DE7720150U1 - Packaging for holding individual items, in particular cigarette packs - Google Patents

Packaging for holding individual items, in particular cigarette packs

Info

Publication number
DE7720150U1
DE7720150U1 DE19777720150 DE7720150U DE7720150U1 DE 7720150 U1 DE7720150 U1 DE 7720150U1 DE 19777720150 DE19777720150 DE 19777720150 DE 7720150 U DE7720150 U DE 7720150U DE 7720150 U1 DE7720150 U1 DE 7720150U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
pack
packaging according
edge
packaging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777720150
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Focke and Pfuhl
Original Assignee
Focke and Pfuhl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Focke and Pfuhl filed Critical Focke and Pfuhl
Priority to DE19777720150 priority Critical patent/DE7720150U1/en
Publication of DE7720150U1 publication Critical patent/DE7720150U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/54Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing
    • B65D5/5445Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing for dividing a tubular body into separate parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/07Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles
    • B65D85/08Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular
    • B65D85/10Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for compressible or flexible articles rod-shaped or tubular for cigarettes
    • B65D85/1072Bundle of cigarette packs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

'. ■'. ■ litt ·· Ilsuffered ·· Il

kl Ikl I

ΐ ' C(IIΐ 'C (II

! ι , . . ■ ι ι! ι,. . ■ ι ι

ti - 4 -ti - 4 -

Anmelder; 23. Juni 1977 Applicant; June 23, 1977

Focke & Pfuhl
Siemensstrasse 10
Focke & Pfuhl
Siemensstrasse 10

3090 Verden/Aller3090 Verden / Aller

Verpackung zur Aufnahme von einzelnen Gegenständen, insbesondere Zigarettenpackungen.Packaging for holding individual objects, in particular cigarette packs.

Die Neuerung betrifft eine Verpackung zur Aufnahme von einzelnen Gegenständen, insbesondere Zigarettenpackungen, aus einem einteiligen Zuschnitt mit Oberwand, Bodenwand, Seitenwänden und durch tibereinandergefaltete Endlappen gebildeten Stirnwänden, wobei durch mehrere, sich über die Seitenwände und die Stirnwände erstreckende, Aneinander anschliessende Aufreißstreifen ein oberer Kappenteil von «Jer Verpackung abtrennbar ist.The innovation relates to a packaging for receiving individual objects, in particular cigarette packs, from a one-piece Blank with top wall, bottom wall, side walls and end walls formed by folded end flaps, whereby through several, extending over the side walls and the end walls, adjoining tear strips an upper cap part of «The packaging is detachable.

Die Neuerung wendet sich in erster Linie an sogenannte Gebindepackungen, und zwar für Zigaretten. Diese zehn oder zwanzig einzelne Zigarettenpackungen aufnehmende Gebinde-Verpackungen Verden auch als Zigarettenstangen bezeichnet.The innovation is primarily aimed at so-called multi-unit packs, namely for cigarettes. These container packs containing ten or twenty individual cigarette packs Verden also known as cigarette cartons.

Die bisher in der Praxis überwiegend anzutreffenden Gebinde für Zigarettenpackungen bestehen aus einem Papier-Zuschnitt, der Schlauchförmig um die längliche Gruppe von einzelnen Zigarettenpackungen herumgelegt und an den Stirnenden mit einer Kuvert-Faltung versehen ist. Diese an sich unansehnliche Kuvert-Faltung, die auch keine Möglichkeiten für die Anbringung von Aufdrucken bietet, ist üblicherweise durch ein gesondertes, aufgeklebtes Einzeletikett überdeckt. Dies bedingt naturgemäss einen entsprechenThe containers for Cigarette packs consist of a piece of paper that is tubular around the elongated group of individual cigarette packs laid around and provided with an envelope fold at the front ends. This unsightly envelope fold, which also offers no possibilities for the attachment of prints, is usually through a separate, glued on Single label covered. Naturally, this requires a match

den rriaterial- und verpackungstechnischen Aufwand.the cost of materials and packaging.

