DE7718167U1 - WRITING DEVICE - Google Patents

WRITING DEVICE

Info

Publication number
DE7718167U1
DE7718167U1 DE7718167U DE7718167U DE7718167U1 DE 7718167 U1 DE7718167 U1 DE 7718167U1 DE 7718167 U DE7718167 U DE 7718167U DE 7718167 U DE7718167 U DE 7718167U DE 7718167 U1 DE7718167 U1 DE 7718167U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft part
writing implement
implement according
cavity
cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7718167U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BREIHOFER OSKAR 5210 TROISDORF
Original Assignee
BREIHOFER OSKAR 5210 TROISDORF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BREIHOFER OSKAR 5210 TROISDORF filed Critical BREIHOFER OSKAR 5210 TROISDORF
Priority to DE7718167U priority Critical patent/DE7718167U1/en
Publication of DE7718167U1 publication Critical patent/DE7718167U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K23/00Holders or connectors for writing implements; Means for protecting the writing-points
    • B43K23/08Protecting means, e.g. caps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • A45D40/20Pencil-like cosmetics; Simple holders for handling stick-shaped cosmetics or shaving soap while in use
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K23/00Holders or connectors for writing implements; Means for protecting the writing-points
    • B43K23/08Protecting means, e.g. caps
    • B43K23/12Protecting means, e.g. caps for pens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K29/00Combinations of writing implements with other articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K29/00Combinations of writing implements with other articles
    • B43K29/20Combinations of writing implements with other articles with other articles having storage compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K5/00Pens with ink reservoirs in holders, e.g. fountain-pens
    • B43K5/005Pen barrels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L23/00Sharpeners for pencils or leads
    • B43L23/08Sharpeners for pencils or leads in which the pencils or leads are sharpened mainly by rotational movement against cutting blades

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

It ) ι ι , It) ι ι,

lit - >lit ->

t » » IIIt »» III

1 ' Il 1 'Il

5 -5 -

SchreibgerätWriting implement

Die Erfindung betrifft ein Schreibgerät mit einem langen Schaftteil und einer Schreibspitze.The invention relates to a writing instrument with a long shaft part and a writing tip.

Im allgemeinen können Schreibgeräte ausschließlich ihrem Bestimmungszweck dienen, nämlich zum Schreiben verwendet werden.In general, writing implements can only be used for their intended purpose, namely for writing will.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde ein Schreibgerät zu schaffen, das nicht nur zum Schreiben benutzt werden kann , sondern auch gleichzeitig als Behälter und Träger für weitere Schreibutensilien, wie Beistifte, Radiergummi usw., verwendet werden kann.The invention is based on the object of creating a writing implement which can not only be used for writing can, but also at the same time as a container and carrier for other writing utensils, such as pencils, erasers etc., can be used.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß in dem Schaftteil des Schreibgerätes ein etwa seiner Länge entsprechender Hohlraum zur Aufnahme von Utensilien ausgebildet ist und der Hohlraum mittels eines verriegelbaren Deckels verschließbar ist, dessen Profilierung dem Konturenverlauf des Schaftteiles angepaßt ist.This object is achieved in that in the shaft part of the writing implement a length corresponding approximately to its length Cavity is designed to receive utensils and the cavity can be closed by means of a lockable cover is whose profile is adapted to the contour of the shaft part.

Ein in dieser Weise ausgebildetes Schreibgerät kann beispielsweise die Form eines überdimensionalen Bleistiftes aufweisen, in dem sich Füllfederhalter, Kugelschreiber, Bleistifte, Radiergummi usw. unterbringen lassen, wobei der verriegelte Deckel ihr Herausfallen verhindert, so daß das gefüllte Schreibgerät auch zum Schreiben benutzt werden kann. Die Handhabung des Schreibgerätes zum Schreiben wird trotz großer Abmessungen desselben dadurch begünstigt, daß die Profilierung des Deckels dem Konturenverlauf des Schaftteiles angepaßt ist. Das Schreibgerät wird vorteilhaft aus lelohtem Werkstoff wie Kunststoff,A writing implement designed in this way can, for example have the shape of an oversized pencil, in which there is a fountain pen, ballpoint pen, Put pencils, erasers, etc., where the locked lid prevents them from falling out, like this that the filled writing implement can also be used for writing. The handling of the writing instrument for writing is favored by the fact that the profiling of the lid follows the contour, despite its large dimensions of the shaft part is adapted. The writing instrument is advantageously made of leloaded material such as plastic,

