DE7617485U1 - ELECTRIC BREAD ROESTER - Google Patents

ELECTRIC BREAD ROESTER

Info

Publication number
DE7617485U1
DE7617485U1 DE19767617485 DE7617485U DE7617485U1 DE 7617485 U1 DE7617485 U1 DE 7617485U1 DE 19767617485 DE19767617485 DE 19767617485 DE 7617485 U DE7617485 U DE 7617485U DE 7617485 U1 DE7617485 U1 DE 7617485U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
piston
bread
housing
toaster according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767617485
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19767617485 priority Critical patent/DE7617485U1/en
Publication of DE7617485U1 publication Critical patent/DE7617485U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Electric Stoves And Ranges (AREA)

Description

t t · ■ ι · * t t · ■ ι · *

BOSCH-SIEMENS HAUSGERÄTE GMBH·' : 80*00* München 22, 25. Mai 1976 Stuttgart Mannhardtstr. 6BOSCH-SIEMENS HAUSGERÄTE GMBH · ' : 80 * 00 * Munich 22, May 25, 1976 Stuttgart Mannhardtstr. 6th

Unser Zeichen:
TZP 76/621
Vei/wo
Our sign:
TZP 76/621
Vei / where

Elektrischer BrotrösterElectric bread toaster

Die vorliegende Erfindung betrifft einen elektrischen Brotröster mit einem Gehäuse, einer darin verschiebbaren Brotbühne, einem einen Zylinder, einen Kolben sowie eine Feder aufweisenden pneumatischen Kurzzeitschalter und ein Aufzugselement zum Absenken der Brotbühne und Spannen des Kurzzeitschalters,
sowie Führungen für die Brotbühne, den Kolben und/oder den
Zylinder und das Aufzugselement.
The present invention relates to an electric bread toaster with a housing, a bread platform displaceable therein, a pneumatic short-time switch having a cylinder, a piston and a spring and an elevator element for lowering the bread platform and tensioning the short-time switch,
as well as guides for the bread platform, the piston and / or the
Cylinder and the elevator element.

Bekannte Brotröster dieser Art zeichnen sich zwar durch einen
relativ einfachen Aufbau aus, jedoch ist trotzdem die Zahl der
Einzelteile groß, was naturgemäß die Beschaffung bzw. Erstellung und Lagerhaltung der Einzelteile aufwendig macht und
außerdem eine Vielzahl von Montageschritten erfordert.
Well-known toasters of this type are characterized by one
relatively simple structure, but is still the number of
Individual parts are large, which naturally makes the procurement or creation and storage of the individual parts expensive and
also requires a large number of assembly steps.

Der -vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen
Brotröster der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, der bei
optimalem Bedienungskomfort mit einer geringen Zahl von einfach zu montierenden Bauteilen auskommt.
The present invention has for its object to provide a
To create bread toasters of the type described at the beginning of the
optimum ease of use with a small number of easy-to-assemble components.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die
Führungen dem Gehäuse und/oder dem Zylinder ein- bzw. angeformt sind. Vorzugsweise erstrecken sich dabei mindestens die Führungen für den Kolben und/oder den Zylinder und die Brotbühne parallel zur Achse des Zylinders und sind in Ausschubrichtung des Kolbens oder Zylinders offen. Diese Bauweise hat den Vorteil, daß einerseits separat einzubauende Führungen entfallen können und zweitens die Führungen so ausgebildet sind, daß die gesamte Steuereinheit des Brotrösters durch einfaches Ineinanderstecken einiger Teile montiert werden kann, wobei ferner alle diese Bauteile aus derselben Richtung eingesetzt werden und somit das Gehäuse bei der Montage der Teile in ein-er Stellung gehalten werden kann.
This object is achieved in that the
Guides are molded into or onto the housing and / or the cylinder. Preferably, at least the guides for the piston and / or the cylinder and the bread platform extend parallel to the axis of the cylinder and are open in the direction of extension of the piston or cylinder. This construction has the advantage that, on the one hand, guides to be installed separately can be omitted and, on the other hand, the guides are designed so that the entire control unit of the bread toaster can be assembled by simply plugging some parts into one another, all of these components being inserted from the same direction and thus the housing can be held in one position when assembling the parts.

7617485 24.08.787617485 08/24/78

■ •till»»*·· S ■ • till »» * ·· S

Ill ti , « * ·Ill ti, «* ·

TZP 76/621TZP 76/621

Vorteilhafterweise sind das Gehäuse und/oder der Zylinder aus Kunststoff vorzugsweise als Spritzgußteile ausgebildet, da mit dieser Technik bei den üblichen hohen Stückzahl-en derartiger Konsumgüter auch kompliziert ausgebildete Teile billig herstellbar sind. Der Zylinder kann einstückig mit dem Gehäuse ausgebildet oder mit dem Gehäuse verschweißt oder verrastet sein.The housing and / or the cylinder are advantageously made of Plastic is preferably designed as injection molded parts, since this technology is used for the usual high numbers of items Consumer goods can also be manufactured inexpensively with complicated parts. The cylinder can be formed integrally with the housing or welded or latched to the housing.

