DE7616215U1 - BRAKE WITH A PART TO BE BRAKED IN THE FORM OF A WREATH - Google Patents

BRAKE WITH A PART TO BE BRAKED IN THE FORM OF A WREATH

Info

Publication number
DE7616215U1
DE7616215U1 DE7616215U DE7616215U DE7616215U1 DE 7616215 U1 DE7616215 U1 DE 7616215U1 DE 7616215 U DE7616215 U DE 7616215U DE 7616215 U DE7616215 U DE 7616215U DE 7616215 U1 DE7616215 U1 DE 7616215U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
rib
brake pad
support plate
ribs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7616215U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo SE
Original Assignee
Francaise du Ferodo SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR7515587A external-priority patent/FR2311964A1/en
Priority claimed from FR7609113A external-priority patent/FR2346605A2/en
Application filed by Francaise du Ferodo SA filed Critical Francaise du Ferodo SA
Publication of DE7616215U1 publication Critical patent/DE7616215U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D53/00Brakes with braking members co-operating with both the periphery and the inner surface of a drum, wheel-rim, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE ·♦♦»«. .. . . . *tPATENT LAWYERS · ♦♦ »«. ... . . * t

DR-ing. η. FiNCKE β MÖNCHEN 5, 15. September 197*DR-ing. η. FiNCKE β MÖNCHEN 5, September 15, 197 *

DIPL.-.NG.H.BOHR ΪΤΓ."».Ι.DIPL .-. NG.H.BOHR ΪΤΓ. "». Ι.

Di.PL.-ING. S. STAEGER Telegramme= Claims München Di.PL.-ING. S. STAEGER telegrams = Claims Munich

DR, ΓΘΓ= nat. R. KNEISSL Τβ!βχ. 523903claimcl DR, ΓΘΓ = nat. R. KNEISSL Τβ! Βχ . 523 903 claimcl

A446 - St/sch.A446 - St / sch.

Mappe No. PA Dr. Fincke . Bohr · Staeger · Dr. Kneissl · MOIIerslr. 31 · 8000 München 5 BiHe in der Antwort angebenFolder No. PA Dr. Fincke. Bohr · Staeger · Dr. Kneissl · MOIIerslr. 31 · 8000 Munich 5 state BiHe in the answer

SQCIETE ANONYME PRANCAISE DU FERODOSQCIETE ANONYME PRANCAISE DU FERODO

Bremse mit einem abzubremsenden Teil in Form eines KranzesBrake with a part to be braked in the form of a ring

Priorität: 2o.5.1975 ) FrANKrEICH Priority: May 2, 1975 ) F r ANK r EICH

Die Neuerung bezieht sich auf eine Bremse mit einem feststehenden Tragteil, einem abzubremsenden Teil in Form eines Kranzes, zWei beiderseits des letzteren angeordneten Bremsklötzen und mit einer Betätigungseinrichtung, welche mindestens einen auf einen Bremsklotz einwirkenden und eine axial verlaufende Sackbohrung aufweisenden Kolben hat.The innovation relates to a brake with a fixed support part, a part to be braked in In the form of a ring, two brake pads arranged on either side of the latter and with an actuating device, which has at least one blind hole acting on a brake pad and one axially extending blind hole having piston.

Bankverbindung 1 Bayer, Verelnibank MOnchon, Konto «20 404 · Poilidieckkonlo 1 Mönchen 270 44-002 Bank details 1 Bayer, Verelnibank MOnchon, account “20 404 · Poilidieckkonlo 1 Mönchen 270 44-002

7616215 23.12.767616215 12/23/76

Bei der Konstruktion einer derartigen Bremse ergeben sich u.a. Schwierigkeiten insoweit,, als die Bremsklötze gewöhnlich eine Stützplatte aufweisen, die auf einer Seite einen Bremsklotz trägt und deren andere Seite eine Andrückfläche bildet, die zur Aufnahme der von der Betätigungseinrichtung ausgeübten Kräfte dienen soll; diese Andrückfläche soll aber vorteilhafterweise eben sein, weil dadurch die Betätigungsmittel einfacher ausgebildet werden können. In the construction of such a brake, difficulties arise, inter alia, insofar as the brake pads usually have a backing plate carrying a brake pad on one side and the other Side forms a pressure surface which is used to absorb the forces exerted by the actuating device should serve; this pressing surface should, however, advantageously be flat, because this allows the actuating means to be designed in a simpler manner.

Um diese Schwierigkeiten zu umgehen, wäre es möglich, die gesamte Stützplatte eines Bremsklotzes vollständig eben auszuführen. Dies hätte aber zur Folge, daß für die Ausbildung des Reibblockes bei einem derartigen Bremsklotz eine überflüssige Werkstoffmenge im Mittelbereich des Bremsklotzes vorzusehen wäre, da die freie Oberfläche des Reibblocks, die sich an den abzubremsenden Teil anlegt, zylindrisch geformt sein muß.To circumvent these difficulties, it would be possible to use the entire support plate of a brake pad completely just to execute. But this would have the consequence that for the formation of the friction block in such a Brake pad an unnecessary amount of material in the central area of the brake pad would be provided because the free Surface of the friction block, which rests against the part to be braked, must be cylindrical.

Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Bremse des eingangs erwähnten Typs zu schaffen, bei der an der Stützplatte für einen Bremsklotz diejenige Oberflächenseite, die von der den Reibblock tragenden Seite abgewandt ist, eben ist, ohne daß dabei eine übermäßig große Werkstoffmenge für den Reibblock vorgesehenwerden muß.The innovation is therefore based on the task of creating a brake of the type mentioned at the beginning in which on the support plate for a brake pad that surface side that is from the side carrying the friction block is turned away, is flat without an excessively large amount of material being provided for the friction block got to.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß neuerungsgemäß von einer Stützplatte mindestens eines Bremsklotzes mindestens eine Rippe o.dgl. vorspringt, welche mit einem Schnittkantenende des Kolbens in Berührung bringbar ist.The object is achieved in that according to the invention at least one brake pad from a support plate a rib or the like. protrudes, which can be brought into contact with a cut edge end of the piston.

7616215 2 3.17.767616215 2 3.17.76

* I 1 I » %* I 1 I »%

Mit dieser Lösung ist der Vorteil verbunden, daß die zur Seite offenen Rippen sich in Längsrichtung am Kolben abstützen, jedoch so viel Raum freilassen, daß eine Luftzirkulation entsteht und somit der Kolben und der Bremsklotz selbst gekühlt werden können. Die auf diese Weise erreichte Kühlung des Kolbens führt durch Wärmeleitung durch die entsprechende Abschlußwand des Kolbens hindurch auch zu einer Kühlung des auf den Kolben einwirkenden Druckmediums, was wiederum zur Vermeidung einer Blasenbildung in letzterem führt.This solution has the advantage that the ribs open to the side extend in the longitudinal direction Support the piston, but leave enough space to allow air to circulate and thus the piston and the brake pad itself can be cooled. The cooling of the piston achieved in this way is carried out Heat conduction through the corresponding end wall of the piston also to a cooling of the Piston acting pressure medium, which in turn leads to the avoidance of bubbles in the latter.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Neuerung verlaufen bei zwei am Bremsklotz vorgesehenen Rippen die Berührungszonen der letzteren mit der Betätigungseinrichtung unsymmetrisch in bezug auf eine axiale Symmetrieebene der Betätigungseinrichtung.According to a preferred embodiment of the innovation, two ribs provided on the brake pad run the zones of contact of the latter with the actuating device are asymmetrical with respect to an axial one Plane of symmetry of the actuating device.

Bei nur einem vorgesehenen Kolben können die Berührungs- £onen zwischen den Rippen des Bremsklotzes und dem Schnittkantenende des Kolbens unsymmetrisch in bezug auf eine axiale Ebene des Kolbens vorgesehen sein, welche parallel zu der Erstreckungsrichtung der Rippen verläuft.If only one piston is provided, the contact £ ones between the ribs of the brake pad and the end of the cut edge of the piston may be provided asymmetrically with respect to an axial plane of the piston which is parallel runs to the direction of extension of the ribs.

Mindestens eine Rippe des jeweiligen Bremsklotzes weist bevorzugterweise seitlich einen die Sackbohrung des Kolbens mit der Umgebungsluft verbindenden Durchlaß auf.At least one rib of the respective brake pad preferably has a blind hole of the piston on the side with the ambient air connecting passage on.

