DE7723410U1 - BUILDING STRIP - Google Patents

BUILDING STRIP

Info

Publication number
DE7723410U1
DE7723410U1 DE19777723410 DE7723410U DE7723410U1 DE 7723410 U1 DE7723410 U1 DE 7723410U1 DE 19777723410 DE19777723410 DE 19777723410 DE 7723410 U DE7723410 U DE 7723410U DE 7723410 U1 DE7723410 U1 DE 7723410U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bar
building
flanges
strips
elongated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777723410
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HARDIE LAURIE STANLIE EAST HILLS
NEUSUEDWALES (AUSTRALIEN)
POULSEN JOHNNY PADSTOW HEIGHTS
Original Assignee
HARDIE LAURIE STANLIE EAST HILLS
NEUSUEDWALES (AUSTRALIEN)
POULSEN JOHNNY PADSTOW HEIGHTS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HARDIE LAURIE STANLIE EAST HILLS, NEUSUEDWALES (AUSTRALIEN), POULSEN JOHNNY PADSTOW HEIGHTS filed Critical HARDIE LAURIE STANLIE EAST HILLS
Priority to DE19777723410 priority Critical patent/DE7723410U1/en
Publication of DE7723410U1 publication Critical patent/DE7723410U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Rod-Shaped Construction Members (AREA)

Description

Die Erf induing betrifft Bauwerks leisten und insbesondere . Leisten, die leicht mit geeigneten sich JUx der Längs- f richtung erstreckenden Trägern zur Bildung von Fach- ; werkstrdgern oder ähnlichen Bauwerksgliedern verbunden i werden Können.The Erf induing concerns building services and in particular. Last, which are easily joined with suitable JUx the longitudinal f direction-extending carriers for the formation of specialist; Structural supports or similar structural elements connected i can be.

Die bisherigen Bauwerksglieder, wie Fachwerkträger und
Träger beispielsweise zur Verwendung zum Bau von Häusern i wurden ganz aus Bauholz hergestellt. Das Schneiden und ; Formen der Verbindungen zwischen den Leisten und den
Trägern ist eine zeitraubende Arbeit, die ausserdem
ein hohes fachliches Können erfordert. Der Erfindung
liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Bauwerksleiste
zu entwickeln, die leicht mit geeigneten Trägern zur
Bildung eines Fachwerkträgers oder eines ähnlichen Bauwerksgliedes verbunden werden können, ohne daß komplizierte Verbindungen zugeschnitten werden müssen.
The previous structural members, such as trusses and
Beams for use in building houses, for example, have been made entirely of lumber. The cutting and ; Forms of connections between the strips and the
Carrying is a time consuming job, as well
requires a high level of professional skill. The invention
is therefore based on the task of a building strip
to develop that easily with suitable carriers for
Formation of a truss or a similar structural member can be connected without complicated connections must be cut.

Gegenstand der Erfindung ist eine Bauwerksleiste mit einem
länglichen Teil, von dem aus sich an jedem Ende ein Flansch
erstreckt, welche Flansche mit einem spitzen Winkel zur , Achse des länglichen Teils liegen und der Flansch erstreckt
sich voa länglichen Teil in entgegengesetzten Richtungen, ! welch letzterer so geformt ist, daß er auf ihn durch cLia J Flansche ausgeübten Druckkräften standhalten kann.
The invention is a building strip with a
elongated part from which a flange extends at each end
extends, which flanges are at an acute angle to the axis of the elongate part and the flange extends
voa elongated part in opposite directions,! which the latter is shaped so that it can withstand compressive forces exerted on it by cLia J flanges.

