DE7731684U1 - CONTROL DEVICE FOR PROFESSIONAL TRAINING IN WEB MACHINES - Google Patents

CONTROL DEVICE FOR PROFESSIONAL TRAINING IN WEB MACHINES

Info

Publication number
DE7731684U1
DE7731684U1 DE19777731684 DE7731684U DE7731684U1 DE 7731684 U1 DE7731684 U1 DE 7731684U1 DE 19777731684 DE19777731684 DE 19777731684 DE 7731684 U DE7731684 U DE 7731684U DE 7731684 U1 DE7731684 U1 DE 7731684U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
control device
wire
control wire
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777731684
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stapperfend & Co 5600 Wuppertal GmbH
Original Assignee
Stapperfend & Co 5600 Wuppertal GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stapperfend & Co 5600 Wuppertal GmbH filed Critical Stapperfend & Co 5600 Wuppertal GmbH
Priority to DE19777731684 priority Critical patent/DE7731684U1/en
Publication of DE7731684U1 publication Critical patent/DE7731684U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Looms (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Steuervorrichtung zur Fachbildung bei Webmaschinen, mit der vom Kettbaum der Webmaschine ablaufende Einzelfäden oder Fadengruppen abwechselnd angehoben oder abgesenkt werden.The present invention relates to a control device for shedding in weaving machines, with that of the warp beam the loom running individual threads or thread groups are alternately raised or lowered.

Bei den bekannten Webmaschinen wird das Fach entweder durch Schaft- oder Jacquardsteuerung gebildet. Die Schaftsteuerung ermöglicht bei hohen Webgeschwindigkeiten nur das Herstellen relativ einfacher Muster, weil die Kettfaden nur in großen Gruppen angehoben werden. Die Jacquardsteuerung ermöglicht dagegen das Herstellen von mannigfaltigen Musterungen, da die Kettfaden einzeln oder in kleinen Gruppen angehoben werden können, wobei aber relativ langsame Webgeschwindigkeiten in Kauf genommen werden müssen .In the known weaving machines, the shed is formed either by shaft or jacquard control. The shaft control allows only the production of relatively simple patterns at high weaving speeds, because the warp threads can only be raised in large groups. The jacquard control, on the other hand, enables the production of manifold Patterns, as the warp threads can be raised individually or in small groups, but relatively slow Weaving speeds have to be accepted.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Steuervorrichtung zu schaffen, mit der bei hohen Webgeschwin-The invention is now based on the object of a control device to create, with which at high weaving speeds

WaIl 27/29 Postfach 130219. D-5600 Wuppertal 1
Tel (0202)44 5096/451226 Telex 8591273soza
WaIl 27/29 P.O. Box 130219. D-5600 Wuppertal 1
Tel (0202) 44 5096/451226 Telex 8591273soza

Patentanwalt Dr.-Ing. Dipl.-Ing. A. SoIf Patentanwalt Dipl.-Ing Öhr ZapfPatent attorney Dr.-Ing. Dipl.-Ing. A. SoIf Patent attorney Dipl.-Ing Öhr Zapf

■ It (CCt · · • I ( I ·■ It (CCt · · • I (I ·

■ lit Cl ·■ lit Cl

If Il t « · ·If Il t «· ·

Stapperfend. GmbH & Co,Stumbling. GmbH & Co,

4 -4 -

digkeiten auch unterschiedlichste Muster, wie bei bisherigen jf Jacquardmaschinen, gewebt werden können.different patterns, as with previous jf Jacquard machines that can be woven.

