DE7640409U1 - tape measure - Google Patents

tape measure

Info

Publication number
DE7640409U1
DE7640409U1 DE7640409U DE7640409DU DE7640409U1 DE 7640409 U1 DE7640409 U1 DE 7640409U1 DE 7640409 U DE7640409 U DE 7640409U DE 7640409D U DE7640409D U DE 7640409DU DE 7640409 U1 DE7640409 U1 DE 7640409U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape measure
tape
housing
measure according
counter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7640409U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LANDSRATH WALTER 6600 SAARBRUECKEN
Original Assignee
LANDSRATH WALTER 6600 SAARBRUECKEN
Publication date
Publication of DE7640409U1 publication Critical patent/DE7640409U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

I ■: ; ill! i.I ■:; ill! i.

.V.V

PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

DIPL-ING. HANS-MARTIN VIERINGDIPL-ING. HANS-MARTIN VIERING

8 München 22 - Steinsdorfstr.8 Munich 22 - Steinsdorfstr.

Anwaltsakte 3165 23. Dezember 1976Attorney File 3165 December 23, 1976

Walter Landsrath, Riottestraße 7, 66 SaarbrückenWalter Landsrath, Riottestraße 7, 66 Saarbrücken

Bandmaßtape measure

Die Erfindung betrifft ein Bandmaß mit einem Gehäuse, in welchem eine Aufwickelwelle für das Maßband angeordnet ist, das aus einer Austrittsöffnung des Gehäuses ausfahrbar ist.The invention relates to a tape measure with a housing in which a take-up shaft for the tape measure is arranged, which can be extended from an outlet opening of the housing.

Bei den bekannten derartigen Bandmaßen wird das Maßband manuell aus dem Gehäuse herausgezogen und gegebenenfalls durch eine Rückzugsfeder wieder in das Gehäuse eingespult.In the case of the known tape measures of this type, the measuring tape manually pulled out of the housing and, if necessary, rewound into the housing by a return spring.

I/w "2·-I / w " 2 · -

Telefon 089/293413/14 · Telex Ober: 5212049 tram d ■ PSchkto. München 306726-801 · Bayerische Vereinsbank München 567695Telephone 089/293413/14 Telex Ober: 5212049 tram d ■ PSchkto. Munich 306726-801 Bayerische Vereinsbank Munich 567695

7640409 28.09.787640409 09/28/78

Auf dem Maßband ist eine Skala ausgebildet, an welcher ein tu messendes Längenmaß abgelesen werden kann. A scale is formed on the measuring tape, on which a tu measuring length can be read.

Demgegenüber wird durch die Erfindung ein Bandmaß geschaffen, mit welchem bei einfacher Handhabung das Meßergebnis schneller, einfacher und genauer erhalten werden kann und welches in einfacher Weise so weitergebildet werden kann, daß es vielseitiger verwendbar wird.In contrast, the invention creates a tape measure with which the measurement result is quicker and easier to use. can be obtained more easily and precisely and which can be further developed in a simple manner so that it is more versatile becomes usable.

Insbesondere sind bei dem erfindungsgemäßen Bandmaß in dem Gehäuse eine die Ausfahrlänge des Maßbandes aus dem Gehäuse abtastende Abtasteinreichung mit zugeordneter Zähleinrichtung und Anzeigeeinrichtung vorgesehen, deren Anzeigefeld •n der Außenseite des Gehäuses sichtbar ist.In particular, are in the tape measure according to the invention in the Housing a scanning submission with an associated counting device that scans the extension length of the measuring tape from the housing and display device provided, the display field • n is visible on the outside of the housing.

Ljj-ciuuul uds meuergeDnxs ment menr am Maii.oana seiest Abgelesen zu werden, wenngleich bei dem erfindungsgemäßen Bandmaß zusätzlich die herkömmliche Skala auf dem Meßband ausgebildet sein kann, so daß es dann zusätzlich auch in
herkömmlicher Weise benutzt werden kann. Das Anzeigefeld
kann, wie es in anderin Zusammenhang gebräuchlich ist, beleuchtet ede: mit Leuchcziffern ausgestattet sein, so daß das erfindungsgemäße Bandmaß auch bei ungünstiaen Lichtverhältnissen verwendet werden kann.
Ljj-ciuuul uds meuergeDnxs ment menr am Maii.oana can be read off, although with the tape measure according to the invention the conventional scale can also be formed on the measuring tape, so that it is then also in
can be used conventionally. The display panel
can, as is customary in other contexts, illuminated ede: be equipped with luminous digits so that the tape measure according to the invention can also be used in unfavorable lighting conditions.

-3--3-

7640409 28.09.787640409 09/28/78

Bei dem erfindungsgemäßen Bandmaß kann das Maßband soweit ausgefahren werden, bis es beispielsweise an einer Wand, deren Entfernung vom Gehäuse gemessen werden soll, anstößt, wonach dann das Meßergebnis an dem Anzeigefeld der Anzeigeeinrichtung abgelesen werden kann. Umgekehrt kann man das Maßband auch um eine vorgegebene Strecke ausfahren, die vorliegt, wenn der zugeordnete Meßwert am Anzeigefeld abgelesen wird, und dann die vorgegebene Strecke anhand der ausgefahrenen Länge des Maßbandes abmessen.In the case of the tape measure according to the invention, the tape measure can be so far be extended until it hits a wall, for example, whose distance from the housing is to be measured, after which the measurement result on the display panel of the display device can be read. Conversely, the measuring tape can also be extended by a specified distance, which is present when the assigned measured value is read on the display panel, and then the specified distance using the Measure the extended length of the tape measure.

