DE7615540U - Panel saw with an upright frame with support rollers that are height-adjustable on a lower cross member - Google Patents

Panel saw with an upright frame with support rollers that are height-adjustable on a lower cross member

Info

Publication number
DE7615540U
DE7615540U DE19767615540 DE7615540U DE7615540U DE 7615540 U DE7615540 U DE 7615540U DE 19767615540 DE19767615540 DE 19767615540 DE 7615540 U DE7615540 U DE 7615540U DE 7615540 U DE7615540 U DE 7615540U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
cross member
panel saw
adjustable
saw according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767615540
Other languages
German (de)
Original Assignee
Karl M. Reich, Maschinenfabrik Gmbh, 7440 Nuertingen
Filing date
Publication date
Application filed by Karl M. Reich, Maschinenfabrik Gmbh, 7440 Nuertingen filed Critical Karl M. Reich, Maschinenfabrik Gmbh, 7440 Nuertingen
Publication of DE7615540U publication Critical patent/DE7615540U/en
Priority to NL7703770A priority Critical patent/NL7703770A/en
Priority to AT340877A priority patent/AT346569B/en
Priority to CH601877A priority patent/CH617383A5/en
Priority to FR7714705A priority patent/FR2350934A1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

13. Mai 1976 :<eg.-\r. 1 .32 May 13, 1976: <eg .- \ r. 1 .32

KARL M. WKICH, MASCHINKNFAMFiTK GMIiH, 7ΊΊ0 Nürtin^onKARL M. WKICH, MASCHINKNFAMFiTK GMIiH, 7ΊΊ0 Nürtin ^ on

Pl π 11 ensri:;e mit aufrechtem Gestell mit an ei non unteren ■ uerträf^er höhenverstellbar gelagerten Au flagerol 1 on .Pl π 11 ensri:; e with an upright frame with one lower one ■ Height-adjustable support roller 1 on.

Di ο vorliegende Neuerung betrifft eine Plntlensrige mit aufrechtem Gestell mit an einem unteren .uerträger höhenverst.el lbar gelagerten Auf 1 a,r;erol 1 en u,.< < dazwischen angeordneten Auf] :,:e.stiitzen für die untere f3c kr al sei te der Bauplatte.The present innovation relates to a plinth with an upright frame with adjustable heights on a lower upper support. 1 a, r ; erol 1 en u, al side of the building board.

. olnlio Plattensägen dienen zum Zersägen von plattenförmigen '-.(> rks t lickon auf Holz odor hol zühnl ichen Werkstoffen, im fol-,■jomlet) kurz Bauplatte genannt; es lassen sich jedoch auch Platten .'!us anderen Werkstoffen wie z. B. Eternit mittels irenn scheiben oder ahnlichen Trennverkzeugen in einzelne Ab~ schnitte aufteilen.. olnlio panel saws are used for sawing panel-shaped '-. (> rks t lickon on wood or wood related materials, in the fol-, ■ jomlet) called building board for short; However, plates can also be used from other materials such as B. Eternit means irenn washers or similar separating tools into individual segments split up cuts.

I'r : Ι: ο im i t ihrer Hückseite durch das aufrechte Gestell ahgosi'ii.ztc Bauplatte durcli senkrechte oder waagrechte Sägeschnitte in einzelne Absclinitte zu zerteilen ist es bekannt, sie mit ihrer unteren Schmal?ei te auf feste Auflagefinger aufzulegen, die mit dem unteren Querträger fest verbunden sind. Zwischen den Auflagefingern von schmalem Querschnitt, die in einem bestirnten Abstand voneinander angeordnet sind, sind dabei Auflagerollen höhenverstellbar am Querträger gelagert, die durch einen Fußhebel um einen gewissen Betrag angehoben werden können, so daß sie die Bauplatte von den Auflagefingern abhe-I'r: Ι: ο in the i t of your back through the upright frame ahgosi'ii.ztc Building board with vertical or horizontal saw cuts It is known to divide them into individual sections to place their lower narrow sides on firm support fingers, which are firmly connected to the lower cross member. Between the support fingers of a narrow cross-section, which in a starry Are arranged at a distance from each other, support rollers are height-adjustable on the cross member, which by a foot lever can be raised by a certain amount so that they lift the building board from the support fingers

