DE7632339U1 - SHIELDING AGAINST AMBIENT AIR LOADED WITH POLLUTANTS - Google Patents

SHIELDING AGAINST AMBIENT AIR LOADED WITH POLLUTANTS

Info

Publication number
DE7632339U1
DE7632339U1 DE19767632339 DE7632339U DE7632339U1 DE 7632339 U1 DE7632339 U1 DE 7632339U1 DE 19767632339 DE19767632339 DE 19767632339 DE 7632339 U DE7632339 U DE 7632339U DE 7632339 U1 DE7632339 U1 DE 7632339U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feed channel
shielding
outlet openings
channel
manfred
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767632339
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nouri Ziad Dipl-Ing 1000 Berlin
Original Assignee
Nouri Ziad Dipl-Ing 1000 Berlin
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nouri Ziad Dipl-Ing 1000 Berlin filed Critical Nouri Ziad Dipl-Ing 1000 Berlin
Priority to DE19767632339 priority Critical patent/DE7632339U1/en
Publication of DE7632339U1 publication Critical patent/DE7632339U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Disinfection, Sterilisation Or Deodorisation Of Air (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

"Abschirmung gegen mit Schadstoffen beladene Umgebungsluft""Shielding against pollutants Ambient air "

Die Erfindung betrifft eine Abschirmung gegen mit Schadstoffen beladene Ungebungsluft mit Hilfe eines einen abzuschirmenden Bereich zugeordneten, eine Vielzahl von Austrittsöffnungen für einen Schutzgas- und/oder Reinluftschleier aufweisenden Zuführkanal für das Schutzgas bzw. die Reinluft.The invention relates to a shielding against ambient air laden with pollutants with the aid of a one to be shielded Area associated with a plurality of outlet openings for a supply channel having a protective gas and / or clean air curtain for the protective gas or the clean air.

Bekannt ist eine Abschirmung der vorstehenden Art, bei der der Zuführkanal von einem formsteifen Kasten oder Rohr mit rechteckigem oder quadratischem Querschnitt gebildet wird, und bei der lediglich die dem abzuschirmenden Bereich zugewandte Wand des Kastens bzw. Rohrs mit Austrittsöffnungen versehen ist.A shield of the above type is known in which the Feed channel is formed by a dimensionally stable box or tube with a rectangular or square cross-section, and at which only the wall of the box or pipe facing the area to be shielded is provided with outlet openings.

