DE7614648U1 - Box-shaped packaging for items that can be stored and shipped - Google Patents

Box-shaped packaging for items that can be stored and shipped

Info

Publication number
DE7614648U1
DE7614648U1 DE19767614648 DE7614648U DE7614648U1 DE 7614648 U1 DE7614648 U1 DE 7614648U1 DE 19767614648 DE19767614648 DE 19767614648 DE 7614648 U DE7614648 U DE 7614648U DE 7614648 U1 DE7614648 U1 DE 7614648U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
small
packaging
embossed
tabs
closure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767614648
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EUROPAEISCHE BILDUNGSGEMEINSCH
Original Assignee
EUROPAEISCHE BILDUNGSGEMEINSCH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EUROPAEISCHE BILDUNGSGEMEINSCH filed Critical EUROPAEISCHE BILDUNGSGEMEINSCH
Priority to DE19767614648 priority Critical patent/DE7614648U1/en
Publication of DE7614648U1 publication Critical patent/DE7614648U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/18Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding a single blank to U-shape to form the base of the container and opposite sides of the body portion, the remaining sides being formed primarily by extensions of one or more of these opposite sides, e.g. flaps hinged thereto

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine schachtelförmige Verpackung für lager- und versandfähige Gegenstände, insbesondere schwere, mit einer einstückigen flächenhaften ebenen Abwicklung, die aus mehreren v/enigstens ungefähr rechteckigen Teilen und Laschen besteht, welche durch einseitig aufgebrachte Prägelinian für ■ den Umbruch begrenzt sind und ein rechteckiges Deckelteil mitThe invention relates to a box-shaped packaging for items that can be stored and shipped, especially heavy, with a one-piece planar flat development that consists of several at least approximately rectangular parts and tabs, which by means of embossed lines on one side for ■ the break are limited and a rectangular cover part with

anhängender großer Verschlußlasche sowie zwei kleine Verschlußlaschen mit einer äußeren Eckaussparung umfassen, wobei zwei Einschnitte die Enden der die große Verschlußlasche von, Deckelteil· trennenden Prägelinie in deren Richtung fortsetzen, so daß die große Verschlußlasche endseitig mit je einer Nase versahen C ist, die zum Verschließen der Verpackung mit den kleinen Ver-. schlußlaschen im Sinne einer Verhakung der Nasen an diesen Laschen zusammenwirken.of pendant large closure flap and two small closure flaps comprise an outer corner recess, with two incisions vo n the ends of the large locking tab lid part · continue separating crease line in the direction thereof, so that the large locking tab end, each with a nose-sided C is that the Close the packaging with the small closure. Closing tabs cooperate in the sense of a hooking of the noses on these tabs.

Eine Verpackung dieser Art, insbesondere für Bücher, ist aus der DT-GMS 7 514 346 bekannt. Bei der bekannten Verpackung, ebenso wie bei vielen anderen gleichartigen Verpackungen, beispielsweise für Arzneimittelröhrchen, wirken die Nasen mit der kürzeren Barandung der EGkaussparung1 in den kleinenPackaging of this type, in particular for books, is known from DT-GMS 7 514 346. In the known packaging, as in many other similar packaging, for example for drug tubes, the noses with the shorter edge of the EGK recess 1 act in the small ones

Schluß zustande kommt, der ein versehentliches öffnen d^r Verpackung unter dem Gewicht das verpackten Gegenstandes ausschließen würda.Conclusion comes about that an accidental opening d ^ r Exclude packaging under the weight of the packaged item.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine diesen ^- Nachteil vermeidende Verpackung der eingangs genannten Art zu schaffen, welche auch dann sicher verschlossen bleibt, wenn sich der verpackte Gegenstand, beispielsweise beim Transport, relativ zur Verpackung bewegt.The invention is therefore based on the object of providing packaging of the type mentioned at the outset which avoids this disadvantage create, which remains securely closed even if the packaged object, for example during transport, moved relative to the packaging.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch einen Einschnitt in jeder der beiden kleinen Verschlußlaschen, welcher von ihrer Eckaussparung aus schräg zu den Prägelinien geführt ist und eina mindestens der ilaterialstärke entsprechende Breite sowie eine ungefähr der, parallel zu der die große Verschlußlascha vom Deckelteil trennenden Prägelinie gemessenen, Länge der Nase entsprechende Länge aufweist, wobei zur Verstärkung des Verschlusses wie bsi einer bevorzugten Ausführungsform. der erfin-According to the invention, this object is achieved by an incision in each of the two small locking tabs, which is led from its corner recess obliquely to the embossed lines and a width corresponding to at least the material thickness and one roughly that, parallel to that of the large locking lash the length of the nose measured from the embossed line separating the lid part has a corresponding length, wherein to reinforce the closure as bsi a preferred embodiment. the inven-