7718167 15.09,777718167 09.15.77

» K I * O Or a»K I * O Or a

» · · β a α »· · Β a α

Holz und dergleichen hergestellt. Es kann sowohl im Sinne einer Schreibtischgarnitur verwendet, als auch nach der Art eines Federhalteretuis in einer Aktentasche oder dergleichen mitgeführt werden.Made of wood and the like. It can be used both as a desk set and after the Kind of a pen holder case to be carried in a briefcase or the like.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist dem längsseitig offenen Hohlraum ein Klappdeckel zugeordnet, der an einem Längsrand mit der Hohlraumwand gelenkig verbunden ist und der am anderen Längsrand einen Schnappverschlußteil aufweist .In an advantageous embodiment of the invention, a hinged cover is assigned to the cavity that is open on the longitudinal side one longitudinal edge is hinged to the cavity wall and which has a snap-lock part on the other longitudinal edge .

Eine weitere Ausgestaltung ergibt sich dadurch, daß dem längsseitig offenen Hohlraum ein Klappdeckel zugeordnet ist, der an einem Längsrand mit der Hohlraumwand gelenkig verbunden ist, wobei wenigstens einer der beiden schmalen Deckelränder von einer auf einem Schaftteilende axial verschiebbaren Kappe übergriffen wird. Vorteilhaft sind die zusammengreifenden Ränder der Kappe bzw. Kappen oder des Deckels stufenartig abgesetzt. Bei stufenartiger Absetzung des mit einer Kappe zusammenwirkenden Deckelrandes wird erreicht, daß die Oberflächen des Schaftteiles und der Kappe bündig ineinander übergehen, während bei stufenartiger Absetzung des Kappenrandes dieser über die Schaftteilfläche nach außen übersteht.A further embodiment results from the fact that a hinged cover is assigned to the cavity which is open on the longitudinal side is articulated at a longitudinal edge with the cavity wall, at least one of the two narrow Lid edges is overlapped by a cap axially displaceable on a shaft part end. They are advantageous interdigitated edges of the cap or caps or the lid in steps. With gradual withdrawal the cooperating with a cap lid edge is achieved that the surfaces of the shaft part and the Cap merge flush into one another, while in the case of step-like deposition of the cap edge this over the shaft part surface protrudes to the outside.

Das schreibspitzenseitige untere Ende des Schreibgerätes verläuft zweckmäßig angespitzt und weist eine zentrale axiale Öffnung zur Aufnahme eines Bleistiftes oder dergl. auf, die in den Hohlraum mündet und nach außen konisch endet. In die zentrale Axialöffnung wird vom Hohlraum her ein Bleistift oder dergl. so weit vorgeschoben, bis seine Schreibspitze aus der axialen öffnung des Schreibgerät-The lower end of the writing instrument on the tip side expediently pointed and has a central axial opening for receiving a pencil or the like. which opens into the cavity and ends conically to the outside. In the central axial opening is from the cavity a pencil or the like pushed forward until its writing tip emerges from the axial opening of the writing instrument

J)O endes vorsteht. Am vorderen schmalen Deokelrand ist eine radial gerichtete Wand vorgesehen, die in ihrem freien J) O endes protrudes. At the front narrow Deokelrand a radially directed wall is provided, which in its free

7718167 15.09.777718167 09/15/77

Rand eine Auskehlung aufweist. Diese Auskehlung Übergreift den Bleistift bei geschlossenem Deokel, so daß er festgeklemmt gehalten wird und beim Schreiben nicht in den Hohlraum zurUckgedrUckt wird. Die Bleistifte oder dergl. sind in der zentralen axialen Öffnung beliebig austauschbar, so daß das Schreibgerät praktisch als Vielfarbenstift verwendbar ist.Edge has a groove. This groove overlaps the pencil with the deodorant closed so that it is held firmly and not in the cavity when writing is pushed back. The pencils or the like. Are in the central axial opening freely interchangeable, so that the writing instrument practically as a multi-color pen is usable.

