DE7603758U1 - CUTTING DEVICE ON A SEWING MACHINE - Google Patents

CUTTING DEVICE ON A SEWING MACHINE

Info

Publication number
DE7603758U1
DE7603758U1 DE7603758U DE7603758U DE7603758U1 DE 7603758 U1 DE7603758 U1 DE 7603758U1 DE 7603758 U DE7603758 U DE 7603758U DE 7603758 U DE7603758 U DE 7603758U DE 7603758 U1 DE7603758 U1 DE 7603758U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting device
knife
housing
cutting
block
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7603758U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Moenus AG
Original Assignee
Maschinenfabrik Moenus AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Moenus AG filed Critical Maschinenfabrik Moenus AG
Priority to DE7603758U priority Critical patent/DE7603758U1/en
Publication of DE7603758U1 publication Critical patent/DE7603758U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B37/00Devices incorporated in sewing machines for slitting, grooving, or cutting
    • D05B37/04Cutting devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

Abschneidevorrichtung an einer NähmaschineCutting device on a sewing machine

Die Neuerung bezieht sich auf eine Abschneidevorrichtung an einer Nähmaschine zum Ablängen von an Koffern od. dgl. Werkstücken anzunähenden Staubkränzen und anderen Bandmaterialien, mit einem motorisch längs einer Bahn hin und her bewegbarem Messer mit stirnseitig angebrachter Schneide, einem das Messer zwischen zwei im Abstand angeordneten Wänden aufnehmenden Gehäuse und zwei miteinander ausgerichteten Schlitzen in diesen Gehäusewänden zur Aufnahme des Bandmaterials.The innovation relates to a cutting device on a sewing machine for cutting to length on suitcases or the like. Workpieces wreaths of dust to be sewn and other tape materials, with a motor-driven unit that can be moved back and forth along a path Knife with a cutting edge attached to the face, one that receives the knife between two spaced-apart walls Housing and two aligned slots in these housing walls for receiving the strip material.

Bei einer bekannten Abschneidevorrichtung dieser Art (DT-OS 21 18 654) hat das Messer rechteckigen Querschnitt und ist in einem diesem Querschnitt angepaßten Gehäuse geführt. Die beiden Schlitze sind als verlaufende Querschlitze parallel zur stirnseitig angebrachten Schneide ausgebildet; der eine Querschlitz besteht aus einer Ausnehmung in der einen Gehäusewand, der andere Querschlitz wird durch einen Spalt zwischen einem ersten Teil und einem auswechselbaren, als Gegenschneide ausgebildeten zweiten Teil der anderen Gehäusewand gebildet. Dem erstgenannten Querschlitz ist eine Führungsvorrichtung für das Bandmaterial vorgeschaltet, welche zur Anpassung an die Bandbreite verstellbare Seitenwände besitzt.In a known cutting device of this type (DT-OS 21 18 654) the knife has a rectangular cross-section and is in a housing adapted to this cross section. The two slots are as running transverse slots parallel to the end face attached cutting edge formed; the one transverse slot consists of a recess in one housing wall, the Another transverse slot is formed by a gap between a first part and an exchangeable part, designed as a shearbar second part of the other housing wall formed. The first-mentioned transverse slot is a guide device for the strip material upstream, which has adjustable side walls to adapt to the bandwidth.

Diese Abschneidevorrichtung muß im Betrieb etwa in der Nähebene angeordnet werden. Dies führt zu starken Behinderungen beim Nähvorgang. Bei kleineren Werkstücken, wie Toiletten- oder Schmuckkoffern, läßt sie sich überhaupt nicht anwenden. Außerdem ergibt sich ein komplizierter Aufbau.This cutting device must be arranged approximately in the vicinity plane during operation. This leads to severe hindrances in the sewing process. It cannot be used at all for smaller workpieces such as toilet or jewelry cases. Also results a complicated structure.

7603758 03.06.767603758 06/03/76

i - 2 -i - 2 -

I Es ist ferner eine Abschneidevorrichtung bekannt (DT-OS 2h 09 203), bei der das Messer lediglich über einen Teil seiner Bahn und auch j dort nur am Rand geführt ist. Infolgedessen liegt das MesserI There is also a cutting device known (DT-OS 2h 09 203) in which the knife is only guided over part of its path and there only at the edge. As a result, the knife lies

\ teilweise, im Schneidbereich sogar vollständig frei. Es besteht die Gefahr, daß sich die Bedienungsperson quetscht oder schneidet. \ partially, even completely free in the cutting area. There is a risk that the operator will crush or cut himself.

