DE7636987U1 - CONVEYOR OR TRANSPORT SYSTEM - Google Patents

CONVEYOR OR TRANSPORT SYSTEM

Info

Publication number
DE7636987U1
DE7636987U1 DE19767636987U DE7636987U DE7636987U1 DE 7636987 U1 DE7636987 U1 DE 7636987U1 DE 19767636987 U DE19767636987 U DE 19767636987U DE 7636987 U DE7636987 U DE 7636987U DE 7636987 U1 DE7636987 U1 DE 7636987U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bogie
station
loading device
load
winches
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767636987U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERBERT MORRIS Ltd LOUGHBOROUGH LEICESTER (GROSSBRITANNIEN)
Original Assignee
HERBERT MORRIS Ltd LOUGHBOROUGH LEICESTER (GROSSBRITANNIEN)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERBERT MORRIS Ltd LOUGHBOROUGH LEICESTER (GROSSBRITANNIEN) filed Critical HERBERT MORRIS Ltd LOUGHBOROUGH LEICESTER (GROSSBRITANNIEN)
Publication of DE7636987U1 publication Critical patent/DE7636987U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F19/00Hoisting, lifting, hauling or pushing, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q7/00Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting
    • B23Q7/003Cyclically moving conveyors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63CLAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
    • B63C3/00Launching or hauling-out by landborne slipways; Slipways
    • B63C3/12Launching or hauling-out by landborne slipways; Slipways using cradles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Intermediate Stations On Conveyors (AREA)

Description

Herbert Morris Limited, Loughborough/EnglandHerbert Morris Limited, Loughborough / England

Förderer oder TransportanlageConveyor or transport system

Die Neuerung bezieht sich auf Verbesserungen an Förderern oder Transportanlagen zum Befördern von Lasten während oder nach der Fertigung wobei die Auflagefläche der Last keine flache Ebene und deshalb nicht geeignet zum Transportieren auf einem herkömmlichen Rollenförderer ist.The innovation relates to improvements to conveyors or transport systems for moving loads during or after of manufacture where the bearing surface of the load is not a flat plane and is therefore not suitable for transporting on a conventional roller conveyor.

Nach der Neuerung umfasst eine Transportanlage einen Hebebalken, der an einer Vielzahl von Stationen auf einem Bau-Aggregat oder Konstruktionsteil ausgefahren wird, auf einem Drehgestell montiert, von diesem hochgehoben und auf einen Trägerrost durchAccording to the innovation, a transport system includes a lifting beam that is attached to a number of stations on a construction unit or construction part is extended, mounted on a bogie, lifted from this and on a support grid through

Fernsprecher:
Lindau (083 82) 6917
Telephone:
Lindau (083 82) 6917

-2--2-

Fernschreiber: Sprechzeit: Bankkonten:Telegraph: Office hours: Bank accounts:

05 4374 nach Vereinbarung Bayer Vereins'Jank Lindau (B) Nr. 120 B5 7805 4374 by agreement with Bayer Vereins'Jank Lindau (B) No. 120 B5 78

Bayer .Hypotheken-u.Wechsel-Bank Lindau (B) Nr. S670-278 920Bavarian Mortgage and Exchange Bank Lindau (B) No. S670-278 920

Volksbank Lindau (B) Nr 51720 000Volksbank Lindau (B) No. 51 720 000

Postscheckkonto: München 295 25-809Postal checking account: Munich 295 25-809

7636987 28.04.777636987 04/28/77

Schrauben- oder andere auf dem Drehgestell angebrachte Winden abgesenkt und durch Elektro- oder andere Motoren angetrieben wird, wobei Führungen vorgesehen sind, um die Vertikalbewegung des Hebebalkens zu steuern, während das Drehgestell auf Schienen fährt, um die Last auf dem Hebebalken von Station zu Station zu versetzen.Screw or other winches attached to the bogie lowered and driven by electric or other motors with guides being provided to control the vertical movement of the lifting beam while the bogie is on rails drives to move the load on the lifting beam from station to station.

