DE7636378U1 - REGENERATIVE AIR PREHEATER - Google Patents

REGENERATIVE AIR PREHEATER

Info

Publication number
DE7636378U1
DE7636378U1 DE19767636378 DE7636378U DE7636378U1 DE 7636378 U1 DE7636378 U1 DE 7636378U1 DE 19767636378 DE19767636378 DE 19767636378 DE 7636378 U DE7636378 U DE 7636378U DE 7636378 U1 DE7636378 U1 DE 7636378U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating surface
heat exchange
air preheater
layers
exchange body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767636378
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Balcke Duerr AG
Original Assignee
Balcke Duerr AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Balcke Duerr AG filed Critical Balcke Duerr AG
Priority to DE19767636378 priority Critical patent/DE7636378U1/en
Publication of DE7636378U1 publication Critical patent/DE7636378U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Air Supply (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Description

1 1 » J ϊ t·· · I1 1 »J ϊ t ·· · I

3 1 JJS · · I3 1 JJS · · I

IF=JI CZK!IF = JI CZK!

Unser Zeichen: 17 493 Düsseldorf, den 18. Mai 1978Our reference: 17 493 Düsseldorf, May 18, 1978

Balcke-Dürr Aktiengesellschaft, 4030 Ratingen, Hornberger Str. Regenerativ-LuftvorwärmerBalcke-Dürr Aktiengesellschaft, 4030 Ratingen, Hornberger Str. Regenerative air preheater

Die Erfindung betrifft einen Regenerativ-Luftvorwärmer mit der Zu- und Abführung von Rauchgas sowie aufzuwärmender Luft dienenden Leitvorrichtungen und einem Wärmeaustauschkörper, der aus mehreren Lagen von Heizflächenpaketen besteht, die durch eine Relativbewegung zwischen den Leitvorrichtungen und dem Wärmeaustauschkörper nacheinander von wärmeabgebendem Rauchgas und aufzuwärmender Luft durchströmt werden.The invention relates to a regenerative air preheater with the Supply and removal of flue gas and air to be heated serving guiding devices and a heat exchange body, which consists of several layers of heating surface packages, which through a relative movement between the guide devices and the heat exchanger body one after the other of heat-emitting flue gas and air to be heated through.

Regenerativ-Luftvorwärmer der voranstehend beschriebenen Art sind bekannt. Die Heizflächenpakete bestehen in der Normalausführung aus unlegierten gewellten Stahlblechen. Für höhere Temperaturbereiche finden zunderbeständige Werkstoffe und in der Nähe des Taupunktbereiches emaillierte Bleche Verwendung. Die Relativbewegung zwischen den Leitvorrichtungen für das Rachgas sowie für die aufzuwärmende Luft einerseits und dem Wärmeaustauschkörper andererseits wird entweder dadurch erreicht, daß der Wärmeaustauschkörper zwischen feststehenden Leitvorrichtungen um eine waagerechte oder um eine senkrechte Achse dreht oder daß der Wärmeaustau?chkörper feststeht und die Leitvorrichtungen sich über dessen stirnseitige Flächen bewegen.Regenerative air preheater of the type described above are known. In the standard version, the heating surface packages consist of unalloyed corrugated steel sheets. For higher Scaling-resistant materials are used in temperature ranges and enamelled sheets are used in the vicinity of the dew point range. the Relative movement between the guiding devices for the rake gas and for the air to be heated on the one hand and the heat exchange body on the other hand is achieved either that the heat exchange body between fixed guide devices rotates around a horizontal or a vertical axis or that the heat exchanger body is stationary and the guide devices move over its frontal surfaces.