Die Erfindung ist ferner auf ein Bauwerksglied mit zv/ei
Trägern gerichtet, die miteinander durch eine Anzahl erfindungsgemäßer Bauwerksleisten verbunden sind, von denen
jede iQit eine/a spitzen Winkel zu den Trägern angeordnet,
welche Bauwerkslei3sn in zwei Sätzen angeordnet sind,
von denen jeder mindestens eine Leiste enthält, wobei die
The invention is also to a structural member with zv / ei
Directed beams, which are connected to one another by a number of structural strips according to the invention, of which
each iQit placed at an acute angle to the beams,
which building structures are arranged in two sets,
each of which contains at least one bar, with the

7723410 25.01797723410 25.0179

Leisten In dem einen Satz der entgegengesetzten Richtung wie die Leisten des anderen Satzes zugekehrt sind.Last In the one sentence in the opposite direction as the ledges of the other set are facing.

Die Bauwerksleisten werden vorzugsweise aus verzinktem Stahlblech geformt, obwohl auch andere Materialien, wie Stahlrohr, verwendet werden können. Der Vorteil der Verwendung von Stahlblech besteht darin, daß es leicht in die gewünschte Form gepreßt werden kann, um Festigkeit geg«n die ausgeübten Kräfte zu erzielen.The structural strips are preferably made of galvanized Sheet steel, although other materials such as steel tubing can be used. The benefit of using Sheet steel consists in that it can be easily pressed into the desired shape for strength against the forces exerted.

Die Bauwerksleiste wird vorzugsweise mit einem länglichen Teil von einem im wesentlichen V-förmigen Querschnitt geformt, wobei der V-Querschnitt in eine lineare Gestalt an dem Punkt übergeht, an welchem der längliche Teil an jedem Ende zur Bildung der ebenen Flansche verkröpft ist. Bei einer anderen bevorzugten Ausführucgsfonu ist der längliche Teil rohrförmig und das Rohr an jedem Ende zur Bildung der Flansche zusammengedrückt. Es können auch andere Gestaltungen vorgesehen werden, vorausgesetzt, daß sie' eine ausreichende Steifigkeit im länglichen Teil ergeben, um den auftretenden Kräften standhalten zu können. Für die verschiedenen Anwendungsfälle ergeben sich unterschiedliche Belastungen, so daß das Material, aus dem die Bauwerksleiste hergestellt wird und die Querschnittsform entsprechend geeignet gewählt werden müssen.The structural bar is preferably made with an elongated portion of a substantially V-shaped cross-section shaped with the V-cross section merging into a linear shape at the point at which the elongated part is cranked at each end to form the flat flanges. Another preferred embodiment is the elongated portion is tubular and the tube is compressed at each end to form the flanges. It can other designs can also be envisaged, provided that they have sufficient rigidity in the elongate part to be able to withstand the forces that occur. There are different ones for the different applications Loads, so that the material from which the building strip is made and the cross-sectional shape must be chosen appropriately.

Die Übergangszone zwischen dem länglichen Teil der Leiste zumindest an einem der Flansche ist vorzugsweise derart, daß die Ubergangszone eine im wesentlichen horizontale Stufe bildet, wenn die Leiste zwischen zwei vertikalen Trägern angeordnet ist. Das Vorhandensein einer solchen horizontalen Stufe ermöglicht es einem Bauhandwerker, an einem Baugerüst dadurch aufwärts zu klettern, daß er seine Füße auf die Stufen aus geeignet angeordneten LeistenThe transition zone between the elongate part of the bar at at least one of the flanges is preferably such that the transition zone forms a substantially horizontal step when the bar is between two vertical Is arranged carriers. The presence of such a horizontal step allows a builder to climbing up scaffolding by placing his feet on the steps of suitably arranged ledges

• * I a ·• * I a ·

setzt.puts.

Die Flansche der Bauwerksleiste sind vorzugsweise je mit einer Anzahl von Löchern versehen, damit die Leisten mit Bauholzträgern vernagelt oder mit Stahlträgern vernietet werden können. Das Vorhandensein solcher Löcher ist jedoch nicht wesentlich, da die Leisten gegebenenfalls «lit Stahlträgern verschweißt werden können.The flanges of the building strip are preferably each provided with a number of holes so that the strips nailed to timber beams or riveted to steel beams. The presence of such holes is not essential, however, since the strips can be welded to steel girders if necessary.