Bei der Neuerung geht es darum, Verpackungen der eingangs genannten Art, und zwar insbesondere Gebinde für Zigarettenpackungen, so auszubilden, dass durch einfache Maßnahmen daraus eine aufstellbare Verkaufspackung hergestellt werden kann. Die Gebinde-Verpackung soll demnach zugleich als Behälter für die Aufstellung der Gruppe von Zigarettenpackungen oder dergleichen im Verkaufsgeschäft dienen. The innovation is about packaging of the types mentioned at the beginning Art, in particular containers for cigarette packs, to be designed in such a way that a can be set up from it by simple measures Sales pack can be produced. The container packaging should therefore also serve as a container for setting up the group of cigarette packs or the like in the store.

Demgemäss liegt der Neuerung die Aufgabe zugrunde, eine Verpackung für die Aufnahme von insbesondere einzelnen Zigaiettenpackungen durch Anordnung von Aufreißstreifen so auszubilden, dass (oberer) Kappenteil mit Hilfe der Aufreißstreifen abgetrennt und abgehoben werden kann.Accordingly, the innovation is based on the task of packaging for the reception of, in particular, individual packets of cigarettes by arranging tear strips in such a way that (upper) Part of the cap separated and lifted off with the help of the tear strips can be.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird durch die Neuerung vorgeschlagen, dass sich zwei durchgehende Aufreißstreifen jeweils von einer aufrechten, zwischen Seitenwand un- Stirnwand gebildeten Packungskante aus in gleicher Höhe erstrecken. To solve this problem, the innovation proposes that two continuous tear strips each extend from one upright pack edge formed between the side wall and the end wall extend at the same height.

Bei der Neuerung sind demnach zwei Aufreißvorgänge erforderlich. Die Aufreißstreifen sind dabei so gelegt, dass sie aneinander anschliessen und ein vollständig abgetrenntes Kappenteil ergeben. Die Aureißstreifen sine3 dabei, wie an sich bekannt, mit durch Trennschnitte gebildeten Griffenden ausgerüstet, die an den aufrechten Packungskanten leicht erfasst werden können.In the case of the innovation, two opening processes are therefore required. The tear strips are placed in such a way that they adjoin each other and result in a completely detached cap part. The tear strips sine 3 , as is known per se, equipped with grip ends formed by separating cuts, which can be easily grasped at the upright pack edges.

Die Verpackung besteht aus einem einteiligen beziehungsweise einstückigen Zuschnitt besonderer Grundrißgestaltung. Diese ist so gewählt, dass die einzelnen Packungszuschnitte von einer fortlaufenden Bahn Verpackungsmaterial ohne Schnittverluste abgetrennt werden können. Die Bahn des Verpackungsmaterials wird vor der AbtrennungThe packaging consists of a one-piece or one-piece Cutting of a special floor plan. This is chosen so that the individual pack blanks from a continuous Web packaging material can be separated without cutting losses. The web of packaging material is prior to separation

7720158 ta Il 777720158 ta Il 77

t · ι » r ι v t · ι »r ι v

Il f ι · t I t JIl f ι t I t J

Ist > t \ ■ I 1Is> t \ ■ I 1

» ■ 1 f I 1 J»■ 1 f I 1 J

mit zwei durchlaufenden, parallelen Aufreißstreifen versehen, die so liegen, dass sie bei der fertigen Packung sich in gleicher Höhe und aneinanderanschliessend erstrecken.provided with two continuous, parallel tear strips that lie so that they extend at the same height and adjoining each other in the finished pack.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Neuerung werden nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigt;Further details and advantages of the innovation are given below explained in more detail using exemplary embodiments. It shows;

Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel der Verpackung gemäss Neuerung in perspektivischer Darstellung,1 shows a first embodiment of the packaging according to the innovation in a perspective view,

Fig. 2 eine Darstellung der Packung gemäss Fig. 1 während des Abziehens der Aufreißstreifen,FIG. 2 shows an illustration of the pack according to FIG. 1 while the tear strips are being pulled off,

Fig. 3 die Verpackung gemäss Fig. 1 und 2 nach abgetrenntem und abgehobenem Kappenteil,3 shows the packaging according to FIGS. 1 and 2 after the cap part has been separated and lifted off,

Fig. 4 einen AusEhnitt einer Bahn Verpackungsmaterials mit eingezeichneten Zuschnitten für die Herstellung von Verpackungen gemäss Fig. 1 bis 3,4 shows a section of a web of packaging material with cut-outs for manufacture drawn in of packaging according to FIGS. 1 to 3,

