DE7606216U1 - HAND COSMETIC DEVICE - Google Patents

HAND COSMETIC DEVICE

Info

Publication number
DE7606216U1
DE7606216U1 DE7606216U DE7606216U DE7606216U1 DE 7606216 U1 DE7606216 U1 DE 7606216U1 DE 7606216 U DE7606216 U DE 7606216U DE 7606216 U DE7606216 U DE 7606216U DE 7606216 U1 DE7606216 U1 DE 7606216U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective shield
tool according
hand tool
face
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7606216U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FLECK GEB ROJAHN MONIKA 2000 HAMBURG
Original Assignee
FLECK GEB ROJAHN MONIKA 2000 HAMBURG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FLECK GEB ROJAHN MONIKA 2000 HAMBURG filed Critical FLECK GEB ROJAHN MONIKA 2000 HAMBURG
Priority to DE7606216U priority Critical patent/DE7606216U1/en
Publication of DE7606216U1 publication Critical patent/DE7606216U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D44/00Other cosmetic or toiletry articles, e.g. for hairdressers' rooms
    • A45D44/12Ear, face, or lip protectors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D34/00Containers or accessories specially adapted for handling liquid toiletry or cosmetic substances, e.g. perfumes
    • A45D34/04Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball

Description

ZUSTELIUNGSANSCHHIFT: 2OOO HAMBURG 3β · NEUER WALI. 41 TELEFON (040) 3β 74 28 TJND 36 4115DELIVERY ADDRESS: 2OOO HAMBURG 3β · NEW WALI. 41 TELEPHONE (040) 3β 74 28 TJND 36 4115

TBLBGR. NEGEDAFXTENT HAMBVBG „, ., __ , 80Ο0 MÜNCHEN 2 · MOZARTSTR. 23TBLBGR. NEGEDAFXTENT HAMBVBG ",., __, 80Ο0 MUNICH 2 · MOZARTSTR. 23

Monika FJ ;kMonika FJ ; k

Curflchmam-atr. 6 tele* on (Ο89) ö 38 05 86Curflchmam-atr. 6 tele * on (Ο89) ö 38 05 86 TBLBGS. NSGBDAFATBNT MÜNCHENTBLBGS. NSGBDAFATBNT MUNICH

2 Hamburg 202 Hamburg 20

Hamburg, 1. März 1976Hamburg, March 1, 1976

Kosmetisches HandgerätHandheld cosmetic device

Die Erfindung betrifft ein kosmetisches Handgerät als Hilfsmittel bei der Anwendung von Sprays zur Körperpflege, insbesondere zur Haarpflege.The invention relates to a cosmetic hand-held device as an aid when using sprays for body care, in particular for hair care.

Die Anwendung kosmetischer Mittel, beispielsweise Hautcreme oder insbesondere Haarpflegemitteln, in Form von Sprays hat sich in den letzten Jahren stark vorbreitet. Diese Darreichungsform bietet in bezug auf Gleichmäßigkeit und Bequemlichkeit große Vorteile, leidet aber andererseits auch unter dem Nachteil, daß die Anwendung des betreffenden Mittels nicht scharf lokalisierbar ist. Die Erfindung geht von der Aufgabe aus, ein diesem Nachteil entgegenwirkendes einfaches, wenig aufwendiges und bequem handhabbares Hilfsmittel zu schaffen.The use of cosmetic agents, for example skin cream or, in particular, hair care agents, in the form of sprays has has spread rapidly in recent years. This dosage form offers great advantages in terms of uniformity and comfort, but on the other hand also suffers from the disadvantage that the application of the agent in question is not sharply localized. The invention is based on the task of this The disadvantage of creating a simple, inexpensive and conveniently manageable aid that counteracts this problem.

