DE7712005U - Device for ventilation and / or air conditioning of rooms - Google Patents

Device for ventilation and / or air conditioning of rooms

Info

Publication number
DE7712005U
DE7712005U DE19777712005 DE7712005U DE7712005U DE 7712005 U DE7712005 U DE 7712005U DE 19777712005 DE19777712005 DE 19777712005 DE 7712005 U DE7712005 U DE 7712005U DE 7712005 U DE7712005 U DE 7712005U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air outlet
climate
air
channel
basic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777712005
Other languages
German (de)
Original Assignee
Schmid Reuter Ingenieurgesellschaft Mbh & Co Kg, 5000 Koeln
Filing date
Publication date
Application filed by Schmid Reuter Ingenieurgesellschaft Mbh & Co Kg, 5000 Koeln filed Critical Schmid Reuter Ingenieurgesellschaft Mbh & Co Kg, 5000 Koeln
Publication of DE7712005U publication Critical patent/DE7712005U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Belüftung oder Klimatisierung von Aufenthaltsräumen, insbesondre Bürogroßräumen, wobei die Gesamtluftmenge aufgeteilt wird zu einem ersten Luftauslaß für ein Grundklima mit geringen Raumluftgeschwindigkeiten und einem zweiten individuell einstellbarem Luftauslaß für eine dem ständigen Aufenthalt einer Person dienende, vom Grundklima abweichende Klimazone als Individualklima.The invention relates to a device for ventilation or air conditioning of lounges, in particular Open plan offices, with the total amount of air divided becomes a first air outlet for a basic climate with low indoor air velocities and a second one individually adjustable air outlet for a permanent residence of a person from the basic climate different climate zone as an individual climate.

Bei einer bekannten Lösung, die dem Raum zugeführte Gesamtluftmenge zu unterteilen in eine Grundluftmenge, in der ein Grundklima mit geringen Raumluftgeschwindigkeiten bewirkt wird, und einem zweiten Teil der Gesamtluftmenge, der mit individuell einstellbaren Luftauslässen eine dem ständigen Aufenthalt einer Person dienende, vom Grundklima abweichende Klimazone bewirkt, sind der Luftauslaß für das Grundklima und der Luftauslaß für das Individualklima unter anderem an eine gemeinsame Luftzuleitung angeschlossen.In a known solution to subdivide the total amount of air supplied to the room into a basic amount of air, in which a basic climate with low indoor air velocities is created, and a second part of the total air volume, the one with individually adjustable air outlets serving the permanent presence of a person, from The basic climate causes a different climate zone are the air outlet for the basic climate and the air outlet for the individual climate connected to a common air supply line, among other things.

Jedoch sind der Luftauslaß für das Grundklima und der Luftauslaß für das Individualklima baulich und raumlich getrennt. So sind Luftauslässe für das Grundklima in Gestalt von Bodenauslässen vorhanden, während > ie Luftauslasse für das Individualklima oberhalb des Bodens, insbesondere einem Schreibtisch zugeordnet, vorhanden sind.However, the air outlet for the basic climate and the air outlet for the individual climate are structurally and spatially separated. There are air outlets for the basic climate in the form of floor outlets, while> he air outlets for the individual climate above the floor, in particular assigned to a desk.

- 12 -- 12 -

77'i2GGo 20,10.7777'i2GGo 20.10.77

- 12 -- 12 -

Die vorliegende Erfindung geht, ausgehend von dem bekannten Grundvorschlag von der Aufgabe aus, die Belüftung und Klimatisierung von Aufenthaltsräumen zu verbessern und zu vereinfachen.The present invention is based on the known Basic proposal based on the task of improving and increasing the ventilation and air conditioning of common rooms simplify.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird bei einer Vorrichtung zur Belüftung und / oder Klimatisierung von Aufenthaltsräumen, insbesondere Bürogroßräumen, wobei die Gesamtluftmenge aufgeteilt wird zu einem ersten Luftauslaß für ein Grundklima mit geringem Raumluftgeschwindigkeiten und einem zweiten individuell einstellbaren Luftauslaß für eine dem ständigen Aufenthalt dienende, vom Grundklima abweichende Klimazone als Individualklima, erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß der Luftauslaß für das Grundklima und der Luftauslaß für das Individualklima eine bauliche Einheit bilden.To solve this problem, a device for ventilation and / or air conditioning of common rooms, in particular large office rooms, the total amount of air being divided into a first air outlet for a Basic climate with low indoor air velocities and a second individually adjustable air outlet for a permanent residence that deviates from the basic climate Climate zone as an individual climate, proposed according to the invention that the air outlet for the basic climate and the air outlet Form a structural unit for the individual climate.

i:s wurde erkannt, daß der Luftauslaß für dasGrundklima und der Luftauslaß für das Individualklima in sehr enger räumlicher Anordnung zueinander angeordnet sein können, insbesondere, sofern in einem Raum mehrere Luftauslässe zur Erzielung des Grundklimas vorhanden sind. Die erfindungsgemäße Lösung hat den Vorteil, daß der bauliche Aufwand zur Erzielung des Grundklimas und des Individualklimas nunmehr gering ist. So sind weniger Luftzuleitungen notwendig. Die dichte räumliche Zuelnanderordnung des Luftauslasses für das Grundklima und desi: s was recognized that the air outlet for the basic climate and the air outlet for the individual climate can be arranged in a very close spatial arrangement to one another, especially if there are several air outlets in a room to achieve the basic climate. The inventive Solution has the advantage that the structural effort to achieve the basic climate and the individual climate is now low. This means that fewer air supply lines are necessary. The dense spatial arrangement of one another the air outlet for the basic climate and the

- 13 -- 13 -

7712005 20.10.77 7712005 10/20/77

Luftauslasses für das Individualklima ermöglicht auoh eine genaue Anpassung bzw. Abstimmung von Grundklima zu Individualklima. Dies ist nicht so gut möglioh, sofern zwischen Luftauslaß für das Grundklima und dem weiteren Luftauslaß für das Individualklima ein größerer und von vornherein ^loht festliegender Abstand vorhanden ist.Air outlet for the individual climate also enables precise adjustment or coordination of the basic climate to individual climate. This is not so well possible, provided that between the air outlet for the basic climate and the further air outlet for the individual climate a larger and from the outset a fixed distance is available.

Die erfindungsgemäße Lösung ist nicht ledlglloh möglioh bei Anwendung von mehreren Einheiten räumlich zueinander in engem Abstand und als b&uliohe Einheit vorhandener Luftauslässe für das Grundklima und Luftauslässe für das Individualklima in einem Raum» vielmehr eignet sioh die erfindungsgemäße Lösung auoh dazu, daß in einem kleinen Raum lediglich eine bauliche Einheit des Luftauslasses für das Grundklima und des weiteren Luftauslasses für das Individualklima vorhanden 1st.The solution according to the invention is not only possible when using several units spatially close to each other and as a b & uliohe unit available Air outlets for the basic climate and air outlets for the individual climate in a room »rather, they are suitable Solution according to the invention also to the fact that only one structural unit of the air outlet in a small space for the basic climate and the additional air outlet for the individual climate is available 1st.

In weiterer erfindungsgemäßer Ausgestaltung wird vorges chlagen, daß der Luftauslaß für das Grundklima und der Luftauslaß für das Individualklima einzeln funktionsfähige und anwendbare Bauteile sind, d.h. so gestaltet und miteinander verbunden sind, daß sie auoh einzeln angewendet, funktionsfähig sind. Daciuroh ergibt si ah neben der vielseitigen Anwendung auoh eine rationelle Fertigung.In a further embodiment according to the invention, provision is made suggest that the air outlet for the basic climate and the Air outlet for the individual climate are individually functional and applicable components, i.e. designed in this way and are interrelated so that they are also functional when applied individually. Daciuroh si ah In addition to the versatile application, there is also an efficient production.

/14/ 14

77120Ü5 20.10.7777120Ü5 10/20/77

Die bauliohe Einheit, aber auoh die einzelnen Luftauslässe, können auf eine Tischplatte aufgelegt sein.The structural unit, but also the individual air outlets, can be placed on a table top.

In weiterer erfindungsgemHßer Ausgestaltung wird vorge« schlagen, daß die bauliohe Einheit des Luftauslasaea für das Gnundklima und des Auslasses für das Individualklima in bzw. an einem Einriohtungsgegenstand, insbesondere Möbeluntersohrank angeordnet ist. Dieser Einriohtungsgegenstand kann dann vielfaohe Anwendung finden, so beispielsweise als Raumteiler. Er kann aber auoh in weiterer erfindungsgemäßer Ausgestaltung einem Schreibtisoh zugeordnet, so beispielsweise beigestellt sein. Es ist aber auoh möglich, daß der Schrank mit den beiden Luftauslässen mit einem Schreibtisch fest verbunden oder mit diesem eine integrierte Einheit bildet.In a further embodiment according to the invention, it is provided suggest that the structural unit of the Luftauslasaea for the ideal climate and the outlet for the individual climate in or on a piece of furniture, in particular Möbeluntersohrank is arranged. This piece of furniture can then be used in many ways, for example as a room divider. But he can also in Another embodiment according to the invention can be assigned to a writing desk, for example provided. But it is also possible that the cabinet with the two air outlets is firmly connected to a desk or forms an integrated unit with this.

In weiterer erfindungsgemäßer Ausgestaltung wird vorgesohlagen, daß bei der baullohen Einheit der Luftauslaß für das Grundklima und der Luftauslaß für das Individualklima an einem Abzweigkanal angeschlossen sind, an dem die gemeinsame Luftzuführung angesohlossen ist. Bei dieser Lösung empfiehlt sioh, daß der Luftauslaß für das Grundklima und der Luftauslaß für das Individualklima mit dem Abzweigkanal lösbar verbunden sind.In a further embodiment according to the invention, pre-soles, that the air outlet in the unconstructed unit for the basic climate and the air outlet for the individual climate are connected to a branch duct to which the common air supply is connected. With this solution, sioh recommends that the air outlet for the basic climate and the air outlet for the individual climate are detachably connected to the branch duct.