Fig. 5 ein zweites Ausführungsbeispiel einer.Verpackung gemäss Neuerung in perspektivischer Darstellung,5 shows a second exemplary embodiment of a packaging according to the innovation in a perspective view,

Fig. 6 eine Darstellung entsprechend Fig. 2 des Ausführungsbeispiels der Fig. 5,6 shows an illustration corresponding to FIG. 2 of the exemplary embodiment of Fig. 5,

Fig. 7 die Verpackung gemäss Fig. 5 und 6 bei abgehobenem Kappenteil,7 shows the packaging according to FIGS. 5 and 6 with the cap part lifted off,

Fig. 8 einen Abschnitt Bahn Verpackungsmaterials mit Zuschnitten für Verpackungen gemäss Fig. 5 bis 7.8 shows a section of web of packaging material with blanks for packaging according to FIGS. 5 to 7.

In den Zeichnungen wird der bevorzugte Anwendungsbereich der Neuerung dargestellt, nämlich eine quaderförmige (Gebinde-) Verpackung für die Aufnahme einer Gruppe von Zigarettenpackungen 10, Diese sind im vorliegenden Fall in aufrechter Stellung und in einer Reihe nebeneinander in der Verpackung angeordnet. Natürlich sind auch andere Relativ-Stellungen denkbar.In the drawings, the preferred area of application of the innovation is shown, namely a cuboid (container) Packaging for holding a group of cigarette packs 10, In the present case, these are arranged in an upright position and in a row next to one another in the packaging. Of course are other relative positions are also conceivable.

7720150 iail777720150 iail77

ι , . Ii ■ ι · ι I < ' ' « <ι,. II I <'' «<

I I ■ ti" ' . 'I I ■ ti "'.'

, ,ι ι r »«ι ι ',, ι ι r »« ι ι '

I11Il(Il"' 'I 11 Il (Il "''

ι ι Ii. 7 <*■* ι ι II. 7 <* ■ * " '"'

Die längliche, quaderförmige Verpackung gemäss Neuerung besteht aus einem einteiligen Zuschnitt 11 (Fig. 4) bzw. 12 (Fig. 8). Durch diesen Zuschnitt 11 bzw. 12 werden Oberwand 13, Bodenwand 14, Seitenwände 15 und 16 sowie Stirnwände 17 und 18 gebildet. Diese Wände entstehen dadurch, dass der Zuschnitt 11 bzw. 12 zunächst schlauchförmig um den Packungsinhalt herumgefaltet wird, wobei der freie Rand der Oberwand 13 mit einem gegenüberliegenden Verbindungsstreifen 19 verbunden ist»The elongated, cuboidal packaging according to the innovation exists from a one-piece blank 11 (Fig. 4) or 12 (Fig. 8). With this blank 11 or 12, top wall 13, bottom wall 14, Side walls 15 and 16 and end walls 17 and 18 are formed. These walls are created by the fact that the blank 11 or 12 initially is folded tubularly around the contents of the package, with the free edge of the top wall 13 with an opposing connecting strip 19 is connected »

Die Stirnwände 17 und 18 bestehen aus mehreren entsprechend umgefalteten Endlappen, und zwar jeweils einem aussen liegenden Etikettenlappen 20, einem gegenüberliegenden schmalen Streifenlappen 21 und im vorliegenden Falle gleichlang ausgebildeten Innenlappen 22 und 23. Die Anordnung dieser Endlappen 20..23 in bezug auf die Wandungen 13..16 ist so getroffen, dass der äussere Etikettenlappen 20, der hier die gesamte Stirnfläche abdeckt, mit einer und der gegenüberliegende, mit der Innenseite des Etikettenlappens 20 verbundene Streifenlappen 21 an der anderen Seitenwand 15 bzw. 16 angeordnet ist. Die freien, äusseren Ränder dieser Lappen 20 und 21 erstrecken sich demnach bei der gefalteten Packung in aufrechter Richtung, jedenfalls quer zu der Erstreckungsrichtung von Aufreißstreifen 24 und 25.The end walls 17 and 18 consist of several correspondingly folded over End tabs, each with an outer label tab 20 and an opposing narrow strip tab 21 and, in the present case, inner tabs 22 and 23, which are of the same length. The arrangement of these end tabs 20..23 in With respect to the walls 13..16 it is made so that the outer label tab 20, which here covers the entire end face, with one and the opposite strip tab 21 connected to the inside of the label tab 20 on the other side wall 15 or 16 is arranged. The free, outer edges of these tabs 20 and 21 accordingly extend when the tab is folded Pack in the upright direction, in any case transversely to the direction in which the tear strips 24 and 25 extend.