Das schreibspitzenseitlge untere Ende des Schreibgerätes kann als Kappe ausgebildet sein, die auf einer zentralgelochten Querwand des Schaftteiles verschiebbar angeordnet ist. Der Rand dieser Kappe übergreift den einen der schmalen Deckelränder und dient als Verriegelung für den Deckel.The lower end of the writing instrument on the side of the writing tip can be designed as a cap, which is arranged displaceably on a centrally perforated transverse wall of the shaft part is. The edge of this cap overlaps one of the narrow edges of the lid and serves as a lock for the Lid.

Am oberen Ende des Schaftteiles kann eine weitere Kappe verschiebbar angeordnet sein, die zusätzlich zu der schreibspitzenseitigen Kappe als Verriegelung für den Deckel wirksam sein kann. Bei an dem Schaftteil unbeweglich angebrachtem schreibspitzenseitigem Ende stellt die obere Kappe den einzigen Verriegelungsteil für den Deckel dar. In der stirnseitigen Wand dieser oberen Kappe kann eine zentrale Lochdurchbrechung ausgebildet sein, an die innen ein Bleistiftanspitzer angesetzt ist. Vorteilhaft ist das Ende des Schaftteiles, auf das die obere Kappt aufschiebbar ist, hohl ausgebildet. Das hierdurch entstehende Gehäuse bildet einen Behälter zur Aufnahme der Abfälle beim Anspitzen eines Bleistiftes.At the upper end of the shaft part, a further cap can be arranged displaceably, in addition to the one on the tip side Cap can be effective as a lock for the lid. When attached immovably to the shaft part On the tip end, the top cap is the only locking part for the lid. In the front wall of this upper cap, a central hole opening can be formed, to which a Pencil sharpener is attached. The end of the shaft part onto which the upper cap can be pushed is advantageous is formed hollow. The resulting housing forms a container for receiving the waste when sharpening a pencil.

Die Kappen können auf dem Schaftteil durch Bajonettverschluß verriegelbar sein, so daß sie nur nach vorheriger kurzer Drehung axial vom Schaftteil abziehbar sind.The caps can be locked on the shaft part by a bayonet lock, so that they can only be locked after previous are axially removable from the shaft part with a short rotation.

Der Schaftteil kann durchgehend polygonalen Querschnitt oder durchgehend kreisförmigen oder ovalen QuerschnittThe shaft part can have a continuous polygonal cross section or a continuous circular or oval cross section

7718167 15.09.777718167 09/15/77

*' I' ■ ■ IfII(IIJ
* > ι · ti
IV«. u.. I t
III' ,ill κ
'..' '..· ·.. · ! ί
- 8 -
/
* 'I' ■ ■ IfII (IIJ
*> ι · ti
IV «. u .. I t
III ', ill κ
'..''.. · · .. ·! ί
- 8th -
/
aufweisen.exhibit.
Die innere Hohlraum- und Deakelwand kann vertlofte Pro
filierungen zur Einlagerung von Utensilien aufweisen, um
diese in den Vertiefungen verschiebungssicher zu halten
und ein Klappern derselben im Hohlraum zu verhindern.
The inner cavity and roof wall can be vertlofte Pro
have fillings for storing utensils to
to hold them in the depressions so that they cannot move
and to prevent them from rattling in the cavity.
1 ^1 ^
55 Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung be
steht darin, daß dem querseitig offenen Hohlraum eine
längliche DeckelhUlse zugeordnet ist, die auf das offene
Schaftteilende klemmend aufsteckbar ist.
Another advantageous embodiment of the invention be
stands in the fact that the transversely open cavity a
elongated cover sleeve is assigned to the open
Shaft part end can be clamped on.
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung
schematisch dargestellt. Es zeigt:
In the drawing are exemplary embodiments of the invention
shown schematically. It shows:
j Ioj Io Figur 1 eine Draufsicht eines sechseckigen Schreibgerätes
mit zwei Kappen,
Figure 1 is a plan view of a hexagonal writing implement
with two caps,
Figur 2 ein Längsschnitt des Schreibgerätes nach Figur 1,Figure 2 is a longitudinal section of the writing instrument according to Figure 1, Figuren 3* ^ und 5 Querschnitte längs der Linien III-III,
IV-IV und V-V,
Figures 3 * ^ and 5 cross sections along the lines III-III,
IV-IV and VV,
1515th Figur 6 eine schaubildliche Ansicht eines geöffneten
Schreibgerätes mit nur einer verschiebbaren Kappe zur
Verriegelung des Deckels,
FIG. 6 is a perspective view of an opened one
Writing instrument with only one sliding cap for
Locking the lid,
Figur 7 eine weitere Ausführungsform eines Schreibgerätes,
bei der die Kappe zur Verriegelung des Deckels mittels
Bajonettverschluß sicherbar ist,
FIG. 7 a further embodiment of a writing instrument,
in which the cap to lock the lid by means of
Bayonet lock is securable,
2o2o Figur 8 ein Schreibgerät, dessen Deckel ein Schnappver
schlußorgan trägt und
Figure 8 shows a writing instrument, the lid of which is a snap
closing organ carries and
Figur 9 ein Schreibgerät mit querseitig offenem Hohlraum.FIG. 9 shows a writing implement with a cavity that is open on the transverse side. 2525th 7718167 15.09.777718167 09/15/77

