DE7724234U1 - PLUG-IN MECHANISM FOR BOOK- AND / OR LOOSE-LEAF-SIZED STAPLING AND STAPLING OF LEAVES - Google Patents

PLUG-IN MECHANISM FOR BOOK- AND / OR LOOSE-LEAF-SIZED STAPLING AND STAPLING OF LEAVES

Info

Publication number
DE7724234U1
DE7724234U1 DE19777724234 DE7724234U DE7724234U1 DE 7724234 U1 DE7724234 U1 DE 7724234U1 DE 19777724234 DE19777724234 DE 19777724234 DE 7724234 U DE7724234 U DE 7724234U DE 7724234 U1 DE7724234 U1 DE 7724234U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
bar
plug
folded
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777724234
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Variothek Verlag und Versand 3100 Celle GmbH
Original Assignee
Variothek Verlag und Versand 3100 Celle GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Variothek Verlag und Versand 3100 Celle GmbH filed Critical Variothek Verlag und Versand 3100 Celle GmbH
Priority to DE19777724234 priority Critical patent/DE7724234U1/en
Publication of DE7724234U1 publication Critical patent/DE7724234U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

1 BERLIN 33 1 BERLIN 33

Augusie-Viktorla-StraSeAugusie-Viktorla-Strasse

Pat.-Anw. Dr. Ina. Rmchke Pat.-Anw. Dlpl.-lng. Olaf RuichkePat. Dr. Ina. Rmchke Pat. Dlpl.-lng. Olaf Ruichke

Telefon:030/Telephone: 030 /

TelagramnvAdresoo: Quadratur Bertin TELEX: 183 Dr. RUSCHKE & PARTNER PATENTANWÄLTE TelagramnvAdresoo: Quadrature Bertin TELEX: 183 Dr. RUSCHKE & PARTNER PATENTANWÄLTE

BERLIN - MÖNCHENBERLIN - MONKS

• MUNCHiN• MUNCHiN

Pltnitntutrttrtt· 2Pltnitntutrttrtt 2

Pat.-Anw. Dlpl.-lng. Hin· E. Ruichk·Pat. Dlpl.-lng. Hin E. Ruichk

T«l*fon:0M/ jjT «l * fon: 0M / yy

0»/β«Μ0β0 »/ β« Μ0β

Quadratur Möntfien TELEX: 522787 Quadrature Möntfien TELEX: 522787

Variothek GmbH, CelleVariothek GmbH, Celle

V 264V 264

Steckmechanik zum "buch- und/oder loseblattmäßigen Ab- und Auslieften von BlätternPlug-in mechanism for "book- and / or loose-leaf" Delivery and delivery of sheets

7724234 24.11777724234 24.1177

Die Neuerung betrifft eine Steckmechanik zum buch- und/oder los<?blattmäßigen Ab- und Ausheften von Blättern, mit einer an die Innenseite des Rückens eines Einbanddeckels angepaßten Grundplatte, an deren Längskanten mit letzterer einstückig ausgebildete, gelenkige, die Blätter halternde Stege mit durch Blattlochungen greifende Führungselemente vorgesehen sind, die miteinander steckmäßig in Eingriff bringbar sind.The innovation concerns a plug-in mechanism for the book- and / or loose-leaf filing and unstacking of pages, with an on the inside of the back of a binding cover adapted base plate, on the longitudinal edges of which is integral with the latter trained, articulated, the sheets holding webs with cross-blade perforations guide elements are provided which can be brought into engagement with one another in a plug-in manner.

Es ist eine Steckmechanik für Ordner zum .loseblattmäßigen Ab- und Ausheften von Rechnungen, Formularen und dgl. Blätter bekannt, bei der innen am Rücken des Ordners eine Grundplatte klebend befestigt ist, die mit ihr einstück ausgebildete, an ihren Längskanten gelenkig vorgesehene Stege aufweist, in denen sich gegenüberliegende, auf Blattlochungen ausgerichtete Ösen zur Aufnahme von ineinandersteckbaren Führungselementen befinden.It is a plug-in mechanism for files that can be removed from and filing of invoices, forms and the like. Sheets are known in which a base plate is located on the inside of the back of the folder is adhesively attached, which has integrally formed with her, hinged on its longitudinal edges webs, in those opposite eyelets that are aligned with perforations for the reception of guide elements that can be plugged into one another condition.