Der Kolben ist zweckmäßigerweise mit einer Kolbenstange verbunden, die in ihrem vom Kolben abgelegenen Bereich mit einem außerhalb des Zylinders angeordneten Kolben- oder Zylinder-Führungselement verbunden ist. Da die Führung für die gesamte Kolbenbaugruppe neben dem Zylinder angeordnet ist und sowohl der Zylinder wie auch diese Führung in Auszugsrichtung des Kolbens offen sind, ist auch bei der Kolben- und Zylinder-Einrichtung die erwünschte einfache Steckmontage möglich« Die Kolbenstange kann dabei im Bereich ihrer Verbindungsstelle mit dem Kolben- oder Zylinder-Führungselement ein nach allen Seiten bewegliches Gelenk aufweisen, die dem Kolben erlaubt,sich im Zylinder einzustellen, wodurch Toleranzprobleme vermieden werden, da der eine elastische Dichtmanschette aufweisende Kolben sich selbst im Zylinder zentrieren kann. Die Kolbenstange kann dabei einstückig mit dem KolbenfUhrun^ element aus einem elastischen Material hergestellt sein und als Gelenk eine Stelle verringerten Querschnittes der Kolbenstange dienen. Es ist bei dem vorstehend beschriebenen Prinzip sowohl möglich, den Zylinder fest im Gehäuse anzuordnen, als auch den Kolben und ein zugehöriges Führungselement fest im Gehäuse anzuordnen und den Zylinder beweglich an der Kolbenbaugruppe zu führen.The piston is conveniently connected to a piston rod, in their area remote from the piston with a piston or cylinder guide element arranged outside the cylinder connected is. Since the guide for the entire piston assembly is located next to the cylinder and both the cylinder as well as this guide are open in the extension direction of the piston, is also with the piston and cylinder device the desired simple plug-in assembly is possible. ”The piston rod can with it in the area of its connection point the piston or cylinder guide element have a joint that is movable in all directions and that allows the piston to move in the Adjust cylinder, whereby tolerance problems are avoided, since the piston, which has an elastic sealing collar, is can center itself in the cylinder. The piston rod can be made in one piece with the piston guide element from an elastic Be made of material and serve as a joint at a point of reduced cross-section of the piston rod. It is with the above described principle both to arrange the cylinder firmly in the housing, as well as the piston and an associated guide element to be arranged firmly in the housing and to guide the cylinder movably on the piston assembly.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausführungsform sind alle Führungen an einem zum festen Einbau in ein Gehäuse bestimmten Zylinder ausgebildet. Hierdurch ergibt sich eine kompakte Bauweise der Gesamtheit aller Steuerelemente sowie die Möglichkeit einer weitgehenden Vormontage der Steuerung vor deren Einsetzen in ein Brotröstergehäuse.According to a particularly advantageous embodiment, all Guides formed on a cylinder intended for permanent installation in a housing. This results in a compact design the entirety of all control elements as well as the possibility of extensive pre-assembly of the control before it Insertion in a bread toaster housing.

7617485 24.08.787617485 08/24/78

TZP 76/621TZP 76/621

Im folgenden wird die Erfindung anhand schematischer Zeichnungen an Ausführungsbeispielen näher erläutert.In the following the invention is illustrated by means of schematic drawings explained in more detail using exemplary embodiments.

Es zeigtIt shows

Fig. 1 eine Frontansicht eines erfindungsgemäß ausgebildeten Brotrösters;Fig. 1 is a front view of one designed according to the invention Bread toaster;

Fig. 2 ausschnittsweise einen vertikalen Längsschnitt durch den Brotröster gemäß Fig. 1 im wesentlichen entlang der Linie H-II in Fig. 3;FIG. 2 shows a fragmentary vertical longitudinal section through the bread toaster according to FIG. 1, essentially along it the line H-II in Fig. 3;

Fig. 3 einen Schnitt im wesentlichen entlang der Linie IH-III in Fig. 2;3 shows a section essentially along the line IH-III in Fig. 2;

Fig. 4 einen vertikalen Längsschnitt durch einen Teil einesFig. 4 is a vertical longitudinal section through part of a Brotrösters gemäß einer abgewandelten Ausführungsform;Bread toaster according to a modified embodiment;

Fig. 5 einen Schnitt im wesentlichen entlang der Linie V-V in Fig. 4 undFig. 5 is a section taken substantially along the line V-V in Fig. 4 and

Fig. 6 einen horizontalen Schnitt ähnlich dem der Fig. 3 durch eine abgewandelte Ausführungsform einer Steuereinheit.6 shows a horizontal section similar to that of FIG. 3 through a modified embodiment of a control unit.

