DE7601173U1 - EXHIBITION AND SALES STANDS, IN PARTICULAR FOR PRODUCTS MADE OF PORCELAIN, CERAMIC OR GLASS - Google Patents

EXHIBITION AND SALES STANDS, IN PARTICULAR FOR PRODUCTS MADE OF PORCELAIN, CERAMIC OR GLASS

Info

Publication number
DE7601173U1
DE7601173U1 DE7601173U DE7601173U DE7601173U1 DE 7601173 U1 DE7601173 U1 DE 7601173U1 DE 7601173 U DE7601173 U DE 7601173U DE 7601173 U DE7601173 U DE 7601173U DE 7601173 U1 DE7601173 U1 DE 7601173U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhibition
stand according
supporting wall
sales stand
sales
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7601173U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUTSCHENREUTHER AG 8672 SELB
Original Assignee
HUTSCHENREUTHER AG 8672 SELB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUTSCHENREUTHER AG 8672 SELB filed Critical HUTSCHENREUTHER AG 8672 SELB
Priority to DE7601173U priority Critical patent/DE7601173U1/en
Publication of DE7601173U1 publication Critical patent/DE7601173U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F3/00Show cases or show cabinets

Landscapes

  • Freezers Or Refrigerated Showcases (AREA)

Description

Dr. Max SchneiderDr. Max Schneider

Dr. Alfred Eitel οι»ι,ιηο. Ernst Czowalla E1ADr. Alfred Eitel οι »ι, ι ηο . Ernst Czowalla E 1 A

PatemtaniwäiDte Peter Meitschkur uw». PatemtaniwäiDte Peter Meitschkur etc. ».

ile. ?. 7Sile. ?. 7S

85 Nürnberg 106, den Königstraße 1 (Museumsbrücke) Fernsprech-Sammel-Nr. 20393185 Nuremberg 106, Koenigstrasse 1 (Museum Bridge) Telephone collection no. 203931

B Parkhaus Katharlnanhof Parkhaus AdlcrttrateB Katharlnanhof multi-storey car park Car park Adlcrttrate

diess.Nr» 27 326/Ma-Rldiess.Nr »27 326 / Ma-Rl

Hutschenreuther AG., 8672 SelbHutschenreuther AG., 8672 Selb

"Ausstellungs- und Verkaufs ständer, insbesondere für Erzeugnisse aus Porzellan, Keramik oder Glas""Exhibition and sales stands, in particular for products made of porcelain, ceramics or glass "

Die Erfindung betrifft einen Ausstellungs- und Verkaufsständer, insbesondere für Erzeugnisse aus Porzellan^ Keramik oder Glas. mit mehreren über- und nebeneinander an einer rückwärtigen Tragwand befestigten St eil scheiben.The invention relates to an exhibition and sales stand, especially for products made of porcelain, ceramics or glass. with several above and next to each other on a rear supporting wall attached part washers.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist dabei, einen derartigen Verkaufsständer so auszubilden, daß er bei einfachem und leicht montierbarem Aufbau eine optische Trennung der einzelnen Regalfächer voneinander bietet, jedoch gleichzeitig einen guten Einblick auch von verschiedenen Seiten in jedes Regalfach ermöglicht. The object of the present invention is to design such a sales stand so that it is simple and easy mountable structure offers a visual separation of the individual shelves from each other, but at the same time a good insight also made possible from different sides in each shelf compartment.

DsaischeBankA.G.NümbeiaNr- 03130888, BLZ7S070012-Hypobank JEjmberg tb. 156/274500, 3LZ78020214 PAfcKMGfiASar. 2SiCSfBS. -,Sahiahsduifi: NorispatentDsaischeBankA.G. NümbeiaNr- 03130888, BLZ7S070012-Hypobank JEjmberg tb. 156/274500, 3LZ 780 202 14 PAfcKMGfiASar. 2SiCSfBS. -, Sahiahsduifi: Nori patent