Nach der Erfindung wird diese Aufgabe gelöst mit einem kosmetischen Handgerät der eingangs angegebenen Art, das dadurchAccording to the invention, this object is achieved with a cosmetic Hand-held device of the type specified above, which thereby

n»UT»üBH DlHK Iu1 nlununu (ηΐΛ 20070000) πιι, OO/«θ 1117 · im«nunuii iiinn Au, ηαμβιιιιο <m.» 30080000) Nu. 0300000 · ronTucnnCK «hu, 884It-SOOn »UT» üBH DlHK Iu 1 nlununu (ηΐΛ 20070000) πιι, OO / «θ 1117 · im“ nunuii iiinn Au, ηαμβιιιιο <m. ” 30080000) No. 0300000 · ronTucnnCK «hu, 884It-SOO

7606216 2Z.07.767606216 2Z.07.76

SiIa ;i..SiIa; i ..

gekennzeichnet ist, daß es ein vor das Gesicht haltbarer Schutzschild ist, der in seinen Abmessungen den zu schützenden Gesichtspartien, vorzugsweise dem ganzen Gesicht, angepaßt ist, i aus durchsichtigem Material besteht und in einem Randbereich, vorzugsweise dem im Gebrauch unteren Randbereich, einen Handgriff aufweist.is characterized in that it is a protective shield that can be kept in front of the face, the dimensions of which are to be protected Parts of the face, preferably the whole face, is adapted, i consists of transparent material and in an edge area, preferably the lower edge area in use, has a handle.

Durch die Erfindung wird ein Mittel geschaffen, das in einfachster, aber hoch wirksamer Weise das nachteilige und unerwünschte Auftreffen von versprühten Behandlungsmitteln auf dem Gesicht verhindert. Bisher hatte man dieses unbeabsichtigte zufällige Aufsprühen von versprühten Behandlungsmitteln, insbesondere Haarspray, auf das Gesicht als im Grunde unvermeidlich und jedenfalls wegen der geringen Mengen unbedenklich angesehen, zumal dann, wenn unwillkürlich eine Hand schützend vorgehalten wird. Es hat sich jedoch gezeigt, daß insbesondere die in Haarfestigern enthaltenden Substanzen sehr unangenehme Auswirkungen auf die Gesichtshaut haben können, weil sie lokale Verstopfungen von Hautporen verursachen und zu daraus resultierenden Hautschädigungen oder Hautreizungen führen können. Der naheliegende Ausweg, nach der Haarspray-Behandlung das Gesicht zu waschen, ist nicht nur umständlich und im Grunde überflüssig, weil im allgemeinen die Haarbehandlung ohnehin am Ende eines Körperpflegezyklus einschließlich Waschen steht, sondern führt auch leicht dazu, daß die mit dem Haarspray gerade verfestigte Haarfrisur wieder aufgeweicht und zumindest teilweise zerstört werden kann. Bei Anwendung des erfindungsgemäßen Handgeräts entfallen derartige Probleme vollständig. Die Verwendung von durchsichtigem Material stellt sicher, daß der Sprayvorgang : The invention provides an agent which, in the simplest but highly effective manner, prevents the adverse and undesirable impact of sprayed treatment agents on the face. So far, this unintentional accidental spraying of sprayed treatment agents, in particular hairspray, on the face was basically unavoidable and in any case harmless because of the small amounts, especially when a hand is involuntarily held up to protect it. However, it has been shown that the substances contained in hair setting agents in particular can have very unpleasant effects on the facial skin because they cause local blockages of skin pores and can lead to skin damage or skin irritation resulting therefrom. The obvious way out of washing the face after the hairspray treatment is not only cumbersome and basically superfluous because the hair treatment is generally anyway at the end of a personal care cycle including washing, but also easily leads to the hairspray just setting Hairstyle can be softened again and at least partially destroyed. When using the hand-held device according to the invention, such problems are completely eliminated. The use of clear material ensures that the spray process :

7606216 22.07.76 " 3 " I7606216 07/22/76 " 3 " I.

in der üblichen Weise, beispielsweise in einem Spiegel weiterbeobachtet werden kann. Der Handgriff, insbesondere bei Anbringung im unteren Bereich, gleicht die Handhabung dem eines üblichen Frisierspiegels an, so daß keine besondere Geschicklichkeit für eine sachgerechte Anwendung erforderlich ist.observed in the usual way, for example in a mirror can be. The handle, especially when attached in the lower area, is similar to the handling of a conventional one Hairdressing mirror on, so that no special skill is required for proper use.

Da die Größe des menschlichen Antlitzes bei Erwachsenen nur in verhältnismäßig engen Grenzen schwankt, ist es im allgemeinen möglich, mit ein und denselben Abmessungen für alle in Frage kommenden Benutzer auszukommen; eine in diesem Sinn besonders gseignete Ausführungsform hat eine Länge (Höhe) von etwa 21 cm und eine Breite von etwa 16 cm.Since the size of the human face in adults varies only within relatively narrow limits, it generally is possible to get by with one and the same dimensions for all users in question; one special in this sense A suitable embodiment has a length (height) of about 21 cm and a width of about 16 cm.