Vk · I Vk · I

• t · ♦• t · ♦

Ein überdimensionaler Bleistift aus Holz, Kunststoff oder dergl. mit sechseckigem Querschnitt besteht gemäß Figuren 1 bis 5 aus einem Schaftteil 1, der von einem schreibspitzenseitigen unteren Ende 2 und einem oberen Ende ;5 fortgesetzt wird, wobei die Enden 2 und 3 als Kappen 4 und 5 ausgebildet sind, die zu dem Schaftteil 1 axial verschoben werden können. Die Kappen 4 und 5 übergreifen in dicht an den Schaftteil 1 herangeschobener Stellung mit ihren Rändern die schmalen Ränder 6 und 7 eines Deckels 8, um diesen zu verriegeln. Der Deckel 8 umschließt mit der Schaftteilwand 9 einen Hohlraum lo, wobei die Trennfuge zwischen dem Deckel 8 und der Hohlraumwand 9 in der Längsmittelebene des Schaftteiles 1 liegt, so daß sowohl der Deckel 8 als auch die Hohlraumwand 9 jeweils die Hälfte des Hohlraumes Io im Schaftteil 1 bilden.An oversized pencil made of wood, plastic or The like. With a hexagonal cross section, according to FIGS lower end 2 and an upper end; 5 continues, with ends 2 and 3 as caps 4 and 5 are formed, which can be axially displaced relative to the shaft part 1. Cover caps 4 and 5 in close to the shaft part 1 pushed position with their edges the narrow edges 6 and 7 of one Cover 8 to lock it. The cover 8 encloses with the shaft part wall 9 a cavity lo, the parting line between the cover 8 and the cavity wall 9 in the longitudinal center plane of the shaft part 1 lies, so that both the cover 8 and the cavity wall 9 each have half of the cavity Io in the shaft part 1 form.

Der Hohlraum Io dient zur Aufnahme von Utensilien, wie Beistiften, Kugelschreiber, Radiergummi und dergl. Er ist zugänglich,sobald der Deckel nach Entriegelung durch Auseinanderziehen der Kappen 4 und 5 geöffnet worden ist. Um eine Sicherung der im Hohlraum Io befindlichen Utensilien gegen Verrutschen zu erzielen, sind in der inneren Hohlraum- und Deckelwand vertiefte Profilierungen 11 ausgespart, deren Form dem aufzunehmenden Gegenstand angepaßt ist. Zur gelenkiger Verbindung des einen Längsrandes des Deckels 8 mit dem einen Rand der Hohlraumwand 9 kann ein der Deutlichkeit halber nicht gezeichnetes Band oder dergl. dienen.The cavity Io is used to accommodate utensils such as Pencils, ballpoint pens, erasers and the like. It is accessible as soon as the cover is unlocked Pulling apart the caps 4 and 5 has been opened. To secure the utensils located in the cavity Io to prevent slipping, recessed profiles 11 are recessed in the inner cavity and cover wall, whose shape is adapted to the object to be picked up. For the articulated connection of one longitudinal edge of the cover 8 with one edge of the cavity wall 9 can be a band or not shown for the sake of clarity the like. serve.

