DE7729516U1 - INTEREST BRACKET FOR A VENTILATED WALL CLADDING MADE OF MASONRY - Google Patents

INTEREST BRACKET FOR A VENTILATED WALL CLADDING MADE OF MASONRY

Info

Publication number
DE7729516U1
DE7729516U1 DE7729516U DE7729516U DE7729516U1 DE 7729516 U1 DE7729516 U1 DE 7729516U1 DE 7729516 U DE7729516 U DE 7729516U DE 7729516 U DE7729516 U DE 7729516U DE 7729516 U1 DE7729516 U1 DE 7729516U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
tension strut
anchor plate
support
interception
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7729516U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kremo-Werke Gebr Hermanns Metallwarenfabrik 4150 Krefeld
Original Assignee
Kremo-Werke Gebr Hermanns Metallwarenfabrik 4150 Krefeld
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kremo-Werke Gebr Hermanns Metallwarenfabrik 4150 Krefeld filed Critical Kremo-Werke Gebr Hermanns Metallwarenfabrik 4150 Krefeld
Priority to DE7729516U priority Critical patent/DE7729516U1/en
Publication of DE7729516U1 publication Critical patent/DE7729516U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/38Connections for building structures in general
    • E04B1/41Connecting devices specially adapted for embedding in concrete or masonry
    • E04B1/4178Masonry wall ties

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

Dr.-lng. WALTER STARKDr.-lng. WALTER STARK

PATE NTANWALTFATE NANWYER

D-4150 Krefeld 1 · Moerser Straße 140 · Telefon (02151) 28222 u. 20469D-4150 Krefeld 1 Moerser Straße 140 Telephone (02151) 28222 and 20469

Datum 22. Sept. 1977Date Sept. 22, 1977

Bei Anisvort bitte ongcbenPlease do not include aniseed meat

Mein Zeichen 2 HS 77 253My reference 2 HS 77 253

ihr ZeichenYour sign

Kremo-Werke Gebr. Hermanns Metallwarenfabrik, Blumentalstr. 141/145, 4150 KrefeldKremo-Werke Gebr. Hermanns Metallwarenfabrik, Blumentalstr. 141/145, 4150 Krefeld

Abfangkonsole für eine hinterlüftete Wandverkleidung aus MauerwerkSupport bracket for a ventilated masonry wall cladding

Die Erfindung betrifft eine Abfangkonsole für eine hinterlüftete Wandverkleidung aus Mauerwerk mit einer an die Wand anschließbaren Zugstrebe und einem mit dem anderen Ende der Zugstrebe verbundenen, in das Mauerwerk einzumauernden und an der Wand abstützbaren Tragsteg.The invention relates to a support bracket for a ventilated wall cladding made of masonry with a wall that can be connected to the wall Tension strut and one connected to the other end of the tension strut, to be walled into the masonry and on the wall supportable support web.

Aufgrund behördlicher Vorschriften muß eine vor einer Wand befindliche hinterlüftete Wandverkleidung in bestimmten. Abständen abgefangen v/erden. Dazu dienen Abfangkonsolen, die einerseits an in die Wand eingedübelten Ankerbolzen oder dergleichen befestigt sind und andererseits mit ihren Tragstegen in die Wandverkleidung, die z.B. aus Klinkern bestehen kann, eingemauert v/erden.Due to official regulations, a ventilated wall cladding in front of a wall must be in certain. Intervals intercepted v / earth. Support brackets are used for this purpose, on the one hand on anchor bolts or the like that are dowelled into the wall are attached and on the other hand with their supporting webs in the wall cladding, which consist of clinker bricks, for example can be walled in.

sciie Bank AG Krefeld 103/1525 BLZ 32070080 - Stadt-Sparkasse Krefeld 305722 BLZ 32050000 - Postscheck Essen 4055-431 3LZ 36010043sciie Bank AG Krefeld 103/1525 bank code 32070080 - Stadt-Sparkasse Krefeld 305722 bank code 32050000 - postal check Essen 4055-431 3LZ 36010043