Wenn gewünscht, kann jede Bauwerksleiste mit einem Loch im länglichen Teil versehen werden, durch welche die elektrische Verdrahtung beim Errichten eines Gebäudes Mit B&uwerksleisten der erwähnten Art hindurchgeführt ' - werden kann. Bei einer weiteren Ausführungsform kann die '· ■-"· Bauwerks leiste an ihrem länglichen Teil mit einer Zone bevorzugter Schwächung versehen werden, die zumindest teilweise einen Teil der Leiste so umgibt, daß dieser Tail leicht entfernt werden kann, um ein Loch freizulegen, durch welches eine elektrische Verdrahtung hindurchgeführt werden kann.Can be - if desired, any building block may be provided with a hole in the elongate member through which the electrical wiring when erecting a building with B & uwerksleisten the type mentioned passed '. In a further embodiment, the building bar can be provided on its elongate part with a zone of preferred weakening which at least partially surrounds a part of the bar so that this tail can be easily removed to expose a hole which electrical wiring can be passed through.

Vorzugsweise werden bei Fachwerkträgern oder anderen Bauwerksgliedern aus erfindungsgemäßen Bauwerksleisten die Flächen derselben abwechselnd in entgegengesetzte Richtungen gerichtet. Wenn eine solche Anordnung vorgesehen wird, überlappen die Flansche der einen Leiste vorzugsweise die Flansche der nächstbenachbarten Leisten. Bei einer solchen Anordnung kann ein einziger Satz von Nägeln oder Nieten dazu verwendet werden, zwei überlappte Flansche mit dem benachbarten Träger zu verbinden.In the case of trusses or other structural members made from structural strips according to the invention, the surfaces of the same are directed alternately in opposite directions. If such an arrangement is provided, the flanges of one strip preferably overlap the flanges of the next adjacent strips. In such an arrangement, a single set of nails or rivets can be used to connect two overlapped flanges to the adjacent beam.

Nachfolgend wird nur ein Beispiel einer bevorzugten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Bauwerksleiste in Verbindung mit den beiliegenden Zeichnungen näher beschrie-The following is just an example of a preferred embodiment a building strip according to the invention described in more detail in conjunction with the accompanying drawings

7723410 25.01.797723410 01/25/79

ben und zwar zeigen:practice and show:

**ig. 1 eine Draufsicht einer erfindungsgemäßen Bauwerks' leiste;** ig. 1 is a plan view of a structure according to the invention strip;

iPig. 2 eine Seitenansicht zu der Leiste von Fig. 1; iig. 3 eine Endansicht der Leiste nach Fig. 1;iPig. 2 shows a side view of the strip of FIG. 1; iig. Figure 3 is an end view of the bar of Figure 1;

Tig. 4 eine Seitenansicht eines Bauwerksgliedes mit erfindungsgemäßen Bauwerksleisten.Tig. 4 is a side view of a structural member with the invention Structural strips.

Die Bauwerksleiste lü weist einen mittleren länglichen Teil 11 auf, der an jedem Ende mit einem d.jr Flansche 12 und 13 verbunden ist, die sich mit einem spitzen Winkel zur Achse des länglichen Teils 11 erstrecken und je mit Nagellöchern 21 versehen sind. Die Leiste IO wird durch Pressen eines rechteckigen verzinkten Bleches von 0,63 mm (24 gauge) geformt.The building strip lü has a middle elongated Part 11 on which at each end with a d.jr flange 12 and 13, which extend at an acute angle to the axis of the elongate part 11 and each with Nail holes 21 are provided. The bar IO is made by pressing a rectangular galvanized sheet of 0.63 mm (24 gauge) molded.