Aus Gründen der wirtschaftlichen Herstellbarkeit und der besseren Montagemöglichkeiten besteht der Wäri.ieaustauschkörper aus meki reren Lagen, die jeweils aus einzelnen Heizflächenpaketen zusammengesetzt sind. Die Unterteilung des Wärmeaustauschkörpers in mehrere in Strömungsrichtung aufeinander folgende Lagen ist dann zwingend erforderlich, wenn auf der Hochtemperaturseite in gewis sen Bereichen zunderbeständige Werkstoffe und auf der Niedertem-For reasons of economic manufacturability and better assembly options, the heat exchange body is made of meki rere layers, each composed of individual heating surface packages are. The subdivision of the heat exchanger body into several layers following one another in the direction of flow is then absolutely necessary if, on the high temperature side, non-scaling materials in certain areas and on the low temperature side

7636378 31.08.787636378 08/31/78

peraturseite mit Korrosionsschutz versehene Bleche Anwendung finden sollen.Sheet metal provided with corrosion protection on the temperature side Application should find.

Um durch die Rauchgase in die Heizflächenpakete hereingetragene Ruß- und Aschepartikel ?:υ entfernen, sind sogenannte Rußbläser bekannt. Diese Rußbläser werden üblicherweise mit Dampf oder \ Preßluft betrieben und derart über die Stirnfläche des Wärmeaustauschkörpers bewegt, daß ihre Blasstrahlen im Laufe eines Blasrhythmus die gesamte Oberfläche bestreichen. Hierbei dürfen die Blasstrahlen nicht mit zu hoher Geschwindigkeit auf die Heizflächenpakete auftreffen, da sonst Schäden durch Erosionen oder Schwingungen an den aus einzelnen Blechen bestehenden Heizflächenpaketen eintreten. Andererseits müssen die Blasstrahlen genügend Energie besitzen, um die in mehreren Lagen hintereinander angeordneten Heizflächenpakete zu durchdringen.Soot blowers are known to remove soot and ash particles?: Υ carried into the heating surface packages by the flue gases. These soot blowers are normally operated with steam or \ compressed air and moved such over the end face of the heat exchange body that their blow jets during a Blasrhythmus coat the entire surface. In doing so, the blown jets must not hit the heating surface packages at too high a speed, otherwise damage due to erosion or vibrations will occur on the heating surface packages consisting of individual sheets. On the other hand, the blown jets must have enough energy to penetrate the heating surface packages arranged in several layers one behind the other.

Um die Reinigung der Heizflächenpakete zu verbessern, ist es bekannt, zunächst entgegen dem Rauchgasstrom zu blasen und danach in Richtung des Rauchgasstromes, wodurch die gelockerten Schmutzpartikel mit Unterstützung des Rauchgasstromes ausgetragen werden. Dieses Verfahren hat sich nur dann bewanrt, wenn die in Strömungsrichtung liegende Erstreckung der in mehreren Lagen angeordneten Heizflächenpakete nicht zu groß ist. Bei sehr großen Abmessungen und/oder in eine Mehrzahl von Lagen unterteilten Wärmeaustauschkörpern kommt es vor, daß der Schmutz in den mittleren Heizflächenpaketen komprimiert wird und der Regenerativ-Luftvorwärmer in verhältnismäßig kurzer Zeit so verschmutzt, daß die gesamte Kesselanlage zum Reinigen der Heizflächenpakete mittels Hochdruckwasser abgestellt werden muß.In order to improve the cleaning of the heating surface packages, it is known to first blow against the flue gas flow and then in the direction of the flue gas flow, whereby the loosened Dirt particles are discharged with the support of the flue gas flow. This procedure has only been successful if the extension of the heating surface packages arranged in several layers in the direction of flow is not too great is. In the case of very large dimensions and / or heat exchange bodies subdivided into a plurality of layers, it happens that the dirt is compressed in the central heating surface packages and the regenerative air preheater in proportion Soiled for a short time that the entire boiler system was switched off to clean the heating surface packages using high-pressure water must become.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Regenerativ-Luftvorwärmer der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, der trotz einer Unterteilung des Wärmeaustauschkörpers in mehrereThe invention is based on the object of a regenerative air preheater To create the type described above, despite a subdivision of the heat exchanger body into several

7636378 3108.787636378 3108.78

I I t ■ · f II I t ■ · f I

I I I II I I I

Lagen von Heizflächenpaketen mittels Blasstrahlen schnell und gründlich gereinigt werden kann.Layers of heating surface packages can be cleaned quickly and thoroughly by means of blow blasting.

