DE7704417U1 - REPLACEMENT CLOCK - Google Patents

REPLACEMENT CLOCK

Info

Publication number
DE7704417U1
DE7704417U1 DE19777704417 DE7704417U DE7704417U1 DE 7704417 U1 DE7704417 U1 DE 7704417U1 DE 19777704417 DE19777704417 DE 19777704417 DE 7704417 U DE7704417 U DE 7704417U DE 7704417 U1 DE7704417 U1 DE 7704417U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
cover
clock
support foot
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777704417
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Krups GmbH and Co KG
Original Assignee
Robert Krups GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Krups GmbH and Co KG filed Critical Robert Krups GmbH and Co KG
Priority to DE19777704417 priority Critical patent/DE7704417U1/en
Publication of DE7704417U1 publication Critical patent/DE7704417U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B37/00Cases
    • G04B37/14Suspending devices, supports or stands for time-pieces insofar as they form part of the case
    • G04B37/1473Supports and feet for supporting the clockwork
    • G04B37/148Supports and feet for supporting the clockwork formed by parts of the case

Description

Ii fillIi fill

PATE NT AN Wft LTFPATE NT TO Wft LTF Dipl.-ing. LUDEWIG · dipl.-phys. BUSE · dipl.-phys. MENTZELDipl.-ing. LUDEWIG Dipl.-Phys. BUSE graduate phys. MENTZEL

3131

56 WUPPERTAL 2, den56 WUPPERTAL 2, the

Kennwort: "Stellfuß"Password: "Leveling foot" Firma Robert Krups, 5650 Solingen-Wald, Heresbachstrafie 29Robert Krups company, 5650 Solingen-Wald, Heresbachstrafie 29

— Aufstellbare Uhr- Adjustable clock

Die Erfindung betrifft eine aufsheilbare Uhr, deren an einem Gehäuse angeordnetes und von einer Scheibe überdecktes Zifferblatt mit einem im Bereich der unteren Vorderkante des Gehäuses drehgelenkig gelagerten Deckel abdeckbar ist.The invention relates to a Aufheilbaren watch, whose on a Housing arranged and covered by a disc dial with a in the area of the lower front edge of the housing hinged lid is coverable.

Eine bekannte Uhr der eingangs genannten Gattung weist einen Deckel auf, der im Bereich der unteren Vorderkante des Uhrengehäuses drehbar angelenkt ist und zur Bildung eines Aufstellfußes unter das Gehäuse geschwenkt werden kann. Dabei verläuft die Unterseite des Gehäuses von der unteren Vorderkante geneigt nach oben zur unteren Hinterkante. Dadurch nimmt die Uhr sowohl bei Anklapplage des Deckels an ihre Vorderseite als auch bei unter die Unterseite geklapptem Deckel eine die Ablesung des Zifferblattes erleichternder nach hinten geneigte Stellung ein. Abgesehen davon, daß ein Uhrengehäuse, dessen untere Seite abgeschrägt ist, keine besonders gefällige Form aufweist, ergeben sich bei der Fertigung des Gehäuses aus Kunststoff bezüglich dessen Entformung infolge der geneigten, unteren Gehäuseseite Schwierigkeiten. Auch tritt eine verstärkte Kippneigung der Uhr auf, wenn sich der Deckel in Anklapplage vor der das Zifferblatt aufweisenden Gehäuseseite befindet. Außerdem engt die Abschrägung das Uhrengehäuse gerade in seinem hinteren, das Uhrwerk und den Energiespender aufnehmenden Bereich unnö-A known watch of the type mentioned at the outset has a cover which is pivotably hinged in the area of the lower front edge of the watch case and can be swiveled under the case to form a stand. It runs the bottom of the case sloping up from the lower front edge to the lower rear edge. As a result, the watch picks up both when the lid is folded up on its front side and when the lid is folded under the underside, the reading of the Dial facilitates a backward inclined position. Apart from the fact that a watch case, the lower side of which is beveled, does not have a particularly pleasing shape, difficulties arise in the manufacture of the case from plastic with regard to its demolding due to the inclined lower side of the case. There is also an increased tendency of the watch to tilt when the lid is in the folded position in front of the the case side having the dial is located. In addition, the bevel narrows the watch case in its rear, the movement and the energy donor receiving area unnecessarily