Mit Hilfe der vorgenannten Aufreißstreifen 24 und 25 kann ein (oberer) Kappenteil 26 vollständig vom Packungsunterteil 27 abgetrennt werden. Die Zigarettenpackungen 10 bleiben in diesem Packungsunterteil 27 und können mit diesem zur Ausstellung beziehungsweise zum Verkauf aufgestellt werden.With the help of the aforementioned tear strips 24 and 25, a The (upper) cap part 26 can be completely separated from the lower part 27 of the pack. The cigarette packs 10 remain in this Package lower part 27 and can be set up with this for exhibition or for sale.

Die Aufreißstreifen 24 und 25 sind in gleicher Höhe im Bereich der Seitenwände 15 u^d 16 sowie Stirnwände 17 und 18 derart angeordnet, dass sie aneinander anschliessen. Bei der Ausführungsform gemäss Fig. 1 bis 4 erstrecken sich die Aufreißstreifen ?4 und 25The tear strips 24 and 25 are at the same height in the area of the side walls 15 and 16 and end walls 17 and 18 arranged in such a way that they connect to each other. In the embodiment according to FIGS. 1 to 4, the tear strips 4 and 25 extend

7720150 10L1I777720150 10L1I77

• I < < t < • I << t <

11 11·11 11

titi ι r ι ι »ι r ι ι »

( .1 H ·(.1 H

t ι \ o c ι f. ι t ι \ o c ι f. ι

jeweils von diagonal einander gegenüberliegenden aufrechten Packungskanten 28 und 29 aus. Die aussen aufliegenden Etikettenlappen 20 sind mit bekannten Einschnitten 30 versehen, durch die ein Griffende 31 der Aufreißstreifen 24 bzw. 25 gebildet wird. Das jeweilige Griffende 31 ist am Beginn der Aufreißstreifen 24, 25, nämlich an den Etikettenlappen 20 im Bereich der Packungskanten 28, 29, leicht erfassbar.in each case from diagonally opposite upright pack edges 28 and 29. The label flaps on the outside 20 are provided with known incisions 30 through which a handle end 31 of the tear strips 24 and 25 is formed. The the respective end of the handle 31 is at the beginning of the tear strips 24, 25, namely on the label flaps 20 in the area of the pack edges 28, 29, easily grasped.

Die Aufreißstreifen 24 und 25 erstrecken sich, wie aus Pig. 4 ersichtlich, über die gesamte Länge der Etikettenlappen 20, der Seitenwände 15, 16 sowie der Streifenlappen 21. Beim Aufreißen ergibt sich dadurch eine durchgehende Teilung zwischen Kappenteil 26 und Packungsunterteil 27.The tear strips 24 and 25 extend as if from Pig. 4 can be seen, Over the entire length of the label tabs 20, the side walls 15, 16 and the strip tabs 21. When torn open, results This creates a continuous division between the cap part 26 and the lower part 27 of the pack.

Die Zuschnitte für die Herstellung der Verpackung werden aus einer fortlaufenden Bahn geeigneten Verpackungsmaterials laut Fig. 4 durch: Abtrennen hergestellt. Die Endlappen 20,.23 sind dabei so angeordnet und bemessen, dass hier ein verzahnter, lückenloser Eingriff gewährleistet ±et. Die Zuschnitte werden dadurch abfallfrei abgetrennt. Die Aufreißstreifen 24 und 25 werden vor der Herstellung der einzelnen Zuschnitte 11 und 12 auf die Bahn aufgebracht, und zwar als fortlaufende Streifen.The blanks for the production of the packaging are made from a continuous web of suitable packaging material according to Fig. 4 by: Separating made. The end tabs 20, .23 are arranged in this way and dimensioned so that an interlocked, gap-free engagement is guaranteed ± et. The blanks are cut off without waste. The tear strips 24 and 25 are applied to the web prior to the production of the individual blanks 11 and 12, namely as continuous stripes.