Konstruktiv besonders einfach ist eine Ausführungsform, bei der der Handgriff eine einstückige Fortsetzung des Schildes ist. In jedem Fall ist es zweckmäßig, wenn der Handgriff eine zwecks besserer Griffsicherheit profilierte Oberfläche aufweist, beispielsweise Rillen, Wellen und dergleichen.One embodiment is particularly simple in terms of construction which the handle is an integral continuation of the shield. In any case, it is useful if the handle a has a profiled surface for better grip, for example grooves, waves and the like.

Um die Haltbarkeit des Handgeräts zu verbessern, insbesondere um Beschädigungen beim Ablegen und beim Reinigen zu verhindern, ist es zweckmäßig, wenn der Rand des Schildes eine Verstärkung aufweist. Diese Verstärkung kann im einfachsten Fall ein an dem Schild einstückig angeformter Wulst sein; es versteht sich, daß dies im Sinne einer einfachen und kostengünstigen Herstellung besonders zweckmäßig ist. Eine besonders gute Ver-Stärkung ergibt sich, wenn man einen den Rand des Schutzschildes einfassenden Rahmen verwendet; dieser kann beispielsweise ausTo improve the durability of the handheld device, especially to prevent damage when it is put down and when cleaning, it is useful if the edge of the shield has a reinforcement. In the simplest case, this reinforcement can be an the shield be integrally formed bead; it goes without saying that this is in the interests of simple and inexpensive manufacture is particularly useful. A particularly good reinforcement is obtained if you put one on the edge of the protective shield edging frame used; this can, for example, from

7606216 22.07.767606216 07/22/76

Metall bestehen und dadurch eine besonders gute Festigkeit \, haben. Ein solcher getrennter Rahmen bietet weiter den Vorteil,Metal and thereby a particularly good strength \ have. Such a separate frame also offers the advantage of

daß er auch verzierend wirken kann, beispielsweise bei Aus-that it can also have a decorative effect, for example

f führung mit glänzender Oberfläche. In jedem Fall ist man bei f guide with glossy surface. In any case one is with

der Verwendung eines gesonderten Rahmens nicht an das Materialthe use of a separate frame does not affect the material

f gebunden, aus dem die Hauptfläche des Schutzschildes besteht.f bound, of which the main surface of the protective shield is made.

Zur besseren Anpassung an die Gesichtsform ist es zweckmäßig, wenn der Schutzschild gewölbt ist oder sogar entsprechende Ausformungen hat, beispielsweise für den Nasenbereich. Im allgemeinen wird es aber genügen, eine leichte Wölbung zu verwenden.For better adaptation to the shape of the face, it is useful if the protective shield is curved or even corresponding Has formations, for example for the nose area. In general, however, it will be sufficient to use a slight curvature.

Alle üblichen Anforderungen hinsichtlich leichter Herstellbarkeit, bequemer Handhabbarkeit und geringem Aufwand bei der Herstellung erfüllen Ausführungsformen, bei denen der Schutzschild aus Kunststoff besteht, insbesondere aus Polyacrylglas oder anderen transparenten Kunststoffmaterialien. Die Herstellung kann auf verschiedene Weise erfolgen, beispielsweise durch Heißformung eines entsprechend ausgeschnittenen Folienabschnitts. Für die Herstellung ist es besonders günstig, wenn der Schutzschild ein Kunststoff-Formstück ist. Dies gibt nicht nur die Möglichkeit, Dicke und Form optimal zu wählen, sondern auch die Möglichkeit, den Handgriff in einer zweckentsprechenden Form in einem Arbeitsgang mit dem Schutzschild herzustellen»All common requirements with regard to ease of manufacture, embodiments in which the protective shield consists of plastic, in particular polyacrylic glass or other transparent plastic materials. The production can be done in various ways, for example by hot-forming a correspondingly cut-out film section. It is particularly favorable for production if the protective shield is a molded plastic piece. This does not exist only the possibility of optimally choosing thickness and shape, but also the possibility of using the handle in an appropriate manner Manufacture the mold in one operation with the protective shield »