/15/ 15

7712005 20.10.777712005 10/20/77

Xn weiterer erfindungsgemäßer Ausgestaltung wird vorges ohlagen, daß der Lufbauslaß für das Individualklima In einer Ebene oberhalb des Luftausltsses fUr das Qrundklima angeordnet ist.Xn another embodiment according to the invention is provided ohlagen that the air outlet for the individual climate in a level above the air outlet for the basic climate is arranged.

Eine Weiterbildung besteht darin, daß der Luftauslaß für das Individualklima an einer zylindrischen Säule angeordnet ist. Dabei 1st die zylindrische Säule um ihre Längsachse drehbar gelagert und trägt an ihrem oberen Ende ein kugelförmiges Gehäuse, in dem über einen Drehknopf mehr als drei Schaufeln nach Art eines Verstellpropeller verstellbar angeordnet sind.A further development consists in that the air outlet for the individual climate is arranged on a cylindrical column is. The cylindrical column is rotatably mounted about its longitudinal axis and carries on its upper one End of a spherical housing in which a rotary knob more than three blades are arranged adjustable in the manner of a controllable pitch propeller.

In weiterer erfindungsgemäßer Ausgestaltung wird vorgeschlagen, daß im Bereich zwischen dem Verteilerkanal und dem Luftauslaß fUr das Individualklima eine Drossel angeordnet ist, die besonders vorteilhaft aus einer mit zahlreichen Durchbrechungen versehenen, um eine horizontale Achse schwenkbaren Scheibe besteht.In a further embodiment according to the invention it is proposed that in the area between the distribution channel and the air outlet for the individual climate, a throttle is arranged, which is particularly advantageous with a Numerous perforations provided, pivotable about a horizontal axis disc consists.

In weiterer erfindungsgemäßer Ausgestaltung wird vorgeschlagen, daß die Luftzuführung in den Verteilerkanal aus einem biegsamen Schlauch besteht. Durch diese Lösung wird Rechnung getragen, daß die bauliche Einheit der beiden Luftauslässe in einem Raum nioht lediglich ortsfest, sondern auch verschiebbar aufgestellt werden kann.In a further embodiment according to the invention, it is proposed that that the air supply in the manifold consists of a flexible hose. This solution takes into account that the structural unit of the two air outlets in one room can not only be set up in a fixed position, but also displaceably.

/16/ 16

7712OiJb 20.10.777712OiJb 10/20/77

^^i^'kÄ-iii^^ii^StoyiWii^'WiiMWiaw-. -^^ i ^ 'kÄ-iii ^^ ii ^ StoyiWii ^' WiiMWiaw-. -

- 1β -- 1β -

In weiterer erflndungsgemäßer Ausgestaltung besteht der Luftauslaß für das Grundklima aus einem langgestreckten Gitter.In a further embodiment according to the invention, there is the Air outlet for the basic climate from an elongated grid.

Die erfindungsgemäße Lösung hat den Vorteil, daß der Luftauslaß für das Grundklima In einer Linie angeordnet mit nach oben gerichteten Luftstrahlen, jedooh gegebenenfalls in der Winkelstellung von der Vertikalen veränderlich, eine gleichmäßige Verteilung des Grundklimas mit geringen Raumluftgesohwlndigkeiten bewirkt und der Indlvidualaualaß in der Luftströmungsriohtung und In weiteren Grenzen auff&oherbar zur Peison gerichtet oder von dieser weggerichtet werden kann. Es ergibt sioh zugleich, daß die Luftströmung aus dem Linienauslaß naoh Art einer Schutzwand wirken kann. Auch kann der Luftauslaß für das Indivldualklima auf die Luftströmung des Linienauslasses gerichtet werden, um abhängig von örtlichen oder momentanen Verhältnissen eine sohneile Verteilung der Luftströmung aus dem Llnienauslaß in dem Raum zu bewirken.The solution according to the invention has the advantage that the Air outlet for the basic climate Arranged in a line with air jets directed upwards, however if necessary variable in the angular position from the vertical, with an even distribution of the basic climate causes low room air consistencies and the individual dimensions in the air flow direction and in further limits detectable to the peison or can be directed away from this. It also shows that the air flow from the linear outlet is close Can act like a protective wall. The air outlet for the individual climate can also act on the air flow of the Line outlet can be directed to a similar distribution depending on local or current conditions to effect the flow of air from the line outlet in the room.

In weiterer erfindungsgemäßer Ausgestaltung besteht auch der Luftauslaß für das Individualklima aus einem langgestreckten Kanal, wobei der Luftauslaß für das Grundklima und/oder für das Individualklima mit einer Verstellvorrichtung versehen ist. Dabei besteht die Verstelleinrichtung vorteilhaft aus einem Drehschieber, der um eineIn a further embodiment according to the invention, the air outlet for the individual climate also consists of an elongated one Channel, the air outlet for the basic climate and / or for the individual climate with an adjustment device is provided. The adjusting device advantageously consists of a rotary slide valve, which is around a

/17/ 17

77120Ö5 20.10.7777120Ö5 20.10.77

- 17 -- 17 -

Ια Längsrichtung des Kanals sich erstreckende Aohse schwenkbar 1st. Besonders vorteilhaft besteht das Luftauslaßgitter für das Grundklima und/oder für das Individualklima aus In gleichmäßigen Abstand zueinander angeordneten Stegen, die sich quer zur Längsaohs« des Auslaßkanals erstrecken. Dabei ist dann der Drehschieber mit einem Handhebel versehen, der sich zwischen zwei benachbarten Stegen nach außen erstreckt.Ια longitudinal direction of the channel extending Aohse pivotable 1st. The air outlet grille is particularly advantageous for the basic climate and / or for the Individual climate from webs that are evenly spaced from one another and that extend across the longitudinal axis Extend exhaust channel. The rotary valve is then provided with a hand lever, which is located between two adjacent webs extends outward.

Die Oberseite der Stege kann konvex und halbkreisförmig sein, damit die austretenden Luftstrahlen divergieren können, so daß in Verbindung mit einer Verstellvorrichtung eine weitgehende Ausrichtung der Luftstrahlen möglich ist. Besonders vorteilhaft ist die Lösung, daß die Unterseite der Stege konkav und halbkreisförmig ausgebildet und in der halbkreisförmigen Ausnehmung der Drehschieber angeordnet ist. In Weiterbildung der Erfindung gehen die Stege in Wandungen über, die zur Kitte des Kanals konvergieren. Didse Lösung hat den weiteren Vorteil, daß sie in einfacher Weise mit Federn ausgebildet sein kann, die in jeweils zugeordneten Nuten des Luftkanals eingreifen.The top of the webs can be convex and semicircular, so that the exiting air jets can diverge, so that in connection with an adjustment device a far-reaching Alignment of the air jets is possible. The solution is particularly advantageous that the underside of the Web is concave and semicircular and arranged in the semicircular recess of the rotary valve is. In a further development of the invention, the webs merge into walls which converge towards the cement of the channel. Didse's solution has the additional advantage that it is simpler Way can be designed with springs which engage in respectively assigned grooves of the air duct.

Besonders vorteilhaft ist eine Nut gebildet durch eine obere Teilwandung und eine dicht darunter angeordnete, parallel dazu verlaufende, nach innen vorstehende und außen offene kreisförmige Rinne, wobei die Rinnen an allen vier Ecken des kanalförmigen Gehäuses angeordnetIt is particularly advantageous if a groove is formed by an upper part wall and a closely underneath, parallel to it, inwardly protruding and outwardly open circular channel, with the channels on arranged at all four corners of the channel-shaped housing

/18/ 18th

7712005 20.10.777712005 10/20/77

ι- l ---»^„ι - l --- »^"

- 18 -- 18 -

sind und die zusätzliche Funktion haben, daß die Stirnenden des Luftkanals über angeschraubte Deckel geschlossen werden können.and have the additional function that the front ends of the air duct can be closed via screwed-on covers.

Die Lösung, das kanalförmige Luftgehäuse einseitig offen auszubilden und in die Öffnung das Auslaßgitter einzuschieben, macht es möglich, zwei übereinander gesetzte und miteinander verbundene kanalförmige Gehäuse vorzusehen, wobei das obere Gehäuse an seiner Oberseite das Luftauslaßgitter aufweist und an seiner Unterseite mit zahlreichen, als Überfttrömöffnungen ausgebildeten Durchbrechungen versehen ist und das untere kanalförmige Gehäuse den Luftanschlußstutzen hat. Es ist jedoch auch möglich, den einen LuftZuleitungskanal seitlich an den mit den Gittern versehenen Luftauslaßfcanal anzuordnen.The solution, the duct-shaped air housing open on one side to train and to push the outlet grille into the opening, makes it possible to have two stacked one on top of the other and to provide interconnected channel-shaped housings, the upper housing at its top having the Has air outlet grille and on its underside with numerous openings designed as overflow openings is provided and the lower channel-shaped housing has the air connection piece. However, it is too possible to connect one air supply duct to the side to arrange the air outlet channel provided with the grilles.

In weiterer erfindungsgemäßer Ausgestaltung wird vorgeschlagen, daß der Luftauslaß für das Grundklima und der Luftauslab für das Individualklima hintereinander und vorteilhaft abwechselnd angeordnet Bind, wobei in Weiterbildung die beiden verschiedenen Luftauslässe mit mehreren unabhängig voneinander verstallbaren Verstellvorriohtungen versehen sein können.In a further embodiment according to the invention, it is proposed that that the air outlet for the basic climate and the air outlet for the individual climate one behind the other and advantageously alternately arranged bind, with the two different air outlets in a further development several independently adjustable adjustment devices can be provided.