In der Kappe 4 am schreibspitzenseitigen Ende 2 ist eine zentrale axiale Öffnung 12 ausgebildet, die nach außen konisch endet. Diese axiale öffnung 12 dient zum Einführen eines Bleistiftes 13 (z.B. Fig. 6) derart, daßIn the cap 4 at the tip end 2 is a central axial opening 12 is formed, which ends conically to the outside. This axial opening 12 is used for insertion a pencil 13 (e.g. Fig. 6) such that

7718167 15.09.777718167 09/15/77

I » M * ι I I I »M * ι II

111 I111 I.

* ι ι * ι ι

Io - A C Io - A C

die Bleistiftspitze 14 dieses Bleistiftes 13 über die Kappe 4 nach außen vorsteht und das gesamte überdimensionale Schreibgerät benutzungsbereit ist. Zur Verhinderung des ZurUckschiebensdes Bleistiftes 13 beim Schreiben wird dieser von einer radialen V/and 2o am Deokel 8 mit einer zentralen Auskehlung ?1 festgeklemmt.the pencil tip 14 of this pencil 13 over the cap 4 protrudes outwards and the entire oversized writing instrument is ready for use. To prevent the Pushing back the pencil 13 while writing becomes this clamped by a radial V / and 2o on Deokel 8 with a central groove? 1.

Die obere Kappe 5 weist in ihrer stirnseitigen Wand eine zentrale Lochdurchbrechung 15 auf, an die ein Blelstiftanspitzer 16 angesetzt ist. Das Ende des Schaftteiles, auf das die obere Kappe 5 aufgeschoben ist, ist hohl ausgebildet, wodurch ein Sammelbehälter entsteht. Zum Entleeren dieses Sammelbehälters ist die Kappe 5 axial vollständig vom Schaftteil 1 abziehbar. Demgegenüber ist die Kappe 4 durch Anschläge I7, 18 gegen ein vollständiges Abziehen von der zentralgelochten Querwand I9 gesichert.The top cap 5 has in its front wall a central hole opening 15 to which a Blelstiftanspitzer 16 is set. The end of the shaft part on which the top cap 5 is pushed is hollow, creating a collecting container. To empty this collecting container, the cap 5 is axially complete removable from shaft part 1. In contrast, the cap 4 by stops I7, 18 against a complete Removal from the central perforated bulkhead I9 secured.

Gemäß dem Beispiel der Figur 6 ist das schreibspitzenseitige untere Ende 2 unbeweglich an dem Schaftteil 1 vorgesehen,und die Verriegelung des Klappdeckels 8 erfolgt mittels nur einer verschiebbaren Kappe und zwar der oberen Lappe 5· Im übrigen entspricht dieses Schreibgerät im wesentlichen demjenigen gemäß den Figuren 1 bis 3.According to the example in FIG. 6, this is on the tip side The lower end 2 is immovably provided on the shaft part 1, and the hinged cover 8 is locked by means of only one sliding cap, namely the upper flap 5 · Otherwise, this writing instrument corresponds to essentially that according to FIGS. 1 to 3.

Bei dem Schreibgerät nach Figur 7 erfolgt die Verriegelung eines Deckels 22 ebenfalls nur mit Hilfe einer Kappe, und zwar einer oberen Kappe 23. Diese Kappe ist auf der Außenfläche dem sechseckigen Querschnittsprofil des gesamten Schreibgerätes angepaßt, jedoch innen zylindrisch gestaltet. Dieser zylindrische Innenteil paßt auf einen zylindrischen Ansatz 24 des Schaftteiles 1. In dem zylindris^^n Ansatz ist eine Nut 25 ausgebildet,die mit einem auf der Innenfläche der Kappe 23 vorgesehenen Zapfenteil 26In the case of the writing instrument according to FIG. 7, a cover 22 is also locked only with the aid of a cap, and although a top cap 23. This cap is on the outer surface adapted to the hexagonal cross-sectional profile of the entire writing instrument, but designed to be cylindrical on the inside. This cylindrical inner part fits on a cylindrical extension 24 of the shaft part 1. In the zylindris ^^ n Approach is a groove 25 formed with one on the Pin part 26 provided on the inner surface of the cap 23