Die Betätigungseinrichtung kann aus zwei auf einen Bremsklotz einwirkenden Kolben bestehen, die Stützplatte <*es Bremsklotzes eine senkrecht zu den Mantellinien derselben verlaufende Rippe aufweisen, und die Kolben könnenThe actuating device can consist of two pistons acting on a brake pad, the support plate Brake pad have a perpendicular to the surface lines of the same extending rib, and the pistons can

7616215 23.12.7fi7616215 23.12.7fi

in Längsrichtung dieser Rippe ausgerichtet sein.be aligned in the longitudinal direction of this rib.

Weiterhin ist es zweckmäßig, die Rippe annähernd auf einer Sehne zwischen den Umfangsenden der Stützplatte anzuordnen. Auch kann die Rippe parallel zu den Mantellinien der Stützplatte verlaufen. Wenn demzufolge zwei oder mehr Rippen vorgesehen sind, die praktisch parallel zueinander mit gegenseitigem Abstand angebracht sind § Furthermore, it is expedient to arrange the rib approximately on a chord between the peripheral ends of the support plate. The rib can also run parallel to the surface lines of the support plate. If, therefore, two or more ribs are provided that are practically parallel to each other with a mutual spacing §

und ehene Andrückflächen bilden, erhält der Bremsklotz '■'] and form pressure surfaces, the brake pad receives '■']

eine besonders günstige Lage in Bezug aaf die Betätigungseinrichtung, gleichgültig, ob die Teile dieser Einrichtung aus einem einzigen Kolben oder aus zwei parallel wirkenden Kolben bestehen oder ob die Betätigungseinrichtung schließlich zumindest teilweise als Übertragungsorgan ausgebildet ist, welches üblicherweise in Verbindung mit dem oder den Kolben eingesetzt wird, die sich auf der anderen Seite des abzubremsenden Teils.^befinden.a particularly favorable position in relation to the actuating device, It does not matter whether the parts of this device consist of a single piston or of two parallel acting piston exist or whether the actuating device finally at least partially as a transmission member is designed, which is usually used in conjunction with the piston or pistons that are located on the other side of the part to be braked. ^.

Die Rippe weist nach einer bevorzugten Ausführungsform zwei an die entsprechende Fläche der Stützplatte anschließende Seitenflächen und eine praktisch ebene, als Andrückfläche dienende, die Seitenflächen miteinander verbindende Mittelflache auf.According to a preferred embodiment, the rib has two adjoining the corresponding surface of the support plate Side surfaces and a practically flat one as a pressure surface serving, the side surfaces interconnecting central surface.

Aufgrund dieser konstruktiven Leistung kann die Stärke des Reibblocks über die ganze ihn tragende Stützplatte !Because of this constructive performance, the strength of the friction block can extend over the entire supporting plate!

\ hinweg,und zwar senkrecht zu letzterer gemessen, konstant \ across, measured perpendicular to the latter, constant

jj bleiben, und zwar ihrerseits in Umfangsrichtung wie auchjj remain, in turn in the circumferential direction as well

in axialer Richtung.in the axial direction.

7616215 23.12.7R7616215 12/23/7 R.

IlIl

>. ι 4 ι>. ι 4 ι

« «1 . J" "1 . J

· α 0· Α 0

Nach einer bevorzugten Aus führ unga form ist die !Rippe mit der Stützplatte einstückig verbunden. Hierdurch ergibt sich zwar im Bereich der Hippe ein Mehrverbrauch an Material für die Herstellung des Reibblocks j dieser Mehrverbrauch ist jedoch nur ein Bruchteil dessen, was erforderlich wäre, wenn man - wie oben ausgeführt die Stützplatte durchgehend eben ausbilden würde. Die Rippe stellt, ferner eine wirkungsvolle Verankerung für ?äen Reibbloök her, welcher von der mit der Rippe versehenen Stützplatte gehalten wird.According to a preferred embodiment, the rib is unaformed integrally connected to the support plate. This results in increased consumption in the hip area of material for the production of the friction block j this However, additional consumption is only a fraction of what would be required if one - as stated above - the Support plate would form consistently flat. The rib is also an effective anchorage for ? äen Reibbloök, which from the ribbed one Support plate is held.

ψβηη eine derartige Rippe - wie weiter oben erwähnt parallel zu den Mantellinien der Stützplatte verläuft, wird dem Bremsklotz eine gute Elastizität verliehen, wodurch die Berührungsbedingungen am abzubremsenden Teil verbessert werden, so daß ein etwa möglicher schräger Abrieb vermieden wird.ψβηη such a rib - as mentioned above, parallel runs to the surface lines of the support plate, the brake pad is given a good elasticity, whereby the contact conditions on the part to be braked are improved, so that a possible inclined Abrasion is avoided.

Die Stützplatte kann auf ihrer konvex gewölbten Fläche einen Reibblock tragen, und die Rippe kann dann von der konkav gewölbten Fläche dieser Stützplatte vorstehen.The support plate can carry a friction block on its convex surface, and the rib can then be removed from the protrude concave curved surface of this support plate.

Wie bereits weiter oben erwähnt, können an der Stützplatte mindestens zwei voneinander getrennte Rippen vorgesehen sein; diese Rippen können parallel angeordnet sein.As already mentioned above, at least two mutually separate ribs can be provided on the support plate being; these ribs can be arranged in parallel.

Die Rippen können von einer Ebene des Bremsklotzes unterschiedliche Abstände aufweisen, wobei diese Ebene parallel zur Erstreckungsrichtung der Rippen verläuft und einen gleichen Abstand von den Enden des Bremsklotzes aufweist.The ribs can be different from one level of the brake pad Have distances, this plane running parallel to the direction of extent of the ribs and one equidistant from the ends of the brake pad.

7616215 23.12.767616215 12/23/76

I ItII « t r- I ItII «t r-

1*1 9 9 ♦ »1 * 1 9 9 ♦ »

ι )ii 9 Ii a βι) ii 9 Ii a β

..,III |ι I ■ ,.., III | ι I ■,

4/14/1

Schließlich kann eine der Rippen eine Stufe auf mindestens einem Teil ihrer Längserstreckung aufweisen. Hierdurch wird erreicht» daß die Unsymmetrie der Berühr ungsζonen mit dem Bremsklotz in bezug auf die ihn angreifenden Betätigungsteile in gewissem Umfang die natürliche Neigung zu einem Schrägabrieb des Bremsklotzes verteingertj letztere ergibt sich aus dem beim Bremsen auf den Bremsklotz einwirkenden Kippmoment, Um eine parallel zur Achse des abzubremsenden Teils verlaufenden Achse aufgrund der tangential»; verlaufen- |Finally, one of the ribs can have a step on at least part of its longitudinal extension. This ensures' that the asymmetry of the Berühr ungs ζ ones with the brake pad in respect of the attacking it actuators the natural tendency verteingertj to some extent at a slant abrasion of the brake pad latter results from the forces acting on the brake pad during braking tilting moment, about an axis parallel to the axis of the part to be braked due to the tangential »; run- |

den Mitnahme. "■ take away. "■

Obwohl dem Bremsklotz die Antriebsorgane auf einer ersten Seite des abzubremsenden Teils zugeordnet sind, versteht es sich, daß ein derartiger Bremsklotz auch von der anderen Seite des abzubremsenden Teils aus betätigt werden kann.Although the brake pad the drive organs on one are assigned to the first side of the part to be braked, it goes without saying that such a brake pad also can be operated from the other side of the part to be braked.

Auf der Zeichnung sind mehrere Ausführungsbeispiele der Neuerung dargestellt; diese werden nachfolgend näher beschrieben. Es zeigen:Several embodiments of the innovation are shown in the drawing; these are described in more detail below. Show it:

Figur 1 einen Axialschnitt durch eine Ausführungsform der Neuerung; FIG. 1 shows an axial section through an embodiment of the innovation;

Figur 2 einen Querschnitt durch die Ausführungsform längs der Linie II-1I in Fig. 1;FIG. 2 shows a cross section through the embodiment along the line II-1I in FIG. 1;

Figur 3 eine Teildraufsicht auf diese Ausführungsform in der mit dem Pfeil III in Fig. 1 angedeuteten Richtung;FIG. 3 shows a partial plan view of this embodiment in that indicated by the arrow III in FIG Direction;

(Fortsetzung Seite 7» Zeile 1, der Beschreibung vom 20.5.1976)(Continued on page 7 »line 1 of the description from May 20, 1976)

7616215 23.12.767616215 12/23/76

Pig. 4 eine perspektivische Ansicht des neuerungsgemaßen Bremsklotzes allein, mit dem die Bremse ausgestattet · 1st;Pig. 4 is a perspective view of the innovation according to the invention Brake pad alone with which the brake is equipped · 1st;

Flg. 5 eine der Fig. 2 entsprechende Ansicht eines anderen Bremsentyps;Flg. Figure 5 is a view corresponding to Figure 2 of another type of brake;

Fig. 6 einen Axialschnitt durch eine Bremse mit einer Ausführungsvariante des neuerungsgemaßen Bremsklotzes, geschnitten längs der gebrochenen Linie VI-VI in Fig. 7;6 shows an axial section through a brake with an embodiment variant of the brake pad according to the innovation, cut along the broken line VI-VI in Fig. 7;

Fig. 7 einen Querschnitt durch die Bremse, geschnitten längs der Linie VII-VII in Fig. 6;7 shows a cross section through the brake, cut lengthways the line VII-VII in Fig. 6;

Fig. 8 eine Teildraufsicht in Blickrichtung des Pfeils VIII in Fig. 6;FIG. 8 shows a partial plan view in the direction of the arrow VIII in FIG. 6; FIG.

