DE7607134U1 - Equipment set for the discontinuous massage of limbs - Google Patents

Equipment set for the discontinuous massage of limbs

Info

Publication number
DE7607134U1
DE7607134U1 DE19767607134 DE7607134U DE7607134U1 DE 7607134 U1 DE7607134 U1 DE 7607134U1 DE 19767607134 DE19767607134 DE 19767607134 DE 7607134 U DE7607134 U DE 7607134U DE 7607134 U1 DE7607134 U1 DE 7607134U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
equipment set
elastic material
highly elastic
massage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767607134
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eckert Horst Drmed 8000 Muenchen
Original Assignee
Eckert Horst Drmed 8000 Muenchen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eckert Horst Drmed 8000 Muenchen filed Critical Eckert Horst Drmed 8000 Muenchen
Priority to DE19767607134 priority Critical patent/DE7607134U1/en
Publication of DE7607134U1 publication Critical patent/DE7607134U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H9/00Pneumatic or hydraulic massage
    • A61H9/005Pneumatic massage
    • A61H9/0078Pneumatic massage with intermittent or alternately inflated bladders or cuffs

Description

Gerät zur diskontinuierlichen Massage von GliedmaßenDevice for discontinuous massage of limbs

Die Erfindung betrifft ein Gerät zur diskontinuierlichen Massage von Gliedmaßen.The invention relates to a device for discontinuous massage of limbs.

Es gibt zahlreiche Fälle, bei denen eine Massage nur sehr vorsichtig ausgeübt werden darf, weil das zu behandelnde Gewebe empfindlich ist und durch eine zu intensive Behandlung eine Schädigung hervorgerufen werden kann.There are numerous cases where a massage should be done very carefully may be exercised because the tissue to be treated is sensitive and damage due to excessive treatment can be evoked.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist das Massagegerät so ausgebildet, daß Anfang und Ende eines flexiblen Schlauches mit einer diskontinuierlich fördernden Pumpe verbunden sind.According to the present invention, the massage device is designed so that the beginning and end of a flexible hose are connected to a discontinuously conveying pump.

im einfachsten Fall kann der Schlauch in unmittelbar aneinanderliegenden Windungen um das zu behandelnde Glied herumgelegt wer-in the simplest case, the hose can be in direct contact with one another Turns around the limb to be treated

7607134 97.Bi.777607134 97.Bi.77

ti-·· I'll'ti- ·· I'll '

tittit

· 0· 0

« I t » O C?«I t» O C?

it I*.it I *.

den, wobei dann die erste und letzte Windung an die Druck- iizw. Saugseite der Impulspumpe angeschlossen werden.den, where the first and last turn to the pressure iizw. Suction side of the impulse pump can be connected.

Bei dieser Ausführungsform bilden die aneinanderliegenden Windungen praktisch ein flexibles Kissen, dessen Volumen sich im Takt der Druckimpulse ändert, wobei dann eine Druckwelle von dem einen bis zum anderen Ende des aus den Schlauchwindungen gebildeten Kissens weitergeleitet wird.In this embodiment, the adjacent turns form practically a flexible cushion, the volume of which changes with the rhythm of the pressure pulses, with a pressure wave from the one to the other end of the cushion formed from the hose turns is forwarded.

Grundsätzlich können auch bekannte kontinuierlich arbeitende Pumpen verwendet werden, jedoch muß dann diese Pumpe mit einer Ventilanordnung ausgestattet sein, die dafür sorgt, daß die geförderte Flüssigkeit nur stoßweise an den Schlauch abgegeben wird. In principle, known continuously operating pumps can also be used can be used, but then this pump must be equipped with a valve arrangement which ensures that the pumped liquid is only released intermittently to the hose.