Die Lösung dieser Aufgabenstellung durch die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den aus einzelnen Heizflächenpaketen bestehenden Lagen des Wärmeaustauschkörpers wabenförmige Zwischenstücke sowohl als Halterung der einzelnen Heizflächenpakete als auch zur Bildung von Führungskanälen zwischen den einzelnen Lagen angeordnet sind.The solution to this problem by the invention is thereby characterized in that honeycomb-shaped layers of the heat exchange body between the individual heating surface packages Intermediate pieces both as a holder for the individual heating surface packages and to form guide channels between the individual layers are arranged.

Durch diese erfindungsgemäße Ausbildung des Wärmeaustauschkör-This inventive design of the heat exchange body

C» pers wird die Wirkung der Blasstrahlen der Rußblaseinrichtung erheblich verbessert, da die Blasstrahlen in den zwischen den einzelnen Lagen des Wärmeaustauschkörpers vorhandenen Zwischenräumen, die aus konstruktiven Gründen wegen der Auflagerung und Halterung der einzelnen Heizflächenpakete erforderlich sind, nicht zerflattern, sondern geführt in die nächste Lage eintreten, so daß die Energie der Blasstrahlen in den Zwischenräumen durch Anordnung der wabenförmigen Zwischenstücke weitgehend erhalten bleibt und in den nachfolgenden Lagen die reinigende Wirkung der Blasstrahlen erhöht wird. Die wabenförmigen Zwischenstücke dienen jedoch nicht nur zur Bildung derartiger Führungskanäle zwischen den einzelnen Lagen des Wärmeaustauschkörpers, sondern stellen zugleich die erforderliche Halterung \J für die einzelnen Heizflächenpakete jeder Lage dar, so daß die bisher als Auflagerung verwendeten Flacheisen entfallen können. fThe effect of the blow jets of the soot blowing device is considerably improved, since the blow jets do not flutter in the spaces between the individual layers of the heat exchange body, which are necessary for structural reasons because of the support and mounting of the individual heating surface packages, but are guided into the next one Enter position so that the energy of the blow jets in the spaces is largely retained by the arrangement of the honeycomb-shaped spacers and the cleaning effect of the blow jets is increased in the subsequent layers. The honeycomb-shaped intermediate pieces are used, however, such is not only to form the guide channels between the individual layers of the heat exchange body, but whilst providing the required support \ J for the individual heating surfaces of each layer is such that the flat steel previously used as Bearing can be omitted. f

Außer diesen Vorteilen hinsichtlich der exakten Führung der Blasstrahlen zwischen den Lagen des Wärmeaustauschkörpers und hinsichtlich der erzielten konstruktiven Vereinfachung wird mit > der erfindungsgemäßen Ausbildung eine Verbesserung des Wirkungs- ί grades des Regenerativ-Luftvorwärmers erzielt, da die wabenförmigen Zwischenstücke nicht nur eine Querströmung in den '. Zwischenräumen zwischen den einzelnen Lagen verhindern, sondern ;In addition to these advantages with regard to the exact guidance of the blow jets between the layers of the heat exchanger body and with regard to the structural simplification achieved, an improvement in the efficiency of the regenerative air preheater is achieved with> the design according to the invention, since the honeycomb-shaped intermediate pieces not only create a cross flow in the ' . Prevent gaps between the individual layers, rather;

vergleichmäßigend auf die Verteilung der Gas- bzw. Luftströmung \ auf die gesamten Strömungsquerschnitte wirken und gleichzeitig \ have an equalizing effect on the distribution of the gas or air flow \ on the entire flow cross-sections and at the same time \

