DE7604583U1 - DEVICE FOR FASTENING TROUSERS, SKIRT OR DGL. - Google Patents

DEVICE FOR FASTENING TROUSERS, SKIRT OR DGL.

Info

Publication number
DE7604583U1
DE7604583U1 DE7604583U DE7604583U DE7604583U1 DE 7604583 U1 DE7604583 U1 DE 7604583U1 DE 7604583 U DE7604583 U DE 7604583U DE 7604583 U DE7604583 U DE 7604583U DE 7604583 U1 DE7604583 U1 DE 7604583U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shirt
blouse
skirt
fastening
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7604583U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE7604583U priority Critical patent/DE7604583U1/en
Publication of DE7604583U1 publication Critical patent/DE7604583U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D1/00Garments
    • A41D1/14Skirts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D15/00Convertible garments
    • A41D15/002Convertible garments in their length

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

Patentanwalt Dipl.-Ing. JÖRN PUHLENDORF 7016 Gerlingen I3 Frltz-von-Graevenitz-Str.k2 ,07156/221OuPatent attorney Dipl.-Ing. JÖRN PUHLENDORF 7016 Gerlingen I 3 Frltz-von-Graevenitz-Str. k2 , 07156 / 221Ou

Anmelder: G 128Applicant: G 128

Wilhelm Frank
7022 Leinfelden
Rohrer Str. 120
Wilhelm Frank
7022 Leinfelden
Rohrer Str. 120

Vorrichtung zum Befestigen eiizer Hose, eines Rockes oder dgl.Device for attaching a pair of pants, a skirt or the like.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Befestigen einer hose, eines Rockes οαέί! ugl. mit unter einen: Hemd, einer Bluse oder dgl. tragbaren, schlauf enförmig um den Schult er bereich legbaren, miteinander verbundenen elastischen Trägern, die Befestigungselemente besitzen, die mit entsprechendenThe invention relates to a device for fastening a pair of pants, a skirt οαέί ! ugl. with under one: shirt, blouse or the like. Wearable, loop en-shaped around the shoulder he area legible, interconnected elastic straps that have fastening elements that are associated with the corresponding

i■ · ' -■■·.·■i ■ · '- ■■ ·. · ■

* frontseitig am Bund der Hose, des Rockes oder dgl. verbindbar* Can be connected to the front of the waistband of the trousers, skirt or the like

sind.are.

Bekannte Vorrichtungen zur unsichtbaren Befestigung von Hosen, Röcken oder dgl. dieser Art besitzen einen oder zwei elastische Träger, der bzw. die von dem einen frontseitig angordneten Befestigungspunkt am Hosen- oder Rockbund über Schulter und Tücken hinweg zum anderen verlaufen. Dabei kreuzt bzw. kreuzenKnown devices for the invisible fastening of pants, skirts or the like. Of this type have one or two elastic Carrier, the one or more of the fastening point on the front of the trouser or skirt waistband over the shoulder and Pitfalls run away to the other. It crosses or crosses

sich der oder die Träger im Rückenbereich und sind dort derartthe carrier or carriers are in the back area and are like that there

