DE7731439U1 - HUMIDIFIER - Google Patents

HUMIDIFIER

Info

Publication number
DE7731439U1
DE7731439U1 DE19777731439 DE7731439U DE7731439U1 DE 7731439 U1 DE7731439 U1 DE 7731439U1 DE 19777731439 DE19777731439 DE 19777731439 DE 7731439 U DE7731439 U DE 7731439U DE 7731439 U1 DE7731439 U1 DE 7731439U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
humidifier according
air
evaporator
humidifier
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777731439
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FA DEFENSOR ZUERICH (SCHWEIZ)
Original Assignee
FA DEFENSOR ZUERICH (SCHWEIZ)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FA DEFENSOR ZUERICH (SCHWEIZ) filed Critical FA DEFENSOR ZUERICH (SCHWEIZ)
Priority to DE19777731439 priority Critical patent/DE7731439U1/en
Publication of DE7731439U1 publication Critical patent/DE7731439U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Neuerung betrifft einen Luftbefeuchter mit einer rotierend angetriebenen Verdunsterscheibe, von der ein Teil, in ein in einem Wasserbehälter vorhandenes Wasserbad eingetaucht ist, während dem übrigen Teil ein Luftgebläse zugeordnet ist.The innovation relates to a humidifier with a rotating evaporator disc, one of which Part, in a water bath in a water container is immersed, while the remaining part is assigned an air blower.

Bei einem bekannten Luftbefeuchter dieser Art ist die Verdunsterscheibe auf einer Achse drehbar gelagert, welche auf einer Montageplatte befestigt ist. Auf derIn a known humidifier of this type is the Evaporator disc rotatably mounted on an axis which is attached to a mounting plate. On the

22. 9.1 977/11.TM: uk22. 9.1 977 / 11.TM: uk

7731439 02.01787731439 02.0178

selben Montageplatte ist auch das Gebläse montiert. Das Reinigen des Wasserbehälters einerseits und das Reinigen bzw. Auswechseln der Verdunsterscheibe andererseits ist wegen der miteinander verbundenen Teile umständlich, da diese vorher voneinander getrennt bzw. auseinandergenommen und nachher wieder zusammengesetzt werden müssen. Die Erfahrungen zeigen, dass solche Arbeiten im Haushalt deshalb häufig aufgeschoben werden, um sie bei Gelegenheit irgendwann einmal durch einen "Fachmann" ausführen zu lassen. Wird eine solche Arbeit jedoch nicht regelmässig ausgeführt, dann können die Verunreinigungen im Wasserbehälter zu einer unangenehmen Geruchsentwicklung und diejenigen der Befeuchterscheibe zu einer erheblichen Einbusse des Wirkungsgrades des Befeuchters führen.The fan is also mounted on the same mounting plate. The cleaning of the water tank on the one hand and the cleaning On the other hand, replacing the evaporator disc is cumbersome because of the interconnected parts these have to be separated or taken apart beforehand and then put back together again. Experience shows that such household chores are therefore often postponed in order to do it when the opportunity arises to be carried out by a "specialist" at some point. However, such work does not become regular then the impurities in the water tank can lead to an unpleasant odor and those the humidifier disc lead to a significant loss in the efficiency of the humidifier.

Der Neuerung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, einen Luftbefeuchter der eingangs genannten Art zu schaffen, der ohne Zuhilfenahme von Werkzeug und mit wenigen Handgriffen zum Reinigen der wasserführenden Teile zerlegbar ist.The innovation is therefore based on the task of creating a humidifier of the type mentioned above, which can be dismantled without the aid of tools and in a few simple steps to clean the water-bearing parts is.

Die Lösung der gestellten Aufgabe gelingt neuerungsgemäss dadurch, dass das Luftgebläse und der Antrieb der Verdunsterscheibe in einem den Wasserbehälter abdeckenden und von diesem abhebbaren haubenartigen Oberteil angeordnet ssind, während die Verdunsterscheibe in einem entfernbar im Wasserbehälter abgestützten Träger gelagert ist.The object is achieved according to the innovation in that the air blower and the drive of the evaporator disc arranged in a hood-like upper part that covers the water tank and can be lifted off from it sare removable while the evaporator disc is in one is stored in the water tank supported carrier.