Erfindungsgemäß wird dies mit einer Steuervorrichtung erreicht, die aus einem Hub- und Steuerdraht besteht, der an einem Ende an einem Steuerteil befestigt ist und durch eine beidendig festgelegte Führungsleitung verläuft. Das Anheben und Absenken der Kettfäden erfolgt damit auf vorbestimmten Wegen zwangsgesteuert. Demnach werden erfindungsgemäß die Kettfäden nicht nur unmittelbar zwangsweise, wie bei der Jacquardsteuerung, angehoben, sondern auch das Absenken erfolgt in der gleichen Weise im Gegensatz zum Herabfallen der Harnischschnüre bei der Ja-cquardsteuerung, so daß die damit verbundene Trägheit vermieden wird, indem die Kettfäden zwangsweise abgesenkt werden, was trägheitsfreier und somit schneller und auch präziser durchgeführt werden kann. Darüber hinaus arbeitet die erfindungsgemäße Vorrichtung verschleißärmer bei höheren Webgeschwindigkeiten als die Jacquardsteuerung. Sowohl beim Anheben als auch beim Absenken der Kettfäden besteht eine unmittelbare Krafteinwirkung auf diese vom Steuerungsteil aus, so daß eine präzise Steuerung der Auf- und Ab·^ bewegung der einzelnen Kettfaden oder auch kleiner Kett— fädengruppen gegeneinander möglich ist. Die Steuerung des Faches kann sowohl von oben als auch von unten erfolgen. Um die Führung der Kettfaden im Fachbereich zusätzlich zu verbessern, kann es von Vorteil sein, wenn das Anheben und Absenken gegen bzw. in Richtung einer Federkraft erfolgt.According to the invention, this is done with a control device achieved, which consists of a lifting and control wire, which is attached at one end to a control part and runs through a management line established at both ends. The warp threads are raised and lowered with it pre-determined routes positively controlled. Accordingly, according to the invention the warp threads not only forcibly raised, as in the jacquard control, but The lowering also takes place in the same way in contrast to the fall of the harness cords with the jacquard control, so that the associated inertia is avoided by forcibly lowering the warp threads, which can be carried out with less inertia and thus faster and more precisely. In addition, the The device according to the invention is less subject to wear at higher weaving speeds than the jacquard control. As well as when raising and lowering the warp threads, there is a direct force acting on them from the control part off so that precise control of the up and down · ^ movement of the individual warp threads or small warp groups of threads against each other is possible. The compartment can be controlled from above as well as from below. In order to additionally improve the guidance of the warp thread in the specialist area, it can be advantageous if the lifting and lowering takes place against or in the direction of a spring force.

Stapperfend GmbH & Co.Stapperfend GmbH & Co.

— δ —- δ -

Durch die Ausgestaltung gemäß der Erfindung besteht zwischen den einzelnen Kettfaden und dem Führungsteil durch den Steuerdraht eine starre Verbindung, so daß nicht nur eine geführte, zwangsweise erzeugte Hubbewegung, sondern auch eine ebensolche geführte und zwangsweise erzeugte Abbewegung der jeweiligen Kettfaden erreicht wird, so daß die Geschwindigkeit der Auf- und Abbewegung nur noch von dem Steuerteil selbst bestimmt wird und nicht mehr von der Trägheit des Harnisches wie bei den bekannten Jacquardmaschinen. Die Führungsleitung, durch deren Inneren der Steuerdraht verläuft, dient als Widerlager für die Auf- und Abbewegung des Steuerdrahtes sowie als Schutzhülle,,Due to the configuration according to the invention, there is between the individual warp thread and the guide part the control wire a rigid connection, so that not only a guided, forcibly generated stroke movement, but a similar guided and forcibly generated downward movement of the respective warp thread is achieved, so that the speed of the up and down movement is only determined by the control part itself and not more of the inertia of the harness as with the well-known jacquard machines. The management through whose Inside the control wire runs, serves as an abutment for the up and down movement of the control wire as well as Protective cover ,,

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung sind der Steuerdraht und die Führungsleitung biegeelastisch. So kann der Draht ein Stahldraht von 0,5 bis 1,5 mm Stärke und die Führungsleitung kann als Hartplastikschlauch ausgebildet sein. Aufgrund der biegeelastischen Ausführung dieser beiden Teile kann eine zentrale Anordnung der Webstelle entfallen, d. h. Führungs- und Ahtriebsteil müssen nicht mehr unmittelbar über dem Fach angeordnet sein, sondern können versetzt werden, wodurch sich Einbaumöglichkeiten auf eng-In an advantageous embodiment of the invention, the Control wire and the guide line are flexible. The wire can be a steel wire with a thickness of 0.5 to 1.5 mm and the guide line can be designed as a hard plastic hose. Due to the flexible design these two parts can dispense with a central arrangement of the weaving unit, i. H. Lead and drive part must can no longer be arranged directly above the compartment, but can be offset, which opens up installation options close-