Vorzugsweise verwendet man eine Schlauchpumpe zur Erzeugung von Druckimpulsen, jedoch darf dann der Schlauch im Pumpengehäuse nur längs eines einstellbaren Teils des Umfangs der Innenwand des Gehäuses verlaufen, da dann die den Schlauch zusammendrückende Rolle Druckimpulse erzeugt. Die übliche bekannte Schlauchpumpe, bei der der Schlauch in einer oder mehreren Windungen längs der Innenwand verlegt ist, fördert kontinuierlich und zur Erzeugung der Druckimpulse ist ein Druckverstärker erforderlich.A hose pump is preferably used to generate pressure pulses, but the hose may then be in the pump housing only along an adjustable part of the circumference of the inner wall of the housing because then the roller compressing the hose generates pressure pulses. The usual well-known peristaltic pump, in which the hose is laid in one or more turns along the inner wall, feeds continuously and for generation a pressure booster is required for the pressure impulses.

Frequenz und Fördermenge der Pumpe sollen einstellbar sein, damit;", man eine den jeweiligen Erfordernissen angepaßte Hassagewirkung erhält.The frequency and delivery rate of the pump should be adjustable so that; ", one obtains a hateful effect adapted to the respective requirements.

Grundsätzlich kann jeder Schlauch verwendet werden, der dünnwandig lind flexibel ist. Um die Wirkung dieser Hassageanordnung zu erhöhen, kann es vorteilhaft sein, wenn der Schlauch in Längsrichtung gesehen in einer Hälfte verstärkt ist oder der runde bzw. ovale Schlauchquerschnitt exzentrisch zum runden bzw. ovalen Außenumfang des Schlauches liegt. Der Schlauch wird so aufgewickelt, daß die verstärkte Seite außen zu liegen kommt. Diese Seite ist dann weniger verformbar als die dünnwandigere, gegenüberliegende SeiteIn principle, any hose that has a thin wall can be used lind is flexible. To increase the effect of this hate arrangement, it can be advantageous if the tube is reinforced in one half or the round or oval one, viewed in the longitudinal direction The hose cross-section is eccentric to the round or oval outer circumference of the hose. The hose is wound up so that the reinforced side comes to rest on the outside. This side is then less deformable than the thinner-walled, opposite side

7607134 07.04777607134 07.0477

, ,. ' · ''. ι/ —««im ο Μ 1V1'' 'i|jjf||,,j,,. '·''. ι / - «« im ο Μ 1 V 1 '''i | jjf || ,, j

de S Schlauches und damit steigt die Wirkung des Massage ge rät es.de S hose and thus the effect of the massage increases.

Anstelle einer solchen Schlauchwandung oder zusätzlich zu einer solchen Verstärkung kann die der Behandlungsfläche abgewandte Fläche des aus dem Schlauch gebildeten Kissens noch durch eine Folie oder ein Gewebe abgedeckt werden. Die Randbereiche dieser Abdeckung können mit Saftmaterial versehen sein oder es können Befestigungsbänder angebracht werden, so daß das ganze Massagekissen nach Art einer Manschette, wie sie beispielsweise bei Blutdruckmessungen verwendet wird, ausgebildet ist.Instead of such a hose wall or in addition to such a reinforcement, the wall facing away from the treatment surface can be used Surface of the cushion formed from the tube can still be covered by a film or fabric. The edge areas of this Cover can be provided with juice material or fastening straps can be attached so that the whole massage cushion in the manner of a cuff, as used, for example, in blood pressure measurements is used, is formed.

Bei Verwendung einer derartigen Verstärkungslage können an der Innenseite der Folie oder des Gewebes rippenartige Vorsprünge vorgesehen werden, deren Abstand voneinander dem Durchmesser des Schlauches entspricht, so daß der Schlauch in die entstehenden Rinnen eingebettet werden kann.When using such a reinforcement layer, rib-like projections can be provided on the inside of the film or of the fabric whose distance from each other corresponds to the diameter of the hose, so that the hose in the emerging Gutters can be embedded.

