DE7627294U1 - PEN WITH LATERAL MOVABLE REFILLS - Google Patents

PEN WITH LATERAL MOVABLE REFILLS

Info

Publication number
DE7627294U1
DE7627294U1 DE7627294U DE7627294U DE7627294U1 DE 7627294 U1 DE7627294 U1 DE 7627294U1 DE 7627294 U DE7627294 U DE 7627294U DE 7627294 U DE7627294 U DE 7627294U DE 7627294 U1 DE7627294 U1 DE 7627294U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotating body
pen according
writing
control cams
pen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7627294U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE7627294U priority Critical patent/DE7627294U1/en
Publication of DE7627294U1 publication Critical patent/DE7627294U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K21/00Propelling pencils
    • B43K21/006Pencil-barrels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K5/00Pens with ink reservoirs in holders, e.g. fountain-pens
    • B43K5/005Pen barrels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K7/00Ball-point pens
    • B43K7/005Pen barrels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

iiii mi miiiii mi mi

ideee oo4 -1- 3o.o8.76ideee oo4 -1- 3o.o8.76

/Schreibstift mit längsbeweglichen Mineneinheiten^N,/ Pen with longitudinally movable lead units ^ N,

Die Erfindung betrifft ein Schreibgerät mit längsbeweglichen Mineneinheiten , die eine Schreib- und Ruhestellung einnehmen können und deren Schreib- und Ruhestellung durch Betätigungsmittel bewirkt werden , die am Schreibgerätekörper angeordnet sind.The invention relates to a writing implement with longitudinally movable lead units which have a writing and rest position can occupy and their writing and rest position are effected by means of actuation, which are arranged on the writing instrument body.

7627294 30.06777627294 30.0677

• * ■ » 1 I · ■• * ■ »1 I · ■

ι t » ι t · r ι »ι t »ι t · r ι»

ideee oo4idea oo4

-2--2-

3o.o8.763o.o8.76

Bei bekannten Schreibgeräten dieser Art erfolgt die Schreibbzw. Ruhestellung der Mineneinheiten mit Druckknopfbetätigung , wobei im hülsenförmigen Gehäuse die Mineneinheiten abgefedert gelagert sind. Die Steuerung der Schreib- bzw. Ruhestellung der Mineneinheiten erfolgt in der regel über Kulissenelemente , die sich an Stirn- , Innen- und/oder Außenflächen der Schreibgerätegehäuse oder weiteren Steuerhülsen oder des Druckknpfes befinden , wobei alle Bauelements des Steuermechanismuses in der Längsachse des Schreibgerätes angeordnet sind und LÄngsbewegungen in dieser Achse oder Drehbewegungen um diese Achse bei Betätigung ausführten. Als nachteilig erweist sich bei dieser Anordnung , daß eine Vielzahl von Bauelementen für die Funktion benötigt wird , besondeps wenn mehr als eine Schreibmine wechselseitig in Schreiboder Ruhestellung gebracht werden soll.In known writing implements of this type, the writing or writing takes place. Rest position of the mine units with push button actuation, wherein the mine units are spring-mounted in the sleeve-shaped housing. The control of the writing or rest position of the mine units usually takes place via link elements, which are located on the front, inner and / or outer surfaces of the writing instrument housing or further control sleeves or the push button, with all components of the control mechanism in the longitudinal axis of the Writing implement are arranged and performed longitudinal movements in this axis or rotary movements around this axis when actuated. A disadvantage of this arrangement is that a large number of components are required for the function, especialeps if more than one pencil lead is to be alternately brought into writing or resting position.

Die Aufgabe der Erfindung ist es , insbesondere , d.h. zusätzlich zu den sich aus der Beschreibung und Ansprüchen ergebenden Aufgabenstellungen ein gattungsgemäßes Schreibgerät von montagetechnisch einfachem , bauteilearmen und gebrauchsvorteilhaften Aufbau anzugeben , derart , daß die Mechanik zum Betätigen der Mineneinheiten aus wenig Bauelementen besteht , einprägsame und sinnfällige Gebrauchseigenschaften besitzt, sowie herstellungs- und montagetechnisch einfach zu produzieren ist.The object of the invention is, in particular, i.e. in addition to that which emerges from the description and claims Tasks a generic writing instrument of assembly technically simple, few components and useful structure indicate in such a way that the mechanics for operating the mine units consists of few components, has memorable and obvious usage properties, as well as manufacturing and is easy to produce in terms of assembly technology.

Gejöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß durch eine Mechanik die einen Drehkörper aufweist , dessen Drehachse quer zur» Längsachse des Schreibgerätes angeordnet ist und der Steuerkurven aufweist , die ebenfalls um die Drehachse mit dem Drehkörper zusammenbewegt werden und über ein übertragungselement auf dieAccording to the invention, this task is solved by a mechanism which has a rotating body, the axis of rotation of which is arranged transversely to the »longitudinal axis of the writing instrument and which has control cams , which are also moved together about the axis of rotation with the rotating body and via a transmission element to the

7627294 30.06.777627294 06/30/77

ideee oo4 -3- 3o.o8.76ideee oo4 -3- 3o.o8.76

längs zu bewegenden Mineneinheiten , die in bekannter Weise in ' hülsenförmigen Schreibgeräten abgefedert angeordnet sind , einwirken und somit diese Mineneinheiten in Schreib- bzw. Ruhestellung Dringen , wobei an den Steuerkurven und/oder am Übertragungselement Äastelememte vorgesehen sind , um die Schreib- und/oder Ruhestellung der Mineneinheiten zu arretieren.mine units to be moved lengthways, which are arranged in a known manner in 'sleeve-shaped writing instruments, act and thus push these mine units into the writing or rest position, with on the control cams and / or on the transmission element Äastelememte are provided in order to and / or to lock the rest position of the mine units.

Durch diese Ausgestaltung ist ein gattungsgemäßes Schreibgerät geschaffen , besonders für Kugelschreiber und mit erhöhtem Gebrauchswert. Die Montage des gebrauchsfertigen Schreibgerätes kann in sehr einfacher Weise vorgenommen weden. Die Stüt2feder(n) für die Schreibmine , die Schreibminen , der (die) Übertragungskörper und der Drehkörper werden von oben in die Schreibgerätehülse eingeführt , wobei der Drehkörper mit Achsstummeln in Schnapphöhlungen der Scheeibgerätehülse , quer zur Längsachse des Schreibgerätes , drehbar einrastet. Nach der Einsteckverrastung ist der Drehkörper in achsialer Richtung des Schreibgerätes lagegesichert. Nach dieser einfachen , ohne Hilfsmittel zu benötigenden Montage , ist das Schreibgerät gebrauchsfertig. Die Schreibmine(n) wird (werden) durch Drehen des Drehkörpers in Schreib- bzw. Ruhestellung gebracht.This configuration makes a generic writing implement created, especially for ballpoint pens and with increased practical value. The assembly of the ready-to-use writing instrument can be done in a very simple way. The support spring (s) for the writing lead, the writing leads, the transmission body (s) and the rotating body are inserted into the writing instrument case from above introduced, wherein the rotating body with stub axles in snap hollow of the Scheeibgerätehülse, transversely to the longitudinal axis of the writing instrument, rotates into place. After the plug-in latching, the rotating body is in the axial direction of the writing instrument secured in position. After this simple assembly, which does not require any tools, the writing instrument is ready for use. the Writing lead (s) is (are) brought into writing or rest position by turning the rotating body.

Eine vorteilhafte Bauform der Erfindung wird dadurch verwirklicht , daß der Drehkörper als Drehwalze ausgebildet ist. Die Walze hat in ihrer Drehachse ein oder mehrere ellipsenförmige , exzentrisch angeordnete Steuerkurven angebracht ; sie ist mit einer Bohrung in Richtung ihres? Drehachse zur Aufnahme einer Fedei»achse versahen s die den Drehkörper drehbar in der Schreibgepätehülse lagert.An advantageous design of the invention is achieved in that the rotating body is designed as a rotating roller. The roller has one or more elliptical, eccentrically arranged control cams in its axis of rotation; is she drilling towards hers? Axis of rotation for receiving a FEDEI "axis S sided which the rotating body rotatably in the Schreibgepätehülse superimposed.