Die Neuerung wird nun anhand der beifolgenden Zeichnungen
beschrieben, und zwar zeigen
The innovation is now based on the following drawings
described, namely show

Fig. 1 eine Draufsicht auf <5inen als Werkstückauflage dienenden Trägerrost,1 shows a plan view of a workpiece serving as a workpiece support Support grid,

Fig. 2 eine vergrößerte Seitenansicht einer Station,2 is an enlarged side view of a station,

Fig. 3 einen vergrößerten Schnitt nach Linie 3-3 von Fig. 1,Fig. 3 is an enlarged section along line 3-3 of Fig. 1,

Fig. 4 eine Seitenansicht eines Verladegeräts,4 shows a side view of a loading device,

Fig. 5 eine Draufsicht auf Fig. 4,FIG. 5 is a plan view of FIG. 4,

Fig. 6 ein Schnitt nach Linie 6-6 Fig. 5,6 shows a section along line 6-6 in FIG. 5,

Fig. 7 einen vergrößerten Schnitt nach Linie 7-7 von Fig. 1,7 shows an enlarged section along line 7-7 of FIG. 1,

Fig. 8 einen vergrößerten Schnitt nach Linie 8-8 von Fig. 1,8 shows an enlarged section along line 8-8 of FIG. 1,

763698? 28.04.77763698? 04/28/77

Fig. 9 und Io Seitenansichten weiterer Verladegeräte, Fig. 11 und 12 Seitenansichten zweier abgewandelter Verladegeräte.Fig. 9 and Io side views of further loading devices, 11 and 12 side views of two modified loading devices.

In Anwendung auf die Herstellung einer Anordnung oder eines Geräts zum Einbau in ein Schiff ist eine Vielzahl von reihenweise liegender. Stationen 1-8 vorgesehen und der Aufbau beginnt bei der Stations-Nummer 1 mit dem Zusammenschweißen von Platten, um der Anlage die erforderliche Größe zu geben, und die Anlage geht dann weiter zur Station 2, wo weitere Arbeiten durchgeführt werden und so weitei über die übrigen Stationen, so daß bei der Station Nummer 8 ein schweres Fertigungsstück von beispielsweise den Maßen 12 χ 12 Meter und loo t Gewicht oder beliebiger Größe und Gewicht transportiert werden kann. Die Zahl der Arbeitsstationen schwankt Uschi d.£2T Art cLs^T ä."2TCil*Su£Uhr1?™'?'?!"1 ii"Vieif. an rlaß die Anlaoen in vielerlei Industrien Anwendung finden können. Eine Station Nummer 9 kann vorgesehen werden, bei der die Einrichtungen auf das Straßentransportfahrzeug verladen oder auch ebenso gut zu einem anderen Teil der Werksanlagen durch Verladegeräte oder Transporteinrichtungen versetzt werden können.As applied to the manufacture of an assembly or device for installation in a ship, a variety of in-line units are available. Stations 1-8 are provided and the construction begins at station number 1 with the welding of plates together to give the system the required size, and the system then goes on to station 2, where further work is carried out and so on other stations, so that at station number 8 a heavy production item of, for example, the dimensions 12 12 meters and loo t weight or any size and weight can be transported. The number of work stations fluctuates Uschi d. £ 2T Art cLs ^ T ä. "2TCil * Su £ Uhr 1 ? ™ '?'?!" 1 ii "Vieif. To the Anlaoen REMISSION in many industries may be employed. A station number 9 can be provided in which load the facilities on the road transport vehicle, or can easily be added to another part of the plant facilities by Verladegeräte or transport devices as well.

«5«5

Jede Transporteinrichtung oder jedes Verladedrehgestell besteht aus einem Transport-Körper 11, der auf zwei oder mehr Antriebsrädern 12 gelagert ist und durch einen Elektromotor 13 mit Zwischengetriebe und einen Ketten- oder Riementrieb (Fig. 6) oder mittels Elektro- oder Hydromotor in Verbindung mit Untersetzungsgetrieben,Each transport device or each loading bogie consists of a transport body 11, which is on two or more drive wheels 12 is mounted and by an electric motor 13 with an intermediate gear and a chain or belt drive (Fig. 6) or by means of Electric or hydraulic motor in connection with reduction gears,