7632339 28.09.787632339 09/28/78

DIPL ING DIETERJANDER DR.INQ MANFRED BONING FAtENTANWALTIDIPL ING DIETERJANDER DR.INQ MANFRED BONING FAtENTANWALTI

Die bekannte Abschirmung vermag vor allem dann nicht zu befriedigen, wenn sie - wie dies z.B. bei ihrer Anwendung an einem Operationstisch der Fall ist - zwischen dem abzuschirmenden Bereich und jemandem angeordnet ist, der mit den Händen bzw. von diesen gehaltenen Werkzeugen in den abgeschirmten Bereich greifen muß, um dort Arbeiten zu verrichten. In solchen Situationen erweist sich der Zuführkanal aufgrund seiner Formsteifigkeit regelmässig als zumindest störendes Hindernis. Nachteilig ist außerdem, daß die Formsteifigkeit eine eim^andfreie Auflage des ZuführkanalE auf unregelmässigen Oberflächen praktisch unmöglich macht und durch zwischen dem Zuführkanal und der Auflagefläche vorhandene Spalte nicht keimfreie Umgebungsluft in den abzuschirmenden Bereich strömen kann. Besonders groß werden die angedeuteten Schwierigkeiten z.B. beim Einsatz einer Abschirmung für eine Unterleibsoperation, bei der man den Wundbereich durch einen ihn vergleichsweise eng umschliessenden ringförmigen Zuführkanal umgeben möchte. Hier köiüiüt 6S näüilich Zusätzlich ZU öixlör Belästigung des Pä~tiön"teri, via UiCbCi- ucii ^uituiiiVcincix uu υ äCLiiem ivui-per urtfgtiii uiui). Schließlich erschwert die wegen ihrer Formsteife sperrige Aasbildung des Zufuhrkanals der bekannten Abschirmung eine Sterilisation des Zuführkanals.Above all, the known shielding is then not able to work are satisfied when - as is the case, for example, when they are used on an operating table - between the one to be shielded Area and someone is arranged with their hands or tools held by them in the must grab the shielded area to do work there. In such situations the feed channel proves itself regularly as at least a disturbing obstacle. It is also disadvantageous that the dimensional stiffness ensures that the feed channelE is supported without a wall makes practically impossible on irregular surfaces and through between the feed channel and the Gaps in the supporting surface that are not sterile ambient air can flow into the area to be shielded. Especially The difficulties mentioned become great, e.g. when using a shield for an abdominal operation in which one would like to surround the wound area by an annular feed channel that surrounds it comparatively closely. here köiüiüt 6S in addition to öixlör harassment of the Pä ~ tiön "teri, via UiCbCi- ucii ^ uituiiiVcincix uu υ äCLiiem ivui-per urtfgtiii uiui). Finally, the bulky carcass formation due to its dimensional stiffness makes it difficult the supply channel of the known shield a sterilization of the feed channel.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Abschirmung der in Betracht gezogenen Art zu schaffen, die die angedeuteten Nachteile nicht aufweist, sondern weniger störend, leichter sowie besser an unterschiedliche örtliche Gegebenheiten anpaßbar ist als die bisher bekannten Abschirmungen.The invention is based on the object of providing a shield of the type under consideration, which is indicated Does not have disadvantages, but less disruptive, lighter and better suited to different local conditions is adaptable than the previously known shields.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Zuführkanal aus einem flexiblen und nachgiebigen Schlauch, Kissen oder dergleichen besteht.This object is achieved according to the invention in that the feed channel consists of a flexible and resilient hose, Pillow or the like consists.

7632339 28.09.787632339 09/28/78

DIPL. INC. DIETER JANDER DR..INC MANFRED BONINCDIPL. INC. DIETER JANDER DR..INC MANFRED BONINC PAT[N TANWALTIPAT [N TANWALTI

Die erfindungsgemässe Abschirmung besitzt keine Stoßkante. Sie J-ann Unebenheiten einer Auflagefläche ausgleichen und unter Druck nachgeben. Wegen der fehlenden Steifigkeit läßt sich ihre Form an unterschiedliche Gegebenheiten anpassen. Zu den funktionsmässigen Vorteilen tritt der Vorteil einer einfacheren Herstellbarkeit. Für die Wand des Zuführkanals läßt sich ein preiswertes Material verwenden, das so dünn sein kann, daß es sich unter dem Druck des durch den Zuführkanal strömenden Mediums aufbläht. Aufgrund der Preiswürdigkeit des Materials für den Zuführkanal eignet sich die erfindungsgemässe Abschirmung für den Einmalgebrauch.The shield according to the invention has no abutting edge. You J-ann level the unevenness of a support surface and give in under pressure. Because of the lack of rigidity their shape can be adapted to different conditions. In addition to the functional advantages, there is an advantage easier manufacturability. An inexpensive material can be used for the wall of the feed channel, which can be so thin that it expands under the pressure of the medium flowing through the feed channel. Because of Given that the material for the supply channel is reasonably priced, the shielding according to the invention is suitable for single use.