! Die Messerbahn steht in einem spitzen Winkel zur Nähebene, so daß! The knife path is at an acute angle to the plane of the vicinity, so that

j die Vorrichtung seitlich entsprechend viel Platz benötigt. Die ι Vorrichtung ist insgesamt aufwendig und teuer.j the device requires a correspondingly large amount of space on the side. the ι device is complex and expensive overall.

j Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Abschneidevoγι richtung der eingangs beschriebenen Art anzugeben, die einenj The innovation is based on the task of a cut-off voγι Direction of the type described above to indicate the one

einfachen Aufbau hat, so platzsparend angeordnet werden kann, i daß sie den Nähvorgang nicht behindert, und eine Verletzung der Bedienungsperson mit Sicherheit ausschließt.has a simple structure, can be arranged to save space, i that it does not interfere with the sewing process, and a violation of the Excludes operator with certainty.

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß die 'Schlitze als in Richtung der Messerbahn verlaufende Längsschlitze I ausgebildet sind und daß auf der dem Messer gegenüberliegenden Seite der Längsschlitze ein in Bahnrichtung verstellbares Widerlager zum Abstützen des Bandmaterials vorgesehen ist.This object is achieved according to the invention in that the 'slots are designed as longitudinal slots running in the direction of the knife path I are formed and that on the side of the longitudinal slots opposite the knife an abutment adjustable in the web direction is provided for supporting the strip material.

Bei dieser Konstruktion wird das Bandmaterial nur von der Schmalseite, nicht aber von der Breitseite her durchgeschnitten. Dies ist möglich, weil das Band durch die Längsschlitze derart ■geführt und das Widerlager derart abgestützt ist, daß es beim Schneidvorgang nicht ausweichen kann. Infolgedessen verläuft die IMesserbahn senkrecht zur Nähebene. Der seitliche Platzbedarf ist gering. Der Nähvorgang wird nicht behindert; dies gilt auch für kleine Koffer, Etuis u. dgl. Der Schneidbereich befindet sich, unabhängig von der Breite des Bandmaterials, immer an derselben Stelle der Schneidfläche. Das Messer ist vollständig im Gehäuse j eingeschlossen, so daß eine Verletzungsgefahr ausgeschlossen ist.! Durch die Verstellbarkelt des Anschlags werden unterschiedlicheWith this construction, the strip material is only cut through from the narrow side, but not from the broad side. this is possible because the tape is guided through the longitudinal slots in such a way ■ and the abutment is supported in such a way that it is when Cutting process cannot evade. As a result, the I knife path runs perpendicular to the sewing plane. The side space requirement is small amount. The sewing process is not hindered; this also applies to small suitcases, cases and the like. The cutting area is located regardless of the width of the strip material, always at the same point on the cutting surface. The knife is completely in the housing j included so that there is no risk of injury.! Due to the adjustability of the stop, different

7603758 03.06.767603758 06/03/76

Bandbreiten berücksichtigt. Außerhalb des Gehäuses liegende i Zusatzeinrichtungen können entfallen.Bandwidths taken into account. Additional devices located outside the housing can be omitted.

Mit besonderem Vorteil ist die Messerbahn durch eine Fläche ab- ■ geschlossen, die in Bahnrichtung hinter dem Widerlager angeordnet! ist. Auf diese Weise ist gewährleistet, daß das Messer das Band \ vollständig durchschneidet. Die Abschlußfläche dient auch als ; Notanschlag, die ein Herausfahren des Messers verhindert, wenn das Messer nicht in der vom Stellmotor vorgegebenen Endlage anhält, z.B. wenn es sich aus seiner Halterung löst.The knife path is particularly advantageously closed off by a surface ■ which is arranged behind the abutment in the direction of the path! is. In this way it is ensured that the knife \ cut completely through the tape. The end face also serves as a ; Emergency stop that prevents the knife from moving out if the knife does not stop in the end position specified by the servomotor, for example if it is released from its holder.

Bei einer besonders einfachen Ausführungsform ist das Widerlager, und gegebenenfalls die AbschJLußflache, an einem relativ zum Gehäuse in Bahnrichtung verstellbaren Block ausgebildet. Dies hat gegenüber einem festen Widerlager an einem insgesamt verstellbaren Gehäuse den Vorteil, daß nur ein kleines Teil verstellt werden muß. Um in allen Einstellagen des Blocks eine unbehinderte, Messerbewegung zu erhalten, sollte die Abschlußfläche wenigstens um den Verstellweg des Blocks hinter dem Widerlager angeordnet sein.In a particularly simple embodiment, the abutment is and, if necessary, the termination area, on a relative to the Housing designed to be adjustable in the direction of travel. Compared to a fixed abutment, this has a totally adjustable one Housing has the advantage that only a small part has to be adjusted. In order to have an unhindered, To get knife movement, the end surface should be arranged at least around the adjustment path of the block behind the abutment being.