-4--4-

7636987 28.04.777636987 04/28/77

Stirnradgetrieben, Ketten- oder Riemenantrieben angetrieben wird. Die Antriebsräder 12 können auf Wellen verkeilt werden, flie in am Körper 11 gelagerten Kugel- oder Rollenlagern umlaufen, oder das Kugel- oder Rollenlager kann in die Antriebsräder mit im Hauptaufbau gelagerten, festen Achsen eingebaut werden. Ein Nebenantrieb 14 kann eingebaut werden (Fig. 9), denn die Antriebsräder laufen auf der Schienenspur 15.Der Hebebalken 16 wird in der Transporteinrichtung angehoben oder abgesenkt, die durch hydraulische Winden 17 veranschaulicht wird, die durch die Stromversorgungseinheiten 18 gespeist werden, kann aber auch durch Schraubenwinden mit Antrieb durch einen Elektromotor 29 mit Zwischengetriebe 29 (oder einen Elektromotor über Kupplung und Untersetzungsgetriebe) oder durch Stirnradritzel und Zahnstangen angetrieben werden. Die Führungen 19 sind eingebaut, um die Bewegungsrichtung des Hebebalkens 16 zu steuern.Spur gears, chain or belt drives are driven. The drive wheels 12 can be keyed on shafts, flow around in ball or roller bearings mounted on the body 11, or the ball or roller bearing can be installed in the drive wheels with fixed axles mounted in the main structure. A power take-off 14 can be installed (Fig. 9), because the drive wheels run on the rail track 15. The lifting beam 16 is raised or lowered in the transport device illustrated by hydraulic winches 17 operated by the power supply units 18 are fed, but can also by screw jacks driven by an electric motor 29 with an intermediate gear 29 (or an electric motor via a clutch and reduction gears) or driven by spur gears and racks. The guides 19 are built in to to control the direction of movement of the lifting beam 16.

Elektrischer Strom für den Fahrantrieb 13 und 14 zum Steuern der verschiedenen Bewegungen wird mittels Leitungsdrähten und Stromabnehmern 2o oder durch Kabel und Seiltrommel zugeführt. Zum Einstellen der VErladegeräte 11 unter die Lasteinheiten enthält das Steuerpult ein geeignetes Zählgerät für jede Einheit, das seine Stellung in bezug auf eine bestimmte Standlinie bei jeder Arbeitsstation angibt.Electric power for the traction drive 13 and 14 to control the various movements is supplied by means of lead wires and pantographs 2o or fed by cable and rope drum. For setting the loading devices 11 under the load units the control panel provides a suitable counting device for each unit, which contributes its position in relation to a particular stand line each workstation specifies.

Während der Fertigung von Blechtafeln, Tafelzusammenstellungen und Plattenblöcken an den verschiedenen Arbeitsstationen ist es er-During the production of sheet metal, panel assemblies and Plate blocks at the various workstations, it is

-5--5-

7636987 28.04.777636987 04/28/77

forderlich, einen sog. "Fairing"-Vorgang durchzuführen, was das Abfluchten von zwei oder mehr Bauteilen vor dem Zusammenschweißen und die dazugehörige Ausrüstung zu dessen Durchführung für den Einbau des Verladegerätes bedeutet. Dieser "Fairing"-Vorgang erfolgt durch Anheben der Blechtafel durch Einwirken von Kräften auf deren Unterseite, ihr Zusammenbringen mit dem Untergesenk oder den einzelnen Versteifungsteilen, damii. der Schweißvorgang stattfinden kann. Die erforderlichen Kräfte werden srhalten durch Anbringen einer Anzahl Hydraulikheber 21 auf den Körper; die Kraft ist auf die gewählte Plattenfläche anzusetzen; um eine genauere Einstellung zu erreichen, kann das Verlade-Umsetzgerät vor- oder rückwärts gefahren werden.It is necessary to carry out a so-called "fairing" process, which involves aligning two or more components before welding them together and the associated equipment for its implementation means for the installation of the loading device. This "fairing" process takes place by lifting the sheet metal by the action of forces on its underside, bringing them together with the Lower die or the individual stiffening parts, damii. the welding process can take place. The forces required will be holding by mounting a number of hydraulic jacks 21 on the body; the force is to be applied to the selected plate surface; In order to achieve a more precise setting, the loading relocating device can be moved forwards or backwards.

Ein Alternativverfahren zum "Fairing"-Vorgang wird erreicht durch Verwendung einer beweglichen "Fairing"-Winde 22 (Fig. 11), das auf einem Drehgestell 23 auf Rädern 24 auf Schienen 15a auf dem Transportkörper 11 angebracht ist.An alternative method to the “fairing” process is achieved by using a movable “fairing” winch 22 (FIG. 11) which is mounted on a bogie 23 on wheels 24 on rails 15 a on the transport body 11.