Während bei der Verpackung gemäss Fig. 1 bis 4 die Etikettenlappen 20 und ιntsprechend die Streifenlappen 21 verschiedenen Seitenwänden 17 bzw. 18 zugeordnet sind, ist die Verpackung gemäss Fig. 5 bis 8 so ausgebildet, dass die den beiden Stirnwänden 17 und 18 zugeordneten Etikettenlappen 22 und 23 einerseits und Streifenlappen 21 andererseits jeweils ar: denselben Seitenwänden 15 bzw. angebracht sind. Auch hier sind den Zuschnitten 12 durchgehende Aufreißstreifen 32 und 33 zugeordnet. Diese haben jedoch aufgrund der Packungegestaltung unterschiedliche Länge. Der längere Aufreiß-While in the case of the packaging according to FIGS. 1 to 4, the label flaps 20 and correspondingly the strip tabs 21 different side walls 17 and 18, the packaging according to FIGS. 5 to 8 is designed in such a way that the two end walls 17 and 18 associated label tabs 22 and 23 on the one hand and strip tabs 21 on the other hand each ar: the same side walls 15 or are attached. Here, too, continuous tear strips 32 and 33 are assigned to the blanks 12. However, these have due the pack design different length. The longer tear-open

te u> ΰ λ * ι ft ι ti a j α j Ι te u> ΰ λ * ι ft ι ti aj α j Ι

1 > η I 1 ■* » 1 Q1> η I 1 ■ * »1 Q

oj a ιΐβυ j aoj a ιΐβυ y a

> * f· ι a ν * · ι> * f · ι a ν * · ι

α ι ι ο ο · ft 4 > ια ι ι ο ο · ft 4> ι

streifen 32 erstreckt sich über beide (äusseren) Etikettenlappen und die Seitenwand 15. Im Bereich der aufrechten Packungskante wird durch Einschnitte 30 das Griffende 31 für diesen Aufreißstreifen 32 gebildet. Der kürzere Aufreißstreifen 33 hat ein Griffende 35 im Bereich der Packungskante 36 derselben Packungsseite. Da der Streifenlappen 21 hier durch den äusseren Etikettenlappen 20 überdeckt ist, wird hier eine besondere Maßnahme getroffen. Das Griffende wird nicht nach innen umgefaltet beziehungsweise durch den Etikettenlappen 20 überdeckt, sondern ragt mindestens teilweise aus der Überdeckung durch den Etikettenlappen 20 heraus. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Anordnung so getroffen, dass sich die Einschnitte 30 und damit das Griffende 35 über die gesamte Breite des Streifenlappens 21 erstreckt. Das Griffende ist dadurch völlig frei von dem Etiketten!appen 20 angeorndet und steht an der Verpackungskante 36 ab.strip 32 extends over both (outer) label flaps and the side wall 15. In the area of the upright pack edge the handle end 31 for this tear strip 32 is formed by incisions 30. The shorter tear strip 33 has a handle end 35 in the area of the pack edge 36 of the same pack side. Since the strip flap 21 here through the outer label flap 20 is covered, a special measure is taken here. The end of the handle is not folded inwards or through covers the label flap 20, but protrudes at least partially from the overlap by the label flap 20. In which The illustrated embodiment is arranged so that the incisions 30 and thus the handle end 35 over the entire width of the strip tab 21 extends. The end of the handle is thereby arranged completely free of the labels! appen 20 and protrudes from the packaging edge 36.

Unter Aufreißstreifen ist in diesem Zusammenhang jeder Reißmechanismus zu verstehen, mit dem die Auftrennung des Zuschnitts der Packung durcngeführt werden kann.In this context, a tear strip is any tear mechanism to understand with which the separation of the blank of the pack can be carried out.