Insbesondere kann der Block eine erste, sich zwischen den Längsschlitzen erstreckende Nut, deren Grund das Widerlager bildet, und eine senkrecht dazu stehende, eine etwas größere Tiefe besitzende zweite Nut zur Aufnahme des Messers, deren Grund die Abschlußfläche bildet, aufweisen. Die erste Nut hat den Vorteil, daß das Bandmaterial auch unmittelbar neben der Schneidzone geführt ist. Nach dem Abschneiden ist der Anfang des restlichen Bandmaterials so gut gehalten, daß es für den nächsten Nähvorgang mühelos durch die Abschneidevorrichtung hindurchgeschoben werden j kann.In particular, the block can have a first, located between the longitudinal slots extending groove, the base of which forms the abutment, and a perpendicular to it, a slightly greater depth own second groove for receiving the knife, the bottom of which forms the end surface. The first groove has the advantage that the strip material is also guided directly next to the cutting zone. After the cut is the beginning of the rest Tape material held so well that it can be easily pushed through the cutting device for the next sewing process j can.

Mit besonderem Vorteil steht die Messerstirnseite schräg zur Abschlußfläche. Bei einem eventuellen Auftreffen der Stirnseite auf die Abschlußfläche wird dann die eigentliche Sehneidflache nicht beeinträchtigt.With particular advantage, the knife face is inclined to the end surface. If the front side hits The actual cutting surface is then on the end surface not affected.

7603758 03.06.767603758 06/03/76

Des weiteren kann der Block aus Kunststoff bestehen. Es lassen Sich Kunststoffe wählen, welche gegenüber dem Messer und gegenüber dem Bandmaterial einen besonders niedrigen Reibungskoeffizienten haben. Außerdem ist beim Auftreffen der Messerstirnseite auf einen am Block ausgebildeten Anschlag keine Beschädigung desFurthermore, the block can consist of plastic. You can choose plastics, which are opposite the knife and opposite the tape material have a particularly low coefficient of friction. In addition, when it hits the front of the knife on a stop formed on the block no damage to the

Messers zu befürchten. !Knife to fear. !

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist dafür gesorgt, daß! das Gehäuse ein Rohr mit kreisrundem Querschnitt ist, das am i freien Ende ein eine Überwurfmutter tragendes Außengewinde aufweist, und daß der gegen Drehung gesicherte Block mit seinem , Ende aus dem Gehäuse ragt und dort Mitnahiaeflachen aufweist, zwischen die ein nach innen ragender Bund der Überwurfmutter eingreift. Lediglich durch Verdrehen der Überwurfmutter wird der Block axial verschoben. Eine besonders einfache Drehsicherung ; ergibt sich, wenn das Gehäuse einen weiteren Längsschlitz i aufweist, in den ein am Block angebrachter Radialstift eingreift|.In a preferred embodiment it is ensured that! the housing is a tube with a circular cross-section, which has an external thread carrying a union nut at the free end, and that the block secured against rotation protrudes with its end from the housing and has drive surfaces there, between which an inwardly protruding collar of the union nut engages. Simply by turning the union nut, the Block shifted axially. A particularly simple anti-rotation device; results when the housing has a further longitudinal slot i which engages a radial pin attached to the block |.

Des weiteren ist es günstig, wenn das Gehäuse ein Rohr mit kreisrundem Querschnitt ist, in dem ein mit einem Stellmotor verbundener Messerhalter axial geführt ist, und einen weiteren Längsschlitz aufweist, in den ein radialer Vorsprung des Messers! greift. Hiermit wird auf einfache Weise das Messer gut geführt und gegen Drehung gesichert.Furthermore, it is advantageous if the housing is a tube with a circular cross-section in which a servomotor connected knife holder is axially guided, and has a further longitudinal slot into which a radial projection of the knife! engages. In this way, the knife is well guided and secured against rotation in a simple manner.