Stapperfend &-.fC6V:Stapperfend & -. f C6V:

e ■ · t t e ■ · t t

stem Raum ergeben. Darüber hinaus ist es mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung möglich, durch einen Steuer- und Antriebsteil mehrere Webfächer zu bedienen. Ein weiterer Vorteil most space. In addition, it is with the invention Device possible to operate several shed with a control and drive part. Another advantage

besteht darin, daß der bei der Jacquardmaschine erforderliche Cordzug mit seinen Knoten und Schlingen entfällt,
so daß die Verschleißanfälligkeit vermindert wird und evtl. Fehler durch Verdrehen der Cordzüge und Schnüre vermieden
werden. Erfindungsgemäß kann es weiterhin vorteilhaft sein, wenn der Steuerdraht mittels eines verstellbaren Bügels mit dem jeweiligen Steuerteil verbunden ist. Durch diese Ausgestaltung ist eine Verstellmöglichkeit der Höhe zum Ausgleich der Höhe der Steuerdrähte im Webfach gegeben. Weiterhin ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Führungsleitung am steuerteilseitigen Ende in einer Halterung und am fachseitigen Ende in einen Führungskörper eingesetzt ist. Dabei besitzt der Führungskörper eine Vielzahl von Durchgangsbohrungen zur Aufnahme und Führung einer entsprechenden Anzahl von Führungsleitungen und Steuerdrähten. Mit Hilfe des Führungskörpers erfolgt die Verteilung und Fixierung der Steuerdrähte im Webfach, wobei sich die Anzahl und Anordnung der
Durchgangsbohrungen im Führungskörper nach der Menge der
verwendeten Züge richtet, Durch die Zuordnung von Halterung und Führungskörper wird eine solide Befestigung des gesamten Führungsteils erreicht.
consists in the fact that the cord with its knots and loops required in the jacquard machine is omitted,
so that the susceptibility to wear is reduced and possible errors caused by twisting the cords and cords avoided
will. According to the invention, it can also be advantageous if the control wire is connected to the respective control part by means of an adjustable bracket. This configuration enables the height to be adjusted to compensate for the height of the control wires in the shed. Furthermore, it is provided according to the invention that the guide line is inserted in a holder at the control part-side end and in a guide body at the compartment-side end. The guide body has a large number of through bores for receiving and guiding a corresponding number of guide lines and control wires. With the help of the guide body, the control wires are distributed and fixed in the shed, whereby the number and arrangement of the
Through holes in the guide body according to the amount of
The cables used are aligned, through the assignment of the bracket and guide body, a solid attachment of the entire guide part is achieved.

Weiterhin kann es zweckmäßig sein, wenn am fachseitigen E· ieFurthermore, it can be expedient if on the compartment-side E · ie

Stapperfend & Stapperfend &

PO.*,.PO. * ,.

des Steuerdrahtes eine Weblitze mit einem oder mehreren Fadenaugen befestigt ist. Durch die Weblitze erfolgt eine unmittelbare Verlängerung der Steuerdrähte durch das Fach hindurch, und durch die Weblitzen wird eine enge Padenstellung ermöglicht. of the control wire a heald with one or more thread eyes is attached. The heald leads to a direct extension of the control wires through the shed, and the healds allow a tight pade position.

Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung kann darin bestehen, daß am fachseitigen Ende des Hub- und Schubsteuerdrahtes eine Weblitze mit einem oder mehreren Fadenaugen gelenkig befestigt ist, an deren anderen Ende eine Feder angeschlossen ist. Die Befestigung der Feder erfolgt durch Ösen oder direkt an der Litze und ist mit der Teilung an der Fachhalterung identisch. Zweckmäßigerweise kann die Feder als Gummifeder ausgebildet sein. Durch die gelenkige Verlängerung der Steuerdrähte durch eine Weblitze, die endseitig an einer Feder befestigt ist, ergibt sich eine gewisse Flexibilität innerhalb des Faches, so daß ein Arbeiten im Webfach erleichtert wird.Another embodiment of the invention can consist in that a heald with one or more thread eyes is articulated at the shed end of the lifting and pushing control wire is attached, at the other end of which a spring is connected. The spring is attached by eyelets or directly on the strand and is identical to the division on the compartment holder. Appropriately, the spring can be used as a rubber spring be trained. Due to the articulated extension of the control wires through a heald, the end of a Spring is attached, there is a certain flexibility within the shed, so that easier work in the shed will.

