DE76861C - Mechanical ßroschir loom with device for automatic multiple color changes and automatic shifting of the pattern - Google Patents

Mechanical ßroschir loom with device for automatic multiple color changes and automatic shifting of the pattern

Info

Publication number
DE76861C
DE76861C DENDAT76861D DE76861DA DE76861C DE 76861 C DE76861 C DE 76861C DE NDAT76861 D DENDAT76861 D DE NDAT76861D DE 76861D A DE76861D A DE 76861DA DE 76861 C DE76861 C DE 76861C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brochure
automatic
drawer
loom
pattern
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT76861D
Other languages
German (de)
Original Assignee
L. HESS, M. GOLDSMITH und L. GOLDSMITH in New-York, Nr. 89 Grand Str
Publication of DE76861C publication Critical patent/DE76861C/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D31/00Lappet, swivel or other looms for forming embroidery-like decoration on fabrics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Description

1 . I f. ί ' ■"1 . I f. Ί '■ "

«HitmtO^Öi«"HitmtO ^ Öi"

KAISERLICHES /KK IMPERIAL / KK

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Bei diesem Broschirwebstuhle sind die Vorrichtungen für das Ein- und Abstellen des Schlagzeuges für den gewöhnlichen Webschützen und für die Broschirspulen, für das Heben und Senken der Broschirlade, für den Farbenwechsel und für das Versetzen der Broschirmuster so mit einander vereinigt, dafs ein selbständiges, nur von der Jacquärd-Maschine bethätigtes Broschiren erfolgt. Diese Vorrichtungen finden sich in den bis jetzt gebräuchlichen Stühlen derart nicht vereinigt. In der Benutzung der Schlagzeuge unterscheidet sich die vorliegende Einrichtung von den gebräuchlichen dadurch, dafs die auf beiden Seifen des Stuhles angebrachten Schläger ständig zusammen arbeiten, um mit Sicherheit den Schützen zu treffen, wenn das Grundweben wieder erfolgen soll. Das Schlagzeug für die Broschirspulen ist ebenfalls von beiden Seiten wirkend und besteht in einer Streichvorrichtung, wodurch auf der ganzen Fadenlänge ein Angriff an die Spulen vorhanden ist.In this brochure loom, the devices for setting and parking the Drums for the common web shooter and for the brochure spools, for the Raising and lowering the brochure drawer, for changing colors and for moving the Brochure patterns so united with one another that they are independent, only from the Jacquard machine Pressed brochures are carried out. These devices can be found in those currently in use Chairs not united in this way. In the use of the drums, the present device differs from the usual ones by the fact that the rackets attached to the two soaps of the chair constantly work together in order to be certain to meet the archer when the ground weaving is to be done again. The drums for the brochure spools also works from both sides and consists of a coating device, whereby there is an attack on the bobbins along the entire length of the thread.

Diejenigen Vorrichtungen, welche in ein und demselben Momente zusammen arbeiten müssen, nämlich diejenige zum Ein- und Ausschalten des Schlagzeuges für den Webschützen, für die Broschirspulen und diejenige zum Heben und Senken der Broschirlade, werden von einem gemeinsamen Apparat bethätigt, derjenige Mechanismus, durch welchen die Jacquard-Maschine das Versetzen der Broschirlade bewirkt , wird durch ein eigenes Schaltwerk angetrieben, während der Farbenwechsel von der Jacquard-Maschine direct hervorgebracht wird.Those devices that have to work together in one and the same moment, namely the one for switching the drum kit on and off for the web shooter, for the Brochure reels and those for raising and lowering the brochure drawer are operated by one common apparatus, the mechanism by which the Jacquard machine moves the brochure drawer, is driven by its own switching mechanism, while the color change is produced directly by the jacquard machine.