verbunden, daß sie relativ zueinander bewegbar bleiben (DT-Gm 1 861 005, DT-Gm 1 886 908, FR-PS 787 550). Die Befestigung des oder der Träger erfolgt dabei dadurch, daß ein an jedem Träger angeordneter Knopf mit übergestülptem Hemdteil in eine Schlaufe am Hosen- oder Rockbund eingeknöpft wird, oder umgekehrt. Die bekannte Vorrichtung ist relativ unbequem zu tragen, da die Verschränkung des oder der Träger im Rückenbereich bewirkt, daß diese insbesondere beim Ausführen verschiedener Bewegungen von der Schulter zum Hals hochrutschen und dort drücken. Des weiteren besteht aufgrund dieser Verschränkung beim Anlegen der Vorrichtung die Gefahr, daß sich die betreffenden Trägerteile verdrehen, was relativ umständlich zu beheben ist. Ferner ist bei der gewählten Befestigung, bei der ein Hemdbereich über den Befestigungsknopf gestülpt werden muß, nie von vornherein sichergestellt, daß die beiden über die Knöpfe gestülpten Hemdbereiche etwa in derselben Höhe liegen, daß also das Hemd richtig sitzt.connected so that they remain movable relative to each other (DT-Gm 1 861 005, DT-Gm 1 886 908, FR-PS 787 550). the Fastening of the carrier or carriers takes place in that a button arranged on each carrier is fitted with a button Shirt part is buttoned into a loop on the waistband of the trousers or skirt, or vice versa. The known device is relatively uncomfortable to wear because the entanglement of the carrier or carriers in the back area causes this in particular When performing various movements, slide up from the shoulder to the neck and press there. Further because of this entanglement when applying the device, there is a risk that the affected Twist carrier parts, which is relatively difficult to fix. Furthermore, with the chosen attachment, a Shirt area must be put over the fastening button, never ensured from the outset that the two shirt areas put over the buttons are about the same height, so that the shirt fits right.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Befestigen einer Hose, eines Rockes oder dfjl. der eingangs genannten Art zu schaffen, die die Nachteile der bekannten Vorrichtungen vermeidet und die bequem zu tragen und zu handhaben ist.An object of the present invention is to provide a device for fastening trousers, a skirt or dfjl. To create of the type mentioned, which avoids the disadvantages of the known devices and which are convenient to carry and is to be handled.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist gekennzeichnet ο ii-jh zwei an ihrem einen Ende je eine Schlaufe bildende, tei irate Träger, die durch einen vorzugsweise etwa im Ber^ijli zwischen Nacken und Schulterblätter verlaufenden elastischen Quersteg miteinander verbunden sind und deren andere freie Enden jeweils mittels eines durch eine etwa i-n ·:.' nenberelch des Bundes angeordnete Schlitzöffnung im hand, in der Bluse oder dgl. steckbaren Befestigungselemente verbindbar sind.The device according to the invention is characterized ο ii-jh two at one end each forming a loop, tei i rate carriers, which are connected to one another by an elastic transverse web preferably running approximately in the area between the neck and shoulder blades and their other free ends each by means of one through an approximately in · :. ' nenberelch of the federal slit opening arranged in the hand, in the blouse or the like. Pluggable fastening elements can be connected.

Da die beiden Träger dadurch, daß sie jeweils eine Schlaufe besitzen, im wesentlichen etwa parallel zueinander vom Befestigungspunkt am Hosen- bzw. Rockbund vorne über die Schulter und rückwärtig unter der Achselhöhle hindurch wieder nach vorne verlaufen, liegen sie stets auf der Schulter auf, ohne daß die Gefahr besteht, daß sie nach oben verrutschen. Der Quersteg hat dabei lediglich die Aufgabe, ein Abrutschen der Träger bzw, Schlaufen von der Schulter zum Arm hin zu verhindern, ohne daß dieser beim Bewegen der Schulter bzw. des Körpers hinderlich wäre. Bei Körperbewegungen ergibt sich also lediglich ein Zug innerhalb eines jeden Trägers und nicht von einem Befestigungspunkt zum anderen. Diese einfache Trägerführung gewährleistet auch ein schnelles und sicheres Anlegen der erfindungsgemäP-er.Because the two carriers are each a loop have, substantially parallel to each other from the attachment point on the trouser or skirt waistband on the front Shoulders and backwards under the armpit again to the front, they always lie on the shoulder without the risk of them slipping upwards. The transverse web only has the task of a To prevent slipping of the straps or loops from the shoulder to the arm without this when moving the Shoulder or body would be a hindrance. In the case of body movements, there is only one pull within one each carrier and not from a point of attachment to the others. This simple carrier guide also ensures a quick and safe donning of the inventive P-er.

7604583 12.08.767604583 08/12/76

\ gehalten wird. \ is held.

Vorrichtung. Ferner ist das Befestigen der Träger im vorderen Bereich des Hosen- oder Rockbundes sehr einfach und Jederzeit bei korrektem Sitz des Hemdes oder der Bluse möglich, da die Lage des Hemdes oder der Bluse beim Befest igen der Träger am Bund bestimmt ist. Auf diese Weise ist stets sichergestellt, daß das getragene Hemd, die Bluse oder dgl. im angezogenen Zustand genauso fällt, wie wenn die Hose oder der Rock beispielsweise mittels eines GürtelsContraption. Furthermore, the fastening of the brackets is in the front The area of the waistband of the trousers or skirt is very easy and at any time with the correct fit of the shirt or blouse possible because the position of the shirt or blouse is determined when the straps are attached to the waistband. That way is it is always ensured that the shirt, blouse or the like worn falls exactly as it does when it is put on the pants or the skirt, for example by means of a belt

weitere Einzelheiten und Ausgestaltungen der Erfindungfurther details and embodiments of the invention

sind der= folgenden Beschreibung zu entnehmen, in der diecan be found in the description below, in which the