Die Erfindung wird im folgenden anhand von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit der Zeichnung näher beschrieben wobei alle sich vom Stand der Technik unterscheidenden Merk«·The invention is described in more detail below on the basis of exemplary embodiments in conjunction with the drawing where all features differing from the state of the art

7606216 22.07.767606216 07/22/76

male von erfindungswesentliolier Bedeutung sein können. Es seigt:times can be of importance to the invention. It seigt:

Fig. 1 eine schematische Draufsicht auf ein erfindungsgemäßes kosmetisches Handgerät,1 shows a schematic plan view of a cosmetic hand-held device according to the invention,

Fig* 2 eine schematische Schnittdarstellung nach der Linie II-II der Fig. 1,* 2 is a schematic sectional view along the line II-II of Fig. 1,

Fig. 3 eine gegenüber Fign. 1 und 2 vergrößerte Teil-Schnittdarstellung nach der Linie III-III der Fig. 1 ,FIG. 3 shows a comparison with FIGS. 1 and 2 enlarged partial sectional views according to the line III-III of Fig. 1,

Fig. 4 eine der Fig. 3 entsprechende Darstellung einer anderen Aus führungs form,FIG. 4 shows an illustration corresponding to FIG. 3 of another Embodiment,

Fig. 5 eine der Fig. 1 entsprechende Teildarstellung einer anderen Ausführungsform mit einstückigem Handgriff, undFIG. 5 shows a partial representation corresponding to FIG. 1 another embodiment with a one-piece handle, and

Fig. 6 eine in bezug auf Fig. 1 im Maßstab kleinere perspektivische Darstellung einer anderen möglichen Ausführungsform. Fig. 6 is a smaller perspective with respect to Fig. 1 on the scale Representation of another possible embodiment.

Das in Fig. 1 dargestellte kosmetische Handgerät ist ein vor das Gesicht haltbarer Schutzschild 2 aus durchsichtigem PoTyacrylglas, der an seinem im Gebrauch unteren Randbereich einen Handgriff h aufweist. Bei der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform weist der Rand des Schutzschildes eine Verstärkung in Form eines den Rand einfassenden Rahmens 6 auf, der zusammen mit einem unteren Vorsprung 8 des Schutzschildes 2 in dem Handgriff k verankert ist.The cosmetic hand-held device shown in FIG. 1 is a protective shield 2 made of transparent polyacrylic glass which can be held in front of the face and has a handle h on its lower edge area when in use. In the embodiment shown in FIG. 1, the edge of the protective shield has a reinforcement in the form of a frame 6 which surrounds the edge and which is anchored together with a lower projection 8 of the protective shield 2 in the handle k.

7606216 22.07.767606216 07/22/76

I I I I I I f I > > . 4 ;,I I I I I I f I> >. 4;,

t I I I 1 · Il f D '-t I I I 1 Il f D '-

I · I I I I I» · » OI · I I I I I »·» O

I . ■ .11« t · »I. ■ .11 «t ·»

Wie die Sohnittdarateilung Fig, 2 zeigt, ist der Schutzschild der AusfUhrungsform naoh Fig. 1 gewölbt, um sich, der Gesichtsform besser anzupassen.As the subdivision Fig, 2 shows, the protective shield the embodiment according to Fig. 1 arched around itself, the face shape better adapt.

Fig. 3 zeigt in einer vergrößerten Darstellung, die etwa dem linken Ende der Fig. 2 entspricht, wie ein Rahmen 6 den Rand des Schutzschildes 2 einfaßt.Fig. 3 shows in an enlarged view, which is about the The left end of FIG. 2 corresponds to how a frame 6 encloses the edge of the protective shield 2.