7615540 09.09.767615540 09.09.76

bon. Damit lässt sich dioso Irinas dos Gestells vorschinbrii, so clnß entweder senkrechte Sägeschnitte an einer rinderen Stelle der Bauplatte ausgeführt verden können, oder d;\i\ bo i wnnprechtstehendem Sägeblatt, das jedoch nicht gegenüber dem Gestell waagrecht verschiebbar ist, die Bauplatte durch waagrechte Sägeschnitte zerteilt werden kann.bon. This allows dioso Irinas dos frame vorschinbrii so clnß either vertical saw cuts can Verden performed on a rinderen location of the structural panel, or d; \ i \ bo i wnnprechtstehendem saw blade but not horizontally relative to the frame is displaceable, the building panel by horizontal saw cuts can be divided.

Hei Bauplatten mit einer waagrecht gemessenen Breite, di>· kleiner ist als der Abstand zwischen den Auflagefingern und den Auflagerollen ergibt sich dabei der Nachteil, dafi diese schmalen Bauplatten zwischen Auflagerollen und Auflagefingern nach unten abkippen können, was bei schweren Bauplatten zu einer Oefiihrdung des Bedienungsrnanns führen kann. V/ird andererseits bei ninom senkrechten Sägeschnitt der abgesägte Abschnitt der Bauplatte vom zunächstliegenden Abstützelement nicht abgestützt, so kann er nach dem vollständigen Absägen nach unten durch-ί"~>"ΐΐ/->τΛ i.r^o »η oinor nocrVindi ^un/r Hos Absfihiri tts oder wieder zu einer Gefährdung des Bedienungsmanns führen kann. Zur Gewährleistung der Genauigkeit des Sägeschnitts ist es auch notwendig, daß die Bauplatte mit ihrer unteren Schmalseite im Bereich des Sägeschnitts sicher abgestützt wird.Hei building boards with a horizontally measured width, di> · smaller is than the distance between the support fingers and the Support rollers have the disadvantage that they are narrow Building boards between the support rollers and support fingers can tip over at the bottom, which leads to a leak in the case of heavy building panels of the operator. V / ird on the other hand ninom vertical saw cut of the sawn-off section of the building board not supported by the adjacent support element, after the complete sawing down, he can use -ί "~>" ΐΐ / -> τΛ i.r ^ o »η oinor nocrVindi ^ un / r Hos Absfihiri tts or again to can endanger the operator. To ensure the accuracy of the saw cut, it is also necessary to that the building board is securely supported with its lower narrow side in the area of the saw cut.

Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist daiier die Schaffung einer Plattensäge der eingangs genannten Art, die eine sich wesentlich über die ganze Breite des Gestells erstreckende Auflagefläche für die untere Schmalseite der Bauplatte mit möglichst geringen Zwischenräumen aufweist, wobei eine möglichst preisgünstige und einfache Fertigung der Auflageelemente möglich sein soll.The task of the present innovation is to create a Panel saw of the type mentioned at the beginning, which has a supporting surface that extends substantially over the entire width of the frame for the lower narrow side of the building board with the smallest possible gaps, with an inexpensive and as possible simple manufacture of the support elements should be possible.

7615540 09.09.767615540 09.09.76

niose Aufgabe wird gemäß vorliegender N'euenm;; druiurcli reibst, daß sicli die Auflagestutzen im vesentlichon iihr-r ilen ;; .11/01; : oriüeli zwischen den Auf la/;oroll pn erstrecken. 'ii:ni t ist ;pv.i',rloistot, daß auch Bauplatten geringerer Hroito r-i i. t ilircr u:it< >von Schmalseite sicher aufliegen und an J oder Stelle unterstüt/t worden.niose task is carried out according to the present New ;; druiurcli rubs that sicli the support sockets in the essential part ;; .11 / 01; : o riüeli extend between the on la /; oroll pn. 'ii: ni t is; pv.i', rloistot, that building boards of lesser Hroito ri i. t ilircr u: it <> rest securely from the narrow side and have been supported at J or point.