Ferner ist ein der Körperform angepaßtes wannenförmiges steifes Gebilde mit elastischem Rand vorteilhaft, wobei der Zwischenraum zwischen Haut und Wanne periodisch unter Unterdruck gesetzt wird. Es kann auch zweckmäßig sein, einen Schlauch so auszubilden, daß er mehrere parallel zur Schlauchachse verlaufende Kammern enthält. Sie einzelnen Kammern werden dann durch Zwischenwände voneinander getrennt.Furthermore, a trough-shaped, rigid structure with an elastic edge adapted to the body shape is advantageous, the intermediate space periodically placed under negative pressure between the skin and the tub. It can also be useful to design a hose so that it contains several chambers running parallel to the tube axis. The individual chambers are then separated from one another by partitions separated.

Beispielsweise Ausführungsformen der Erfindung werden im folgenden anhand der Zeichnung erläutert," in der Exemplary embodiments of the invention are explained below with reference to the drawing, "in the

Fig. 1 schematisch eine einfache Ausführungsform eines Massagegerätes darstellt.Fig. 1 schematically shows a simple embodiment of a massage device represents.

Fig. 2 zeigt die kissenförmige Anordnung eines Schlauches auf Unterlage.Fig. 2 shows the pillow-shaped arrangement of a hose on a base.

760713A 07.04.77760713A 04/07/77

3 zeigt eine solche Unterlage mit rippenförmigen Vorsprüngen. 3 shows such a base with rib-shaped projections.

Fig. 4 zeigt ein Schlauchstück, bei dem die obere Hälfte verstärkt ist.Fig. 4 shows a piece of hose in which the upper half is reinforced is.

Fig. 5 zeigt eine weitere Ausführungsform, bei der ein abgeflachter, im Querschnitt U-förmig gebogener Schlauch außen eine steife und innen eine elastische Wand aufweist.Fig. 5 shows a further embodiment in which a flattened, A tube bent in a U-shape in cross section has a rigid wall on the outside and an elastic wall on the inside.

Fig. 6 zeigt eine Variante der Ausführungsform der Fig. 5» wobei Innen- und Außenwand aus steifem Material bestehen und im Inneren des U-förmigen Raumes ein Schlauch aus hochelasti schem Material angeordnet ist.FIG. 6 shows a variant of the embodiment of FIG Inside the U-shaped space, a hose made of highly elastic material is arranged.

Fig. 7 stellt einen Schlauch mit mehreren Innenkammern dar.Fig. 7 illustrates a hose with multiple interior chambers.

Fig-.—8Fig -.- 8

Schlauchpumpe - zurPeristaltic pump - to

Erzeugung von Druckimpulsen.Generation of pressure pulses.

In Fig. 1 ist der zu behandelnde Gegenstand als Zylinder 1 eingezeichnet. Bei diesem zu behandelnden Gegenstand kann es sich beispielsweise um einen Arm oder ein Bein handeln, das durch Massage behandelt werden soll. Um diesen Gegenstand 1 ist ein Schlauch 2 gewickelt, wobei die einzelnen Windungen dieses Schlauches so eng aneinanderliegen, daß sie zusammen ein Kissen bilden, das den zu behandelnden Gegenstand hülsenförmig umgibt. Zur Erzeugung der Druckimpulse wird hier eine Kolbenpumpe 3 verwendet, die von einem Motor 4 aus angetrieben wird. Der Kolben 5 vergrößert und verkleinert den Pumpenraum 6 und Anfang und Ende des Schlauches sind an diesem Pumpenraum über Ventile 7 und θ angeschlossen. Diese Ventile können als einfache, federbelastete Rückschlagventile ausgebildet sein, die bei einem bestimmten Druck den Durchgang der Flüs· sigkeit in einer Richtung gestatten, in der anderen Richtung Jedoch einen Durchfluß, sperren.In Fig. 1, the object to be treated is shown as a cylinder 1. This object to be treated can be, for example, an arm or a leg that is to be treated by massage. A hose 2 is wrapped around this object 1, the individual turns of this hose lying so close to one another that they together form a cushion which surrounds the object to be treated in a sleeve-like manner. A piston pump 3, which is driven by a motor 4, is used here to generate the pressure pulses. The piston 5 enlarges and reduces the pump chamber 6 and the beginning and end of the hose are connected to this pump chamber via valves 7 and θ. These valves can be designed as simple, spring-loaded check valves which, at a certain pressure, allow the liquid to pass in one direction, but block a flow in the other direction.