Der Schaltapparat besteht aus dem Schaltstern und dem Räderwerk (Fig. 1a), welches von der Jacquard-Maschine in Bewegung gesetzt wird. Durch Anheben des Hebels R, Fig. ιa, mufs das an demselben befestigte Rad Q, gezwungen durch das obere Rad T1, eine halbe Umdrehung machen und vermittelst des doppelarmigen Hebels F die Zugketten V1 und W1 anziehen. Beim Senken des Hebels R wird dagegen das Rad Q. zu einer halben Rückdrehung veranlafst und die Ketten V1 W1 werden nachgelassen. Von letzteren ist V1 mit der Welle L, Fig. 1 und 2, durch eine Rolle L1 so verbunden, dafs sie eine entsprechende Drehung derselben veranlassen kann, während Kette W1 mit der Ausrückvorrichtung für das Schlagzeug der Broschirspulen in Verbindung steht (Fig. 3a).The switching apparatus consists of the star switch and the gear train (Fig. 1 a ), which is set in motion by the jacquard machine. Tighten by lifting the lever R, Fig. Ι a, PUFA attached to the same wheel Q, forced by the upper wheel T 1, make a half turn and by means of the double-armed lever the traction chains F V 1 and W 1. When the lever R is lowered, on the other hand, the wheel Q. is caused to rotate back halfway and the chains V 1 W 1 are released. Of the latter, V 1 is connected to the shaft L, Figs. 1 and 2, by a roller L 1 in such a way that it can induce a corresponding rotation of the same, while the chain W 1 is connected to the release device for the drum kit of the brochure reels (Fig 3 a ).

Mit der Welle L sind die Vorrichtungen für das Senken der Broschirlade und das Ein- und Ausschalten des Schützenschlagzeuges verbunden (Fig. i, 2 und 3).With the shaft L the devices for lowering the brochure drawer and switching on and off the shooter drum kit are connected (Fig. I, 2 and 3).

Das Schlagzeug erhält seinen Antrieb von den auf der Welle / sitzenden Schlagrollenkurbeln J1, welche die auf der Schlagwelle / verschiebbar sitzenden Schlagdaumen J1 schlagen und hierdurch die auf beiden Seiten des Stuhles angebrachten Schläger K gleichzeitig antreiben. Die Schlagdaumen J1 sind vermittelst Riemen einerseits mit der Welle L und andererseitsThe drum receives its drive from the shaft on / seated impact roller cranks J 1 hitting the impact shaft on the / displaceably seated blow thumb J 1 and thereby the mounted on both sides of the chair racket K drive simultaneously. The flapping thumbs J 1 are mediated belts on the one hand with the shaft L and on the other hand

mit der am Stuhlgestell befestigten Spiralfeder P verbunden (Fig. i), und werden durch das Drehen der Welle L auf der Schlagwelle / so verschoben, dafs die Schlagrollenkurbeln 71 sie nicht mehr erreichen. Beim Nachlassen der Welle werden die Schlagdaumen J1 durch die Feder P in ihre Arbeitsstellung zurückgeführt und das vorher ausgerückte Schlagzeug kommt wieder in Thätigkeit. Durch die Drehung der Welle L werden zugleich die Riemen i?4 angezogen, welche an den, die Broschirlade E tragenden und von den Federn E3 stets nach oben gedrückten Gleitstangen E befestigt sind und hierdurch die Broschirlade so weit herabziehen, dafs die Spulen in die Fache gelangen.connected to the spiral spring P attached to the chair frame (Fig. i), and are shifted by turning the shaft L on the impact shaft / so that the impact roller cranks 7 1 no longer reach them. When the wave slackens, the flapping thumbs J 1 are returned to their working position by the spring P and the previously disengaged drum kit comes into action again. As a result of the rotation of the shaft L , the belt i? 4 tightened, which are always attached to the one bearing the Broschirlade E and E 3 by the springs upwards pressed E slide rods and thereby draw down the Broschirlade so far, that the coils in the access times.