-Z--Z-

Zur Lösung dieser Aufgabe ist bei einem Ausstellungs- und Verkauf sBtänder der eingang s genannten Art gemäß der Erfindung vorgesehen, daß die Tragwand aus nebeneinander angeordneten eingewölbten Zylindermantel-Abschnitten besteht und daß die Stell= scheiben in Einsteckschlitze der Tragwand einsteckbar sind. Die Einsteckschlitze erstrecken sich dabei vorzugsweise über die gesamte Breite der Tragwand. Der Aufbau der Tragwand aus seitlich aneinandergrenzenden konkav eingewölbten Tragwandabschnitten bildet dabei zum einen eine optische Trennung der nebeneinanderliegenden Fächer. Auf der anderen Seite werden durch die gewölbten Tragwandabschnitte im Unterteilungsbereich nach vorne ragende Leisten gebildet, die in Verbindung mit den durchgezogenen Einsteckschlitzen für eine verkippungsfreie feste Halterung der eingesteckten Stellscheiben sorgen.To solve this problem, at an exhibition and sale stand of the type mentioned above is provided according to the invention, that the supporting wall consists of arched cylinder jacket sections arranged side by side and that the Stell = disks can be inserted into slots in the supporting wall. The insertion slots preferably extend over the entire length Width of the supporting wall. The structure of the supporting wall from laterally adjoining concave arched supporting wall sections forms on the one hand an optical separation of the adjacent ones Subjects. On the other hand, the curved support wall sections in the subdivision area move forward protruding strips formed, which in connection with the continuous insertion slots for a tilt-free fixed bracket of the inserted adjusting discs.

Dies gilt insbesondere dann* "wenn in Weiterbildung der Erfindung die Leisten sich nach vorne verbreitern und eine ebene Stirnfläche aufweisen. Auf diese Weise läßt sich im vorderen Austrittsbereich der Einsteckschlitze eine vergrößerte EiEstecktiefe und da-mit verbesserte Halterung der Stellscheiben gewährleisten, nachdem gerade an diesem Punkt eine besondere Beanspruchung durch das Gewicht der ausgestellten Gegenstände besteht. This applies in particular to * "if in a further development of the invention the strips widen towards the front and have a flat face. In this way, in the front exit area the insertion slots ensure an increased insertion depth and thus improved retention of the adjusting discs, since it is precisely at this point that there is a particular stress due to the weight of the objects on display.

7601173 t3.05.767601173 t3.05.76

Eine besonders günstige Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Äusstellungs- und Verkaufsständers, die bei gerhgem Flächenbedarf eine besonders große Ausstellungsflache bietet,ergibt sich in Ausgestaltung der Erfindung dadurch, daß die Tragwandabschnitte eine Säule mit vorzugsweise dreiarmigem, sternförmigem Querschnitt bilden. Eine derartige Ausstellungssäule läßt sich sehr einfach in Verkaufs- und Ausstellungsräumen aufstellen, wo sie von allen Seiten sichtbar ist, wobei in Verbindung mit Laufrollen darüber hinaus auch eine ständige Drehung des gesamten Gestells vorgesehen sein kann, so daß die rund um die Ausstellungssäule angeordneten Gegenstände fortlaufend an einem feststehenden Betrachter vorbeibewegt werden.A particularly favorable embodiment of an exhibition and sales stand according to the invention, which with gerhgem space requirement offers a particularly large exhibition area, results in an embodiment of the invention in that the supporting wall sections Form a column with a preferably three-armed, star-shaped cross section. Such an exhibition column can very easy to set up in sales and showrooms, where it is visible from all sides, in conjunction with castors In addition, a constant rotation of the entire frame can be provided so that around the exhibition column arranged objects are continuously moved past a fixed viewer.

Neben den vorstehend beschriebenen säulenförmigen Ständern können auch gerade Regalabschnitte vorgesehen sein,wobei diese zurBildung eines freistehenden Regals beidseitig exngewolirfc sein können.In addition to the column-shaped stands described above, straight shelf sections can also be provided, these to create a free-standing shelf exngewolirfc on both sides could be.

Der-artige beidseitig eingewölbte Tragwandabschnitte sollen dabei gemäß einem weiteren Merkmal der vorliegenden Erfindung so ausgestaltet sein,daß sie stirnseitig die gleiche Breite aufweisen, wie die Stirnwände der Arme der Säulen,so daß säe an diese anschließen können.Auf diese Weise lassen sich beispielsweise beliebig lange Äusstellungs- und Verkaufsständer bilden, deren freie Enden jeweils durch Rundsäulen gebildet sind. In diesem Fall werden dann allerdings in die beiden inneren Abschnitte derSuch support wall sections arched in on both sides are intended, according to a further feature of the present invention, as follows be designed so that they have the same width at the front, like the end walls of the arms of the pillars, so that säe can connect to them. In this way, for example Form exhibition and sales stands of any length, their free ends are each formed by round columns. In this However, the case will then be in the two inner sections of the

7601173 13.05.767601173 05/13/76

dreiarmigen Säule nicht die gleichen Stellscheiben eingesteckt, -wie "bei freistehendem Säul ens tänder.three-armed column not the same adjusting discs inserted, -as "for a free-standing column stand.

