DE7633129U1 - Microwave therapy device - Google Patents

Microwave therapy device

Info

Publication number
DE7633129U1
DE7633129U1 DE19767633129 DE7633129U DE7633129U1 DE 7633129 U1 DE7633129 U1 DE 7633129U1 DE 19767633129 DE19767633129 DE 19767633129 DE 7633129 U DE7633129 U DE 7633129U DE 7633129 U1 DE7633129 U1 DE 7633129U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carriage
bed
radiator
therapy device
microwave therapy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767633129
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELECTRIC ELECTRONIC SERVICE JENS SPETHMANN 2000 HAMBURG
Original Assignee
ELECTRIC ELECTRONIC SERVICE JENS SPETHMANN 2000 HAMBURG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELECTRIC ELECTRONIC SERVICE JENS SPETHMANN 2000 HAMBURG filed Critical ELECTRIC ELECTRONIC SERVICE JENS SPETHMANN 2000 HAMBURG
Priority to DE19767633129 priority Critical patent/DE7633129U1/en
Publication of DE7633129U1 publication Critical patent/DE7633129U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/02Radiation therapy using microwaves

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Radiation-Therapy Devices (AREA)

Description

P * T F. N τ A M W A L τ EP * T F. N τ AMWAL τ E

R. SPLANEMANN dr. B. REITZNER J. RICHTER F. WERDERMANNR. SPLANEMANN dr. B. REITZNER J. RICHTER F. WERDERMANN

DIPL.-ING. DIPL.-CHEM. DIPL.-ING. DIPL.-ING.DIPL.-ING. DIPL.-CHEM. DIPL.-ING. DIPL.-ING. MÖNCHEN HAMBURGMÖNCHEN HAMBURG

20OO HAMBURG 3β 2θ.1θ.197620OO HAMBURG 3β 2θ.1θ. 1976

NEUER WALL 1O TEL. (O4O) 34ΟΟ45 34 OO 56 TELEGRAMME: INVENTIUS HAMBURGNEW WALL 1O TEL. (O4O) 34ΟΟ45 34 OO 56 TELEGRAMS: INVENTIUS HAMBURG

: 1846-1II-2937: 1846-1II-2937

IHR ZEICHEN:YOUR SIGN:

GebrauchsmusteranmeldungUtility model registration

ELECTRIC ELECTRONIC SERVICE Jens Spethmann, HamburgELECTRIC ELECTRONIC SERVICE Jens Spethmann, Hamburg

Mikrowellen-TherapiegerätMicrowave therapy device

Konten: Deutsche Bank AG. Hamburg. Konto-Nr.i/10055 {BLZ 20070000) - Postscheckamt Hamburg. Konto Nr. 2620 80-701 (DlZ 20010020)Accounts: Deutsche Bank AG. Hamburg. Account number i / 10055 (bank code 20070000) - Postscheckamt Hamburg. Account No. 2620 80-701 (DlZ 20010020)

7633129 10.81777633129 10.8177

Mikrowellen-Therapiegeräte sind in den verschiedensten Aus- j führungsformen bekannt. Allen Ausführungsformen ist ein Ge- j rätegehäuse, das die Steuereinrichtung und das MagnetronMicrowave therapy devices are available in a wide variety of designs leadership forms known. All embodiments have a j device housing, the control device and the magnetron

ί aufnimmt, und ein über einen verschwenkbaren Gelenkarm mit !ί takes up, and one with a pivotable articulated arm!

dem Gerätegehäuse verbundener Strahler gemeinsam. Dieser jthe radiator connected to the device housing together. This j

Strahler ist mittels seines Gelenkarmes in die jeweils ge- j wünschte Position verschwenkbar und kann verschiedenartig ausgebildet sein, wie z.B. mulden- oder kegelförmig. Das mit dem Gelenkarm verbundene Schwenkgelenk ist schwergängig,By means of its articulated arm, the radiator is in the respective ge j The desired position can be pivoted and can be designed in various ways, such as trough-shaped or conical. The The swivel joint connected to the articulated arm is stiff,