7807134 07.0A.777807134 07.0A.77

«« lit tlit t ι ιι ι II. II. fillfill II. . ι. ι II. 11 (( II. II. 11 > l· I I> l I I

Fig« 2 zeigt nun ein spezielles Anwendningsbeispiel, wobei auf ( einer Unterlage 30, die beispielsweisev„aus einer Folie oder ein^m kräftigen Gewebe bestehen kann, der Schlauch 31 in serpentinenförmigen Windungen aufgebracht ist. Die Windungen müssen dabei eng aneinanderliegen, so daß alle Windungen zusammen insgesamt ein kissenartiges Polster ergeben. Eine solche Ausführungsform kann beispielsweise zweckmäßig sein, wenn Glieder unterschiedlicher Stärke behandelt' werden sollen oder wexua ein Herumwickeln des Schlauches um ein Glied, wie bei der Ausführungsform gemäß Fig. 1, zu umständlich ist. Die Unterlage 30 kann beispielsweise vermittels Laschen 32 mit Hilfe von Schnellverschlüssen 33 an dem zu behandelnden Glied angebracht werden.Fig '2 shows a special Anwendningsbeispiel, wherein in (a base 30, which may, for example, v "consist of a foil or a ^ m strong tissue, the tube is applied in serpentine turns 31st The turns must closely abut one another so that Such an embodiment can be useful, for example, when links of different thicknesses are to be treated or when wrapping the tube around a link, as in the embodiment according to FIG. 1, is too cumbersome 30 can be attached to the limb to be treated, for example by means of tabs 32 with the aid of quick-release fasteners 33.

Fig. 3 zeigt eine spezielle Ausführungsform einer solchen Unterlage, bei der auf einem Unterlagsgewebe oder einer Unterlagsfolie 40 rippenartige Vorsprünge 41 vorgesehen sind, in die die Schläuche 42 eingelegt sind. Die Schläuche können noch durch eine dünne und flexible Folie 43 abgedeckt werden, was aus hygienischen Gründen von Vorteil sein kann. Fig. 3 stellt nur einen Ausschnitt aus einer Anordnung dar, wie sie beispielsweise in Fig. 2 vollständiger gezeigt ist.Fig. 3 shows a special embodiment of such a base, in which rib-like projections 41 are provided on an underlay fabric or an underlay film 40, into which the hoses 42 are inserted. The hoses can still be covered by a thin and flexible film 43, which is for hygienic reasons can be beneficial. FIG. 3 shows only a section of an arrangement as it is more complete, for example, in FIG. 2 is shown.

Fig. 4 zeigt ein Stück eines Schlauches 20, der dünnwandig und flexibel sein muß und der bei dieser Ausführungsform in der oberen Hälfte eine Verstärkungslage 21 trägt. Diese Verstärkungslage kann dadurch gebildet werden, daß dieser Teil des Schlauches dickwandiger ausgebildet ist oder es kann eine zusätzliche Folie oder ein Gewebe aufgebracht, beispielsweise aufgeklebt sein. Schließlich kann diese Verstärkungslage auch dadurch gebildet werden, daß dieser obere Teil 21 stärker gehärtet oder intensiver vulkanisiert ist als der untere Teil, was natürlich die Verwendung von Kunst- i ] stoff oder Gummi für den Schlauch voraussetzt.Fig. 4 shows a piece of a hose 20, which must be thin-walled and flexible and in this embodiment in the upper Half of a reinforcement layer 21 carries. This reinforcement layer can be formed by making this part of the hose thicker-walled is formed or an additional film or a fabric can be applied, for example glued on. In the end This reinforcement layer can also be formed in that this upper part 21 is hardened more strongly or vulcanized more intensively is as the lower part, which of course is the use of art- i] requires fabric or rubber for the hose.