7718167 15.09.777718167 09/15/77

» ft“Ft

1111th

bajonettverschlußartig zusammengreift. Bei Einrasten des Zapfenteiles 26 in das untere Ende der Nut 25 ist der Deckel 22 verriegelt. Bei diesem Beispiel fehlt die radiale Wand an dem einen schmalen Deckelrand und die verschiebungssichere Verbindung zwischen dem schreibspitzenseitigen Ende 2 und einem Bleistift 13 erfolgt durch Reibungsschluß in der axialen Öffnung 12. engages like a bayonet lock. When the Pin part 26 in the lower end of the groove 25, the cover 22 is locked. In this example the radial is missing Wall on one narrow edge of the lid and the non-slip connection between the tip-side End 2 and a pencil 13 takes place by frictional engagement in the axial opening 12.

Das Schreibgerät nach Figur 8 besteht aus einem zylindrischen Schaftteil la und einem unbeweglichen schreibspitzenseitigen Ende 2. Der Schaftteil la setzt sich aus zwei halbzylindrischen Teilen zusammen, von denen der eine mit dem schreibspitzenseitigen Ende 2 fest verbunden ist und der andere einen Deckel 27 bildet. An dem Deckel 27 ist mindestens ein Schnappverschlußteil 28 befestigt, der mit einem entsprechenden Gegenorgan an der komplementären Hälfte des Schaftteiles 1 zusammengreift.The writing implement according to FIG. 8 consists of a cylindrical shaft part la and an immovable writing tip side End 2. The shaft part la is composed of two semi-cylindrical parts, of which the one is firmly connected to the end 2 on the tip side and the other forms a cover 27. To the Lid 27 is at least one snap-lock part 28 attached, which with a corresponding counter-organ on the complementary half of the shaft part 1 engages.

Figur 9 zeigt einen überdimensionalen Füllfederhalter. Der Schaftteil Ib dieses Schreibgerätes ist mit einem querseitig offenen Hohlraum ausgestattet, in den Utensilien wie Kugelschreiber, Bleistifte und dergl. 29 hineingesteckt werden können. Zum Verschluß des Hohlraumes dient eine auf das offene Ende des Schaftteiles Ib klemmend aufsteckbare Deckelhülse 3o, deren Profilierung dem Konturenverlauf des Schaftteiles angepaßt ist.Figure 9 shows an oversized fountain pen. The shaft part Ib of this writing instrument is with a Open cavity on the transverse side, in which utensils such as pens, pencils and the like. 29 can be plugged into. A clamp on the open end of the shaft part 1b serves to close the cavity attachable cover sleeve 3o, the profile of which is adapted to the contour of the shaft part.

7718167 15.09.777718167 09/15/77

Claims (15)