Der Anfangswert der Zähleinrichtung kann auf einen geeigneten gehSusefesten Bezugspunkt bezogen werden. Vorzugsweise ist an dem Gehäuse eine Anlagefläche ausgebildet, die in einer Ebene senkrecht zur Ausfahrrichtur.g des Maßbandes verläuft und eine Bezugsgröße für den Anfangswert der Zähleinrichtung bildet. Diese Anlagefläche kann an der Vorderseite des Gehäuses, also in der Ebene der Austrittsöffnung für das Maßband ausgebildet sein, so daß dann äas Bandmaß so benutzt werden kann, daß es mit dieser Anlagefläche an eine Bezugsflache angelegt wird, von der aus gemessen werden soll. Hierbei steht also der Zähler auf Null, wenn das Stirner.de des Maßbandes genau in der Ebene dieser Anlagefläche liegt.The initial value of the counter can be related to a suitable fixed reference point. Preferably is a contact surface is formed on the housing, which runs in a plane perpendicular to the Ausfahrrichtur.g of the tape measure and forms a reference variable for the initial value of the counter. This contact surface can be on the front of the housing, thus be formed in the plane of the outlet opening for the tape measure, so that the tape measure is then used can be that it is with this contact surface on a reference surface from which the measurement is to be made. So the counter is at zero when the Stirner.de des Tape measure lies exactly in the plane of this contact surface.

Es kann auch vorteilhaft sein, die Anlagefläche als Bezvjsgröße für den Anfangswert der Zähleinrichtung an die RückseiteIt can also be advantageous to use the contact surface as a reference size for the initial value of the counter to the rear

7640409 28.09.787640409 09/28/78

des Gehäuses zu verlegen, die der Austrittsöffnung für das | Maßband abgewendet ist. Hierdurch kann man beispielsweise den Abstand zweier V7ände voneinander dadurch bestimmen, daß das Bandmaß mit der Rückseite seines Gehäuses an die eine Wand angelegt wird und das Maßband soweit ausgefahren wird, ; bis es an der gegenüberliegenden Wand anliegt. Hierbei ist ; dann der Anfangswert der Zähleinrichtung so eingestellt, daß dann, wenn das freie Stirnende des Maßbandes in der Ebene der Austrittsöffnung liegt, deren Abstand von der Anlagefläche an der Rückseite des Gehäuses auf dem Anzeigefeld erscheint und die diesem Abstand entsprechende Eigenlänge des Gehäuses kompensiert ist.of the housing, that of the outlet opening for the | Tape measure is turned away. In this way, for example, the distance between two V7ands can be determined by placing the tape measure with the back of its housing on one wall and extending the tape measure so far; until it rests against the opposite wall. Where is; Then the initial value of the counter is set so that when the free end of the tape measure lies in the plane of the outlet opening, the distance from the contact surface on the rear of the housing appears on the display panel and the length of the housing corresponding to this distance is compensated.

Ein erfindungsgemäßes Bandmaß kann man in einfacher Weise auch so ausgestalten., daß der Anfangswert des Zählers wahlweise auf mehrere vorgegebene Bezugspunkte bezogen und/oder nach Belieben gesetzt werden kann. Beispielsweise ist es möglich, den Zähler so umstellbar zu machen, daß wahlweise die vordere Anlagefläche oder die hintere Anlagefläche des Gehäuses als Bezugsgröße für den Anfangswert des Zählers dient. Entsprechend kann es auch vorteilhaft sein, den Zähler auf Null setzen /u können, wenn das Maßband über eine Teillänge hin bereits auscefahrer. ist, so daß dann durch weiteres Ausfahren des Maßbandes um eine zweite Teillänge als MeßwertA tape measure according to the invention can easily be used also designed in such a way that the initial value of the counter is optionally related to several predetermined reference points and / or can be set at will. For example, it is possible to make the counter convertible so that optional the front contact surface or the rear contact surface of the housing as a reference value for the initial value of the counter serves. Accordingly, it can also be advantageous to set the counter to zero / u can if the measuring tape is over a partial length already excepter. is so that then by further Extending the measuring tape by a second partial length as a measured value

-5--5-

7640409 28.09.787640409 09/28/78

die Differenz der beiden Teillängen auf dem Anzeigefeld erscheint.the difference between the two partial lengths appears on the display panel.

In weiterer Ausgestaltung wird vorgescblajen, daß die Zähleinrichtung ein Vorwärts-Rückwärtszähler ist, der entsprechend umgestellt werden kann, so daß es dann möglich ist, wahlweise beim Einfahren und/oder Ausfahren des Maßbandes zu messen.In a further embodiment it is provided that the counting device is an up-down counter that can be changed accordingly, so that it is then possible, optionally to measure when retracting and / or extending the tape measure.

Die Erfindung eignet sich auch dazu, dx3. Gebrauchsmöglichkeiten des Bandmaßes vielseitiger zu gestalten. Insbesondere ist. es möglich, in dem Gehäuse außerdem elektronische Rechenelemente entsprechend denen eines an sich bekannten elektronischen Taschenrechners mit an der Außenseite des Gehäuses sitzendem Tastenfeld unterzubringen. Hierbei können für die Rechenelemente und die Anzeigeeinrichtung gesonderte Anzeigefelder vorgesehen sein, so daß dann ein Längenmeßwert auf dem der Zähleinrichtung zugeordneten Anzeigefeld stehen bleiben kann, wenn mit Hilfe der Rechenelemente eine Rechnung ausgeführt wird. Es ist jedoch auch möglich, für die Rechenelemente und die Zähleinrichtung ein gemeinsames Anzeigefeld vorzusehen.The invention is also suitable for dx3. To make possible uses of the tape measure more versatile. In particular is. It is also possible to accommodate electronic computing elements in the housing corresponding to those of a known electronic pocket calculator with a keypad located on the outside of the housing. In this case, separate display fields can be provided for the computing elements and the display device, so that a measured length value can then remain on the display field assigned to the counting device when a calculation is carried out with the aid of the computing elements. However, it is also possible to provide a common display field for the computing elements and the counting device.