7614648 02.09.767614648 09/02/76

dungsgemäßen Verpackung wahlweise an dem bei geschlossener Verpackung an der großen Verschlußlasche anliegenden Rand eines | der Teile zwei rechtwinklig^-dreieckige Verschlußlaschen hängen können. Dadurch wird erreicht, daß die Nasen vor dem Einstecken der großen Verschlußlasche zwischen dem gegebenenfalls die kleinen dreieckigen Verschlußlaschen aufweisenden Teil und dem zu verpackenden Gegenstand erst elastisch umgebogen werden müssen, bis sie mit den Einschnitten in den kleinen Verschlußlaschen fluchten. Nach dem Durchstecken der Nasen habt sich deren elastische Verbiegung selbsttätig auf, so daß sie an den kleinen, ungefähr rechteckigen Verschlußlaschen und gegebenen-(^ falls an den kleinen dreieckigen Verschlußlaschen angreifen, die den Nasen genügend Widerstand bieten. Diese sichere Verhakung des Deckelteiles führt dazu, daß sich die Verpackung nicht versehentlich oder absichtslos öffnet und ist dennoch kaum aufwendiger als die bisher dafür eingesetzten Mittel.appropriate packaging optionally on the one with the packaging closed on the edge of a | of the parts hang two right-angled ^ -triangular locking tabs be able. This ensures that the lugs before the insertion of the large locking flap between the possibly the small triangular locking tabs having part and the object to be packaged must first be elastically bent, until they are aligned with the incisions in the small locking tabs. After sticking the noses through, you have them elastic bending automatically, so that they are attached to the small, roughly rectangular locking tabs and given - (^ if attack the small triangular locking tabs that offer enough resistance to the noses. This secure entanglement of the lid part leads to the fact that the packaging does not open accidentally or unintentionally and is nevertheless hardly more expensive than the means previously used for this.

Im folgenden ist die Erfindung anhand einer durch die Zeichnung beispielhaft dargestellten Ausfuhrungsform der erfindungsgemäßen ■ Verpackung im einzelnen erläutert. Es zeigen:In the following, the invention is based on an embodiment of the invention illustrated by way of example in the drawing ■ Packaging explained in detail. Show it:

F-ig. 1 die leicht gewölbte Abwicklung der AusführungsformF-ig. 1 shows the slightly curved development of the embodiment

undand

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht einer Ecke der Ausführungsform in einem Zwischenstadium ihrer Entv stehung aus der Abwicklung.Figure 2 is a perspective view of a corner of the embodiment at an intermediate stage in their emergence from liquidation.

Die Ausführungsform gemäß Fig. 1 stellt eine praktisch erprobte Buchverpackung dar, bei der ein kleines rechteckiges Bodsnteil 202, zwei große rechteckige Seitenteile 204 und 206, die an den längeren Kanten des Bodenteiles 202 anhängen, vier kleine rechteckige Seitenteile 2O8, 210, 212 und 214, die an den kürzeren Kalten der großen Seitenteile 2o4 bzw. 206 anhängen, ein rechteckiges Deckelteil 216, das an der dem einen großen Seitenteil 206 abgekehrten längeren Kante des anderen großen Seitenteiles 204 anhängt, und zwei kleine rechteckige Verschlußlaschen 213 und 220 vorhanden sind, die an den dem Deckelteil 216 benachbarten kürzeren Kanten der beiden mit dem Deckelteil 216 ara selbenThe embodiment according to FIG. 1 represents a tried and tested one Book packaging, in which a small rectangular bottom part 202, two large rectangular side parts 204 and 206, which are attached to the Attach the longer edges of the bottom part 202, four small rectangular side parts 2O8, 210, 212 and 214, which are attached to the shorter Cold of the large side parts 2o4 or 206 attach a rectangular cover part 216, which is attached to the one large side part 206 facing away longer edge of the other large side part 204 attaches, and two small rectangular locking tabs 213 and 220 are present which are the same on the shorter edges of the two adjacent to the cover part 216 with the cover part 216 ara