773U39 02.03.78773U39 03/02/78

Durch eine solche Lösung sind die elektrischen Teile, wie das Luftgebläse und der Antrieb der Verdunsterscheibe im Oberteil und die wasserführenden Teile, wie der Wasserbehälter und die Verdunsterscheibe im Unterteil vereinigt. Eine solche Anordnung ermöglicht nach dem Abnehmen des Oberteils vom Unterteil eine unbehinderte Zugänglichkeit zu den zu reinigenden, wasserführenden Teilen.Such a solution is the electrical parts, such as the air fan and the drive of the evaporator disc in the upper part and the water-carrying parts, such as the water tank and the evaporator disc, combined in the lower part. Such an arrangement enables unimpeded accessibility after the upper part has been removed from the lower part to the water-bearing parts to be cleaned.

Die Unteransprüche kennzeichnen bevorzugte Ausführungsformen des Neuerungsgegenstandes, deren Vorteile aus der nachfolgenden Beschreibung, eines Ausführungsbeispiels ersichtlich sind.The subclaims characterize preferred embodiments of the innovation, the advantages of which are derived from following description of an exemplary embodiment.

Anhand der Zeichnungen wird ein Ausführungsbeispiel des Neuerungsgegenstandes näher erläutert. Es zeigen :An exemplary embodiment of the subject of the innovation is explained in more detail with the aid of the drawings. Show it :

Fig. 1 : einen Luftbefeuchter im vertikalen Teilschnitt, Fig. 1: a humidifier in vertical partial section,

Fig. 2 : eine Teilansicht des Luftbefeuchters mit Blick auf den Träger und die Verdunsterscheibe, und2: a partial view of the air humidifier with a view of the carrier and the evaporator disc, and

Fig. 3 : einen Schnitt entlang der Linie III - III nach der Fig. 2.FIG. 3: a section along the line III - III according to FIG. 2.

Die Fig. 1 zeigt einen Luftbefeuchter mit einem als Gehäuseunterteil dienenden Wasserbehälter 10. Auf den Wasserbehälter 10 ist ein haubenartiges Oberteil 12 aufgesetzt, in welchem ein zur Hälfte dargestelltes Luftgebläse 14 undFig. 1 shows an air humidifier with a lower housing part serving water tank 10. A hood-like upper part 12 is placed on the water tank 10, in which a half shown air blower 14 and

7731439 02.01787731439 02.0178

A *··- A * ··

elektrische Betatxgungselemente 16 erkennbar sind. Das Oberteil weist für die zu fördernde Luft auf der Rückseite des Luftbefeuchters ein Eintrittsgitter 18 und auf der Frontseite ein Austrittsgitter 20 auf. Das Gebläse 14 ist ein Axialgebläse mit einem Flügelrad 22 und einem Elektromotor 24.electrical actuation elements 16 can be seen. The The upper part has an inlet grille 18 and 18 on the back of the humidifier for the air to be conveyed an exit grille 20 on the front. The fan 14 is an axial fan with an impeller 22 and a Electric motor 24.

Im Wasserbehälter 10 ist ein entfernbarer Träger 26 eingesetzt, in welchem eine Verdunsterscheibe 28 mit einem drehfest verbundenen Zahnrad 30 auf einer Achse 32 drehbar gelagert ist. Der Träger 26 weist ein U-förmiges Teil 34 auf, in dessen Schenkelenden 36 und 38 Aussparungen zur Aufnahme der Achse 32 angeordnet sind. Die Achse ist in den Schenkelenden 36 und 38 drehfest gehaltert. Die auf der Achse 32 gelagerte Verdunsterscheibe 28 und das Zahnrad 30 sind durch am Zahnrad angeordnete Mitnehmerstifte 40, welche in Bohrungen der Verdunsterscheibe eingreifen, drehfest miteinander verbunden. Die Verdunsterscheibe 28 und das Zahnrad 30 befinden sich zwischen den beiden Schenkelenden 36 und 38 des U-förmigen Teils 34.In the water tank 10, a removable carrier 26 is used, in which an evaporator disc 28 with a Rotatably connected gear 30 is rotatably mounted on an axis 32. The carrier 26 has a U-shaped part 34, in the leg ends 36 and 38 of which recesses for receiving the axis 32 are arranged. The axis is held non-rotatably in the leg ends 36 and 38. The evaporator disc 28 and mounted on the axis 32 the gear 30 are arranged on the gear by driving pins 40 which are in bores in the evaporator disc engage, rotatably connected to each other. The evaporator disc 28 and the gear 30 are located between the both leg ends 36 and 38 of the U-shaped part 34.