-Nach erfolgtem Senken der Broschirlade erfolgt der Antrieb der Broschirspulen. Die Kette W1 leitet diese Thätigkeit ein, indem sie den Tritthebel N, Fig. 3a, vermittelst des unter dem Einflufs der Federn W3 W2 stehenden Hebelkreuzes W auf dem Bolzen Ae so weit zurückzieht, dafs das auf der Welle / sitzende Schlagexcenter /2 den Tritthebel beeinflussen kann. Der Tritthebel N wird herabgedrückt und wirkt dadurch ziehend auf die Kette N'2. Diese ist an dem Schubgestänge B bis B5, Fig. 2 und 3, befestigt und veranlafst ein gegenseitiges Nähern der Stangen B -B5 ; mit denen vermittelst der Hebel DD1 O4 die verticalen Stangen O verbunden sind. Durch die Bewegung der Stangen werden die Stangen O zu einer Drehung veranlafst, welche nun durch die Kurbeln O1 O1 auf die Streicher O3O3, Fig. 4, 4a und 4b, übertragen werden und letztere eine, nach der Mitte hin gerichtete, gleitende Bewegung machen lassen. Diese Streicher O3 ergreifen die gerade vor ihnen stehende, aus der Broschirlade herausragende Nase X1, Fig. 5 und 6, und schieben dieselbe vor sich her, wodurch der Antrieb durch Zahnstange F und Räder auf die Broschirspulen G. übertragen wird. Dieser. Antrieb mufs zur rechten Zeit an denjenigen Broschirspulen erfolgen, welche die geforderte Farbe tragen, und wird diese direct von der Jacquard-Maschine gezogen.- After the brochure drawer has been lowered, the brochure spools are driven. The chain W 1 initiates this action by means of the foot pedal N, Fig. 3 a, the under the influence of the springs W 3 W 2 stationary lever Cross W retracts so far on the pin A e, the DAF on the shaft / sedentary Impact eccentric / 2 can affect the foot pedal. The step lever N is pressed down and thereby pulls the chain N ' 2 . This is attached to the push rods B to B 5 , FIGS. 2 and 3, and causes the rods B -B 5 to approach each other; with which the vertical rods O are connected by means of the lever DD 1 O 4. By moving the rods, the rods O are caused to rotate, which are now transmitted by the cranks O 1 O 1 to the strings O 3 O 3 , FIGS. 4, 4 a and 4 b , and the latter one towards the middle make a gliding movement in the direction. These strings O 3 take hold of the nose X 1 , FIGS. 5 and 6, which is just in front of them and protrudes from the brochure drawer, and push it in front of them, as a result of which the drive is transmitted to the brochure reels G. through the rack F and wheels. This. Drive must take place at the right time on those brochure bobbins which carry the required color, and this is drawn directly from the jacquard machine.

In der Broschirlade E sind die Zahnstangen F und Räder für die Spulen G angeordnet und beispielsweise drei Sätze zu je fünf Spulen gewählt. Der obere Theil der Lade ist frei und sind in diesem die auf dem Rücken der Zahnstangen befestigten Federn XX, Fig. 6, 5, 4a und 4b, angeordnet, welche an den Enden aufgebogen und mit einer Nase X1 versehen sind. Unter jedem Ende liegt ein einseitig befestigter Hebel Af7, welcher durch die Zugschnur Afß mit einer von der Jacquard Maschine beeinfiufsten, aus Kurbelrolle M3 und Greifer Af2 bestehenden Hebevorrichtung verbunden ist. Wird von der Jacquard-Maschine die Farbe gezogen, so hebt sich an der Kurbelrolle Af3 der Greifer Af2 und dadurch auch der Hebel M7 so hoch, dafs die beiden entsprechenden Federnasen X1 durch den in dem Deckel der Broschirlade angebrachten Schlitz e\ Fig. 6, heraustreten. Da die Schlitze e1 im Deckel an ihren Enden entgegengesetzt stehende Erweiterungen, durch welche die Nasen der Haken frei hindurchgehen können, haben, so kann nur diejenige Nase über den Deckel greifen und auf demselben stehen bleiben, vor welcher die Erweiterung sich nicht befindet, während die andere Nase nach Aufhören des Zuges in die Lade zurückfällt. Die Federn X sind mit den Zahnstangen F verbunden und übertragen den von den Streichern O3 erhaltenen Antrieb auf die Spulen G, wodurch das Einlegen des betreffenden Farbefadens erfolgt.The racks F and wheels for the coils G are arranged in the brochure drawer E and, for example, three sets of five coils each are selected. The upper part of the drawer is free and in it are arranged the springs XX, Figs. 6, 5, 4a and 4b, fastened on the back of the racks, which are bent up at the ends and provided with a nose X 1 . Under each end there is a lever Af 7 fastened on one side, which is connected by the pull cord Af ß to a lifting device consisting of a crank roller M 3 and a gripper Af 2 , which is influenced by the Jacquard machine. If the color is drawn from the jacquard machine, the gripper Af 2 on the crank roller Af 3 and thereby also the lever M 7 are raised so high that the two corresponding spring lugs X 1 pass through the slot e \ in the lid of the brochure drawer. Fig. 6, step out. Since the slots e 1 in the lid at their ends have opposing extensions through which the noses of the hooks can pass freely, only that nose can reach over the lid and remain on the same in front of which the extension is not located while the other nose falls back into the drawer after the pull is stopped. The springs X are connected to the toothed racks F and transmit the drive received from the stringers O 3 to the bobbins G, as a result of which the relevant dye thread is inserted.