Fig. k zeigt eine Ausführungsform, bei der der Rand des Schutzschildes 402 mit einer Verstärkung in Form eines Wulstes versehen ist, der einstückig an dem Schutzschild 402 angeformtFIG. K shows an embodiment in which the edge of the protective shield 402 is provided with a reinforcement in the form of a bead which is integrally formed on the protective shield 402

Fig. 5 zeigt eine Ausführungsform, bei der der Schutzschild 502 ein Kunststoff-Formstück ist, bei dem ein Handgriff 5O4 •angeformt ist, der eine einstückige Fortsetzung des Schutzschildes 502 darstellt. Es versteht sich, daß man derartige einstückige Ausführungsformen auch einfach als entsprechende Folienabschnitte herstellen kann. Im übrigen ist der Handgriff 5O4 der Aurführungsform nach Fig. 5 ebenso wie der Handgriff k der Aus führungs form nach Fig. 1 zwecks besserer Griff sicherheit mit einer profilierten, nämlich hier gewellten, Oberfläche versehen.FIG. 5 shows an embodiment in which the protective shield 502 is a molded plastic piece in which a handle 504 is molded on, which is an integral continuation of the protective shield 502. It goes without saying that such one-piece embodiments can also be produced simply as corresponding film sections. In addition, the handle 504 of the embodiment according to FIG. 5, like the handle k of the embodiment according to FIG. 1, is provided with a profiled, namely here corrugated, surface for the purpose of better grip.

Fig. 6 zeigt eine Ausführungsform, bei der der Schutzschild 6O2 stärker konturiert ist und insbesondere einen abgebogenen Rand 612 aufweist, sowie eine Ausbauchung 6"\k etwa in der Mitte, also in demjenigen Bereich, wo bei der Anwendung die Nase des Benutzers liegt. Um die Form deutlicher darzustellen,sind in6 shows an embodiment in which the protective shield 602 is more strongly contoured and in particular has a bent edge 612 and a bulge 6 "\ k approximately in the middle, that is, in the area where the user's nose lies during use. To show the shape more clearly, in

7606216 22.07.767606216 07/22/76

Il Il I I > I I I I IIIIl Il I I> I I I I III

- 7- 7th

Fig. 6 mehrere Querlinien 616 und eine Längslinie 61S eingezeichnet} es versteht sich, daß diese Linien an dem Gerät selbst im allgemeinen nicht vorhanden sein werden. Auch t>ei der Ausführungsform nach Fig. 6 ist ein Handgriff 6oh vorgesehen.Fig. 6 shows several transverse lines 616 and a longitudinal line 61S} it is understood that these lines will generally not be present on the device itself. A handle 6oh is also provided in the embodiment according to FIG. 6.

Andere Ausführungsformen sind möglich, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Other embodiments are possible without the scope of the Invention to leave.

7606216 22.07.767606216 07/22/76

Claims (11)