Anhand der in den beiliegenden Fig. dargestellten Ausführungsbeispiele wird die Erfindung näher erläutert. Es zeigen: The invention is explained in more detail using the exemplary embodiments shown in the accompanying figures. Show it:

Fig. 1 eine Ansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, Fig. 2 eine Detailansicht des Verbindungsabschnittes zwischen einem Sieuerdraht und einer Weblitze.1 shows a view of a device according to the invention, Fig. 2 is a detailed view of the connecting section between a wire and a heddle.

Die erfinduhgsgemäße Steuereinrichtung besteht aus einemThe control device according to the invention consists of one

Stapperfend &Stapperfend &

/td/ td

Hub- und Schubsteuerdraht 1, der durch eine Pührungsleitung 2, beispielsweise einem Kunststoffschlauch, verläuft. Der Steuerdraht 1 und die Pührungsleitung 2 bestehen aus biegeelastischem Material, wobei als Herstellungsmaterial für den Steuerdraht Metall oder auch Kunststoff verwendet werden kann. Die Pührungsleitung 2 ist an ihrem oberen Ende in einem Halter 4z· B. durch Klemmen befestigt und mit ihrem unteren Ende in einen Führungskörper 5, beispielsweise aus Kunststoff, eingesteckt. Am oberen Ende weist der Steuerdraht 1 einenmittels einer Klemme 3 in der Höhe verstellbaren Bügel 6 auf, mit dem er an beispielsweise dargestellte Hebelarme 7, die durch Rückzugs federn 8 belastet sind, befestigt ist. Die Hebelarme 7 und die Rückzugsfeder 8 stellen einen Teil eines Steuerteils dar. Dabei kann die Steuerung von einer Dessinkette über die Hebel 7 erfolgen. Unterhalb des Führungskörpers 5 ist an den Steuerdraht 1 eine Weblitze 9 gelenkig über miteinander verbundene Ösen 10 angeschlossen, die endseitig von einer Feder 11, beispielsweise einer Gummifeder, belastet ist. Die Weblitze kann auch aus Flachdraht oder aus normalem Stahldraht bestehen. Sie kann dabei insbesondere dünner sein als der Steuerdrahti Durch Fadenaugen 12 in den Weblitzen 9 verlaufen Kettfaden 13. Im dargestellten Beispiel sind zwei Steuerdrähte 1 dargestellt, so daß die Bildung eines Webfaches dargestellt wird, wobei sich der eine Kettfaden 12 in der oberen Stellung und der andere in der unteren StellungLift and thrust control wire 1, which runs through a Pührungsleitung 2, for example a plastic tube, runs. the Control wire 1 and the Pührungsleitung 2 consist of flexurally elastic material, as a manufacturing material for the control wire metal or plastic can be used. The guide line 2 is at its upper end fastened in a holder 4, for example by clamping, and with its lower end in a guide body 5, for example made of plastic, inserted. At the top it points the control wire 1 has a bracket 6 adjustable in height by means of a clamp 3, with which it can for example lever arms 7 shown, the springs 8 loaded by retraction are attached. The lever arms 7 and the return spring 8 represent part of a control part a design chain can be controlled using the lever 7. Below the guide body 5 is on the control wire 1 a heald 9 articulated via interconnected eyelets 10, the ends of a spring 11, for example a rubber spring, is loaded. The heddle can also consist of flat wire or normal steel wire. It can in particular be thinner than the control wire through thread eyes 12 in the healds 9 Warp thread 13. In the example shown, two control wires 1 are shown, so that the formation of a shed is shown with one warp thread 12 in the upper position and the other in the lower position

- 10 -- 10 -

Stapperfend & Co,Stapperfend & Co,

I C ■ » I , ,
• · · ΙΟΙ)
IC ■ »I,,
• · · ΙΟΙ)

- 10 -- 10 -

befindet. Zwischen der Halterung 4 und dem Führungskörper 5 kann - wie dargestellt - noch eine Zwischenbefestigung 13 angeordnet sein, um die Führungsleitung mit dem Steuerdraht noch besser zu haltern.is located. Between the bracket 4 and the guide body 5 - as shown - can still be an intermediate attachment 13 be arranged to the guide line with the control wire even better to hold.