7627294 30.06.777627294 06/30/77

Il « > · IlIl «> · Il

1(1 4 «I ·1 (1 4 «I ·

• I III·• I III ·

Il IlIl Il

ideee oo4 -4- 3o.o8.76ideee oo4 -4- 3o.o8.76

Der (die) Übertragungselemente bestitzt(en) nach unten eine Bohrung zur Aufnahme von Minenenden und Rippen zur seitlichen Führung des Übertragungskörpers an der Schreibgerätehülseninnenwand. Nach oben steht ein Steg hervor , der durch die federnde Abstützung der Schreibmine gegen die Steuerkurven im Drehkörper gedrückt wird und so Zwangslauf beim Drehen des Drehkörpers zwischen Mine und Steuerkurve sicherstellt , sodaß Schreibgeräteminen in Schreib- bzw. Ruhestellung gebracht werden können. Ferner sind die Steuerkurven und/oder die Stege des/der Übertragungskörper mit Rasi-e lementen versehen 9 die die Schreib- und/oder Ruhestellung der Schreibminen arretieren , sodaß die Gebrauchsstellungen "Schreiben" bzw. "Ruhen" vom Bnutzer gut wahrgenommen weden können.The transmission element (s) has (s) a downward bore for receiving lead ends and ribs for lateral guidance of the transmission body on the inner wall of the writing instrument case. A web protrudes upwards, which is pressed by the resilient support of the refill against the control cams in the rotating body and thus ensures positive rotation when rotating the rotating body between the mine and the control cam, so that writing instrument refills can be brought into writing or rest position. Furthermore, the control cams and / or the webs of the transmission body (s) are provided with razor elements 9 which lock the writing and / or rest position of the pencil leads so that the user can easily perceive the "writing" or "resting" positions of use.

Ferner ist es möglich,daß der Drehkörper feste Achsstummel , gemäß der Erfindung , aufweist , die durch elastische Verformung der Schreibgerätehülse bei der Montage mit den Schnapphöhlungen verrastet , wobei an der Schreibgerätehülse Einführungsbahnen vorgesehen sind.It is also possible that the rotating body has fixed stub axles, according to the invention, which by elastic deformation of the writing instrument sleeve during assembly with the snap cavities latched, with insertion tracks being provided on the writing instrument sleeve.

M I M ·| ltfl )<1M I M · | ltfl) <1

ideee ooH -5- ' 3o.o8.76 ideee ooH -5- '3o.o8.76

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand der nachfolgend beschriebenen figuren erläutert » sie zeigen :Embodiments of the invention are based on the following described figures explained »they show:

fig. 1 einen Schnitt durch die Längsachse eines erfindungsgemäßen Schreibgerätesfig. 1 shows a section through the longitudinal axis of a writing implement according to the invention

fig. 2 einen weiteren Schnitt durch die Längsachse eines erfindungsgemäßen Schreibgerätes , jedoch um 9o° versetzt zu fig.l fig. 2 shows a further section through the longitudinal axis of a writing instrument according to the invention, but offset by 90 ° from FIG. 1

fig. 3 einen weiteren Schnitt durch die Querachse eines erfindungsgemäßen Schreibgerätes in Höhe des Obertragungskörpers , jedoch um 9o versetzt zu Fig.2fig. 3 shows a further section through the transverse axis of a writing instrument according to the invention at the level of the transmission body, but offset by 9o to Fig.2

fig. U einen Schnitt durch ein Schreibgerät mit zwei Schreibnin^nfig. U a section through a writing instrument with two writing pins

fig. 5 eine Anordnung der Steuerkurven für ein Schreibgerät mit zwei Minen.fig. 5 shows an arrangement of the control cams for a writing instrument with two refills.