In zwei sich gegenüberliegenden Wänden 42 und 44 des Wasserbehälters 10 sind als Taschen 46 und 48 ausgebildete Verbindungselemente angeordnet, in welche am Träger 26 angeordnete Laschen 50 und 52 eingreifen, um den Träger 26 in einer relativ zum Wasserbehälter 10 definierten Lage entfernbar abzustützen. Das Oberteil 12 ist durch nicht dargestellte Zentrierelemente relativ zum Wasserbehälter 10 zentriert.In two opposing walls 42 and 44 of the Water container 10 are arranged as pockets 46 and 48 connecting elements in which on the carrier 26 arranged tabs 50 and 52 engage to the carrier 26 in a relative to the water tank 10 defined Removable support location. The upper part 12 is relative to the water tank by centering elements (not shown) 10 centered.

7731439 0101787731439 010178

ΜΙ« β » f 8ΜΙ «β» f 8

In der Fig. 2 ist die frontseitige Wand 44, deren Oberkante mit 44' angedeutet ist, weggeschnitten, so dass der Träger 26 und die Verdunsterscheibe 28 von der Frontseite her sichtbar sind. Aus der Fig. 2 ist auch ersichtlich, dass das Schenkelende 36 des U-förmigen Teils 34 des Trägers 26 gabelartig gespalten ist, wobei die Aussparung 60, in welcher die Achse 32 drehfest gehalten ist, das Spaltende der gabelförmigen Spaltung bildet. Die Verdunsterscheibe 28 lässt sich deshalb zusammen mit der Achse 32 und dem Zahnrad 30 in radialer Richtung zur Achse 32 nach oben herausziehen und von dort wieder einsetzen. Diese Anordnung ermöglicht bei abgenommenem Oberteil 12 (Fig. 1) und gegebenenfalls* bei aus dem Wasserbehälter 10 herausgezogenem Träger 26 ein leichtes Auswechseln der Verdunsterscheibe 28. Am Träger 26 ist die der Frontseite zugekehrte Lasche 52 zu erkennen.In FIG. 2, the front wall 44, the upper edge of which is indicated by 44 ', is cut away so that the carrier 26 and the evaporator disk 28 are visible from the front. From Fig. 2 it can also be seen that the leg end 36 of the U-shaped part 34 of the carrier 26 is split like a fork, wherein the Recess 60, in which the axis 32 is held in a rotationally fixed manner, forms the gap end of the fork-shaped gap. The evaporation disk 28 can therefore be used together with the axis 32 and the gear 30 in the radial direction Pull out axle 32 upwards and reinsert it from there. This arrangement allows with the upper part removed 12 (Fig. 1) and, if necessary, * easy replacement when the carrier 26 is pulled out of the water tank 10 of the evaporator disk 28. The tab 52 facing the front side can be seen on the carrier 26.

Mit dem Zahnrad 30 kämmt ein weiteres Zahnrad 62, welches auf einer Achse drehfest mit einer Riemenscheibe 64 verbunden ist. Die Riemenscheibe 64 wird von einem als Antrieb dienenden Getriebemotor 66 über einen Riemen 68 angetrieben. Der Getriebemotor 66 sowie die Riemenscheibe 64 und das weitere Zahnrad 62 sind in dem in der Fig. 2 nicht dargestellten Oberteil 12 angeordnet. Durch Entfernen dieses Oberteils 12 vom Wasserbehälter 10 wird also das weitere Zahnrad 62 von dem mit der Verdunsterscheibe 28 verbundenen Zahnrad 30 getrennt, so dass die Verdunsterscheibe 28 ohne Behinderung durch ihren Antrieb aus dem Wasserbehälter 10 und vom Träger 26 entfernt werden kann.Another gear 62 meshes with gear 30, which is rotatably fixed on an axis with a belt pulley 64 connected is. The belt pulley 64 is driven by a gear motor 66 serving as a drive via a belt 68 driven. The geared motor 66 as well as the belt pulley 64 and the further gear wheel 62 are in the one shown in FIG. 2 not shown upper part 12 is arranged. By removing this upper part 12 from the water tank 10, so the further gear 62 is separated from the gear 30 connected to the evaporator disk 28, so that the evaporator disk 28 can be removed from the water tank 10 and from the carrier 26 without hindrance by their drive can.