Bei der oben beschriebenen Winde 22 verlaufen alle Reaktionskräfte durch den Körper 11 des Transporters, die Antriebsräder und die Schienenspur 5 zur Erde; wo jedoch sehr große "Fairing"-Krä-(rte erforderlich sind, die hohe Gefügespannungen und Radbeanspruchungen ergeben, werden diese durch eine Doppelverlängerungs-Hydraulikwinde (Fig. 12) verringert, welche die Fairing-Kraft direkt auf die Schienenspur 15 und die Erde überträgt.In the case of the winch 22 described above, all reaction forces pass through the body 11 of the transporter, the drive wheels and the rail track 5 to the earth; where, however, very large "fairing" -Krä- (r te are required, the high structural stresses and Radbeanspruchungen result, these (by means of a double-extension hydraulic winch Fig. 12) can be reduced, which the fairing force directly to the rail track 15 and the earth transmits.

Beide Typen beweglicher Fairing-Winden 21,22,25 könnten eine Fahr-Both types of movable fairing winches 21, 22, 25 could drive

-6--6-

7636987 28.04.777636987 04/28/77

antriebseinehit (vorwärst und rückwärts), wie für die Fahrbewegung des Verladegeräts beschrieben, einschließen ; die Zuführung elektrischen Stroms, die Steuerung und Einstellung können der für das Hauptverladegerät beschriebenen Ausführung entsprechen.drive unit (forwards and backwards), as for the driving movement of the loading device described include; the supply of electric current, the control and adjustment of the correspond to the design described for the main loading device.

I Um die Last auf dem Transporter oder Verladegerät gleichmässiger auiI In order to load the load on the transporter or loading device more evenly

i den Schienen 15 zu verteilen, kann das Drehgestell 11 auf die· ■i to distribute the rails 15, the bogie 11 can on the · ■

volle Länge des Balkens 16 auf zusätzlichen Schienen I2a (Fig. 9 und lo) ausgefahren werden.full length of the beam 16 can be extended on additional rails I2 a (Fig. 9 and lo).

Fig. 8 zeigt, wie die Last vom Förderer 27 auf den Balken 16 zum Befördern durch das Verladegerät umgesetzt wird.Fig. 8 shows how the load from conveyor 27 is transferred to beam 16 for conveyance by the loading device.

Unter normalen Arbeitsbedingungen werden ein, zwei oder mehr Transporter oder Verladegeräte zum Befördern einer Lasteinheit verwendet und elektrisch oder elektronisch gesteuert, um eine gleichzeitige Betätigung der verschiedenen Einzelbewegungen zu ermöglichen. Anheben des Balkens, Absenken des Balkens, Vorwärts- und Rückwärtsfahrt des Geräts.Under normal working conditions, one, two or more transporters or loading devices are used to move a load unit used and electrically or electronically controlled to enable simultaneous actuation of the various individual movements enable. Raising the bar, lowering the bar, moving the device forwards and backwards.

Fig. 1-3 zeigen eine Fertigungsstraße, wie sie bei der Herstellung von Blechtafeln (Zusammenfügen von zwei oder mehr Blechen), Tafelzusammenstellungen (Blechtafel mit Matrize oder einzelnen Versteifungsteilen verschweißt) und Tafelblöcken (eine Verbindung von Tafelzusammenstellungen und Zusammenschweißen derselben) für den Schiffbau benötigt werden. Die Strße enthält eine Anzahl1-3 show a production line as it is used in manufacture of sheet metal (joining two or more sheets), sheet assemblies (Sheet metal welded to die or individual stiffening parts) and sheet blocks (one connection assemblies of panels and welding them together) are required for shipbuilding. The street contains a number

7636987 28.04.777636987 04/28/77

von Arbeitsstationen 1-8, wo die Arbeit von der Herstellung von Blechtafeln über die verschiedenen Arbeitsstufen zur Fertigstellung der Tafelzusammenstellungen oder Tafelblöcken fortschreitet. from workstations 1-8, where the work of the manufacture of Metal panels progresses through the various work stages to complete the panel assemblies or panel blocks.