Der als Kugelschreiber ausgebildete Schreibstift (o) besitzt ein hülsenförmiges Gehäuse (1) mit Schnapphöhlungen (2) , die zur Aufnahme fester Achsstummel (3) oder federnder Achsstummel (4) einer Federachse (5) dienen. Die Achsstummel (3) bzw. (H) dienen zur Lagerung eines Drehkörpers (6) im Gehäuse (1) , wobei die Drehachse (7) des Drehkörpers (6) senkrecht auf der Längsachse (8) des Schreibgerätes (o) angeordnet ist. Die AchSFtummel (U) der Federachse (5) werden beim Montieren zusammengedrückt , sodaß ihre äußeren Kanten (9) nicht weiter auseinanderstehen , als der Drehkörper (6) breit ist. Die festen Achssstummel (3) desThe pen (o) designed as a ballpoint pen has a sleeve-shaped housing (1) with snap-in hollows (2) which are used to hold fixed stub axles (3) or resilient stub axles (4) of a spring axle (5). The stub axles (3) or (H) are used to mount a rotary body (6) in the housing (1), the axis of rotation (7) of the rotary body (6) being arranged perpendicular to the longitudinal axis (8) of the writing instrument (o). The axle stubs (U) of the spring axle (5) are compressed during assembly so that their outer edges (9) are not further apart than the width of the rotating body (6). The fixed stub axles (3) of the

I I I f Ψ I MI· » · ·III f Ψ I MI · »· ·

Il III I < · » ,· · «Il III I <· », · ·«

PIPI

ideee oof «6- 3oideee oof «6- 3o

.08.76 λ A .08.76 λ A

Drehkörpers (6) weisen geneigte kegelförmige Flächen (lo) auf , die auf Gleitbahnen (11) die elastische Verformung des Schreibgerätegehäuses (1) bei der Montage erleichtern. Der Obertragungskörper (12) bzw. (12s) hat Rippen (13) , die zu seiner Führung an der Gehäuseinnenwand des Schreibgerätes dienen. Ferner weist der (die) Übertragungskörper (12 bzw. 12s) einen Steg (14 bzw. 14") auf , der mit den Steuerkurven (15 bzw. 15") des Drehkörpers (6) über die Mine (16 bzw. 16") und deren Stützfeder (17) , die sich an einer Schulter (18) des Gehäuses (1) abstützt , in Zwangsverbindung steht ; bei Drehbewegung nimmt daher die Schreibmine (16 bzw. 16") Schreib- und/oder Ruhestellung ein. Die Steuerkurven (15 bzw. 15*) können mittig , rechts und/oder links oder an einer anderen Stelle des Drehkörpers (6) angeordnet sein, sie haben vorzugsweise elliptischen Querschnitt und können konzentrisch w^e Beispiel der Steuerkurve (15) oderRotary bodies (6) have inclined conical surfaces (lo) which facilitate the elastic deformation of the writing instrument housing (1) during assembly on slideways (11). The transmission body (12) or (12 s ) has ribs (13) which serve to guide it on the inner wall of the housing of the writing instrument. Furthermore, the transmission body ( s ) (12 or 12 s) has a web (14 or 14 ") which, with the control cams (15 or 15") of the rotating body (6) via the mine (16 or 16 ") ) and whose support spring (17), which is supported on a shoulder (18) of the housing (1), is in a positive connection; when it is rotated, the refill (16 or 16 ") assumes the writing and / or rest position. The control cams (15 or 15 *) can be arranged in the middle, right and / or left or at another point on the rotating body (6);

zur Drehachse(7) des Drehkörper(.6) exzentrisch wie Beispiel der Steuerkurve (15") zeigt sein. Zur Arretierung der Schreib- und/oder Ruhestellung ist es zweckmäßig , Rastelemente (19) an der Steuerkurve (15 bzw. 15") und/oder Rastelemente (2o) am Steg (14 bzw. 14") des (der) Über-bragungskörpers (12 bzw. 12s) vorzusehen. Der (die) Obertragungskörper (12 bzw. 12") kann eine oder mehere Steuerkurven (15 bzw. 15") zur Betätigung von einer oder mehr Schreibminen (16 bzv/. 16") aufweisen. Werden mehr Schreibminen bewegt , so -gleiten die Obertragungskörper (12 bzw. 12") an einer Trennwand (21) , oder es sind eigene großflächige Gleitflächen (22) angeformt , die aneinandergleiten können. Zur leichteren Einführung der Mine (16 bzw. 16") sind der (die) Öbertragungskörper (12 bzw. 12") mit Einlaufschrägen oder Ansenkungen (23) versehen. Zur leichteren eccentric to the axis of rotation (7) of the rotating body (.6) as shown in the example of the control cam (15 ") . ) and / or locking elements (2o) on the web (14 or 14 ") of the transmission body (12 or 12 s ). The transmission body (12 or 12") can have one or more control cams (15 or 15 ") to operate one or more writing leads (16 or 16"). If more writing leads are moved, the transmission bodies (12 or 12 ") slide on a partition (21), or separate large-area sliding surfaces (22) are formed which can slide against one another. For easier introduction of the lead (16 or 16") ) the transmission body (s) (12 or 12 ") are provided with bevels or countersinks (23). For easier