Hei einer vorteilhaften Aus führungs form der Xeiieruiir ist der \intere ' uerträger mit D- förmi i;em ''uerschni tt. ausgeführt, vn'.pi die Achsznpfen der Auflagorol1 en in zwei gl ei chaclis i .;;pti Mijhrun-(;en der Schenke], des i.uor t rafters f;ela;:eTt sind. Ui ο Arhs/an Ton sind im iiereich einer Dohrung mit. einer billig herzu? tel 1 oiidon exzentrischen (Juernut verseilen und sind in der anderen Mohrun,·; so (,clacert, daß sie sicli mittels einer Hubvorrichtung ,:e, .onülier dom uprträfjer verschwenken lassen.In an advantageous embodiment of the Xeiieruiir, the \ intere 'outer support is intersected with a D-shape. executed, vn'.pi the axle journals of the Auflagorol1 en in two equal ei chaclis i. ;; pti Mijhrun- ( ; en der Schenke], the i.uor t rafters f; ela;: eTt are. Ui ο Arhs / an Ton are in the area of a hole with a cheap herzu? tel 1 oiidon eccentric (strand the Juernut and are in the other Mohrun, ·; so (, clacert that they can be pivoted by means of a lifting device,: e, .onülier dom uprträfjer.

i'ie VOr~.u;~S VGi S S PiUSi'ie VOr ~ .u; ~ S VGi S S PiUS

(•.»μι /vui'l rtfitia υίΐ Lz-cii olml fl^...;i.?. ^ucrur." -- ".r ■ ■v^-^«-'-^^«-^ >>o r q«+- -i daß sie mittels eines Einstellelements leicht in verschiedene Höhenlagen eingestellt werden können. Dies lint den Vorteil, daß sie, wonn ihre Auflagefläche für die untere S<- nia 1 s ο i t ο der Hanplntte stark eingesägt ist, um einen ;;erin,';pn i>etrat r; an;:el»ober. werden kann. Sodann kann diese eingesägte Auflagefläche mit der Kreissäge der Plattensäge auf einfache V.'eise abgesägt werden, so daß wieder eine neue unbeschädigte Auflagefläche entsteht. Durch mehrmaliges Anheben der Auflagestützen lässt sich. dieser Vorgang mehrmals wiederholen und die Auflagestütze ist über einer langen Zeitraum verwendbar.(•. »Μι / vui'l rtfitia υίΐ Lz-cii olml fl ^ ...; i.?. ^ Ucrur." - ".r ■ ■ v ^ - ^« -'- ^^ «- ^>> o r q «+ - -i that they can easily be adjusted to different heights by means of an adjustment element. This lint the advantage that they, wonn their support surface for the lower S <- nia 1 s ο it ο the hemp thigh sawed strongly is, around a ;; erin, '; pn i> etra t r ; an;: el »ober. Then this sawed-in support surface can be sawn off with the circular saw of the panel saw in a simple manner, so that another New undamaged support surface is created. By lifting the support supports several times, this process can be repeated several times and the support support can be used over a long period of time.

Im folgenden ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher beschrieben.The following is an embodiment of the innovation with reference described in more detail on the drawings.

761bb40 09.09.76761bb40 09.09.76

/et ; ο 11 :
ί . ! Ppi· S ι ιγ·Ι·. t ί ν i S C ' ι ·~> ; ρ i 1 .ι ns i ο Ί t der Pl a 11 ens;i,r;e f^einä Π
/ et; ο 11:
ί. ! Ppi · S ι ιγ · Ι ·. t ί ν i SC 'ι · ~>; ρ i 1 .ι ns i ο Ί t der Pl a 11 ens; i, r ; ef ^ einä Π

'. C IP I1IlIl:' V ι U) V Ii I Il P .'. C IP I 1 IlIl: 'V ι U) V Ii I Il P.

i / . '.' Ansicht im llnrcich der Auflage von vorne, teilveist?i /. '.' View in the middle of the edition from the front, partly?