7731439 O2.oa787731439 O2.oa78

r · β · ■ « ff ■r · β · ■ «ff ■

Die Verdunsterscheibe 28 weist eine über die Mitnehmerstifte 40 mit dem Zahnrad 30 verbundene Nabe 70 auf, die über speichenartig angeordnete Streben 72 mit einem Randbereich 74 verbunden ist. Der Zwischenraum 76 zwischen der Nabe 70 und dem Randbereich 74 dient zur Aufnahme einer Befeuchtermatte 78, von der in der Fig. 1 ein Stück ersichtlich ist.The evaporator disk 28 has one over the driver pins 40 connected to the gear 30 hub 70, which via struts 72 arranged in the manner of spokes with a Edge area 74 is connected. The space 76 between the hub 70 and the edge area 74 is used for Receiving a humidifier mat 78, a piece of which can be seen in FIG. 1.

Aus der Fig. 1 ist auch ersichtlich, dass die Verdunsterscheibe 28 zur Halterung der Befeuchtermatte 78 in zwei Elemente 54 und 56 unterteilt ist. Der Randbereich 74 der Vardunsterscheibe 28 umgreift die Befeuchtermatte 78 radial, so dass durch die Ausbildung der beiden Elemente 54 und 56 ein die Befeuchtermatte haltender Rahmen gebildet ist. Durch Auseinandernehmen der Elemente 54 und in axialer Richtung ist dieser Rahmen teilbar.From FIG. 1 it can also be seen that the evaporator disk 28 for holding the humidifier mat 78 in two Elements 54 and 56 is divided. The edge area 74 of the Vardunsterscheibe 28 surrounds the humidifier mat 78 radially, so that the formation of the two elements 54 and 56 forms a frame holding the humidifier mat is. This frame can be divided by taking the elements 54 apart and in the axial direction.

Aus der Fig. 3 geht hervor, dass die Elemente 54 und durch steckbare Zapfen 80 im Bereich der Nabe 70 miteinander verbunden sind. Die beiden Rahmenelemente 54 und 56 sind kongruent ausgebildet.From Fig. 3 it can be seen that the elements 54 and by means of plug-in pins 80 in the area of the hub 70 with one another are connected. The two frame elements 54 and 56 are designed to be congruent.

Beim Betrieb des Luftbefeuchters saugt das Gebläse 14 mit seinem Flügelrad 22 durch das Eintrittsgitter 18 Raumluft an und bläst sie in Pfeilrichtung 82 durch die aus einem hydrophilen Werkstoff bestehende Befeuchtermatte 78 und durch das Austrittsgitter 20 wieder in den Raum. Da die die Befeuchtermatte 78 tragende Verdunsterscheibe 28 rotierend angetrieben ist, fördert die Befeuchtermatte 78 aus einem im Wasserbehälter 10 vorhandenen Wasserbad Wasser in den in Pfeilrichtung 82When the air humidifier is in operation, the fan 14 sucks its impeller 22 through the inlet grille 18 Room air and blows it in the direction of arrow 82 through the humidifier mat made of a hydrophilic material 78 and through the outlet grille 20 back into the room. Since the evaporator disc carrying the humidifier mat 78 28 is driven to rotate, the humidifier mat 78 promotes from an existing in the water tank 10 Water bath water in the direction indicated by arrow 82

7731439 02.01787731439 02.0178

• · * t lift• · * t lift

zirkulierenden Luftstrom. Die Luft dieses Luftstromes wird dabei mit Feuchtigkeit angereichert. Die nicht verdunstbaren Stoffe im Wasser bleiben daher im Luftbefeuchter zurück und bilden Schlamm und/oder Kalkablagerungen im Wasserbehälter 10 und in der Befeuchtermatte 78. Deshalb ist es erforderlich, dass der Wasserbehälter 10 von Zeit zu Zeit gereinigt und die Befeuchtermatte 78 ersetzt wird.circulating airflow. The air of this air flow is enriched with moisture. They don't Vaporizable substances in the water therefore remain in the air humidifier and form sludge and / or Limescale deposits in the water tank 10 and in the humidifier mat 78. It is therefore necessary that the The water tank 10 is cleaned from time to time and the humidifier mat 78 is replaced.