Der in den Figuren 1 bis 3 dargestellte Brotröster weist eine Röstkammer 2 und eine stirnseitig damit verbundene Steuereinheit h auf. In der Röstkammer sind zwei Brotscheiben 8 nebeneinander auf eine Brotbühne setzbar und werden mittels eines an der Steuereinheit angeordneten Aufzugselementes 10 in die Röststellung abgesenkt, wobei gleichzeitig ein Kurzzeitschalter und Heizelemente der Röstkammer eingeschaltet werden. Ein Einstellknopf 12 dient der Einstellung der Röstdauer und damit des Bräunungsgrades des Brotes.The bread toaster shown in FIGS. 1 to 3 has a toasting chamber 2 and a control unit h connected to it at the end. In the toasting chamber, two bread slices 8 can be placed side by side on a bread platform and are lowered into the toasting position by means of an elevator element 10 arranged on the control unit, with a short-time switch and heating elements of the toasting chamber being switched on at the same time. An adjusting knob 12 is used to set the roasting time and thus the degree of browning of the bread.

Die Steuereinheit k weist ein als Kunststoff-Spritzgußteil ausgebildetes Gehäuse Ik auf, das bodenseitig zum Entformen beim Spritzguß offen 1st. Die dadurch gebildete bodenseitige ÖffnungThe control unit k has a housing Ik designed as a plastic injection-molded part, the bottom side of which is open for demolding during injection molding. The opening on the bottom side thus formed

7617485 24.08.78 ·7617485 08/24/78

TZP 76/621TZP 76/621

ist von einem darin verrasteten Anschlußkasten 18 für eine Netzanschlußleitung 20 verschlossen, der an seiner Oberseite 22 eine Öffnung 24 aufweist, durch die an der Oberseite festgeschraubte, einen zweipoligen Geräteschalter bildende Kontaktelemente 26, 28, 30 und 32 ragen und in geschlossenem Zustand die Stromzufuhr zu den nicht gezeigten Heizelementen der Röstkammer bewirken.is closed by a terminal box 18 latched therein for a power cord 20, which is at its top 22 has an opening 24 through which a two-pole device switch is screwed to the top and forms a two-pole device switch Contact elements 26, 28, 30 and 32 protrude and, in the closed state, the power supply to the heating elements, not shown the roasting chamber.

Die Brotbühne 22 weist einen von einem mäanderförmig gebogenem Blechstreifen gebildeten eigentlichen Brotträger 34 auf, sowie I ein als Kunststoff-Spritzgußteil ausgebildetes Führungselement :f 36, das mit einem Führungsansatz 38 in einer im Gehäuse 14 ausgeti bildeten Führungsnut 40 vertikal verschiebbar geführt ist. Ein I Ende des Brotträgers ragt durch einen vertikalen, sich bis zum S Boden erstreckenden und damit nach unten offenen FührungsschlitzThe bread platform 22 has one that is curved in a meander shape Sheet metal strips formed actual bread carrier 34, as well as I a guide element designed as a plastic injection-molded part : f 36, which is exchanged with a guide extension 38 in a housing 14 formed guide groove 40 is guided vertically displaceable. A I end of the bread carrier protrudes through a vertical one up to the S guide slot extending downwards and thus open at the bottom

I 42 im Gehäuse 14 und greift mit einem abgewinkelten Endabschnitt I 44 in ein im Führungselement 36 ausgebildetes vertikales Langloch ί 46 ein.I 42 in the housing 14 and engages with an angled end portion I 44 into a vertical slot formed in the guide element 36 ί 46 a.

f Am Führungselement 36 der Brotbühne 6 ist ein Schaltansatz 48f There is a switch attachment 48 on the guide element 36 of the bread platform 6

I ausgebildet, der im voll abgesenkten Zustand des FührungselementesI formed in the fully lowered state of the guide element

I die Kontaktelemente 28 und 32 gegen die Kontaktelemente 26 undI the contact elements 28 and 32 against the contact elements 26 and

I drückt und damit die Stromzufuhr zu den Heizelementen einschaltet.I presses and turns on the power to the heating elements.

I In eine deckseitige Öffnung 50 des Gehäuses 14 ist ein als Kunst-I In a cover-side opening 50 of the housing 14 is a plastic

ί stoff-Spritzgußteil ausgebildeter, nach unten offener Zylinder ί A cylinder open at the bottom with an injection-molded part

I 52 eines pneumatischen Kurzzeitschalters durch Einrasten befestigt.I 52 of a pneumatic short-time switch attached by snapping into place.

:- Zur zusätzlichen Abstützung des Zylinders 52 ist ein seitlich: - For additional support of the cylinder 52 is a side

;, daran ausgebildeter Führungswinkel 51 in eine an der Innenseite;, guide bracket 51 formed thereon into one on the inside

I des Gehäuses 14 ausgebildete Führungsnut 53 eingeschoben.I of the housing 14 formed guide groove 53 is inserted.