Neben den eingangs bereits geschilderten Nachteilen weist die bekannte Abschirmung eine weitere Unzulänglichkeit auf. Diese hat ihre Ursache darin, daß bei der bekannten Abschirmung das Schutzgas bzw. die Reinluft durch vergleichsweise große Austrittsöffnungen lediglich in eine Richtung, und zwar in Richtung auf den abzuschirmenden Bereich, ausströmt. Die Verwendung großer Austrittsöffnungen und die Wahl der gesrhildfirtfin iVtrrntminirKfiihrunp1 sch pinen zwar auf den ersten Blick plausibel, sie bieten indessen nicht die Gewähr für eine einwandfreie Abschirmung des keimfrei zu haltenden Bereiches. Der Grund hierfür besteht darin, daß die mit der Verwendung vergleichsweise großer Austrittsöffnungen einhergehende große Lochteilung zwischen den Löchern einerseits zu Induktionserscheimngaiführt und andererseits an der Außenfläche des Führungskanals eine Ansammlung und Ablagerung von Partikeln erfolgt. Dieser Nachteil läßt sich dadurch eliminieren daß der Zuführkanal einen porösen Wandabschnitt aufweist, dessen Poren die Austrittsöffnungen bilden. Bei einer Abschirmung der vorstehenden Art lassen sich grosse Volumenströme realisieren, ohne die geschilderten Nachteile der bekannten Vorrichtung in Kauf nehmen zu müssen. Sine Induktion von mit Partikeln beladener Umgebungsluft ist nur im Bereich des Randes des porösen Wandab-In addition to the disadvantages already outlined at the beginning, the known shielding has a further inadequacy. This is due to the fact that in the known shielding the protective gas or the clean air flows out through comparatively large outlet openings only in one direction, namely in the direction of the area to be shielded. Although the use of large outlet openings and the choice of gesrhildfirtfin iVtrrntminirKfiihrunp 1 sch pinene plausible at first glance, however, they do not offer the guarantee of a proper shielding of the germ-free-held region. The reason for this is that the large hole spacing between the holes associated with the use of comparatively large outlet openings leads on the one hand to induction shims and on the other hand there is an accumulation and deposition of particles on the outer surface of the guide channel. This disadvantage can be eliminated in that the feed channel has a porous wall section, the pores of which form the outlet openings. With a shield of the above type, large volume flows can be achieved without having to accept the disadvantages of the known device described. The induction of ambient air laden with particles is only possible in the area of the edge of the porous wall

DIPLINC DIETERIANDER DR..INC MANFRED BONINCDIPLINC DIETERIANDER DR..INC MANFRED BONINC

f Af !Nid NWXlTff Af! Nid NWXlTf

schnittes denkbar. Um auch hier die Induktion auszüschliessen, weist bei einer besonders vorteilhaften Ausführung der Zuführkanal eine allseitig poröse Wandung auf, deren Poren die Austrittsöffnungen bilden. Durch die Verwendung einer allseitig porösen Wandung erhält man einen radialen turbulenzarmen Schutzgas- bzw. Reinluftstrom. Es kann sich mithin kein Strahl bilden, und die Gefahr einer Induktion von durch Streuquellen verunreinigter Luft entfällt.cut conceivable. In order to exclude induction here too, In a particularly advantageous embodiment, the feed channel has a wall that is porous on all sides on, the pores of which form the outlet openings. By using a wall that is porous on all sides, one obtains a radial low-turbulence shielding gas or clean air flow. So no ray can form, and the There is no risk of induction of air contaminated by scatter sources.

Als Material für die Wandung des Zuführkanals kommen insbesondere dünne Gewebe feiner Garnnummer oder dichte Faservliese in Betracht.The material used for the wall of the feed channel is in particular thin fabrics with fine yarn count or dense fiber fleeces are considered.

In bestimmten Fällen kann es zur Stabilisierung der Strömung gegenüber einer Außenströmung vorteilhaft sein, dem Schutzgas bzw. der Reinluft an den Austrittsöffnungen einen Drall zu erteilen. Dies ist bei einer Abschirmung möglich, bei der der Zuführkanal aus einem Velourstoff besteht, dessen Pint- «snVi-r«or 711T C.pwphRnhfirfläche ssneist ist. Das Medium strömt bei einer solchen Abschirmung unter einem schiefen Winkel aus dem Zuführkanal aus.In certain cases it can help stabilize the flow be advantageous compared to an external flow, the protective gas or the clean air at the outlet openings a swirl granted. This is possible with a shield in which the feed channel consists of a velor fabric, the Pint- "snVi-r" or 711T C.pwphRnhfirfläche ssneist is. The medium With such a shield, it flows out of the feed channel at an oblique angle.