Zum Reinigen des Wasserbehälters 10 und Ersetzen der Befeuchtermatte 78 wird das haubenartige Oberteil 12, welches sämtliche elektrischen Elemente 16, 24 und 66 enthält, vom Wasserbehälter 10 abgenommen. Nun lässt sich der Träger 26 mit der Verdunsterscheibe 28 aus dem Wasserbehälter 10 herausziehen. Damit ist die Innenseite des Wasserbehälters 10 ohne Behinderung durch weitere Elemente zum Reinigen zugänglich. Die Verdunsterscheibe 28 lässt sich zusammen mit der Achse 32 durch die gespaltenen Schenkelenden 36 und 38 des Trägers nach oben herausziehen. Sodann können die durch die Zapfen 38 zusammengesteckten Elemente 54 und 56 der Verdunsterscheibe 28 in axialer Richtung voneinander getrennt v/erden, so dass sich nun die ringförmige Befeuchtermatte 78 auswechseln oder reinigen lässt.To clean the water container 10 and replace the humidifier mat 78, the hood-like upper part 12, which contains all electrical elements 16, 24 and 66, removed from the water tank 10. Well lets the carrier 26 with the evaporator disc 28 pull themselves out of the water tank 10. That’s the The inside of the water container 10 is accessible for cleaning without being hindered by further elements. The evaporator disc 28 can be moved together with the axis 32 through the split leg ends 36 and 38 of the carrier pull out upwards. The elements 54 and 56, which are plugged together by the pin 38, can then be used The evaporator disk 28 is separated from one another in the axial direction so that the annular humidifier mat 78 can be replaced or cleaned.

Durch die nicht dargestellten Zentrierelemente zv/ischen dem Oberteil 12 und dem Wasserbehälter 10 ist gewährleistet, dass die Zahnräder 62 und 30 beim Aufsetzen des Oberteils 12 auf den die Verdunsterscheibe 28 mit dem Zahnrad enthaltenen Wasserbehälter 10 wieder exakt in Eingriff kommen.The centering elements (not shown) between the upper part 12 and the water tank 10 ensure that that the gears 62 and 30 when the upper part 12 is placed on the evaporator disc 28 with the Gear contained water tank 10 come back into exact engagement.

• tie \ c t ι• tie \ ct ι

Die beschriebene Ausbildung des Luftbefeuchters ermöglicht es also, dass dieser zum Reinigen und zum Auswechseln der Befeuchtermatte 78 ohne Werkzeug und auch durch nicht geschulte Personen geöffnet bzw. soweit wie erforderlich, auseinandergenommen werden kann.The described design of the humidifier thus enables it to be cleaned and replaced the humidifier mat 78 opened without tools and also by untrained persons or as far as required, can be taken apart.

7731439 02.01787731439 02.0178

Claims (16)