7627294 30.06777627294 30.0677

I» It «f *♦ ftf.« IffI "It" f * ♦ ftf. "Iff

« I t I «11·· « ·«I t I« 11 ·· «·

it ι · » » * · η κ βit ι · »» * · η κ β

I t » ·« · ι-1 rl < · · aI t "·" · ι-1 rl < · · A

it> ti « · # *it> ti «· # *

■ > IJl M » ♦ * » ·■> IJl M »♦ *» ·

ideee ooH -7- 3o,o8.76ideee ooH -7- 3o, o8.76

(2.0 '(2.0 '

Drebewegung des Drehkörpers (6) kann dessen Oberfläche mit strukturen oder Texturen oder ähnlichem versehen sein.Rotary movement of the rotating body (6) can be provided with structures or textures or the like on its surface.

7627294 30-06.777627294 30-06.77

• * 1 It ♦ »• * 1 It ♦ » «Μ« * *«Μ« * * 3o.o8.76
/ίβ\
3o.o8.76
/ ίβ \
* ί < t « ι ** ί < t «ι * * f » ** f »* 11 Ϊ f ! 1 ϊ 4Ϊ f! 1 ϊ 4 • » t• »t ideee oo4 -11-idea oo4 -11- Liste der beschriebenen Elemente :List of elements described:

1. Gehäuse 1. Housing

2. Schnapphöhlungen2. Snap Holes

3. feste Achsstummel3. Fixed stub axles

4. federnde Achsstummel4. resilient stub axles

5. Federachse5. spring axis

6. Drehkörper6. Rotary body

7. Drehachse des Drehkörpers7. Axis of rotation of the rotating body

8. Längsachse des Schreibgerätes8. Longitudinal axis of the writing instrument

9. Kanten der federnden Achsstummel9. Edges of the resilient stub axles

10. kegelförmige Flächen der festen Achstummel10. conical surfaces of the fixed stub axles

11. Gleitbahnen11. Slideways

12*,12. Übertragungskörper12 *, 12. Transmission body

13. Rippen des Übertragungskörpers13. Ribs of the transmission body

14N,1U. Steg am Übertragungskörper14 N , 1U. Bar on the transmission body

* 915. Steuerkurven* 9 15. Control cams

16",16. Mine16 ", 16th mine

17. Feder17th spring

18. Schulter des Gehäuses18. Shoulder of the case

19. Rastelemente an Steuerkurve19. Latching elements on the control cam

20. Rastelemente am Übertragungskörper 12.,12"20. Latching elements on the transmission body 12., 12 "

21. Trennwand21. Partition

22. Einlaufschrägen , Ansenkungen22. Inlet slopes, countersinks

23. Gleitflächen der Übertragungskörper23. Sliding surfaces of the transmission body

24. Oberfläche des Drehkörpers 6.24. Surface of the rotating body 6.

25. Aufnahmebohrung für Mine25. Mounting hole for mine

7627294 30.06.777627294 06/30/77

Claims (13)