Bei einer solchen Steckmechanik ist infolge der Befestigung der Grundplatte innen am Rücken des Ordners, insbesondere bei paraller Füllung des letzteren, ein Außereingriffbringen der Führungselemente der Steckmochanik und damit ein Ab- und Ausheften der losen Blätter verhältnismäßig beschwerlich, denn die Blätter neigen beim Öffnen des Ordnerdeckels wie bei einem Buch dazu, nach beiden Seiten gegen die Innenseite des Ordnerdeckels zu fallen. Auch können bei einer solchen Steckmechanik beim Herunterfallen des prallgefüllten Ordners undWith such a plug-in mechanism, as a result of the fastening of the base plate on the inside of the back of the folder, in particular at parallel filling of the latter, disengaging the Guide elements of the plug-in mechanism and thus a filing and unclipping of the loose sheets relatively difficult, because the sheets tend to open when the folder cover is opened as with a book to fall on both sides against the inside of the folder cover. With such a plug-in mechanism when dropping the bulging folder and

7724234 24.11777724234 24.1177

einem damit verbundenen Zurückklappen des Ordnerdeckels die die Führungselemente tragenden Leisten leicht aus dem Ordner rutschen, wodurch die Gefahr eines unerwünschten Herausfallens der abgehefteten Blätter aus dem Ordner gegeben ist.an associated folding back of the folder cover easily removes the strips carrying the guide elements from the folder slip, whereby there is a risk of the stapled sheets falling out of the folder.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zu Grunde» eine Steckmechanik der eingangs erwähnten Art derart zu gestalten, daß der Block aufgehefteter Blätter beim Aus- und Abheften letzterer im Einbanddeckel stabil so angeordnet werden kann, daß zwischen Block und Einbanddeckel ausreichend Raum für ein ünbeschwerliches, sicheres Aus- und Abheften der Blätter vorhanden ist.The innovation is based on the task »of designing a plug-in mechanism of the type mentioned at the beginning in such a way that the block stapled sheets can be stably arranged so that between There is enough space for the paper and the cover to easily and safely filing and filing of the pages.

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß einer der Stege in Bezug auf seine Breite mittig um einen Falz derart gefalzt ist, daß die Steghälften längsseitig parallel zueinander liegen, daß eine mit dem gefalzten Steg einstückig ausgebildete, an einer Innenseite des Einbanddeckels ortsfest angebrachte, erste Leiste vorgesehen ist, um deren innenliegende Längskante der gefalzte Steg und damit die Grundplatte mit dem anderen Steg schwenkbar sind, daß der gefalzte Steg in seiner Längsrichtung im Abstand zueinander angeordnet und auf ihm senkrecht stehend eine Anzahl der Führungselemente aufweist und in Schließstellung der Mechanik parallel zu dem anderen Steg ver-Ikuft, daß eine zweite Leiste vorgesehen ist, deren Breiten- und Längendimensionen denen der Steghälften entsprechen und die eineThis object is achieved according to the invention in that one of the webs is folded in relation to its width in the middle around a fold in such a way that the web halves are parallel to one another along the lengthways, that a first one, which is formed in one piece with the folded web and is fixedly attached to an inside of the cover bar is provided which are pivotable about their inner longitudinal edge of the folded web and the base plate to the other web, that the folded web disposed in its longitudinal direction at a distance from one another and standing vertically on it an a n number of the guide elements and having in the closed position of the mechanism parallel to the other web ver-Ikuft that a second bar is provided, the width and length dimensions of which correspond to those of the web halves and one