Wie Fig. 2 zeigt, kann die Verbindung zwischen dem Steuerdraht 1 und der Weblitze 9 auch steif bzw. starr ausgeführt sein. In diesem Fall kann eine Feder am Ende der Weblitze entfallen.As FIG. 2 shows, the connection between the control wire 1 and the heddle 9 can also be made rigid or rigid be. In this case, a spring at the end of the heddle can be omitted.

Wie gesagt, sind beispielsweise nur zwei Steuerteile dargestellt, wobei jeder Steuerteil an einen einzelnen Kettfaden 12 angreift. Natürlich kann mittels des erfindungsgemäßen Steuerteils aus Steuerdraht 1 und Führungsleiturig 2 auch eine Kettfadengruppe angehoben und abgesenkt werden. Darüber hinaus könne eine Vielzahl von Steuerteilen entsprechend der jeweils gewünschten Teilung der Fachhalterung vorgesehen sein, wobei dann entsprechend viele Bohrungen im Führungskörper 5 vorhanden sind, Die Verwendung der vorstehend beschriebenen Steuervorrichtung ist jedoch nicht nur auf die Verwendung in Verbindung mit Dessinkettensteuerungen beschränkt, sondern kann an verschiedenste Fachbildevorrichtungen angepaßt und dort eingebaut werden.As mentioned, only two control parts are shown, for example, with each control part connected to a single warp thread 12 attacks. Of course, by means of the control part according to the invention comprising control wire 1 and guide line 2, a Warp thread group can be raised and lowered. Furthermore A large number of control parts can be provided according to the required division of the compartment holder be, in which case there are correspondingly many holes in the guide body 5, The use of the above however, the control device described is not restricted to use in connection with design chain controls limited, but can be adapted to a wide variety of shedding devices and installed there.

Claims (7)

j Schutzansprüche j protection claims . Steuervorrichtung zur Fachbildung bei Webmaschinen gekennzeichnet durch einen Hub- und Schubsteuerdraht (1), der an einem Ende an einem Steuerteil (7, 8) befestigt ist und durch eine beidendig festgelegte Führungsleitung (2) verläuft.. Control device for shedding in weaving machines characterized by a lifting and thrust control wire (1) which is attached at one end to a control part (7, 8) and through one at both ends fixed management line (2) runs. 2. Steuervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge kennzeichnet, daß der Steuerdraht (1) und die Führungsleitung (2) biegeelastisch sind.2. Control device according to claim 1, characterized in that the control wire (1) and the guide line (2) are flexible. 3. Steuervorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerdraht (1) mittels eines verstellbaren Bügels (6) mit dem jeweiligen Steuerteil (7, 8) verbunden ist.3. Control device according to claim 1 or 2, characterized in that the control wire (1) is connected to the respective control part (7, 8) by means of an adjustable bracket (6). 4. Steuervorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn ze.ich net, daß die Führungsleitung (2) am steuerteilseitigen Ende in eine Halterung (4) und am fachseitigen Ende in einen Führungskörper (5) eingesetzt ist.4. Control device according to one or more of claims 1 to 3, characterized in ze.ich net, that the guide line (2) at the control part-side end in a holder (4) and at the compartment-side end in a guide body (5) is inserted. 5. Steuervorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungskörper (5)5. Control device according to claim 4, characterized in that the guide body (5) Wall 27/29, Postfach 130219, D-5600 Wuppertal 1 . Patentanwalt Dr.-ing. Dipl.-Ing. A SoIfWall 27/29, Postfach 130219, D-5600 Wuppertal 1. Patent attorney Dr.-ing. Dipl.-Ing. A SoIf Tel.(0202)445096/451226 Telex: 8591273soza Patentanwalt Dipl.-Ing. Chr.ZapfTel. (0202) 445096/451226 Telex: 8591273soza Patent attorney Dipl.-Ing. Chr.Zapf It I ft tIt I ft t lilt t * lilt t * II * I 1 ♦ · ·II * I 1 ♦ · · III I ■III I ■ eine Vielzahl von Durchgangsbohrungen zur Aufnahme und Führung einer entsprechenden Anzahl von Führungsleitungen (2) aufweist.a variety of through holes for receiving and Has leadership of a corresponding number of guide lines (2). 6. Steuervorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß am fachseitigen Ende des Steuerdrahtes (1) eine Weblitze (9) mit einem oder mehreren Fadenaugen (12) befestigt ist.6. Control device according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that that a heddle (9) with one or more thread eyes (12) is attached to the shed end of the control wire (1) is. 7. Steuervorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Weblitze (9) mit dem fachseitigen Ende des Steuerdrahtes (1) gelenkig verbunden ist und an ihrem anderen Ende eine Feder (11) angreift7. Control device according to claim 6, characterized in that that the heddle (9) is articulated to the shed-side end of the control wire (1) and a spring (11) engages at its other end
DE19777731684 1977-10-13 1977-10-13 CONTROL DEVICE FOR PROFESSIONAL TRAINING IN WEB MACHINES Expired DE7731684U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777731684 DE7731684U1 (en) 1977-10-13 1977-10-13 CONTROL DEVICE FOR PROFESSIONAL TRAINING IN WEB MACHINES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777731684 DE7731684U1 (en) 1977-10-13 1977-10-13 CONTROL DEVICE FOR PROFESSIONAL TRAINING IN WEB MACHINES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7731684U1 true DE7731684U1 (en) 1979-09-06