7636378 31.08.787636378 08/31/78

zusätzliche Heizflächen schaffen. Hierdurch wird insgesamt der Wirkungsgrad des Regenerativ-Luftvorwärmers verbessert, der bereits durch die Verringerung des Druckverlustes infolge des Vermeidens von Turbulenzen durch die Wabenförmigen Zwischenstücke erhöht worden ist.create additional heating surfaces. This improves the overall efficiency of the regenerative air preheater by reducing the pressure loss as a result of the avoidance of turbulence through the honeycomb-shaped spacers has been increased.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die wabenförmigen Zwischenstücke in der Art eines Gitterrostes aus einzelnen Blechstreifen gebildet, so daß sich eine einfache Konstruktion für die Zwischenstücke ergibt, die sich zudem auf einfache Weise an die Abmessungen der Zwischenräume zwischen den Lagen des Wärmeaustauschkörpers anpassen lassen.In a preferred embodiment of the invention, the honeycomb-shaped intermediate pieces are made in the manner of a grating formed individual sheet metal strips, so that there is a simple construction for the spacers, which also relate to can be easily adapted to the dimensions of the spaces between the layers of the heat exchanger body.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Regenerativ-Luftvorwärmers dargestellt, und zwar zeigen:In the drawing is an embodiment of the invention Regenerative air preheater shown, namely show:

Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen Regenerativ-Luftvorwärmer, 1 shows a longitudinal section through a regenerative air preheater,

Pig. 2 eine Draufsicht auf den Regenerativ-Luftvorwärmer nach Fig. 1,Pig. 2 is a top view of the regenerative air preheater according to FIG Fig. 1,

Fig. 3 eine perspektivische Darstellung eines Teiles des mehrlagigen Wärmeaustauschkörpers nach dem Stand der Technik undFig. 3 is a perspective view of part of the multilayer Heat exchange body according to the prior art and

Fig. 4 eine der Fig. 3 entsprechende Darstellung des erfindungsgemäßen Regenerativ-Luftvorwärmers.FIG. 4 shows an illustration of the invention corresponding to FIG. 3 Regenerative air preheater.

Der in den Figuren 1 und 2 anhand eines Ausführungsbeispiels dargestellte Regenerativ-Luftvorwärmer besitzt einen Wärmeaustauschkörper 1, der ringförmig ausgebildet ist. Dieser Wärmeaustauschkörper 1 ist feststehend in einem Gehäuse 2 angeordnet, das in einen Rauchgaskanal eingebaut ist. Von diesem Rauchgaskanal ist in Fig. 1 ein unteres Übergangsstück 3 sowie ein oberes Übergangsstück 4 zu erkennen, die ebenfalls feststehend angeordnet sind.The regenerative air preheater shown in FIGS. 1 and 2 with the aid of an exemplary embodiment has a heat exchange body 1 which is designed in the form of a ring. This heat exchange body 1 is arranged in a stationary manner in a housing 2 which is built into a flue gas duct. From this flue gas duct, a lower transition piece 3 and an upper transition piece 4 can be seen in FIG. 1, which are also arranged in a stationary manner.

7636378 31.08.787636378 08/31/78

Am Gehöuse 2 ist konzentrisch zur Achse des ringförmigen Wärmeaustauschkörpers 1 eine Welle 5 drehbar gelagert, welche eine untere Drehhaube 6 sowie eine obere Drehhaube 7 trägt. Diese Drehhauben 6 und 7 verbinden innerhalb des Luftvorwärmers einen Luftkanal, von dem in Fig. 1 ein unteres Anschlußstück 8 sowie ein oberes Anschlußstück 9 zu erkennen sind. Diese Anschlußstücke 8 und 9 sind innerhalb der Übergangsstücke 3 und 4 konzentrisch zu diesen sowie feststehend angeordnet und gegenüber der zugehörigen Drehhaube 6 bzw. 7 durch jeweils eine Halsabdichtung 8a bzw. 9a abgedichtet.On the housing 2 is concentric to the axis of the annular heat exchange body 1, a shaft 5 is rotatably mounted and carries a lower rotating hood 6 and an upper rotating hood 7. These Rotary hoods 6 and 7 connect an air duct within the air preheater, of which a lower connector 8 as well as in FIG. 1 an upper connector 9 can be seen. These connection pieces 8 and 9 are concentric within the transition pieces 3 and 4 to these and fixedly arranged and opposite the associated rotating hood 6 and 7 by a neck seal 8a or 9a sealed.