um den Strahler in der jeweils gewünschten Position halten zu können. Zum Verstellen des Strahlers wird oftmals der Strahler als Hebelarm verwendet, was jedoch zu einer Beschädigung des Strahlers fUhren kann. F(Ir das Verschwenken des Strahlers sind daher erhebliche Kräfte erforderlich, außer, daß mechanische oder elektro-motorische Schwenkhilfsmittel verwendet werden, wodurch jedoch derartige Mikrowellen-Therapiegeräte wesentlich verteuert werden. Auch ist es bei den bekannten Mikrowellen-TherapiegerMten nicht möglich, das Magnetron im Strahler unterzubringen, da sonst das Gewicht des Strahlers am freie»1. Ende des Gelenkarmes noch grosser sein würde, so daß dann einfache Schwenkgelenke nicht mehr ausreichen.in order to be able to hold the spotlight in the desired position. To adjust the spotlight, the spotlight is often used as a lever arm, but this can lead to damage to the spotlight. F (Ir the swiveling of the radiator therefore requires considerable forces, except that mechanical or electromotive swiveling aids are used, which, however, make such microwave therapy devices much more expensive To accommodate the radiator, otherwise the weight of the radiator at the free 1st end of the articulated arm would be even greater, so that simple swivel joints are no longer sufficient.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Mikrowellen-Therapiegerät mit einem Magnetron, einem Strahler und einem Steuerteil zu schaffen, das eine Mikrowellen-Therapie am liegenden Patienten gestattet und das eine Placierung des Strahlers an jeder gewünschten Stelle des Patienten ermöglicht. The object of the present invention is to provide a microwave therapy device with a magnetron, a radiator and a control unit to create a microwave therapy on Allowed lying patient and that allows a placement of the radiator at any desired location of the patient.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Mikrowellen-Therapiegerät mit einem Magnetron, einem Strahler und einem Steuerteil vorgeschlagen, das gemäß der Erfindung dadurch gekennzeichnet ist, daß das Gerät als Liege mit einem unterhalb der Liegefläche in dem Liegenqestell in Liegenlängsrichtung verschieblich angeordnetem, das Magnetron, den Strahler und den Steuer-To solve this problem, a microwave therapy device with a magnetron, a radiator and a control part is proposed, which is characterized according to the invention that the device as a couch with a below the lying surface in the couch frame displaceable in the longitudinal direction of the couch, the magnetron, the radiator and the control

7633129 10.02.777633129 02/10/77

teil tragenden Schlitten ausgebildet ist.part supporting carriage is formed.

Ein derart ausgebildetes Mikrowellen-Therapiegerät ermöglicht eine Mikrowellen-Therapie am liegenden Patienten, so daß auch eine Behandlung an solchen Patienten möglich ist, die keine sitzende oder stehende Stellung einnehmen können. Darüber hinaus wird mit dem liegenartig ausgebildeten Mikrowellen-Therapiegerät eine Platzersparnis in den meist zu engen Behandlungskabinen erreicht. Da der Strahler unterhalb der Liegeflache des Mikrowellen-Therapiegerätes verfahrbar ist, kann jede zu behandelnde Körperstelle des Patienten erreicht werden. Der Strahler läßt sich ohne großen Kraftaufwand an jede Körperstelle verfahren. Störungsanfällige Bauteile entfallen, ds der Strahlsr, das Magnetron und die zugehörigen p^pktri — sehen Bauteile einschließlich der Steuereinrichtung im Schlitten untergebracht sind, der gehäuseartig ausgebildet ist.. Es entfallen somit HF-Kabel, HF-Steckverbindungen und dei sonst bei den bekannten Geräten verwendete und den Strahler haltende verschwenkbare Haltearm. Hinzu kommt, daß das liegenartig ausgebildete Therapiegerät gemäß der Erfindung keinen zusätzlichen Raum in den Praxisräumen od.dgl. benötigt, da in derartigen Räumen sowieso Liegen zu Behandlungszwecken, zur Aufnahme von Elektrokardiogrammen, zum Ausruhen u.dgl. vorhanden sind. Es besteht somit die Möglichkeit, das erfindungsgemäß ausgebildete Therapiegerät auch anstelle der sonst üblich verwendeten Liegen zu benutzen.A microwave therapy device designed in this way enables microwave therapy to be performed on the patient lying down, so that treatment is also possible on those patients who cannot assume a sitting or standing position. In addition, the microwave therapy device, which is designed like a couch, saves space in the treatment cubicles, which are usually too narrow. Since the radiator can be moved below the lying surface of the microwave therapy device, every part of the patient's body to be treated can be reached. The radiator can be moved to any part of the body without great effort. Fault-prone components are omitted, ds the Strahlsr , the magnetron and the associated p ^ pktri - see components including the control device are housed in the carriage, which is designed like a housing. There are thus no RF cables, RF connectors and the other things in the known devices used and the radiator holding pivotable support arm. In addition, the lying-like therapy device according to the invention does not have any additional space in the practice rooms or the like. needed, since couches for treatment purposes, for taking electrocardiograms, for resting and the like are already available in such rooms. There is thus the possibility of using the therapy device designed according to the invention instead of the beds that are otherwise commonly used.