M · ti II» \ III » H *· · it»» I 1(1 « I < ι « · «ii Il 111 I· II I M ideee oo4 -8- ' 3o.o8„76 Ansprüche :M · ti II »\ III» H * · · it »» I 1 (1 «I <ι« · «ii Il 111 I · II I M ideee oo4 -8- '3o.o8" 76 claims: 1. Schreibstift mit längsbeweglichen Mineneinheiten , die eine Schreib- und/oder Ruhestellung einnehmen können , mit im Schreibgerätegehäuse federnd abgestützten Minen dadurch gekennzeichnet , daß der Schreibstift einen Drehkörper (6) mit einer ; oder mehreren Steuerkurven (15 bzw. 15 s) aufweist , wobei dessen !1. Pen with longitudinally movable lead units that can assume a writing and / or rest position, with resiliently supported leads in the writing instrument housing, characterized in that the pen has a rotating body (6) with a; or several control cams (15 or 15 s ) , with its! Drehachse (7) senkrecht zur Schreibgeräteachse angeordnet ist und |The axis of rotation (7) is arranged perpendicular to the writing instrument axis and | j dessen Steuerkurven (15 bzw. 15") über einen oder mehrere Über- · tragungskörper (12 bzw. 12"") mit einer oder melieren Schreibminen \ j whose control cams (15 or 15 ") via one or more transmission bodies (12 or 12"") with one or mottled writing leads \ f16 bzw. 16*) in Wirkverbindung stehen , die in bekannter Weise in Schreibgerätegehäusen federnd abgestützt sind.f16 or 16 *) are in operative connection in a known manner are resiliently supported in writing implement housings. 2. Schreibstift nach Anspruch 1. , dadurch gekennzeichnet , daß der Drehkörper (6) eine oder mehrere Steuerkurven (15 bzw. 15") besitzt , die rechts und/oder links oder mittig oder . an einer anderen Stelle des Drehkörpers (6) angeordnet sein können.2. pen according to claim 1, characterized in that the rotating body (6) has one or more control cams (15 or 15 ") which are right and / or left or in the middle or on a can be arranged elsewhere on the rotating body (6). 3. Schreibstift nach Anspruch 1. , dadurch gekennzeichnet , daß die Steuerkurven (15 bzw. 15") des Drehkörpers (6) elliptisch gestaltet sind.3. Pen according to claim 1, characterized in that the control cams (15 or 15 ") of the rotating body (6) are elliptical are designed. U. Schreibstift nach Anspruch 1. , dadurch gekennzeichnet , daß die Steuerkurven (15 bzw. 15s) des Drehkrpers (6) zentrisch bzw. konzentrisch zur Drehachse des Drehkörpers (6) angeordnet sind.U. pen according to claim 1, characterized in that the control cams (15 or 15 s ) of the rotating body (6) are arranged centrally or concentrically to the axis of rotation of the rotating body (6). 5. Schreibstift nach Anspruch 1. , dadurch gekennzeichnet , daß die Steuerkurven (15 bzw. 15") des Drehkörpers (6) Rastnocken5. pen according to claim 1, characterized in that the control cams (15 or 15 ") of the rotating body (6) locking cams (19) aufweisen.(19) have. • · *t ti»» ««• · * t ti »» «« • · « «e »«rut t « » r· ««» ·» te · c«• · «« e »« rut t «» r «« »·» te · c « ideee oo4 -9- 3o.o8.76ideee oo4 -9- 3o.o8.76 6. Sehreibstift nach Anspruch 1. , dadurch gekennzeichnet , daß der Drehkörper (6) mit einer Federachse (5) im Gehäuse (1) montiert wird und die Federachse zwei Achsstummel (4) besitzt , die mit einer Feder (verbunden sind.6. writing pen according to claim 1, characterized in that the rotating body (6) with a spring axis (5) in the housing (1) is mounted and the spring axle has two stub axles (4) which are connected with a spring (. 7. Schreibstift nach Anspruch 1. , dadurch gekennzeichnet , daß die festen Achsstummel (3) des Drehkörpers (6) kegelförmige Enden (lo) haben.7. pen according to claim 1, characterized in that the fixed stub shaft (3) of the rotating body (6) is conical Have ends (lo). 8. Schreibstift nach Anspruch 1. , dadurch gekennzeichnet , daß das Gehäuse (1) Gleitbahnen (11) hat.8. pen according to claim 1, characterized in that the housing (1) has slideways (11). 9. Schreibstift nach Anspruch 1. , dadurch gekennzeichnet , daß der oder die Obertragungskörper (12 bzw. 12') Stege (14 bzw.14*) haben , die mit Rastelememten (2o) versehen sind.9. pen according to claim 1, characterized in that the transmission body or bodies (12 or 12 ') webs (14 or 14 *) which are provided with locking elements (2o). 10. Schreibstift nach Anspruch 1. , dadurch gekennzeichnet , daß der oder die Obertragungskörper (12 bzw. 12*) Führungsrippen (13) haben.10. pen according to claim 1, characterized in that the transmission body or bodies (12 or 12 *) have guide ribs (13). 11. Schreibstift nach Anspruch 1, , dadurch gekennzeichnet , daß der oder die Übertragungskörper (12 bzw. 12*) Einlaufschrägen oder Ansenkungen (23) und eine Bohrung (25') aufweisen.11. pen according to claim 1, characterized in that the transmission body (s) (12 or 12 *) have inlet slopes or countersinks (23) and a bore (25 '). 12. Schreibstift nach Anspruch 1. , dadurch gekennzeichnet , daß die Steuerkurven (15 bzw. 15*) am Drehkörper (6) um 12o° versetzt sind.12. pen according to claim 1, characterized in that the control cams (15 or 15 *) on the rotating body (6) by 12o ° are offset. ι »β nt « trι »β nt« tr ideee oo4 -lo- 3o.o8.76ideee oo4 -lo- 3o.o8.76 13. Schreibstift nach vorangegangenen Ansprüchen „ dadurch gekennzeichnet , daß das Gehäuse (1) , der Drehkörper (6) , der oder die Übertragungskörper (12 bzw. 12*) aus Kunststoff in Spr· .tzgußtechnik gefertigt sind.13. Pen according to the preceding claims “thereby characterized in that the housing (1), the rotating body (6), the transmission body or bodies (12 or 12 *) made of plastic Are manufactured in injection molding technology. 1^. Schreibstift nach Anspruch 1. ,dadurch gekennzeichnet , daß die Oberfläche des Drehkörpers (6) mit einer Struktur oder Textur oder dergl. versehen ist.1 ^. Pen according to claim 1, characterized in that the surface of the rotating body (6) is provided with a structure or texture or the like. 7627294 30.06.777627294 06/30/77
DE7627294U 1976-09-01 1976-09-01 PEN WITH LATERAL MOVABLE REFILLS Expired DE7627294U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7627294U DE7627294U1 (en) 1976-09-01 1976-09-01 PEN WITH LATERAL MOVABLE REFILLS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7627294U DE7627294U1 (en) 1976-09-01 1976-09-01 PEN WITH LATERAL MOVABLE REFILLS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7627294U1 true DE7627294U1 (en) 1977-06-30