7724234 24.11777724234 24.1177

entsprechende Anzahl der Führungselemente in komplementärer Weise für den steckmäßigen Eingriff angeordnet aufweist, daß die zweite Leiste und der Steg die Mechanik in Schließstellung xialtende Verriegelungselemente aufweisen, und daß der steckmäßige Singriff bestimmter Führungselementenpaare ein Spiel
derart aufweist, daß die miteinander in Eingriff stehenden
Yerriegelungselemente der zweiten Leiste und des Steges durch eine auf die zweite Leiste auszuübende Druck-Zugbelastung
außer Eingriff bringbar sind.
has a corresponding number of guide elements arranged in a complementary manner for the plug-in engagement, that the second bar and the web have the mechanism in the closed position xialtende locking elements, and that the plug-in engagement of certain pairs of guide elements a game
has such that the mutually engaged
Locking elements of the second bar and of the web by a compressive-tensile load to be exerted on the second bar
are disengageable.

Vorteilhafterweise sind die Verriegelungselamente von einer· am Steg mittig an der Längskante vorgesehenen Aussparung und einem in diese reibsitzartig einfüiirbaren Druckansatz an der zweiten Leiste sowie von an dem Steg und/oder in der zweiten Leiste ausgestanzten Öffnungen und in letztere druckknopfartig in Eingriff bringbaren Noppen gebildet, und die Führungselemente des gefalzten Steges und der zweiten Leiste sind Kunststoffhülsen bzw. Metallstifte.The locking elements are advantageously of a on the web in the middle of the longitudinal edge and a pressure attachment on the second bar as well as from openings punched out on the web and / or in the second bar and into the latter like a push button engageable knobs formed, and the guide elements of the folded web and the second bar are plastic sleeves or metal pins.

Die erste Leiste kann geeigneterweise mittels Nieten an der
Innenseite des Einbanddeckels befestigt sein.
The first bar can suitably by means of rivets on the
Be attached to the inside of the cover.

Ferner ist vorteilhafterweise der Aufbau aus der Grundplatte mit den daran angelenkten Stegen, der an dem gefalzten Steg
angelenkten ersten Leiste sowie der am gefalzten Steg vorge-
Furthermore, the structure of the base plate with the webs articulated thereon is advantageously that of the folded web
hinged first bar as well as the one provided on the folded web

sehenen Führungshülsen als ein Spritzgußstück aus geeignetem Kunststoffmaterial, wie z.B. aus Polypropylen, gebildet. Ein solcher Aufbau erweist in der Herstellung als kostensparend. Die zweite Leiste ist ebenfalls aus Kunststoff in einem solchen Fall gebildet.see guide sleeves as an injection molded part from a suitable Plastic material such as polypropylene. Such a structure proves to be cost-saving in production. The second bar is also made of plastic in such a case.

Durch die Befestigung der Steckmechanik über die erste Leiste an der Innenseite aes Einbanddeckels und der damit verbundenen Möglichkeit, die den Rücken des Blockes der abgehefteten Blätter abstützende Grundplatte zusammen mit den die Blätter halternden Stegen seitlich zur ersten Leiste und damit zur einen Innenseite des Einbanddeckels hin zu verschwenken, wird bei stabiler Lagerung des Blockes für ausreichend Raum zwischen dem Block und der Innenseite des Einbanddeckels bei Betätigung der Steckmechanik gesorgt.By attaching the plug-in mechanism via the first strip on the inside of a cover and the associated cover Possibility of having the base plate supporting the back of the block of the filed sheets together with the base plate holding the sheets Pivoting the bars laterally to the first bar and thus to the inside of the cover becomes more stable Storage of the block for sufficient space between the block and the inside of the cover when the plug-in mechanism is actuated taken care of.

Weiterhin verhindern die die Mechanik in der Schließstellung haltenden Yerriegelungselemente ein unerwünschtes Herausfallen der abgehefteten Blätter, und die in der Schließstellung befindliche Mechanik ist bei einer auf die zweite Leiste leicht ausübbaren Druck-Zugbelastung schnell und bequem zu öffnen.Furthermore, the locking elements holding the mechanism in the closed position prevent undesired falling out of the stapled sheets, and the mechanism in the closed position is easy with one on the second bar exertable pressure-tensile load can be opened quickly and easily.