Der erfindungsgemäße Ausstellungs- und Verkaufsständer kann mit einem, vorzugsweise aus flachen vorderseitig durch eine Schiebetür verschließbaren Kästen bestehenden Sockel versehen sein,wobei es in weiterer Ausgestaltung der Erfindung günstig ist, die Tragwand, den Sockel sowie gegebenenfalls einige Stellwände mit einem rutschfesten Bezug, z.B. aus Webstoff, Kunststoff, Wildleder o.dgl. zu versehen. Ein derartiger Überzug verhindert zum
einen ein Verrutschen der aufgestellten Gegenstände, was besonders bei Erzeugnissen aus Porzellan, Keramik oder Glas von besonderer Bedeutung ist. Darüber hinaus ergibt sich auf diese
Weise auch die Möglichkeit, einen einfachen kontrastierenden
Unter- bzw. Hintergrund zu schaffen, vor dem sich die Ausstellungsstücke besonders gut erkennen lassen.
The exhibition and sales stand according to the invention can be provided with a base, preferably consisting of flat boxes that can be closed at the front by a sliding door, whereby it is advantageous in a further embodiment of the invention to have the supporting wall, the base and possibly some partition walls with a non-slip cover, e.g. Woven fabric, plastic, suede or the like. to provide. Such a coating prevents the
a slipping of the set up objects, which is particularly important for products made of porcelain, ceramics or glass. It also arises on this
Way also the possibility of a simple contrasting one
To create a background against which the exhibits can be seen particularly well.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels sowie an Hand der Zeichnung. Dabei zeigen: Further advantages, features and details of the invention emerge from the following description of an exemplary embodiment and with reference to the drawing. Show:

Figur 1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen
säulenförmigen Ausstellungs- und Verkaufsständers,
Figure 1 is a perspective view of an inventive
column-shaped exhibition and sales stands,

Figur 2 einen Querschnitt durch die Anordnung nach Figur 1,FIG. 2 shows a cross section through the arrangement according to FIG. 1,

7601173 13.05.767601173 05/13/76

Figur 3 eine perspektivische Ansicht einer aus zwei säulenförmigen Veöauf sständern mit einem geraden Mittelstück gebildeten langgestreckten Ausstellungs- undVerkaufsständer undFigure 3 is a perspective view of one of two columnar Sales stands formed with a straight center piece elongated display and sales display and

Figur 4 einen Querschnitt durch die Anordnung nach Figur 3.FIG. 4 shows a cross section through the arrangement according to FIG. 3.

Der in den Figuren 1 und 2 dargestellte Ständer umfaßt einen mittigen Träger 1, der in horizontaler Richtung drei nach innen gewölbte Einbuchtungen aufweist, die jeweils einem Winkel von 120° entsprechen. Der Träger "bildet damit eine Säule mit dreiarmigem Stern-Querschnitt. Die Einbuchtungen an der Säule 1 stellen die fRückwandabschnitte 2 der einzelnen Fä<h er dar, die durch Einstecken von Stellscheiben 3 in über die gesamte Breite der Tragwandabschnitte 2 durchlaufende Schlitze 4 entstehen. DieStellscheiben 3 können dabei, wie in Figur 1 an Hand der beidenhoberen Reihen gezeigt ist, aus Glasplatten bestehen oder aber auchaus Holz, Metall oder Kunststoff, wobei im letzteren Fall die entsprechenden Stellscheiben 3' ebenso wie die Tragwandabschnitte 2 vorteilhafterweise mit einem rutschfesten Bezug, beispielsweise aus Webstoff, Kunststoff, Wildleder ö.dgl.versehen sein sollen. Am unteren Ende weist der Träger einen verbreiterten Sockel 5 auf, der ebenfalls etwa im Verhältnis von je 120° dreigeteilt ist und mit aus flachen, vorderseitig durch Schiebetüren 6 verschließbaren Kästen besteht. Bei 7 ist eine von vor-The stand shown in Figures 1 and 2 comprises a central support 1, which has three inwardly curved indentations in the horizontal direction, each corresponding to an angle of 120 °. So that the carrier "is a column with dreiarmigem star cross-section. The indentations on the column 1 represent the f rear wall sections 2 of the individual Fä <h is he caused by the insertion of adjusting discs 3 in continuous over the entire width of the supporting wall portions 2 slots 4 The adjusting disks 3 can, as shown in FIG. 1 with reference to the two upper rows, consist of glass plates or also of wood, metal or plastic, in the latter case the corresponding adjusting disks 3 'as well as the supporting wall sections 2 advantageously with a non-slip cover, For example, made of woven material, plastic, suede or the like should be provided. At the lower end, the carrier has a widened base 5, which is also divided into three parts at a ratio of 120 ° each and consists of flat boxes that can be closed at the front by sliding doors 6 . At 7 is one of the