7704417 2i.0i777704417 2i.0i77

tigerweise ein.tiger way a.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Uhr der vorgenannten Art zu schaffen, deren das Zifferblatt aufweisende Vorderseite beim Aufstellen der Uhr schräg nach hinten geneigt ist, ohne daB dabei einerseits eine Kippneigung der Uhr erfolgt und andrerseits der Innenraum des Gehäuses in seinem hinteren Bereich eingeschränkt wird.The object of the invention is to create a watch of the aforementioned type, which has the dial The front side is inclined backwards at an angle when the clock is set up, without any tendency to tip over the clock takes place and on the other hand, the interior of the case is restricted in its rear area.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daB der Deckel im Bereich des Drehgelenks wenigstens einen die Uhr nach hinten neigenden Stützfuß aufweist, der zusammen mit dem Deckel verschwenkbar ist. Dadurch ist neben einer Neigung der Uhr bei abgeklapptem Deckel deren geneigte Aufstellung bei ausreichender Standsicherheit auch bei an die Vorderseite angeklapptem Deckel möglich. Ferner braucht durch die Schaffung von Standfüßen am Deckel die hintere Unterseite des Gehäuses gegenüber der vorderen Unterseite nicht verkürzt zu werden, so daß der Innenraum des Gehäuses nicht eingeengt wird und das Uhrengehäuse so klein gehalten werden kann, wie es zur Umkleidung des Uhrwerks und der Energiespender wie Federn, Batterien od.dgl. unbedingt notwendig ist.This object is achieved according to the invention in that the cover in the area of the swivel joint has at least one support leg which tilts backwards and which can be pivoted together with the cover. This is in addition to a tilt of the clock When the lid is folded down, it can be set up in an inclined position with sufficient stability, even when it is folded to the front Lid possible. Furthermore, by creating feet on the cover, the rear underside of the housing needs not to be shortened compared to the front underside, so that the interior of the housing is not restricted and the watch case can be kept as small as it is used to encase the movement and the energy dispenser such as springs, Batteries or the like. is absolutely necessary.

Eine platzsparende Anordnung der Stützfüße an der Uhr wird nach einem Ausgestaltungsmerkmal der Erfindung dadurch erzielt, daß der Stützfuß in Anklapplage des Deckels an die das Zifferblatt aufweisende Gehäuseseite bereichsweise in eine Ausnehmung des Gehäuses eingeschwenkt ist. Dabei ist der Stützenfuß vorzugsweise aus zwei mit dem Deckel verbundenen Rippen gebildet, die ein aus der unteren Vorderkante des Gehäuses austretendes Lagerauge beiderseits umfassen.A space-saving arrangement of the support feet on the clock is required a design feature of the invention achieved in that the support foot is pivoted in the folded position of the cover on the housing side having the dial in some areas in a recess of the housing. The support foot is preferably made up of two ribs connected to the cover formed, which include a bearing eye emerging from the lower front edge of the housing on both sides.

Zur Erzielung einer Druckstellen auf Tischdecken od.dgl. vermeidenden, größeren Auflagefläche ist nach einem weiteren Ausgestaltungsmerkmal der Erfindung die Standfläche des Stützfußes bei um 270° in die Offenstellung unter das GehäuseTo achieve pressure points on tablecloths or the like. avoiding, larger contact surface is the base of the Support foot at 270 ° in the open position under the housing

7704417 2S.0i.777704417 2S.0i.77

gegklapptem. Deckel der horizontalen Auflagefläche nachgeformt und bildet zusammen mit der hinteren Unterkante des Deckels die Stützfläche für die Uhr. Ebenfalls zur Vermeidung von Druckstellen bei Aufstellung der durch den Deckel verschlossenen Uhr weist nach einem weiteren Ausgestaltungsmerkmal der Erfindung der Stützfuß eine weitere Standfläche auf, die bei Anklapplage des Deckels horizontal verläuft.folded. Shaped cover of the horizontal support surface and together with the rear lower edge of the cover forms the support surface for the clock. Also to avoid of pressure points when setting up the clock closed by the cover points to a further design feature the invention of the support foot on a further standing surface, which is horizontal when the lid is folded down runs.