7729516 05.01.787729516 01/05/78

Eine bekannte Abfangkonsole besteht aus einem längeren winkelförmigen Tragsteg, dessen einer Schenkel in das Mauerwerk der Wandverkleidung eingezogen wird. Der Tragsteg wird gehalten von zwei Zugstreben, die mit Dübeln oder dergleichen an der Wand befestigt sind. Da der winkelförmige Tragsteg verhältnismäßig lang ist und Unregelmäßigkeiten der Wand ausgeglichen v/erden müssen, ist der Tragsteg mit einstellbaren Stützschrauben an der Wand abgestützt (DT-GM 76 06 292). Das Arbeiten mit der bekannten Abfangkonsole ist verhältnismäßig aufwendig, weil Rieht- und Einstellarbeiten erforderlich sind, die ohnehin beim Errichten des Mauerwerks für die Wandverkleidung durchgeführt werden müssen. Außerdem stört, daß die bekannte Abfangkonsole aus verhältnismäßig sperrigen Teilen besteht.A known interception console consists of a longer angular one Support web, one leg of which is drawn into the masonry of the wall cladding. The bridge is held by two tension struts that are attached to the wall with dowels or the like. Because the angular support web is relatively long and irregularities in the wall must be balanced out, the support bar is adjustable Support screws supported on the wall (DT-GM 76 06 292). Working with the well-known interception console is relatively expensive because straightening and adjustment work is required, which is anyway during the erection of the masonry for the wall cladding must be carried out. Also bothers that the well-known interception console consists of relatively bulky parts.

Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, eine einfache aufgebaute Abfangkonsole anzugeben, die sich leichter montieren läßt.It is therefore the object of the invention to provide a simply constructed support bracket that is easier to assemble leaves.

Diese «ufgabe wird dadurch gelöst, daß der Tragsteg von einer ebenen Ankerplatte gebildet ist, die sich zur Abstützung an der Wand bis zur Anschlußebene der Zugstrebe erstreckt.This task is solved in that the support web of a flat anchor plate is formed, which is used for support on the wall up to the connection plane of the tension strut extends.

Eai dieser Abfangkonsole sind kein—erlei Einstell- oder Richtarbeiten erforderlich. Es genügt, wenn AbfangkonsolenEai of these support brackets are not - any adjustment or Straightening work required. It is sufficient if support brackets

7729516 05.01787729516 05.0178

in regelmäßigen Abständen, jedenfalls so, daß entsprechend den behördlichen Vorschriften alle Steine der Wandverkleidung unterstützt werden, an der Wand, vor der die hinterlüftete Wandverkleidung hochgezogen wird, angebracht v/erden. Eine Vorbereitung der Wand ist nicht erforderlich, denn die Abfangkonsole kann in an sich bekannter Weise an in. die Viand eingedübelten Ankerbolzen aufgehängt werden. Zweckmäßig werden Abfangkonsolen in Abständen von ca. 25 cm angeordnet, so daß jeder Stein auf Auflager erhält.at regular intervals, in any case so that all stones of the wall cladding in accordance with the official regulations attached to the wall in front of which the ventilated wall cladding is pulled up. It is not necessary to prepare the wall, because the support bracket can be connected in a manner known per se in. the Viand dowelled anchor bolts are hung. It is advisable to use support brackets at intervals of approx. 25 cm arranged so that each stone gets on support.

Die Zugstrebe kann ein zur Ankerplatte senkrecht orientierter Materialstreifen sein, der sich unter einem Winkel zur Ankerplatte von dieser aus erstreckt, wobei die Ankerplatte sich beidseits der Zugstrebe erstreckt. Dadurch ist es möglich, die Zugstrebe der Abfangkonsole bis in eine Fuge zwischen zwei benachbarten Steinen vorzuziehen und gleichzeitig ein sicheres Auflager für diese beiden Steine zu schaffen.The tension strut can be a strip of material which is oriented perpendicular to the anchor plate and which is at an angle to the Anchor plate extends from this, wherein the anchor plate extends on both sides of the tension strut. This is how it is possible to pull the tension strut of the support bracket up into a joint between two adjacent stones and at the same time to create a secure support for these two stones.