Fig. 5 zeigt einen flachen Schlauch 80, der im Querschnitt U-för- ; mig oder wannenförmig gebogen ist und mit seinen Rändern 83 aufFig. 5 shows a flat tube 80, which in cross section U-för-; is bent or tub-shaped and with its edges 83 on

7607134 07.04777607134 07.0477

Vt < 4 · · «II···Vt <4 · · «II ···

- 6 " ϊ- 6 "ϊ

der Haut des mit 84 angedeuteten Körperteiles aufliegt. Der Wandteil 81 dieses Schlauches besteht aus steiferem Material, während der Wandteil 82 aus hochelastischem Material besteht. Auch die Bandteile 83 bestehen aus nachgiebigem Material, so daß eine sichere Auflage auf der Haut gewährleistet ist. Der Innenraum 84 steht mit einer Pumpe in Verbindung, die eine__periadische-Strö^_ mung eines Fluids erzeugt. Ein solcher Schlauch wird auf die Haut aufgebracht und er saugt sich nach einem Druckstoß fest und anschließend erfolgen periodische Unterdruckimpulse, durch die der Druck der Restluft im Baum 84 periodisch erniedrigt und dadurch die erwünschte Massagewirkung erzeugt wird.the skin of the body part indicated by 84 rests. The wall part 81 of this hose consists of a stiffer material, while the wall part 82 consists of a highly elastic material. Also the Band parts 83 are made of resilient material, so that a safe Rest on the skin is guaranteed. The interior space 84 is connected to a pump which has a __periadic flow generation of a fluid. Such a hose is applied to the skin and it sucks itself in after a pressure surge and then periodic negative pressure pulses occur, through which the pressure of the residual air in the tree 84 is periodically lowered and thereby the desired massage effect is produced.

Fig. 6 zeigt eine etwas abgeänderte Ausführungsform, bei der ein hochelastischer Schlauch 94 in eine steife Wanne 90 eingebracht ist. Außen- bzw. Innenwand 91 bzw. 92 sind dabei aus steifem Ma- I terial, während die Enden 93 elastisch sind, damit sie".sich an den j § zu behandelnden Körperteil 93 anpassen können. Der Baum zwischen ι j Außen- und Innenwand der Wanne wird nicht mit Über- oder Unter- i I druck beaufschlagt, da die pulsierenden Druckänderungen im vorliegenden Fall nur auf den Schlauch 94 gegeben werden. 'FIG. 6 shows a somewhat modified embodiment in which a highly elastic hose 94 is introduced into a rigid tub 90. The outer and inner walls 91 and 92 are made of stiff material, while the ends 93 are elastic so that they can adapt to the body part 93 to be treated. The tree between the outer and inner walls the tub is not subjected to overpressure or underpressure, since the pulsating pressure changes are only applied to the hose 94 in the present case.

Fig. 7 zeigt schließlich noch eine Variante einer Ausbildung eines I Schlauches 101, bei dem der Schlauch durch mehrere Trennwände 106, 107, 108 in Kammern 102 bis 105 unterteilt ist. Die Außenwand 109 ;Finally, FIG. 7 shows a variant of a design of an I. Hose 101, in which the hose is divided into chambers 102 to 105 by several partition walls 106, 107, 108. The outer wall 109;

ist zur Auflage auf den Körper vorgesehen und muß daher aus sehr ' elastischem Material bestehen» Die Kammern 103, 104 und 105 wer- . den mit Druckwellen beaufschlagt, während die Kammer 102 unter . ; gleichbleibendem statischen Druck stehen kann. Die Seitenwände können profiliert, beispielsweise gerillt sein, so daß der Schlauch leichter um was zu behandelnde Glied gewickelt werden kann.is intended to be placed on the body and must therefore be made from very ' The chambers 103, 104 and 105 are made of elastic material. subjected to pressure waves, while the chamber 102 under. ; constant static pressure. The side walls can be profiled, for example grooved, so that the hose more easily wrapped around which limb to be treated.