-' 9 i S' C '.H.υ/ T Z.A' N' S P. R U. E CHE- '9 i S' C '.H.υ / T Z.A' N 'S P. R U. E CHE 1. Luftbefeuchter mit einer rotierend angetriebenen Verdunsterscheibe, von der ein Teil in ein in einem Wasserbehälter vorhandenes Wasserbad eingetaucht ist, während dem übrigen Teil ein Luftgebläse zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftgebläse (14) und der Antrieb (66) der Verdunsterscheibe (28) in einem den Wasserbehälter (10) abdeckenden und von diesem abhebbaren haubenartigen Oberteil (12) angeordnet sind,während die Verdunsterscheibe (28) in einem entfernbar im Wasserbehälter (10) abgestützten Träger (26) gelagert ist.1. Humidifier with a rotating drive Evaporator disk, part of which is immersed in a water bath in a water tank, while the remaining part is assigned an air blower, characterized in that the air blower (14) and the drive (66) of the evaporator disc (28) in a water tank (10) covering and from this removable hood-like upper part (12) are arranged, while the evaporator disc (28) in a carrier (26) which is removably supported in the water tank (10) is mounted. 2. Luftbefeuchter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (26) Aussparungen (60) aufweist, in welche die Achse (32) der Verdunsterscheibe 2. Air humidifier according to claim 1, characterized in that the carrier (26) has recesses (60) into which the axis (32) of the evaporator disc (28) eingreift.(28) intervenes. 3. Luftbefeuchter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (26) ein U-förmiges Teil (34) aufweist, in dessen Schenkelenden (36, 38) die Aussparungen (60) angeordnet sind und die Achse (32) der Verdunsterscheibe (28) mit je einem Achsende in eine der Aussparungen (60) eingreift.3. Air humidifier according to claim 2, characterized in that that the carrier (26) has a U-shaped part (34), in the leg ends (36, 38) of which Recesses (60) are arranged and the axis (32) of the evaporator disc (28) each with an axis end in engages one of the recesses (60). 4. Luftbefeuchter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkelenden (36, 38) gabelartig gespalten sind und jede der Aussparungen (60) ein Spaltende bildet.4. Air humidifier according to claim 3, characterized in that that the leg ends (36, 38) are split like a fork and each of the recesses (60) Forms cleavage. ■ Ill 111·■ Ill 111 · 5. Luftbefeuchter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verdunsterscheibe (28) durch Mitnehmerstifte (40) mit einem koaxial zu ihr gelagerten Antriebsrad (30) drehfest verbunden ist.5. Humidifier according to one of the preceding claims, characterized in that the evaporator disc (28) non-rotatably connected by driving pins (40) to a drive wheel (30) mounted coaxially to it is. 6. Luftbefeuchter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verdunsterscheibe (28) und das Antriebsrad (30) auf der selben, in den Aussparungen6. Air humidifier according to claim 5, characterized in that that the evaporator disc (28) and the drive wheel (30) on the same, in the recesses (60) drehfest gehalterten Achse (32) gelagert sind.(60) rotatably mounted axis (32) are mounted. 7. Luftbefeuchter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebsrad (30) ein Zahnrad ist, welches mit einem weiteren, dem Antrieb (66) der Verdunsterscheibe (28) zugeordneten und im Oberteil7. Air humidifier according to claim 6, characterized in that the drive wheel (30) is a gear, which with a further, the drive (66) of the evaporator disc (28) assigned and in the upper part (12) gelagerten Zahnrad (62) kämmt.(12) mounted gear (62) meshes. 8. Luftbefeuchter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Oberteil (12) durch Zentrierelemente relativ zum Wasserbehälter (10) zentriert ist.8. Air humidifier according to claim 7, characterized in that that the upper part (12) is centered relative to the water tank (10) by centering elements. 9. Luftbefeuchter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wasserbehälter (10) an zwei sich gegenüberliegenden Wänden (42, 44) steckbare Verbindungselemente (46, 48) aufweist, in welche am Träger (26) ausgebildete Gegenelemente (50, 52) eingreifen.9. Air humidifier according to one of the preceding claims, characterized in that the water container (10) has connecting elements (46, 48) which can be plugged into two opposite walls (42, 44) and into which engage counter-elements (50, 52) formed on the carrier (26). 10. Luftbefeuchter nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungselemente und die Gegenelemente einerseits als Taschen (46, 48) und anderer-10. Air humidifier according to claim 9, characterized in that that the connecting elements and the counter-elements on the one hand as pockets (46, 48) and on the other hand 7731439 02,01787731439 02.0178 lift liltlift lilt - li' -- li '- seits als in die Taschen eingesteckte Laschen (50, 52) ausgebildet sind.on the one hand as tabs (50, 52) inserted into the pockets. 11. Luftbefeuchter nach einem der vorstehenden Ansprüche/ dadurch gekennzeichnet, dass die Verdunsterscheibe (28) einen in zwei Elemente (54, 56) teilbaren Rahmen aufweist, in welchem eine Befeuchtermatte (78) auswechselbar gehaltert ist.11. Air humidifier according to one of the preceding claims / characterized in that the evaporator disc (28) has a frame which can be divided into two elements (54, 56) and in which a humidifier mat (78) can be exchanged is held. 12. Luftbefeuchter neich Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Rahmenelemente (54, 56) eine Nabe (70) und einen die Befeuchtermatte (78) radial umgreifenden Randbereich (74) aufweisen, der durch speichenartig angeordnete Streben (72) mit der Nabe (70) verbunden ist.12. Humidifier neich claim 11, characterized in that that the two frame elements (54, 56) have a hub (70) and a humidifier mat (78) have radially encompassing edge region (74), which is connected to the by struts (72) arranged like spokes Hub (70) is connected. 13. Luftbefeuchter nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Rahmenelemente (54, 56) kongruent und duirch steckbare Zapfen (80) miteinander verbunden sind.13. Air humidifier according to claim 12, characterized in that the two frame elements (54, 56) congruent and duirch plug-in pins (80) with one another are connected. 14. Luftbefeuchter nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die aus einem hydrophilen Werkstoff bestehende Befeuchtermatte (78) ringförmig ist.14. Humidifier according to one of claims 11 to 13, characterized in that the humidifier mat made of a hydrophilic material (78) is annular. 15. Luftbefeuchter nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftgebläse (14) ein Axialgebläse ist.15. Humidifier according to one of the preceding claims, characterized in that the air fan (14) is an axial fan. 7731439 02.01787731439 02.0178 »lit ■·■»»Lit ■ · ■» 16. Luftbefeuchter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb (66) der Verdunsterscheibe (28) einen Getriebemotor aufweist, der über einen Riementrieb (64, 68) mit dem weiteren Zahnrad (62) verbunden ist.16. Air humidifier according to claim 7, characterized in that that the drive (66) of the evaporator disc (28) has a gear motor which is connected to the further gear (62) via a belt drive (64, 68). 7731439 02.01787731439 02.0178
DE19777731439 1977-10-11 1977-10-11 HUMIDIFIER Expired DE7731439U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777731439 DE7731439U1 (en) 1977-10-11 1977-10-11 HUMIDIFIER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777731439 DE7731439U1 (en) 1977-10-11 1977-10-11 HUMIDIFIER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7731439U1 true DE7731439U1 (en) 1978-03-02