In weiterer Ausgestaltung kann die Abschneidevorrichtung um eine vertikale Achse, die an dem den beiden Längsschlitzen gegenüberliegenden Ende angeordnet ist, schwenkbar gelagert sein und ein zwischen den Enden befindlicher Ausleger nd.t einer ortsfesten Arretierungsvorrichtung zusammenwirken. Bei Nähvorgängen, die kein Abschneiden erforderlich machen, kann die Vorrichtung einfach seitlich herausgeschwenkt werden. Durch eine einfache Arretierungsvorrichtung kann sie in ihrer Arbeitsstellung gesichert werden.In a further embodiment, the cutting device can be one vertical axis, which is arranged at the end opposite the two longitudinal slots, can be pivoted and a boom located between the ends and not a stationary one Interacting locking device. In sewing processes that do not require cutting, the device can simply be swiveled out to the side. With a simple locking device it can be in its working position secured.

Mit Vorteil ist eine FUhlervorrichtung zum Feststellen des angenähten Anfangs des Bandmaterials in Nährichtung verstellbar angeordnet. Eine solche Fühlervorrichtung kann beispielsweiseA sensor device for determining the sewn beginning of the tape material arranged adjustable in sewing direction. Such a sensor device can, for example

7603758 03.06.767603758 06/03/76

dazu dienen, den Nähmaschinenantrieb zu stoppen, damit anschließend die Abschneidevorrichtung betätigt werden kann. Da die Abschneidevorrichtung in der Arbeltsstellung eine feste Lage hat, das Bandmaterial infolge unterschiedlicher Steifigkeit aber zwischen Abschneidevorrichtung und Nähsttslle unterschiedliche Krümmungsradien einnimmt und daher unterschiedliche Längen haben kann, 1st durch die Verstellbarkeit der Fühlervorrlohtung ein Abschneiden in der genau richtigen Länge möglich. Die Fühler vorrichtung kann insbesondere optisch arbeiten, z.B. mit Fadenkreuzlampe .serve to stop the sewing machine drive, so then the cutter can be operated. Because the cutting device is in a fixed position in the working position has, the tape material due to different stiffness but different between the cutting device and the seam Assumes radii of curvature and can therefore have different lengths, is due to the adjustability of the Fühlvorrlohtung it can be cut to exactly the right length. The feelers device can work optically, e.g. with a crosshair lamp.

Eine besonders einfache Anbringung der Abschneidevorrichtung ergibt sich, wenn sie an einem seitlichen Auflager des Nähmaschinenständers gehalten ist.A particularly simple attachment of the cutting device results when it is attached to a lateral support of the sewing machine stand is held.

Die Neuerung wird nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:The innovation is explained in more detail below with reference to an embodiment shown in the drawing. Show it:

Fig. 1 eine schematische Teilansicht einer Nähmaschine mit Abschneidevorrichtung,1 is a schematic partial view of a sewing machine with a cutting device,

Fig. 2 eine Seitenansicht teilweise im Schnitt durch die j Abschneidevorrichtung und jFig. 2 is a side view partially in section through the j cutting device and j

Fig. 3 einen Querschnitt längs der Linie A-A in Fig. 2. jFig. 3 is a cross-section along the line A-A in Fig. 2. j

In Fig. 1 ist eine Kettenstich-Nähmaschine veranschaulicht, auf ! der zur Bildung eines Staubkranzes/ein Band mittels einer Naht 2 an einen Koffer 3 angenäht wird. Die Nähmaschine weist einen Ständer 4 und weitere übliche Teile, wie Fuß, Nadel usw. auf. \ An einem seitlichen Auflager 5 ist die insgesamt stabförmig gestaltete Abschneidevorrichtung 6 mittels einer vertikalen Achse 7 schwenkbar gehalten. Die veranschaulichte Arbeitslage wird dadurch gesichert, daß eine Vorrichtung 8 zum schnellen Arretieren mit einem an der Abschneidevorrichtung angebrachten Ausleger 9 zusammenwirkt. Wie Fig. 2 zeigt, hat der Ausleger 9 zu diesem Zweck eine Öffnung 10, in die ein Bolzen 11 der Arretierungsvorrichtung 8 eingreift, der mit einem Handgriff 12In Fig. 1, a chain stitch sewing machine is illustrated on! which is sewn to a case 3 by means of a seam 2 to form a dust wreath / band. The sewing machine has a stand 4 and other common parts, such as a foot, a needle, etc. \ On a lateral support 5, the total of rod-shaped designed cutting device 6 is pivotally supported by a vertical axis. 7 The illustrated working position is secured in that a device 8 for rapid locking cooperates with a boom 9 attached to the cutting device. As FIG. 2 shows, the boom 9 has an opening 10 for this purpose, into which a bolt 11 of the locking device 8 engages, which with a handle 12

7603758 03.06.767603758 06/03/76

versehen 1st und unter der Kraft einer Feder 13 steht.provided 1st and under the force of a spring 13 is.