Die Tafelzusammenstellungen oder Tafelblöcke können fast unbegrenzte Größe aufweisen und mehrere hundert Tonnen wiegen.The board compositions or board blocks can be almost unlimited Be large and weigh several hundred tons.

^ Die Arbeitsstationen umfassen mehrsträngige Förderer 27 , die Ketten mit Tragrollen für unversteifte Platten enthalten, wo das Verladegerät zwischen den Kettensträngen 26 durchfährt, um die Last auf einen Trägerrost nach Fig. 1 umzusetzen.^ The workstations include multi-strand conveyors 27, the Chains with idlers are included for unstiffened panels where the loader passes between the chain strands 26 to carry the load to implement on a support grid according to FIG.

Im Betrieb werden der Transporter oder das Verladegerät unter eine Lasteinheit mittels Fernsteuerung gefahren, der Hebebalken 16 wird dann angehoben und hebt die Last vom Trägerrost 28 oder Förderer 27, wo sie während einer der Fertigungsvorgänge gestanden hat. Das VErladegerät wird dann zur nächsten gewählten Arbeitsstation ge-In operation, the transporter or the loading device are under a Load unit driven by remote control, the lifting beam 16 is then raised and lifts the load from the support grid 28 or conveyor 27, where it stood during one of the manufacturing processes. The charger is then transferred to the next selected workstation.

fahren, wo der Hebebalken 16 abgesenkt wird und die Last auf den Trägerrost für einen weiteren Fertigungsvorgang absetzt. Schließlich wird die fertiggestellte TAfelzusammenstellung oder der Tafelblock durch den Transporter oder das Verladegerät zur Station 9 versetzt, wo sie auf ein Straßenfahrzeug abgesetzt und zum Schiff zwecks Montage gefahren wird oder direkt zu einem Platz befördert wird, wo sie mittels Kran direkt auf das Schiff gesetzt oder zwecks Lagerung abgesetzt wird.drive, where the lifting beam 16 is lowered and the load is deposited on the support grid for another production process. In the end becomes the completed table compilation or table block moved by the transporter or the loading device to station 9, where they are deposited on a road vehicle and to the ship is driven for the purpose of assembly or is transported directly to a place where it is placed directly on the ship by crane or is withdrawn for storage.

-8--8th-

7636987 28.04.777636987 04/28/77

ti # * * ti # * *

-8--8th-

Führungsrollen oder -schienen 28 können auf dem Trägerrost 28 vorgesehen werden, um die Last darauf zu stützen.Guide rollers or rails 28 may be provided on the support grid 28 to support the load thereon.

BchutzansprucheProtection claims

-9--9-

7636987 28.04.777636987 04/28/77

Claims (4)

SchutzansprücheProtection claims 1. Verladegerät zum Befördern einer Last von Station zu Station während der Fertigung eines Konstruktionsteils, gekennzeichnet durch einen Hebebalken, der auf einem Dreh- oder Untergestell montiert ist und vom Dreh- oder Untergestell abgehoben und auf einen Trägerrost durch Schrauben- oder andere Winden abgesenkt wird, die auf dem Drehoder Untergestell aufmontiert sind,wobei Führungen zum Steuern der Vertikalbewegung des Hebebalkens vorgesehen sind und das Dreh- oder Untergestell auf Schienen fährt, um die Last auf dem Hebebalken von Station zu Station zu transportieren.1. Loading device for moving a load from station to station during the production of a structural part, characterized by a lifting beam, which is mounted on a bogie or underframe and lifted off the bogie or underframe and onto a support grid Screws or other winches are lowered, which are mounted on the bogie or undercarriage, with guides for steering the vertical movement of the lifting beam are provided and the bogie or base moves on rails to the load to be transported on the lifting beam from station to station. 2. Verladegerät nach Anspruch 1, dadurch2. Loading device according to claim 1, characterized gekennzeichnet , daß zusätzliche Winden (22) auf dem Dreh- oder Untergestell angebracht sind.characterized in that additional winches (22) are mounted on the bogie or undercarriage. 3. Verladegerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Winden (22) über Drehoder Untergestellen angebracht sind, um auf Schienen zu rollen, die vom Transporter oder Verladegerät getragen werden.3. Loading device according to claim 2, characterized in that the winches (22) via rotary or Underframes are attached to roll on rails carried by the transporter or loading equipment. 4. Verladegerät nach Anspruch2 und 3, dadurch gekennzeichnet , daß Doppelverlängerungs-Winden (22) verwendet werden, um die Kräfte direkt auf die Erde zu übertragen.4. Loading device according to claim 2 and 3, characterized in that double extension winches (22) used to transfer the forces directly to the earth.
DE19767636987U 1975-11-27 1976-11-24 CONVEYOR OR TRANSPORT SYSTEM Expired DE7636987U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB48825/75A GB1528049A (en) 1975-11-27 1975-11-27 Lifting and conveying apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7636987U1 true DE7636987U1 (en) 1977-04-28