Family

ID=6683465

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777731439 Expired DE7731439U1 (en) 1977-10-11 1977-10-11 HUMIDIFIER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7731439U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3243080A1 (en) * 1982-11-22 1984-05-24 Brune, Pit Jürgen, 6945 Hirschberg Air humidifying device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3243080A1 (en) * 1982-11-22 1984-05-24 Brune, Pit Jürgen, 6945 Hirschberg Air humidifying device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1943169U (en) DEVICE FOR CLEANING AQUARIUM OD. DGL.
DE1923780A1 (en) Blower for the cleaning device of a combine harvester
CH652194A5 (en) EVAPORATIVE HUMIDIFIERS.
DE3308871C2 (en) Device for cleaning and / or humidifying air or gases
DE1628555A1 (en) Improvements to dishwashers and the like.
EP0248282A2 (en) High-pressure cleaning device
DE545347C (en) vacuum cleaner
WO1991010392A1 (en) Vacuum cleaner
EP1326692B1 (en) Device for purifying liquids
DE7731439U1 (en) HUMIDIFIER
DE2136369A1 (en) HEAT EXCHANGER UNIT, IN PARTICULAR FOR ROOM AIR CONDITIONING UNITS
DE3526793A1 (en) Air purification apparatus
DE4209297C2 (en) Treatment facility for the clean room area
DE8102859U1 (en) DEVICE FOR CLEANING GASEOUS MEDIA
DE1536756A1 (en) Guide and mounting device for filters
DE102018101646A1 (en) Cleaning roller and floor cleaning machine
DE2065481C3 (en) Shoe shine machine
DE594235C (en) Electric pot vacuum cleaner with all-round filter
DE682162C (en) Air purification and disinfection device
AT129111B (en) Electrically operated vacuum cleaner or similar blower device.
DE2546924A1 (en) SUCTION DEVICE, IN PARTICULAR FOR THE HOUSEHOLD
DE10042669B9 (en) Vacuum cleaning tool with injector air supply
DE217398C (en)
DE1601075C3 (en) Family use and the like
DE1684964C3 (en)