/19/ 19th

7712005 20.10.777712005 10/20/77

In weiterer erfindungsgemäßer Ausgestaltung wird vorgeschlagen, daß die Stege des Luftauslaßgitters bzw. die Luftaustrittsöffnungen eine Breite haben, die mehr als ein Zehntel deren Länge entspricht. Dadurch wird zwischen benachbarten Luftauslaßsehlitzen ein solcher Abstand erhalten, der die Zuraisahung von Raumluft zwischen den Luftauslaßstrahlen begünstigt.In a further embodiment of the invention it is proposed that the webs of the air outlet grille or the Air outlet openings have a width that corresponds to more than a tenth of their length. This will Get such a distance between adjacent Luftauslaßsehlitzen that the Umaisahung of room air favored between the air outlet jets.

Die gitterförmigen Auslässe bestehen in weiterer erfindungsgemäßer Ausgestaltung aus Abschnitten von ca. acht bis zwölf Zentimeter Länge, so daß sie an Möbeln, insbesondere Schreibtischen, verschiedener Länge angebracht werden können.In a further embodiment according to the invention, the lattice-shaped outlets consist of sections of approx. eight to twelve centimeters in length, so that they can be attached to furniture, especially desks, of various lengths.

In weiterer erfindungsgemäßer Ausgestaltung 1st der Individualauslaß in einer Tischplatte versenkbar angeordnet.In a further embodiment according to the invention, the individual outlet is arranged so that it can be lowered into a table top.

Mit den erfindungsgemäßen Lösungen lassen sich vielfache räutnliohe Zuelnanderordnungen und Gestaltungen errelohen.With the solutions according to the invention, multiple clear correspondence arrangements and designs can be achieved.

Die Erfindung 1st in der Zeiohnung anhand eines AusfUhrungsbeispieles näher erläutert. Sie beschränkt eioh nicht auf die dargestellte Ausbildungsform, vielmehr sind weitere Im Rahmen der Erfindung liegende Abwandlungen möglich.The invention is explained in more detail in the drawing using an exemplary embodiment. It restricts itself not to the embodiment shown, but rather further modifications within the scope of the invention are possible.

7712005 20.10,777712005 10/20, 77

- 20 -- 20 -

EsIt zeigen:show: FigFig . 1. 1 FigFig . 2. 2 FigFig • 3• 3 FigFig . 4. 4th rigrig • 5• 5

in perspektivischer Darstellung eine Klimavorrichtung an einem Schreibtisch, die Klimavorriohtung nach Fig. 1 ohne Schreibtisch in der Ansioht von oben« einen vertikalen Schnitt duroh Fig. 2 entsprechend der dortigen Linie IH-III, die Vorrichtung nach Fig. 3 in Seitenansicht, einen vertikalen Schnitt durch einen Luftauslaßkanal mit darunter befindlichen Luftverteilerkanal, a perspective view of an air conditioning device at a desk, the Klimvorriohtung according to Fig. 1 without a desk in the view from above " a vertical section through FIG. 2 corresponding to the line IH-III there, the device according to FIG. 3 in side view, a vertical section through an air outlet duct with an air distribution duct underneath,

Fig. 6 einen Tisch mit Luftauslässen in Oberansicht, Fig. 7 einen weiteren Tisch mit Luftauslässen in Oberansioht,6 shows a table with air outlets in a top view, 7 a further table with air outlets in top view,

Fig. δ die Oberansioht eines Luftauslasses, Fig. 9 den Luftauslaßkanal als Sookelauslaß oder Stellwandauslaß,FIG. 6 shows the top view of an air outlet, FIG. 9 shows the air outlet duct as a base outlet or Partition wall outlet,

Flg. 10 den Luftauslaßkanal als BrUstungsauslaß, Fig. 11 den Luftauslaßkanal an einer Längskante einesFlg. 10 the air outlet duct as a parapet outlet, 11 shows the air outlet duct on a longitudinal edge of a

Schreibtisches in Seitenansicht, F1&, 12 eine Flg. 1 entsprechende Darstellung in anderer Ansioht,Desks in side view, F1 &, 12 a wing. 1 corresponding representation in different view,

Flg. IJ> eine Flg. 12 gegenüber vorgenommene Abwandlung, Fig. 14 in eine Tischplatte senkbar angeordneten Luftauslaß, insbesondere als Individualauslaß.Flg. IJ> a Flg. 12 modification made opposite, FIG. 14 in an air outlet arranged so that it can be lowered into a table top, in particular as an individual outlet.

/21/ 21

7712005 20.10.777712005 10/20/77

- 21 -- 21 -

Fig. 1 zeigt einen Schreibtisch 10, an dessen Schmalkante 11 die Kllfflavorriohtung 12 angeordnet 1st« die aus einem Schrank 13 besteht, in dem die Luftzuleitung und auch die elektrischen Zuleitungen vorhanden sind. Der Schrank 13 kann ein besonderes Bauteil sein, das einem Schreibtisch 10 beigestellt wird, aber auch in einem Abstand zu einem Schreibtisch angeordnet eein kann, uoi als Raumteiler zu dienen. Besonders vorteilhaft ist der Schrank 13 mit einem Schreibtisch 10 fest verbunden oder integrierter Bestandteil eines Schreibtisches. Der Schrank 13 kann auch cn der Längsseite 14 des Sohreibtlsohes angeordnet sein. Schließlich 1st es möglich, daß bei einem entsprechend ausgebildeten Sohreibtisoh oder dergleichen Möbel mit Arbeitsfläche der obere Teil 13a des Schrankes auf die Arbeitsfläche aufgesetzt ist und der Unterschrank 13b integriertes Teil des Schreibtisches oder dergleichen Arbeitsfläche ist. Die erfindungsgemäße Lösung gestattet bezüglich ihrer räumlichen Anordnung und Ausbildung verschiedene Abwandlungen.1 shows a desk 10, on the narrow edge 11 of which the Kllfflavorriohtung 12 is arranged a cabinet 13, in which the air supply and the electrical supply lines are also available. The cabinet 13 can be a special component that one Desk 10 is provided, but can also be arranged at a distance from a desk, uoi to serve as a room divider. The cabinet 13 is particularly advantageously firmly connected to a desk 10 or integrated part of a desk. The cabinet 13 can also be arranged on the longitudinal side 14 of the floor cover. Finally it is possible that with a suitably designed Sohreibtisoh or similar piece of furniture with a work surface, the upper one Part 13a of the cabinet placed on the work surface and the base cabinet 13b is an integral part of the desk or the like work surface. the The solution according to the invention allows various modifications with regard to its spatial arrangement and design.

Vorhanden ist, wie aus Flg. 1 im Prinzip hervorgeht, der linienförmige Auslaß 15 in Gestalt eines langgestreckten Gitters für die Grundluftmenge, die ein Grundklima mitThere is, as from Flg. 1 it can be seen in principle, the linear outlet 15 in the form of an elongated one Grille for the basic air volume that a basic climate has

/22/ 22

7712005 20.10,777712005 10/20, 77

- 22 -- 22 -

geringen Raumluftgesohwlndlgkeiten bewirkt. Die Luftstrahlen 16, 16a und 16b uaw, sind im wesentlichen vertikal geriohtet. Sie können aber, wio später nooh beschrieben wird, in ihrer Auatrlttsriohtung abweichend zur Vertikalen verändert werden.causes low indoor air consistencies. The air jets 16, 16a and 16b and others are essentially vertically aligned. However, as will be described later, they can vary in their direction can be changed to the vertical.

Weiterhin ist vorhanden der Luftauslaß 17 für das Individualklima. Aus diesem treten die Luftstrahlen 18, l3a, l8b usw aus, und zwar, wie später im einzelnen noch beschrieben wird, wahlweise als gebündelte Strahlen oder als aufgefächerter Strahl mit divergierenden Strahlrichtungen, wobei zugleich zusätzlich dazu die Hauptrichtung der Strahlen duroh Verdrehen und Neigen des Gehäuses 19, 20 für den Individualauslaß möglioh ist.There is also the air outlet 17 for the Individual climate. The air jets 18, 13a, 18b etc. emerge from this, as will be explained later in detail is still described, optionally as bundled beams or as a fanned-out beam with diverging beam directions, at the same time the main direction of the beams by twisting and tilting the housing 19, 20 is possible for the individual outlet.

Die bauliohe oder zusammengesetzte Einheit des Luftauslasses 15 für das Grundklima und des Luftauelasses 17 für das Individualklima hat weiterhin einen Telefonapparat 21 und eine elektrische Installatloneeinheit 22, um beispielsweise ein Diktiergerät 23 oder eine Tischlampe 2^a anzuschließen, wobei besonders vorteilhaft die Tischlampe 2j5a mit dem oberen Schrank bzw. Gehäuseteil IJa fest verbunden ist.The structural or composite unit of the air outlet 15 for the basic climate and the air outlet 17 for the individual climate also has a telephone 21 and an electrical installation unit 22, to connect, for example, a dictation machine 23 or a table lamp 2 ^ a, the particularly advantageous Table lamp 2j5a is firmly connected to the upper cabinet or housing part IJa.

/25/ 25

7712005 20.10.777712005 10/20/77

Die Oberunsioht der In Pig, 1 beschriebenen Anordnung ergibt sloh aus Flg. 2. Der Linienauslaß I5 in Qestalt eines Gitters weist eine Vielzahl von in dichtem Abstand zueinander angeordneten Auslässen 15a, 15b, 150 usw. auf. Dem Telefonapparat 21 sind Durchbrechungen 21a, 21b und 21c zugeordnet, die in ihrer Raumforin den Luftauslässen 15 entsprechen, aber hier Bestandteil einer Sprechanlage oder Mithöranlage sind.The Oberunsioht of the arrangement described in Pig, 1 results in sloh from Flg. 2. The line outlet I5 in Qestalt a grid has a multitude of closely spaced mutually arranged outlets 15a, 15b, 150, etc. on. The telephone set 21 are openings 21a, 21b and 21c assigned to the air outlets in their Raumforin 15, but are part of an intercom or listening system.