,, ρ s c h η i 11 ρ η η a c :. Linie IT - II in F i f;. 3 ·,, ρ s c h η i 11 ρ η η a c:. Line IT - II in F i f ;. 3 ·

i .-. Ί .~>chnitt nnrh Linde ITI - III in Fip. 2„i .-. Ί . ~> Cut nnrh Linde ITI - III in Fip. 2 "

i ■;. Ί Sc'-.nitt nach Linie I \' - TV in Fi1'?. .? .i ■ ;. Ί Sc '-. Nitt to line I \' - TV in Fi 1 '?. .? .

'■ i ρ Ii,;. 1 /pi,"t, Imstoht. din P] η 11 on s ;i ;-;e im vosRiitlirlirn ;uis ι>ί'!'·::ι fip^t.ell 1 πι i t pinor nbornn Fiihrunr;s.scliipnp .? und ein mn ■ π ι ( Ci-Pt] iicrträcpr Ί von in we s entliehen U-förmi/^rm ■ uerschni tt und mit vna.^rech ten \u f 1 a^elei s t en -4, ^epien die sich die üiicks<Mf.ii rlor llauplntte 5 nhstützt. An Führungsschiene 2 und uertr.'i-'pr 3 ist ein S te,"; ^ uuerverschiebbnr ^oln;;ert, nn dem eine Kreissäge 7 höhenver s cli i .eblia r und in eine ser.krfcli te und v.-m<;-rorlitn Stellung schveiikhar angeordnet ist.'■ i ρ Ii,;. 1 / pi, "t, Imstoht. Din P] η 11 on s; i; -; e im vosRiitlirlirn; uis ι> ί '!' · :: ι fip ^ t.ell 1 πι it pinor nbornn Fiihrunr; s. scliipnp.? and a mn ■ π ι (Ci - Pt] iicrträcpr Ί borrowed from in we s U-shaped / ^ rm ■ intersected and with vna. ^ right \ uf 1 a ^ elei st en -4, ^ epien which is supported by the iicks <Mf.ii rlor llauplntte 5. On the guide rail 2 and uertr.'i-'pr 3 there is a s te, "; ^ uuerverschiebbnr ^ oln ;; ert, in which a circular saw 7 is vertically adjusted. eblia r and in a ser.krfcli te and v.-m <; - rorlitn position schveiikhar is arranged.

I'ei::i Sä^evor^an^ ruht die Bauplatte 5 niit ihrer unteren .Schninlseite 8 auf der Stützfläche 9 von 'Auf la ,r;es tut zen 1o, die nr;I'ei :: i Sä ^ evor ^ an ^ the building board 5 rests with its lower .Schninlseite 8 on the support surface 9 of 'Auf la, r ; it does zen 1o, the no;

uerträf:er 3 befestigt sind. In Zvisclienräunen zvischen nen Auf-1 r: tos t ii t zen Io sind r°.rn i)uPv*rficeT T Au f 1 afrerol 1 en 11 so felp";ert, daß ihre oberste Mantellinie in Ruhestellung unterhalb der Stütz-uertref: he 3 are attached. In Zvisclienräunen between nen Auf-1 r: tos t ii t zen Io are r ° .rn i) uPv * rficeT T Au f 1 afrerol 1 en 11 so felp ";

sie
''lriche 9 lie,r;t und /somit die untere Schmalseite P der P.nuplatte c, niclit ber'ihren. Diese liefet also fest nuf den Auf la ,· .es t'it ?en Io auf unr kann je nach Stellung der Kreissäge 7 in senkrechte oder v?ia;vi"oci;te Abschnitte zersägt werden.
she
`` lriche 9 lie, r ; t and / thus the lower narrow side P of the plate c , do not touch. This thus runs firmly to the run, it t'it? En Io on and depending on the position of the circular saw 7, it can be sawn into vertical or v? Ia; vi "oci; te sections.