Weitere Einzelheiten der Neuerung ergeben sich aus der Beschreibung der Zeichnungen, in denen eine Ausführungsform der neuerungsgemäßen Steckmechanik dargestellt ist. In den Zeichnunge sind:Further details of the innovation can be found in the description of the drawings, in which an embodiment of the plug-in mechanism according to the invention is shown. In the drawings are:

13 1 Il 113 1 Il 1

ii j J Sl Iii j J Sl I

• I te«• I te «

I tI t

• · ■ ·• · ■ ·

Pig. 1 eine perspektivische Ansicht der neuerungsgemäßen Steckmechanik, wobei die führungselemente außer Eingriff gezeigt sind,Pig. 1 is a perspective view of the innovation according to the invention Plug-in mechanism, the guide elements being shown disengaged,

Pig. 2 eine Aufrißansicht der geschlossenen -neuerungsgemäßen Steckmechanik, wobei der Einbanddeckel nach beiden Seiten aufgeklappt und die Grundplatte der Steckmechanik auf der Innenseite des Rückens des Einbanddeckels liegend gezeigt ist,Pig. Fig. 2 is an elevation view of the closed -novation-according Plug-in mechanism, with the cover opened on both sides and the base plate of the plug-in mechanism is shown lying on the inside of the back of the cover,

Pig. 3 eine Aufrißansicht der geschlossenen neuerungsgemäßen .^. Steckmechanik, wobei der Einbanddeckel nach beiden Seiten aufgeklappt und die Steckmechanik in der Schwenkbewegung gegen ihre an der Innenseite des Einbanddeckels hin befestigte Leiste gezeigt ist, undPig. 3 is an elevation view of the closed innovation of the present invention . ^. Plug-in mechanism, with the cover after both Pages unfolded and the plug-in mechanism in the pivoting movement against your on the inside of the cover attached bar is shown, and

Pig. 4 eine Aufrißansicht der geöffneten Steckmechanik, wobei die Führungselemente aufwärts geschwenkt und teilweise auseinandergezogen gezeigt sind.Pig. Figure 4 is an elevational view of the opened mating mechanism with the guide members pivoted upward and partially are shown exploded.

Wie aus den Figuren 1 bis 4 hervorgeht, weist die neuerungsgemäße Steckmechanik eine an der Innenseite 5 des Rückens eines Einbanddeckels 6 anpaßbare Grundplatte 18 mit an ihren längskanten angelenkten, mit ihr einstückig ausgebildeten Stegen 1, 2, 3 auf, die aufrecht auf der Grundplatte 18 stehen.As can be seen from FIGS. 1 to 4, the plug-in mechanism according to the invention has one on the inside 5 of the back a binding cover 6 adjustable base plate 18 with hinged on its longitudinal edges, formed in one piece with it Struts 1, 2, 3 that stand upright on the base plate 18.