Fig. j5 zeigt den Sohnitt durch die bauliche Einheit des Luftauslasses I5 fur das Grundklima und I7 für das Indlvldualkllma. Der Luftauslaß 15 1st an der Oberseite eines langgestreckten Kanals rechteckigen Querschnitts vor· hanaen, der an einem Abzweigkanal 2h angeschlossen ist. Der Abzweigkanal 24 ist lediglich bzw. vorteilhaft lediglich im Bereich zwischen dem Luftablaßgehäuse 25 und dem Indivldualauslaß 17 vorhanden.Fig. J5 shows the relationship through the structural unit of the air outlet I5 for the basic climate and I7 for the individual climate. The air outlet 15 protrudes on the upper side of an elongated channel of rectangular cross-section, which is connected to a branch channel 2h . The branch duct 24 is only or advantageously only present in the area between the air outlet housing 25 and the individual outlet 17.

Das Gehäuse 25 des Luftauslasses 15 besteht vorzugsweise aus einem Stranggußprofil, beispielsweise aus einer Leichtmetallegierung oder Kunststoff. Es hat eine obere, sich über die Länge erstreckende Öffnung, die durch den Gitterrost 26 abgedeckt ist. Der Rost 26 liegt auf nach innen gerichteten Vorsprüngen 27 und 27a auf. Unterhalb der naoh innen gerichteten Vorsprünge sindweitere Vorsprünge 2ü und 28a vorhanden, die eine Schieberplatte 29The housing 25 of the air outlet 15 is preferably made of an extruded profile, for example from a Light metal alloy or plastic. It has a top, length-extending opening that passes through the Grating 26 is covered. The grate 26 rests on inwardly directed projections 27 and 27a. Below of the projections directed closer to the inside there are further projections 2ü and 28a, which form a slide plate 29

/2)/ 2)

7712005 20.10.777712005 10/20/77

tragen, die in Längsrichtung des Kanals 2? verschiebbar 1st und auoh In einer Querrichtung dazu. Die Schieberplatte kann Durchbrechungen haben, die mit den Durohbrechungen 15a, 15b uaw. In Daokung gebracht werden können, um durch eine VerSchiebung der Platte 29 die Luftauslässe zu drosseln. Bei möglicher anderer Ausgestaltung der Schieberplatte oder In Verbindung mit der mögliohen Querverschiebung in angegebener Doppelpfeilrichtung lassen sich die aus dem Luftauslaß 15 heraustretenden Luftstrahlen 16 abweichend von der Vertikalen ablenken und gegebenenfalls auffäohorn. Die Schieberplatte 29 kann aber auch eine in wesentlichen parallele Ausrichtung der Luftstrahlen 16 bewirken, und zwar ebenfalls abweichend von der vertikalen Richtung. Die Anordnung der Schieberplatte 29, die auoh andere Raumformen haben kann, bewirkt somit eine gewünschte Drosselung des Luftauslasses 15 oder zusätzlich dazu oder unabhängig davon eine Änderung der Luftausblasrlohtung. Es 1st vorgesehen, daß die vorgenannten Änderungen der Drosselung und/oder Luftausblasriohtung nicht in kurzen Zeitabständen erfolgen, sondern im wesentlichen einmal eingestellt wird. Es ist aber auch möglich, die Änderungen naoh den individuellen Wünschen einer Person oder mehrerer Personen in kurzen Zeitabständen vorzunehmen,wear in the longitudinal direction of the channel 2? movable 1st and auoh in a transverse direction to it. The slide plate can have openings, which with the Durohbruch 15a, 15b and others. To be brought into Daokung can to by shifting the plate 29 the To throttle air outlets. With a possible other configuration of the slide plate or in conjunction with the possible transverse displacement in the indicated double arrow direction, the air jets 16 emerging from the air outlet 15 can deviate from the vertical distract and if necessary auffäohorn. The slide plate 29 can also be essentially parallel Alignment of the air jets 16 cause, also deviating from the vertical direction. The arrangement of the slide plate 29, which can also have other spatial shapes, thus effects a desired throttling of the air outlet 15 or, in addition to or independently thereof, a change in the air discharge direction. It is provided that the aforementioned changes to the throttling and / or Luftausblasriohtung not in short Time intervals take place, but is essentially set once. But it is also possible to make the changes according to the individual wishes of a person or to be carried out by several people at short intervals,

/25/ 25

7712005 20.10.777712005 10/20/77

asaHS^^asaHS ^^

und somit der Schieberplatte oder dergleichen Verstellung 29 einen Verstellraechanlsmus zuzuordnen, der nach außen führt und leicht von Hand betätigt werden kann.and thus belong to a Verstellraechanlsmus of the slide plate or the like adjustment 29, which leads to the outside and can be easily operated by hand.

Der Individuell einstellbare Auslaß 17 in Gestalt von nach Art eines Propellers verstellbaren Luftschaufeln 30, 30a usw. von Hand betätigt in einem kugelförmigen Gehäuse 32 angeordnet, besteht aue der oberen halbkugelförmigen Schale 32b, wobei die Schaufeln in der oberen SeheIe 32a angeordnet sind. Die Schalen 32a und j.2b sind über eine Schraube 33 in Verbindung mit Quertraversen 34 und 35 miteinander verbunden. Während die Schale 32b mit dem oberen Ende des Hohlzylinders 36 verbunden ist, vorteilhaft durch Klebung, ist die Schale 32a zu Schale 32b um 3600 drehbar, und zwar um die Achse der Schraubverbindung 33. Der luftführende Hohlzylinder 36 ist drehbar gelagert in dem Gehäuse 37. Dieses hat an seinem unteren Ende eine Platte 38, die einen Zylinder 39 trägt, der an seinem oberen Ende mit einer Nut 40 und einem radial nach außen abstehenden flansciaartigen Teil 41 versehen ist. Die Nut 40 ist in einem radial nach außen abstehenden flanschartigen Teil 41 vorhanden. In die Nut 40 ist das untere Ende des Hohlzylinders 36 eingesetzt. Der Hohlzylinder hat einen nachThe individually adjustable outlet 17 in the form of air blades 30, 30a, etc., which can be adjusted in the manner of a propeller, is manually operated and arranged in a spherical housing 32, consists of the upper hemispherical shell 32b, the blades being arranged in the upper shell 32a. The shells 32a and j.2b are connected to one another via a screw 33 in connection with cross members 34 and 35. While the shell 32b is connected to the upper end of the hollow cylinder 36, preferably by adhesive bonding, the shell 32a is rotatably shell 32b through 360 0, namely about the axis of the screw 33. The air-carrying hollow cylinder 36 is rotatably supported in the housing 37 This has at its lower end a plate 38 which carries a cylinder 39 which is provided at its upper end with a groove 40 and a radially outwardly projecting flanscia-like part 41. The groove 40 is present in a flange-like part 41 protruding radially outward. The lower end of the hollow cylinder 36 is inserted into the groove 40. The hollow cylinder has one after

/26/ 26

77120Q5 20.10.7777120Q5 10/20/77

außen vorstehenden flansohartigen Rand 42, an dem Befestigungselemente 43 und 4ja anliegen, die mit dem flanschartigen Rand 41 durch zugeordnete Schrauben 44 und 44a verbunden sind. Die Befestigungselemente 43 '' und 43a können zu einem einheitlichen Ring zusammengefaßt sein. Die grundsätzlich beschriebene Lösung, die durch andere Abwandlungen ersetzt sein kann, macht es möglich, den Hohlzylinder 36 um 36O0 um seine Mittellängsachse zu drehen. In Verbindung mit der Verdrehung der Halbschale 32a zur Halbsohale 32b um 36O0 in der Ebene 45 ist somit eine sehr weitgehende Verstellung der Hauptstrahlrichtung der Luftstrahlen 18 aus dem Luft· auslaß 17 gegeben, wobei durch die Verstellschaufeln 30a und 3Gb, hierbei handelt es sioh vorwiegend um die Anordnung von acht bis zwölf Verstellschaufeln 30* eine weice Auffäoherung der Luftstrahlen l8, aber auch bei geöffneten Schaufeln eine im wesentlichen parallel verlaufende Bündelung der Strahlen l8 erreicht wird. Zugleich kann durah Schließen der Schaufeln, wie das in Fig. 4 dargestellt ist, ein Sperren des Luftauslasses erfolgen.externally protruding flange-like edge 42, on which fastening elements 43 and 4ja bear, which are connected to the flange-like edge 41 by associated screws 44 and 44a. The fastening elements 43 ″ and 43a can be combined to form a single ring. The solution principle described, which can be replaced by other modifications, makes it possible 36 to 36O 0 to rotate the hollow cylinder about its central longitudinal axis. In conjunction with the rotation of the half-shell 32a to Halbsohale 32b to 36O 0 in the plane 45 is thus a very substantial adjustment of the main beam direction of the air jets 18 from the air · outlet added 17, wherein by the adjustable blades 30a and 3GB, is in this case it SiOH predominantly around the arrangement of eight to twelve adjustable blades 30 * a white expansion of the air jets 18, but also with the blades open an essentially parallel bundling of the jets 18 is achieved. At the same time, by closing the blades, as shown in FIG. 4, the air outlet can be blocked.