Im übrigen kann die Zugstrebe am Anschlußende in die Anschlußebene abgebogen sein und dort eine Öffnung für einen Ankerbolzen aufweisen. Das Abbiegen der Zugstrebe hat den Vorteil, daß besondere Anschlußelemente nicht erforderlich sind. Vielmehr besteht die Abfangkonsole insoweit nur aus zv/ei Teilen, nämlich der Ankerplatte und der Zugstrebe, die gleichzeitig die Anschlußeinrichtung in Firm einer Öffnung für den Ankerbolzen trägt.In addition, the tension strut at the connection end can be in the connection plane be bent and there have an opening for an anchor bolt. The turning of the tension strut has the advantage that special connection elements are not required. Rather, the interception console only exists in this respect from two parts, namely the anchor plate and the tension strut, which at the same time form the connection device in an opening for the anchor bolt.

j 7729516 05.01.78j 7729516 01/05/78

Besondere Probleme ergeben sich an Außenwinkeln de;" Wand, wenn die Wandverkleidung um die so gebildete Wandecke herumgeführt wird, wenn die Wandverkleidung auch in diesem Bereich abgefangen werden soll. Für diese Zwecke ist eine Äusführungsform der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Anschlußende der Zugstrebe und dem Abstützende der Ankerplatte ein Winkelprofil angebracht ist, das sich zur Wandseite hin öffnet. Das hat den Vorteil, daß beim Anbringen der Abfangkonsole an einer Ecke eine Ausrichtung der Abfangkonsole entfallen kann, weil das Winkelprofil eine Führung bildet, mit der die Abfangkonsole unter einem gewünschten Winkel, z.B. 45°, zu den Seiten der Wand angebracht wird.Particular problems arise at external angles de; "Wall, if the wall covering is guided around the wall corner thus formed, if the wall covering is also in this area should be intercepted. For these purposes, an embodiment of the invention is characterized in that An angle profile is attached between the connecting end of the tension strut and the supporting end of the anchor plate, which opens to the wall side. This has the advantage that when the support bracket is attached to a corner, it is aligned the support bracket can be omitted because the angle profile forms a guide with which the support bracket under at a desired angle, e.g. 45 °, to the sides of the wall.

Da in der Regel die Dübel erst nachträglich, d.h. beim Hochziehen der Wandverkleidung in die Wand eingelassen v/erden, wozu die Wand angebohrt wird, ist es zweckmäßig und vorteilhaft, wenn die Öffnung für den Ankerbolzen von einer *?ührungshülse gebildet wirdc Diese Führungshülse ist gleichzeitig eine Bohrschablone und verhindert das Verlaufen des Bohrers. Infolgedessen können auch an Wandecken Dübellöcher ohne Schwierigkeiten gebohrt werden.Since the dowels are usually only embedded in the wall afterwards, i.e. when the wall cladding is pulled up, for which purpose the wall is drilled, it is practical and advantageous if the opening for the anchor bolt is provided with a guide sleeve This guide sleeve doubles as a drilling template and prevents it from running off of the drill. As a result, dowel holes can also be drilled in wall corners without difficulty.

Da die Teile der Abfsmgkonsole der Witterung ausgesetzt sind, empfiehlt es sich, sie aus Edelstahl zu fertigen.Since the parts of the waste management console are exposed to the elements, it is advisable to make them out of stainless steel.

7729516 05.01.787729516 01/05/78

Im folgendem werden in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiele der Erfindung erläutert; es zeigen:The following are exemplary embodiments shown in the drawing the invention explained; show it:

Fig. 1 einen Schnitt durch eine Wand mit hinterlüfteter Wandverkleidung und einer Abfangkonsole,Fig. 1 is a section through a wall with a ventilated wall Wall cladding and a support bracket,

Fig. 2 eine Ansicht der Wandverkleidung,Fig. 2 is a view of the wall cladding,

Fig. 3 einen Teil des Gegenstandes nach Fig. 2 in vergrößertem Maßstab,FIG. 3 shows a part of the object according to FIG. 2 on an enlarged scale Scale,

Fig. 4 eine für Ecken bestimmte Ausführungsform einer Wandkonsole, 4 shows an embodiment of a wall bracket intended for corners,

Fig. 5 eine Draufsicht auf den Gegenstand nach Fig. 5.FIG. 5 shows a plan view of the object according to FIG. 5.

Vor einer in der Fig. 1 dargestellten Wand 1 befindet sich eine hinterlüftete Wandverkleidung 2 aus gemauerten Klinkern. Die VJancLverkleidung 2 värd mit Hilfe mehrerer Abfangkonsolen 3 abgefangen. Die Abfangkonsolen sind in regelmäßigen Abständen, beim dargestellten Ausführungsbeispiel 25 cm, an der Wand 1 an in die Wand eingelassenen Ankerstangen 4 gehalten.In front of a wall 1 shown in FIG. 1 there is a ventilated wall cladding 2 made of brick bricks. The VJancL cladding 2 värd with the help of several support brackets 3 intercepted. The support brackets are at regular intervals, in the illustrated embodiment 25 cm, held on the wall 1 on anchor rods 4 embedded in the wall.