i 09.09.76i 09.09.76

ο I·'if1:. ·? und 3 im einzelnen zeigen, sind die beiden Schenkel dos lT-förmigen Querträgers 3 mit gleichachsigen Bohrungen 12 und 13 versehen, in denen der Achszapfen 1 h der Auflagerolle 11 gelagert ist. im Hereich der vorderen Bohrung 1? ist Achsznpfen 1 :'i mit einer exzentrischen (/uernut 1.5 versehen, die es erlaubt, diesen in der Bohrung- 12 abzusenken. Achszapfen 1 Ί ist dazu in der Bohrung 13 mit einem solchen Spiel gelagert, daß er sich in dieser Bohrung um den gewünschten Winkel verschwenken lässt. In Fig. 2 und 3 sind Achszapfen 1k und damit Auflagerolle 11 in ihrer angehobenen Transportstellung voll ausgezogen dargestellt. Diese Anhebung erfolgt über einen zweiarmigen, am Querträger 3 gelagerten Schwenkhebel i6, der beim Verschwenken mit der an dem einen Ende angeordneten Rolle 17 den Achsz.ipfen 1 ■'; Ln der Nähe der Bohrung 12 anhebt und der an seinem anderen Knrie mit einem Fußbügel 18 versehen ist. Eine Kupplungsstange verbindet die einzelnen Schwenkhebel 16 miteinander und bewirkt ein gleichzeitiges Anheben aller Auflagerollen 11 bei Betätigung des Fußbügels 1.8.ο I · 'if 1 :. ·? and 3 i m show individual, the two legs dos l T-shaped cross member 3 are provided with coaxial bores 12 and 13 in which the journal 1 h the support roller is mounted. 11 in the area of the front hole 1? Axle 1 : 'i is provided with an eccentric (/ u groove 1.5, which allows it to be lowered in the bore 12. For this purpose, the journal 1 Ί is mounted in the bore 13 with such play that it is in this bore around the can be pivoted desired angle. in Fig. 2 and 3 are axle journals 1 k and roller platen shown in solid lines in its raised transport position. 11 This increase takes place via a two-arm, mounted on the cross member 3 pivoting lever i6, which when pivoting with the at one end arranged roller 17 lifts the axle journal 11 near the bore 12 and which is provided at its other knee with a stirrup 18. A coupling rod connects the individual pivot levers 16 to one another and causes all support rollers 11 to be raised simultaneously when the Stirrup 1.8.

In der in Fig. 2 und 3 dar^este1Iten Transportsteilung wird also die Bauplatte 5 von den Stützfläche 9 um einen bestimmten Betrag abgehoben und kann somit leicht verschoben werden. In the 1st transport division shown in FIGS. 2 and 3, the building board 5 is lifted from the support surface 9 by a certain amount and can thus be easily displaced.

Zum Absenken der Bauplatte 5 wird Schwenkhebel 16 wieder in seine in Fig. 2 strichpunktiert dargestellte Ruhestellung verschwenkt, wobei Achszapfen 1 k sich mit Quernut 15 i-n Bohrung 12 bis zur Anlage an die untere Wand der Bohrung nach unten bewegt, wobei die Auflagerolle 11 wieder vollständig unter die Stützfläche 9 gelangt .To lower the building board 5 pivot lever 16 is pivoted back into its in FIG. 2 dot-dash line position of rest illustrated, said stub axle 1 k moves with the transverse groove 15 in the bore 12 until it contacts the lower wall of the bore down, the support roller 11 reaches completely under the support surface 9 again.