Ein pneumatisch betriebener Servomotor 14 besitzt zwei Anschlüsse 15 und 16 für über ein Schaltventil 17 zugeführte Druckluft. Seine Kolbenstange 18 ragt in das Innere eines rohrförmigen Gehäuses 19 mit kreisrundem Querschnitt und trägt dort einen Messerhalter 20, der ein zylindrisches Führungsteil 21 und ein geschlitztes Halteteil 22 aufweist. In den Schlitz des Halteteils 22 ist ein Messer 23 eingeschoben, das eine Aussparung 24 für den Durchtritt von Befestigungsschrauben und einen radialen Vorsprung 25 aufweist, der in einen Längsschlitz 26 eingreift, der über die gesamte Länge des Gehäuses 19 verläuft. Die Stirnseite 27 des Messers 23 ist als schrägstehende Schneide ausgebildet. Das Gehäuse 19 ist mittels einer Fassung 28 und weiterer üblicher Befestigungsmittel mit dem Stellmotor 14 verbunden.A pneumatically operated servomotor 14 has two connections 15 and 16 for compressed air supplied via a switching valve 17. Its piston rod 18 protrudes into the interior of a tubular housing 19 with a circular cross-section and carries one there Knife holder 20, which has a cylindrical guide part 21 and a slotted holding part 22. In the slot of the holding part 22 a knife 23 is inserted, which has a recess 24 for the passage of fastening screws and a radial Has projection 25 which engages in a longitudinal slot 26 which runs over the entire length of the housing 19. The front side 27 of the knife 23 is designed as an inclined cutting edge. The housing 19 is by means of a socket 28 and others conventional fastening means connected to the servomotor 14.

Das Gehäuse 19 weist nahe dem freien Ende zwei Längsschlitze 29 auf, durch die ein noch nicht angenähter Teil des Bandes 30 geführt ist. Das Gehäuse 19 wird an diesem Ende innen von einem Block 31 verschlossen, der mittels eines radialen Stiftes 32, welcher ebenfalls in den Längsschlitz 26 greift, gegen Verdrehen gesichert ist. Auf einem Außengewinde 33 ist eine Überwurfmutter 34 verdrehbar, die mit einem nach innen gerichteten Bund 35 zwischen zwei Mitnahmeflächen 36 und 37 gehalten ist, von denen die erste durch eine Stufe des Blocks 31 und die zweite durch einen Sprengring gebildet wird. Ein sich weiter in das Innere des Gehäuses 19 erstreckender Teil des Blocks 31 weist eine erste Nut 38 auf, die sich zwischen den Längsschlitzen 29 erstreckt und deren Grund ein Widerlager für das Band 30 bildet. ! Senkrecht dazu verläuft eine zweite Nut 40, die der Aufnahme i des Messers 23 beim Schneiden dient, die eine etwas größere Tief als die erste Nut 38 hat und deren Grund 41 eine Abschlußfläche für die Messerbahn bildet. Infolge des schrägen Verlaufs der Stirnseite 27 kann, falls das Messer nicht in der Endlage steher bleibt oder der Block zu weit nach innen verstellt werden soll, mit der Abschlußfläche 41 höchstens ein Teil 42 der Messerstirnseite in Berührung kommen, der außerhalb des schneidenden Teils 43 liegt.The housing 19 has two longitudinal slots 29 near the free end, through which a part of the band 30 that has not yet been sewn on is led. The housing 19 is closed at this end on the inside by a block 31, which by means of a radial pin 32, which also engages in the longitudinal slot 26, is secured against rotation. A union nut is on an external thread 33 34 rotatable, which is held with an inwardly directed collar 35 between two driving surfaces 36 and 37, of which the first is formed by a step of the block 31 and the second by a snap ring. One further into the interior of the housing 19 extending part of the block 31 has a first groove 38 which extends between the longitudinal slots 29 and the base of which forms an abutment for the band 30. ! A second groove 40, that of the receptacle, runs perpendicular thereto i of the knife 23 is used when cutting, which has a slightly larger depth than the first groove 38 and the base 41 of which is an end surface for the knife track. As a result of the inclined course of the end face 27, if the knife is not in the end position remains or the block is to be adjusted too far inward, with the end surface 41 at most a part 42 of the knife face come into contact, which is outside of the cutting part 43.