Wie eine Draufsicht auf die obere Drehhaube 7 in Fig. 2 erkennen läßt, erstrecken sich die Drehhauben 6 und 7 nur über einen Teil der Oberfläche des Wärmeaustauschkörpers 1. Ihr Antrieb erfolgt durch einen Motor IO, der mittels eines Ritzels in einen Zahnkranz eingreift, welcher beim dargestellten Ausführungsbeispiel an der unteren Drehhaube 6 befestigt ist. Über geeignete Dichtungen, die sowohl auf dem kreisbogenförmigen Außenrand als auch den in der Art einer Sehne verlaufenden Rändern der Drehhauben 6 und 7 angeet sind, sind die sich gegenüber dein Wärrneaustauschkcrper 1As can be seen from a plan view of the upper rotating hood 7 in FIG. 2, the rotating hoods 6 and 7 only extend over a part the surface of the heat exchanger body 1. It is driven by a motor IO, which by means of a pinion into a ring gear engages, which is attached to the lower rotating hood 6 in the illustrated embodiment. About suitable seals that both on the circular arc-shaped outer edge and also on the edges of the rotary hoods 6 and 7, which run in the manner of a tendon are opposite to your heat exchanger 1

GiLcllfciilcUiU DifciHiiciIiLtJIi 6 UHU 7GiLcllfciilcUiU DifciHiiciIiLtJIi 6 UHU 7

des Wärmeaustauschkörpers 1 und dem sie umgebenden Übergangsstück 3 bzw. 4 des Rauchgaskanals abgedichtet.of the heat exchange body 1 and the surrounding transition piece 3 and 4 of the flue gas duct sealed.

Das den Luftvorwärmer beispielsweise von unten nach oben durchströmende Rauchgas kann infolge der Abdeckung des Wärmeaustauschkörpers 1 mittels der Drehhauben 6 und 7 nur den in Fig. 2 erkennbaren freien Teil des Wärmeaustauschkörpers 1 durchströmen, der auf diese Weise aufgeheizt wird. Die hierbei im Wärmeaustauschkörper 1 gespeicherte Wärme wird an die aufzuwärmende Luft abgegeben, wenn die mit der Welle 5 drehenden Drehhauben 6 und nach einer gewissen Zeit die beispielsweise von oben nach unten durch den Luftvorwärmer geführte Luft den entsprechenden Abschnitt des Wärmeaustauschkörpers 1 passiert. Diese aufzuwärmendeThat flowing through the air preheater from bottom to top, for example As a result of the cover of the heat exchanger body 1 by means of the rotary hoods 6 and 7, flue gas can only be seen in FIG. 2 Flow through the free part of the heat exchanger body 1, which is heated in this way. The here in the heat exchange body 1 stored heat is released to the air to be heated when the rotating hoods 6 and 5 rotating with the shaft 5 after a certain time, for example, the air passed through the air preheater from top to bottom, the corresponding section of the heat exchange body 1 happened. This to be warmed up

7636378 3108.787636378 3108.78

ic tic:ic tic:

Luft wird beim dargestellten Ausführungsbeispiel aus dem oberen Anschluß stück 9 kommend in zwei Teilströme aufgeteilt, die etwa die Hälfte des Strömungsquerschnitts des Wärmeaustauschkörpers durchströmen und an der Unterseite des Wärmeaustauschkörpers 1 von der unteren Drehhaube 6 gesammelt und dem unteren Anschluß-Stück 8 des Luftkanals zugeführt werden.Air is in the illustrated embodiment from the upper Connection piece 9 coming divided into two partial streams, the approximately flow through half of the flow cross section of the heat exchanger body and on the underside of the heat exchanger body 1 collected by the lower rotating hood 6 and fed to the lower connecting piece 8 of the air duct.