ifif

7614648 oz.09.767614648 oz.09.76

großen Seitenteil 204 hängenden kleinen Seitenteilen 210 und 212 anhängen, wobei die Kanten der großen Seitenteile 204 una 206, an welchen die anderen Teile 202, 203, 210, 212, 214 und 216 hängen, durch einseitig aufgebrachte Prägelinien 222 für den Umbruch markiert sind. Dia kleinen Verschlußlaschen 218 und 220 können beliebige Längen haben, dürfen jedoch höchstens halb so lang sein wie das Deckelteil 216.large side part 204 hanging small side parts 210 and 212, the edges of the large side parts 204 una 206, to which the other parts 202, 203, 210, 212, 214 and 216 hang, by embossed lines 222 on one side for the break are marked. The small locking tabs 218 and 220 can have any length, but may not be more than half as long as the cover part 216.

An der dem anderen großen Seitenteil 204 abgekehrten längeren Kante des Deckelteiles 216 hängt eine große, ungefähr rechteckige Verschlußlasche 226, die vor den kürzeren Kanten des Deckelteiles 216 endet und an ihren Enden jeweils mit einerA large, approximately rectangular one hangs on the longer edge of the cover part 216 facing away from the other large side part 204 Closure flap 226, which ends in front of the shorter edges of the cover part 216 and at each of its ends with a

ν vorspringenden, dem Deckelteil 216 benachbarten Nase 223 versehen ist, die durch zwei Einschnitte 229 entstanden sind, welche die Enden einer die große Verschlußlasche 226 vom Deckelteil 226 trennenden Prägelinie 232 in deren Richtung fortsäzan. Jede der kleinen Verschlußlaschen 218 und 220 weist eine/ürigefalir rechteckige Eckaussparung 230 auf, von der aus schräg zu den Prägelinien 222 ein Einschnitt 231 in der kleinen Verschlußlasche geführt ist, der eine die Materialstärke etwas übersteigende Breite und eine ungefähr der parallel zur Prägelinie 232 gemessenen Länge der Nasen 229 entsprechend·? Länge aufweist. Auch die kleinen Verschlußlaschen 218 und 220 sind durch Prägelinieri 234 von den ihnen zugeordneten kleinen Seitenteilen 212 bzw. 210 getrennt. Mit "getrennt" ist natürlich nur die unvoll-ν protruding nose 223 adjacent to the cover part 216, which have been created by two incisions 229 which continue in the direction of the ends of an embossed line 232 separating the large closure flap 226 from the cover part 226. Each of the small closure flaps 218 and 220 has a rectangular corner recess 230, from which an incision 231 is made in the small closure flap at an angle to the embossed lines 222, the width slightly exceeding the material thickness and approximately that measured parallel to the embossed line 232 Length of the noses 229 corresponding to ·? Having length. The small closure flaps 218 and 220 are also separated from the small side parts 212 and 210 assigned to them by embossed lines 234. With "separated" is of course only the incomplete

v ständige, zum Zwecke der Markierung und Erleichterung des Umbruches vorgesehene Trennung gemeint. Damit sichjdie Schachtel leichter falten läßt, sind die beiden fluchtenden Prägelinien 234 um die Materialstärke hinter die das Deckelteil 216 von dem großen Seitenteil 204 trennende Prägelinia 222 zurückversetzt. Außerdem sind zum selben Zwecke die beiden kürzeren Kanten des Bodenteiles 202 und die mit ihnen jeweils fluchtenden Prägelinien 222, welche die beiden kleinen Seitenteile 208 bzw. 214 vom großen Seitenteil 206 trennen, hinter diejenigen Prägelinien 222 zurückversetzt, welche die beiden kleinen Seitenteile 210 und 212 vom großen Seitenteil 204 trennen. An der dem 3odenteil 2O2 abgekehrten längeren Kante des einen v Constant separation intended for the purpose of marking and facilitating the break. So that the box can be folded more easily, the two aligned embossed lines 234 are set back by the material thickness behind the embossed lines 222 separating the lid part 216 from the large side part 204. In addition, for the same purpose, the two shorter edges of the bottom part 202 and the embossed lines 222 aligned with them, which separate the two small side parts 208 and 214 from the large side part 206, are set back behind those embossed lines 222 which the two small side parts 210 and 212 separate from the large side part 204. On the longer edge of the one facing away from the 3ode part 2O2