Um einerseits einen Freiraum für die am Deckel befindlichen Rippen während der Klappbewegung des Deckels zu schaffen und andererseits die Rippen in einem Freiraum des Uhrengehäuses aufzunehmen, wenn der Deckel sich in Anklapplage befindet, weist nach einem weiteren Merkmal der Erfindung das Gehäuse beiderseits seines Lagerauges eine die den Stützfuß bildenden Rippen aufnehmende Ausnehmung auf. Da sich diese Ausnehmung im unteren Bereich des Gehäuses an dessen Vorderseite befindet, ist diese der Anordnung des Uhrwerks und dessen Energiespeicher nicht hinderlich.On the one hand to create a free space for the ribs on the lid during the folding movement of the lid and on the other hand to accommodate the ribs in a free space of the watch case when the cover is in the hinged position, has, according to a further feature of the invention, the housing on both sides of its bearing eye which is the support foot forming ribs receiving recess. Since this recess is in the lower area of the housing on its front is located, this does not hinder the arrangement of the movement and its energy storage.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt und wird nachfolgend beispielsweise näher erläutert. Es zeigen:In the drawing, the invention is in one embodiment and is explained in more detail below, for example. Show it:

Fig.1 die erfindungsgemäße Uhr in einer teilweise aufgebrochnen Seitenansicht, deren Deckel sich in Anklapplage befindet,Fig.1 the clock according to the invention in a partial Broken up side view, the lid of which is in the hinged position,

Fig.2 die gleiche Uhr ebenfalls in einer Seitenansicht deren Deckel unter die Unterseite ihres Gehäuses geklappt ist und2 shows the same clock also in a side view whose lid is folded under the underside of their housing and

Fig.3 die in Fig. 2 dargestellte Uhr in einer Ansicht auf ihre das Ziffernblatt aufweisende Vorderseite. 3 shows the clock shown in FIG. 2 in a view on their front face, which has the dial.

-4--4-

7704417 26.05.777704417 05/26/77

Die auf der Zeichnung dargestellte Uhr weist ein flaches, viereckiges Gehäuse 10 auf, dessen Gehäusevorderseite 11 eine Scheibe 12 für das darunter angeordnete Zifferblatt mit den Zeigern aufweist.The clock shown in the drawing has a flat, square housing 10, the housing front 11 has a disk 12 for the dial arranged below with the pointers.

An der unteren Vorderkante des Gehäuses 10 tritt ein Lagerauge 13 aus, welches bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel die untere Vorderkante des Gehäuses 10 in deren mittlerem Bereich unterbricht. Dieses Lagerauge bildet zusammen mit am Deckel 14 angeformten Rippen 15 und einem die Rippen mit dem Lagerauge verbindenden Drehstift 1 S ein Drehgelenk 17 für den Deckel 14.A bearing eye occurs at the lower front edge of the housing 10 13 from, which in the illustrated embodiment, the lower front edge of the housing 10 in their interrupts the middle range. This bearing eye forms together with the cover 14 molded ribs 15 and a the pivot pin 1 S connecting the ribs to the bearing eye Swivel joint 17 for the cover 14.