Fig. 9 eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsvariante des neuerungsgemaßen Bremsklotzes, mit dem die Bremse ausgestattet ist;9 shows a perspective view of an embodiment variant the brake pad according to the innovation with which the brake is equipped;

Fig. 10 eine Ansicht wie in Fig. 7 von einem mit Fig. 5 vergleichbaren anderen Bremsentyp;FIG. 10 is a view as in FIG. 7 of another type of brake comparable to FIG. 5; FIG.

Fig, 11 eine schema tische Draufsicht in der durch den Pfeil XI in Fig. 10 angegebenen Blickrichtung zur Erläuterung der Anlage eines neuerungsgemaßen Bremsklotzes an den zugehörigen Betätigungsmitteln;11 is a schematic plan view in the viewing direction indicated by the arrow XI in FIG. 10 for the purpose of explanation the installation of a brake pad according to the innovation on the associated actuating means;

Fig. 12 und 13 Ansichten, die den Darstellungen nach den Fig. 9 und 4 entsprechen, von jeweils einer Ausführungsvariante des neuerungsgemaßen Bremsklotzes;12 and 13 are views which correspond to the representations according to FIGS. 9 and 4, each of a variant of the embodiment the brake pad according to the innovation;

7616215 23.12.767616215 12/23/76

*«** f ■■ - * Cf* «** f ■■ - * Cf

A 446A 446

Fig. 14 eine der Fig. 11 entsprechende Ansicht der Ausfüh- I, rungsvarianten des neuerungsgemäßen Bremsklotzes, % 14 shows a view corresponding to FIG. 11 of the execution variants of the brake pad according to the innovation, %

die in Fig. 13 gezeichnet ist;which is drawn in Fig. 13;

Fie. 15 eine der Fig. 9 und damit der Fig. 4 entsprechende Ansicht einer weiteren Ausführungsvariante des neuerungsgemäßen Bremsklotzes.Fie. 15 one of FIG. 9 and thus that of FIG. 4 corresponding View of a further embodiment of the brake pad according to the innovation.

In den Fig. 1 bis 3 ist eine als Kranzbremse bezeichnete Bremse dargestellt, d.h. eine Bremse, deren abzubremsendes Organ die Gestalt eines insgesamt zylindrischen Kranzes IO hat; bei deir. gezeichneten Beispiel ist der Kranz 10 mit einem Querflansch 11 zu einem einheitlichen Bauteil verbunden; der Querflansch kann an einer beliebigen abzubremsenden Welle angebracht werden.In Figs. 1 to 3, a brake called a rim brake is shown, i.e. a brake whose brake is to be braked Organ has the shape of a generally cylindrical ring IO; at deir. drawn example is the wreath 10 with a transverse flange 11 connected to form a unitary component; the transverse flange can be braked at any Shaft to be attached.

Eine derartige Bremse soll nicht in ihren Einzelheiten beschrieben werden.Such a brake is not intended to be described in detail will.

Es sei nur daran erinnert, daß sie mit zwei Bremsklötzen 12A und 12B ausgerüstet ist, die sich beiderseits des Kranzes 10 befinden; der eine Bremsklotz legt sich gegen die Innenseite des Kranzes, der andere gegen dessen Aussenseite; ferner ist ein feststehendes Tragteil 13 vorgesehen, sowie eine Betätigungseinrichtung, die die Bremsklötze 12A, 12B gegen den Kranz zu pressen vermag.It only needs to be remembered that it is equipped with two brake pads 12A and 12B, which are located on either side of the rim 10 are located; one brake block lies against the inside of the rim, the other against its outside; Furthermore, a fixed support part 13 is provided, as well as an actuating device, which the brake pads 12A, 12B able to press against the wreath.

Bei dem dargestellten Beispiel bestehen die Betätigungsmittel aus einem Hydraulikblock 14, der mit Kolben 15, 15' ausgerüstet 1st, die in Einzelzylindern 16, 16' beweglich angeordnet sind und zueinander parallel auf den Bremsklotz 12A wirken, ferner mit einem Ubertragungskörper 17, der dazu dient, die von den Kolben 15, 15' auf den Bremsklotz 12A aus-In the example shown, the actuating means exist from a hydraulic block 14, which is equipped with pistons 15, 15 ' 1st, which are movably arranged in individual cylinders 16, 16 'and parallel to one another on the brake pad 12A act, furthermore with a transmission body 17, which serves to act on the brake pad 12A from the pistons 15, 15 '

7616215 23.12.767616215 12/23/76

<«»» »ac »„<«» »» Ac »"

A 446A 446

geübte Kraft auf den Bremsklotz 12B zu übertragen, wenn zu diesem Zweck Druckfluid in die Zylinder 16, 16' geleitet wird, und der dazu radial beweglich gegenüber dem Kranz 10 angeordnet ist.To transmit the force practiced to the brake pad 12B when pressurized fluid is passed into the cylinders 16, 16 'for this purpose and which is arranged to be radially movable with respect to the rim 10 for this purpose.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel hat der Übertragungskörper 17 insgesamt C-Form und liegt auf den beiden Seiten des Kranzes 10 und der Bremsklötze 12A, 12B, und der Hydraulikblock 14 ist unmittelbar in dem Teil des Übertragungskörpers angeordnet, der sich auf der Innenseite des Kranzes befindet.In the illustrated embodiment, the transmission body 17 overall C-shape and lies on both sides of the rim 10 and the brake pads 12A, 12B, and the hydraulic block 14 is arranged directly in the part of the transmission body which is on the inside of the wreath is located.

Natürlich sind Mittel vorgesehen, mit denen der Übertragungskörper 17 an dem feststehenden Tragteil 13 angebracht sind, wobei die radicile Beweglichkeit des Übertragungskörpers erhalten bleibt; das ist an sich bekannt.Of course, means are provided with which the transmission body 17 is attached to the fixed support part 13, whereby the radicile mobility of the transmission body is preserved remains; that is known per se.

Bei der praktischen Ausführung in dem gezeichneten Beispiel bestehen diese Mittel aus einem ü-förmigen Halteteil 18, das mit seinen seitlichen Schenkeln an dem feststehenden Tragteil 13 befestigt ist und dessen Mittelabschnitt auf der dem freien Ende des Bremskranzes 10 abgewandten Seite des Übertragungskörpers 17 verläuft.In the practical implementation in the example shown, these means consist of a U-shaped holding part 18, which is attached with its side legs to the fixed support part 13 and its central portion the side of the transmission body 17 facing away from the free end of the brake ring 10 runs.

Eine Feder 19, die sich an den Bremsklötzen 12A, 12B und über diese an dem feststehenden Halt .steil 13 abstützt, was weiter unten noch erläutert wird, hält den Übertragungskörper in Anlage an dem Mittelabschnitt des Halteteils 18.A spring 19, which is supported on the brake pads 12A, 12B and via this on the fixed Halt .teil 13, what As will be explained further below, holds the transmission body in contact with the central section of the holding part 18.

Wie ebenfalls an sich bekannt, weist jeder Bremsklotz 12A, 12B eine insgesamt zylindrische Stützplatte 2OA, 2OB auf, die auf ihrer einen Seite einen Reibblock 21A, 21B trägt, der auf beliebige Weise an der zugehörlgeux . stüfczplat-te 2OAr 2OB angebracht ist, beispielsweise aufgeklebt ist.As is also known per se, each brake pad 12A, 12B has a generally cylindrical support plate 20A, 20B, which on one side carries a friction block 21A, 21B which can be attached to the associated geux in any way. stüfczplat-te 2OA r 2OB is attached, for example is glued on.