Um auch bei voll geöffneten Verstellsohaufeln, dio die vorerwähnte Jündelung der Luftauelaßstrahlen I7 ergeben,To ensure that the adjustable buckets are fully open, the the aforementioned bundling of the airflow rays I7 result,

7712005 20.10.777712005 10/20/77

eine änderung der Luftaustrittsgesohwindigkeit zu erreichen, ist in der Zuleitung zu dem Luftauslaß 17 im bereich zwischen Abzweigkanal 24 und Luftauslaß 17 eine Drossel 46 angeordnet» die aus einer insbesondere aus gespritztem Kunststoff bestehenden Ringscheibe besteht, in der zahlreiche öffnungen 47, 47a, 47b usw. vorhanden sind. Die Scheibe 36 ist um die beiden koaxialen Aohsen 48 und 48a, die in dem ringförmigen Gehäuseteil 39 gelagert sind, von der horizontalen Stellung in die vertikale Stellung mit allen Zwischenstellungen schwenkbar. Die Lagerung oder Handhabung ist so, daß auch in den Zwischenstellungen eine Arrettierung möglich ist, erreicht beispielsweise durch die Lagerruibung der Schwenkachsen 48 und 48a.to achieve a change in the air outlet speed, is in the supply line to the air outlet 17 in the area between the branch duct 24 and the air outlet 17 a throttle 46 is arranged »which consists of an annular disk consisting in particular of injection-molded plastic, in the numerous openings 47, 47a, 47b etc. available. The disk 36 is coaxial around the two Aohsen 48 and 48a, which are mounted in the annular housing part 39, from the horizontal position can be swiveled into the vertical position with all intermediate positions. Storage or handling is such that Locking is also possible in the intermediate positions, achieved for example by the bearing rubbing of the Pivot axes 48 and 48a.

Die Zuleitung der Gesamtluftmenge in den Abzweigkanal erfolgt über eine Leitung 49, vorzugsweise in Gestalt eines biegsamen Schlauches, der an einem am Abzweigkanalgehäuse 5u befestigten Plansohring 5I angeschlossen ist. Das untere Ende des Schlauches 4y ist in Verbindung mit einer Bodenkupplung an einen luftführenden Doppelboden lösbar angeschlossen.The supply of the total amount of air into the branch duct takes place via a line 49, preferably in the form of a flexible hose, which is attached to a branch duct housing 5u attached plan earring 5I is connected. The lower end of the tube 4y is in communication with a floor coupling detachably connected to an air-conducting double floor.

In Fig. 2 sind mit 52 die Tischplatte und mit 5j5 und die Seitenwände des Sohrankes lj> bezeichnet.In FIG. 2, the table top is denoted by 52 and 5j5 and the side walls of the sohrank lj> .

/28/ 28

7712005 20.10.777712005 10/20/77

- 28 -- 28 -

Fig. 5 zeigt einen Luftauslaßkanal 2j5 aus Strangguß als Luftauslaßkanal für Grundklima und/oder Individualklima, wie nachfolgend in den Fig. 6 und J noch im einzelnen erläutert wird. Das Stranggußgehäuse 25 ist oben einseitig offen, hat aber obere Wandungsabschnitte 55 und 56, die nacn innen ragen. Das Gehäuse 25 hat weiter hin im Bereich seiner Ecken nach innen vorstehende und nach innen offene kreisförmige Wandungen 57, 57a, 57b und 57c zur Slidung einer im wesentlichen kreisförmigen Rinne. Diese Rinnen dienen dazu, damit an die Kopfenden des Kanals Kappen aufgeschraubt werden, wobei die Schrauben in die Wandungen der Rinnen eingedreht werden.Fig. 5 shows an air outlet duct 2J5 from continuous casting as air outlet for primary air and / or individual air, as will be explained hereinafter in Figs. 6 and J in detail. The continuously cast housing 25 is open on one side at the top, but has upper wall sections 55 and 56 which protrude inside. The housing 25 also has inwardly protruding and inwardly open circular walls 57, 57a, 57b and 57c in the region of its corners to form a substantially circular channel. These channels are used to screw caps onto the head ends of the channel, the screws being screwed into the walls of the channels.

F3ei dem oberen Kanal 23 ist zwischen den nach innen vorstehenden Wandungsabschnitten 55 und ^6 sowie den benachbarten Wandungen für die Rinnen 57 und 57a eine Nut vorhanden. In diese Nut sind axial eingeschoben Abschnitte von Auslaßgittern, die aus den Stegen 58, 53a usw. bestehen. Diese Stege gehen an ihren Schmalseiten j über in Wandungen 59 und 60, die zur Mitte des Kanals 55 hin konvergieren. Dadurch ergibt sich, daß ausströmende Luft aus dem Kanal 23 zwisohen den Stegen 58 und 58a nach außen divergiert, wie duroh einen dargestellten Pfeil 6l angegeben ist. Die Wandungen 59 und 60 gehen über in einstückige Federn 62 und 63, die in die vorerwähnten jeweils zugeordneten Nuten eingreifen.F3ei the upper channel 23 is between the inwardly protruding Wall sections 55 and ^ 6 and the neighboring ones Walls for the grooves 57 and 57a have a groove. Sections are axially pushed into this groove of outlet grids, which consist of the webs 58, 53a etc. exist. On their narrow sides j, these webs merge into walls 59 and 60, which towards the center of the channel 55 converge towards. This results in the air flowing out of the channel 23 between the webs 58 and 58a diverges outward, as indicated by an arrow 61 shown. The walls 59 and 60 go over in one-piece springs 62 and 63, which are in the aforementioned engage respectively assigned grooves.

7712005 20.IO.777712005 20.IO.77

- 29 -- 29 -

Die Stege 58 und 58a haben an Ihrer Unterseite eine halbkreisförmige Ausnehmung 64. In dieser Ausnehmung let angeordnet ein Drehschieber 65, der um die amial zum Kanal 23 verlaufende Aohse 66 In angegebener Doppelpfeilrichtung 67 schwenkbar ist, und zwar über einen Handhebel 68, dessen von nand zu erfassendes Ende zwischen den Stegen 58 und 58a nach außen ragt. Abhängig von der Stellung der gekrümmten Fläche des Regeldrehschiebers, die sich über mehrere Si.ege 58, 58a erstreckt, wird somit die austretende Luft nach links, wie durch den Pfeil 6l dargestellt, oder nach rechts umgelenkt. Es ist auch eine Stellung des Drehschiebers 65 weit nach unten außerhalb des Bereiches der Stege 58 möglich, so daß dann ein im wesentlichen vertikaler Austritt der Luft naoh oben erfolgt. The webs 58 and 58a have a semicircular shape on their underside Recess 64. In this recess let arranged a rotary valve 65, which is to the amial to Canal 23 running Aohse 66 in the indicated double arrow direction 67 is pivotable, via a hand lever 68, whose end to be detected by Nand between the webs 58 and 58a protrudes outward. Depends on the The position of the curved surface of the rotary control valve, which extends over several Si.ege 58, 58a, is thus the exiting air to the left, as shown by the arrow 6l, or deflected to the right. It is also one Position of the rotary slide 65 far down outside the area of the webs 58 possible, so that then an im substantial vertical exit of the air takes place near the top.

Um einen gleichmäßigen Luftaustritt über die Länge der vielen Stege 58 zu erreichen, ist unterhalb des Kanals 2j5 ein weiterer Luftverteilerkanal 69 vorhanden, der ebenfalls aus einem Stranggußprofil gebildet ist, das dem Profil 25 entsprichtund diesem gegenüber gleiche Raumform uiid Abmessungen hat. Die Verbindung der beiden Stranggußprofile untereinander erfolgt in der Weise, « daß in die beiden oberen Nuten des unteren Prifils in geeigneten Abständen Quorlasohen 70 eingeschoben sind, < die In ihrer Mitte mit einer Gewindebohrung 71 versehen sind. Über eine Sahraubu 72* die duroh eine zugeordneteIn order to achieve a uniform air outlet along the length of many struts 58, is below the channel 2J5 another air distribution channel 69 exists, which is also formed from an extruded section, which corresponds to the profile 25 "and this has the advantage over same spatial form UIID dimensions. The connection of the two continuously cast profiles to one another takes place in such a way that "Quorla studs 70 are inserted into the two upper grooves of the lower profile at suitable intervals," which are provided with a threaded hole 71 in their center. About a Sahraubu 72 * the duroh one assigned

/30/ 30

7712005 20.10.777712005 10/20/77

3otoruns in der unteren Wandung 73 deu oberen Kanalgehäuses 25 angeordnet 1st, erfolgt die Verbindung.3otoruns in the lower wall 73 of the upper duct housing 25 is arranged, the connection is made.

Die Wandung 73 des Ken&lgehäuses 25 hat zahlreicheThe wall 73 of the housing 25 has numerous

sich über die Länge erstreckende Bohrungen 74, 7^a oderbores 74, 7 ^ a or extending over the length

dergleichen Durchbrechungen, die Uberströmöffnungen bilden.like openings, the overflow openings form.

Der Luftanschluß in den unteren Luftvertellerkanal 69 erfolgt über einen Ansohlußstutzen 75. Die in Fig. 5 beschriebene Lösung hat den Vorteil, daß mit zwei stranggegossenen Profilen einheitlicher Ausbildung eine sehr gute und gleichmäßige Luftverteilung möglloh ist. Der Luftvertellerkanal 69 kann aber auch seitlich am Kanal 23 befestigt sein, wobei dann in der entsprechenden Seltenwandung des Kanals 23 Uberströmöffnungen vorhanden sind.The air connection in the lower air distribution duct 69 takes place via a connecting socket 75 The solution described has the advantage that a uniform training with two continuously cast profiles very good and even air distribution is possible. The air distributor duct 69 can, however, also be attached to the side of the duct 23, in which case then in the corresponding Rarely wall of the channel 23 overflow openings present are.

Die Luftauslaßgitter mit den Stegen 58 und 58a usw. bestehen vorteilhaft aus Abschnitten kurzer Länge, so beispielsweise von jeweils zehn Zentimeter. Sie sind ebenfalls im Spritzgußverfahren hergestellt, so daß sie preisgünstig sind.The air outlet grilles with the webs 58 and 58a etc. advantageously consist of sections of short length, see above for example of ten centimeters each. They are also injection molded so that they are inexpensive.