In Fig. 8 ist schematisch eine spezielle Ausführungsform einer — Schlauchpumpe dargestellt, wie sie gemäß der Erfindung verwendet j werden kann. In einem Gehäuse 70 wird eine Rolle 72 auf einer Kreis- ! bahn um die Welle 73 geführt und drückt dabei auf den Schlauch 74In Fig. 8 is a special embodiment of a - Peristaltic pump shown as it can be used according to the invention j. In a housing 70 is a roller 72 on a circular! The web is guided around the shaft 73 and presses on the hose 74 in the process

4 1 I I I II) I I I I IMf4 1 I I I II) I I I I IMf

I 'I '

.'ill Il.'ill Il

• ·• ·
Il · IIl · I
1111th
tt
I II I
• ' »• '» tt ti ·ti • i• i • I• I I II I • ·• · III «IIIII «II • I• I

und fördert dabei daa in diesem Bchlauch vorhandene Medium. Der Schlauch ist nur längs eines Teils der Innenwand des Gehäuses 70 angeordnet und wenn nur eine Rolle 72 Verwendung findet, dann wirkt sie nur während eines halben Umlaufes auf den Schlauch ein, so daß das Medium in dem Schlauch pulsierend in einer Sichtung bewegt wird. Um ein Rückströmen des Mediums während der anderen Hälfte des Umlaufs der Rolle 72 zu vermeiden, kann ein Einweg- ^ventil· 75 in^dem, Kreislauf, (der .durch den Schlauch; 74 ^gebildet ■ Wird, vorgesehen werden. Je nach' Bemessung des Durchmessers des 'Schlauches und des Anpreßdruckes der Rolle kann*die Amplitude der Druckwelle beeinfluß werden und deren Frequenz kann durch die Drehzahl beeinflußt werden, mit der die Rolle 72 um die Achse 73 ■umläuft. and thereby promotes the medium present in this hose. The hose is only along a portion of the interior wall of the housing 70 arranged and if only one roller 72 is used, then it only acts on the hose during half a revolution, so that the medium in the hose moves in a pulsating manner in one sighting will. In order to avoid a backflow of the medium during the other half of the rotation of the roller 72, a one-way ^ valve · 75 in ^ the, circuit, (the. formed by the hose; 74 ^ ■ Will be provided. Depending on the 'dimensioning of the diameter of the' hose and the contact pressure of the roller, the amplitude of the Pressure waves are influenced and their frequency can be influenced by the speed at which the roller 72 rotates around the axis 73 ■.

76IW3A76IW3A

Claims (1)