- 9- 9

7618215 23.12.767618215 12/23/76

A 446A 446

Die Stützplatten 20A, 20B der Reibblöcke 21A, 2lB, meistens aus Metall bestehend, besitzen an ihren Seiten vorspringende Nasen 23A, 23B, die sich gegen Stufen 24A, 24B legen, die zu diesem Zweck an dem feststehenden Tragteil 13 vorgesehen sind.The support plates 20A, 20B of the rub blocks 21A, 21B, mostly made of metal, have protruding noses 23A, 23B on their sides, which extend against steps 24A, 24B set, which are provided on the fixed support part 13 for this purpose.

Die zwischen dem Übertragungskörper 17 und den Bremsklötzen 12A, 12B eingesetzte Feder 19 drückt die Bremsklötze in eine Richtung, derart, daß die Nasen 23A, 23B ihrer Stützplatten 2OA, 2OB sich zuverlässig gegen die entsprechenden Stufen 24A, 24B des feststehenden Tragteils 13 legen.The spring 19 inserted between the transmission body 17 and the brake pads 12A, 12B presses the brake pads into a Direction such that the lugs 23A, 23B of their support plates 2OA, 2OB reliably against the corresponding steps 24A, 24B of the fixed support part 13.

Unter dem Einfluß dieser Feder wird infolgedessen der Übertragungskörper 17 gegen den Mittelabschnitt des Halteteils 18 gedrückt.Under the influence of this spring, the transmission body 17 is consequently against the central portion of the holding part 18 pressed.

Wie ebenfalls an sich bekannt, ist in jedem Kolben 15, 15' eine axiale Sackbohrung angebracht, und diese Bohrung ist offen in Richtung auf den Bremsklotz 12A, auf den die Kolben eine Wirkung ausüben sollen.As is also known per se, in each piston 15, 15 ' an axial blind bore is made, and this bore is open towards the brake pad 12A on which the pistons should have an effect.

Da der Bremsklotz 12A auf die innere Reibspur des Kranzes 10 einwirken soll, trägt die konvex gewölbte Fläche seines Stützteils 2OA den zugehörigen Reibklotz 21A.Since the brake pad 12A is intended to act on the inner friction track of the ring 10, the convexly curved surface carries his Support part 2OA the associated friction block 21A.

Gemäß der Neuerung springt aus der konkav gewölbten Fläche der Stützplatte 2OA des Bremsklotzes 12A, d.h. aus der Fläche, an der normalerweise die Kolben 15, 15' angreifen sollen, eine Rippe 27 vor, bei der in den Fig. 1 bis 4 wiedergegebene Ausführungsweise eine einzelne Rippe, die praktisch dem Verlauf einer Bogensehne zwischen den Umfangsrändern der zugehörigen Stützplatte 2OA folgt, d.h. gerade senkrecht auf den Mantellinien dieser Stützplatte steht.According to the innovation jumps out of the concavely curved surface of the support plate 2OA of the brake pad 12A, i.e. from the surface on which the pistons 15, 15 'should normally act, a rib 27 in front of the one shown in FIGS. 1 to 4 Execution a single rib, which practically follows the course of a bowstring between the peripheral edges the associated support plate 2OA follows, i.e. is just perpendicular to the surface lines of this support plate.

- 10 -- 10 -

7616215 23.12.767616215 12/23/76

Die Rippe 27 weist in Längsrichtung zwei Seitenflächen 2 8 auf, die sie mit der konkaven Fläche der zugehörigen Stützplatte 2OA verbinden, und eine praktisch ebene Mittelfläche 29, die die Verbindung zwischen den beiden Seitenflächen 28 herstellt.The rib 27 has two side surfaces 28 in the longitudinal direction, which they with the concave surface of the associated Connecting support plate 2OA, and a practically flat central surface 29, which is the connection between the two side surfaces 28 manufactures.

Auf dieser Mittelfläche 29 der Rippe 27 stützen sich die beiden Kolben 15, 15' ab, denn diese Fläche bietet den Kolben eine vorteilhafte ebene Anlagefläche, und die Kolben liegen in Längsrichtung der Mittelfläche 29 hintereinander, d.h, gemäß der Neuerung in Richtung der LängserStreckung der Rippe 27.The two pistons 15, 15 'are supported on this central surface 29 of the rib 27, because this surface provides the piston an advantageous flat contact surface, and the pistons lie one behind the other in the longitudinal direction of the central surface 29, i.e., according to the innovation, in the direction of longitudinal extension of the rib 27.

Nach der in den Fig. 1 bis 4 gezeichneten Ausführungsform bildet die neuerungsgemäße Rippe 27 eine Ausbauchung, die an der zugehörigen Stütsplatte 2OA ausgebildet ist.According to the embodiment shown in FIGS the innovation according to the rib 27 forms a bulge that is formed on the associated support plate 20A.

Die Seitenflächen 2 8 dieser Rippe 27 verlaufen daher schwach geneigt und konvergieren in Richtung der Achse des Bremskranzes 10.The side surfaces 28 of this rib 27 are therefore slightly inclined and converge in the direction of the axis of the brake rim 10.

In jedem Falle besitzt die neuerungsgemäße Rippe 27 in ihrer Quererstreckung im Bereich ihrer Mittelfläche 29 eine Breite L1, die kleiner ist als die entsprechende Abmessung L2 der Sackbohrungen 25, 25' der Kolben 15, 15'; da die Sackbohrungen praktisch zylindrisch verlaufer und Kreisquerschnitt haben, ist das Maß L2 gleich dem Durchmesser der Sackbohrungen.In any case, the rib 27 according to the invention has a transverse extension in the region of its central surface 29 Width L1, which is smaller than the corresponding dimension L2 of the blind bores 25, 25 'of the pistons 15, 15'; because the Blind bores are practically cylindrical and have a circular cross-section, the dimension L2 is equal to the diameter the blind holes.

Wie am deutlichsten aus Fig. 1 zu entnehmen ist, hält die Rippe 27 gemäß der Neuerung vorteilhafterweise beiderseits ihrer Seitenflächen 28 zwei Durchlässe 30 offen, die eine Verbindung zwischen den Sackbohrungen 25, 25' der Kolben 15, 15' und der Umgebungsluft herstellen und daher eineAs can be seen most clearly from FIG. 1, according to the innovation, the rib 27 advantageously holds on both sides their side surfaces 28 two passages 30 open, the establish a connection between the blind bores 25, 25 'of the piston 15, 15' and the ambient air and therefore a

11 -11 -

7616215 23.12.767616215 12/23/76

* φ ♦* φ ♦

1 I · I 1 I · I

A 446A 446

gute Kühlung des Innenraumes der Kolben 15, 15' herbeiführen und über diese eine Kühlung des Druckflulds, das sich in den zugehörigen Zylindern 16, 16' befindet.bring about good cooling of the interior of the piston 15, 15 ' and via this a cooling of the pressure fluid, which is located in the associated cylinders 16, 16 '.

Im Hinblick darauf ist es vorteilhaft, an dein den Bremskranz 10 tragenden Flansch 11 öffnungen 32 in der Nähe des Hydraulikblockes 14 vorzusehen.In view of this, it is advantageous to use the brake rim 10 supporting flange 11 to provide openings 32 in the vicinity of the hydraulic block 14.

Die Arbeitsweise einer derartigen Bremse ist an sich bekannt: Wenn das Druckfluid in die Zylinder 16, 16' geschickt wird, pressen die Kolben 15, 15' den Bremsklotz 12A gegen die Innenseite des Bremskranzes 10, und als Reaktion darauf drückt der Ubertragungskörper 17 den Bremsklotz 12B gegen die Aussenseite des Bremskranzes 10; dieser Kranz wird somit zwischen den Bremsklötzen 12A, 12B eingeklemmt und daher abgebremst.The operation of such a brake is known per se: When the pressure fluid is sent into the cylinders 16, 16 ' is, the pistons 15, 15 'press the brake pad 12A against the inside of the brake rim 10, and in response the transmission body 17 presses the brake pad 12B against the outside of the brake ring 10; this wreath thus becomes wedged between the brake pads 12A, 12B and therefore braked.

Wird der Öldruck in den Zylindern 16, 16' verringert, so wird die Klemmung an dem Bremskranz 10 gelockert.If the oil pressure in the cylinders 16, 16 'is reduced, so the clamping on the brake rim 10 is loosened.

Wie leicht ersichtlich und obwohl durch einen Ziehvorgang hergestellt, führt die neuerungsgemaße Rippe 27 nur zu einem geringeren Mehrverbrauch an Material für die Herstellung des Reibblocks 21A.As can be easily seen and although produced by a drawing process, the rib 27 according to the invention leads to only one less additional consumption of material for the production of the friction block 21A.