! Erfindung anhand des in der Zeichnung dargestellten aus-! Invention based on the illustrated in the drawing

S fUhrungsbexspieles näher beschrieben und erläutert wird.S leadership example game is described and explained in more detail.

f? :, Es zeigen:f? : , It show:

Flg. 1 eine Vorderansicht einer angelegten Befestiigungs- f, t, vorrichtung gemäß vorliegender Erfindung, und 'Flg. F 1 is a front view of an applied Befestiigungs-, t, apparatus according to the present invention, and '

- Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie II-II der Pig.l ,- Fig. 2 is a section along the line II-II of Pig.l,

Die erfindungsgemäße Vorrichtung 11 zum Befestigen eines Rockes, einer Hose ο.dgl. besitzt zwei identisch ausgebildete Träger 12, 15 aus elastischem Material, bspw. Gummi, die an ihrem einen Ende sine Schlaufe 14 bilden und deren anderes, freies Ende mit einem Knopf 16 fest verbunden ist,The inventive device 11 for attaching a skirt, pants or the like. has two identically trained Carrier 12, 15 made of elastic material, for example rubber, the form sine loop 14 at one end and their the other, free end is firmly connected to a button 16,

7604583 12.08.767604583 08/12/76

# 6 ft# 6 ft

der parallel zur Oberfläche der Träger 12, 13 angeordnet ist. Die Schlaufen der beiden Träger 12, 13 sind so groß, daß sie beim Durchstecken der Arme 17 eines Menschen um die Schulter 18 liegen, und zwar ausgehendVom Brustbereieh über das Schulterblatt und unter der Achsel wieder zurück zum Brustbereich. Die Schlaufen lh sind etwa in einem Bereich zwischen Bauch und Brust zusammengenäht, können dort aber auch mit einer Schnalle zum Verstellen der Trägerlänge verbunden sein. Die Schlaufen 14 der beiden zu beiden Seiten des Halses angeordneten Träger 12, 13 sind im Bereich der Schulterblätter durch einen Steg 19* der ebenfalls aus elastischem Material, vorzugsweise Gummi ist, miteinander verbunden bzw. vernäht. Dabei entspricht die Länge des Verbindungssteges 19 In entspanntem Zustand etwa einer mittleren Schulterbreite bei normaler Körperhaltung. Die Träger 12, 13 sind bspw. im Bereich der Brust und/oder der Schulter 18 bzw. der- Schlaufen 14 an der Innenseite des Hemdes 21, einer Bluse o.dgl. lösbar befestigbar, bspw. durch einen Klettenverschluß 31·which is arranged parallel to the surface of the carrier 12, 13. The loops of the two straps 12, 13 are so large that they lie around the shoulder 18 when the arms 17 of a person are pushed through, starting from the chest area over the shoulder blade and under the armpit back to the chest area. The loops lh are sewn together approximately in an area between the stomach and chest, but can also be connected there with a buckle for adjusting the length of the straps. The loops 14 of the two carriers 12, 13 arranged on both sides of the neck are connected or sewn to one another in the area of the shoulder blades by a web 19 * which is also made of elastic material, preferably rubber. The length of the connecting web 19 in the relaxed state corresponds approximately to a mean shoulder width with a normal posture. The carriers 12, 13 are, for example, in the region of the chest and / or the shoulder 18 or the loops 14 on the inside of the shirt 21, a blouse or the like. can be releasably attached, e.g. by means of a Velcro fastener 31

Die erfindungsgemäße Vorrichtung 11 bzw. die Träger 12, sind unter-einem. Hemd; 21,. -einer Bluse-, oder dgl. getragen, welches bzw. welche in.Bereichen zwei Knopflöcher 22 besitzt, die in etwa lose herbhängendem Zustand des Hemdes oder derThe device 11 according to the invention or the carriers 12 are among one. Shirt; 21 ,. -a blouse- or the like worn, which or which in.Bereichen has two buttonholes 22, which are loosely hanging in the state of the shirt or the