7615540 09.09.767615540 09.09.76

Dor Acliszapfen 1't ist vor der Auflagerolle 11 mit einer Λη-schLagplatte 2o versehen, die eine axiale Verschiebung der Auflagerolle/und ein Herabfallen der Bauplatte 5 verhindert. An seiner entgegengesetzten Stirnfläche ist am Achszapfen λΗ ein Sicherungselanent 21 befestigt, das in Form eines Winkelbügeis mit seinem freien Schenkel den Querträger 3 untergreift und so eine Verdrehung von Achszapfen i4 verhindert.Dor Acliszapfen 1't is provided in front of the support roller 11 with a Λη striking plate 2o, which prevents an axial displacement of the support roller / and the building plate 5 from falling. On its opposite end face, a safety element 21 is attached to the journal λΗ, which in the form of an angle bracket engages under the cross member 3 with its free leg and thus prevents rotation of the journal i4.

Fig. 2 und k zeigen im einzelnen die Anordnung der Auflagestützen 1o, die je aus zwei miteinander verleimten und durch Dübel 22 gesicherten Leisten 23 und 2k aus Holz bestehen. Sie bilden zusammen die Auflagestütze 1o mit der gemeinsamen Stützfläche 9.Fig. 2 and k show in detail the arrangement of the support supports 1o, which each consist of two glued together and secured by dowels 22 strips 23 and 2k made of wood. Together they form the support 1o with the common support surface 9.

Leiste 2^ weist Langlöcher 25 auf, durch die sich eine Sechskantschraube 26 erstreckt, mit der die Auflagestütze 1o am vorderen Schenkel des Querträgers 3 durch eine Mutter 27 angeschraubt ist. Zwischen Kopf 28 von Sechskantschraube 26 und Leiste 2k ist ein Einstellelement 29 in Form einer Einstellplatte angeordnet, gegen deren obere Auflagefläche 3o sich die nach unten gerichtete Fläche 31 von Leiste 23 abstützt. Die Lage von Durchgangsbohrung 32 im Einstellelement 29 ist so gewählt, daß die vier Auflageflächen 3o jeweils einen verschiedenen Abstand a vom Zentrutr. der Durchgangsbohrung 32 aufweisen. Die Auflagestütze 1o kann nämlich bei senkrechten Sägeschnitten eingesägt werden, so daß eine einwandfreie Auflage der Bauplatte 5 nicht mehr gewährleistet ist. In diesem Fall wird nach Lösen von Mutter dns Einstellelement 29 so um 9o° .verdreht, daß seine Auflagefläche 3o mit dem nächstgrößeren Abstand vom Zentrum der I irchgangsbohrung 32 als Anschlag für die Fläche 31 dient. Der damit über die Stützfläche 9 überstehende Teil der Auflagestütze 1o kannBar 2 ^ has elongated holes 25 through which a hexagon screw 26 extends, with which the support bracket 1o is screwed to the front leg of the cross member 3 by a nut 27. An adjusting element 29 in the form of an adjusting plate is arranged between the head 28 of the hexagon screw 26 and the strip 2k , the downwardly directed surface 31 of the strip 23 is supported against the upper support surface 3o. The position of the through hole 32 in the adjusting element 29 is chosen so that the four bearing surfaces 3o each have a different distance a from the center. of the through hole 32. The support bracket 1o can namely be sawed in at vertical saw cuts, so that proper support of the building board 5 is no longer guaranteed. In this case, after loosening the nut, the adjusting element 29 is rotated by 90 ° in such a way that its contact surface 3o at the next greater distance from the center of the I irchgangsbohrung 32 serves as a stop for the surface 31. The part of the support 1o that protrudes beyond the support surface 9 can

7615540 09.09.767615540 09.09.76

auf einfache Weise mit der Kreissäge 7 durch Querverschieben von Steg 6 entfernt werden.in a simple way with the circular saw 7 by moving it sideways be removed from web 6.