Der Rechnerteil eines derartigen Bandmaßes kann von dessen Meßteil unabhängig sein. Durch die Einbeziehung eines RechnersThe computer part of such a tape measure can be independent of its measuring part. By including a computer

-6--6-

7640409 28.09.787640409 09/28/78

• 1 · * ■ > 1 I)• 1 · * ■> 1 I)

in das Bandmaß ist es möglich, einen vorher gemessenen Meßwert mit Hilfe desselben Geräts in einer Rechnung auszuwerten. Dies wird insbesondere begünstigt, wenn die Möglichkeit vorgesehen wird, den Rechenteil mit dem Meßteil dadurch zu koppeln, daß der Zählwert der Zähleinrichtung in den Rechner einlesbar ist. Hierdurch kann man beispielsweise einen Meßwert in einer Rechnung weiterverarbeiten, ohne ihn manuell in den Rechner einzutasten. Für eine solche Ausgestaltung ist es vorteilhaft, in die Rechenelemente wenigstens einen Speicher einzubeziehan, in welchen der Zählwert der Zähleinrichtung eingeüesen werden kann, so daß der Meßwert an beliebiger Stelle durch Abrufen aus dem Speicher in einen Rechenvorgang einbezogen werden kann. Eine weitere vorteilhafte Möglichkeit besteht darin, mehrere derartige Speicher vorzusehen, in denen somit mehrere Meßergebr.isse eingespeichert werden können, beispielsweise die beiden Längenmaße einer Rechteckfläche, deren Flächeninhalt Ann mit dem Rechner ausgerechnet werden kann.In the tape measure, it is possible to evaluate a previously measured value in a calculation with the aid of the same device. This is particularly advantageous if the possibility is provided to thereby connect the computing part with the measuring part to couple that the count of the counting device can be read into the computer. This way you can, for example Process a measured value in an invoice without manually entering it into the computer. For such a In an embodiment, it is advantageous to include at least one memory in the computing elements in which the count value the counter can be read in so that the Measured value can be included in a calculation process at any point by calling it up from the memory. Another An advantageous possibility is to provide several such memories, in which thus several measurement results can be stored, for example, the two linear dimensions of a rectangular area, the area of which Ann can be calculated with the calculator.

Geeignete elektronische Rechenelemente und zugehörige Schaltungen sind dem Fachmann an sich bekamt, so daß sie hiej. nicht weiter erläutert zu werden brauchen.Appropriate electronic computing elements and associated circuits are known to the expert per se, so that they hiej. need not be further explained.

An sich bekannt sind auch für den Anwendungszweck geeignete Abtasteinrichtungen. Insbesondere kann eine berührungsloseScanning devices suitable for the application are also known per se. In particular, a contactless

-7--7-

7640409 28.0S.787640409 28.0S.78

Abtastung vorgesehen werden, wozu beispielsweise das Maßband eine entsprechende Markierung aus Hell- und Dunkelfädern oder einer Lochreihe erhält, die in an sich bekannter Weise eine optische Abtasteinrichtung passieren, so daß entsprechende elektrische Inpulse entstehen, von denen die Zähleinrichtung cesteuart wird. Auf dnrr. Maßband kann auch ein elektrischer Leiterfaden vorgesehen werden, der durch eine entsprechende Abtasteinrichtung aboe'rastet wird. Die Abtastung kann unmittelbar am Maßband erfclgen. Es ist jedoch auch eine indirekte Abtastung möglich, beispielsweise dadurch, daß an dem Maßband innerhalb des Gehäuses eine Rolle angreift, die sich entsprshend der Ausfahrlange des Maßbandes dreht und beispielsweise eine Lochscheibe trSgt,Scanning are provided, for which purpose, for example, the tape measure receives a corresponding marking of light and dark threads or a row of holes, which pass an optical scanning device in a manner known per se, so that corresponding electrical impulses arise from which the counting device is cesteuart. On dnrr. Measuring tape, an electrical conductor thread can also be provided, which is aboe'latched by a corresponding scanning device. The scanning can take place directly on the measuring tape. However, indirect scanning is also possible, for example in that a roller engages the measuring tape within the housing, which rotates according to the extension length of the measuring tape and, for example, carries a perforated disk,

abgetastet wird. Es ist auch möglich, mit Hilfe einer solchen Rolle ein mechanisches Zählwerk unmittelbar anzureiben, wobei dann die Rolle selbst die Abtasteinrichtung bildet.is scanned. It is also possible to rub a mechanical counter directly with the help of such a roller, the roller itself then forming the scanning device.

Die Rolle kann eine Druckrolle sein, die unter Ausbildung eines Durchlaufepaites für das Maßband mit einer Gegenrolle zusammenwirken kann. Eine andere vorteilhafte Möglichkeit besteht darin, die Rolle als Zahnrolle auszubilden, die in eine am Maßband ausgebildete Verzahnungsreihe eingreift.The roller can be a pressure roller, which forms a pass-through pair for the measuring tape with a counter roller can work together. Another advantageous option is to design the role as a toothed roller, which is shown in a row of teeth formed on the tape measure engages.