Die Rippen 15 sind aus der Innenseite des Deckels 14 austretend einen Stützfuß 18 bildend verlängert und weisen auf ihren von der Deckelinnenseite wegweisenden Unterseite Standflächen 19 auf. Diese Standflächen 19 sind bei um 270° in die Offenstellung unter das Gehäuse 10 geklapptem Deckel der horizontalen Auflagefläche nachgeformt und bilden zusammen mit der hinteren Unterkante 20 des Deckels 14 die Stützfläche für die bei unter das Gehäuse geklapptem Deckel 14 aufgestellte Uhr.The ribs 15 are extended from the inside of the cover 14 to form a support foot 18 and have their underside facing away from the inside of the lid standing surfaces 19. These footprints 19 are in at around 270 ° the open position under the housing 10 folded cover of the horizontal support surface and form together with the rear lower edge 20 of the cover 14 the support surface for the cover folded under the housing 2 o'clock set up.

Wenn sich jedoch wie in Fig. 1 dargestellt, der Deckel 14 in einer Anklapplage an die Gehäusevorderseite 11 befindet, wird durch das Lagerauge 13 und die untere Hinterkante des Gehäuses 10 ebenfalls eine geneigte Aufstellung der Uhr ermöglicht. Damit die Anklapplage des Deckels 14 an die Gehäusevorderseite 11 auch beim Aufstellen der Uhr mit abgedecktem Zifferblatt erhalten bleibt, weist der Stützfuß 18 eine weitere Standfläche 21 auf, die in Anklapplage des Deckels 14 horizontal verläuft. Dabei ist der von den aneinander stoßenden Standflächen 19 und 21 eingeschlossene Winkel geringfügig größer als 90°. Bei Anklapplage des Deckels 14If, however, as shown in FIG. 1, the cover 14 is located in a hinged position on the housing front 11, is through the bearing eye 13 and the lower rear edge of the Housing 10 also allows an inclined installation of the clock. So that the hinged position of the cover 14 on the front of the housing 11 is retained even when the clock is set up with the dial covered, the support foot 18 a further standing surface 21, which extends horizontally in the folded position of the cover 14. Here is the one from each other abutting standing surfaces 19 and 21 included angles slightly greater than 90 °. When the cover is folded down 14

-5--5-

7704417 26.05.777704417 05/26/77

an die Gehäusevorderseite 11 befindet sich ein Teil des Stützfußes 18 in einer Ausnehmung 22 des Gehäuses 10. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel befindet sich beiderseits des Lagerauges 13 am Gehäuse 10 eine die den Stützfuß bildenden Rippen 15 während des Schwenkvorganges des Deckels 14 durchlassende und in Anklapplage des Deckels 14 an die Gehäusevorderseite 11 aufnehmende Ausnehmung 22.on the housing front 11 is part of the Support foot 18 in a recess 22 of the housing 10. In the illustrated embodiment, there is on both sides of the bearing eye 13 on the housing 10 a ribs 15 forming the support leg during the pivoting process of the cover 14 and in the folded position of the cover 14 on the housing front 11 receiving recess 22.

Wie bereits erwähnt, ist die dargestellte Ausführung lediglich eine beispielsweise Verwirklichung der Erfindung und diese ist nicht darauf beschränkt. Vielmehr sind noch mancherlei andere Ausführungen und Abänderungen möglich. So ist es beispielsweise auch denkbar, die Rippen 15 dreiecksförmig zu gestalten, deren freie, dem Drehpunkt und der Deckelinnenseite gegenüberliegende Spitze den vorderen Abstützpunkt für die bei untergeklapptem Deckel aufgestellte Uhr bildet. Außedem könnte der Stützfuß 18 auch einstückig ausgebildet sein und den mittleren Bereich der vorderen Unterkante des Gehäuses 10 untergreifen, während beiderseits dieses Stützfußes am Gehäuse 10 ein Lagerauge für die Bildung des Drehgelenkes 17 angeordnet sein könnte. In einem solchen Fall wäre demnach eine Ausnehmung 22 im mittleren Bereich der vorderen Unterkante des Gehäuses 10 anzuordnen.As already mentioned, the embodiment shown is only an exemplary implementation of the invention and this is not limited to this. On the contrary, many other designs and modifications are possible. That's the way it is For example, it is also conceivable for the ribs 15 to be triangular to design, the free, the pivot point and the inside of the lid opposite tip the front support point for the clock set up with the cover folded down. In addition, the support foot 18 could also be designed in one piece be and reach under the central area of the front lower edge of the housing 10, while on both sides of this support leg on the housing 10 a bearing eye for the formation of the swivel joint 17 could be arranged. In such a case, a recess 22 would be in the central area of the to arrange the front lower edge of the housing 10.