7633129 10.02.777633129 02/10/77

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung weist der auf de',,1 verfahrbaren Schlitten in dem Liegengestell angeordnete Strahler eine der Breite der Liege entsprechende Länge auf, so daß auch eine breitflächige Behandlung möglichAccording to a further feature of the invention, the slide which can be moved on de ',, 1 is arranged in the bed frame Radiator a length corresponding to the width of the bed, so that treatment over a wide area is also possible

Des weiteren sieht die Erfindung eine Ausführungsform vor, nach der der verfahrbare Schlitten mit zwei verschiedenartig ausgebildeten und einzeln betätigbaren Strahlern versehen ist, so daß die Intensivität der Behandlung variabelThe invention also provides an embodiment according to which the movable carriage is provided with two differently designed and individually operable radiators is so that the intensity of the treatment is variable

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung weist der im Liegengestell verfahrbare Schlitten einen quer zur Liegenlängsrichtung verfahrbaren weiteren Schlitten auf, der den Strahler und das Magnetron trägt, während der Steuerteil in dem in Liegenlängsrichtung verfahrbaren Schlitten, und zwar in dessen einem Endbereich angeordnet ist. Mit dieser Ausführungsform ist die Möglichkeit gegeben, eine punktförmige Mikrowellen-Therapie am menschlichen Körper durchzuführen.According to a further feature of the invention, the in the lying frame movable carriage on a further carriage which can be moved transversely to the longitudinal direction of the bed and which carries the radiator and carries the magnetron, while the control part is in the carriage that can be moved in the longitudinal direction of the couch, namely in one end region of which is arranged. With this embodiment there is the possibility of a punctiform Perform microwave therapy on the human body.

Das Magnetron und der Strahler sind in einer Baueinheit zusammengefaßt, und in dem in Liegenlängsrichtung verfahrbaren Schlitten bzw. in dem quer zur Liegenlängsrichtung verfahrbaren Schlitten angeordnet. Aufgrund der Integration des Magnetrons in den Strahler wird eine kleine Baueinheit erhalten, die ohne großen Kraftaufwand unterhalb der Liegefläche der Liege verfahrbar ist. Neb^.n handbetriebener,The magnetron and the radiator are combined in one unit, and in the slide which can be moved in the longitudinal direction of the couch or in the slide which can be moved transversely to the longitudinal direction of the couch Arranged carriage. Due to the integration of the magnetron in the emitter, it becomes a small structural unit obtained, which can be moved underneath the bed surface of the bed without great effort. In addition to hand-operated,

763312S 10.02.77763312S 02/10/77

mechanischer Mittel zum Verfahren der Schlitten können auch elektro-motorische Antriebsmittel vorgesehen sein.Mechanical means for moving the carriages can also be provided with electric motor drive means.

In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt:In the drawing, the object of the invention is shown as an example, namely shows:

Fig. 1 ein als Liege ausgebildetes Mikrowelien-Fig. 1 is a microfibre designed as a couch

Therapiegerät mit einem unterhalb der Liegefläche verfahrbaren Strahler in einer schaubildlichen Ansicht,Therapy device with a radiator that can be moved below the lying surface in one graphical view,

Fig. 2 eine weitere Ausführungsform des liegenförmig ausgebildeten Therapiegerätes mit zwei verschiedenartig ausgebildeten, unterhalb der Liegefläche verfahrbaren Strahlern in einer Ansicht von oben bei vom Liegengestell abgenommener Liegefläche undFig. 2 shows a further embodiment of the bed-shaped trained therapy device with two differently trained, below the lying surface movable spotlights in a view from above from the lying frame removed lying surface and