AnsprücheExpectations 1.) Schreibgerät mit einem langen Schaftteil und einer Schreibspitze, dadurch gekennzeich net, daß in dem Schaftteil(1;la;Ib) ein etwa seiner Länge entsprechender Hohlraum (lo) zur Aufnahme von Utensilien ausgebildet ist und der Hohlraum (lo) mittels eines verriegelbaren Deckels (8;22;27;3o) verschließbar ist, dessen Profilierung dem Konturenverlauf des Schaftteiles (1;la;Ib) angepaßt ist.1.) Writing implement with a long shaft part and a Writing tip, characterized in that in the shaft part (1; la; Ib) about his Length of the corresponding cavity (lo) is designed to accommodate utensils and the cavity (lo) can be closed by means of a lockable cover (8; 22; 27; 3o), the profile of which corresponds to the contour of the shaft part (1; la; Ib) is adapted. 2. Schreibgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennze ichnet, daß dem längsseitLg offenen Hohlraum (lo) ein Klappdeckel (27) zugeordnet ist, der an einem Längsrand mit der Hohlraumwand (9) gelenkig verbunden ist und der am anderen Längsrand einen Schnappverschlußteil (28) aufweist.2. Writing implement according to claim 1, characterized in that the longitudinal side is open A hinged cover (27) is assigned to the cavity (lo) and is articulated on a longitudinal edge with the cavity wall (9) is connected and which has a snap closure part (28) on the other longitudinal edge. 7718167 15.09.777718167 09/15/77 *■ » f <*
ι?»···
it 9 e - t
* ■ »f <*
ι? »···
it 9 e - t
- 2 - 2nd
3. Schreibgerät naoh Anspruch ,!,dadurch gekennzeichnet, daß dem längsseitig offenen Hohlraum (lo) ein Klappdeckel (8;22) zugeordnet 1st, der an einem Längsrand mit der Hohlraumwand (9) gelenkig verbunden 1st,und daß wenigstens einer der beiden schmalen Deckelränder (6,7) von einer auf einem Schaftteilende axial verschiebbaren Kappe (4; 5) übergriffen wird.3. Writing instrument naoh claim!, Characterized in that that a hinged cover (8; 22) is assigned to the cavity (lo), which is open on the longitudinal side, which is articulated on a longitudinal edge with the cavity wall (9), and that at least one of the two narrow lid edges (6,7) from a cap (4; 5) is assaulted. 4. Schreibgerät nach den Ansprüchen 1 bis J5, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennfuge zwischen4. Writing implement according to claims 1 to J5, characterized characterized in that the parting line between ■: Deckel (8; 22; 27) und Hohlraumwand (9) in der Längs ■: cover (8; 22; 27) and cavity wall (9) in the longitudinal mittelebene des Schaftteiles (ljla) liegt.mid-plane of the shaft part (ljla) lies. |v | v 5. Schreibgerät nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch5. Writing implement according to claims 1 to 4, characterized gekennzeichnet, daß die zusammengreifenden Ränder der Kappe (4; 5) bzw. Kappen ode.1 des Deckels (8; 22) stufenartig abgesetzt sind.characterized in that the interlocking edges of the cap (4; 5) or caps ode. 1 of the cover (8; 22) are stepped off. 6. Schreibgerät nach den Ansprüchen 1 bis 5> dadurch gekennzeichnet, daß sein schreibspitzen-6. Writing implement according to claims 1 to 5> characterized in that its tip seitiges unteres Ende (2) angespitzt verläuft und eineside lower end (2) is pointed and one k zentrale axiale Öffnung (12) zur Aufnahme eines BIei- k central axial opening (12) for receiving a BIei- ' stiftes (13) oder dergleichen aufweist, die in den'has pin (13) or the like, which is in the Hohlraum (lo) mündet und nach außen konisch endet.Cavity (lo) opens and ends conically to the outside. 7· Schreibgerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet , daß das schreibspitzenseitige untere Ende (2) als Kappe (4) ausgebildet ist, die7 · Writing implement according to claim 6, characterized that the tip-side lower end (2) is designed as a cap (4) which [ auf einer zentralgelochten Querwand (I9) des Schaft-[on a central perforated transverse wall (I9) of the shaft teiles (1) verschiebbar angeordnet ist.part (1) is arranged displaceably. 7718167 15.09.777718167 09/15/77 8. Schreibgerät nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß am oberen Ende des Schaftteiles (1) eine Kappe (5) verschiebbar angeordnet ist,und daß in der stirnseitigen Wand der Kappe (5) eine zentrale Lochdurchbrechung (I5) ausgebildet ist, an die innen ein Bleistiftanspitzer (16) angesetzt ist.8. Writing implement according to claims 1 to 7, characterized characterized in that a cap (5) is arranged displaceably at the upper end of the shaft part (1) is, and that a central hole opening (I5) is formed in the front wall of the cap (5), a pencil sharpener (16) is attached to the inside. 9. Schreibgerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Ende des Schaftteiles (1), auf·das die obere Kappe (5) aufschiebbar ist, hohl ausgebildet ist.9. Writing implement according to claim 8, characterized in that the end of the shaft part (1), onto which the top cap (5) can be pushed, is hollow. 10. Schreibgerät nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Kappen (4,5) auf dem Schaftteil (1) durch Bajonettverschluß (25,26) verriegelbar sind.10. Writing implement according to claims 1 to 9, characterized in that the caps (4,5) can be locked on the shaft part (1) by a bayonet lock (25,26). 11. Schreibgerät nach den Ansprüchen 1 bis lo, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens am vorderen schmalen Deckelrand (6) eine radial gerichtete Wand (2o) vorgesehen ist, die in ihrem freien Rand eine Auskehlung (21) aufweist.11. Writing implement according to claims 1 to lo, thereby characterized in that at least on the front narrow lid edge (6) a radially directed wall (2o) is provided which has a groove (21) in its free edge. 12. Schreibgerät nach den Ansprüchen 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Hohlraumund Deckelwand vertiefte Profilierungen (11) zur Einlagerung von Utensilien aufweist.12. Writing implement according to claims 1 to 11, characterized in that the inner cavity and Lid wall recessed profiles (11) for storage of utensils. 13. Schreibgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß einem querseitig offenen Hohlraum eine längliche Deckelhülse (j5o) zugeordnet ist, die auf das offene Ende des Schaftteiles (Ib) klemmend aufsteckbar ist.13. Writing implement according to claim 1, characterized in that that an elongated cover sleeve (j5o) is assigned to a cavity that is open on the transverse side which can be clipped onto the open end of the shaft part (Ib) in a clamping manner. 7718167 15.D9.777718167 15.D9.77 14. Schreibgerät nach den Ansprüchen 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaftteil (1) durchgehend polygonalen Querschnitt aufweist.14. Writing implement according to claims 1 to 13, characterized characterized in that the shaft part (1) has a continuous polygonal cross section. 15. Schreibgerät nach den Ansprüchen 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaftteil (la; Ib) durchgehend kreisförmigen oder ovalen Querschnitt aufweist .15. Writing implement according to claims 1 to 13, characterized characterized in that the shaft part (la; Ib) has a continuously circular or oval cross-section. 7718167 15.09.777718167 09/15/77
DE7718167U 1977-06-08 1977-06-08 WRITING DEVICE Expired DE7718167U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7718167U DE7718167U1 (en) 1977-06-08 1977-06-08 WRITING DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7718167U DE7718167U1 (en) 1977-06-08 1977-06-08 WRITING DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7718167U1 true DE7718167U1 (en) 1977-09-15