Es wurde ein vorteilhafter Kompromiß zwischen den verschiedenen Forderungen erreicht, wonach einerseits eine nur geringfügig grössere Materialmenge für die Herstellung eines solchen Reibblocks verwendet und andererseits eine ebene Auflagefläche für die Kraftausübung der Kolben 15, 15' gewonnen werden sollte.An advantageous compromise was reached between the various requirements, according to which, on the one hand, only a minor one larger amount of material used for the production of such a friction block and on the other hand a flat one Support surface for the exertion of force by the pistons 15, 15 ' should be won.

Natürlich kann man aber die Rippe 27 nicht nur durch einen Ziehvorgang herstellen, sondern kann sie auch auf die kon-Of course, however, the rib 27 can not only be produced by a drawing process, but it can also be

- 12 -- 12 -

7616215 23.12.767616215 12/23/76

·♦· ♦

A 446A 446

kav gewölbte Fläche der Stützplatte 2QA ςΤ,βθ Bremsklotzes 12A aufsetzen; In diesem Falle tritt Kein Mehrverbrauch an Material für die Herstellung des Reibblocks 21A dieses Bremsklotzes 12A auf.kav curved surface of the support plate 2QA ςΤ, βθ brake pad 12A put on; In this case there is no additional consumption of material for the manufacture of the friction block 21A of this brake pad 12A.

Es ist aber zu bedenken, daß die Rippe 27, wenn sie dvrch Tiefziehen hergestellt wird, gleichzeitig für die Verankerung des Reibblocks 21A auf der ihn tragenden Stützplatte 2OA sorgt.But it should be borne in mind that the rib 27, if they dvrch Deep drawing is produced, at the same time for the anchoring of the friction block 21A on the support plate carrying it 2OA cares.

Bei der obenbeschriebenen Ausführungsform ging man davon aus, daß der Hydraulikblock 14 mit zwei parallelwirkenden Kolben 15, 15' versehen ist.The above-described embodiment was assumed from that the hydraulic block 14 is provided with two parallel pistons 15, 15 '.

Natürlich ist die Neuerung auch dann anwendbar, wenn, wie in Fig. 5 dargestellt, der Hydraulikblock 14 mit nur einem Kolben 15 versehen ist.Of course, the innovation can also be used when, as shown in FIG. 5, the hydraulic block 14 has only one Piston 15 is provided.

In allen Fällen reicht es aus,wenn die neuerungsgemäße Rippe eine Längserstreckung L3 besitzt, die größer ist als das entsprechende Maß L4 der Andruckzone, in der der Kolben 15 oder die Kolben 15, 15' an einer solchen Rippe angreifen.In all cases it is sufficient if the Rib has a longitudinal extension L3 which is greater than the corresponding dimension L4 of the pressure zone in which the piston 15 or the pistons 15, 15 'attack such a rib.

Bei der in den Fig. 1 bis 4 dargestellten Ausführungsform ist diese Andruckzone durch den Bereich definiert, der sich zwischen den gegenüberliegenden Rändern der Kolben 15, 15' erstreckt, wie aus den Zeichnungen zu entnehmen ist.In the embodiment shown in FIGS. 1 to 4, this pressure zone is defined by the area that extends extends between the opposite edges of the pistons 15, 15 ', as can be seen from the drawings.

In der in Fig. 5 wiedergegebenen Ausführungsform wird diese Andruckzone durch den äusseren Rand des entsprechenden Endes des Kolbens 15 definiert.In the embodiment shown in FIG. 5, this pressure zone is defined by the outer edge of the corresponding end of the piston 15 is defined.

Nach der in den Fig. 6 bis 9 wiedergegebenen Ausführungsvariante der Neuerung besitzt die Stützplatte 12A des According to the embodiment of the innovation shown in FIGS. 6 to 9, the support plate 12A has the

- 13 -- 13 -

7616215 23.12.767616215 12/23/76

Bremsklotzes 12Α zwei aus der Ploche, die dem an der Stützplatte angebrachten Reibblock 21A abgewandt ist, d.h. aus der konkav geformten Fläche, auf die bei dem gezeichneten Beispiel zwei Kolben einwirken, heraustretende RippenBrake pad 12Α two from the ploche, which is the one on the support plate attached friction block 21A is facing away, i.e. from the concave-shaped surface on which the drawn Example two pistons act, protruding ribs

35, 35', die mit Abstand voneinander angeordnet sind.35, 35 ', which are arranged at a distance from one another.

Bei dem gezeichneten Beispiel verlaufen die Rippen 35, 35', die durch geeignete Verformungen der Stützplatte 2OA, beispielsweise, wie zuvor, durch eine an der Stützplatte vorgenommene Tiefziehbearbeitung, hergestellt sind, zueinander jIn the example shown, the ribs 35, 35 'run, by suitable deformations of the support plate 20A, for example, as before, by means of a deformation carried out on the support plate Deep drawing, are produced, to each other j

paral und erstrecken sich parallel zu den Mantellinien die- '] ser Stützplatte, d.h. praktisch parallel zu der Achse des ; Bremskranzes 10.parallel and extend parallel to the surface lines which- '] this support plate, i.e. practically parallel to the axis of the; Brake ring 10.

Jede Rippe 35, 35' weist in Längsrichtung zwei SeitenflächenEach rib 35, 35 'has two side surfaces in the longitudinal direction

36, 36' auf, die die Verbindung zu der entsprechenden konkav gewölbten Fläche der betreffenden Stützplatte 2OA herstellen, und diese Seitenflächen 36, 36' verlaufen parallel und schwach konvergent zueinander in Richtung der Achse des abzubremsenden Kranzes 10; eine praktisch ebene Fläche 37, 37' verbindet die beiden Seitenflächen 36, 36' miteinander.36, 36 ', which establish the connection to the corresponding concavely curved surface of the relevant support plate 2OA, and these side surfaces 36, 36 'run parallel and slightly convergent to one another in the direction of the axis of the ring to be braked 10; a practically flat surface 37, 37 'connects the two side surfaces 36, 36' to one another.

Mit der praktisch ebenen Mittelfläche seiner Rippe 35 berührt der Bremsklotz 12A das entsprechende Schnittflächenende des Kolbens 15, und mit der praktisch ebenen Mittelfläche 37' seiner Rippe 35" berührt er das entsprechende Schnittflächenende des Kolbens 15'.With the practically flat central surface of its rib 35, the brake pad 12A touches the corresponding end of the cut surface of the piston 15, and with the practically flat central surface 37 'of its rib 35 "it touches the corresponding one Cut surface end of the piston 15 '.

Die Breite jeder Rippe 35, 35' des Bremsklotzes 12A hat im Bereich seiner Mittelfläche 37, 37' den Wert L1, L1I, der kleiner ist als das entsprechende Maß L2, L'2 der Sackbohrungen 25, 25' der Kolben 15, 15', d.h. in der Praxis kleiner als der Durchmesser dieser Bohrungen, die die Form einesThe width of each rib 35, 35 'of the brake pad 12A has in the area of its central surface 37, 37' the value L1, L 1 I, which is smaller than the corresponding dimension L2, L'2 of the blind bores 25, 25 'of the piston 15, 15 ', ie in practice smaller than the diameter of these holes, which have the shape of a

- 14 -- 14 -

7616215 23.12.767616215 12/23/76

Kreiszylinders haben.Have circular cylinder.

Wie aus Fig. 7 zu erkennen ist, läßt jede der neueruncfsgemäßen Rippen 35, 35' vorteilhafterweise beiderseits ihrer Seitenflächen 36, 36' Durchlässe 38, 38' offen, so daß eine Verbindung der Sacikbohrungen 25, 25' der Kolben .15, 15' mit der umgebenden Luft hergestellt ist und daher eine gute Kühlung des Innenraumes der Kolben 15, 15' und von dort aus auch des in den von den Kolben und ihren Zylindern 16, 16* gebildeten Kammern befindlichen Druckfluids gewährleistet ist.As can be seen from FIG. 7, each of the novel Ribs 35, 35 'advantageously on both sides of their side surfaces 36, 36' passages 38, 38 'open so that a Connection of the Sacikbohrungen 25, 25 'of the piston .15, 15' with the surrounding air is produced and therefore good cooling of the interior of the pistons 15, 15 'and from there also that of the pistons and their cylinders 16, 16 * formed chambers located pressure fluid is guaranteed.

Im Hinblick darauf ist es, wie im vorher beschriebenen Beispiel, zweckmässig, in dem den Bremskranz 10 tragenden Flansch 11 Öffnungen 32 in der Nähe des Hydraulikblocks 14 vorzusehen (vgl. Fig. 6) . . __ In view of this, as in the example described above, it is expedient in the flange carrying the brake rim 10 11 openings 32 to be provided in the vicinity of the hydraulic block 14 (see. Fig. 6). . __

Die Arbeitsweise einer solchen Bremse entspricht genau derjenigen der zuvor beschriebenen Bremse.The mode of operation of such a brake corresponds exactly to that of the brake described above.