I Das Führungselement 36 der Brotbühne 6 weist einen Federangriffs-I ansatz 50 auf, an dem eine das Führungselement nach oben vor- !' spannende Rückholfeder 56 eingehängt ist, sowie einen das Führungs-I The guide element 36 of the bread platform 6 has a spring engagement I approach 50, on which one of the guide element upwards! ' tensioning return spring 56 is attached, as well as a guide

£ element in seiner voll abgesenkten Stellung gegen einen am Zylinder£ element in its fully lowered position against one on the cylinder

I 52 ausgebildeten Ansatz 58 abstützenden elastischen Verriegelungs-I 52 trained extension 58 supporting elastic locking

I arm 60. Dieser Verriegelungsarm 60 wird vom Kurzzeitschalter inI arm 60. This locking arm 60 is controlled by the short-time switch in

I - 5 -I - 5 -

7617485 24.08.787617485 08/24/78

■ I t Il · > til■ I t Il · > til

• I · · I (I• I · · I (I

I II I

I I {III · I Kl A II {III · I Kl A

l.llj J III /J l.llj J III / J

ι( ill it (ι a ι *ι (ill it (ι a ι *

TZP 76/621TZP 76/621

noch zu beschreibender Weise nach Ablauf der gewählten Röstzeit in der Richtung des Pfeiles 62 geschoben, wodurch er
außer Eingriff mit dem Ansatz 58 am Zylinder kommt und das
Führungselement 36 unter der Wirkung der Rückholfeder 56
nach oben gleitet, wobei sein Schaltansatz die Kontaktelemente 26 bis 32 außer Eingriff kommen läßt und die Stromzufuhr zu den Heizelementen unterbricht. |
yet to be described, after the selected roasting time has elapsed, it is pushed in the direction of arrow 62, whereby it
comes out of engagement with the projection 58 on the cylinder and that
Guide element 36 under the action of return spring 56
slides upwards, its switching approach disengaging the contact elements 26 to 32 and interrupting the power supply to the heating elements. |

Im Zylinder 52 ist ein Kolben 66 verschiebbar angeordnet und § weist eine Kolbenstange 68 auf, die an ihrem unteren Ende % über einen Quersteg 70 mit einem Kolbenführungselement 72 ver- t bunden ist. Dieses gleitet in einer am Kolben 52 ausgebildeten
Führung 74 und weist einen Federbefestigungs-ansatz 76 auf, von 1 dem eine Zugfeder 78 zu einem am oberen Ende des Zylinders aus- i gebildeten weiteren Federbefestigungsansatz 80 gespannt ist.
Die Kolbenstange 68, der Quersteg 70 und das Kolbenführungselement \ 72 sind einstückig als Spritzgußteil aus einem elastischen Kunst- \ stoff hergestellt, wobei dieses Spritzgußteil im folgenden auch ·; als Kolbenbaugruppe bezeichnet ist. Um ein Klemmen des Kolbens 66
zu vermeiden, weist die Kolbenstange an ihrem unteren Ende zum
Toleranzausgleich einen Bereich 82 mit verringertem Querschnitt
auf, der als nach allen Seiten verschwenkbares elastisches Gelenk
dient.
In the cylinder 52 a piston 66 is disposed slidably and § has a piston rod 68 which is comparable t connected at its lower end via a transverse web 70% with a piston guide member 72nd This slides in one formed on the piston 52
Guide 74 and has a spring fastening attachment 76, from which a tension spring 78 is tensioned to a further spring fastening attachment 80 formed at the upper end of the cylinder.
The piston rod 68, the crosspiece 70 and the piston guide member \ 72 are manufactured in one piece as an injection molded part made of an elastic art \ material, said injection molded part in the following also ·; is referred to as the piston assembly. To clamp the piston 66
to avoid, points the piston rod at its lower end to
Tolerance compensation an area 82 with a reduced cross section
on, as an elastic joint that can be pivoted in all directions
serves.

Die Kolbenbaugruppe und das Führungselement 36 der Brotbühne 6
weisen Schleppansätze 8k bzw. 86 auf, die beide mit einem gemeinsamen, in einem vertikalen Führungsschlitz 88 in der Vorderwand des Gehäuses Ik geführten und an der Außenseite des Gehäuses mit einem Handgriff 90 versehenen Aufzugselement iO zusammenwirken. Wie in Figur 1 zu sehen, erstreckt sich der Führungsschlitz 88 bis zum Boden des Gehäuses Ik und ist nach unten offen.
The piston assembly and the guide element 36 of the bread platform 6
have towing lugs 8k and 86, which both interact with a common elevator element iO guided in a vertical guide slot 88 in the front wall of the housing Ik and provided with a handle 90 on the outside of the housing. As can be seen in Figure 1, the guide slot 88 extends to the bottom of the housing Ik and is open at the bottom.