Jede Abfangkonsole weist eine Zugstrebe 5 auf, die aus einem Blechstreifen besteht, der über den größten Teil seiner Länge vertikal orientiert ist und wandseitig zu ei-Each support bracket has a tension strut 5, which consists of a Sheet metal strip, which is oriented vertically over most of its length and on the wall side to one

7729516 05.01.787729516 01/05/78

.6.6

nem Anschlußende 6 in eine Anschlußebene 7 umgebogen ist, die mit der Außenseite der Wand 1 zusammenfällt. Das Anschlußende 6 besitzt eine Öffnung, mit der es über ein vorstehendes Gewindeende 8 der Ankerstange 4 geschoben wird. Eine Mutter 9 sichert das Anschlußende 6.nem connection end 6 is bent into a connection plane 7, which coincides with the outside of the wall 1. The connection end 6 has an opening with which it is a protruding Threaded end 8 of the anchor rod 4 is pushed. A nut 9 secures the connection end 6.

Die Zugstrebe 5 erstreckt sich unter einem Winkel gegen die Wand 1 schräg abwärts und endet an einer Ankerplatte 10, die beim dargestellten Ausführungsbeispiel horizontal und damit im wesentlichen orthogonal zur Wand gerichtet ist. Die Ankerplatte 10 erstreckt sich im übrigen beidseits der Zugstrebe 5 und bis zu der von der Außenseite der Wand gebildeten Anschlußebene 7. Damit kann sich die Ankerplatte 10 unmittelbar an der Wand 1 abstützen.The tension strut 5 extends diagonally downwards at an angle against the wall 1 and ends at an anchor plate 10, which in the illustrated embodiment is directed horizontally and thus essentially orthogonally to the wall. The anchor plate 10 extends on both sides of the tension strut 5 and up to that formed by the outside of the wall Connection level 7. The anchor plate 10 can thus be supported directly on the wall 1.

Die Ankerplatte 10 und die Zugstrebe 5 bestehen aus Edelstahl und sind miteinander verschweißt.The anchor plate 10 and the tension strut 5 are made of stainless steel and are welded to one another.

Man erkennt, daß beim dargestellten Ausführungsbeispiel die Ankerplatte 10 sich bis in eine Horizontalfuge 11, die eine dauerelastische Fuge sein kann, der Wandverkleidung erstreckt, während die Zugstrebe 5 sich teilweise bis in eine Vertikalfuge 12 zwischen benachbarten Steinen 13, 14 erstreckt.It can be seen that in the illustrated embodiment, the anchor plate 10 extends into a horizontal joint 11, the can be a permanently elastic joint that extends the wall cladding, while the tension strut 5 extends partially up in a vertical joint 12 between adjacent stones 13, 14 extends.

7729516 05.01.787729516 01/05/78

Bei dem in den Fig. 4 und 5 dargestellten Ausführungsbeispiel bezeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche Teile. Dargestellt ist die Ecke einer Wand mit einer dafür bestimmten Abfangkonsole. Man erkennt, daß die Ankerplatte 10 eine im wesentlichen quadratische Grundfläche besitzt und daß das Ansciüußende der Zugstrebe 5 nicht abgebogen ist, sondern von einem Winkelprofil 15 gebildet wird, dessen Winkel sich zvp Wandseite hin öffnet. Damit bildet das Winkelprofil 15 gleichzeitig eine Führung beim Ansetzen und Anpassen bzw. Kontieren der Abfangkonsole·. Das Winkelprofil 15 ist einerseits mit dem oberen Ende der Zugstrebe und andererseits mit dem wandseitigen Abschnitt der Ankerplatte 10 verbunden.In the embodiment shown in FIGS. 4 and 5 , the same reference numerals designate the same parts. The corner of a wall is shown with a specially designed support bracket. It is seen that the anchor plate 10 has a substantially square base surface and that the Ansciüußende the tension strut 5 is not bent, but is formed from an angle profile 15 whose angle opens zvp wall side. The angle profile 15 thus simultaneously forms a guide when attaching and adapting or assigning the support bracket ·. The angle profile 15 is connected on the one hand to the upper end of the tension strut and on the other hand to the section of the anchor plate 10 on the wall side.