Bislang sind die Breiten L1, L'1 der Rippen 35, 35' des Bremsklotzes 12A, wie sie vorstehend definiert sind, als untereinander genau gleich vorausgesetzt, und gegenüber der Mittelebene S des Bremsklotzes haben die genannten Rippen 35, 35" untereinander gleiche Abstände D1, D'1, wobei die entsprechenden Enden des Bremsklotzes, dessen Schnittfläche in Fig. 7 erscheint, in Richtung parallel zu der Erstreckung der Rippen gleichen Abstand haben.So far, the widths L1, L'1 of the ribs 35, 35 'of the Brake pads 12A, as defined above, assumed to be exactly the same as one another, and opposite of the center plane S of the brake pad, said ribs 35, 35 ″ have the same spacings D1, D'1, where the corresponding ends of the brake pad, the sectional surface of which appears in Fig. 7, in the direction parallel to the extension the ribs are equally spaced.

Aus später zu erörternden Gründen können die Breiten L1, L'1 jedoch voneinander verschieden sein, und/oder die Abstände D1, D'1 können sich ebenfalls voneinander unterscheiden.For reasons to be discussed later, the widths L1, L'1 however, be different from one another and / or the distances D1, D'1 can also differ from one another.

Wenn ferner auch bei dem beschriebenen Beispiel die Mittel-If, furthermore, in the example described, the mean

- 15 -- 15 -

7616215 23.12.767616215 12/23/76

ebenen 37, 37' der Rippen 35, 35' des Bremsklotzes 12A insgesamt koplanar sind, so muß das nicht notwendigerweise so sein.planes 37, 37 'of the ribs 35, 35' of the brake pad 12A as a whole are coplanar, it need not necessarily be so.

Fiy. 10 gibt die Anwendung dieser Anordnung mit zwei Rippen für den Fall wieder, daß der Hydraulikblock 14 nur einen einzigen Kolben 15 aufweist.Fiy. Figure 10 shows the application of this two-rib arrangement in the event that the hydraulic block 14 has only a single piston 15.

In diesem Falle berühren die beiden Rippen 35, 35' a^ts Bremsklotzes 12A beide das entsprechende Schnittflächenende des Kolbens 15 mit ihren praktisch ebenen Mittelflächen .In this case, the two ribs 35, 35 ' a ^ ts brake pads 12A both touch the corresponding cut surface end of the piston 15 with their practically flat central surfaces.

Aber diese Rippen 35, 35' haben vorzugsweise insgesamt voneinander verschiedene Abstände D1, D'1 von der parallel zu ihrer Längserstreckung verlaufenden Mittelebene S des Bremsklotzes 12A, wie oben definiert.But these ribs 35, 35 'are preferably all of one another different distances D1, D'1 from the parallel to its longitudinal extent extending center plane S of the brake pad 12A as defined above.

Wie sich schematisch besser in Fig. 11 darstellen läßt, folgt daraus, daß die Berührungszonen Z, Z1 der Rippen 35, 35' des Bremsklotzes 12A mit dem entsprechenden Schnittflächenende des Kolbens 15, die in dieser Figur gestrichelt hervorgehoben sind, insgesamt unsymmetrisch zueinander bezüglich der zu der Erstreckungsrichtung der genannten Rippen parallelen Axialebene des genannten Kolbens sind, welche Ebene in diesem Fall praktisch mit der Mittelebene S des Bremsklotzes 12A, wie sie oben definiert wurde, zusammenfällt. As can be better shown schematically in Fig. 11, it follows that the contact zones Z, Z 1 of the ribs 35, 35 'of the brake pad 12A with the corresponding cut surface end of the piston 15, which are highlighted in this figure with dashed lines, overall asymmetrically with respect to each other are the axial plane of said piston parallel to the direction of extension of said ribs, which plane in this case practically coincides with the central plane S of the brake pad 12A, as defined above.

Wie aus Fig. 10 besser zu erkennen ist, führt diese Anordnung eine Unsymmetrie der Anlage des Bremsklotzes 12A herbei, so daß die Kräfte des Kippmoments ausgeglichen werden, denen der Bremsklotz bei einer Bremsung wegen derAs can be seen better from FIG. 10, this arrangement results in an asymmetry in the installation of the brake pad 12A so that the forces of the overturning moment are balanced to which the brake pad during braking because of the

- 16 -- 16 -

7616215 23.12.767616215 12/23/76

A 446A 446

tangentialen Mitnahmekraft ausgesetzt ist, die der Kranz 10 in Richtung des Pfeils F (Fig. 10) auf ihn ausübt.is exposed to tangential entrainment force which the ring 10 exerts on it in the direction of arrow F (FIG. 10).

Bisher war davon ausgegangen worden, daß die Erstreckungsrichtung der Rippen 35, 35· des Bremsklotzes 12A parallel zu den. Mantellinien der Stützplatte 2OA des Bremsklotzes verlief.So far it was assumed that the direction of extension of the ribs 35, 35 · of the brake pad 12A parallel to the. Surface lines of the support plate 2OA of the brake pad passed.

Bei einer in den Fig. 12 und 13 gezeichneten Ausführungsvariante verlaufen die Rippen 35, 35' senkrecht zu den Mantellinien der zugehörigen Stützplatte 2OA wie bei der in Fig. 4 gezeichneten Ausführungsform.In an embodiment variant shown in FIGS. 12 and 13, the ribs 35, 35 'run perpendicular to the surface lines of the associated support plate 20A as in the embodiment shown in FIG.

In diesem Fall befinden sich, wenn die Betätigungseinrichtung zwei Kolben vorsieht, die beiden Kolben in Längsrichtung hintereinander an den Rippen 35, 35' des Bremsklotzes 12A angeordnet, gegen den sie sich mit ihrem Schnittflächenende legen.In this case, if the actuating device provides two pistons, the two pistons are in the longitudinal direction one behind the other on the ribs 35, 35 'of the brake pad 12A, against which they are with their cut surface end lay.

Ausserdem verlaufen die Rippen 35, 35' in diesem Falle in Längsrichtung praktisch auf Sehnen des Bremskranzes 10 zwischen den Umfangsenden der zugeordneten Stützplatte 2OA, und ihre BreitenerStreckung in Querrichtung ist so gewählt, daß in dieser Richtung mindestens ein Durchlaß ausgespart ist, der es der Sackbohrung des Kolbens oder der Kolben der zugehörigen Betätigungseinrichtung erlaubt, eine Verbindung mit der Umgebungsluft zu schaffen, wie es bei dem vorhergehenden Ausführungsbeispiel der Fall war.In addition, the ribs 35, 35 'run in this case in the longitudinal direction practically on chords of the brake ring 10 between the circumferential ends of the associated support plate 2OA, and their widthwise extension in the transverse direction is selected so that in this direction at least one passage is recessed, which it the blind hole of the piston or the piston of associated actuator allows to create a connection with the ambient air, as in the previous one Embodiment was the case.

Wenn es wünschenswert sein sollte, die Anlage des Bremsklotzes 12A an seiner zugeordneten Mittelebene zu differenzieren, erhält mindestens eine der Rippen - bei dem in Fig. 13 gezeichneten Beispiel die Rippe 35' - eine StufeIf it should be desirable to differentiate the contact of the brake pad 12A on its associated median plane, receives at least one of the ribs - in the example shown in Fig. 13 the rib 35 '- a step

45', die sich über eTnen Teil T7ängsausdehnung~~cTer Rippe45 ', which extends over a part of the longitudinal extension of the rib

- 17 -- 17 -

Ατά-. J*Ατά-. J *

erstreckt.extends.

Wie in Fig. 14 dargestellt, folgt daraus, daß, wie zuvor, die Berührungszonen Z, Z' der Rippen 35 r 35' des Bremsklotzes 12A insgesamt untereinander unsymmetrisch bezüglich der zu der Erstreckungsrichtung der Rippen parallelen Axialebene des Kolbens 15 sind.As shown in Fig. 14, it follows that, as before, the contact zones Z, Z 'of the ribs 35 r 35' of the brake pad 12A are in total with each other asymmetrically with respect to the direction parallel to the direction of extension of the ribs axial plane of the piston 15.