Die Neuerung wurde anhand einer Plattensäge mit quer verschiebbarem Steg dargestellt. Sie lässt sich jedoch vorteilhaft auch verwenden bei Plattensägen mit aufrechtem Gestell, bei denen die Kreissäge an einer nicht verschiebbaren Säule lediglich höhenverschiebbar gelagert ist. Mit solchen Plattensägen lassen sich bei fest stehenden Bauplatten senkrechte Sägeschnitte ausführen, zur Erzeugung von waagrechten Sägeschnitten muß die Bauplatte bei waagrecht geschwenktem Sägeblatt längs der Auflagefläche verschoben werden. Zu diesem Zweck sind die anhebbnren Auflagerollen gemäß Neuerung besonders gut geeignet.The innovation was based on a panel saw with a transversely movable Bridge shown. However, it can also be used advantageously in panel saws with an upright frame, in which the circular saw can only be adjusted in height on a non-movable column is stored. Such panel saws can be used to make vertical saw cuts on fixed building panels, To produce horizontal saw cuts, the building board must be positioned along the support surface with the saw blade pivoted horizontally be moved. According to the innovation, the liftable support rollers are particularly suitable for this purpose.

761 bb^fO 09.09.76761 bb ^ fO 09.09.76

Claims (1)

SCHUTZANSPRUCHEPROTECTION CLAIMS ) Pl attonsäge mit aufrechtem Gestell mit an einem unteren Querträger höhenverstellbar gelagerten Auflagerollen und dazwischen angeordneten Auflagestützen für die untere Schmalseite der Bauplatte , dadurch gekennzeichnet , ciaß sich die Auflagestützen (io) im wesentlichen über den ganzen Dereich zwischen den Auflagerollen (11) erstrecken.) Pl attonsaw with an upright frame with a lower one Height-adjustable support rollers and cross members support supports arranged in between for the lower one Narrow side of the building board, characterized , the support supports (io) are essentially over the entire area between the Extend support rollers (11). 2) Plattensäge nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet , daß ein Achszapfen (i^) dor Auflagerolle (i1} in zwei gleichachsigen Bohrungen (12, 13) des Querträgers (3) gelagert ist und im Bereich einer der Bohrungen (i2) eine seinen Querschnitt in senkrechter Richtung verringernde Quernut (15) aufweist.2) panel saw according to claim 1, characterized in that a journal (i ^) dor support roller (i 1} is mounted in two coaxial bores (12, 13) of the cross member (3) and one of its bores (i2) Has cross-section reducing transverse groove (15) in the vertical direction. 3) Plattensäge nach Anspruch 2 , dadurch gekennzeichnet , daß der zylindrische Achszapfon ( 1') ) im Bereich der der Auflagerolle (ή) zunächstliegenden Bohrung (12) eine exzentrische Quernut (15) aufweist und in der von der Auflagerolle (11) entferntliegenden Hohrung (13) schwenkbar gelagert ist.3) panel saw according to claim 2, characterized that the cylindrical axle journal (1 ')) is located next to the support roller (ή) Bore (12) has an eccentric transverse groove (15) and in the hole located away from the support roller (11) (13) is pivotably mounted. h) Plattensäge nach einem der Ansprüche 1 bis 3 > dadurch gekennzeichnet . daß am Achszapfen (i4) ein mit dem Querträger (3) zusammenwirkendes Sicherungselement (21) vorgesehen ist, das eine Drehung des Achszapfens (1h) verhindert. h) panel saw according to one of claims 1 to 3> characterized. that on the axle journal (i4) there is provided a securing element (21) which cooperates with the cross member (3) and prevents rotation of the axle journal (1h). ?615b4Ü 09.09.76? 615b4Ü 09.09.76 5) Plnttensuge nach einem der Ansprüche 1 bis h , dadurch gekennzeichnet , daß zwischen dom Querträger (3) und den AufInges tutzen (in) Kinstel1 elemente (29) angeordnet sind, mit denen die Auflages tutzen (io) in verschiedene Höhenlagen einstellbar sind.5) Plnttensuge according to one of claims 1 to h, characterized in that between the dome cross member (3) and the AufInges spigot (in) Kinstel1 elements (29) are arranged with which the support spigot (io) are adjustable in different heights. 6) Plattensäge nach Anspruch 5 « dadurch gekennzeichnet , daß das Einstel 1 ele.. ent (?9) als Einstellplatte mit seitlichen Auflageflächen (lo) ausgebildet ist, die zu einer Durchgangsbohrung (3°) in Einstellelement (29) jeweils verschiedene senkrechte Abstände a aufweisen.6) panel saw according to claim 5 «characterized in that the setting 1 ele .. ent (? 9) designed as an adjustment plate with lateral support surfaces (lo) is leading to a through hole (3 °) in adjustment element (29) each have different vertical distances a. (J9.09.76(J9.09.76
DE19767615540 1976-05-15 1976-05-15 Panel saw with an upright frame with support rollers that are height-adjustable on a lower cross member Expired DE7615540U (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7703770A NL7703770A (en) 1976-05-15 1977-04-06 FLAT SAW WITH UPRIGHT STANDARD WITH ALLOY ROLLERS ADJUSTABLE TO A LOWER CROSS CARRIER.
AT340877A AT346569B (en) 1976-05-15 1977-05-12 PANEL SAW WITH UPRIGHT FRAME WITH ADJUSTABLE SUPPORT ROLLERS ON A LOWER CROSSBAR
CH601877A CH617383A5 (en) 1976-05-15 1977-05-13 Board-cutting saw with upright frame having bearing rollers mounted in a vertically adjustable manner on a bottom cross member
FR7714705A FR2350934A1 (en) 1976-05-15 1977-05-13 PANEL SAW WITH FRAME FRAME EQUIPPED WITH SUPPORTING ROLLERS MOUNTED IN A HEIGHT ADJUSTABLE WAY ON A LOWER CROSSBAR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7615540U true DE7615540U (en) 1976-09-09