7601173 13.05.767601173 05/13/76

zugsweise drei über die Unterseil des Sockels überstehenden Laufrollen angedeutet, die ein leichtes Verfahren und Verdrehen des Ständers ermöglichen. 8 bezeichnet einen Aufbau am oberen Ständerende, dessen Seitenflächen 9 mit Werbe- oder Identifizierungsaufdruck für die ausgestellten Waren, bzw. die Herstellerfirma versehen werden können.preferably three protruding over the lower part of the base Castors indicated that are easy to move and twist of the stand. 8 denotes a structure at the upper end of the stand, the side surfaces 9 of which are printed with advertising or identification for the exhibited goods or the manufacturing company.

Die Stellscheiben 3, 3' sind außenseitig so abgerundet, daß die Außenkanten gemeinsam auf einem Er.eis liegen* Innenseitig sind sie entsprechend den Einmuldungen des Trägers 1, d.h. der Wölbung der Tragwandabschnitte 2 gewölbt und in die Schlitze 4 des Trägers 1 eingesteckt.The adjusting discs 3, 3 'are rounded on the outside so that the Outer edges lie together on one ice * On the inside, they correspond to the indentations of carrier 1, i.e. the curvature of the supporting wall sections 2 are arched and inserted into the slots 4 of the carrier 1.

Der dargestellte Ständer läßt sich in sehr einfacher Weise aufbauen, wobei der Träger 1 aus Holz, Kunststoff oder Metall bestehen kann. Dabei kann er selbstverständlich, insbesondere im letzteren Fall, auch aus einzelnen außen verkleideten Tragstreben gebildet sein, wobei jeweils zwei waagrecht beabstandete Querstreben einen Einsteckschlitz 4 bilden. Durch die Steckverbindung der Stellscheiben 3t 31 mit dem Träger 1 läßt sich der ganze Ständer sehr einfach montieren und demontieren. Die Einwölbungen ermöglichen eine Einsichtnahme in jedes Fach aus einem sehr großen Raumwinkel, so daß die Ausstellungsstücke vonThe stand shown can be set up in a very simple manner, the carrier 1 being made of wood, plastic or metal. It can of course, especially in the latter case, also be formed from individual, externally clad support struts, two horizontally spaced transverse struts each forming an insertion slot 4. Through the plug connection of the adjusting disks 3 t 3 1 with the carrier 1, the whole stand can be assembled and disassembled very easily. The bulges allow viewing of each subject from a very large solid angle, so that the exhibits of

praktisch allen Seiten näher betrachtet werden können.can be viewed in more detail on practically all sides.

7601173 13.05.76 7601173 05/13/76

Bei dem in den Figuren 3 und 4 dargestellten Ständer sind zwei Ständer nach den Figuren 1 und 2 durch ein gerades Mittelstück mit einem beidseitig eingewölbten Träger 1' zu einem langgestreckten Verkaufsständer verbunden. Anstelle der linsenförmigen Stellscheiben 3 sind die beiden inneren Stellscheiben 3 der Rundsäulenträger 1 mit zwei im wesentlichen geraden Kanten versehen. Auch die Stellscheiben 3, 3' des geraden Mittelabschnitts - statt eines derartigen Mittelabschnitts mit einem Träger 1 · könnten dabei selbstverständlich auch mehrere gleichartige Zwischenstücke vorgesehen sein - sind4m wesentlichen rechteckförmig ausgebildet und weisen allenfalls an der Innenkante eine in etwa der Wölbung der Tragwandabschnitte 2 entsprechende Abrundung auf. Zur Erhöhung der Tragfähigkeit der einzelnen Stellscheiben bedarf es lediglich einer stärkeren Krümmung, so daß eine bessere Flächenunterstützung erzielt wird.In the stand shown in Figures 3 and 4, there are two Stand according to Figures 1 and 2 by a straight center piece with a double-sided arched support 1 'to an elongated one Sales racks connected. Instead of the lenticular Adjusting disks 3 are the two inner adjusting disks 3 of the round column supports 1 with two essentially straight edges Mistake. Also the adjusting disks 3, 3 'of the straight middle section - Instead of such a middle section with a carrier 1, several similar intermediate pieces could of course also be provided - are essential rectangular shape and point at most on the inner edge a rounding corresponding approximately to the curvature of the supporting wall sections 2. To increase the carrying capacity of the individual adjusting disks only require a greater curvature, so that a better surface support is achieved.