Das Versetzen der Figuren im Broschirmuster erfolgt bei diesem Broschirwebstuhl ebenfalls automatisch von der Jacquard-Maschine aus. Hierzu dient ein eigener Schaltapparat (Fig. 7 und 1). An dem Hauptrade E16, Fig. 7, ist der Hebel Es und an diesem sind die Ketten Es und Eu befestigt. Letztere sind mit der Stange O so verbunden, dafs sie dieselbe nach rechts und nach links ziehen können. Die Broschirlade mufs mit den Stangen O, vermöge ihrer Verbindung mit denselben, diese seitlich schwingende Bewegung mitmachen und nimmt zu bestimmter Zeit die punktirte Lage Fig. 7 ein, so dafs die Broschirmuster an einer anderen (versetzten) Stelle ausgeführt werden.With this brochure loom, the figures in the brooch pattern are also moved automatically from the jacquard machine. A separate switchgear is used for this purpose (Fig. 7 and 1). On the main wheel E 16 , FIG. 7, the lever E s and the chains E s and E u are attached to it. The latter are connected to the rod O in such a way that they can pull it to the right and to the left. The brochure drawer with the rods O, by virtue of their connection to them, must take part in this laterally oscillating movement and at a certain time assumes the punctured position in Fig. 7, so that the brochure patterns are carried out at a different (offset) place.

Das Zusammenwirken dieser Vorrichtungen in dem Broschirwebstuhl ist, unter der Annahme, dafs das Grundweben aufhören und das Broschüren soeben beginnen soll, folgendes:The interaction of these devices in the brochure loom is, assuming that the basic weaving should stop and the brochures should just begin, the following:

Die Jacquard-Maschine dreht das Schaltwerk Fig. ι a so,. dafs eine Spitze des Sternes S3 unter den Zughebel S4 zu stehen kommt (Figur rechts). Der Hebel R wird gehoben, das Rad Q greift in T1 ein und veranlafst den Hebel F zum Anziehen der Ketten V1 W1, wodurch die Welle L herumgedreht und der Tritthebel N eingerückt wird. Durch das Drehen der Welle L werden durch die Riemen E* die Ladenträger E'2 und diese selbst bis in die Arbeitsbahn herabgezogen und zugleich die Schlagdaumen J1 so weit zurückgezogen, dafs die Schlagrollenkurbeln P daran vorbeigehen können. Das Schlagzeug für den gewöhnlichen Schützen ist dadurch aufser Thätigkeit gesetzt. Gleichzeitig wird aber dasjenige für die Broschirspulen in Wirksamkeit gebracht, denn die Kette W1 hat den Tritthebel N, Fig. 3a, 3 und 2, unter das Schlagexcenter /ä gerückt, von welchem derselbe sofort herabgedrückt wird. Hierdurch wird die Kette iV2 des Schubgestänges B bis P>5 angezogen, so dafs von diesem durch die Hebel D D1 O1 die Stangen O O gedreht und die Streicher O3 O3 auf der Broschirlade E zu einer zusammengehen-The jacquard machine rotates the switching mechanism Fig. Ι a so ,. that a point of the star S 3 comes to stand under the pull lever S 4 (figure on the right). The lever R is raised, the wheel Q engages with T 1 and causes the lever F to tighten the chains V 1 W 1 , whereby the shaft L is turned around and the step lever N is engaged. By turning the shaft L , the belt E * pulls the load carriers E ' 2 and these themselves down into the working path and at the same time pulls the hammer J 1 back so far that the hammer roller cranks P can pass it. The percussion for the common marksman is thereby set on our activity. At the same time that for the Broschirspulen in effectiveness is made, because the chain is W 1 has the kick lever N, Fig. 3 a, 3 and 2, / ä moved under the Schlagexcenter, of which the same is depressed immediately. As a result, the chain IV 2 of the push rod B to P> 5 is tightened, so that the rods OO are rotated by the lever DD 1 O 1 and the strings O 3 O 3 on the brochure drawer E come together to form a