Diese Axialebene, deren Spur in Fig. 14 schematisch durch S1 bezeichnet ist, verläuft somit senkrecht zu der oben definierten Mittelebene S des Bremsklotzes 12.i, sie fällt im übrigen zusammen mit der Mittelebene des Bremsklotzes 12A, die parallel zu den Rippen 35, 35' verläuft und wie zuvor gleichen Abstand von den entsprechenden Enden dieses Bremsklotzes hat.This axial plane, the track of which is schematically denoted by S 1 in FIG. 14, thus runs perpendicular to the above-defined center plane S of the brake pad 12.i; 35 'extends and, as before, has the same distance from the corresponding ends of this brake pad.

Nach der in Fig. 10 wiedergegebenen AusführungsVariante besitzt der Bremsklotz 12A nur eine einzige Rippe 35, wie es im einzelnen in Verbindung mit den Fig. 1 bis 5 beschrieben worden ist, aber diese Rippe 35 verläuft parallel zu den Mantellinien ihrer Stützplatte 2OA, wie im Zusammenhang mit den Fig. 6 bis 9 erläutert wurde.According to the embodiment variant shown in FIG the brake pad 12A has only a single rib 35, as described in detail in connection with FIGS has been, but this rib 35 runs parallel to the surface lines of its support plate 20A, as in the context with FIGS. 6 to 9 was explained.

Natürlich ist die vorliegende Neuerung im übrigen nicht auf die gezeichneten und beschriebenen Ausführungsformen beschränkt, sondern umfaßt auch alle AusführungsVarianten und/oder Kombinationen ihrer verschiedenen Elemente.Of course, the present innovation is not limited to the drawn and described embodiments limited, but also includes all design variants and / or combinations of their various elements.

Insbesondere können, wenn es sich um die in den Fig. 12 und 13 wiedergegebenen Ausführungsformen handelt, die Rippen 35, 35', wie bei der Ausführungsform nach Fig. 10, untereinander unsymmetrisch bezüglich der dem betreffenden Bremsklotz entsprechenden Mittelebenef wie sie oh<=m wurde, sein.In particular, when it is in Figs. 12 and 13 illustrated embodiments, the ribs 35, 35 ', of f with each other asymmetrically with respect to the respective brake pad ents p reche n the center plane as in the embodiment of FIG. 10, as she would be o h <= m .

- 18 -- 18 -

7616215 23.12.767616215 12/23/76

Ausserdem umfaßt die Neuerung auch den Bremsklotz 12B, d.h. den Bremsklotz, der einen Reibblock auf seiner konkav gewölbten Fläche aufweist, insbesondere für den Fall, daß es wünschenswert ist, den Bremsklotz auf seiner konvex gewölbten Fläche, an der der Ubertragungskörper, der das Betätigungsmittel für diesen Bremsklotz darstellt, angreift, zu diesem Zweck mit einer ebenen Fläche zum Abstützen des Übertragungskörpers zu versehen; in diesem Falle muß für die Beurteilung der etwaigen Unsymmetrie der Anlage der Rippen dieses Bremsklotzes an der ihm zugeordneten Betätigungseinrichtung die entsprechende Symmetrieebene der Betätigungseinrichtung in Betracht gezogen v/erden.The innovation also includes the brake pad 12B, i.e. the brake pad, which has a friction block on its concavely curved surface, in particular for the case that it is desirable, the brake pad on its convex surface, on which the transmission body, which the Actuating means for this brake pad, engages, for this purpose with a flat surface for support to provide the transmission body; in this case must be used to assess the possible asymmetry of the system of the ribs of this brake pad on the actuating device assigned to it, the corresponding plane of symmetry of Actuator considered v / ground.

Schließlich kann ein derartiger Bremsklotz - gleichgültig ob es sich um den Bremsklotz 12A oder den Bremsklotz 12B handelt - eine Kombination aufweisen, die aus mindestens einer parallel zu den Mantellinien der Stützplatte verlaufenden Rippen besteht, welche mindestens eine senkrecht zu diesen Mantellinien verlaufende Rippe kreuzt.Finally, such a brake pad - regardless of whether it is the brake pad 12A or the brake pad 12B acts - have a combination of at least one parallel to the surface lines of the support plate There is ribs, which crosses at least one rib running perpendicular to these surface lines.

Schutzansprüche:Protection claims:

- 19 -- 19 -

7616215 23.12.767616215 12/23/76

Claims (1)

.."α τ*6 us*.. "α τ * 6 us * Societe Anonyme Prancaise du Perodo Societe Anonyme Prancaise du Perodo Schutzansprüche:Protection claims: 1. Bremse mit einem feststehenden Tragteil, einem abzubremsenden Teil in Form eines Kranzes, zwei beiderseits des letzteren angeordneten Bremsklötzen und mit einer Betätigungseinrichtung, welche mindestens einen auf einen Bremsklotz einwirkenden und eine axial verlaufende Sackbohrung aufweisenden Kolben hat, dadurch gekennzeichnet, daß von einer Stützplatte (2oA) mindestens eines Bremsklotzes (12A) mindestens eine Rippe (27) o.dgl. vorspringt, welche mit einem Schnittkantenende des Kolbens (15, 15') in Berührung bringbar ist.1. Brake with a fixed support part, a part to be braked in the form of a ring, two on both sides of the latter arranged brake pads and with an actuating device, which having at least one blind bore acting on a brake pad and one axially extending Piston, characterized in that at least one brake pad of a support plate (2oA) (12A) at least one rib (27) or the like. protrudes, which with a cut edge end of the Piston (15, 15 ') can be brought into contact. 2. Bremse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei zwei am Bremsklotz vorgesehenen Rippen die Berührungszonen der letzteren mit der Betätigungeinrichtung unsymmetrisch in bezug auf eine axiale Symmetrieebene der Betätigungseinrichtung verlaufen.2. Brake according to claim 1, characterized in that with two ribs provided on the brake pad, the contact zones the latter with the actuating device asymmetrical with respect to an axial one The plane of symmetry of the actuating device run. 3. Bremse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei nur einem vorgesehenen Kolben (15) die Berührungs™ zonen zwischen den Rippen des Bremsklotzes und dem Schnittkantenende des Kolbens unsymmetrisch in bezug auf eine axiale Ebene des Kolbens vorgesehen sind, welche parallel zu der Erstreckungsrichtung der Rippen verläuft.3. Brake according to claim 2, characterized in that when only one piston (15) is provided, the Berührungs ™ zones between the ribs of the brake pad and the cutting edge end of the piston asymmetrically with respect to are provided on an axial plane of the piston which is parallel to the direction of extension of the ribs runs. 4. Bremse nach einem der Ansprüche 1 oder 3» dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Rippe des jeweiligen Bremsklotzes seitlich einen die Sackbohrung (25) des Kolbens (15) mit der Umgebungsluft verbindenden Durchlaß (3o) aufweist.4. Brake according to one of claims 1 or 3 »characterized in that that at least one rib of the respective brake pad laterally a blind hole (25) of the Piston (15) with the ambient air connecting passage (3o). 7616215 23.12.767616215 12/23/76 5. Bremse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungseinrichtung aus zwei auf einen Bremsklotz einwirkenden Kolben besteht, die Stützplatte deB Bremsklotzes eine senkrecht zu den Mantellinien derselben verlaufende Rippe aufweist und daß die Kolben in Längsrichtung dieser Rippe ausgerichtet sind.5. Brake according to claim 1, characterized in that the actuating device consists of two on one Brake pad acting piston consists, the support plate of the brake pad a perpendicular to the surface lines the same extending rib and that the piston is aligned in the longitudinal direction of this rib are. 6. Bremse nach Anspruch 1 o.f., dadurch gekennzeichnet, daß die Rippe (27) annähernd auf einer Sehne zwischen den Umfangsenden der Stützplatte (2o) angeordnet ist.6. Brake according to claim 1 o.f., characterized in that that the rib (27) is arranged approximately on a chord between the peripheral ends of the support plate (2o) is. 7. Bremse nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippe (35) parallel zu den Mantellinien der Stützplatte (2o) verläuft.7. Brake according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the rib (35) runs parallel to the surface lines of the support plate (2o). 8. Bremse nach einem der Ansprüche 6 oder "J1 dadurch gekennzeichnet, daß die Rippe (27) zwei an die entsprechende Fläche der Stützplatte (2o) anschließende Seitenflächen (28) und eine praktisch ebene, als Andrückfläche dienende, die Seitenflächen (28) miteinander verbindende Mittelfläche (29) aufweist.8. Brake according to one of claims 6 or "J 1, characterized in that the rib (27) has two side surfaces (28) adjoining the corresponding surface of the support plate (2o) and a practically flat, serving as a pressure surface, the side surfaces (28) having interconnecting central surface (29). 9. Bremse nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippe (27; 35) mit der Stützplatte 2o einstückig verbunden ist.9. Brake according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the rib (27; 35) is integrally connected to the support plate 2o. Io. Bremse nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützplatte auf ihrer konvex gewölbten Fläche einen Reibblock trägt und die Rippe (27) von der konkav gewölbten Fläche dieser Stützplatte (2o) vorsteht.Io. Brake according to one of Claims 1 to 9, characterized in that that the support plate carries a friction block on its convex surface and the rib (27) protrudes from the concavely curved surface of this support plate (2o). 7618215 23.12.767618215 12/23/76 11. Bremse nach einem der Ansprüche 1 bis Io, dadurch gekennzeichnet, daß an der Stützplatte (2o) mindestens zwei voneinander getrennte Rippen (35» 35') vorgesehen sind.11. Brake according to one of claims 1 to Io, characterized characterized in that on the support plate (2o) at least two separate ribs (35 »35 ') are provided. 12. Bremse nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen (35} 35') parallel angeordnet sind.12. Brake according to claim 11, characterized in that the ribs (35 } 35 ') are arranged in parallel. 13. Bremse nach einem der Ansprüche 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen (35, 35') von einer Ebene (S) des Bremsklotzes (12A) unterschiedliche Abstände (D, D') aufweisen und daß diese Ebene parallel zur Erstreckungsrichtung der Rippen (35S 35') verläuft und einen gleichen Abstand von den Enden des Bremsklotzes (12A) aufweist.13. Brake according to one of claims 11 or 12, characterized in that the ribs (35, 35 ') from a plane (S) of the brake pad (12A) have different distances (D, D') and that this plane is parallel to the direction of extension the ribs (35 S 35 ') and equidistant from the ends of the brake pad (12A). 14. Bremse nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß eine der Rippen (35, 35') eine Stufe (45') auf mindestens einem Teil ihrer Längserstreckung aufweist.14. Brake according to one of claims 11 to 13, characterized characterized in that one of the ribs (35, 35 ') has a step (45') on at least part of its longitudinal extent having. DIPL.-INCS.DIPL.-INCS. 7618215 23.12.767618215 12/23/76
DE7616215U 1975-05-20 1976-05-20 BRAKE WITH A PART TO BE BRAKED IN THE FORM OF A WREATH Expired DE7616215U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7515587A FR2311964A1 (en) 1975-05-20 1975-05-20 Drum and caliper brake - has inner brake pad on arcuate plate having rib for engagement by piston
FR7609113A FR2346605A2 (en) 1976-03-30 1976-03-30 Drum and caliper brake - has inner brake pad on arcuate plate having rib for engagement by piston