Eine optische Fühlervorrichtung 44 mit einer Fadenkreuzlampe 45 tastet die Naht des bereits angenähten Staubkranzes 1 ...ab.. SobalcAn optical sensing device 44 with a reticle lamp 45 probes the seam of the already sewn garland of dust 1 ... .. Sobalc

7603758 03.06.767603758 06/03/76

das Vorhandensein dieser Naht bzw. des Staubkranzes festgestellt! wird, gibt die Fühlervorrichtung ein Signal ab, durch das die j Nähmaschine gestoppt wird, damit der Schneidvorgang durchgeführt! werden kann. Diese Fixiervorrichtung ist gemäß dem Pfeil x,also in Nährichtung, verstellbar. Durch Änderung des Abstandes zwischen der Nähstelle und der Fühlerstelle kann man es erreichen, daß das durch Abschneiden verbleibende Ende des Bandes 30 gerade an den angenähten Anfang des Staubkranzes anschließt. Zum Schneiden wird durch Betätigung des Schaltventils 17 der Stellmotor 14 betätigt und das Messer 23 durch die Nut 40 nach vorn geschoben, bis der Abschnitt 42 auf den Anschlag 41 trifft. Dabei wird das in der Nut 38 gehaltene Band 30 von der Schmalseite her durchgeschnitten. Beim Abschneiden ist das Band in der Nut 38 zu beiden Seiten der Schneidzone geführt und stützt sich außerdem am Widerlager 39 ab. Der zurückbleibende Anfangsabschnitt des Bandes 30 wird in der Nut 38 sicher gehalten und kann daher zum nächsten Nähvorgang bequem nach oben geschoben und der Nähstelle zugeführt werden.the presence of this seam or the dust rim is determined! is, the sensor device emits a signal by which the j sewing machine is stopped so that the cutting process is carried out! can be. This fixing device is according to the arrow x, that is in sewing direction, adjustable. By changing the distance between the sewing point and the sensor point you can achieve that the end of the tape 30 remaining by cutting just adjoins the sewn beginning of the dust wreath. For cutting, the servomotor is activated by actuating the switching valve 17 14 is actuated and the knife 23 is pushed forward through the groove 40 until the section 42 hits the stop 41. Included the tape 30 held in the groove 38 is cut through from the narrow side. When cutting, the tape is in the groove 38 is guided on both sides of the cutting zone and is also supported on the abutment 39. The remaining initial section of the band 30 is securely held in the groove 38 and can therefore be easily pushed up for the next sewing process and fed to the sewing point.

Bei einer Änderung der Bandbreite wird die Überwurfmutter 34 verdreht und dadurch der Block 31 axial so weit verschoben, bis das Widerlager 39 genau die der neuen Bandbreite entsprechende Lage hat.When the bandwidth is changed, the union nut 34 is rotated and thereby the block 31 is axially displaced until the abutment 39 has exactly the position corresponding to the new bandwidth.

Die Abschneidevorrichtung ist sehr einfach aufgebaut. Das Messer 23 ist praktisch nicht sichtbar, so daß keine Verletzungsgefahr besteht. Die Abschneidevorrichtung verläuft verhältnismäßig dicht neben der Nähmaschine und senkrecht zur Nähebene, so daß der Platzbedarf sehr gering ist und keine Behinderung des Nähvorganges erfolgt. Nach Lösen der Arretierungsvorrichtung 8 kann die Abschneidevorrichtung 6 einfach seitlich abgeschwenkt werden, wenn ein Nähvorgang ohne Abschneiden erfolgen soll.The cutting device is very simple. The knife 23 is practically invisible, so that there is no risk of injury consists. The cutting device runs relatively close to the sewing machine and perpendicular to the sewing plane, so that the space requirement is very small and there is no obstruction of the sewing process. After releasing the locking device 8 can the cutting device 6 can simply be swiveled to the side if a sewing process is to be carried out without cutting.