ti <■ ·« » » «ati <■ · «» »« a

Bluse etwa In Höhe oder etwas unterhalb eines Bundes 2p einer Hose 24 oder eines Rockes oder dgl. angeordnet sind. Die Knöpfe l6 an den Trägern 12, IJ> sind durch die Knopflöcher gesteckt. Über die durch die Knopflöcher 22 des Hemdes 21 ragenden Knöpfe 16 ist jeweils eine Schlaufe 26 aus elastischem Material, vorzugsweise Gummi, geschlungen, welche im Bereich des unteren Randes 27 des Hosenbundes 2~$ angenäht ist. Die Länge der Schlaufen 26 ist etwas geringer als der Hosenbund 2.J> breit ist, so daß in an den Knöpfen 16 eingehängtem Zustand der Hose 24 die nur frontseitig zu beiden Seiten des Schritts 28 angeordneten Schlaufen 26 und Knöpfe 16 nicht über den oberen Rand 29 des Hosenbundes 2^ ragen. Dadurch sind nicht nur die Träger 12, I3, sondern auch die Befestigungen der Träger am Hosenbund unsichtbar. Da die Knopflöcher 22, bezogen auf die Schulter l8, etwas tiefer sitzen als die Knöpfe l6 an den Trägern 12, Ij5, ist gewährleistet, .daß das Hemd 21, die Bluse oder dgl. locker und faltig sitzen kann.Blouse approximately level with or slightly below a waistband 2p of a pair of pants 24 or a skirt or the like. Are arranged. The buttons 16 on the straps 12, IJ> are inserted through the buttonholes. A loop 26 made of elastic material, preferably rubber, is looped over each of the buttons 16 protruding through the button holes 22 of the shirt 21 and is sewn on in the area of the lower edge 27 of the waistband 2 ~ $. The length of the loops 26 is slightly less than the waistband 2.J> wide, so that when the trousers 24 are attached to the buttons 16, the loops 26 and buttons 16, which are only arranged on the front on both sides of the step 28, do not over the upper edge 29 of the waistband 2 ^ protrude. As a result, not only the straps 12, 13, but also the fastenings of the straps on the waistband are invisible. Since the buttonholes 22, based on the shoulder 18, sit somewhat deeper than the buttons 16 on the straps 12, Ij5, it is ensured that the shirt 21, blouse or the like can sit loosely and wrinkled.

Es Versteht sich, daß die Knöpfe auch am Hosenbund und die Schlaufen an den Trägern befestigt oder daß statt dessen an den Trägern Clipse und entsprechende Laschen am Hosenbund V; ..., . oder umgekehrt vorgesehen sein können.It goes without saying that the buttons are also attached to the waistband and the loops are attached to the straps or that instead clips and corresponding tabs on the waistband V ; ...,. or vice versa can be provided.

• :'- ■ ·■■·,- Ansprüche -•: '- ■ · ■■ ·, - claims -

76O4583.iyÄZ5 76O4583.iy ÄZ5

Claims (5)