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7616215U1 true DE7616215U1 (en) 1976-12-23

Family

ID=26218875

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762622617 Withdrawn DE2622617A1 (en) 1975-05-20 1976-05-20 BRAKE PADS, IN PARTICULAR FOR DISC BRAKES, AND DISC BRAKE WITH SUCH A BRAKE PAD
DE7616215U Expired DE7616215U1 (en) 1975-05-20 1976-05-20 BRAKE WITH A PART TO BE BRAKED IN THE FORM OF A WREATH

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762622617 Withdrawn DE2622617A1 (en) 1975-05-20 1976-05-20 BRAKE PADS, IN PARTICULAR FOR DISC BRAKES, AND DISC BRAKE WITH SUCH A BRAKE PAD

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4130186A (en)
JP (1) JPS51144874A (en)
DE (2) DE2622617A1 (en)

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0213783Y2 (en) * 1980-02-20 1990-04-16
FR2502716A1 (en) * 1981-03-25 1982-10-01 Valeo BRAKE HAVING A FLOATING CONTROL PART, IN PARTICULAR FOR A MOTOR VEHICLE
JPS5972329U (en) * 1982-11-05 1984-05-16 曙ブレーキ工業株式会社 Pads for drum type disc brakes
JPS60133240U (en) * 1984-02-17 1985-09-05 曙ブレーキ工業株式会社 Pin slide type crown brake
JPS62101926A (en) * 1985-10-28 1987-05-12 Akebono Brake Ind Co Ltd Disc brake for drum-shaped rotor
US5373919A (en) * 1989-01-17 1994-12-20 Siegrist; Eric Brake actuator and brake pad
GB2234023A (en) * 1989-06-27 1991-01-23 Gen Motors France Disc brake caliper housing
US5236068A (en) * 1990-08-30 1993-08-17 General Motors Corporation Mid-radius disc brake shoe contact pads
US5289903A (en) * 1990-08-30 1994-03-01 General Motors Corporation Mid-radius disc brake shoe contact pads
DE19837166A1 (en) * 1998-08-17 2000-03-02 Porsche Ag Disc brake for vehicles
US20050230197A1 (en) * 2004-04-14 2005-10-20 Jedele Philip N One piece sliding brake caliper
GB0414108D0 (en) * 2004-06-24 2004-07-28 Meritor Heavy Vehicle Braking A brake assembly
JP4672490B2 (en) * 2005-09-05 2011-04-20 本田技研工業株式会社 Chain drive motorcycle rear wheel brake system and chain drive motorcycle rear wheel brake fixing method
JP2010242849A (en) * 2009-04-03 2010-10-28 Toyota Motor Corp Double-drum type drum brake
DE202011000621U1 (en) * 2011-03-17 2012-06-20 Hanning & Kahl Gmbh & Co. Kg Brake with a caliper and a drum-shaped brake rotor
US10309473B2 (en) * 2015-09-04 2019-06-04 Edward D. Horton Apparatus and method for heat dissipation of a brake pad
EP3499073A1 (en) * 2017-12-15 2019-06-19 Meritor Heavy Vehicle Braking Systems (UK) Limited Brake caliper
US11015664B1 (en) * 2021-01-25 2021-05-25 Kan Cui Rotation-actuated drum brake

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1075567A (en) * 1953-03-09 1954-10-18 Brake, especially for land vehicles
US2742110A (en) * 1953-06-11 1956-04-17 Detroit Duo Grip Brake Corp Brake shoe fork
AT253373B (en) * 1964-07-09 1967-04-10 Heinkel Ag Ernst Partly lined disc brake with floating brake caliper
FR1443250A (en) * 1965-05-06 1966-06-24 Ferodo Sa Drum disc brake improvements
GB1275306A (en) * 1969-06-27 1972-05-24 Bba Group Ltd Improvements in or relating to disc brake assemblies and a method of making a brake pad for such assemblies
FR2172516A5 (en) * 1972-02-16 1973-09-28 Ferodo Sa

Also Published As

Publication number Publication date
DE2622617A1 (en) 1976-12-09
JPS51144874A (en) 1976-12-13
US4130186A (en) 1978-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7616215U1 (en) BRAKE WITH A PART TO BE BRAKED IN THE FORM OF A WREATH
DE1450130C3 (en) Hydraulically operated partially lined disc brake
DE3607941C2 (en)
DE2334091A1 (en) BRAKE DEVICE
DE29724813U1 (en) floor element
DE19637477A1 (en) Press jacket for a press device
DE2163586C3 (en) Floating caliper of a floating caliper partially lined disc brake
DE19527225C2 (en) roller
DE60211742T2 (en) DISC BRAKE CALIPER FOR VEHICLES
DE1816725A1 (en) Partly lined disc brake
DE3004349A1 (en) BRAKING DEVICE WITH BRAKE POWER REINFORCEMENT
EP0703180B1 (en) Supporting spindle for clamping paper webs wound on cores
DE2539334C3 (en) Split shaft bearing e.g. of a connecting rod
DE1801717A1 (en) Connection provided between two mutually rotatable devices for the passage of pressure medium
DE2440600A1 (en) DOUBLE-CIRCUIT BRAKE SYSTEMS FOR MOTOR VEHICLES
EP0225469B1 (en) Vehicle for compacting refuse
DE2657345C3 (en) Support device for the floating frame of a floating frame partially lined disc brake
DE4231472A1 (en) Paper-making roller press - has divided tie rods to hold the bearing pedestals together locked at their facing ends by a threaded sleeve
EP1748209A1 (en) Shoe for an automotive drum brake
DE2252209A1 (en) PARTIAL DISC BRAKE
DE1627837B2 (en) PRESS, IN PARTICULAR EXTRUSION PRESS
DE2166688C2 (en) Pressure medium-controlled actuating device for a partially lined disc brake
DE1453669C (en) Longitudinal lubrication grooves on the surface of a slide shoe piston for hydraulic axial piston machines
DE2657297A1 (en) HYDRAULIC DISC BRAKE
DE705806C (en) Snowshoe with a thin hardwood sole