Fig. ö zeigt, daß an der Längsseite eines Tisches 10, die in Fig. 5 dargestellte Anordnung vorhanden ist, wobei bei den übereinander angeordneten beiden Kanälen 23Fig. 6 shows that on the long side of a table 10, the arrangement shown in FIG. 5 is present, with the two channels 23 arranged one above the other

7712005 20.10.777712005 10/20/77

und 69 nur ein Anschlußstutzen 75 vorhanden zu sein braucht.Die Lösung naoh Flg. 6 zeigt, daß in der Mitte, angegeben durch die Pfeilriohtung 76 der Luft, ein verstellbarer Luftauslaß 17a,beispielsweise in Gestalt des Drehschiebers naoh Flg. 5» angeordnet ist, der wahlweise die Luft der an der vorderen Kante 77 sitzenden Person zuleitet bzw. zuleiten kann, während die zu beiden Seiten angeordneten Abschnitte der Luftaustrittsgitter eine Luftströmung ergeben, angegeben durch die Pfeilrichtung 78, die nicht verstellbar ist, aber auch verstellbar sein kann. Es sei verstanden, daß die Luftgitter bzw. die Luftauslässe sich auch um die Schmalkante der Tischplatte 10 zusätzlich erstrecken kinnen.and 69 only one connection piece 75 to be present The solution naoh Flg. 6 shows that in the middle, indicated by the arrow direction 76 of the air, an adjustable Air outlet 17a, for example in the form of the rotary valve naoh Flg. 5 »is arranged, the optional the air to the person sitting on the front edge 77 or can supply, while the to Sections of the air outlet grille arranged on both sides result in an air flow, indicated by the Arrow direction 78, which is not adjustable, but also can be adjustable. It should be understood that the air grilles or the air outlets are also around the narrow edge the table top 10 can also extend.

Fig. 7 zeigt eine Anordnung, bei der nicht verstellbare Luftauslässe I sich abwechseln mit verstellbaren Luftauslassen II. Es sei aber bemerkt, daß auch alle Abschnitte I und II verstellbare Luftauslässe haben können und beispielsweise in den Abschnitte I eine andere bzw. anders wirkende oder eingestellte Terstellvorrichtung vorhanden ist als in den Abschnitten II. Diee soll den Zweck erfüllen, mit einfachen Mitteln ein Grundklima und ein sioh damit gegebenenfalls Überlagerndes oder unabhängiges Individualklima zu sohaffen.7 shows an arrangement in which non-adjustable air outlets I alternate with adjustable air outlets II. It should be noted, however, that all sections I and II can also have adjustable air outlets and, for example, in sections I a different or differently acting or adjusted adjusting device is present than in Sections II. Thee should fulfill the purpose of creating a basic climate with simple means and a sioh possibly superimposed on it or to create an independent individual climate.

/52/ 52

7712005 20.10.777712005 10/20/77

tfa»Riiir^«i!*«ttPia^tfa "Riiir ^" i! * "ttPia ^

Pig. 5 zeigt ebenfalls,, daß die dort dargestellte prinzipielle Anordnung und Ausbildung geeignet ist, ein verstellbares Grundklima und/oder ein verstellbares Individualklima zu geben.Pig. 5 also shows, that the one shown there basic arrangement and training is suitable, an adjustable basic climate and / or an adjustable To give an individual climate.

Pig. 8 zeigt die Oberansicht eines Luftauslasses mit den Stegen 53, 58a und 58b. Bei dieser Lösung ist vorgesehen, daß die Länge L der Stege bzw. der Durchbrechungen eine Breite B hat, die mehr als ein Zehntel (1/10) deren Länge entspricht. Ist somit die Länge 6 om, dann entspricht die Breite nehr als 0,6 cm.Pig. 8 shows the top view of an air outlet with the webs 53, 58a and 58b. This solution provides that the length L of the webs or the openings has a width B that is more than a tenth (1/10) of their Length corresponds. If the length is 6 om, then the width corresponds to less than 0.6 cm.

Fig. 9 zeigt, daß der Luftauslaßkanal 25, aber auoh inFig. 9 shows that the air outlet duct 25, but also in

f Verbindung mit dem darunter angeordneten Luftverteilerkanal 69 im Bereich einer Wand 79, angeordnet am Boden oder höher liegend an der Wand 79* angeordnet »sein kann. Auoh bei dieser Ausbildung ist vorteilhaft eine Verstellvorrichtung, um die austretende Luft in ihrer Richtung zu lenken, wobei die Verstel!Vorrichtung zugleioh eine Drosselung ergeben kann, um die Austrittsgesohwindlgkeit zu verändern. f Connection to the air distribution duct 69 arranged below it in the area of a wall 79, arranged on the floor or higher up on the wall 79 *. Also in this embodiment, an adjustment device is advantageous in order to direct the exiting air in its direction, the adjustment device also being able to produce a throttling in order to change the outlet flow rate.

Fi^. 10 zeigt den Lui'taustrittskanal 25 als Brüstungsauslaß. ■ Fi ^. 10 shows the air outlet channel 25 as a parapet outlet. ■

7712005 20.10.777712005 10/20/77

Flg. Il zeigt, daß der Luftkanal 25, vorteilhaft mit dem Luftverteilerkanal 69, dem über den Anschlußstutzen 75 über eine flexible Leitung 49 vom Boden aus Klimaluft zugeführt ist, an einer Seitenkante des Schrelbtlsohes angeordnet ist, und zwar wahlweise als Luftauslaß füi- Grundluft ader verstellbar als Individual« luftauslaß oder, wie Fig. 6 und 7 zeigen, In beiden Punktionen.Flg. Il shows that the air duct 25, advantageously with the air distribution duct 69, the one above the connecting piece 75 via a flexible line 49 from the ground is supplied from conditioned air, is arranged on a side edge of the Schrelbtlsohes, optionally as Air outlet for basic air or adjustable as an individual " air outlet or, as shown in FIGS. 6 and 7, in both Punctures.

Fig. 12 zeigt in anderer Darstellung die grundsätzliche Lösung nach Fig, I.Fig. 12 shows in a different representation the basic solution according to Fig. I.

Fig. 13 zeigt, daß die Einheit für den Auslaß der Grundluftmenge und der Individualluftraenge Bestandteil eines Schrankes sind, an dem die Tischplatte üier eine Konsole 81 aufliegt.Fig. 13 shows that the unit for discharging the basic amount of air and the individual air volume are part of a cabinet on which the table top is a console 81 rests.

Pig. 14 zeigt, daß der Luftauslaß, vorzugsweise als Individualauslaß und besonders vorteilhaft als verstellbarer Kugelkopf 19 mit drehbarer Tragsäule 20 naoh Fig. 1 und 3, aus der Tischplatte herausschiebbar und in der Tischplatte versenkbar angeordnet ist. Diese Anordnung ist besonders vorteilhaft bei Konferenztischen vorhanden. Aber auch der in Fig. 11 dargestellte linienförmige Luftauslaß kann, vorteilhaft abschnittsweise, in seiner räumlichen Anordnung zur Tischplatte höhenverstellbar angeordnet sein.Pig. 14 shows that the air outlet, preferably as an individual outlet and particularly advantageously as an adjustable one Ball head 19 with rotatable support column 20 naoh Fig. 1 and 3, can be pushed out of the table top and is arranged retractable in the table top. This arrangement is particularly advantageous for conference tables present. But also the linear air outlet shown in FIG. 11 can, advantageously in sections, in its spatial arrangement to the table top be arranged adjustable in height.

7712005 20.10.777712005 10/20/77

w «Beutstw «Beutst

Claims (1)