-6--6-

7704417 26.0i777704417 26.0i77

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS Dipl.-ing. LUDEWIG · dipl.-phys. BUSE · dipl.-phys.Dipl.-ing. LUDEWIG Dipl.-Phys. BUSE graduate phys.

5600 WUPPERTAL 2 UNTERDORNEN 114 RUF (0202) 553611,5600 WUPPERTAL 2 UNDERDORNEN 114 RUF (0202) 553611,

37 . Kennwort: "Stellfuß"37. Password: "Leveling foot"

Bezugszeichenliste:List of reference symbols:

1010 Gehäusecasing 1111th GehäusevorderseiteHousing front 1212th Scheibedisc 1313th LageraugeBearing eye 1414th Deckellid 1515th Ripperib 1616 DrehstiftPivot pin 1717th DrehgelenkSwivel joint ?8?8th StützfußSupport leg 1919th StandflächeStand space 2020th ünterkantelower edge 2121 StandflächeStand space 2222nd AusnehmungRecess

7704417 26.06.777704417 06/26/77

Claims (6)

-6- 2» PAT E NTA N WAkT E f I . LUDEWIG - dipl-phys. BUSH · dipl-phys. MENTZEL WUPPERTAL 2 UNTERDORNEN 114 RUF (0202) 5536 11/12 - Kennwort: "Stellfuß" Ansprüche :-6- 2 »PAT E NTA N WAkT E f I. LUDEWIG - graduate phys. BUSH graduate phys. MENTZEL WUPPERTAL 2 UNTERDORNEN 114 RUF (0202) 5536 11/12 - Keyword: "Stellfuß" Claims: 1. Aufstellbare Uhr, deren an einem Gehäuse angeordnetes und von einer Scheibe überdecktes Zifferblatt mit einem im Bereich der unteren Vorderkante des Gehäuses drehgelenkig gelagerten Deckel abdeckbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (14) im Bereich des Drehgelenkes (17) wenigstens einen die Uhr nach hinten neigenden Stützfuß (18) aufweist, der zusammen mit dem Deckel (14) verschwenkbar ist-1. Openable clock, which is arranged on a case and a dial covered by a disk with a dial in the area of the lower front edge of the case pivotably mounted lid can be covered, characterized in that the lid (14) in the region of the pivot joint (17) at least the watch has a backward inclining support foot (18) which can be pivoted together with the cover (14) is- 2. Uhr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützfuß (18) in Anklapplage des Deckels (14) an die das Zifferblatt aufweisende Gehäusevorderseite \11) bereichsweise in eine Ausnehmung (22) des Gehäuses2. Clock according to claim 1, characterized in that the Support foot (18) in folding position of the cover (14) on the front side of the housing with the dial \ 11) in some areas in a recess (22) in the housing (10) eingeschwenkt ist.(10) is swiveled in. 3. Uhr nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützfuß (18) aus zwei mit dem Deckel (14) verbundenen Rippen (15) gebildet ist, die ein aus der unteren Vorderkante des Gehäuses (10) austretendes Lagerauge (13) beiderseits umfassen.3. Clock according to claim 1 or 2, characterized in that the support foot (18) consists of two with the cover (14) connected ribs (15) is formed, which exits from the lower front edge of the housing (10) Include bearing eye (13) on both sides. 4. Uhr nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Standfläche (19) des Stützfußes (18) bei um 270° in die Offenstellung unter das Gehäuse geklapptem Deckel (14)4. Clock according to one or more of the preceding claims, characterized in that the base (19) of the support foot (18) with the cover (14) folded under the housing by 270 ° into the open position -7--7- 7704417 26.06.777704417 06/26/77 der horizontalen Auflagefläche nachgeformt ist und zusammen mit der hinteren Unterkante (20) des Deckels (14) die Stützfläche für die Uhr bilden.the horizontal support surface is shaped and together with the rear lower edge (20) of the lid (14) form the support surface for the clock. 5. Uhr nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützfuß (18) eine weitere Standfläche (21) aufweist, die in Anklapplage des Deckels (14) horizontal verläuft.5. Clock according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the support foot (18) has a has further standing surface (21) which extends horizontally when the cover (14) is in the folded-up position. 6. Uhr nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (10) beiderseits seines Lagerauges (13) eine die den Stützfuß bildenden Rippen (15) aufnehmende Ausnehmung (22) aufweist.6. Clock according to claim 3, characterized in that the Housing (10) on both sides of its bearing eye (13) receiving ribs (15) forming the support foot Has recess (22). -8--8th- 7704417 26.0i.777704417 26.0i.77
DE19777704417 1977-02-15 1977-02-15 REPLACEMENT CLOCK Expired DE7704417U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777704417 DE7704417U1 (en) 1977-02-15 1977-02-15 REPLACEMENT CLOCK