Für bestimmte Fälle kann es zvreckmässig sein, wenn der Zuführkanal auf einem Teil seines Umfangs mit Austrittsöffnungen versehen ist, deren Größe die Größe der Poren spürbar überschreitet. Bei einer derartigen Lösung erhält man zwar eine Induktionswirkung, die Induktion bleibt aber auf das aus der übrigen Auslaßfläche ausströmende Medium beschränkt.For certain cases it can be advantageous if the feed channel is provided on part of its circumference with outlet openings, the size of which the size of the pores can be felt exceeds. With such a solution, an induction effect is obtained, but the induction remains on the limited medium flowing out of the remaining outlet area.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in der beigefügten Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:The invention is described below with reference to one in the appended Drawing illustrated embodiment explained in more detail. Show it:

Fig. 1 die Seitenansicht eines Operationstisches;1 shows the side view of an operating table;

7632339 28.09.787632339 09/28/78

[ff * [ff *

DIPL-ING- DIETER J \NDER DRMNG- MANFRED BONINGDIPL-ING- DIETER J \ NDER DRMNG- MANFRED BONING PATENTANWALTSPATENT ADVOCATE

- 5 Fig. 2 die Stirnansicht eines Operationstisches;FIG. 2 shows the front view of an operating table;

Fig. 3 die Draufsicht auf einen auf einem Operationstisch liegenden Patienten;3 shows the plan view of a patient lying on an operating table;

Fig. 4 eine der Fig. 3 entsprechende Draufsicht auf einen Patienten mit einer abgewandelten Abschirmung;FIG. 4 shows a top view, corresponding to FIG. 3, of a patient with a modified shield; FIG.

Fig. 5 eine den Fig. 3 und 4 entsprechende Draufsicht auf einen Patienten mit einer dritten Abschirmung;5 shows a plan view corresponding to FIGS. 3 and 4 of a patient with a third shield;

Fig. 6 einen Schnitt durch einen als Schlauch ausgebildeten Zuführkanal und6 shows a section through a feed channel designed as a hose, and FIG

Fig. 7 die Anwendung einer Abschirmung im Pflegebereich eines Krankenhauses.7 shows the use of a shield in the care area of a hospital.

In Fig. 1 ist 11 ein Operationstisch, auf dem ein Patient ruht. Neben dem Operationstisch steht ein fahrbarer Instrumententisch 13. Auf der Vorderseite des Oberkörpers des Patienten 12 ruht ein Zuführkanal 14 für Reinluft oder ein Schutzgas, der von einem Ringschlauch aus porösem, flexiblem und leichtem Material gebildet wird. Er umschließt die Operationswunde. Aufgrund seiner Porösität strömt Luft über die gesamte Oberfläche des Schlauches radial nach allen Seiten aus. Der Zuführkanal 14 ist, wie aus Fig. 2 hervorgeht, über eine Leitung 15 mit dem Gehäuse 16 eines Schwebstoffilters verbunden. Ss ist möglich, im Gehäuse 16 außerdem einen Ventilator und einen Wärmeaustauscher vorzusehen und die ganze Einheit als Zuluftgerät auszubilden. Über eine Ansaugleitung 17 läßt sich Luft aus einem Zuluftnetz oder direkt aus dem Operationsrauiri ansaugen.In Fig. 1, 11 is an operating table on which a patient rests. There is a mobile instrument table next to the operating table 13. On the front of the upper body of the patient 12 rests a supply channel 14 for clean air or a Protective gas, which is formed by a ring tube made of porous, flexible and light material. He encloses them Surgical wound. Because of its porosity, air flows radially towards all over the entire surface of the hose Pages off. As can be seen from FIG. 2, the feed channel 14 is connected to the housing 16 of a particulate filter via a line 15 tied together. It is possible to also provide a fan and a heat exchanger in the housing 16 and to train the whole unit as a supply air device. Via a suction line 17 can air from a supply air network or Suck in directly from the operation room.

Der Zuführkanal 14 paßt sich den Unebenheiten und der Krümmung der Körperoberfläche an. Je nach Art und Größe kann der Zu-The feed channel 14 adapts to the unevenness and the curvature the body surface. Depending on the type and size, the access

7632339 28.09.787632339 09/28/78

DIPL-INC. DIETER JANDER DR.INO MANFRED BONINC rATtNTANwxLTEDIPL-INC. DIETER JANDER DR.INO MANFRED BONINC RATtNTANwxLTE

führkanal 14 oval (Fig. 3), kreisförmig (Fig. 4) oder hufeisenförmig (Fig. 5) ausgebildet sein oder eine andere geometrische Form aufweisen.guide channel 14 oval (Fig. 3), circular (Fig. 4) or be horseshoe-shaped (Fig. 5) or have another geometric shape.