I I * f I ' I ¥ »4 1 »CA Ansprüche :I I * f I 'I ¥ »4 1» CA Claims: 1. Kosmetisches Handgerät als Hilfsmittel bei der Anwendung von Sprays zur Körperpflege, insbesondere zur Haarpflege, dadurch gekennzeichnet, daß das Handgerät ein vor das Gesicht haltbarer Schutzschild (2j 4θ2; 502, 6oz) ist, der in seinen Abmessungen den zu schützenden Gesichtspartien, vorzugsweise (1. Cosmetic hand-held device as an aid when using sprays for body care, in particular for hair care, characterized in that the hand-held device is a protective shield (2j 4θ2; 502, 6oz) that can be held in front of the face and which, in its dimensions, preferably corresponds to the areas of the face to be protected ( dem ganzen Gesicht, angepaßt ist, aus durchsichtigem Material '!>the whole face is made of transparent material '!> besteht und in einem Randbereich, vorzugsweise dem im Gebrauch unteren Randbereich, einen Handgriff (4j $0kj 6ok) aufweist.and in an edge area, preferably the lower edge area in use, has a handle (4j $ 0k j 6ok) . 2. Handgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Handgriff (5θ4) eine einstückige Fortsetzung des Schutzschildes (502) ist.2. Hand tool according to claim 1, characterized in that the handle (5θ4) is an integral continuation of the protective shield (502) is. 3. Handgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Handgriff (^j 5θ4) eine zwecks besserer Griffsicherheit profilierte Oberfläche aufweist.3. Hand tool according to claim 1 or 2, characterized in that the handle (^ j 5θ4) for the purpose of better grip having profiled surface. h. Handgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand des Schutzschildes eine Verstärkung aufweist. H. Hand tool according to one of the preceding claims, characterized in that the edge of the protective shield has a reinforcement. 5· Handgerät nach Anspruch k, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkung ein einstückig an dem Schutzschild angeformter Wulst (kio) ist.5 · Hand tool according to claim k, characterized in that the reinforcement is a bead (kio) formed in one piece on the protective shield. 6. Handgerät nach Anspruch k, dadurch gekennzeichnet, daß die 6. Hand tool according to claim k, characterized in that the — 9 —- 9 - 7606216 22.07.767606216 07/22/76 Verstärkung einen den Rand des Schutzsohildes einfassenden Rahmen (6) aufweist.Reinforcement has a frame (6) enclosing the edge of the protective shield. 7. Handgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutzschild (2; 6O2) zur besseren Anpassung an die Gesichtsform gewölbt ist.7. Hand tool according to one of the preceding claims, characterized marked that the protective shield (2; 6O2) for better Adaptation to the shape of the face is curved. 8. Handgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutzschild (602) eine einer besseren Anpassung an die Gesichtsform entsprechende Ausformung (614) hat.8. Hand tool according to one of the preceding claims, characterized in that the protective shield (602) is a better one Adaptation to the shape of the face (614) has. 9. Handgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutzschild aus Kunststoff, insbesondere Polyacrylglas, besteht.9. Hand tool according to one of the preceding claims, characterized in that the protective shield made of plastic, in particular Polyacrylic glass. 10. Handgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutzschild (502) ein Kunststoff-Formstück ist.10. Hand tool according to one of the preceding claims, characterized in that the protective shield (502) is a plastic molded piece is. 11. Handgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutzschild eine Länge (Höhe) von etwa 21 cm und eine Breite von etwa 16 cm hat.11. Hand tool according to one of the preceding claims, characterized in that the protective shield has a length (height) of about 21 cm and a width of about 16 cm. 7606216 22.07.767606216 07/22/76
DE7606216U 1976-03-02 1976-03-02 HAND COSMETIC DEVICE Expired DE7606216U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7606216U DE7606216U1 (en) 1976-03-02 1976-03-02 HAND COSMETIC DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7606216U DE7606216U1 (en) 1976-03-02 1976-03-02 HAND COSMETIC DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7606216U1 true DE7606216U1 (en) 1976-07-22

Family

ID=6662647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7606216U Expired DE7606216U1 (en) 1976-03-02 1976-03-02 HAND COSMETIC DEVICE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7606216U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2530435A1 (en) * 1982-03-22 1984-01-27 Spray Shield Inc SCREEN TO PROTECT THE FACE FROM VAPORIZATION OF LACQUER ON THE HAIR

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2530435A1 (en) * 1982-03-22 1984-01-27 Spray Shield Inc SCREEN TO PROTECT THE FACE FROM VAPORIZATION OF LACQUER ON THE HAIR

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1481606A1 (en) Applicator for a lip cream
DE7911979U1 (en) BRUSH
DE2948794A1 (en) DEVICE FOR APPLYING EYELASHES OR THE LIKE
DE3420939C2 (en) Means for cleaning and wiping the skin
EP0005275A1 (en) Breast prosthesis
DE2052780B2 (en) Non-alkaline hair treatment agent
DE7606216U1 (en) HAND COSMETIC DEVICE
EP3313294A1 (en) Symmetrical skin scraper
DE811272C (en) Hairdressing comb
DE7210331U (en) CARRIERS
DE3413475A1 (en) Skin cleaner or detergent and use
DE620021C (en) Made of a soft material that dissolves in water, such as cellulose, cellulose wadding and the like. Like., Existing wiper for cleaning the anus
DE10154969A1 (en) Handle for everyday items
DE1899500U (en) FOOT SPRAY CAN FOR THE TREATMENT OF FOOT SWEAT.
DE1959334C (en) Collecting tub for hair treatment fluids
DE19648226A1 (en) Protective device for lips
DE4400924A1 (en) Protective cap for use when washing hair
DE1979756U (en) HAIR COMB.
DE1824308U (en) SWIM CAP WITH PROFILED SURFACE.
DE824186C (en) Body cleaning and massage brush
DE1816825U (en) Closure cap for containers of use, especially for the care of the scalp liquid
DE1885600U (en) FRESSING BASIN.
DE7111418U (en) Suction cannula for dental purposes
DE8027278U1 (en) FACIAL PROTECTION DEVICE FOR HEADWASHING IN THE HAIRDRESSER&#39;S SALON
DE7212796U (en) Toilet paper strips