Der längliche Teil 11 hat einen V-förmigen Querschnitt über den größten Teil seiner Länge, obwohl er an jedem FAde durch eine Übergangszone 14 und 15 hindurchgeht, in welchen er in die Flansche 12 und 13 übergeht. Die Übergangszone 14 ist wo der längliche Teil 11 mit dem Flansch 14 zusammentrifft, so ausgeflacht, daß sich eine im wesentlichen dr&ieckige Fläche 16 ergibt, die in einer Ebene liegt, welche zur Ebene des Flansches 13 im wesentlichen senkrecht ist. Wenn die Leiste zwischen zwei im wesentlichen vertikalen Gliedern angeordnet ist, beispielsweise zwischen den Stützen eines Baugerüstes aus Holz, ist die dreieckige Fläche 16 im wesentlichen waagrecht und kann als Stufe für Bauhandwerker verwendet werden, die am Bauwerk arbeiten. Die FlächeThe elongate part 11 has a V-shaped cross-section over most of its length, although it is at each thread passes through a transition zone 14 and 15 in which it merges into the flanges 12 and 13. The transition zone 14 is where the elongated part 11 meets the flange 14, so flattened that an essentially squat Surface 16 results, which lies in a plane which is essentially perpendicular to the flange 13 plane. When the bar is arranged between two substantially vertical members, for example between the supports a scaffolding made of wood, the triangular surface 16 is essentially horizontal and can be used as a step for builders who work on the building. The surface

7723410 25.01.797723410 01/25/79

rs rs -

16 ist mit zwei halbkreisförmigen Schlitzen versehen, die zusammen einen kreisförmigen Teil 18 begrenzen, der mit der übrigen Leiste durch Stege 19 verbunden ist. Der Teil 18 kann aus der Leiste 10 dadurch entfernt werden, daß die Stege 19 gebrochen werden, so daß eine Öffnung bleibt, durch welche eine elektrische Verdrahtung hindurehgeführt werden kann.16 is provided with two semicircular slots which together delimit a circular part 18, the is connected to the rest of the bar by webs 19. The part 18 can be removed from the bar 10 by that the webs 19 are broken, so that an opening remains through which an electrical wiring is guided can be.

Fig. 4 zeigt ein Bauwerksglied, das eine Anzahl erfindungsgemäßer Bauwerksleisten aufweist. In der Stellung A sind die Leisten zur Bildung eines Fachwerkträgers verwendet, der in diesem Falle als Ecksngehänge dient. In der Stellung B dienen die Leisten zur Bildung eines Fenstersturzes. In der Stellung C sind die Leisten anstelle herkömmlicher Knoten aus Holz verwendet, während sie in der Stellung D herkömmliche Verstrebungsglieder ersetzen. Die Leisten können ferner zur Bildung eines Fischgrätenverbandes verwendet werkten, wie bei E gezeigt. In jedem Falle wird die metallische Leiste mit zwei parallelen Holzbalken vernagelt, um einen Teil eines Verbundbauwerksgliedes zu bilden.Fig. 4 shows a structural member, a number of the invention Has structural strips. In position A, the strips are used to form a truss, which in this case serves as a corner hanging. In position B, the strips are used to form a lintel. In position C, the strips are used in place of traditional wooden knots, while in position D replace conventional struts. The strips can also be used to form a herringbone bond used as shown at E. In any case, the metallic bar is made with two parallel Timber beams nailed to form part of a composite structure.

7723410 Z5.01.797723410 Z5.01.79

Claims (4)