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1585862B1 (en) Screw device for height-adjusting a track span
DE2822286A1 (en) DEVICE FOR CUTTING PANELS
DE2910325A1 (en) Reusable building site guard-rail holder - has clamp with mutually movable jaws at base of support bar
DE2910095C2 (en) Sliding table for table saws
DE4212432C2 (en) Device for the non-cutting cutting of wooden lamella from a square timber
EP0356387A1 (en) Device for adjustably mounting rails on a base
DE7615540U (en) Panel saw with an upright frame with support rollers that are height-adjustable on a lower cross member
EP0283553A1 (en) Work bench
EP0649951B1 (en) Concrete shuttering
CH617383A5 (en) Board-cutting saw with upright frame having bearing rollers mounted in a vertically adjustable manner on a bottom cross member
EP0042465B1 (en) Transportation device for contruction material in roof working
DE102004052130B3 (en) Sawing device for logs has a resting surface and stop console at preset angle to it can turn about horizontal axis to reduce angle between resting surface and cutting plane
DE2647331A1 (en) DEVICE FOR CUTTING TILES FROM FAYENCE, EARTH STONE OR OTHER CERAMIC MATERIAL
DE912626C (en) Adjustable shuttering frame for concrete beams
DE3428095C2 (en)
CH674867A5 (en) Height adjustable platform trestle with vertical posts
DE2332883C3 (en) Support frame for his work platform or the like.
DE3517299C1 (en) Chute-like filling device for concrete into shutterings
DE1049076B (en) Adjustable shuttering frame for concrete beams
AT404332B (en) Laminating press
DE2621769C3 (en) Formwork for reinforced columns made of in-situ concrete
DE2302561A1 (en) HEIGHT-ADJUSTABLE SUPPORTING CONSTRUCTION FOR STRENGTHENED STRUCTURES
WO2006092258A1 (en) Formwork with a form angle
DE19809C (en) Apparatus for trimming the four sides of roof interlocking tiles
DE7105752U (en) BARRIER ON PRODUCTION LIST FOR THE PRODUCTION OF CONCRETE PARTS