11 1 111 1 1

- 1ο -- 1ο -

Der- Steg 2, 3 ist um einen Falz 4 in Bezug auf seine Breite mittig derart gefaltet oder gefalzt, daß die Steghälften 2 und 3 längsseitig parallel zueinander liegen. Die Steghälften 2, 3 können vorteilhafterweise in Nähe ihrer unteren Kanten zwecks Erhöhung der Steifigkeit des gefalzten Steges 3, 4 miteinander vernietet sein. Die Grundplatte 18 stützt den Rücken eines nicht dargestellten Blocks abgehefteter Blätter ab, die seitlich zusätzlich von den Stegen gehalten sind. Eine mit dem gefalzten Steg 2, 3 einstückig ausgebildete erste Leiste 7 ist vorzugsweise mittels Nieten 15 an der Innenseite5 des Einbanddeckels 6 befestigt, wie aus den Figuren 2 und 3 hervorgeht. Um die innenliegende Längskante 8 der ortsfesten, ersten Leiste 7 ist der gefalzte Steg 2, 3 und damit die Grundplatte 18 mit dem anderen Steg 1 gegen die erste Leiste hin über einen Winkel von etwa 9o° derart schwenkbar (siehe Pfeil in Fig. 3), daß ein von der geschlossenen Steckmechanik aufgenommener Block abgehefteter Blätter (nicht dargestellt) mit seiner einen Seitenfläche bei aufgeklapptem Einbanddeckel 6 auf die Innenseite 5 des letzteren legbar ist.The web 2, 3 is around a fold 4 with respect to its width folded or folded in the middle in such a way that the web halves 2 and 3 are parallel to one another along their length. The bridge halves 2, 3 can advantageously be placed in the vicinity of their lower edges in order to increase the rigidity of the folded web 3, 4 be riveted together. The base plate 18 supports the spine of an unillustrated block of filed sheets which are also held laterally by the webs. One with the folded web 2, 3 integrally formed first Strip 7 is preferably fastened to the inside 5 of the cover 6 by means of rivets 15, as shown in FIGS. 2 and 3 emerges. Around the inner longitudinal edge 8 of the fixed, first strip 7 is the folded web 2, 3 and thus the Base plate 18 with the other web 1 can be pivoted in this way towards the first bar over an angle of about 90 ° (see Arrow in Fig. 3) that a block of stapled sheets (not shown) picked up by the closed plug-in mechanism with its one side surface when the cover 6 is opened, it can be placed on the inside 5 of the latter.

Wie am besten aus Fig. 1 hervorgeht, sind in Längsrichtung des gefalzten Steges 2, 3 im Abstand von einander zwei Führungshülsen 9a vorgesehen, die durch Blattlochungen der nicht dargestellten Blätter greifen. Eine zweite Leiste 1o, deren Breiten- und Längendimensionen denen der Steghälften 2 undAs is best seen in FIG. 1, there are two in the longitudinal direction of the folded web 2, 3 at a distance from one another Guide sleeves 9a are provided which engage through the perforations of the leaves, not shown. A second bar 1o, whose Width and length dimensions those of the web halves 2 and

at* < ι >at * <ι >

• t ■ «t IC CI• t ■ «t IC CI

• · · t » I« ti• · · t "I" ti

- 11 -- 11 -

entsprechen, weist zwei in komplementärer Weise angeordnete Führungsstifte 9b, vorzugsweise Metallstifte, fur einen steckmäßigen Eingriff in die Führungshülsen 9a auf, wie am besten aus den Figuren 1 und 4 hervorgeht. Wie aus Fig. 4 zu ersehen ist, sind die Führungshülsen 9a an ihrem freien Ende abgeschrägt gestaltet und mit einem in etwa komplementär ausgei correspond, has two arranged in a complementary manner Guide pins 9b, preferably metal pins, for a plug-in Engage in the guide sleeves 9a, as best from Figures 1 and 4 emerges. As can be seen from Fig. 4, the guide sleeves 9a are beveled at their free end designed and with a roughly complementary look

j bildeten Absatz 16 am Fuße der Führungsstifte 9a der zweitenj formed paragraph 16 at the foot of the guide pins 9a of the second

' Leiste 1o derart in Eingriff bringbar (Fig. ° und 3), daß zwischen dem Ende der Führungshülse 9a und dem Absatz 16 in Schließstellung der Steckmechanik ein Spiel vorhanden ist.'Bar 1o can be brought into engagement (Fig. ° and 3) that between the end of the guide sleeve 9a and the shoulder 16 in There is a game in the closed position of the plug-in mechanism.