Family

ID=6668790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7627294U Expired DE7627294U1 (en) 1976-09-01 1976-09-01 PEN WITH LATERAL MOVABLE REFILLS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7627294U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3141227C2 (en) Writing implement
EP0941159B1 (en) Manual seal with a self-inking device
EP3437895A1 (en) Pen for writing and painting
DE2639299A1 (en) Retractable pen or pencil mechanism - has rotary body with cams acting via intermediate bodies against spring mounted cartridges
DE2814009A1 (en) PLASTIC HAMMER BRUSH HOLDER
DE7627294U1 (en) PEN WITH LATERAL MOVABLE REFILLS
WO2005112865A1 (en) Stand device for a crutch and crutch comprising a stand device
EP0080034B1 (en) Ball bushing for unlimited longitudinal motions
DE3046093A1 (en) Propelling pencil with adjustable clip - has clip guided by curved slot for movement out of recess in pencil body
DE2652334A1 (en) WIPING DEVICE FOR WINDOWS OF MOTOR VEHICLES
DE60219043T2 (en) Writing instrument, in particular ballpoint pen
DE3435762C2 (en) Writing instrument with an axially movable writing tip
DE7633429U1 (en) WRITING TIP FOR TUBE WRITER
DE2807969A1 (en) WRITING DEVICE WITH PRINT MECHANICS
DE2934084C2 (en) Writing implement with a writing lead
DE3306273C2 (en) Device with two relatively rotatable bodies made of plastic
DE19904620B4 (en) Snap-in device with reset function for a turn signal switch
DE2514078C3 (en) Multi-color ballpoint pen with a mechanical pencil insert
DE19913552B4 (en) Rotatable electrical component with a slide actuated by a screw drive
DE3312770C2 (en) Writing implement
DE4401218C2 (en) Pen mechanism, especially for ballpoint pens
DE2438989C3 (en) Printing device
DE3115311A1 (en) Folding measuring rod/stick, such as a folding meter-stick
DE2502198C3 (en) Folder for perforated sheets
DE2438989A1 (en) Label printing machine with adjustable wheels - has wheels mounted on cylindrical circumference axle with half-moon cross-section