Fig. 3 eine weitere Ausführungsform des liegenförmig ausgebildeten Mikrowellen-Therapiegerätes mit einem in dem in Liegenlängsrichtung verfahrbaren Schlitten angeordneten,quer zur Liegenlängsrichtung verfahrbaren und den Strahler aufnehmenden Schlitten in einer Ansicht von oben bei vom Liegengestell abgenommener Liegefläche.Fig. 3 shows a further embodiment of the lying-shaped trained microwave therapy device with one in the longitudinal direction of the bed movable carriage arranged, movable transversely to the longitudinal direction of the bed and the Radiator receiving carriage in a view from above with removed from the bed frame Lying area.

7633129 10.02.777633129 02/10/77

Das erfindungsgemäß ausgebildete Mikrowellen-Therapiegerät besteht aus einer Liege Io, dessen Liegengestell· mit 11 bezeichnet ist, das mit Gestellbeinen 12,13,14,15 versehen ist. Die vorzugsweise gepolstert ausgebildete Liegefläche ist bei 16 angedeutet (Fig. 1).The microwave therapy device designed according to the invention consists of a couch Io, the couch frame of which is denoted by 11 is, which is provided with frame legs 12,13,14,15. The lying surface, which is preferably upholstered, is indicated at 16 (Fig. 1).

Unterhalb der Liegefläche 16 sind in dem Liegengestell 11 in Liegenlängsrichtung verlaufende Führungsschienen 2o,21 parallel zueinander und in einem Abstand voneinander verlaufend angeordnet, auf denen ein Schlitten 3o verfahrbar ist, der gehäuseartig ausgebildet ist und den in an sich bekannter Weise ausgebildeten Strahler 5o, das Magnetron 4o und den Steuerteil 6o aufnimmt. Der Strahler 5o ist mittels des Schlittens 3o auf den Führungsschienen 2o,21 in Pfeilrichtung X, Xl verfahrbar. Anstelle von zwei Führungsschienen 2o,21 kann auch eine einzige mittig angeordnete Führungsschiene vorgesehen sein, die dann den Schlitten 3o aufnimmt. Hierzu ist dann diese Führungsschiene mit einem Querschnittsprofil versehen, während der Schlitten ein entsprechendes Gegenprofil aufweist, so daß der Schlitten 3o auf dieser Führungsschiene geführt und gehalten ist.Below the lying surface 16 are guide rails 2o, 21 running in the longitudinal direction of the couch in the couch frame 11 arranged running parallel to one another and at a distance from one another, on which a carriage 3o can be moved is, which is designed like a housing and designed in a known manner radiator 5o, the magnetron 4o and receives the control part 6o. The radiator 5o is by means of the carriage 3o on the guide rails 2o, 21 in the direction of the arrow X, Xl movable. Instead of two guide rails 2o, 21, a single centrally arranged guide rail can also be used be provided, which then receives the carriage 3o. For this purpose, this guide rail is then provided with a cross-sectional profile, while the slide has a corresponding counter profile has so that the carriage 3o is guided and held on this guide rail.

Der Steuerteil 6o nimmt die für die Betätigung ders Therapiegerätes erforderlichen elektronischen Bauteile, Schaltuhren, Betätigungsknöpfe u.dgl., auf. Eine bei 35 in Fig. 1 am Schlitten 3o angedeutete Handhabe dient für das mühelose Verfahren des Schlittens 3o unterhalb der Liegefläche 16.The control part 6o takes that for the actuation of the therapy device required electronic components, timers, operating buttons and the like., on. One at 35 in Fig. 1 on the carriage The handle indicated 3o serves for the effortless movement of the slide 3o below the lying surface 16.

7633129 10.02.777633129 02/10/77

- 7 - /7- 7 - / 7

Bei dem in den Fig. 1 bis 3 gezeigten Ausführungsbeispielen weist der Schlitten 3o eine der Breit« der Liege Io entsprechende Länge auf. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, bei der Verwendung nur einer einzigen Führungsschiene den Schlitten 3o kürzer zu bemessen.In the exemplary embodiment shown in FIGS. 1 to 3, the slide 3o has a width that corresponds to the width of the couch Io Length on. However, there is also the possibility of using only a single guide rail Dimension slide 3o shorter.