In Fig. 1 sind außerdem schlauchförmigen Zuführkanal 14 ein v/eiterer schlauchförmiger Zuführkanal 18, ein kissenförmiger Zuführkanal 19 und ein beutelförmiger ZuführkanalIn FIG. 1 there are also tubular feed ducts 14 a further tubular feed channel 18, a pillow-shaped one Feed channel 19 and a bag-shaped feed channel

20 dargestellt.20 shown.

Der schlauchförmige Zuführkanal 18 umschließt die sterilen für die Operation "benötigten Instrumente. Sein Aufbau entspricht im wesentlichen dem Zuführkanal 14.The tubular feed channel 18 encloses the sterile Instruments required for the operation ". Its structure essentially corresponds to the feed channel 14.

Der kissenförmige Zuführkanal 19 stützt sich auf einem HalterThe pillow-shaped feed channel 19 is supported on a holder

21 ab. Da die Luft auf der gesamten freien Fläche des Zuführkanals senkrecht zur Fläche nach außen strömt, wird auch hier eine induktionsfreie turbulenzarme Strömung erzeugt.21 from. Because the air on the entire free area of the feed channel flows outwards perpendicular to the surface, an induction-free, low-turbulence flow is also generated here.

Mit Hilfe des beuteiförmigen Zuführkanals 20 kann der Wundbereich von der dem kissenförmigen Zuführkanal 19 gegenüberliegenden Seite mit steriler Luft oder einem Schutzgas beaufschlagt werden.With the aid of the bag-shaped feed channel 20, the wound area can be separated from the area opposite the pillow-shaped feed channel 19 Side can be exposed to sterile air or a protective gas.

Der Einsatz von kissen- und beuteiförmigen Zuführkanälen anstelle von schlauchringförmigen Zuführkanälen erweist sich bei Operationen mit wechselnder Lage des Patienten bzw. des Wundbereiches als zweckmässig.The use of pillow-shaped and bag-shaped feed channels instead of tubular ring-shaped feed channels has proven in operations with a changing position of the patient or the wound area as appropriate.

In Fig. 6 ist der Querschnitt eines Zuführkanals 14 dargestellt, der an der rechten Seite mit größeren Austrittsöffnungen versehen ist. Durch eine Ausbildung der angedeuteten Art ist es möglich, durch einen aus den vergleichsweise großen Austrittsöffnungen austretenden stärkeren Strahl 22 induzierte Reinluft aus dem übrigen Austrittsbereich anzusaugen.In Fig. 6 the cross section of a feed channel 14 is shown, which on the right side with larger outlet openings is provided. By training the type indicated, it is possible to use one of the comparatively large ones Outlet openings exiting stronger jet 22 to suck in induced clean air from the remaining outlet area.

Fig. 7 zeigt schließlich eine weitere Anwendungsmöglichkeit für erfindungsgemässe Abschirmungen. 23 ist ein Bett für einenFinally, FIG. 7 shows a further possible application for shields according to the invention. 23 is a bed for one

7632339 28.09.787632339 09/28/78

DIPL-INC. DIETER JANDER DR.INQ MANFRED BONINCDIPL-INC. DIETER JANDER DR.INQ MANFRED BONINC PATtNTANWXLTtPATtNTANWXLTt

Patienten 12 z.B. auf einer Intensiv-Pflegestation oder einer Isolierstation. Um die Von-Bett-zu-Bett-Keimübertragung zu unterbinden, verwendet man einen schlauchförmigen Zuführkanal 24 und/oder einen kissenförmigen Zuführkanal 25 und/oder einen als Schlafdecke ausgebildeten Zuführkanal 26. Es ist darüberi?inaus möglich, den ganzen Körper des Patienten auf einen als Unterlage ausgebildeten Zuführkanal zu betten. Auf diese V/eise läßt sich nicht nur eine Abschirmung des Patienten erreichen, sondern auch die Gefahr des Wundliegens reduzieren. Insbesondere im zuletzt genannten Fall wird man als Material für den Zuführkanal Gewebe- oder Faservliese verwenden.Patient 12 e.g. on an intensive care unit or an isolation ward. In order to prevent the transfer of germs from bed to bed, a hose-shaped one is used Feed channel 24 and / or a pillow-shaped feed channel 25 and / or a feed channel 26 designed as a blanket. It is also possible to use the whole To bed the patient's body on a feed channel designed as a base. In this way one can not only achieve a shielding of the patient, but also reduce the risk of bed sores. Especially in the last mentioned case will be used as the material for the feed channel fabric or fiber fleece.