Durch die sich drehenden Drehhauben 6 und 7 erfolgt eine kontinuierliche Aufheizung des gesamten Wärmeaustauschkörpers 1 und ebenso eine kontinuierliche Wärmeabgabe an die aufzuwärmende Luft. Die einzelnen Teile des feststehenden Wärmeaustauschkörpers 1 werden auf diese Weise durch Rauchgase aufgeheizt und mittels hindurchströmender Luft abgekühlt. Sie sind somit einer ständig wechselnden Wärmebelastung unterworfen.As a result of the rotating rotary hoods 6 and 7, a continuous movement takes place Heating of the entire heat exchanger body 1 and also a continuous release of heat to the one to be heated Air. The individual parts of the fixed heat exchange body 1 are heated in this way by flue gases and cooled by air flowing through. They are therefore subject to constantly changing heat loads.

Der Wärmeaustauschkörper 1 besteht aus mehreren Lagen 11 von Heizflächenpaketen, die beispielsweise durch gewellte Stahlbleche gebildet sind. Jeweils zwei dieser Heizflächenpakete 12 sind in den Fig. 3 und 4 in vergrößertem Maßstab perspektivisch dargestellt. In Fig. 3 ist zu erkennen, daß die beiden, in übereinanderliegenden Lagen 11 angeordneten Heizflächenpakete 12 durch Flacheisen 13 und Verbindungsstäbe 13a zusammengehalten werden. Diese bekannte Art der Halterung und Lagerung der Heizflächenpakete 12 ergibt zwischen den in Strömungsrichtung des Rauchgases bzw. der Luft im Abstand übereinander angeordneten Keizflächenpaketen 12 verhältnismäßig große Zwischenräume, wie Fig. 3 erkennen läßt.The heat exchange body 1 consists of several layers 11 of heating surface packages, for example by corrugated steel sheets are formed. Two of these heating surface packages 12 are in each case 3 and 4 shown in perspective on an enlarged scale. In Fig. 3 it can be seen that the two, in one above the other Layers 11 arranged heating surface packages 12 held together by flat iron 13 and connecting rods 13a will. This known type of holding and storage of the heating surface packages 12 results between the spaced one above the other in the flow direction of the flue gas or the air Keizfläche packets 12 relatively large spaces, as shown in FIG. 3 can be seen.

Bei der erfindungsgemäßen Ausführung nach Fig. 4 sind in diesen Zwischenräumen wabenförmige Zwischenstücke 14 angeordnet, die beim dargestellten Ausführungsbeispiel in der Art eines Gitterrostes aus sich rechtwinklig kreuzenden Blechstreifen 14a gebildet sind. Diese wabenförmigen Zwischenstücke 14 bilden Führungskanäle 15, welche unerwünschte Querströmungen zwischen den einzelnen Lagen 11 des Wärmeäustails chkörpers 1 verhindern Und eineIn the embodiment according to the invention according to FIG. 4, honeycomb spacers 14 are arranged in these spaces, which in the illustrated embodiment in the manner of a grating formed from sheet metal strips 14a crossing at right angles are. These honeycomb-shaped intermediate pieces 14 form guide channels 15 which prevent undesired cross flows between the individual Prevent layers 11 of the Wärmeausustails chkörpers 1 And one

7636378 31.08.787636378 08/31/78

■-•7 -*■ - • 7 - *

exakte Führung sowohl der Rauchgas- und Luftströmung als auch der Basstrahlen ergeben. Außer- dieser strömungstechnischen Aufgabe dienen die wabenform!gen Zwischenstücke 14 zugleich als Hal terung der einzelnen Heizflächenpakete 12, indem sie mittels Stäben 16 miteinander verbunden werden.result in exact guidance of the smoke gas and air flow as well as the bass jets. Besides this fluidic task The honeycomb-shaped spacers 14 also serve as halves the individual heating surface packages 12 by being connected to one another by means of rods 16.