Wie Fig. 2 zeigt, kann der Schlitten 3o auch zwei verschiedenartig untereinander ausgebildete Strahler aufnehmen, die mit 5o,51 bezeichnet sind. Am Kopf des Schlittens 3o ist dann der Steuerteil 6o vorgesehen.As FIG. 2 shows, the carriage 3o can also be of two different types Take up radiators that are formed with one another and are denoted by 50, 51. At the head of the slide 3o is then the control part 6o is provided.

Bei dem in Fig. 3 gezeigten Ausführungsbeispiel trägt der in Liegenlängsrichtung verfahrbare Schlitten 3o einen weiteren Schlitten 55, der auf dem Schlitten 3o quer zur Längsrichtung der Liege Io verfahrbar ist. Dieser Schlitten 55 ist ebenfalls gehäuseartig ausgebildet und nimmt den Strahler 5o und das Magnetron 4o auf. Der Steuerteil 6o ist am Kopf des Schlittens 3o angeordnet und steht über entsprechend ausgebildete Kabel mit dem Strahler 5o bzw. Magnetron 4o in Verbindung. Während bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 der Strahler 5o eine der Breite der Liege entsprechende Länge aufweisen kann, ist bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 3 der Strahler 5o und das Magnetron in dem Gehäuse untergebracht, dessen Abmessungen durch die Größe des Schlittens 55 bestimmt sind. Wie Fig. 3 zeigt, ist der Strahler 5o in allen Richtungen beweglich, so daß jede Körperstelle des auf der Liege liegenden Patienten erreichbar·: ist.In the embodiment shown in Fig. 3 carries the in the longitudinal direction of the couchette slide 3o a further slide 55 which is on the slide 3o transversely to the longitudinal direction the couch Io can be moved. This carriage 55 is also designed in the manner of a housing and takes the radiator 5o and the magnetron 4o. The control part 6o is arranged on the head of the carriage 3o and protrudes accordingly trained cable with the radiator 5o or magnetron 4o in connection. While in the embodiment according to 1, the radiator 5o can have a length corresponding to the width of the bed, in the exemplary embodiment according to FIG. 3 is the radiator 5o and the magnetron housed in the housing, the dimensions of which are determined by the size of the slide 55. As Fig. 3 shows, the radiator 5o can be moved in all directions, so that every part of the body of the patient lying on the couch can be reached: is.

7633129 10.01777633129 10.0177

Sowohl der Schlitten 3o als auch der Schlitten 55 kann von Hand verfahren werden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, den Schlitten 3o mit einem elektro-motorischen Antrieb zu versehen, über den das Verfahren des Schlittens 3o bewirkt 'Λ-ird. Her Schlitten 55 kann ebenfalls elektro-motorisch verfahrbar ausgebildet sein. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, das Verfahren des Schlittens 55 mittels mechanischer Einrichtungen, wie beispielsweise mittels eines Seilzuges od.dgl. 56, vorzunehmen. An dem den Steuerteil 6o tragenden Teil des Schlittens 3o ist dann eine Betätigungsscheibe 57 vorgesehen, über die der Seilzug 56, wie in Fig. 3 gezeigt, aeführt ist. Mit dem Seilzug ist der Schlitten 55 verbunden, so daß bei einer Betätigung der Betätigungsscheibe 57 der Schlitten 55 in die jeweils gewünschte Position verfahren v.-erden kann. In gleicher Weise besteht auch die Möglichkeit, den Schlitten 3o mittels eines Seilzuges in dem Liegengestell 11 zu verfahren.Both the slide 3o and the slide 55 can be moved by hand. However, there is also the possibility of providing the slide 3o with an electric motor drive, by means of which the movement of the slide 3o is effected. Her slide 55 can also be designed to be movable by an electric motor. However, there is also the possibility of moving the slide 55 by means of mechanical devices, such as, for example, by means of a cable pull or the like. 56. On the part of the slide 3o that carries the control part 6o, an actuating disk 57 is then provided, via which the cable 56, as shown in FIG. 3, is guided. The slide 55 is connected to the cable, so that when the actuating disk 57 is actuated, the slide 55 can move into the respectively desired position. In the same way, there is also the possibility of moving the carriage 3o in the bed frame 11 by means of a cable pull.