-8--8th-

7640409 28.05.787640409 05/28/78

Als Zähleinrichtung kann eine an sich bekannte elektrische oder elektronische Zähleinrichtung verwendet werden. Wie Oben bereits erwähnt, kann die Zähleinrichtung jedoch auch ein mechanisches Zählwerk sein, das über den Antrieb durch das Band selbst weitergeschaltet wird.An electrical or electronic counter known per se can be used as the counter. As Already mentioned above, the counter can also be a mechanical counter that is driven by the drive the tape itself is advanced.

Bei dem erfindungsgemäßen Bandmaß kann das Maßband wie üblich manuell ausgefahren werden und gegebenenfalls mittels einer sich dabei spsnnenden Rückzugsfeder nach Lösen einer entsprechenden Sperre wieder eingefahren werden. Nach einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung jedoch vird vorgeschlagen, in dem Gehäuse einen batteriebetreibbaren reversierbaren Elektromotor anzuordnen, durch welchenIn the case of the tape measure according to the invention, the measuring tape can as are usually extended manually and, if necessary, by means of a retraction spring that is tensioning itself after releasing a corresponding lock must be retracted. According to a further advantageous development of the invention, however vird proposed to arrange a battery-operated reversible electric motor in the housing, through which

JLJO.il— UIiU nUOJ.UJll.Ctl l^C O l'JUJJUUIlUCaJLJO.il— UIiU nUOJ.UJll.Ctl l ^ C O l'JUJJUUIlUCa

durch wird die Handhabung des Maßbandes weiter erleichtert. Die zugehörige Batterie für den Elektromotor ist in Form handelsüblicher Taschenlampenbatterien oder dergleichen in dem Gehäuse selbst untergebracht, wozu ein entsprechender Batterieraum ausgebildet wird. Zusätzlich kann auch ein Fremdanschluß vorgesehen sein, durch welchen eine geeignete Fremdstromquelle angeschlossen werden kann. Die dem Elektromotor zugeordnete Batterie kann gleichzeitig auch verwendet werden zum Betreiben einer elektrischen Anzeige- und Zähleinrichtung und eines elektronischen Rechnerteils.this further facilitates the handling of the measuring tape. The associated battery for the electric motor is in good shape commercially available flashlight batteries or the like housed in the housing itself, for which purpose a corresponding battery compartment is formed. In addition, a External connection can be provided through which a suitable external power source can be connected. The one for the electric motor The associated battery can also be used at the same time to operate an electrical display and counting device and an electronic computer part.

-9--9-

7640403 ?fiiiQ7fl7640403? FiiiQ7fl

Der Antrieb erfolgt vorzugsweise über einen vom Motor angetriebenen Schneckentrieb, der beispielsweise an der Aufwickelspule des Maßbandes angreifen kann, bei der hiereu beispielsweise die eine Seitenscheibe als Schneckenrad ausgebildet wird, über den Schneckentrieb kann jedoch auch eine Treibrolle angetrieben werden, die das Maßband Unmittelbar treibt. Schließlich ist es möglich, in das Maßband eine entsprechende Schrägverzahnung einzuarbeiten, in welche die Schnecke eingreift.The drive is preferably carried out by a worm drive driven by the motor, for example on the Can attack the take-up reel of the tape measure, in the case of which, for example, one side disk acts as a worm wheel is formed, however, via the worm drive also a drive roller are driven, which drives the tape measure immediately. After all, it is possible to go into that Measure tape to incorporate a corresponding helical toothing into which the worm engages.

Insbesondere kann das Maßband zwischen einer von Motor angetriebenen Antriebsrolle und einer Andruckrolle hindurchgeführt sein, wie dies beispielsweise für Tonbandgeräte eis Randantrieb üblich ist. Anstelle eines Schneckentriebes Kann aucn ein anaeres uncersetzungsgemeoe verwendet werden, beispielsweise ein entsprechender Riementrieb.In particular, the tape measure between a motor-driven Drive roller and a pressure roller to be passed, as is the case, for example, for tape recorders ice edge drive is common. Instead of a worm drive Can also be used an anaeric non-decomposition device, for example a corresponding belt drive.

Damit das Maßband hinreichend steif ist, daß es ohne Verbiegung ausgefahren werden kann, was insbesondere bei der Ausführungsform vorteilhaft ist, bei welcher der Bandantrieb Über einen Elektromotor erfolgt, kann das Maßband aus federelastischem Material bestehen, einen gewölbten, federnd flachdrückbaren Querschnitt haben und im Gehäuse durch eine den gewölbten Querschnitt zum Aufwickeln des Maßbandes flachpressende Quetschführung hindurchgeführt sein. HierbeiSo that the tape measure is sufficiently stiff that it can be extended without bending, which is particularly important in the Embodiment is advantageous in which the tape drive takes place via an electric motor, the tape measure can Resilient material exist, have a curved, resiliently flattened cross-section and in the housing by a be passed through the arched cross-section for winding the tape measure flat pressing pinch guide. Here

7640409 28.0t.787640409 28.0t.78

kann das Maßband wie bei den üblichen Bandmaßen zu der Seite hin gewölbt sein, die der Aufwickelwelle zugewendet 1st, so daß dann durch eine am Umfang des Bandwickels angreifende Andrückrolle das Flachdrücken des Bandquerichnitts erfolgen kann.the measuring tape can be curved towards the side facing the take-up shaft, as is the case with the usual tape measures 1st, so that then acting on the circumference of the tape roll Pressure roller can be used to flatten the cross-section of the tape.