Auf der Oberseite der zweiten Leiste 12 ist entlang der außenliegenden Längskante letzterer eine einstückig mit der LeisteOn top of the second bar 12 is along the outside Longitudinal edge of the latter one in one piece with the bar

10 ausgebildete Anschlagleiste 17 vorgesehen. Ferner ist, wie am deutlichsten aus Fig. 1 hervorgeht, in der Mitte der zweiten Leiste 1o ein pyramidenstumpfföriniger Druckansatz vorgesehen, der mit einer komplementär ausgebildeten Aus-10 formed stop bar 17 is provided. Further is how is most clearly evident from Fig. 1, in the middle of the second bar 1o a truncated pyramidal pressure approach provided, which with a complementary training

! sparung 12 in dem Steg 1 reibsitzartig bei Schließen der Steck-! Savings 12 in the web 1 like a friction fit when closing the plug-in

mechanik in Eingriff bringbar ist. Zur Unterstützung der i
: Verriegelung der zweiten Leiste 1o und des Steges 1 nach steck-
mechanics can be brought into engagement. In support of the i
: Locking of the second bar 1o and the bar 1 after plugging

mäßigen in Eingriffbringen der Führungsstifte 9b und der FIi rungshülsen 9a sind seitlich von der Aussparung 12 im Steg Öffnungen 14 ausgestanzt (Fig. 1), in die an der der Oberseitemoderate engagement of the guide pins 9b and the FIi approximately sleeves 9a are on the side of the recess 12 in the web Openings 14 punched out (Fig. 1), in the on the top

11 der zweiten Leiste 1o befindliche Noppen druckknopfartig einsetzbar sind. In Schließstellung der Steckmechanik liegt11 of the second bar 1o located knobs like a push button can be used. The plug-in mechanism is in the closed position

7724234 24.11777724234 24.1177

der Steg 1 auf der Oberseite 11 der zweiten Leiste 1o auf, w;>bei die freiliegende Längskante des Steges 1 an der Anschlagleiste 17 auf der Oberseite 11 der zweiten Leiste 1o anliegt, wie deutlich aus Fig. 2 und 3 hervorgeht. Durch das Spiel zwischen den Enden der Führungshülsen 9 und den Absätzen am Fuße jedes Führungsstiftes 9b, ist es durch einfaches Drücken auf den in reibmäßigen Eingriff mit der Aussparung im Steg 1 befindlichen Druckansatz 13 x der zweiten Leiste möglich, die Verriegelungselemente 12, 13, 14 außer Eingriff zu bringen, und durch gleichzeitiges Ziehen der zweiten Leiste 1o von dem Steg 1 weg die geschlossene Steckmechanik zu öffnen. Hierauf können, wie aus Fig. 4 hervorgeht, der von den Führungselementen 9a und 9b gehaltene, nicht dargestellte Block abgehefteter Blätter auch ohne die Grundplatte 18 nach rechts geschwenkt und die Führungselemente 9a und 9b außer Eingriff gebracht werden.the web 1 on the top 11 of the second bar 1o, w;> at the exposed longitudinal edge of bar 1 on the stop bar 17 rests on the top 11 of the second bar 1o, as can be clearly seen from FIGS. 2 and 3. Due to the play between the ends of the guide sleeves 9 and the paragraphs at the foot of each guide pin 9b, it is by simple Press on the in frictional engagement with the recess in the web 1 pressure attachment 13 x of the second bar possible, the locking elements 12, 13, 14 out of engagement to bring, and by simultaneously pulling the second bar 1o away from the web 1, the closed plug-in mechanism to open. As can be seen from FIG. 4, the not shown held by the guide elements 9a and 9b can then Block of stapled sheets swiveled to the right without the base plate 18 and the guide elements 9a and 9b except Intervention.

7724234 24.11777724234 24.1177

Claims (5)