P.ei allen in den Fig. 1 bis 3 gezeigten Ausführungsbeispielen ist verzugsweise das Magnetron 4o in dem Strahler 5o angeordnet, so daß sich eine kleine Abmessungen aufweisende Baueinheit ergibt, die ohne großen zusätzlichen technischen Aufwand in dem Schlitten 3o bzw. in dem Schlitten 55 unterbringbar ist.In all of the exemplary embodiments shown in FIGS the magnetron 4o is preferably arranged in the radiator 5o, so that there is a structural unit with small dimensions results, which can be accommodated in the slide 3o or in the slide 55 without great additional technical effort is.

Die beim erfindur.gsgemäß ausgebildeten Mikrowellen-Therapiegerät verwendete Elektronik ist so ausgebildet, daß Behänd-The microwave therapy device designed in accordance with the invention The electronics used are designed in such a way that

7633129 10.02.777633129 02/10/77

lungsdauer und Leistungseinstellung digital sind. Die Behandlungsdauer ist schaltbar mictels einer elektronischen Digitaluhr. Auch die Anzeige kann digital erfolgen. Auch für die Leistungseinstellung kann eine digitale Auszählung vorgesehen sein. Verarbeitung und Ansteuerung des Leistungsteiles für das Magnetron 4o erfolgt in Form gleichgerichteter Netzfrequenz (loo Hz). Die sich hierbei ergebenden Vorteile liegen in der einfachen Fertigung und der Störunanfälligkeit.duration and power setting are digital. The duration of treatment is switchable with an electronic digital clock. The display can also be digital. A digital count can also be provided for the power setting being. Processing and control of the power unit for the magnetron 4o takes place in the form of a rectified mains frequency (loo Hz). The resulting advantages are the simple production and the immunity to malfunctions.

SchutzansprücheProtection claims

7633129 1O.0Z777633129 1O.0Z77

Claims (9)