Um die Steifigkeit des ausgefahrenen Bandmaßes weiter zu erhöhen, so daß es gegebenenfalls freitragend ausgefahren werden kann, hat das Maßband in weiterer Ausgestaltung der Erfindung einen mittels der Quetschführung flachdrückbaren Hohlquerschnitt, der insbesondere dadurch erhalten werden kann, das ein Doppelband verwendet wird, dessen querschnitts- ^ewölbten Einzelbänder an ihren Rändern miteinander verbunden sind. Hierdurch kann das Maßband einen etwa linsenförmigen Querschnitt im ausgefahrenen Teil und einen bandförmigen Querschnitt im aufgewickelten Teil erhalten.To further increase the rigidity of the extended tape measure increase so that it can be extended cantilevered if necessary, has the tape measure in a further embodiment of the Invention one that can be flattened by means of the pinch guide Hollow cross-section, which can be obtained in particular by using a double belt whose cross-sectional ^ vaulted individual bands connected to one another at their edges are. As a result, the measuring tape can have an approximately lens-shaped cross section in the extended part and a tape-shaped one Preserved cross-section in the coiled part.

Damit man gegebenenfalls auch eine Quetschführung verwenden kann, die im Abstand vor der Aufwickelspule für das Maßband angeordnet ist, ohne daß sich das Maßband aufgrund seiner durch die Quetschführung erhaltenen Vorspannung zwischen der Quetschführung und der Aufwickelspule wieder aufwölbt, wird in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgeschlagen, den flachdrückbaren Hohlquerschnitt des MaßbandesSo that you can also use a pinch guide if necessary can, which is arranged at a distance in front of the take-up reel for the tape measure, without the tape measure due to its pretension obtained by the pinch guide between the pinch guide and the take-up reel bulges again, is proposed in a further embodiment of the invention, the flattened hollow cross-section of the tape measure

-11--11-

so auszubilden, daß er in einer ersten stabilen Lage den Hohlquerschnitt hat, der mittels der Quetschführung in eine zweite stabile Lage flachdrückbar ist. Hierbei ist mit Vorteil zwischen der Quetschführung und der Austrittsöffnung des Gehäuses eine das Maßband aus der zweiten stabilen Lage in die erste stabile Lage zum Ausfahren des Maßbandes zurückdrückende Seitenführung ausgebildet.to train so that it has the hollow cross-section in a first stable position, which by means of the pinch guide in a second stable layer can be flattened. This is an advantage between the pinch guide and the outlet opening of the housing a tape measure from the second stable position formed into the first stable position to extend the tape measure pushing back side guide.

Einen Bandquerschnitt mit solchen zwei stabilen Lagen kann man ba. der Ausführungsform, bei welcher das Maßband in der beschriebenen Weise aus einem Doppelband besteht, beispielsweise dadurch erhalten, da.3 die Einzelbänder an ihren Seitenrändern mit geringem Abstand voneinander verbunden werden, so daß der bikonvexe Hohlquerschnitt mit Hilfe von entsprechend balligen Rollen der Quetschführung zu einem bikonkaven Hohlquerschnitt flachgedrückt wird, der die zweite stabile Lage bildet.A tape cross-section with such two stable layers can be ba. the embodiment in which the tape measure in the described way consists of a double band, for example obtained by da.3 the individual bands at their side edges be connected with a small distance from each other, so that the biconvex hollow cross-section with the help of accordingly spherical rollers of the pinch guide is flattened to a biconcave hollow cross-section, which the second forms stable position.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen erläutert, die schernatisch aus der Zeichnung erscihtlich sind. In der Zeichnung zeiat:The invention is explained below with the aid of exemplary embodiments which can be seen schematically in the drawing are. In the drawing:

Fig. 1 einen Draufsicht-Längsschnitt durch das Gehäuse,Fig. 1 is a plan view longitudinal section through the housing,

-12--12-

7640409 28.09.787640409 09/28/78

Fig. 2 eine Draufsicht auf das Gehäuse einer Ausführungsform mit einbezogenem Rechnerteil,2 shows a plan view of the housing of an embodiment with an included computer part,

Fig. 3 eine Seitenansicht der Ausführungsform aus Figur 2,3 shows a side view of the embodiment from FIG. 2,

Fig. 4 eine schematische Detailansicht zur Erläuterung des Bandantriebs und der Abtastung des Maßbandes bei der Ausführungsform nach den Figuren 2 und 3 und4 shows a schematic detailed view to explain the tape drive and the scanning of the measuring tape in FIG Embodiment according to Figures 2 and 3 and

Fig. 5 eine weitere Detailansicht des Bandantriebs aus Figur 4.FIG. 5 shows a further detailed view of the belt drive from FIG. 4.

Aus Figur 1 ist schematisch ein Gehäuse 1 ersichtlich, in welchem eine Aufwickelspule 2 für ein nicht gezeigtes Maßband untergebracht ist, welches durch eine Schlitzführung 3 an der einen Längsseite des Gehäuses durch eine Austrittsöffnung 4 an der Vorderseite des Gehäuses motorisch ein- und ausgefahren werden kann. Zu diesem Zweck ist in dem Gehäuse weiter ein kleiner Elektromotor 5 mit seiner zugehörigen Batterie 6 untergebracht, auf dessen WElIe eine Schnecke 7 sitzt, die in eine als Schneckenrad 8 ausgebildete Seitenscheibe der Aufwickelspule 2 eingreift.From Figure 1, a housing 1 can be seen schematically, in which a take-up reel 2 for a tape measure, not shown is housed, which through a slot guide 3 on one longitudinal side of the housing through an outlet opening 4 on the front of the housing and motorized can be extended. For this purpose, a small electric motor 5 with its associated one is in the housing Battery 6 housed, on whose shaft a worm 7 sits, which is in a side disk designed as a worm wheel 8 the take-up reel 2 engages.