V 264 SchutzansprücheV 264 protection claims 1. Steckmechanik zum buch- und/oder loseblattmäßigen Ab- und Ausheften von Blättern, mit einer an die Innenseite des Rückens eines Einbanddeckels angepaßten Grundplatte, an deren Längskanten mit letzterereinstück ausgebildete, gelenkige, die Blätter halternde Stege mit durch Blattlochungen greifenden Pührungselementen vorgesehen sind, die miteinander steckmäßig in Eingriff bringbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß einer der ütege (1) in Bezug auf seine Breite mittig um einen Falz (4) derart gefalzt ist, daß die Steghälften (2 und 3) längsseitig parallel zueinander liegen, daß eine mit dem gefalzten Steg (2,3) einstückig ausgebildete, an eissr Innenseite (5) des Einbanddeckels (6) ortsfest angebrachte, erste Leiste (7) vorgesehen ist, um deren innenliegende Längskante (8) der gefalzte Steg (2,3) und damit die Grundplatte (18) mit dem anderen Steg (1) schwenkbar sind, daß der gefalzte Steg (2,3) in seiner Längsrichtung im Abstand zueinander angeordnet und auf ihm senkrecht stehend eine Anzahl der Führungselemente (9a, 9b) aufweist und in Schließstellung der Mechanik parallel zu dem anderen Steg (1) verläuft, daß eine zweite Leiste (io) vorgesehen ist, deren Breiten- und Längendimension denen der Steghälften (2 und 3) entsprechen und die eine entsprechende1. Plug-in mechanism for the book and / or loose-leaf filing and unstitching of sheets, with a base plate adapted to the inside of the back of a cover, on the longitudinal edges of which are provided with articulated webs that hold the sheets and that grip through sheet perforations, which can be brought into engagement with one another, characterized in that one of the bridges (1) is folded in relation to its width in the middle around a fold (4) in such a way that the web halves (2 and 3) lie parallel to one another along their length that one with the folded web (2,3) formed in one piece, on the inside (5) of the cover (6) fixedly attached, first bar (7) is provided, around the inner longitudinal edge (8) of the folded web (2,3) and thus the base plate (18) can be pivoted with the other web (1) so that the folded web (2,3) is arranged in its longitudinal direction at a distance from one another and standing on it vertically Number of guide elements (9a, 9b) and in the closed position of the mechanism runs parallel to the other web (1) that a second bar (io) is provided, the width and length dimensions of which correspond to those of the web halves (2 and 3) and the a corresponding 7724234 24.11777724234 24.1177 Anzaiil der Führungselemente (9a, 9b) in komplementärer Weise für den steckmäßigen Eingriff angeordnet aufweist, daß die zweite Leiste (1o) und der Steg (1) die Mechanik in Schließstellunghaltende Verriegelungselemente (12, 13, 14) aufweisen, und daß der steckmäßige Eingriff bestimmter Führungselementenpaare (9a, 9b) ein Spiel derart aufweist, daß die miteinander in Eingriff stehenden Verriegelungselemente (12, 13, H) der zweiten Leiste (1o) und des Steges (1) durch eine auf die zweite Leiste (1) auszuübende Druck-Zugbelastung außer Eingriff bringbar sind.Number of guide elements (9a, 9b) in a complementary manner arranged for the plug-in engagement that the second bar (1o) and the web (1) hold the mechanism in the closed position Have locking elements (12, 13, 14), and that the plug-in engagement of certain pairs of guide elements (9a, 9b) has a game such that the interengaging locking elements (12, 13, H) of the second bar (1o) and the web (1) disengaged by a pressure-tensile load to be exerted on the second bar (1) are bringable. 2. Steckmechanik nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungselemente (11) von einer am Steg (1) mittig an der Längskante vorgesehenen Aussparung (12) und einem in diese reibsitzartig einführbaren Druckansatz (13) an der zweiten Leiste (io) sowie von an dem Steg (1) und/oder in der zweiten Leiste (1o) ausgestanzten Öffnungen (14) und in in letztere druckknopfartig in Eingriff bringbaren Noppon ge-Dildet sind.2. Plug-in mechanism according to claim 1, characterized in that the locking elements (11) of a recess (12) provided on the web (1) in the middle of the longitudinal edge and a pressure attachment (13) on the second bar (io) which can be introduced into this like a friction fit are formed by openings (14) punched out on the web (1) and / or in the second strip (1o) and in nubs that can be engaged in the latter in the manner of a push button. 3. Steckmechanik nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungselemente (9a, 9b) des gefalzten Steges 2,3) und der zweiten Leiste (io) Kunststoffhülsen bzw. Metallstifte sind.3. Plug-in mechanism according to claim 1 and 2, characterized in that the guide elements (9a, 9b) of the folded web 2, 3) and the second bar (io) are plastic sleeves or metal pins. 4. Steckmechanik nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekannzeichnet, 4. plug-in mechanism according to claim 1 to 3, characterized in that 7724234 24.11777724234 24.1177 daß der einstückige Aufbau aus der Grundplatte (18) mit den daran angelenkten Stegen (1, 2, 3), der an dem gefalzten Steg (2, 3) angelenkten ersten Leiste (7) sowie der am gefalz-1 ten Steg (2, 5) vorgesehenen Führungshülsen (9a) als ein j Spritzgußstück aus geeignetem Kunststöffmaterial gebildet ist.that the one-piece structure consisting of the base plate (18) with the articulated thereto webs (1, 2, 3) which, in the folded web (2, 3) hinged to the first strip (7) and the ten on folding sheets 1 bar (2 5) provided guide sleeves (9a) is formed as an injection molding from a suitable plastic material. I I. 5. Steckmechanik nach Anspruch 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, \ daß die erste Leiste (7) mittels Nieten (15) an der Innenseite5. plug mechanism according to claim 1 and 4, characterized in \ that the first strip (7) by means of rivets (15) on the inside : (5) des Einbanddeckels (6) befestigt ist.: (5) of the binding cover (6) is attached. 7724234 24,11777724234 24.1177
DE19777724234 1977-08-01 1977-08-01 PLUG-IN MECHANISM FOR BOOK- AND / OR LOOSE-LEAF-SIZED STAPLING AND STAPLING OF LEAVES Expired DE7724234U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777724234 DE7724234U1 (en) 1977-08-01 1977-08-01 PLUG-IN MECHANISM FOR BOOK- AND / OR LOOSE-LEAF-SIZED STAPLING AND STAPLING OF LEAVES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777724234 DE7724234U1 (en) 1977-08-01 1977-08-01 PLUG-IN MECHANISM FOR BOOK- AND / OR LOOSE-LEAF-SIZED STAPLING AND STAPLING OF LEAVES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7724234U1 true DE7724234U1 (en) 1977-11-24