Der Einstellknopf 12 für die Röstdauer ist ein auf dem Zylinder 52
verschraubbares Drosselelement, das durch Steuerung des wirksamen
Querschnittes einer Drosselöffnung 9k des Zylinders die Luft aus
dem Zylinderhohlraum mehr oder weniger schnell entweichen läßt.
The roasting duration setting knob 12 is on the cylinder 52
screwable throttle element, which is effective by controlling the
Cross section of a throttle opening 9k of the cylinder, the air
can escape the cylinder cavity more or less quickly.

7617485 24.08.767617485 08/24/76

·Li"" ' Γ· Li "" 'Γ

: Li: Li

76/62176/621

In den Figuren i bis 3 ist der Brotröster in voll aufgezogenem Zustand und verriegelter Röststellung gezeigt. Der Kurzzeitschalter ist noch voll aufgezogen. Sobald die Bedienungsperson das Aufzugselement losläßt, wird der Kolben von der Feder 78 langsam nach oben gezogen und nimmt über einen Schleppansatz 8k das Aufzugselement 10 mit. Sobald dieses sein in Figur 2 in unterbrochenen Linien eingezeichnete Position 93 erreicht hat, drückt es beim Weiterbewegen den Verriegelungsarm 60 außer Eingriff mit dem Ansatz 58 des Zylinders, so daß die Brotbühne unter der Wirkung der Feder 56 nach oben schnellt, das Brot in die Ausgabestellung bringt und durch Öffnen der Kontakte 26 bis 32 die Heizelemente abschaltet.In the figures i to 3 the bread toaster is shown in the fully opened state and locked toasting position. The short-time switch is still fully open. As soon as the operator lets go of the elevator element, the piston is slowly pulled upward by the spring 78 and takes the elevator element 10 with it via a towing attachment 8k. As soon as this has reached its position 93, shown in broken lines in FIG. 2, it pushes the locking arm 60 out of engagement with the projection 58 of the cylinder as it moves further, so that the bread platform snaps upwards under the action of the spring 56, the bread into the dispensing position brings and turns off the heating elements by opening the contacts 26 to 32.

Es ist bei Brotröstern im allgemeinen erwünscht, das Brot auch vor Zeitablauf des Kurzzeitschalters entnehmen zu können. Hierzu ist bei der beschriebenen Konstruktion lediglich das Aufzugselement 10 in seiner Führung von Hand nach oben zu schieben, bis es den Verriegelungsarm 60 zur Seite schiebt.In the case of bread toasters, it is generally desirable to be able to remove the bread even before the short-time switch has timed out. For this in the construction described, only the elevator element 10 is to be pushed upwards by hand in its guide until it pushes the locking arm 60 aside.

Die Steuereinheit des Brotrösters muß eine Reihe von Funktionen erfüllen, die eine nicht unerhebliche Zahl von Funktionselementen erfordert. Bei der vorstehend beschriebenen Konstruktion sind die verschiedenen Funktionselemente in eine kleine Zahl von einstückigen, als Kunststoff-Spritzgußteil herstellbaren Bauteilen integriert. Diese Bauteile sind so ausgebildet, daß sie bei der Montage ohne Justierung und ohne Werkzeuge nacheinander in das Gehäuse Ik der Steuereinheit k eingeschoben werden können. So wird nach Einhängen der Federn 56 und 78 der Zylinder 52 in der Öffnung 50 des Gehäuses Ik verrastet, dann die Brotbühne 6 und das Aufzugselement in ihre Führungen eingeschoben, wonach die Kolbenbaugruppe eingesetzt und schließlich die Steuereinheit durch Einrasten des Anschlußkastens verschlossen wird. Die ein Blechgehäuse aufweisende Röstkammer wird unter Belassung eines Luftspaltes 96 an der Steuereinheit befestigt. In der der Steuereinheit k zugewandten Stirnwand der Röstkammer 2 ist ein Spalt 100 für den Durchtritt des Brotträge:The control unit of the bread toaster must fulfill a number of functions that require a not inconsiderable number of functional elements. In the construction described above, the various functional elements are integrated into a small number of one-piece components that can be manufactured as plastic injection-molded parts. These components are designed so that they can be pushed into the housing Ik of the control unit k one after the other during assembly without adjustment and without tools. After hanging the springs 56 and 78, the cylinder 52 is locked in the opening 50 of the housing Ik , then the bread platform 6 and the elevator element are pushed into their guides, after which the piston assembly is inserted and finally the control unit is locked by locking the connection box. The roasting chamber, which has a sheet metal housing, is attached to the control unit, leaving an air gap 96. In the end wall of the toasting chamber 2 facing the control unit k there is a gap 100 for the bread carrier to pass through:

■"*/■"■ "* / ■"

Il · ft η · ««tt·«Il · ft η · «« tt · «

lilt I * * t 9lilt I * * t 9

I O ·I O

Il Ml«Il Ml "

TZP 76/621TZP 76/621

34 vorgesehen. Dieser Spalt weist an seinem unteren Ende einen Anschlag 102 auf, auf dem der Brotträger 34 in seiner abgesenkten Stellung ruht. Dieser Anschlag verhindert auch ein zu weites Absenken des Aufzugshebels und der anderen Elemente und ein Beschädigen des Kontaktsatzes. Jedoch kann auch ein Anschlag am Aufzugselement ausgebildet sein, der in der tiefsten Stellung auf den Anschlußkasten 18 aufstößt. Obwohl alle Führungen zur einfachen Montage der Teile nach unten offen sind, wird auf diese Weise die Bewegung der Teile nach unten begrenzt.34 provided. This gap points at its lower end a stop 102 on which the bread carrier 34 in his lowered position. This stop also prevents the elevator lever and the others from lowering too far Elements and damage to the contact set. However, a stop can also be formed on the elevator element, which abuts the connection box 18 in the lowest position. Although all guides for easy assembly of the parts according to are open at the bottom, this limits the downward movement of the parts.

Bei der in den Figuren 4 und 5 dargestellten abgewandelten Ausführungsform des Kurzzeitschalters ist ein Kolben 110 feststehend in einem Gehäuse 112 angeordnet und die zugehörige, einen Kolben 110 tragende und zur Luftzufuhr in den Zylinderhohlraum rohrförmige Kolbenstange 114 weist eine Grundplatte il6 auf, die in einer deckseitigen Gehäuseöffnung 118 durch Verrasten befestigt ist. In der Grundplatte ist eine Drosselöffnung 120 ausgebildet, mit der eine auf einem Ansatz 122 der Grundplatte 116 verschraubbare Stellschraube 124 für die Röstdauer zusammenwirkt. Αι/der Grundplatte 116 ist elastisch nach allen Seiten verschwenkbar eine rohrförmige Führung 128 ausgebildet, die mit einem darüber gleitenden rohrförmigen Führungsansatz 120 eines vertikal verschiebbaren Zylinders zusammenwirkt. In den rohrförmigen Führungselementen 128 und ist eine einerseits mit der Grundplatte 116 und andererseits mit dem unteren Ende des Zylinders 132 verbundene Zugfeder gespannt. Der Zylinder weist einen Schleppansatz 136 auf, der in seiner Funktion den Schleppansatz 84 (Fig. 3) der Ausführungsform gemäß Figuren 1 bis 3 entspricht. In the modified embodiment of the short-time switch shown in FIGS. 4 and 5, there is a piston 110 fixedly arranged in a housing 112 and the associated, a piston 110 carrying and for supplying air into the cylinder cavity tubular piston rod 114 has a base plate il6, which is fastened in a cover-side housing opening 118 by latching. There is a throttle opening in the base plate 120 formed, with which a screw 124 on a shoulder 122 of the base plate 116 for the Roasting time cooperates. Αι / the base plate 116 is elastic A tubular guide 128 is formed so that it can pivot in all directions and is provided with a tubular guide that slides over it Guide approach 120 of a vertically displaceable cylinder cooperates. In the tubular guide elements 128 and is a tension spring connected on the one hand to the base plate 116 and on the other hand to the lower end of the cylinder 132 curious; excited. The cylinder has a towing attachment 136 which, in terms of its function, corresponds to the towing attachment 84 (FIG. 3) of the embodiment according to FIGS.

Figur 6 zeigt einen zum feststehenden Einbau im Gerät bestimmten Zylinder 140 an den eine Führungsnut 142 für die Brotbühne 143, eine Führungsrippe 146 für ein Kolbenführungselement 150 und eine Führungsrippe 148 für ein Aufzugselement 152 ausgebildet sind.FIG. 6 shows one intended for fixed installation in the device Cylinder 140 to a guide groove 142 for the bread platform 143, a guide rib 146 for a piston guide element 150 and a Guide rib 148 for an elevator element 152 are formed.