>> ΐ ι
ι « g ι
>> ΐ ι
ι «g ι
.1 «1-977.1 «1-977 Betrifft; Gebrauohsrouetorönra'eidung G 76 07 134· »; med* Horst EckertRegards; Gebrauohsrouetorönra'ekleid G 76 07 134 · »; med * Horst Eckert SchutzansprUcheProtection claims SSaSS^ SS Sb? S3 avH SS^ eS5 s SS SS SSi SS SS SS ΐϊ SSS 55 SS* SS SS Sm SS S3 SKS SS SS SS ^™*SSaSS ^ SS Sb? S3 avH SS ^ eS5 s SS SS SSi SS SS SS ΐϊ SSS 55 SS * SS SS Sm SS S3 SKS SS SS SS ^ ™ * 1, \Gerätesatz zur diskontinuierlichen· Massage von Gliedmaßen/gekennzeichnet durch einen flexiblen Schlauch. (1; 2Qj; 31; 42;), eine Verstärkungslage (30) aus einer Folie oder einem Gewebe, die den in Windungen gelegten Schlauch aufnimmt, diesen Schlauch fixiert und zusammen mit ihm ein Kissen bildet, und ''eine diskontinuierlich fördernde. Schlauchpumpe, die aus eine? Sehlauchauflage' (70), einer im Kreis geführten Walze (72) und einem zwischen Auflage (70) und Walze (72) über einen Teil eines Kreisbogens geführten Schlauch (74) besteht.1, \ Equipment set for discontinuous massage of limbs / marked through a flexible hose. (1; 2Qj; 31; 42;), a reinforcing layer (30) made of a film or a Tissue that receives the coiled hose, fixes this hose and forms a cushion with it, and '' a discontinuously conveying. Peristaltic pump that comes from a? Sehlauchauflage '(70), a roller (72) guided in a circle and one between the support (70) and roller (72) over a part a circular arc guided hose (74) consists. 2. Gerätesatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil des Schlauches im wesentlichen über seine ganze Länge #uf einer Seite mechanisch fester als auf der anderen ist.2. Equipment set according to claim 1, characterized in that a part of the hose substantially over its whole Length # mechanically stronger on one side than on the other is. 3« Gerätesatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein flacher Schlauch (80) so gebogen ist, daß er im Querschnitt die Form eines TI hat, wobei die Außenfläche (81) aus steifem Material, die Innenfläche (82)" und die Randteile (84) aus hochelastischem Material bestehene 3 «Equipment set according to claim 1, characterized in that a flat hose (80) is bent so that it has the shape of a TI in cross section, the outer surface (81) made of rigid material, the inner surface (82)" and the edge parts (84) are made of highly elastic material e 4φ Gerätesatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein flacher Schlauch (90) im Querschnitt U-förmig gebogen ist, die äußere (91) und innere Schlauchwand (92) aus steifem und die Randteile (93) aus hochelastischem Material bestehen, während im frei%leibenden Innenräüm der ^MEte;guÄg ein weiterer Schlauch (94) aus hochelastischem Material angeordnet ist«,4φ equipment set according to claim 1, characterized in that that a flat tube (90) is bent into a U-shape in cross section, the outer (91) and inner tube wall (92) made of stiff and the edge parts (93) are made of highly elastic material, while in the free interior space of the ^ MEte; guÄg another Hose (94) made of highly elastic material is arranged «, I Mil «It I Mil «It • I · ·• I · · • «• « • ·• · • I » M »• IN THE " I M I M tilltill » I»I. ti » ti » itit MtIlMMtIlM lileft MM»» · J ♦ » .MM »» · Y ♦ ». I MIN THE 5. GeräteBatz nacsh Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch (101) durch länga verlaufende Trennwände (106 "-108) in Kammern (102 ~ 105) unterteilt ist, wobei die zur Auflage auf die Haut bestimmte Außenwand (109) aus hochelastischem Material und die anderen Außen- und Trennwände aus steiferem Material bestehen.5. Device Batz according to claim 1, characterized in that that the hose (101) by longitudinal partition walls (106 "-108) is divided into chambers (102 ~ 105), where the Outer wall (109) made of highly elastic material intended to be placed on the skin and the other outer and partition walls consist of stiffer material. 6. Geräte sät ζ nach Anspruch 1, dadurch; gekeinh zeichnet, daß diese Verstärkungslage rippenartige Vorsprünge (41) aufweist, die zwischen sich Rinnen bilden,0 die die Windungen des .Schlauches aufnehmen.6. devices sät ζ according to claim 1, characterized; gekeinh characterized in that this reinforcing layer has rib-like projections (41), which between themselves form channels, 0 which receive the windings of the .Schlauches. 7. Gerätesa-sz nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die auf der Behandlungsseite liegenden Schlauchoberflächen im Kissenbereich durch eine dünne, flexible, leicht abwaschbare Folie (43) abgedeckt sind.7. device es-sz according to claim 6, characterized in that that the tube surfaces lying on the treatment side are covered in the cushion area by a thin, flexible, easily washable film (43). 7607134 07.04.777607134 04/07/77
DE19767607134 1976-03-09 1976-03-09 Equipment set for the discontinuous massage of limbs Expired DE7607134U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767607134 DE7607134U1 (en) 1976-03-09 1976-03-09 Equipment set for the discontinuous massage of limbs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767607134 DE7607134U1 (en) 1976-03-09 1976-03-09 Equipment set for the discontinuous massage of limbs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7607134U1 true DE7607134U1 (en) 1977-04-07