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777704417 DE7704417U1 (en) 1977-02-15 1977-02-15 REPLACEMENT CLOCK

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7704417U1 true DE7704417U1 (en) 1977-05-26

Family

ID=6675492

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777704417 Expired DE7704417U1 (en) 1977-02-15 1977-02-15 REPLACEMENT CLOCK

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7704417U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0016963B1 (en) * 1979-04-02 1983-04-27 VDO Adolf Schindling AG Alarm clock housing with rotatable hinged lid
DE4041988A1 (en) * 1990-12-21 1992-07-02 Mannesmann Ag COMMUNICATION DEVICE, IN PARTICULAR TERMINAL DEVICE FOR TELEPHONE TRAFFIC

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0016963B1 (en) * 1979-04-02 1983-04-27 VDO Adolf Schindling AG Alarm clock housing with rotatable hinged lid
DE4041988A1 (en) * 1990-12-21 1992-07-02 Mannesmann Ag COMMUNICATION DEVICE, IN PARTICULAR TERMINAL DEVICE FOR TELEPHONE TRAFFIC

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE923383C (en) Dual-component endoprosthesis
DE3019040A1 (en) VEHICLE SEAT
DE2932354A1 (en) MULTIPLE TROUSERS
DE2821761A1 (en) SUPPORT FOR FOLDING PARTS
DE3609147C1 (en) incubator
DE7704417U1 (en) REPLACEMENT CLOCK
EP0051863B1 (en) Device for carrying skis
EP0663322A1 (en) Foldable signalisation triangle
EP0198224B1 (en) Housing
DE20101630U1 (en) Transport and / or storage container and suitable installation frame
DE2751184B1 (en) Fitting for a suitcase or the like.
DE2610264A1 (en) Movable platform step ladder - with separate detachable step fitted as panel on rung mounted support
DE2222228A1 (en) Improved lockable knife
DE3134743C2 (en) Attached hinge
DE2405756A1 (en) DEVICE FOR HANGING TIES IN CLOTHING CABINETS OR DGL.
DE1986112U (en) CONTAINER WITH FLIP LID.
DE7521217U (en) Openable clock
DE3115311A1 (en) Folding measuring rod/stick, such as a folding meter-stick
DE51458C (en) Post box with emptying pocket
DE965032C (en) Bendable connection for shell iron used in longwall mining
CH602067A5 (en) Post delivery box for home or office use
DE7443466U (en) Hanging device
DE7433169U (en) SPRING SCALE, IN PARTICULAR AS HOUSEHOLD SCALE
DE8223788U1 (en) SADDLE FOR TWO WHEELS OD. DGL.
DE8608780U1 (en) Clock with a folding stand