-xo- SCHUTZANSPRÜCHE :-xo- PROTECTION CLAIMS: 1. Mikrowellen-Therapiegerät mit einem Magnetron, einem Strahler und einem Steuerteil, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät als Liege (lo) mit einem unterhalb der Liegefläche (16) in dem Liegengestell (11) in Liegenlängsrichtung verschieblich angeordnetem, das Magnetron (4o), den Strahler (5o) und den Steuerteil (6o) tragenden Schlitten (3o) ausgebildet ist.1. Microwave therapy device with a magnetron, a radiator and a control part, characterized in that that the device as a bed (lo) with one below the bed surface (16) in the bed frame (11) in the longitudinal direction of the bed displaceably arranged, the magnetron (4o), the radiator (5o) and the control part (6o) supporting carriage (3o) is formed. 2. Mikrowellen-Therapiegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der auf dem Schlitten (3o) angeordnete Strahler (5o) eine der Breite der Liege (lo) entsprechende Länge aufweist.2. Microwave therapy device according to claim 1, characterized in that that the radiator (5o) arranged on the carriage (3o) has a width corresponding to the bed (lo) Having length. 3. Mikrowellen-Therapiegerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der in Liegenlängsrichtung verfahrbare Schlitten (3o) zwei verschieden ausgebildete und einzeln betätigbare Strahler (5o,51) aufweist. 3. Microwave therapy device according to claim 1 and 2, characterized in that the longitudinal direction of the bed movable carriage (3o) has two differently designed and individually operable radiators (5o, 51). 4. Mikrowellen-Therapiegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der im Liegengestell (11) in Liegenlängsrichtung verfahrbare Schlitten (3o) einen quer zur Liegenlängsrichtung verfahrbaren weiteren Schlit-4. Microwave therapy device according to claim 1, characterized in that that the carriage (3o), which can be moved in the longitudinal direction of the bed in the bed frame (11), has a cross to the longitudinal direction of the bed, additional slide 7633129 10.01777633129 10.0177 ten (55) aufweist, der den Strahler (5o) und das Magnetron (4o) trägt, während der Steuerteil (60) in dem in Liegenlängsrichtung verfahrbaren Schlitten (3o), und zwar in dessen einem Endbereich angeordnet ist.ten (55), which carries the radiator (5o) and the magnetron (4o), while the control part (60) arranged in the carriage (3o), which can be moved in the longitudinal direction of the couch, in one of its end regions is. 5. Mikrowellen-Therapiegerät nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Magnetron (4o; und der Strahler (5o) zu einer Baueinheit zusammengefaßt sind.5. microwave therapy device according to claim 1 to 4, characterized in that the magnetron (4o; and the Radiators (5o) are combined into one structural unit. 6. Mikrowellen-Therapiegergt nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitten (3o) zur Aufnahme der aus Magnetron (4o) und Strahler (5o) bestehenden Baueinheit gehäuseförmig ausgebildet ist.6. Microwave therapy device according to claim 1 to 5, characterized characterized in that the carriage (3o) for receiving the magnetron (4o) and radiator (5o) Unit is designed in the form of a housing. 7. Mikrowellen-Therapiegerät nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der die aus Magnetron (4o) und Strahler (5o) bestehende Baueinheit aufnehmende Schlitten (55) gehäuseartig ausgebildet ist.7. microwave therapy apparatus according to claim 1 to 5, characterized in that the the consisting of magnetron (4o) and radiator (5o) unit receiving carriage (55) is formed like a housing. 8. Mikrowellen-Therapiegerät nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Liegengestell (11) mit mindestens einer in Liegenlängsr.'.chtung verlaufenden Führungsschiene für den Schlitten (3o) versehen ist.8. microwave therapy device according to claim 1 to 7, characterized in that the bed frame (11) with at least one in the longitudinal direction of the couch Guide rail for the carriage (3o) is provided. 763312S 10.02.77763312S 02/10/77 9. Mikrowellen-Therapiegerät nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitten (3o) und/oder der Schlitten (55) elektro-rnotorisch oder mechanisch in dem Liegengestel1 (11) verfahrbar ausgebildet ist.9. microwave therapy device according to claim 1 to 8, characterized in that the carriage (3o) and / or the slide (55) is designed to be electrically or mechanically displaceable in the bed frame 1 (11). lo. Mikrowellen-Thorapiegerät nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitten (3o) eine der Breite der Liege (lo) entsprechende Länge aufweist.lo. Microwave thoracic device according to Claims 1 to 9, characterized characterized in that the carriage (3o) has a length corresponding to the width of the bed (lo). 7633129 io.02.777633129 io 02.77
DE19767633129 1976-10-22 1976-10-22 Microwave therapy device Expired DE7633129U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767633129 DE7633129U1 (en) 1976-10-22 1976-10-22 Microwave therapy device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767633129 DE7633129U1 (en) 1976-10-22 1976-10-22 Microwave therapy device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7633129U1 true DE7633129U1 (en) 1977-02-10

Family

ID=6670499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767633129 Expired DE7633129U1 (en) 1976-10-22 1976-10-22 Microwave therapy device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7633129U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1196815B (en) Operating table with fixed lower part and transportable bed
DE3119844A1 (en) OVERHEAD SIGHT MIRROR DEVICE FOR BEDROOM AND PLEASED PEOPLE
DE2717905C3 (en) Device for covering beds
DE1541126B2 (en) X-ray examination device with patient support
DE2701934A1 (en) Microwave radiation therapy unit - has slide travelling under couch carrying magnetron under radiation control units
DE7633129U1 (en) Microwave therapy device
DE4405619C1 (en) Height-adjustable bed and night cabinet combination
DE1112808B (en) Facility for tele-x-ray diagnostics
DE1128950B (en) Examination booth for remote-controlled X-ray examination devices
CH662270A5 (en) Patient's trolley
DE2922955A1 (en) HEIGHT-ADJUSTABLE WORKER
DE252392C (en)
EP0399618A1 (en) Bed
EP0334274A2 (en) Medical therapy device with a couch, a undercouch diathermic device and a body stretching device
DE3703433C3 (en) Sick bed with motorized or mechanically tiltable back frame
DE805540C (en) Device for X-ray equipment
DE710549C (en) Support and fastening device for curtain rods or rails
DE4007736C2 (en)
DE202023101386U1 (en) Height adjustable bed
DE486563C (en) Sick bed with bedside chair
DE440506C (en) Loop antenna
DE1628452C3 (en) Device for treating floors
DE530751C (en) A lifting and lowering support frame of a bed device can be covered with a sling
DE8218927U1 (en) MEDICAL THERAPY DEVICE
DE3329931A1 (en) Device for training and/or treating a human body