Family

ID=6683540

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777731684 Expired DE7731684U1 (en) 1977-10-13 1977-10-13 CONTROL DEVICE FOR PROFESSIONAL TRAINING IN WEB MACHINES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7731684U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3818680C5 (en) Device for forming a leno selvedge
DE102012200835B3 (en) Weaving machine with a device for forming additional shot effects
EP3141642A1 (en) Loom for producing woven goods with incorporated knitting or covering threads
EP0107099B1 (en) Device to control a single heald in a loom having a shedding mechanism
DE2509308B2 (en) DEVICE FOR FASTENING FASTENING ELEMENTS TO BOARDS OF A JACQUARD MACHINE
DE2616910A1 (en) DEVICE FOR THE FORMATION OF A SWIVEL BANDING EDGE ON LOOMS
EP0371257B1 (en) Device to form a leno selvedge for use in a jacquard machine
DE2631175B1 (en) RETURN DEVICE FOR THE WEAVING STRANDS OF A JACQUARD WEAVING MACHINE
DE602005004958T2 (en) Shed picture mechanism, three-position shed mechanism and loom with such a shedding mechanism
DE2427883C3 (en) Shedding device of a weaving machine with shafts controlled by shaft pulling elements
DE3015434C2 (en)
DE2444411B2 (en) TAPE WOVEN MACHINE WITH MULTIPLE STRANDED SHAFT
DE7731684U1 (en) CONTROL DEVICE FOR PROFESSIONAL TRAINING IN WEB MACHINES
DE2746094A1 (en) Loom shed mechanism - has control wire to move warps with spring assistance to give Jacquard-type patterns at high speeds
DE3107116A1 (en) "DEVICE FOR FORMING A ROTARY EDGE"
DE602004001487T2 (en) Device for fastening and guiding one or more pulley cords of a jacquard machine
EP0335131B1 (en) Device for forming a leno weave selvedge
DE3011190C2 (en) Double-stroke open-shed jacquard machine
DE3326212C2 (en) Jacquard loom
DE132959C (en)
DE2204956C3 (en) Needle loom
EP0165326A1 (en) Guideway for the weft inserter of a loom, especially for a dummy shuttle loom
CH645936A5 (en) Weft thread guide comb for a jet weaving machine.
DE1239637B (en) Device for forming a traveling shed in looms
CH485888A (en) Jacquard harness between a jacquard machine and a loom