Es versteht sich, daß die beschriebenen Abschirmungen nicht nur im Krankenhausbereich nutzbringend eingesetzt werden können. Es ist vielmehr auch möglich, Abschirmungen in Form vor- Schutzgasringschläuchen um das Gesichtsfeld oder den Hals von Personen zu legen, die sich an besonders heißen, staubigen oder von toxischen Gasen gefährdeten Arbeitsplätzen aufhalten. Der Vorteil einer solchen Lösung gegenüber der Verwendung von Staub- und Gasmasken liegt im Wegfall der durch das Atemfilter bedingten erhöhten Tätigkeit der Bauchmuskeln, in der größeren Bewegungsfähigkeit und in den unbeeinträchtigten Sprachverständigungs-Biöglichkeiten. It goes without saying that the shields described are not only used to good effect in the hospital sector can be. Rather, it is also possible to use shields in the form of protective gas ring hoses around the field of view or to lay the neck of people who are in particularly hot, dusty or toxic gas endangered workplaces stop. The advantage of such a solution over the use of dust and gas masks is in the absence of the increased activity of the abdominal muscles caused by the respiratory filter, in the greater ability to move and in the unimpaired language communication capabilities.

7632339 28.09.787632339 09/28/78

Claims (8)

ι 1 t I Ii DIPLINC DIETER JANDER DR.INO MANFRED BONINQ PATENTANWÄLTE -R- Schutzansprücheι 1 t I Ii DIPLINC DIETER JANDER DR.INO MANFRED BONINQ PATENTANWÄLTE -R- claims for protection 1. Abschirmung gegen mit Schadstoffen beladene Umgebungsluft mit Hilfe eines einem abzuschirmenden Bereich zugeordneten, eine Vielzahl von Austrittsöffnringen für einen Schutzgas- und/oder ReinluftoChleier aufweisenden Zuführkanal für das Schutzgas bzw. die Reinluft, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuführkanal (14,18,19,20, 24^25,26) aus einem flexiblen und nachgiebigen Schlauch, Kissen od.dgl. besteht.1. Shielding against ambient air laden with pollutants with the aid of an area assigned to an area to be shielded, a large number of outlet opening rings for a supply channel having a protective gas and / or clean air cooler for the protective gas or the clean air, characterized in that the feed channel (14, 18, 19, 20, 24 ^ 25,26) from a flexible and resilient hose, pillow or the like. consists. 2. Abschirmung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Zuführkanal ainen porösen Wandabschnitt aufweist, dessen Poren die Austrittsöffnungen bilden.2. Shielding according to claim 1, characterized in that the feed channel ainen porous wall section has, the pores of which form the outlet openings. 3. Abschirmung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuführkanal (14,18,19,20,24,25,26) eine allseitig poröse Wandung aufweist, deren Por«=': die Austrittsöffnungen bilden.3. Shielding according to claim 1, characterized in that the feed channel (14,18,19,20,24,25,26) has a wall that is porous on all sides, whose por «= ': the outlet openings form. 4. Abschirmung nach eineia der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß der Zuführkanal (14,18, 19,20,24,25,26) aus einem dünnen Gewebe feiner Garnnummer besteht.4. Shielding according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that the feed channel (14,18, 19,20,24,25,26) made of a thin fabric of fine yarn count consists. 5. Abschirmung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß der Zuführkanal (14,18, 19,20,24,25,26) aus einem dichten Faservlies besteht.5. Screen according to one of claims 1 to 3, characterized in that the feed channel (14, 18, 19,20,24,25,26) consists of a dense fiber fleece. 6. Abschirmung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß der Zuführkanal aus einem Velourstoff besteht, dessen Flor schräg zur Gewebeoberfläche geneigt ist. I6. Shield according to one of claims 1 to 3, characterized in that the feed channel consists of consists of a velor fabric, the pile of which is at an angle to the surface of the fabric is inclined. I. 7632339 28.09.787632339 09/28/78 tt t t ι » r tt t ι »r t > IfIt> IfIt 1 1 1 I1 1 1 I. DIPLINQ. DIETER JANDER DR-JNC MANFRED BONINCDIPLINQ. DIETER JANDER DR-JNC MANFRED BONINC PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS 7. Abschirmung nach einem der Ansprüche 2 tls 6, dadurch gekennzeichnet , daß der Zuführkanal auf einem Teil seines Umfangs mit Austrittsöffnungen versehen ist, deren Größe die Größe der Poren spürbar überschreitet,7. Shielding according to one of claims 2 tls 6, characterized characterized in that the feed channel is provided with outlet openings on part of its circumference whose size noticeably exceeds the size of the pores, 8. Abschirmung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet , daß sie von einer Unterlage für einen Bettlägerigen gebildet wird.8. Screen according to one of claims 1 to 7, characterized marked that they are from a pad for a bedridden man. MB: BLMB: BL 7632339 28.09.787632339 09/28/78
DE19767632339 1976-10-14 1976-10-14 SHIELDING AGAINST AMBIENT AIR LOADED WITH POLLUTANTS Expired DE7632339U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767632339 DE7632339U1 (en) 1976-10-14 1976-10-14 SHIELDING AGAINST AMBIENT AIR LOADED WITH POLLUTANTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767632339 DE7632339U1 (en) 1976-10-14 1976-10-14 SHIELDING AGAINST AMBIENT AIR LOADED WITH POLLUTANTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7632339U1 true DE7632339U1 (en) 1978-09-28