Abweichend von der Ausführungsform eines Ständers nach den Figuren 1 und 2 weist der Ständer nach den Figuren 3 und 4 keinen eigentlichen Sockel mehr auf, sondern ist stattdessen mit auf dem Boden aufsitzenden, bzw. in nur geringem Abstand darüber angeordneten Stellwänden 3, 3' versehen.In a departure from the embodiment of a stand according to FIGS. 1 and 2, the stand according to FIGS no longer has an actual base, but is instead with sitting on the floor, or in only a small distance arranged above partition walls 3, 3 'provided.

Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. So ließen sich selbstverständlich neben einer stärkeren Wölbung der die Fachrückwände bildenden Tragwände die Rundsäulenträger mit nur zwei oder auch mehr als drei ArmenThe invention is not limited to the illustrated embodiment. So of course they could be next to one stronger curvature of the supporting walls forming the compartment rear walls, the round column supports with only two or more than three arms

ausstatten und - wie bereits angedeutet - zwischen zwei die Enden bildenden säulenartigen Ständern beliebig viele Zwischenteile mit geraden Trägern 1' einschalten. Sofern der in Figur 3 dargestellte Verkaufsständer aus mehreren einzelnen Abschnitten besteht, können selbstverständlicheEinrichtungen zur Verklammerung der Teile miteinander vorgesehen sein. Derartige Teile, die in vielfältiger Ausführungsform bekannt sind, sind der Übersichtlichkeit halber in den Figuren nicht mit dargestellt. equip and - as already indicated - any number of intermediate parts between two column-like stands forming the ends Switch on with straight straps 1 '. If the in Figure 3 The sales stand shown consists of several individual sections, can of course be used for bracing of the parts can be provided with one another. Such parts, which are known in various embodiments, are for the sake of clarity not shown in the figures.

7601173 13.05.767601173 05/13/76

Claims (12)