7614648 02.09.767614648 09/02/76

großen Seitenteiles 206 hängen noch zwei kleine rechtwinkligdreieckige Verschlußlaschen 235, deren zwei kürzere Kanten mit den die beiden kleinen Seitenteile 208 und 214 vom Seitenteil 206 trennenden Prägelinien 222 bzw. natürlich mit der genannten Kante des Seitenteiles 206 fluchten. Zwei kurze, mit dieser Kante fluchtende Prägelinien 23b erleichtern das Umbiegen der Verschlußlaschen 2 35, deren längere Kanten nicht nur einfach schräg zu den Prägelinien 222 verlaufen, sondern übereinstimmend unter einem gegen die Prägelinien 236 gemessenen spitzen Winke1Oi7 der gleich oder etwas größer ist als derjenige Winkel β r welchen die Einschnitte 231 in den kleinen Verschlußlaschen 213 und 220 mit (k deren Außenkante 237 bilden. Vorausgesetzt wird dabei, daß die Länge der Prägelinie 232 zwischen den Einschnitten 229 und die Gesamtlänge der Prägelinien 236 addiert die Ausdehnung der längeren Kanten des Deckelteiles 216 ergeben und daß jeweils die Länge der Außenkante 237 von der Prägelinie 234 bis zur Eckaussparung 231 der Länge der Prägelinien 236 entspricht. Die Herstellung der Verpackung aus der Abwicklung nach Fig. 1 geschieht auf folgende Weise: Zunächst werden einerseits die kleinen Seitenteile 203 und 210 und andererseits äie kleinen Seitenteil" ι -j ι -j-^ ~* 1 4 J : — *- —τ- ■ C^^"·1- ä.ZLn ~":'-l~ ti·5 ~ m«,-1« OnQ The large side part 206 has two small right-angled triangular locking tabs 235, the two shorter edges of which are aligned with the embossed lines 222 separating the two small side parts 208 and 214 from the side part 206 or, of course, with the mentioned edge of the side part 206. Two short, aligned with this edge crease lines 23b facilitate the bending of the closure flaps 2 35 whose longer edges it easy obliquely to the crease lines 222, but consistent with a measured against the crease lines 236 pointed Winke1Oi 7 or something is equal to greater than that Angle β r which the incisions 231 in the small closure flaps 213 and 220 form with ( k their outer edge 237. It is assumed that the length of the embossed line 232 between the incisions 229 and the total length of the embossed lines 236 add up the extension of the longer edges of the lid part 216 and that the length of the outer edge 237 from the embossed line 234 to the corner recess 231 corresponds to the length of the embossed lines 236. The production of the packaging from the development according to FIG and on the other hand, the small side part "ι -j ι -j- ^ ~ * 1 4 J : - * - —τ- ■ C ^^ "· 1 - ä.ZL n ~" : '- l ~ ti · 5 ~ m «, - 1« OnQ