Family

ID=6679656

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7718167U Expired DE7718167U1 (en) 1977-06-08 1977-06-08 WRITING DEVICE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7718167U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4141593A1 (en) HAND TOOL TO HOLD A BLADE
DE1766989B1 (en) Injection syringe
EP1070601B1 (en) Sharpener for soft pencil leads
DE3226219C1 (en) Touch-up pen
DE3243970A1 (en) POCKET STAMP
DE3215215A1 (en) PIN, PARTICULARLY COSMETIC PIN
DE2461387A1 (en) WRITING DEVICE
DE7813567U1 (en) CASE FOR WRITING INSTRUMENTS
DE19640909C2 (en) Pencil sharpener with chip collector
DE3426351C2 (en)
DE2947915A1 (en) CUTTING AND GRINDING TOOL AND BLADE HERE
DE7718167U1 (en) WRITING DEVICE
DE2732518A1 (en) WRITING DEVICE
DE102005011490A1 (en) Sharpening device for writing, painting and/or drawing utensils with sharpener and receptacle is formed at least partially pencil-like and/or writing utensil-like, or receptacle has elongated shape
DE875465C (en) Stand-up drawing and painting base
DE7043159U (en) SCRAPER
DE3426312C2 (en)
DE20316842U1 (en) ballpoint pen
EP0076872A1 (en) Diabetic&#39;s kit
DE4308018C2 (en) Holding clip arrangement on sleeve-shaped metallic parts of writing implements, such as ballpoint pens and the like. the like
DE4447956B4 (en) Sharpener with adjustable barrel knife for pencils with a soft lead
DE959941C (en) Packaging sleeve for semi-solid or solid rod-shaped bodies
DE1457374A1 (en) Applicator for especially cosmetic products
DE3921187A1 (en) Ball pen with protective housing for ball tip - has elements to retract housing to bring ball tip into use
DE1548863C (en) Nib for recording strips