SchutzansprücheProtection claims 1. Vorrichtung zur Belüftung und / oder Klimatisierung von Aufenthaltsr8,umen, insbesondere Bürogroßräumen, wobei die Gesamtluftmenge aufgeteilt wird zu einem ersten Luftauslaß für ein Grundklima mit geringen Raumluftgeschwindigkeiten und einem zweiten individuell einstellbaren Luftauslaß für eine dem ständigen Aufenthalt dienende, vom Grundklima abweichende Klimazone als Individualklima, dadurch gekennzeichnet, daß* der Luftauslaß (15) für das Grundklima und der Luftauslaß (17) für das Individualkli.ma eine bauliche Einheit (13) bilden.1. Device for ventilation and / or air conditioning of lounges, especially open plan offices, where the total amount of air is divided into a first air outlet for a basic climate with low indoor air velocities and a second individually adjustable air outlet for a permanent residence, from Basic climate deviating climate zone as an individual climate, characterized in that * the air outlet (15) for the basic climate and the air outlet (17) for the Individualkli.ma form a structural unit (13). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet , daß der Luftauslaß (15) für das Grundklima und der Luftauslaß (17) für das Individualklima einzeln funktionsfähige und anwendbare Bauteile sind,2. Apparatus according to claim 1, characterized characterized in that the air outlet (15) for the basic climate and the air outlet (17) for the Individual climate are individually functional and applicable components, 3. Vorrichtung nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet , daß die bauliche Einheit (13) auf eine Tischplatte (1o) aufgelegt ist.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the structural unit (13) is placed on a table top (1o). '-L-jü 20.10.77'-L-jü 10/20/77 «■ P ««■ P« 4. Vorrichtung naoh Anspruch 1, dadurch g «> -* kennzeichnet, daß die bauliohe Einheit der Luftausläaae (15* 17) für da» Grundklima und das Indlvldualkllma In bzw. an Elnrlohtungegegenetand, insbesondere Möbelunterschrank (12) angeordnet ißt.4. Apparatus naoh claim 1, characterized in that g «> - * indicates that the structural unit of the Air outlets (15 * 17) for the »basic climate and that Indlvldualkllma In or to Elnrlohtunegegenetand, in particular Furniture cabinet (12) arranged eats. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 4, d a d u r oh gekennzeichnet, daß der Schrank (IJ) einem Schreibtisch (10) zugeordnet ist.5. Device according to claims 1 and 4, d a d u r oh marked that the cabinet (IJ) one Desk (10) is assigned. 6. Vorrichtung nach Anspruoh 5# dadurch gekennzeichnet, daß der 3ohrank (13) mit einem Schreibtisch (10) fest verbunden ist.6. Device according to Claim 5 # characterized in that that the 3ohrank (13) is firmly connected to a desk (10). 7. Vorrichtung nach Anspruoh 1 und einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 6, daduroh gekennzeichnet, daß der Luftauslaß (15) für das Grundklima und der Luftauslaß (17) für das Individualklima an einem Abzweigkanal (24) angeschlossen sind, an dem die gemeinsame Zuluftleitung (49) angeschlossen sind.7. Device according to Claim 1 and one or more of claims 2 to 6, characterized in that the air outlet (15) for the basic climate and the air outlet (17) for the individual climate a branch duct (24) are connected to which the common air supply line (49) are connected. 8. Vorrichtung nach Anspruoh 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftauslaß (15) für das Grundklima und der Luftauslaß (17) für öas Individualktima an dem Abzweigkanal (24) lösbar befestigt sind.8. Device according to Claim 5, characterized in that that the air outlet (15) for the basic climate and the air outlet (17) for öas Individualktima are releasably attached to the branch duct (24). 7712005 20.10.777712005 10/20/77 9· Vorrichtung nach Anspruch 1 und ©inera oder mehreren der Ansprüche 2 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß dor Luftauslaß (17) für das Individualkllma in einer Ebene oberhalb des Luftauslasses (15) für das Grundklima angeordnet ist.9. Device according to claim 1 and inera or several of claims 2 to 3, characterized in that the air outlet (17) for the individual climate is arranged in a plane above the air outlet (15) for the basic climate. 10. Vorrichtung naoh Anspruch 1 und einein oder mehreren der Ansprüche 2 bis 9, daciuroh gekennzeichnet, daß der Luftauslaß (17) für das Individualklima an einer zylindrischen Hohlsäule (36) angeordnet ist.10. Device naoh claim 1 and one or more of claims 2 to 9, daciuroh characterized, that the air outlet (17) for the individual climate on a cylindrical hollow column (36) is arranged. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch g e ■-11. The device according to claim 10, characterized in that g e ■ - kennzeichnet, daß die zylindrische Hohlsäule (30) um ihre Längsachse drehbar gelagert i3t.indicates that the cylindrical hollow column (30) rotatably mounted about its longitudinal axis i3t. 12. Vorrichtung naoh Anapruoh 11, dadurch gekennzeichnet, daß dia zylindrische Hohlpäule (3 ) an ihrem unteren Ende einen naoh außen vorstehenden Rand (42) hau, an dom eine die axiale Verschiebung verhindernde, mit dem umgebenden Gehäuse (39) verbundene Anschläge (43), (43a) anliegen.12. Device naoh Anapruoh 11, characterized in that that the cylindrical hollow column (3) at its lower end a naoh outside protruding edge (42) hau, on dom one the axial displacement preventing stops (43), (43a) connected to the surrounding housing (39) rest. 13. Vorrichtung nach Anspruoh 12, daduroh ge· kenn .-. e i ο h η e t, daß die Anschläge (43, 43a) rnit de··, .ehäusö (39) duroh Schrauben (44) lösbar verbunden sind.13. Device according to Claim 12, daduroh ge know .-. e i ο h η e t that the stops (43, 43a) Detachably connected to the housing (39) by screws (44) are. 7712005 20.10.77 7712005 10/20/77 14. Vorrichtung nach den Ansprüchen 10 und 11„ dadurch gekennzeichnet, daß die
zylindrische Säule (36), die an ihrem oberen Ende ein
kugelförmiges Gehäuse (32) trägt, in dem über einen
Drehknopf (31) mehr als drei Schaufeln (JO), insbesondere acht bis zwölf Schaufeln, nach Art eines Verstellpropeller verstellbar angeordnet sind.
14. Device according to claims 10 and 11 "characterized in that the
cylindrical column (36), which at its upper end a
spherical housing (32) carries, in which a
Rotary knob (31) more than three blades (JO), in particular eight to twelve blades, are arranged to be adjustable in the manner of a controllable pitch propeller.
15. Vorrichtung nach Aiispruoh 14, dadurch gekennzeichnet, daß das kugelförmige Gehäuse (32) aus zwei Schalenhälften (22a, 32b) besteht, wobei die untere Schale (32b) mit der oberen Kante des Hohlzylinders (36) verbunden ist, das kugelförmige Gehäuse zur Vertikalen eine um etwa 45° geneigte Verstellebene (45) hat, um die die obere, dio Verstellschaufel tragende Schale (32a) zur unteren Sahale (32b) um 3600 verdrehbar ist.15. The device according to Aiispruoh 14, characterized in that the spherical housing (32) consists of two shell halves (22a, 32b), wherein the lower shell (32b) is connected to the upper edge of the hollow cylinder (36), the spherical housing for an inclined vertical by approximately 45 ° adjustment plane (45), about which the upper dio adjustable blade supporting shell (32a) to the lower Sahale (32b) 360 0 is rotatable. 16. Vorrichtung naoh Anspruch 1 und einem oder mehreren der Ansprüohe 2 biß I5, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereioh zwischen Verteilerkanal (24) und Luftauslaß (1?) für das Individualklima eine Drossel (46) angeordnet let.16. The device naoh claim 1 and one or more of claims 2 to I5, characterized in that that in the area between the distribution channel (24) and air outlet (1?) for the individual climate a throttle (46) arranged let. 7712005 20.10.777712005 10/20/77 17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Drossel (46) aus einer mit zahlreichen Durchbrechungen (47) versehenen, um eine horizontale Achse (48) verschwenkbaren Scheibe besteht *17. The device according to claim 16, characterized in that that the throttle (46) from a with numerous openings (47) provided to a horizontal axis (48) consists of swiveling disc * 18. Vorrichtung nach Anspruoh 7» dadurch gekennzeichnet, daß die Luftzuführung (49) in den Abzweigkanal ($4) aus einem biegsamen Schlauch be» steht.18. Device according to Claim 7 »characterized in that that the air supply (49) in the branch duct ($ 4) is made from a flexible hose. stands. 19. Vorrichtung nach Anspruoh 1 und einem oder mehreren der Anspruch 2 bis 7« daduroh gekennzeichnet, daß der Luftauslaß (15) für das Grundklima und/oder der Luftauslaß für das Individualklima aus einem langgestreckten Kanal (23) besteht..19. The device according to Anspruoh 1 and one or more of claims 2 to 7 «daduroh characterized in that the air outlet (15) for the basic climate and / or the air outlet for the individual climate consists of an elongated channel (23) .. 20. Vorrichtung naoh Anspruoh 19, daduroh g e kennzeichnet, daß das Luftgitter (26) für das Grundklima am oberen Ende, insbesondere der Oberseite eines kanalfö'rraigen Gehäuses (22) angeordnet ist, das oberhalb des Abzwelgkanals (24) angeschlossen ist.20. Device naoh Anspruoh 19, daduroh g e indicates, that the air grille (26) for the basic climate at the upper end, especially the top a channel-shaped housing (22) is arranged, which is connected above the Abzwelgkanal (24). 21. Vorrichtung naoh Anspruoh 19, daduroh gekennzeichnet, daß der Luftauslaß (15) für das Grundklima und/oder der Luftnuaiaß für das Individualklima mit einer Verstelleinrichtung (29) versehen ist.21. Device according to Anspruoh 19, daduroh characterized, that the air outlet (15) for the basic climate and / or the Luftnuaiaß for the individual climate is provided with an adjusting device (29). /6/ 6 7712005 20.10.777712005 10/20/77 22. Vorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die VerStelleinrichtung (29) aus einer unterhalb des Gitters (26) angeordneten und sioh parallel zu dessen Ebene erstreckenden und verschiebbaren Leiste besteht.22. The device according to claim 21, characterized in that that the adjusting device (29) from one arranged below the grid (26) and extending and displaceable parallel to its plane Bar consists. 25. Vorrichtung nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der Ansprüche 19 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daS die Verstelleinrichtung aus einem Drohschieber (65) besteht, der um eine in Längsrichtung des Kanals (23) sioh erstreckende Aohse (66) schwenkbar ist.25. The device according to claim 1 and one or more of claims 19 to 22, characterized in that that the adjusting device consists of a throttle slide (65) which is rotated by one in the longitudinal direction of the channel (23) sioh extending Aohse (66) is pivotable. 24. Vorrichtung nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der Ansprüohe 19 his 2J>, dadurch gekennzeichnet, daß das Luftauslaßgitter für das Grundklima und/oder für das Individualklima aus in gleichmäßigem Abstand zueinander angeordneten Stegen (58, 58a) besteht, die sioh quer zur Längsachse des Auslaßkanals (25) erstrecken.24. The device according to claim 1 and one or more of claims 19 to 2J>, characterized in that the air outlet grille for the basic climate and / or for the individual climate of evenly spaced webs (58, 58a), which sioh transversely to Extend the longitudinal axis of the outlet channel (25). 25. Vorrichtung nach den Ansprüchen 2? und 24, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehschieber (65) mit einem Handhebel (68) versehen 1st, der sioh zwischen zwei benachbarten Stegen (58, 58a) nach außen erstreokt.25. Device according to claims 2? and 24, characterized in that the rotary valve (65) is provided with a hand lever (68) which is located between two adjacent webs (58, 58a) extends outwards. /7/ 7 7712005 20.10.777712005 10/20/77 7 -7 - Su. Vorrichtung naoh Anepruoh 1 und einem oder mehreren der Ansprüche 19 bis 25, daduroh gekennzeichnet, daß die Oberseite der Stege (58, 58a) konvex und halbkreisförmig tat»Su. Device naoh Anepruoh 1 and one or more of claims 19 to 25, characterized by that the top of the webs (58, 58a) convex and semicircular tat » 27· Vorrichtung naoh Anspruoh 1 und einem oder mehreren der Ansprüahe I9 bis 25, daduroh gekennzeiohnet, daß die Unterseite (64) der Stege (58, 58a) konkav und halbkreisförmig ausgebildet 1st und in der halbkreisförmigen Ausnehmung der Drehschieber (65) angeordnet ist.27 · Device according to Claim 1 and one or more of claims I9 to 25, daduroh marked, that the underside (64) of the webs (58, 58a) is concave and semicircular and is in the semicircular recess of the rotary valve (65) is arranged. 28. Vorrichtung naoh Anspruoh 27, dadurch g e kennzeiohnet, daß die Sahmalseiten der Stege (58, 58a) in Wandungen (59* 60) übergehen, die zur Mitte des Kanals (23) konvergieren.28. Device according to Claim 27, characterized thereby, that the saw sides of the webs (58, 58a) merge into walls (59 * 60) that converge towards the center of the channel (23). 29. Vorrichtung naoh Anspruoh 1 und einem oder mehreren der Ansprüche I9 bis 28, daciuroh gekennzeichnet, daß der Luftauslaß in Gestalt der gitterartigen Stege (58, 58a) mit an gegenüber liegenden Seiten angeordneten Federn (62, 63) versehen ist, die in jeweils zugeordnete Nuten des Kanals eingreifen.29. Device naoh Anspruoh 1 and one or more of claims I9 to 28, daciuroh characterized, that the air outlet in the form of the grid-like webs (58, 58a) with on opposite Sides arranged springs (62, 63) is provided, which in engage respectively assigned grooves of the channel. /8/8th 7712005 20.10.777712005 10/20/77 JO. Vorrichtung nach Anspruch 29, dadurch g e kennzelohnet, daß eine Nut gebildet ist durch ©ine obere Teilwandung (55) und eine dioht darunter angeordnete« parallel dazu verlaufende, naoh innen vorstehende und außen offene kreisförmige Wandung einer Rinne (57).JO. Apparatus according to claim 29, characterized in that Kennzelohnet that a groove is formed by © ine upper part wall (55) and a dioht below arranged «parallel to it, projecting close to the inside and open outside circular wall of a Gutter (57). Jl. Vorrichtung naoh Anspruoh J5O, dadurch ge kennzeichnet, daß die Nuten an allen vier Ecken des kanalförmlgen Gehäuses (25) angeordnet sind.Jl. Device according to Claim J5O, thereby ge indicates that the grooves are arranged at all four corners of the kanalförmlgen housing (25). 52. Vorrichtung naoh Anspruch 21, daduroh ge kennzeichnet, daß das kanalförmige Gehäuse (25) einseitig offen 1st und in die öffnung daa Auslaßgitter (58, 58a) eingeschoben ist.52. The device naoh claim 21, daduroh ge indicates that the channel-shaped housing (25) is open on one side and into the opening of the outlet grille (58, 58a) is inserted. 23. Vorrichtung naoh Anspruoh 22, daduroh ge kennzeichnet, daß zwei übereinander gesetzte und miteinander verbundene kanalförmige Gehäuse (25) vor handen sind, wobei das obere Gehäuse (25) an seiner Oberseite das Luftauslaßgitter (58, 58a) aufweist und an seinar Unterseite mit zahlreichen, als Überstromöffnungen ausgebildeten Durchbrechungen (74) versehen ist und das untere kanalförmige Gehäuse den Luftansohlußstutzen (75) hat.23. Device according to Claim 22, because ge indicates that two superimposed and interconnected channel-shaped housing (25) before are available, the upper housing (25) having the air outlet grille (58, 58a) on its upper side and on its underside with numerous, as overflow openings formed openings (74) provided and the lower channel-shaped housing has the Luftansohlußstutzen (75). /9/ 9 7712005 20/10.777712005 20 / 10.77 m Q m m Q m 34. Vorrichtung nach den Ansprüchen, 29 bla 33, dadurch gekennzeichnet» daß zur Verbindung der beiden kanalförmigen Gehäuse (25) In die oberen Nuten des unteren Gehäuses axial Querlasohen (70) eingeschoben sind., die mit der unteren Wandung (73) des oberen Gehäuses (25) versohraubt sind.34. Device according to claims 29 bla 33, characterized in that »that for connection of the two channel-shaped housing (25) into the upper grooves of the lower housing axially transverse lugs (70) are inserted. Which with the lower wall (73) of the upper housing (25) are screwed. 35. Vorrichtung naoh den Ansprüchen 1, 19* 20 sowie35. Device naoh claims 1, 19 * 20 and 2b bis 34, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftauslaß (23, 15) für das Grundklima und der Luftauslaß (17a) für das Indiviäuaikiiraa hintereinander und vorteilhaft abwechselnd angeordnet sind.2b to 34, characterized in that the air outlet (23, 15) for the basic climate and the Air outlet (17a) for the Indiviäuaikiiraa one behind the other and are advantageously arranged alternately. 36. Vorrichtung naoh Anspruoh 35, daduroh gekennzeichnet, daß der langgestreckte Luftauslaßkanal für das Grundklima (15) und das Individualklima (17a) mit mehreren, unabhängig voneinander verstellbaren Verstelleinriohtungen (29, 65) versehen ist.36. Device according to Claim 35, characterized by that the elongated air outlet duct for the basic climate (15) and the individual climate (17a) with several, independently adjustable adjustment devices (29, 65) is provided. 37. Vorrichtung naoh den Ansprüchen 28 bis 35, dadurch gekennzeichnet, daß die kanalförmigen Gehäuse (25) stirnseitig duroh angeschraubte Kappen verschlossen sind, wobei die Befestigungsschrauben in die in den Ecken vorhandenen kreisförmigen Rinnen (57) eingreifen .37. Device naoh claims 28 to 35, thereby characterized in that the channel-shaped housing (25) are closed at the front end duroh screwed caps, the fastening screws in the ones in the corners engage circular grooves (57). /10/ 10 7712005 20.10.777712005 10/20/77 tiiiiatttfw^^ ·% tiiiiatttfw ^^ % - 10 -- 10 - ^B. Vorrichtung naoh Anspruoh 1 und einem oder mehreren der AnsprUohe 2 bis 34, daduroh gekennzeichnet, daß die Stege (58) des Luftauslaßgitters bzw. die Luftaustrittsöffnungen eine Breite (B) haben, die mehr als ein Zehntol deren Länge (L) entsprloht. ^ B. Device according to Claim 1 and one or more of claims 2 to 34, characterized thereby, that the webs (58) of the air outlet grille or the air outlet openings have a width (B) have more than a tenth of their length (L). 39. Vorrichtung naah Anspruoh 1 und einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis jjci, daduroh gekennzeichnet, daß die gitterförmigen Auslässe (58, 5da) aus Abschnitten von Jeweils ca. aoht bis zwölf Zentimeter Länge bestehen.39. Device according to Claim 1 and one or more of claims 2 to jjci, daduroh characterized, that the lattice-shaped outlets (58, 5da) from sections from approx. Aoht to twelve each Inches in length. 40. Vorrichtung naoh Anspruch 1 und einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 19, daduroh gekennzeichnet, daß der Individualluftauslaß (17, 17a) in einer Tischplatte versenkbar angeordnet ist.40. Device naoh claim 1 and one or more of claims 2 to 19, characterized by that the individual air outlet (17, 17a) is arranged so that it can be lowered into a table top. 7712005 20.10.777712005 10/20/77
DE19777712005 1977-04-18 Device for ventilation and / or air conditioning of rooms Expired DE7712005U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7712005U true DE7712005U (en) 1977-10-20