- 8 τ- 8 τ

7617485 24.08.787617485 08/24/78

-· s w- · s w

1 I1 I.

t )t)

TZP 76/621TZP 76/621

Das Kolbenführungselement I50 ist über einen Steg 158 mit einer einen Kolben I60 tragenden Kolbenstange 162 verbunden und weist einen seitlichen Schleppansatz 154 sowie einen Fedorbefestigungsansatz 156 au.?. Die Brotbühne 143 weist ein Führungselement 144 mit einem Langloch 170 auf, in das ein Brotträger 172 geschoben ist. Ferner weist das Führungselement 144 der Brotbühne einen Schleppansatz 174 auf, von dem aus sich ein Verriegelungsarm 176 schräg nach oben erstreckt und mit einem am Zylinder ausgebildeten Verriegelungsansatz 177 in Eingriff bringbar ist. Das Aufzugselement 152 weist mit den Schleppans-ätzen 174 und 154 des Führungselementes der Brotbühne und des Kolbenführungselementes sowie mit dem Verriegelungsarm 176 in Eingriff bringbare Ansätze 178, 180 und 182 sowie einen Arm 184 zur Befestigung eines Handgriffes 186 auf. Die im Arbeitsprinzip der Ausführungsform gemäß den Figuren 1 bis 3 gleiche Montagegruppe gemäß Figur 6 ist besonders geeignet zum Einbau in Gehäuse aus Blech und zeichnet sich durch große Kompaktheit aus. Nicht gezeigte Kontaktsätze für die Einschaltung der Röst-Heizelemente können an einem nicht dargestellten Ansatz des Zylinders 140 montiert sein und vom Führungselement 144 der Brotbühne betätigt werden.The piston guide element I50 is connected via a web 158 connected to a piston rod 162 carrying a piston 160 and has a lateral towing attachment 154 and a Spring attachment attachment 156 au.?. The bread platform 143 instructs Guide element 144 with an elongated hole 170 into which a bread carrier 172 is pushed. Furthermore, the guide element 144 of the bread platform has a towing attachment 174 from which a locking arm 176 extends obliquely upwards and can be brought into engagement with a locking lug 177 formed on the cylinder. The elevator element 152 has with the Drag etching 174 and 154 of the guide element of the bread platform and the piston guide element as well as with the locking arm 176 engageable lugs 178, 180 and 182 and an arm 184 for attaching a handle 186 on. The assembly group according to FIG. 6, which is identical in the working principle of the embodiment according to FIGS. 1 to 3, is special suitable for installation in housing made of sheet metal and is characterized by its great compactness. Contact sets not shown for the Switching on the roasting heating elements cannot be done on one shown approach of the cylinder 140 be mounted and actuated by the guide element 144 of the bread platform.

12 Ansprüche
6 Figuren
12 claims
6 figures

7617485 24.08.78 - 9 -7617485 8/24/78 - 9 -

Claims (12)