In einer Wand der Schlitzführung 3 nahe der Aufwickeisp ale 2 ist ein Abtastschlitz 9 ausgebildet, durch welchen da£3 vor-A scanning slot 9 is formed in a wall of the slot guide 3 near the take-up reel 2, through which there is a 3

7640409 28.09.787640409 09/28/78

beilaufende Band mittels eines nur schematisch eingetragenen optischen Abtastelements 10 an einer geeigneten Bandmarkierung abgetastet wird. Das Abtastelement 10 ist Bestandteil einer nicht weitergezeigten Abtasteinrichtung, die eine Zähleinrichtung umfaßt, durch welche die Abtastimpulse gezählt und zu einem Meßwert umgesetzt werden, der in einem Anzeigefeld an der Außenseite des Gehäuses angezeigt wird.advancing tape by means of an optical scanning element 10, which is only shown schematically, on a suitable tape marking is scanned. The scanning element 10 is part of a scanning device, not shown, which is a counting device includes, by which the sampling pulses are counted and converted to a measured value, which in a display field is displayed on the outside of the case.

Die Vorderseite und/oder Rückseite des Gehäuses 1 bilden 2ur Ausfahrrichtung des Maßbandes senkrechtstehende Anlagef?.Sehen 11, 12, welche als Bezugsgrößen für den Anfangswert der Zähleinrichtung verwendet werden können. Weiter ist an einer Gehäuseseite ein Drucktastenschalter 13 vorgesehen, der zum Einschalten des Gerätes heruntergedrückt wird. Dabei schließt er zwei weitere Schalterkontakte 14, 15, die er beiiii Freigeben der Drucktaste nacheinander wieder öffnet. Der untere Kontakt 15 wird zum Löschen des von einer vorhergehenden Messung herrührenden Zählerinhaltes benutzt, wonach der obere Kontakt 14 den Anfangswert des Zählers setzt.Form the front and / or rear of the housing 1 2 to the direction of extension of the tape measure perpendicular contact feet. See 11, 12, which can be used as reference values for the initial value of the counter. Next is a pushbutton switch 13 is provided on one side of the housing, which is pressed down to switch on the device. Included he closes two further switch contacts 14, 15, which he opens again one after the other when the push button is released. The lower contact 15 is used to erase the counter contents from a previous measurement, after which the upper contact 14 sets the initial value of the counter.

Mit Hilfe des Drucktastenschalters 13 kann die Zähleinrichtung beliebig gelöscht und auf den Nullwert gesetzt werden. Außerdem ist auch ein gesonderter Motornchalter 16 vorgesehen, über welchen der Kotor ein- und ausgeschaltet und auf die entgegengesetzte Antriebsrichtung umgeschaltet werden kann. Es ist auch möglich, einen besonderen Programm-With the help of the push button switch 13, the counter can be erased as desired and set to the zero value. A separate motor switch 16 is also provided, via which the motor can be switched on and off and switched to the opposite drive direction can. It is also possible to have a special program

7640409 28.09.787640409 09/28/78

teil einzubeziehen, über welchen nach voreingestellten oder eingetasteten Programm der Motor und gegebenenfalls die Zähleinrichtung gesteuert werden.part to be included, via which, according to the preset or keyed in program, the motor and, if applicable the counter can be controlled.

Bei der aus Figur 2 und 3 ersichtlichen Ausführungsform ist in das Gehäuse 1 ein elektronischer Rechner entsprechend dem eines üblichen Taschenrechners einbezogen, dessen Tastenfeld 17 an der Außenseite des Gehäuses 1 angeordnet ist. Außer dem Anzeigefeld 18, in welchem der an dem ausfahrenden Maßband 19 abgetastete Meßwert erscheint, ist ein gesondertes Anzeigefeld 20 für den Rechnerteil vorgesehen. Wie aus rig. 3 ersichtlich, wird das Maßband 19 durch eine geeignete Bandführung innerhalb des Gehäuses 1 zum Aufwickeln auf die Bandspule 2 verdreht. Der Antrieb des Maßbandes 19 bei dieser Ausführungsform ist ähnlich dem eines Tonbandes mit einem Tonbandgerät, wie aus den Fig. 4 und 5 schematisch ersichtlich. Eine untere Antriebswalze 21, welche über ein geeignetes Getriebe von dem Motor 5 angetrieben wird, wirkt mit einer Oberandruckrolle unter Ausbildung eines Durchlaufspalv.es für das Maßband 19 zusammen. Die Andruckrolle 22 ist an einem Arm 23 schwenkbar gelagert und wird mittels einer nicht gezeigten Feder fest gegen die Antriebswalze 21 bzw. das hindurchlaufende Band gepreßt, so daß dieses von der Antriebswalze 21 mitgenommen wird.In the embodiment shown in FIGS. 2 and 3 an electronic calculator corresponding to that of a conventional pocket calculator is included in the housing 1, its keypad 17 is arranged on the outside of the housing 1. Except for the display field 18, in which the on the exiting Measuring tape 19 scanned measured value appears, a separate display field 20 is provided for the computer part. How out of rig. 3, the measuring tape 19 can be wound up by means of a suitable tape guide inside the housing 1 twisted onto the tape reel 2. The drive of the measuring tape 19 in this embodiment is similar to that of a tape with a tape recorder, as shown in FIGS. 4 and 5 schematically evident. A lower drive roller 21, which is driven by the motor 5 via a suitable transmission, acts with an upper pressure roller with the formation of a passageway for the measuring tape 19 together. The pressure roller 22 is pivotably mounted on an arm 23 and is by means of a spring, not shown, is pressed firmly against the drive roller 21 or the belt passing through it, so that this of the drive roller 21 is taken along.

