concrete parts
EP0019243A1 (en) Stand for projection screens
DE2505357A1 (en) Aerial mast for use on caravans, boats etc. adjustable from inside - has support unit with pawl and ratchet arrangement allowing linear and circular motion
DE202017004681U1 (en) Mobile fixture for garden utensils
DE814590C (en) Quick connection for pipes, especially for blowing and flushing offset pipes
DE2144784A1 (en) AWNING
DE19819719A1 (en) Protection against rain or sunshine on sailing yacht
DE10205723A1 (en) Mast laying device for erecting and laying down a mast of a sailing boat comprises a holding support on each side of the mast fixed at one end to an anchoring and movably arranged at the other end on an auxiliary mast
DE612771C (en) Swiveling, rotatable umbrella, especially for setting up outdoors
DE2915607A1 (en) SECURITY AND RESCUE RACK
DE732248C (en) Loudspeaker mast foot protruding above the ground