Am oberen Enda des Winkelprofils befindet sich eine Führungshülse 16, deren Achse den Winkel des Winkelprofils 15At the upper enda of the angle profile there is a guide sleeve 16, the axis of which corresponds to the angle of the angle profile 15

halbiert. Die .Führungshülse 16 hat den Zweck, beim Bohren des Bohrloches für die Ankerstange 4 zu verhindern, daßhalved. The purpose of the guide sleeve 16 is when drilling of the borehole for the anchor rod 4 to prevent

der Bohrer verläuft. Infolgedessen wird bei der Montagethe drill runs out. As a result, when assembling

der Abfangkonsole diese in der dargestellten V/eise an diethe support bracket to the

Ecke der Wand 1 angelegt und gehalten, worauf mit Hilfe eines durch die Führungshülse 16 geführten Bohrers dasCorner of wall 1 laid out and held, whereupon with help a drill guided through the guide sleeve 16 that

j Bohrloch für die Ankerstange 4 gebohrt wird. Dann Kann diej borehole for anchor rod 4 is drilled. Then she can

Ankerstange 4, die gegenüber dem Ausführungsbeispiel nach· den Fig. 1-3 etwa die doppelte Länge aufweisen sollte, in das Bohrloch eingeführt und befestigt werden. Der An-Anchor rod 4, which compared to the embodiment according to 1-3 should be about twice the length, inserted into the borehole and secured. The arrival

7729516 05.01.787729516 01/05/78

Schluß der Abfangkonsole an der Ankerstange erfolgt dann in üblicher Weise mit Hilfe des durch die Führungshülse 16 ragenden Gewindeendes 8 der Ankerstange und einer Mutter 9.The end of the support bracket on the anchor rod then takes place in the usual way with the aid of the guide sleeve 16 protruding threaded end 8 of the anchor rod and a nut 9.

Claims (6)

Dr.-lngV'WALT-ER STARK PATENTANWALT D-4150 Krefeld 1 · Moerser Straße 140 - Telefon (02151) 28222 u. 20469 Datum Bei Antwort bitte angeben Mein Zeichen 2 HS 77 253 Inr Zeichen AnsprücheDr.-lngV'WALT-ER STARK PATENTANWALT D-4150 Krefeld 1 · Moerser Straße 140 - Telephone (02151) 28222 and 20469 Date Please indicate when answering My reference 2 HS 77 253 Inr character Claims 1. Abfangkonsole für eine hinterlüftete Wandverkleidung aus Mauerwerk mit einer an die Viand anschließbaren Zugstrebe und einem mit dem anderen Ende der Zugstrebe verbundenen, in das Mauerwerk einzumauernden und an der Wand abstützbaren Tragsteg, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragsteg von einer ebenen Ankerplatte (10) gebildet ist, die sich zur Abstützung an der Wand (1) bis zur Anschlußebene1. Support bracket for a ventilated wall cladding Masonry with a tension strut that can be connected to the Viand and one that is connected to the other end of the tension strut, to be walled in the masonry and supported on the wall Support web, characterized in that the support web is formed by a flat anchor plate (10) which for support on the wall (1) up to the connection level (7) der Zugstrebe (5) erstreckt.(7) the tension strut (5) extends. 2. Abfangkonsole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet„ daß die Zugstrebe (5) ein zur Ankerplatte (10) senkrecht orientierter Haterialstreifen ist, der sich unter einem Winkel zur Ankerplatte (10) von dieser aus erstreckt, und daß die Ankerplatte (10) sich beidseits der Zugstrebe (5) erstreckt.2. Interception bracket according to claim 1, characterized in " that the tension strut (5) is a material strip which is oriented perpendicular to the anchor plate (10) and which is located under a Angle to the anchor plate (10) extends from this, and that the anchor plate (10) is on both sides of the tension strut (5) extends. Deutsche Bank AG Krefeld 103/1525 BLZ 32070080 · Stadt-Sparkasse Kreleld 305722 BLZ 32050000 · Postscheck Essen 4055-431 BLZ 36010043Deutsche Bank AG Krefeld 103/1525 bank code 32070080 · Stadt-Sparkasse Kreleld 305722 bank code 32050000 · Postal check Essen 4055-431 bank code 36010043 7729516 05.01787729516 05.0178 3. Abfangkonsole nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugstrebe (5) am Anschlußende (6) in die Anschlußebene (7) abgebogen ist und dort eine Öffnung für einen Ankerbolzen (4, 8) aufweist.3. Support bracket according to claim 1 or 2, characterized in that the tension strut (5) at the connection end (6) in the connection plane (7) is bent and there has an opening for an anchor bolt (4, 8). 4. Abfangkonsole nach Anspruch 1 oder 2, insbesondere für Außenecken der Wand, dadurch gekennzeichnet, daß zv/ischen dem Anschlußende der Zugstrebe (5) und dem Abstützende der Ankerplatte (10) ein Winkelprofil (15) angebracht ist, das sich zur Wandseite hin öffnet.4. Interception bracket according to claim 1 or 2, in particular for outer corners of the wall, characterized in that zv / ischen an angle profile (15) is attached to the connecting end of the tension strut (5) and the supporting end of the anchor plate (10) is that opens to the wall side. 5„ Abfangkonsole nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung für den Ankerbolzen (4, 8) von einer Führungshülse (16) gebildet ist.5 “Interception console according to one or more of the claims 1-4, characterized in that the opening for the anchor bolt (4, 8) is formed by a guide sleeve (16) is. 6. Abfangkonsole nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus Edelstahl besteht.6. Interception console according to one or more of claims 1-5, characterized in that it is made of stainless steel consists. 7729516 05.01.787729516 01/05/78
DE7729516U 1977-09-23 1977-09-23 INTEREST BRACKET FOR A VENTILATED WALL CLADDING MADE OF MASONRY Expired DE7729516U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7729516U DE7729516U1 (en) 1977-09-23 1977-09-23 INTEREST BRACKET FOR A VENTILATED WALL CLADDING MADE OF MASONRY