und 214 innen, die Teile 210 und 212 dagegen außen befinden. Danach wird das Teil 212 mit dem Teil 214 und das Teil 208 mit dem Teil 210 dauerhaft verklebt. Anschließend werden die kleinen *■ Verschlußlaschen 218 und 220, falls sie nicht genau vertikal und senkrecht auf dem auf einer Unterlage ruhenden Bodenteil 2Ο2 stehen, aufgerichtet, worauf der zu verpackende Gegenstand in die oben offene Schachtel gesteckt und die beiden kleinen Verschlußlaschen 235 nach innen umgebogen v/erden, bis sie waagrecht vom großen Seitenteil 206 abstehen. Anschließend werden die kleinen Verschlußlaschen 213 und 220 und die Waagrechte umgelegt, worauf noch das Deckelteil 216 unter Einstecken der großen Verschlußlasche 126 zwischen dem großen Seitenteil 206 und dem benachbarten Verpackungsinhalt umgeklappt werden muß. Beim Einstecken müssen die Nasen 223 zunächst um den Winkeand 214 inside, while parts 210 and 212 are outside. Then the part 212 with the part 214 and the part 208 with permanently glued to part 210. Then the small * ■ closure flaps 218 and 220, if they are not exactly vertical and stand vertically on the bottom part 2Ο2 resting on a support, upright, whereupon the item to be packed is placed in the box, which is open at the top, is inserted and the two small locking tabs 235 are bent inwards v / earthed until they are horizontal protrude from the large side part 206. Then the small locking tabs 213 and 220 and the horizontal are turned over, whereupon the cover part 216 by inserting the large locking tab 126 between the large side part 206 and the adjacent contents of the package must be folded over. When plugging in, the lugs 223 must first turn the angle

\ von dem großen Seitenteil 206 elastisch weggebogen v/erden, damit sie mit den Einschnitten 231 fluchten. Nach dem Durchtritt \ grounded bent away elastically from the large side part 206 so that they are flush with the incisions 231. After the passage

7614648 02.09.767614648 09/02/76

- 5 - J- 5 - J

der Nasen federn diese in ihre Ausgangslage relativ zum Hauptteil fi* der großen Verschlußlasche 226 zurück, so daß sie die kleinen, Verschlußlaschen untergreifen und sich dadurch verhaken. Ein Öffnen der Verpackung erfordert daher ebenfalls das elastische Wegbiegen der Nasen 228 vom großen Seitenteil 205, es sei denn, es handelt sich um eine Einina !verpackung, deren Nasen beim gewaltsamen Öffnen abgerissen werden.the noses spring these into their starting position relative to the main part fi * the large locking tab 226 back so that they reach under the small, locking tabs and thereby get caught. A Opening the packaging therefore also requires the lugs 228 to be bent away elastically from the large side part 205, unless It is about a Einina! packaging, the noses of which when violent Open to be demolished.

Abschließend sei vermerkt, daß die Kennzeichnung von Teilen als langer oder kürzer auch umgekehrt werden könnte, daß also mit anderen Worten der zu verpackende Gegenstand auch an einer der beiden kürzeren Schmalseiten in die dort noch offene Schachtel eingeführt werden könnte. Ein Buch kann dann natürlich nicht mit seinem Rücken oder der vorderen Schnittseite eingeführt werden, wie dies bei der beschriebenen Schachtel der Fall ist. Dies ist für die nachfolgenden Ansprüche zu beachten, für die der Übersichtlichkeit wegen vom praktizierten Normalfall ausgegangen wurde.Finally, it should be noted that the marking of parts as longer or shorter could also be reversed, i.e. with others In words, the item to be packaged is also introduced into the box that is still open there on one of the two shorter narrow sides could be. A book can then of course not be inserted with its spine or the front cut side, as is the case with the box described. This must be observed for the following claims for which the Clarity was assumed because of the normal case practiced.

7614648 02.09.767614648 09/02/76

Claims (2)