7636378 31.08.787636378 08/31/78

Claims (2)

_ 8 Schutzansprüche :_ 8 protection claims: 1. Regenerativ-Luftvorwärmer mit der Zu- und Abführung von Rauchgas sowie aufzuwärmender Luft dienenden Leitvorrichtungen und einem Wärmeaustauschkörper, der aus mehreren Lagen von Heizflächenpaketen besteht, die durch eine Relativbewegung zwischen den Leitvorrichtungen und dem Wärmeaustauschkörper nacheinander von wärmeabgebendem Rauchgas und aufzuwärmender Luft durchströmt werden,1. Regenerative air preheater with the supply and discharge of Flue gas as well as air to be warmed up serving guiding devices and a heat exchange body, which consists of several layers consists of heating surface packages, which by a relative movement between the guide devices and the heat exchange body heat-emitting flue gas and air to be heated flow through one after the other, dadurch gekennzeichnet, daß zv/lschen den aus einzelnen Heizflächenpaketen (12) bestehenden Lagen (11) des Wärmeaustauschkörpers (1) wabenförmige Zwischenstücke (14) sowohl als Halterung der einzelnen Heizflächenpakete (12) als auch zur Bildung von Führ-.mgskanälen (15) zwischen den einzelnen Lagen (11) angeordnet εά nd.characterized in that zv / delete the consisting of individual heating surface packages (12) Layers (11) of the heat exchange body (1) honeycomb intermediate pieces (14) both as a holder for the individual Heating surface packages (12) as well as for the formation of guide channels (15) are arranged between the individual layers (11) εά nd. 2. Regenerativ-Luftvorwärmer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die wabenförmigen Zwischenstücke (14) in der Art eines Gitterrostes aus einzelnen Blechstreifen (14a) gebildet sind.2. Regenerative air preheater according to claim 1, characterized in that that the honeycomb-shaped intermediate pieces (14) in the manner of a grating made of individual sheet metal strips (14a) are formed. W/bu.-W / bu.- 7636378 31.08.767636378 08/31/76
DE19767636378 1976-11-19 1976-11-19 REGENERATIVE AIR PREHEATER Expired DE7636378U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767636378 DE7636378U1 (en) 1976-11-19 1976-11-19 REGENERATIVE AIR PREHEATER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767636378 DE7636378U1 (en) 1976-11-19 1976-11-19 REGENERATIVE AIR PREHEATER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7636378U1 true DE7636378U1 (en) 1978-08-31

Family

ID=6671398

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767636378 Expired DE7636378U1 (en) 1976-11-19 1976-11-19 REGENERATIVE AIR PREHEATER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7636378U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0167757B1 (en) Regenerative heat exchanger
DE19645390C2 (en) Medium or high pressure heat exchanger with a heat-insulating cladding
DE7636378U1 (en) REGENERATIVE AIR PREHEATER
CH641552A5 (en) DEVICE FOR COOLING HOT EXHAUST GAS, IN PARTICULAR FROM INDUSTRIAL OVENS.
DE3317490C2 (en) Heat exchanger
DE3103231A1 (en) Device for sound insulation
CH710596A1 (en) Heat exchanger for an interior of an incinerator.
DE19501990A1 (en) Table for thermal cutting
DE2741359C2 (en) Pipe panel that can be cleaned by vibration
DE19723716A1 (en) Method of preventing ash from penetrating air system of regenerative air pre-heater
DE4236893A1 (en) Exhaust gas system for internal combustion engines - has exhaust pipes leading from cylinder head exhaust duct and catalytic converter arrangement
DE3908277C2 (en) Protection against erosion for heat exchangers
DE19538701C2 (en) Warm air generator
DE484667C (en) Ribbed tube for horizontal preheater u. like
DE1579886C3 (en) Heating boiler
EP0132796B1 (en) Spent air collecting chamber
DE1157337B (en) Air preheater made of cuboid bodies
AT45393B (en) Device for heating air and other gases.
DE2307870C3 (en) Waste heat boiler with boiler walls or wall parts formed from fin tubes
DE1608033C (en) Extraction cap for the hot smoke gases from industrial furnaces
DE1118799B (en) Waste heat boiler, the tubes of which are welded to sheet metal on one side
DE1526126C (en) Bullet rain cleaning device
DE3718978A1 (en) Arrangement for heat recovery and cleaning of flue gas
EP0349765A1 (en) Fluidised-bed combustion
DE3014295A1 (en) Roof or wall cladding for heat pump - uses sheets with interlocking flanges and intermediate channels for heat exchange fluid (DK 30.3.81)