Family

ID=6681364

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777724234 Expired DE7724234U1 (en) 1977-08-01 1977-08-01 PLUG-IN MECHANISM FOR BOOK- AND / OR LOOSE-LEAF-SIZED STAPLING AND STAPLING OF LEAVES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7724234U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2855095C2 (en) Document holder for documents
DE102008047873A1 (en) Modular filing system
DE804647C (en) Drawing device in the manner of a drawing board
DE7724234U1 (en) PLUG-IN MECHANISM FOR BOOK- AND / OR LOOSE-LEAF-SIZED STAPLING AND STAPLING OF LEAVES
DE2821764C2 (en) Hold-down device for templates on a copier
DE876391C (en) folder
DE3441050C2 (en)
DE2000910A1 (en) Pocket register for handwritten records
DE352847C (en) Loose-leaf binders or the like with a string
DE1536551A1 (en) Document folder with alignment pins for the documents to be kept
DE3612022A1 (en) FILE HOLDER
DE308647C (en)
DE447658C (en) Folded folder consisting of articulated parts for storing large-format documents, drawings, textile goods, etc. like
DE233382C (en)
DE307549C (en)
DE516986C (en) Folder, the inserts of which are held between two clamping jaws, which are opened or closed by moving the same link in the opposite direction
DE674039C (en) Line-up device for perforated sheets of paper to be united in book form
DE3235435A1 (en) FILTER WITH TENSIONED, RIBBED STRIP
DE919103C (en) Device for hanging files for arranging tabs
DE40495C (en) Binder
DE10163704B4 (en) Device for marking book pages
DE833641C (en) Holder for loose sheets, index cards, etc. like
DE3308019A1 (en) STAPLE ARRANGEMENT FOR HOLDING AND STORING PUNCHED BUSINESS PAPERS
DE3735273A1 (en) Wall covering book
DE69718985T2 (en) Organize documents