TZP 76/621 AnsprücheTZP 76/621 claims 1. Elektrischer Brotröster mit einem Gehäuse, einer darin verschiebbaren Brotbühne, einem einen Zylinder, einen Kolben sowie eine Feder aufweisenden pneumatischen Kurzzeitschalter und ein Aufzugselement zum Absenken der Brotbühne und Spannen des Kurzzeitschalters, sowie Führungen für die Brotbühne, den Kolben und/oder den Zylinder und das Aufzugselement, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen (40, 42, 52, 74, 88; 130, 132; 142, 146, 148) dem Gehäuse (14) und/oder dem Zylinder (52;132;140) ein-bzw. angeformt sind.1. Electric bread toaster with a housing, one slidable therein Bread platform, a pneumatic short-time switch having a cylinder, a piston and a spring and an elevator element for lowering the bread platform and tensioning it the short-time switch, as well as guides for the bread platform, the piston and / or the cylinder and the elevator element, characterized in that the guides (40, 42, 52, 74, 88; 130, 132; 142, 146, 148) the housing (14) and / or the cylinder (52; 132; 140) or. are molded. 2. Brotröster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens die Führungen (74,40;130;146) für den Kolben (66;110;l60 ) und/oder den Zylinder (52;132;140) und die Brotbühne (6;143) sich parallel zur Achse des Zylinders erstrecken und in Ausschubrichtung des Kolbens oder des Zylinders offen sind.2. Bread toaster according to claim 1, characterized in that at least the guides (74, 40; 130; 146) for the piston (66; 110; 160) and / or the cylinder (52; 132; 140) and the bread platform (6; 143) are parallel to the axis of the cylinder extend and in the direction of extension of the piston or the Cylinder are open. 3. Brotröster nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Zylinder (52;132;140) in Ausschubrichtung des Kolbens (66;ilO;l6O) offen ist.3. Bread toaster according to claim 1 and / or 2, characterized in that the cylinder (52; 132; 140) in the direction of extension of the piston (66; iO; l6O) is open. 4. Brotröster nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (14) und/oder der Zylinder (52;132;140) aus Kunststoff, vorzugsweise als Spritzgußteile ausgebildet sind.4. Bread toaster according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the housing (14) and / or the Cylinders (52; 132; 140) made of plastic, preferably designed as injection molded parts. 5. Brotröster nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Zylinder einstückig mit .dem Gehäuse ausgebildet ist.5. Bread toaster according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the cylinder is integral with .dem Housing is formed. 6. Brotröster nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Zylinder (52) mit dem Gehäuse (14) verschweißt oder verrastet ist.6. bread toaster according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the cylinder (52) with the housing (14) is welded or locked. - 10 -- 10 - 7617485 24.08.787617485 08/24/78 TZP 76/621TZP 76/621 7. Brotröster nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (66;ilO;l6O) mit einer Kolbenstange (68;114;162) verbunden ist, die in ihrem vom Kolben abgelegenen Bereich mit einem außerhalb des Zylinders (52;132;14O) angeordneten Kolben- oder Zylinder-Führungselement (72;13O;15O) verbunden ist.7. bread toaster according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that the piston (66; ilO; l6O) with a piston rod (68; 114; 162) is connected, which in its remote area from the piston with an outside of the Cylinder (52; 132; 14O) arranged piston or cylinder guide element (72; 13O; 15O) is connected. 8. Brotröster nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, daß die Kolbenstange (68) im Bereich ihrer Verbindungsstelle mit dem Kolben- oder ZyIinder-Führungselement (72;128) ein nach allen Seiten bewegliches Gelenk (82) aufweist.8. Bread toaster according to claim 7 »characterized in that the piston rod (68) in the region of its connection point with the piston or cylinder guide element (72; 128) has a joint (82) which is movable in all directions. 9. Brotröster nach Anspruch 7 und/oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolbenstange (68;114;ll6) einstückig mit dem Kolben-Führungselement (72;13O) aus einem elastischen Material hergestellt ist und als Gelenk ein Abschnitt (82) verringerten Querschnittes der Kolbenstange (68) dient.9. bread toaster according to claim 7 and / or 8, characterized in that the piston rod (68; 114; ll6) is integral with the piston-guide element (72; 13O) is made of an elastic material and reduced a portion (82) as a hinge Cross section of the piston rod (68) is used. 10. Brotröster nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (iiO) fest mit dem Gehäuse (112) verbunden und der Zylinder (132) verschiebbar geführt ist.10. Bread toaster according to one or more of claims 1 to 9, characterized in that the piston (iiO) is fixedly connected to the housing (112) and the cylinder (132) is displaceable is led. 11. Brotröster nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolbenstange (H2O zur Luftzufuhr in den Zylinderhohlraum rohrförmig ausgebildet ist.11. Bread toaster according to claim 10, characterized in that the piston rod (H 2 O for supplying air into the cylinder cavity is tubular. 12. Brotröster nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß eine den Kolben (llO) oder den Zylinder (132) vorspannende Feder (132O im Kolben-Führungselement (128) und/oder der Führung (130) für den Kolben oder den Zylinder angeordnet ist.12. Bread toaster according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that a piston (11O) or the cylinder (132) biasing spring (13 2 O in the piston guide element (128) and / or the guide (130) is arranged for the piston or the cylinder. 7617485 24.08.787617485 08/24/78
DE19767617485 1976-06-01 1976-06-01 ELECTRIC BREAD ROESTER Expired DE7617485U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767617485 DE7617485U1 (en) 1976-06-01 1976-06-01 ELECTRIC BREAD ROESTER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767617485 DE7617485U1 (en) 1976-06-01 1976-06-01 ELECTRIC BREAD ROESTER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7617485U1 true DE7617485U1 (en) 1978-08-24

Family

ID=6666049

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767617485 Expired DE7617485U1 (en) 1976-06-01 1976-06-01 ELECTRIC BREAD ROESTER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7617485U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19504762C2 (en) Unlocking device for a snap fastening of an electr. or electronic component on a mounting rail
DE69721862T2 (en) Electrical connector for card
DE3424472A1 (en) ENGINE CONTROL SWITCH
WO2010112522A1 (en) Retracting device
EP0361072B1 (en) Electric bread toaster
DE60211527T2 (en) ELECTRICAL IRON
EP0743035A1 (en) Chair, particularly office-chair, with height-adjustable backrest
DE19814269A1 (en) Safety device for piece of furniture
DE1655102B2 (en) Device for setting control devices in motor vehicles
DE2624541C2 (en) Electric bread toaster
DE7617485U1 (en) ELECTRIC BREAD ROESTER
EP1713372A1 (en) Vacuum cleaner comprising an operating rocker
EP0856692A1 (en) Valve stem positioning device
DE2450577A1 (en) Electric hand tool switch - which is fitted to battery-operated grass shears or other implement has bow-shaped handle
DE3247299C2 (en) Electric cutting device for food, in particular electric knives
DE1790030A1 (en) Toaster
DE19736821C2 (en) Device for heating a liquid
EP1850717A1 (en) Toaster with an electromagnetic retainer device
DE2624563C2 (en) Electric bread toaster
DE4032942A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING AN ENVIRONMENTAL INFLUENCE ON DEVICES
DE1272471B (en) Bread roaster
EP2413741A1 (en) Retracting device
DE2043171A1 (en) Toaster
DE3539094A1 (en) Switch-contact stop mechanism
DE1615988B1 (en) Thermally controlled timer