7640409 28.09.787640409 09/28/78

Fest ir.it der Antriebswalze 21 ist eine Lochscheibe 24 vorgesehen, deren Lochreihe 25 mit in vorgeaebenen Abstand angeordneten Löchern eine Lichtschranke einer nicht gezeigten Abtasteinrichtung durchlauft, so daß über die Drehung der Antriebswalze 21, deren Drehung der Bandbewegung entspricht, die Ausfahrlange des Maßbandes 19 geressen werden kann.Fixed ir. With the drive roller 21 is a perforated disk 24, whose row of holes 25 are arranged with a predetermined spacing Holes through a light barrier of a scanning device, not shown, so that the rotation of the Drive roller 21, the rotation of which corresponds to the tape movement, the extension length of the tape measure 19 can be torn.

über die Batterie 6 wird zusätzlich der Rechner betrieben, der in dieser Ausführungsform jedoch vcn der Meßeinrichtung unabhängig arbeitet. Ein im Anzeigefeld 18 erscheinender Meßwert kann entsprechend einer durchzuführenden Rechnung an dem Tastenfeld 17 des Rechners in diesen eingetastet werden. Nach Durchführung der Rechnung erscheint das Er-"οΗηίς in ühlioher Weise auf dem Anzeiqefeid 20 des Rechners.The computer is also operated via the battery 6, which in this embodiment, however, works independently of the measuring device. A appearing in the display field 18 The measured value can be keyed into the computer on the keyboard 17 of the computer in accordance with a calculation to be carried out will. After completing the calculation, the er- "οΗηίς appears in ühlioher way on the display 20 of the computer.

- Ansprüche -- Expectations -

-16--16-

7640409 28.09.787640409 09/28/78

Claims (16)