ANSPRÜCHEEXPECTATIONS 1) Schachtelförmige Verpackung für lager- und versandfähige Gegenstände/ insbesondere schwere, mit einer einstückigen flächenhaften ebenen Abwicklung, die aus mehreren wenigstens ungefähr rechteckigen Teilen und Laschen besteht, welche durch einseitig aufgebrachte Prägelinien für den Umbruch begrenzt sind und ein rechteckiges Deckelteil mit anhängender großer Verschlußlasche sowie zwei kleine Verschlußlaschen mit einer äußeren Eckaussparung umfassen, wobei zwei Einschnitte die Enden der die große Verschlußlasche vom Deckelteil trennenden Prägelinie in deren Richtung fortsetzen, so daß die große Verschiußlasche endseitig mit je einer Nase versehen ist, die zum Verschließen der Verpackung mit den kleinen Verschlußlaschen im Sinn-a einer Verhakung der Nasen an diesen Laschen zusammenwirken, gekennzeichnet durch einen Einschnitt (231) in jeder der beiden kleinen Verschlußlaschen (213, 220), v/elcher von ihrer Eckaussparung (230) aus schräg zu den Prägelinien (222) geführt ist und eine mindestens der Materialstärke entsprechende Breite sowie eine ungefähr der, parallel zu der die große Verschlußlasche (226) vom Deckelteil1) Box-shaped packaging for items that can be stored and shipped / especially heavy, with a one-piece, flat, flat development, which consists of several at least approximately rectangular parts and flaps, which are delimited by embossed lines on one side for the break and a rectangular lid part with an attached large locking flap as well as two small closure flaps with an outer corner recess, two incisions continuing the ends of the embossed line separating the large closure flap from the lid part in their direction, so that the large closure flap is provided with a nose each at the end, which is used to close the packaging with the small closure flaps cooperate in the sense of a hooking of the lugs on these tabs, characterized by an incision (231) in each of the two small closure tabs (213, 220), v / which led from their corner recess (230) obliquely to the embossed lines (222) is and a min First of all, the width corresponding to the material thickness and approximately that parallel to that of the large closure flap (226) of the cover part (216) trennenden Prägelinie (232) gemessenen, Länge der Nase(216) separating embossed line (232) measured length of the nose (223) entsprechende Länge aufweist.(223) has a corresponding length. 2) Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem bei geschlossener Verpackung an der großen Verschlußlasche (226) anliegenden Rand eines (206) der Teile zwei kleine rechtwinklig-dreieckige Verschlußlaschen (235) hängen.2) Packaging according to claim 1, characterized in that on the edge of one (206) of the parts lying against the large closure flap (226) when the packaging is closed, two small ones Hang the right-angled-triangular locking tabs (235). 7814648 02.09.767814648 09/02/76
DE19767614648 1976-05-08 1976-05-08 Box-shaped packaging for items that can be stored and shipped Expired DE7614648U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767614648 DE7614648U1 (en) 1976-05-08 1976-05-08 Box-shaped packaging for items that can be stored and shipped

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767614648 DE7614648U1 (en) 1976-05-08 1976-05-08 Box-shaped packaging for items that can be stored and shipped

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7614648U1 true DE7614648U1 (en) 1976-09-02

Family

ID=6665228

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767614648 Expired DE7614648U1 (en) 1976-05-08 1976-05-08 Box-shaped packaging for items that can be stored and shipped

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7614648U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007055301B4 (en) shelf display
DE202004014386U1 (en) container
DE2124160A1 (en) Stackable filing container
DE4135567A1 (en) WALLET OR THE LIKE
EP1160170A2 (en) Shipping container
DE3340798A1 (en) Packaging in the shape of a cardboard box
DE3016605A1 (en) Test tube stand - made of folded punched sheet with retention flaps in holes
DE7614648U1 (en) Box-shaped packaging for items that can be stored and shipped
DE3943064C2 (en)
DE202012004903U1 (en) Plastic hangers for sales packaging
CH595079A5 (en) Flat advertisement plate held on shopping trolley
DE2531883C3 (en) Box-shaped container for hanging files etc.
DE2209280A1 (en) BOX MADE FROM A FOLDED CUT, IN PARTICULAR FOR DEPOSITING DEPOSIT
DE10318804A1 (en) Cardboard box
EP1033310B1 (en) Container for rod-shaped lamps
EP1110872A1 (en) Package and blank for packaging, shipping and distributing goods
DE2621691A1 (en) Packaging box for storage and transport - has flaps shaped to provide strengthened closure which remains shut during movement of packaged object
EP0524319A1 (en) Pliable box and blank for producing the same
DE2619824B2 (en) Blister packaging for small parts and method of manufacturing the packaging
DE1554330C (en) Containers for packaging
DE102012110145A1 (en) Transport packaging with stable bottom
DE19858784A1 (en) Container for storage of teaching material
DE4210791A1 (en) Document filing system with suspended files - has folders with attachments to edges to facilitate insertion and removal
DE8223988U1 (en) Double-sided blister packaging
DE3345977A1 (en) Box-like dispenser packaging