Family

ID=6670271

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767632339 Expired DE7632339U1 (en) 1976-10-14 1976-10-14 SHIELDING AGAINST AMBIENT AIR LOADED WITH POLLUTANTS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7632339U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60208174T2 (en) AIR CLEANING DEVICE AND METHOD FOR ARRANGING THE AIR CLEANING DEVICE IN SENSITIVE ENVIRONMENTS
DE60035042T2 (en) FACIAL MASK WITH BUILT-IN FAN
DE69915367T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR VENTILATING A CLEAN ROOM
DE2539743A1 (en) MOVABLE FILTER DEVICE FOR ASEPSIS OF PATIENTS
DE2228419C3 (en) Device for the supply of a sterile air stream over an operating table
PT895570E (en) VENTILATION TEXTILE SLEEVE AND LAMINATE FLOW EXTINGUISHER
DE4014795C1 (en) Clean room or operating theatre - incorporates laminar flow ceiling outlets for clean air
EP4152988A1 (en) Headpiece, face shield and method for using a headpiece
DE202018105672U1 (en) Wind curtain system and insulation protection device
DE1617977C3 (en) Device for creating a space free of bacteria and bacilli
DE2646710A1 (en) Shielding appts. against harmful matter in ambient air - creates protective apron by air supply through outlets in flexible duct for patient undergoing operation
DE2836708A1 (en) Mobile clean air supply unit - has fan installed between noise dampers on suction and discharge sides
WO2021229074A2 (en) Method for preparing decontamination measures, device and method for carrying out decontamination measures and method for monitoring decontamination measures
DE2439778B2 (en) Arrangement for blowing sterile air into the area of an operating field
DE7632339U1 (en) SHIELDING AGAINST AMBIENT AIR LOADED WITH POLLUTANTS
DE2610226A1 (en) INCIDING APPARATUS FOR INFANT AND / OR TODDLER
DE2403136A1 (en) DEVICE FOR GENERATING PURE D.H. STERILE AND / OR BACTERIA-FREE AIR IN THE AREA OF OPERATING TABLES AND / OR INSTRUMENT TABLES
DE102020109503A1 (en) Infection protection mask for hygiene applications
DE102020122848A1 (en) air duct panel element
DE4327397A1 (en) Hospital bed with air-handling supply device
DE2357686A1 (en) ARRANGEMENT FOR KEEPING AN AREA STERILE
WO2022017607A1 (en) Table arrangement
DE2309390C3 (en) Operating room with sterile ventilation of the operating area
EP1094280A2 (en) Transportable device and method for lowering the concentration of pollutants in the air
DE2457984A1 (en) Air conditioning system for operating theatres - supplies air through plenum box with perforated base and primary jets