den Bewegung veranlafst werden. Während des Senkens derBroschirlade hat die Jacquard-Maschine auch die betreffende Farbe gezogen (Fig. 4), und ist die dazu gehörende Feder X1 über den Deckel der Broschirlade E hervorgetreten und auf demselben stehen geblieben, so dafs der nach der Mitte des Stuhles zu bewegte Streicher die Zahnstange und damit die Broschirspulen bewegen kann. Dreht nun die Jacquard-Maschine das Schaltwerk so, dafs der Zug in den Apparaten aufhört, so rücken alle Glieder in die Anfangsstellung zurück und das Grundweben beginnt bezw. wird fortgesetzt, während das Broschüren abgestellt ist. Unabhängig von dem Zusammenwirken dieser Vorrichtungen wird im gegebenen Zeitpunkte das Versetzen der Broschirlade bezw. des Musters von der Jacquard-Maschine bewirkt (Fig. 7). In diesem Broschirwebstuhle werden alle Arbeitsvorgänge selbstthätig von der Jacquard-Maschine aus bewirkt und zur entsprechenden Zeit eingeleitet.the movement are caused. During the lowering of the brochure drawer, the jacquard machine also pulled the relevant color (Fig. 4), and the associated spring X 1 emerged over the lid of the brochure drawer E and remained on it, so that the one towards the middle of the chair closed moved strings can move the rack and thus the brochure spools. If the jacquard machine now turns the switching mechanism in such a way that the pull in the apparatus stops, all links move back to the starting position and the basic weaving begins. continues while the pamphlet is parked. Regardless of the interaction of these devices, the relocation of the brochure drawer is BEZW at the given time. of the pattern effected by the jacquard machine (Fig. 7). In this brochure loom, all work processes are carried out automatically by the jacquard machine and initiated at the appropriate time.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Ein mechanischer Broschirwebstuhl mit selbstthätigem mehrfachen Farbenwechsel und selbstthätigem Versetzen des Musters, bei welchem das Aus- und Einrücken des doppelseitig wirkenden Schlagzeuges für den Webschützen, dasjenige für die Broschirspulen und das Heben und Senken der Broschirlade von einem gemeinsamen, das Versetzen der Broschirlade dagegen von einem eigenen Schaltwerke erfolgt, die beide auf ein und dasselbe Knowles-Getriebe wirken, während der Farbenwechsel von der Jacquard-Maschine direct hervorgerufen wird.A mechanical brochure loom with automatic multiple color changes and automatic Relocation of the pattern, in which the disengagement and engagement of the double-sided acting drum kit for the shuttle, the one for the brochure spools and the raising and lowering of the brochure drawer from a common, the pamphlet drawer, on the other hand, is moved by its own rear derailleur, both on one and the same Knowles gearbox act, while the color change is brought about directly by the jacquard machine will. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen.For this purpose 2 sheets of drawings.
DENDAT76861D Mechanical ßroschir loom with device for automatic multiple color changes and automatic shifting of the pattern Expired - Lifetime DE76861C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE76861C true DE76861C (en)

Family

ID=349724

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT76861D Expired - Lifetime DE76861C (en) Mechanical ßroschir loom with device for automatic multiple color changes and automatic shifting of the pattern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE76861C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3959098A (en) * 1973-03-12 1976-05-25 Bell Telephone Laboratories, Incorporated Electrolytic etching of III - V compound semiconductors

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3959098A (en) * 1973-03-12 1976-05-25 Bell Telephone Laboratories, Incorporated Electrolytic etching of III - V compound semiconductors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH633837A5 (en) METHOD FOR PRODUCING FLORAL FABRIC AND WEAVING MACHINE FOR CARRYING OUT THE METHOD.
DE76861C (en) Mechanical ßroschir loom with device for automatic multiple color changes and automatic shifting of the pattern
DE679758C (en) Power driven card punch assembly assembled with a writer
DE917259C (en) Printing telegraph receiver with a type wheel which has a number of type series lying outside the printing position in the idle state
DE1942274A1 (en) Embroidery machine
DE1801016C3 (en) Multi-color weft change device for weaving machines
DE76860C (en) Mechanical ßroschir loom
DE722722C (en) Round loom with electric self-propulsion for the shooters
DE138640C (en)
DE223361C (en)
AT61520B (en) Mailing machine.
DE116434C (en)
DE273913C (en)
DE169725C (en)
DE188310C (en)
DE15066C (en) Innovations in mechanical looms
DE245834C (en)
DE18667C (en) Device for changing shooters for ribbon looms
DE237912C (en)
DE69353C (en) Change of shooters
DE135116C (en)
DE13124C (en) Automatic control on Lustrir machines
DE72593C (en) Mechanical brochure loom
DE842630C (en) Device for attaching guard slats on warp threads
DE191946C (en)