Family

ID=6662936

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767607134 Expired DE7607134U1 (en) 1976-03-09 1976-03-09 Equipment set for the discontinuous massage of limbs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7607134U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3238425A1 (en) * 1982-10-16 1984-04-19 MAG Walter Frenkel, 7483 Inzigkofen Combination device for influencing peristalsis
DE8620269U1 (en) * 1986-07-29 1986-10-09 Fa. A. Bösl, 5100 Aachen cuff
FR2654930A1 (en) * 1989-11-29 1991-05-31 Perrotin Daniel Improvement to apparatuses for massaging, with directional and periodic action, a part of the human body
WO1991007939A1 (en) * 1989-11-29 1991-06-13 Daniel Perrotin Improvements relating to directional and intermittent massage apparatuses for massaging a part of the human body

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3238425A1 (en) * 1982-10-16 1984-04-19 MAG Walter Frenkel, 7483 Inzigkofen Combination device for influencing peristalsis
DE8620269U1 (en) * 1986-07-29 1986-10-09 Fa. A. Bösl, 5100 Aachen cuff
FR2654930A1 (en) * 1989-11-29 1991-05-31 Perrotin Daniel Improvement to apparatuses for massaging, with directional and periodic action, a part of the human body
WO1991007939A1 (en) * 1989-11-29 1991-06-13 Daniel Perrotin Improvements relating to directional and intermittent massage apparatuses for massaging a part of the human body

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4218294C1 (en)
DE2417624C2 (en) Device for mechanical heart stimulation
DE69811457T2 (en) Massage device
DE1903217A1 (en) Device for stimulating the flow of fluids inside the limbs of the body of living beings
DE2807646A1 (en) MILK SUCTION DEVICE
DE69911703T2 (en) Massager for use on the skin
CH628496A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR MACHINE MILKING.
DE2832800A1 (en) INJECTION DEVICE
DE7607134U1 (en) Equipment set for the discontinuous massage of limbs
DE3325013C2 (en) Massager
DE60204856T2 (en) DEVICE FOR PROMOTING AND REINFORCING THE PENISION CREATION
DE2606869A1 (en) Massage equipment with inner and outer components - which are joined by elastic membrane allowing lengthwise relative movement
DE2256631C3 (en) Arrangement for a hydrotherapeutic treatment device
DE3440638A1 (en) DEVICE FOR MASSING THE EXTREMITIES OF THE BODY, e.g. THE LEGS
DE4228406C2 (en) Cupping device with a suction cup
DE102009056548B4 (en) massage device
DE1915636A1 (en) Device for the treatment of circulatory disorders in limbs
DE2240231A1 (en) PULSING HEART PUMP
DE724262C (en) Circulating bending skin pump
DE2317732C2 (en) Teat cup
DE152145C (en)
DE2164278C3 (en) Mattress with a flexible, resilient body support plate made of a porous foamed elastomer
DE3739722A1 (en) Pneumatic massage apparatus for relaxation and promoting blood flow by means of pulsation of the skin and of the underlying tissue and muscles perpendicular to the body surface, usable even without outside assistance
EP0229241A2 (en) Device for affixing a membrane to the skin of a human body
DE2810737A1 (en) Body treatment medicated pad support - is belt with bellows chamber for pad, inflated by pump for good contact