Die Aufreißstreifen 24 und 25 bzw. 32 und 33 sind der Höhe nach so angeordnet, daß eine Berührung mit den Innenlappen 22 und 23 der Stirnwände 17 und 18 nicht stattfindet. Der Abstand der Aufreißstreifen von der Ober- und Unterseite der Packung ist größer als die Längsabmessung (Abmessung in Richtung der Bahn des Verpackungsmaterials) aer Innenlappen 22 und 23.The tear strips 24 and 25 or 32 and 33 are according to the height arranged so that contact with the inner tabs 22 and 23 of the end walls 17 and 18 does not take place. The distance the tear strip from the top and bottom of the pack is larger than the longitudinal dimension (dimension in the direction of the Web of packaging material) of inner flaps 22 and 23.

Anmelder; Für den Anmelder;Applicant; For the applicant; Focke & Pfuhl Meissner & BoIteFocke & Pfuhl Meissner & BoIte Siemensstr. Io PatentanwälteSiemensstrasse Io patent attorneys

3o9o Verden3o9o Verden

Bremen, 23. Juni 1977Bremen, June 23, 1977

7720150 rail777720150 rail77

Claims (9)

SchutzansprücheProtection claims 1. Verpackung zur Aufnahme von einzelnen Gegenständen, insbesondere Zigarettenpackungen, aus einem einteiligen Zuschnitt mit Oberwand, Sodenwand, Seitenwänden und durch übereinandergäältete Endlappen gebildeten Stirnwänden, wobei durch mehrere, sich über die Seitenwände und die Stirnwände erstreckende, aneinander anschliessende Aufreißstreifen ein obt er Kappenteil von der Verpackung abtrennbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass sich zwei durchgehende Aufreißstreifen (24, 25; 32, 33) jeweils von einer aufrechten, zwischen Seitenwand (15, 16) und Stirnwand (17, 18) gebildeten Packungskante (28, 29; 34, 36) aus in gleicher Höhe erstrecken. 1. Packaging to hold individual items, in particular Cigarette packs, made from a one-piece cut with top wall, sod wall, side walls and one on top of the other End walls formed by end flaps, being connected to one another by several, extending over the side walls and the end walls Tear strip a obt he cap part from the packaging is separable, characterized in that two continuous tear strips (24, 25; 32, 33) each from one upright packing edge (28, 29; 34, 36) formed between side wall (15, 16) and end wall (17, 18) extend at the same height. 2. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufreißstreifen (24, 25; 32, 33) vom Rand eines im Bereich der Stirnwände aussen liegenden Sndlappens (Etikettenlappen 20) ausgehen. 2. Packaging according to claim 1, characterized in that the tear strips (24, 25; 32, 33) from the edge of one in the area of End walls of the outer flap (label flap 20) go out. 3. Verpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufreißstreifen (24, 25; 32, 33) am Rand eines innenliegenden Endlappens (Streifenlappen 21) der gegenüberliegenden Stirnwand (17 bzw 18) enden.3. Packaging according to claim 1 or 2, characterized in that the tear strips (24, 25; 32, 33) on the edge of an inside End lobes (strip lobes 21) of the opposite end wall (17 or 18). Eingesandte Modelle werden nach 2 Monaten, falls nicht zurückgefordert, vernichtet. MUndllche Abreden, Insbesondere durdi Fernsprecher, bedürfen schriftlicher Bestätigung. — Die In Rechnung gestellten Kosten sind mit Rectinungsdatum ohne Abzug IiIIIIg. — Bei verspäteter Zahlung werden Bankzinsen berechnet.Models sent in will be destroyed after 2 months if not reclaimed. Oral agreements, in particular by telephone, require a written form Confirmation. - The invoiced costs are with the rectification date without deduction IiIIIIg. - In the event of late payment, bank interest will be charged. Gerichtsstand und Erfüllungsort Bremen. Bremer Bank, Bremen, W«|K!lt JMf*6Mrkasse In Bremen, Nr 1045655 · Poslsdiectkonto: Hamburg 339 52-202Place of jurisdiction and performance Bremen. Bremer Bank, Bremen, W «| K! Lt JMf * 6Mrkasse In Bremen, No. 1045655 · Poslsdiectkonto: Hamburg 339 52-202 ■ NCynWlr* JM«»«|»/kasee ln Bremen, Nr■ NCynWlr * JM «» «|» / kasee ln Bremen, No. 772O1SU mit??772O1SU with ?? • » μ η it• »μ η it tt Il I t 11Il I t 11 III ' 1 I I IIII '1 I I I »1 til 11 I»1 to 11 I. I Il I)III Il I) II III» 11 It IfIII »11 It If — 2 —- 2 - 4. Verpackung nach einem de-r Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufreißstreifen (24, 25) an einander diagonal gegenüberliegenden Packungskanten (28, 29) beginnen und enden.4. Packaging according to any one of claims 1 to 3, characterized in that that the tear strips (24, 25) on each other diagonally opposite pack edges (28, 29) begin and end. 5. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufreißstreifen (32, 33) an Packungskanten (34, 36) derselben Seiten der Verpackung beginnen und enden, wobei ein (längerer) Aufreißstreifen (32) sich über beide Stirnwände (17, 18) sowie eine Seitenwand (15) und ein (kürzerer) Aufreißstreifen (33) sich lediglich über eine Seitenwand (33) sowie einen schmalen Bereich der Stirnwände (17, 18) erstreckt.5. Packaging according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the tear strips (32, 33) begin and end at package edges (34, 36) of the same sides of the package, wherein a (longer) tear strip (32) extends over both end walls (17, 18) and a side wall (15) and a (shorter) tear strip (33) only extend over one side wall (33) and one extends narrow area of the end walls (17, 18). 6. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufreißstreifen (24, 25) am Rand eines mit der Innenseite des Etikettenlappens (2o) verbundenen schmalen Streifenlappens (21) der diagonal gegenüberliegenden Packungsseite enden.6. Packaging according to one of claims 1 to 4, characterized in that the tear strips (24, 25) at the edge of one with the inside of the label flap (2o) connected narrow strip flaps (21) of the diagonally opposite side of the pack end. 7. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 3 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der (kürzere) Aufreißstreifen (33) am Rand des innenliegenden Streifenlappens (2o) einer Packungskante (36) beginnt und auf dieser Packungsseite am Rand des gegenüberliegenden Streifenlappens (21) endet.7. Packaging according to one of claims 1 to 3 and 5, characterized in that the (shorter) tear strip (33) at the edge of the inner strip flap (2o) of a pack edge (36) begins and ends on this side of the pack at the edge of the opposite strip flap (21). 8. Verpackung nach Anspruch 7 sowie einem der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein durch Einschnitte (3o) gebildetes Griffende (35) des Aufreißstreifens (3o) wenigstens teilweise aus der Überdeckung durch den äußeren Etikettenlappen (2o) herausragt.8. Packaging according to claim 7 and one of the further claims, characterized in that a through incisions (3o) formed handle end (35) of the tear strip (3o) at least partially protrudes from the overlap by the outer label flap (2o). 9. Verpackung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Einschnitte (3o) über die gesamte Länge des Streifenlappens (21) erstrecken, derart, da3 das Griffende (35) ohne Überdeckung durch den Etikettenlappen (2o) an der Packungskante (36) über die Packung hinwegragt.9. Packaging according to claim 8, characterized in that the incisions (3o) extend over the entire length of the strip flap (21) in such a way that the handle end (35) without Coverage by the label flap (2o) on the pack edge (36) protrudes over the pack. 7720150 iail777720150 iail77 — 3 —- 3 - lo. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch ge kennzeichnet, daß der Abstand der Aufreißstreifen (24, 25; 32, 33) von der Ober- und Unterseite der Packung größer ist als die Länge von im Bereich der Stirnwände (17, 18) gebilde ten Innenlappen (22, 23).lo. Packaging according to one of claims 1 to 9, characterized ge indicates that the distance between the tear strips (24, 25; 32, 33) from the top and bottom of the pack is greater than the length of the inner tabs (22, 23) formed in the region of the end walls (17, 18).
DE19777720150 1977-06-28 1977-06-28 Packaging for holding individual items, in particular cigarette packs Expired DE7720150U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777720150 DE7720150U1 (en) 1977-06-28 1977-06-28 Packaging for holding individual items, in particular cigarette packs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777720150 DE7720150U1 (en) 1977-06-28 1977-06-28 Packaging for holding individual items, in particular cigarette packs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7720150U1 true DE7720150U1 (en) 1977-11-10