7603758 03.06.767603758 06/03/76

Claims (13)

SchutzansprücheProtection claims 1. Abschneidevorrichtung an einer Nähmaschine zum Ablängen von an Koffern od. dgl. Werkstücken anzunähenden Staubkränzen und anderen Bandmaterialien, mit einem motorisch längs einer Bahn hin und her bewegbarem Messer mit stirnseitig angebrachter Schneide, einem das Messer zwischen zwei im Abstand angeordneten Wänden aufnehmenden Gehäuse und zwei miteinander ausgerichteten Schlitzen in diesen Gehäusewänden zur Aufnahme des Bandmaterials, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze als in Richtung der Messerbahn verlaufende Längsschlitze (29) ausgebildet sind und daß auf der dem Messer (23) gegenüberliegenden Seite der Längsschlitze ein in Bahnrichtung verstellbares Widerlager (39) zum Abstützen des Bandmaterials (30) vorgesehen ist.1. Cutting device on a sewing machine for cutting to length Or on suitcases Knife that can be moved back and forth on the track with a cutting edge attached to the face, one the knife between two at a distance arranged walls receiving housing and two aligned slots in these housing walls for receiving of the strip material, characterized in that the slots as longitudinal slots (29) running in the direction of the knife path are formed and that on the side of the longitudinal slots opposite the knife (23) an adjustable in the web direction Abutment (39) is provided for supporting the strip material (30). 2. Abschneidevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die Messerbahn durch eine Fläche (41) abgeschlossen ist, die in Bahnrichtung hinter dem Widerlager (39) angeordnet ist2. Cutting device according to claim 1, characterized in that the knife web is closed by a surface (41), which is arranged behind the abutment (39) in the direction of the web 3. Abschneidevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Widerlager (39), und gegebenenfalls die Abschlußfläche (41), an einem relativ zum Gehäuse (19) in Bahnrichtung verstellbaren Block (31) ausgebildet ist.3. Cutting device according to claim 1 or 2, characterized in that that the abutment (39), and optionally the end surface (41), on a relative to the housing (19) in Track direction adjustable block (31) is formed. 4. Abschneidevorrichtung nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekenn- j zeichnet, daß der Block (31) eine erste, sich zwischen den | Längsschlitzen (29) erstreckende Nut (38), deren Grund das ! Widerlager (39) bildet, und eine senkrecht dazu stehende, eine etwas größere Tiefe besitzende zweite Nut (40) zur Aufnahme des Messers (23), deren Grund die Abschlußfläche (41) bildet, aufweist.4. Cutting device according to claim 2 and 3, characterized in that the block (31) has a first, between the | Longitudinal slots (29) extending groove (38), the bottom of which ! Forms an abutment (39) and a second groove (40), which is perpendicular to it and has a somewhat greater depth, for receiving the knife (23), the base of which forms the end surface (41). 5. Abschneidevorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Messerstirnseite (27) schräg zur Abschlußfläche (41) steht.5. Cutting device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the knife end face (27) is inclined to the end surface (41). 7603758 03.06.767603758 06/03/76 6. Abschneidevorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5> dadurch gekennzeichnet, daß der Block (31) aus Kunststoff besteht.6. Cutting device according to one of claims 3 to 5> characterized in that the block (31) consists of plastic. 7. Abschneidevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (19) ein Rohr mit kreisrundem Querschnitt 1st, das am freien Ende ein eine Überwurfmutter (34) tragendes Außengewinde (33) aufweist, und daß der gegen Drehung gesicherte Block (31) mit seinem Ende aus dem Gehäuse (19) ragt und dort Mitnahmeflächen (36, 37) aufweist, zwischen die ein nach innen ragender Bund (35) der Überwurfmutter eingreift.7. cutting device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the housing (19) is a tube with a circular cross-section, which at the free end has a Has union nut (34) carrying external thread (33), and that the secured against rotation block (31) with his The end protrudes from the housing (19) and there has driving surfaces (36, 37) between which an inwardly protruding Collar (35) engages the union nut. 8. Abschneidevorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (19) einen weiteren Längsschlitz (26) aufweist, in den ein am Block (31) angebrachter Radialstift (32) eingreift.8. Cutting device according to claim 7, characterized in that the housing (19) has a further longitudinal slot (26) in which a radial pin (32) attached to the block (31) engages. 9. Abschneidevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (19) ein Rohr mit kreisrundem Querschnitt ist, in dem ein mit einem Stellmotor (14) verbundener Messerhalter (20) axial geführt ist, und , ■ einen weiteren Längsschlitz (26) aufweist, in den ein radialer Vorsprung (25) des Messers (23) greift.9. Cutting device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the housing (19) with a tube circular cross-section in which a knife holder (20) connected to a servomotor (14) is axially guided, and, ■ has a further longitudinal slot (26) into which a radial The projection (25) of the knife (23) engages. 110. Abschneidevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, \ dadurch gekennzeichnet, daß sie um eine vertikale Achse (7), \ die an dem den beiden Längsschlitzen (29) gegenüberliegenden Ende angeordnet ist, schwenkbar gelagert ist und ein zwischenj den Enden befindlicher Ausleger (9) mit einer ortsfesten Arretierungsvorrichtung (8) zusammenwirkt.110. Cutting device according to one of claims 1 to 9, \ that it about a vertical axis (7), \ at said two longitudinal slots disposed (29) opposite end, is pivotally mounted and a zwischenj the ends befindlicher boom (9) cooperates with a stationary locking device (8). 11. Abschneidevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß eine Fühlervorrichtung (44) zum Feststellen des angenähten Anfangs des Bandmaterials in Nährichtung verstellbar angeordnet ist.11. Cutting device according to one of claims 1 to 10, characterized in that a sensing device (44) for Establishing the sewn beginning of the tape material is arranged adjustable in the sewing direction. 7603753 03.06.767603753 06/03/76 12. Abschneidevorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß eine optische Fühlervorrichtung (44), z.B. mit Fadenkreuzlampe (45), vorgesehen ist.12. Cutting device according to claim 11, characterized in that that an optical sensing device (44), for example with a crosshair lamp (45), is provided. 13. Abschneidevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß sie an einem seitlichen Auflager (5) des Nähmaschinenständers (4) gehalten ist.13. Cutting device according to one of claims 1 to 12, characterized in that it is on a lateral Support (5) of the sewing machine stand (4) is held. 7603758 03.06.767603758 06/03/76
DE7603758U 1976-02-10 1976-02-10 CUTTING DEVICE ON A SEWING MACHINE Expired DE7603758U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7603758U DE7603758U1 (en) 1976-02-10 1976-02-10 CUTTING DEVICE ON A SEWING MACHINE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7603758U DE7603758U1 (en) 1976-02-10 1976-02-10 CUTTING DEVICE ON A SEWING MACHINE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7603758U1 true DE7603758U1 (en) 1976-06-03