G 76 04 58p.5 Wilhelm Frank 21. 4. 76 G 128 S chut ζ ans prücheG 76 04 58p.5 Wilhelm Frank 21. 4. 76 G 128 S chut ζ ans prüche 1. Vorrichtung zum Befestigen einer Hose, eines Rockes oder dgl., mit unter einem Hemd, einer Bluse oder dgl. tragbaren, schlaufenförmig um den Schulterbereich legbaren, miteinander verbundenen elastischen Trägern, die Befestigungselemente besitzen, die mit entsprechenden frontseitig am Bund der Kose, des Rockes oder dgl. verbindbar sind, gekennzeichnet durch zwei an ihrem einen Ende je eine Schlaufe (14) bildende, separate Träger (12, die durch einen vorzugsweise etwa im Bereich zwischen Nacken und Schulterblätter verlaufenden elastischen Quersteg (19) miteinander verbunden sind und deren andere freie Enden jeweils ein zum Durchstecken durch eine Schlitzöffnung im Hemd, in der Bluse oder dgl. ausgebildetes Befestigungselement (16) besitzen.1. Device for fastening a pair of pants, a skirt or Like., with under a shirt, a blouse or the like. Wearable, loops around the shoulder area, interconnected elastic straps that have fastening elements with corresponding fronts Can be connected to the waistband of the jacket, skirt or the like, characterized by two on one of them Each end of a loop (14) forming, separate carrier (12, which is supported by a preferably approximately in the area between the neck and shoulder blades extending elastic transverse web (19) are connected to one another and their other free ends each has a fastening element designed to be pushed through a slit opening in the shirt, blouse or the like (16) own. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Träger (12, Y7S) Verschlußteile zur lösbaren Befestigung an der Innenseite des Hemdes (21), der Bluse oder dgl. aufweisen.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the carrier (12, Y 7 S) closure parts for releasable attachment to the inside of the shirt (21), the blouse or the like. Have. 7604583 I2,oe,767604583 I2, oe, 76 3. "Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß3. "Device according to claim 2, characterized in that 1 die beiden Trä.ger (12, I3) mindestens einen Klettverschluß 1 the two Strä.ger (12, I3) at least one Velcro fastener (31) besitzen.(31) own. ; ; 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis ~5, dadurch4. Device according to one of claims 1 to ~ 5, characterized \ gekennzeichnet, daß das Verbindungselement am Iräger (12, \ marked that the connecting element on the bracket (12, 1 13) ein durch ein Knopfloch (22) im Hemd (21), der Bluse1 13) through a buttonhole (22) in the shirt (21), the blouse \ oder dgl. steckbarer Knopf (l6) und das Befestigungs- \ or similar plug-in button (l6) and the fastening \ element am Bund (23) der Hose (24), des Rockes oder dgl. \ element on the waistband (23) of the pants (24), the skirt or the like. 1 eine vorzugsweise elastische Schlaufe (26) ist.1 is a preferably elastic loop (26). 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch5. Device according to one of claims 1 to 3, characterized ; gekennzeichnet, daß das Befestigungselement (-1-6-)—am ; characterized in that the fastener (-1-6 -) - on Träger (12, 13) ein durch eine Schlitzöffnung im Hemd (21), in der Bluse oder dgl. steckbarer Clips ist.Carrier (12, 13) through a slit opening in the shirt (21), is in the blouse or the like. Pluggable clips. 7604583 12.08.787604583 08/12/78
DE7604583U 1976-02-17 1976-02-17 DEVICE FOR FASTENING TROUSERS, SKIRT OR DGL. Expired DE7604583U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7604583U DE7604583U1 (en) 1976-02-17 1976-02-17 DEVICE FOR FASTENING TROUSERS, SKIRT OR DGL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7604583U DE7604583U1 (en) 1976-02-17 1976-02-17 DEVICE FOR FASTENING TROUSERS, SKIRT OR DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7604583U1 true DE7604583U1 (en) 1976-08-12

Family

ID=6662122

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7604583U Expired DE7604583U1 (en) 1976-02-17 1976-02-17 DEVICE FOR FASTENING TROUSERS, SKIRT OR DGL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7604583U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3339110A1 (en) * 1983-10-28 1985-05-15 Ludwig Dipl.-Ing. 6845 Groß-Rohrheim Herbert Braces to be worn invisibly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3339110A1 (en) * 1983-10-28 1985-05-15 Ludwig Dipl.-Ing. 6845 Groß-Rohrheim Herbert Braces to be worn invisibly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1991014382A1 (en) Clothing, in particular for cooks
DE7604583U1 (en) DEVICE FOR FASTENING TROUSERS, SKIRT OR DGL.
DE3222225A1 (en) Article of protective clothing
DE844583C (en) Trouser support device
DE701594C (en) Cover dress, especially trousers
DE7634639U1 (en) DEVICE FOR FASTENING TROUSERS, SKIRT OR DGL.
DE3339110C2 (en)
DE1953444A1 (en) Pants support
CH478537A (en) Clothes band with adjustable waist
DE469378C (en) Device for the detachable connection of a pair of trousers with a piece of clothing for the upper body
DE830482C (en) Ose for holding pants, socks, sleeves or the like.
DE2734836A1 (en) Trouser braces worn beneath shirt - attach to T=shaped flat metal holder sewn into trousers waistband
DE286999C (en)
DE820431C (en) Braces
CH631331A5 (en) Fastening device for braces
DE888382C (en) Braces
DE851032C (en) Device for connecting two parts made of woven or active substance
DE410104C (en) Shoulder strap holder
DE1890203U (en) DEVICE FOR FASTENING TROUSERS TO A SUSPENDERS INVISIBLE UNDER A SHIRT.
DE810265C (en) Garment whose waist size is adjustable with two side straps, especially pants
DE102010055207B4 (en) Fixing means for fixing a cloth
DE2044284A1 (en) Holders for garments
DE2728876A1 (en) DEVICE FOR FASTENING THE PANTS O.DGL. ON A SHIRT, VEST OR BLOUSE
DE1820811U (en) PANTS FOR STRAPLESS CLOTHES.
DE2140134A1 (en) SUSPENDERS