AnsprücheExpectations 1. <u3auwerksleiste} gekennzeichnet durch einen länglichen Teil C'1") Jiit einem Plansch (12, I3) an jedem Ende, die je in einem spitzen Winkel zur Achse des länglichen Teils verlaufen und sich von dem länglichen Teil (1") aus in entgegengesetzten Richtungen erstrecken, wobei der längliche Teil (H) im wesentlichen auf seiner ganzen Länge einen im wesentlichen V-förmigen Querschnitt aufweist.1. <u3auwerksträger} characterized by an elongated part C ' 1 ") with a splash (12, I3) at each end, which each run at an acute angle to the axis of the elongated part and extend from the elongated part (1") extend in opposite directions, the elongate part (H) having a substantially V-shaped cross-section over substantially its entire length. 2. Leiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus Blech gepreßt ist.2. Bar according to claim 1, characterized in that it is pressed from sheet metal. 3· Leiste nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Ubergangszone (14, 15) zwischen dem länglichen Teil (1) und einem der Flansche (12, I3) vorgesehen ist, die im wesentlichen eben ist, welche Ebene zur Ebene des erwähnten einen Flansches im wesentlichen senkrecht ist.3 · Bar according to claim 1 or 2, characterized in that a transition zone (14, 15) between the elongate part (1) and one of the flanges (12, I3) is provided, which in the is substantially flat, which plane is substantially perpendicular to the plane of said one flange. 7723410 25.01.797723410 01/25/79 ί ί 4. Leiste nach, den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Zone (17) ran bevorzugter Schwächung in dem länglichen Teil OO vorgesehen ist, welche Zone zumindest teilweise einen Teil der Leiste umschließt derart, daß dieser Teil leicht entfernbar ist, um eine Öffnung (18) zu er-4. bar according to claims 1 to 3, characterized in that that a zone (17) ran preferential weakening in the elongated Part OO is provided, which zone at least partially encloses a part of the bar in such a way that this part can easily be removed in order to create an opening (18) / halten, durch welche eine elektrische Verdrahtung hindurch-/ hold through which electrical wiring I· geführt werden kann.I · can be guided. 7723^10 25.01.797723 ^ 10 1/25/79
DE19777723410 1977-07-27 1977-07-27 BUILDING STRIP Expired DE7723410U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777723410 DE7723410U1 (en) 1977-07-27 1977-07-27 BUILDING STRIP

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777723410 DE7723410U1 (en) 1977-07-27 1977-07-27 BUILDING STRIP

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7723410U1 true DE7723410U1 (en) 1979-01-25

Family

ID=6681119

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777723410 Expired DE7723410U1 (en) 1977-07-27 1977-07-27 BUILDING STRIP

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7723410U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2462840C3 (en) Formwork beams
DE3720238C2 (en)
DE2304223C3 (en) Cross-corrugated sheet metal web for nailable components
DE2206973B2 (en) Spatial building element for the formation of load-bearing structures
CH619035A5 (en) Support consisting of bent-off sheet steel
DE2226323A1 (en) LONG ELEMENT, IN PARTICULAR FOR THE FRAME OF HOUSES, AS WELL AS CONNECTING ARRANGEMENTS FOR SUCH ELEMENTS
DE3313347C2 (en) Formwork beams
DE69911055T2 (en) TRIANGULATED WOOD CONSTRUCTIONS LIKE GRID RACK, BRIDGE, CEILING
DE7723410U1 (en) BUILDING STRIP
DE2717411A1 (en) Pressed steel strut for bracing building frame - has V=shaped cross section and oblique flange at each end with flat surfaces at transitions
DE1609888C3 (en) Flat roof element, especially for large spans
DE2302851A1 (en) PILLAR CLAMP FOR CONCRETE CASING
AT410233B (en) CONNECTOR
DE1609898B1 (en) Joint training for wooden hall beams or the like from glued lamellas
DE629018C (en) Half-timbered wall with T-shaped supports, to which the panels forming the outer wall are fastened by clamping strips
DE3518811A1 (en) Joint plate
DE2454459A1 (en) U-SHAPED METAL CHANNEL AS SUPPORT FOR COMPACT FLOOR CEILINGS MADE OF LIGHTWEIGHT BLOCKS
DE2329943A1 (en) Three-dimensional lattice girder - consists of one parallel upper bar and two lower bars with U-shaped brackets welded between them
DE1484128B1 (en) Process for the production of truss-like or massive lattice girders, arched girders or shell roofs made of wood
DE3041179A1 (en) Dovetailed nail-less cladding boarding - has bent-armed loops, with fixable flat piece, on alternating doubly grooved boards
DE2422771C3 (en) Space framework
DE10050989A1 (en) Timber frame construction method, for roof supports etc. is constructed from parallel part frame structures connected via connection plates and connection bars
DE626498C (en) Load-bearing hollow building panel made of wood
DE2540305A1 (en) RESISTANT BOARD FOR THE FORMATION OF FLOORING, BOXING OR THE LIKE
DE553849C (en) Bending-resistant bar network made of intersecting wooden planks