Family

ID=10450053

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767636987U Expired DE7636987U1 (en) 1975-11-27 1976-11-24 CONVEYOR OR TRANSPORT SYSTEM
DE19762653433 Withdrawn DE2653433A1 (en) 1975-11-27 1976-11-24 CONVEYOR OR TRANSPORT SYSTEM

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762653433 Withdrawn DE2653433A1 (en) 1975-11-27 1976-11-24 CONVEYOR OR TRANSPORT SYSTEM

Country Status (4)

Country Link
DE (2) DE7636987U1 (en)
DK (1) DK529876A (en)
GB (1) GB1528049A (en)
SE (1) SE7613171L (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101857075B (en) * 2009-04-10 2013-06-19 金世元 Lifting system of slipway
CN114803940A (en) * 2022-05-06 2022-07-29 中铁工程设计咨询集团有限公司 Straddle type monorail bogie lifting and translation mechanism

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101857075B (en) * 2009-04-10 2013-06-19 金世元 Lifting system of slipway
CN114803940A (en) * 2022-05-06 2022-07-29 中铁工程设计咨询集团有限公司 Straddle type monorail bogie lifting and translation mechanism
CN114803940B (en) * 2022-05-06 2024-03-29 中铁工程设计咨询集团有限公司 Lifting translation mechanism of straddle type monorail bogie

Also Published As

Publication number Publication date
GB1528049A (en) 1978-10-11
SE7613171L (en) 1977-05-28
DK529876A (en) 1977-05-28
DE2653433A1 (en) 1977-06-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60101122T2 (en) Portal conveyor
DE202013102199U1 (en) Trailerzuganhänger
DE3032559A1 (en) MOVABLE BAND CONVEYOR, IN PARTICULAR PLATE BAND CONVEYOR FOR CRUSHING PLANTS
DE2431542A1 (en) DEVICE FOR LOADING A LOADING AREA WITH GOODS
DE2838974A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A ROLLER CONVEYOR, FOR ALIGNING ITS ALIGNMENT, AND A ROLLER CONVEYOR
DE2925073A1 (en) CHAIN CONVEYOR WITH SEVERAL ENDLESS CHAINS
DE60005207T2 (en) DEVICE FOR HANDLING CONTAINERS
DE102022000571A1 (en) Storage facility for material panels
DE2104124A1 (en) Adjustable jib
DE2513541C2 (en) Telescopic crane for ship holds
DE7636987U1 (en) CONVEYOR OR TRANSPORT SYSTEM
CH688146A5 (en) Device for transporting at least one pot between a sliver-delivering spinning machine, for example, carding, and a sliver-fed spinning machine, such as distance.
EP0388708B1 (en) Strip accumulator for the continuous operation of rolling lines
DE3433442C1 (en) Foil wrapping machine for pallet packs and the like
DE2159118A1 (en) TRANSPORT VEHICLE FOR ROLLED, STACKED OR THE SAME MATERIAL
DE102022106968A1 (en) PALLET TRANSPORT
DE1226389B (en) Device for supplying electrical energy with the aid of cables intended for conveyor devices that move on rails
DE19520107A1 (en) Vacuum=operated plate handling device
DE418271C (en) Step track for conveyor systems
DE2002482A1 (en) Bridge crane
DE2918667C2 (en) Welding head attached to a multi-axis movable working member of an electrical resistance welding device
DE1941679A1 (en) Column elevator
DE2518718B2 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE MOVEMENT SEQUENCE OF A ROLL-SHAPED ROTATING WASHING BRUSH, IN PARTICULAR A HORIZONTAL WASHING BRUSH, IN VEHICLE WASHING SYSTEMS
DE2353654C3 (en)
DE2815810C2 (en) Rail freight wagons for the transport of automobiles, caravans and watercraft