AnsprücheExpectations 1. Bandmaß mit einem Gehäuse, in welchem eine Aufwickelwelle für das Maßband angeordnet ist, das aus einer Austrittsöffnung des Gehäuses ausfahrbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Gehäuse (1) eine die Ausfahrlänge des Maßbandes (19) aus dem Gehäuse abtastende Abtasteinrichtung mit zugeordneter Zähleinrichtung und Anzeigeeinrichtung vorgesehen sind, deren Anzeigefeld (18) an der Außenseite des Gehäuses sichtbar ist.1. Tape measure with a housing in which a winding shaft for the tape measure is arranged, which emerges from an outlet opening of the housing can be extended, characterized in that the extension length in the housing (1) of the measuring tape (19) from the housing scanning scanning device with associated counting device and display device are provided, the display field (18) is visible on the outside of the housing. 2. Bandmaß rieh Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß2. Tape measure rieh claim 1, characterized in that an dem Gehäuse (1) eine Anlagefläche (11, 12) ausgebildet ist, die in einer Ebene senkrecht zur Ausfa^richtung des Maßbandes (19) verläuft und eine Bezugsgröße für den Anfangswert der Zähleinrichtung bildet.a contact surface (11, 12) is formed on the housing (1) is, which is in a plane perpendicular to the Ausfa ^ direction of the Measuring tape (19) runs and forms a reference value for the initial value of the counter. 3. Bandmaß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Anfangswert des Zählers setzbar ist.3. Tape measure according to claim 1 or 2, characterized in that the initial value of the counter can be set. 4. Bandmaß nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zähleinrichtung ein Vorwärts-Rückv;ärtszähler ist.4. Tape measure according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the counter is an up-down counter. -17--17- 7640409 28.09.787640409 09/28/78 5. Bandmaß nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Gehäuse (1) außerdem elektronische Rechenelemente entsprechend denen eines elektronischen Taschenrechners mit an der Außenseite des Gehäuses sitzendem Tastenfeld (17) untergebracht ist.5. Tape measure according to one of claims 1 to 4, characterized in that that in the housing (1) also electronic computing elements corresponding to those of an electronic Pocket calculator is housed with the keyboard (17) sitting on the outside of the housing. 6. Bandmaß nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Zählwert der Zähleinrichtung in den Rechner ^inlesbar ist.6. Tape measure according to claim 5, characterized in that the count of the counting device can be read into the computer. 7. Bandmaß nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Rechenelemente wenigstens einen Speicher umfassen, in welchen der Zählwert der Zähleinrichtung einlesbar ist.7. Tape measure according to claim 6, characterized in that the computing elements comprise at least one memory in which the count value of the counter can be read. 8. Bandmaß nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtasteinrichtung berührungslos abtastend ausbildet ist.8. Tape measure according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the scanning device is designed to be non-contact scanning. 9. Bandmaß nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Maßband (19) im Gehäuse (1) eine sich entsprechend der Ausffahrgeschwindigkeit des Maßbandes drehende Rolle (21) angreift, von welcher die Zähleinrichrung gesteuert i^i;.9. Tape measure according to one of claims 1 to 8, characterized in that that on the tape measure (19) in the housing (1) a corresponding to the extension speed of the tape measure engages rotating roller (21) from which the counter controlled i ^ i ;. 7640409 28.09.787640409 09/28/78 10. Bandmaß nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Rolle eine Zahnrolle ist, die in eine am Maßband (19) ausgebildete Verzahnungsreihe eingreift.10. Tape measure according to claim 9, characterized in that the roller is a toothed roller which is formed in a tape measure (19) Gear row engages. 11. Bandmaß nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Zähleinrichtung ein mechanisches Zählwerk ist.11. Tape measure according to claim 9 or 10, characterized in that the counting device is a mechanical counter. 12. Bandmaß nach einen der Ansprüche 1 bis 11, dadurch Gekennzeichnet, daß in dem Gehäuse (1) ein batteriebetreibbarer reversierbarer Elektromotor (?) angeordnet ist, durch welchen das Ein- und Ausfahren des Maßbandos (19) angetrieben ist.12. Tape measure according to one of claims 1 to 11, characterized in that that in the housing (1) a battery-operated reversible electric motor (?) is arranged through which the retraction and extension of the tape measure (19) is driven. 13. Bandmaß nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb über einen vom Motor (5) angetriebenen Schneckentrieb (7, 8) erfolgt.13. Tape measure according to claim 12, characterized in that the It is driven by a worm drive (7, 8) driven by the motor (5). 14. Bandmaß nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Maßband (19) zwischen einer vom Motor angetriebenen Antriebsrolle (21) und einer Andruckrolle (22) hindurchgeführt ist.14. Tape measure according to claim 12 or 13, characterized in that that the measuring tape (19) passed between a drive roller (21) driven by the motor and a pressure roller (22) is. 15. Bandmaß nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Maßband (19) aus federelastischem Material ist, einen federnd flachdrückbaren Querschnitt hat und im15. Tape measure according to one of claims 1 to 14, characterized in that that the tape measure (19) is made of resilient material, has a resiliently flattened cross-section and in the -19--19- 7640409 28.09.787640409 09/28/78 Gehäuse (1) durch eine den gewölbten Querschnitt zum Aufwickeln des Bandes (19) flachpressende Quetschführung hindurchgeführt ist.Housing (1) through a crimping guide that presses the arched cross section for winding the tape (19) flat is passed through. 16. Bandmaß nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Maßband (19) einen eine erste stabile Lage einnehmenden Hohlquerschnitt hat, der mittels der Quetschführung in eine zweite stabile Lage flachdrückbar ist und daß zwischen der Quetschführung und der Austrittsöffnung (4) des Gehäuses (1) eine das Maßband aus der zweiten stabilen Lage in die erste stabile Lage zurückdrückende Seitenführung ausgebildet ist.16. Tape measure according to claim 15, characterized in that the measuring tape (19) has a first stable position occupying hollow cross-section, which by means of the squeeze guide into a second stable position can be flattened and that between the pinch guide and the outlet opening (4) of the housing (1) a lateral guide is formed which pushes the measuring tape back from the second stable position into the first stable position is. "7 Τ-1λ Γ»ΗτηΛ Λ r»j»r*H Äncnrnrh 1 ζ r^Aenr 1 fi /?adiirp}i iroVDnn7oi phnof"7 Τ-1λ Γ» ΗτηΛ Λ r »j» r * H Äncnrnrh 1 ζ r ^ Aenr 1 fi /? Adiirp} i iroVDnn7oi phnof daß das Maßband (19) aus einem Doppelband besteht, dessen querschnittsgewölbten Einzelbänder an ihren Rändern miteinander verbunden sind.that the tape measure (19) consists of a double tape whose Curved cross-section individual bands are connected to one another at their edges. 7640409 2aO9.787640409 2aO9.78
DE7640409U tape measure Expired DE7640409U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7640409U1 true DE7640409U1 (en) 1978-09-28

Family

ID=1319949

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7640409U Expired DE7640409U1 (en) tape measure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7640409U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2360658A1 (en) FOLDED BAG
DE2736908A1 (en) ADJUSTMENT DEVICE FOR A SKI
DE19639374A1 (en) Electric tape measure with digital display or combined with computer
EP1661515A2 (en) Device for electronic acquisition of measurements, in particular for body size measurements of a patient
DE7640409U1 (en) tape measure
DE2658580A1 (en) Motor driven tape measure - has counter and display to indicate length of tape extended
DE2557593C3 (en) THREAD CATCH AND FEEDING DEVICE
DE2720159A1 (en) Medical instrument cable coiling mechanism - has casing containing fixed and vertically movable pulley around which cable is wound
DE1623282C3 (en) Tape measure with automatic measuring tape winding
DE1912735A1 (en) Tape measure
DE2851386C2 (en) Information device
DE2725876C2 (en) Rewinding device with film frame counter
DE1703261B1 (en) Counting device for a razor blade tape
DE2346636A1 (en) Length measuring equipment - is for precise measurement on machines with steel tape rotating a pulse generator
DE2063673A1 (en) Film supply indicator
DE2727406A1 (en) Moving character indicator mechanism - employs flexible belt guided round to pulleys to housing viewing window
DE2757692A1 (en) ENDOSCOPE WITH A PHOTOGRAPHIC DEVICE
DE1949961U (en) TAPE MEASURE WITH SCALE READING.
DE6906686U (en) TAPE MEASURE.
DE1703261C (en)
EP0238936A1 (en) Display module for a display panel
DE807559C (en) Tape recorder for several tapes
DE1946507C3 (en) Display device
DE1549828B2 (en) Container for a roll of strips
DE2117803C3 (en) Cassette for a tape-shaped recording medium