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7729516U DE7729516U1 (en) 1977-09-23 1977-09-23 INTEREST BRACKET FOR A VENTILATED WALL CLADDING MADE OF MASONRY

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7729516U1 true DE7729516U1 (en) 1978-01-05

Family

ID=6682929

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7729516U Expired DE7729516U1 (en) 1977-09-23 1977-09-23 INTEREST BRACKET FOR A VENTILATED WALL CLADDING MADE OF MASONRY

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7729516U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015006727U1 (en) * 2015-09-28 2016-12-29 Steffen Weiser Facade substructure element

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015006727U1 (en) * 2015-09-28 2016-12-29 Steffen Weiser Facade substructure element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3896239A1 (en) Scaffolding
DE2134167B2 (en) Large building wall
DE19549535C2 (en) Adjustment device for placing a wall element
DE1954074A1 (en) Plumbing device for use in building walls in building construction
DE2117711A1 (en) Foundation stand that can be placed on the ground
DE7729516U1 (en) INTEREST BRACKET FOR A VENTILATED WALL CLADDING MADE OF MASONRY
DE3246725A1 (en) Suspension device for wall-covering panels and panel anchorages constructed using such suspension devices
DE19509078A1 (en) Shuttering for overhead concrete arches
DE202020103951U1 (en) Safety railing
DE3006870A1 (en) AUXILIARY DEVICE FOR BUILDING PARTITION WALLS IN ROOMS
DE2402474A1 (en) Light-structure external wall element assembly - swinging from suspended position below through horizontal to vertical position on floor above
DE8127001U1 (en) SHELVING DEVICE FOR THE MOUNTING OF SHELVING BOARDS
DE2849727A1 (en) Height adjustable brick facing wall underpinning - includes screw support for angular piece hinged to anchor stem
DE1911070A1 (en) Fastening device for ventilated outer wall panels
DE3602308A1 (en) Anchoring of frost-resistant masonrywork in the attic region
AT519309B1 (en) FASTENING ANGLE FOR CEILING EDGE SHEETS
DE2428599C3 (en) Teaching for applying plaster
DE8111586U1 (en) ANCHOR TO BE FIXED TO A CONSTRUCTION, IN PARTICULAR TO CONNECT SCAFFOLDINGS TO VENTILATED FACADES
DE803373C (en) Formwork for the production of walls u. Like. Made of concrete or similar materials
DE3808292A1 (en) Self-supporting system of supports
DE7816532U1 (en) SLIDING DEVICE
DE879910C (en) Auxiliary device for building up walls
DE202017101215U1 (en) Spatial scaffold for filling with earthenware
DE1872164U (en) AUXILIARY DEVICE TO PLACE STRAIGHT WALL CORNERS.
DE1979852U (en) FASTENING AND ADJUSTMENT DEVICE.