Family

ID=6661846

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7603758U Expired DE7603758U1 (en) 1976-02-10 1976-02-10 CUTTING DEVICE ON A SEWING MACHINE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7603758U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4428426A1 (en) * 1994-08-11 1996-02-15 Schmitz Werke Appts. for working large awning fabrics

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4428426A1 (en) * 1994-08-11 1996-02-15 Schmitz Werke Appts. for working large awning fabrics
DE4428426C2 (en) * 1994-08-11 2002-11-07 Schmitz Werke Device and method for assembling large-area fabrics, in particular awning fabrics

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2954489C2 (en) SAFETY CUTTING DEVICE
CH646475A5 (en) ADDITIONAL DEVICE ON SEWING MACHINE FOR TRIMMING MATERIAL EDGES.
DE2506743A1 (en) DEVICE FOR SEPARATING THE HEAD OF BOTTLES MADE OF THERMOPLASTIC PLASTICS
EP0543781A1 (en) Knife
DE2708338C2 (en) Device for automatically guiding a workpiece to be sewn at a distance from one of its side edges in a sewing machine
DE2734804C2 (en) Method for setting an output line within an automatic control for a machine tool and positioning device for a machine tool for carrying out the method
DE3624933C3 (en) Cutting device for a sewing machine
DE1760703C3 (en) Thread cutting device for sewing machines
DE19923179A1 (en) Knife for opening bags
DE7603758U1 (en) CUTTING DEVICE ON A SEWING MACHINE
DE3717912C2 (en) Location indicator
DE3400697C1 (en) Cutting device on a sewing machine for cutting through at least one thread chain or a sewn tape
DE2442264B2 (en) Cutting device for a sewing machine
DE2014144A1 (en) Cutting device on sewing machines
DE2711557C2 (en) Length stop for scissors
WO1999042263A1 (en) Cutting-off apparatus
DE649833C (en) Gummed adhesive tape dispenser
DE3803273C2 (en)
DE4125689C1 (en) Hand guided or semi-automatic food slicing machine - has safety lock with carriage mounted guide and lock sliding with stop plate
DE6906246U (en) CUTTING MACHINE
DE2923256A1 (en) FIELD CHOPPER WITH CUTTER DRUM AND GRINDING DEVICE
DE20008828U1 (en) Device for aligning a dead fish
DE2721087C3 (en) Tape cutter on a sewing machine
DE2819778A1 (en) FLYING SCISSORS
DE2923269A1 (en) FIELD CHOPPER WITH CUTTING DRUM AND HEIGHT-ADJUSTABLE GRINDING DEVICE