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0387362A1 (en) Air conditioning system for rooms
DE2716993A1 (en) DEVICE FOR VENTILATION AND / OR AIR CONDITIONING OF ROOMS
DE3740714A1 (en) AIRFLOW DISTRIBUTOR
DE2106394A1 (en) Air supply device for blowing in preferably cold ventilation air
DE102004013171B3 (en) Air jet outlet for heating or ventilation system has air ducts on cover, or forming cover with housing
DE2609030C3 (en) Device for guiding air flows emerging from an air-permeable perforated surface
DE202006007846U1 (en) Air outlet, especially ceiling air outlet, has housing walls extending at acute angle of between 3 and 25 degrees to perforated plate, and preferably between 7 and 15 degrees
EP0333064B1 (en) Ceiling air diffuser
DE2851046A1 (en) Ventilation outlet for air conditioning system - with main and secondary air currents at reduced and increased pressure and selective direction control
EP0068448A2 (en) Long range nozzle
DD142469A5 (en) LUFTEINBLASKONSTRUKTION
DE3242215C2 (en)
DE7712005U (en) Device for ventilation and / or air conditioning of rooms
DE3429710C2 (en)
DE202018103628U1 (en) Device for ventilating and tempering a room of a building
DE3418417C2 (en)
EP0667496B1 (en) Air ventilation box
DE3439231C2 (en) Ventilation device for supplying fresh air to rooms, in particular ventilation device in the form of a wall unit
DE1609326C3 (en) Honeycomb ceiling
DE3634703C2 (en)
DE2810383C2 (en) Blow-out unit with regulation or shifting of the amount of air to be blown out
EP3803225B1 (en) Displacement ventilation air outlet
DE2401801A1 (en) AIR DISTRIBUTION DEVICE
DE2735643A1 (en) Air outlet for domestic air conditioner - has flat box with narrow vertical outlet slots in front frame
CH624002A5 (en) Office furniture with a device which can be connected to a floor duct for ventilation or air-conditioning