Family

ID=6680215

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777720150 Expired DE7720150U1 (en) 1977-06-28 1977-06-28 Packaging for holding individual items, in particular cigarette packs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7720150U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3329456A1 (en) * 1983-08-16 1985-03-07 Focke & Co, 2810 Verden CAP BOX FOR CIGARETTES OR THE LIKE
DE3818285A1 (en) * 1988-05-30 1989-12-07 Focke & Co PACKING FOR A MULTIPLE NUMBER OF SMALL PACKS, IN PARTICULAR CIGARETTE PACKS
WO2007107190A1 (en) * 2006-03-21 2007-09-27 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Pack for a group of objects, in particular bundle pack for cigarette packs
WO2011023385A1 (en) * 2009-08-28 2011-03-03 Treofan Germany Gmbh & Co. Kg Polypropylene film comprising an opening aid
WO2011023386A1 (en) * 2009-08-28 2011-03-03 Treofan Germany Gmbh & Co. Kg Polypropylene film comprising an opening aid

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3329456A1 (en) * 1983-08-16 1985-03-07 Focke & Co, 2810 Verden CAP BOX FOR CIGARETTES OR THE LIKE
DE3818285A1 (en) * 1988-05-30 1989-12-07 Focke & Co PACKING FOR A MULTIPLE NUMBER OF SMALL PACKS, IN PARTICULAR CIGARETTE PACKS
US4928817A (en) * 1988-05-30 1990-05-29 Focke & Co. (Gmbh & Co.) Packaging for a plurality of small packs, especially cigarette packs
WO2007107190A1 (en) * 2006-03-21 2007-09-27 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Pack for a group of objects, in particular bundle pack for cigarette packs
WO2011023385A1 (en) * 2009-08-28 2011-03-03 Treofan Germany Gmbh & Co. Kg Polypropylene film comprising an opening aid
WO2011023386A1 (en) * 2009-08-28 2011-03-03 Treofan Germany Gmbh & Co. Kg Polypropylene film comprising an opening aid
CN102482020A (en) * 2009-08-28 2012-05-30 特里奥凡德国有限公司及两合公司 Polypropylene film comprising an opening aid
CN102498047A (en) * 2009-08-28 2012-06-13 特里奥凡德国有限公司及两合公司 Polypropylene film comprising an opening aid
AU2010288875B2 (en) * 2009-08-28 2014-07-17 Treofan Germany Gmbh & Co. Kg Polypropylene film comprising an opening aid
EA023195B1 (en) * 2009-08-28 2016-05-31 Треофан Джермани Гмбх Унд Ко. Кг Polypropylene film comprising an opening aid

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0330969B1 (en) Package for cigarettes, especially a hinged-lid box
EP0421311B1 (en) Thin cardboard package, especially for cigarettes
EP0344466B1 (en) Package for a plurality of cigarette packets
EP0122524A2 (en) A method for the producing of a packaging for several packets of cigarettes or the like (cigarette carton)
WO2013053408A1 (en) Package for cigarettes, and method for producing same
EP1270441A1 (en) Blister package
EP0841263A1 (en) Hinged-lid package for cigarettes
WO2004063031A1 (en) Cut for a prism-shaped container
EP0625469A2 (en) Package, especially case with hinged lid
EP0134550B1 (en) Cigarette package provided with a hinged lid
EP2170734A2 (en) Covered box for tobacco products
DE19912995A1 (en) Pack like a cigarette stick
DE3329455A1 (en) CAP BOX FOR CIGARETTES OR THE LIKE
EP2841358B1 (en) Cigarette package and method for production thereof
WO1984004907A1 (en) Blank for parallelepiped packages or package elements
EP1542913B1 (en) Folding packet
WO2014206546A1 (en) Cigarette pack
EP1283807A1 (en) Box packaging for cigarettes
DE3034363A1 (en) Sales display pack folded from cardboard blank - has flat rear panel glued to side panels and flaps,and front panel with display window
DE7720150U1 (en) Packaging for holding individual items, in particular cigarette packs
DE102016009793A1 (en) Pack for cigarettes
DE1038978B (en) Packaging for layered, stick-like objects
DE3916756A1 (en) MATERIAL RAIL FROM CUT (PACKAGING) CUT TOGETHER
WO2010034378A1 (en) Unitary package for cigarettes
DE2135776A1 (en) BOX, PREFERABLY FOR CIGARETTES