-9-Schutzans-prüche:-9 protection claims: 1. Ausstellungs- und Verkaufsständer, insbesondere für Erzeugnisse aus Porzellan, Keramik oder Glas, mit mehreren über- und nebeneinander an einer rückwärtigen Tragwand befestigten Stellscheiben, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragwand (2) aus nebeneinander angeordneten, eingewölbten Zylindermantelabschnitten besteht und daß die Stellscheiben (3) in Einsteckschlitze (4) der Tragwand (2) einsteckbar sind.1. Exhibition and sales stands, in particular for products made of porcelain, ceramic or glass, with a plurality of adjusting disks attached above and next to one another on a rear supporting wall, characterized in that the supporting wall (2) consists of juxtaposed, arched cylinder jacket sections and that the adjusting disks (3) can be inserted into insertion slots (4) in the supporting wall (2). 2. Ausstellungs- und Verkaufsständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet. daß die Einsteckschlitze (4) sich über die gesamte Breite eines Tragwandabschnittes (2) erstrecken.2. Exhibition and sales stand according to claim 1, characterized. that the insertion slots (4) extend over the entire width of a supporting wall section (2). 3. Ausstellungs- und Verkaufsständer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragwandabschnitte (2) im Unterteilungsbereich nach vorne ragende Leisten bilden.3. Exhibition and sales stand according to claim 1 or 2, characterized in that the supporting wall sections (2) form strips protruding forward in the subdivision area. 4. Ausstellungs- und Verkaufsständer nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daßdie Leisten sich nach vorne verbreiternd eine ebene Stirnfläche (12) aufweisen.4. Exhibition and sales stand according to claim 3 »characterized in that the strips widen towards the front and have a flat end face (12). 5. Ausstellungs- und Verkaufsständer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,daß die Tragwandabschnitte (2) eine Säule (1) mit sternförmigem, vorzugsweise dreiarmigem, Querschnitt bilden.5. Exhibition and sales stand according to one of claims 1 to 4, characterized in that the supporting wall sections (2) form a column (1) with a star-shaped, preferably three-armed, cross-section. 7601173 13.05.767601173 05/13/76 6. Ausstellung s- und Verkaufs ständer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenkanten der radial über die Arme der Tragsäule (1) überstehendenStellscheiben kreisbogenförmig abgerundet sind.6. Exhibition stand and sales stand according to claim 5, characterized in that the outer edges of the adjusting disks projecting radially over the arms of the support column (1) are rounded off in the shape of an arc of a circle. 7. Ausstellungs- undVerkaufsständer nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet» daß die Tragwand (11) gerader Regalabschnitte zur Bildung eines freistehenden Regals beidseitig eingewölbt ist.7. Exhibition and sales stand according to one of Claims 1 to 6, characterized in that the supporting wall (1 1 ) of straight shelf sections is arched on both sides to form a free-standing shelf. 8. Ausstellungs- und Verkaufsständer nach einem der Ansprüche 18. Exhibition and sales stand according to one of claims 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellscheiben (3) zumindest teilweise Glasplatten sind.to 7, characterized in that the adjusting disks (3) are at least partially glass plates. 9. Ausstellungs- und Verkaufsständer nach einem der Ansprüche 19. Exhibition and sales stand according to one of claims 1 bis 8, gekennzeichnet durch einen, vorzugsweise mit Laufrollen (7) versehenen Sockel (5).to 8, characterized by a base (5), preferably provided with rollers (7). 10. Ausstellungs- und Verkaufsständer nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Sockel(5) aus flachen, vorderseitig durch Schiebetüren (6) verschließbaren Kästen besteht.10. Exhibition and sales stand according to claim 9, characterized in that the base (5) consists of flat boxes which can be closed at the front by sliding doors (6). 11. Ausstellungs- und Verkaufsständer nach einem der Anspräche11. Exhibition and sales stand according to one of the speeches 1 bis 10; dadurch gekennzeichnet, daß die Tragwand (2), der Sockel (5) sowie gegebenenfalls einige Stellwände (31) einem rutschfesten Bezug versehen sind.1 to 10; characterized in that the supporting wall (2), the base (5) and, if necessary, some partition walls (3 1 ) are provided with a non-slip cover. 7601173 13.05.767601173 05/13/76 12. Ausstellungs- und Verkaufsständer nach einem der Ansprüche 1 Ms 11, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einzelnen aneinanderreihbaren und miteinander verbindbaren Teilen aufgebaut ist.12. Exhibition and sales stand according to one of claims 1 Ms 11, characterized in that it is constructed from individual parts that can be lined up and connected to one another. 7601173 13.05.787601173 05/13/78
DE7601173U 1976-01-17 1976-01-17 EXHIBITION AND SALES STANDS, IN PARTICULAR FOR PRODUCTS MADE OF PORCELAIN, CERAMIC OR GLASS Expired DE7601173U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7601173U DE7601173U1 (en) 1976-01-17 1976-01-17 EXHIBITION AND SALES STANDS, IN PARTICULAR FOR PRODUCTS MADE OF PORCELAIN, CERAMIC OR GLASS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7601173U DE7601173U1 (en) 1976-01-17 1976-01-17 EXHIBITION AND SALES STANDS, IN PARTICULAR FOR PRODUCTS MADE OF PORCELAIN, CERAMIC OR GLASS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7601173U1 true DE7601173U1 (en) 1976-05-13

Family

ID=6660976

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7601173U Expired DE7601173U1 (en) 1976-01-17 1976-01-17 EXHIBITION AND SALES STANDS, IN PARTICULAR FOR PRODUCTS MADE OF PORCELAIN, CERAMIC OR GLASS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7601173U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2751927A1 (en) SHELVES
EP0364550A1 (en) Mirror arrangement for mirror display cabinets, shop windows, showrooms, theatre sets and the like
DE102016102762B4 (en) Storage shelf for profiles
DE3225639C2 (en) Display or sales shelf
DE7601173U1 (en) EXHIBITION AND SALES STANDS, IN PARTICULAR FOR PRODUCTS MADE OF PORCELAIN, CERAMIC OR GLASS
EP0353563B1 (en) Merchandise display shelf
DE2316670B2 (en) DEVICE FOR DISPLAYING AND SELLING SHORT GOODS
DE202004015347U1 (en) Display system for doors has two side walls connected by base and top which have longitudinal grooves in which doors can slide, allowing large number to be inspected while taking up minimum space
DE3112353C2 (en) Stand for ring-shaped objects
DE102009012460B4 (en) Display for the presentation of floor, wall and ceiling panels
CH191108A (en) Device for the formation of differently structured display racks.
DE2239844A1 (en) DEVICE FOR EXHIBITING
DE3813050C2 (en)
DE3209846C2 (en) Corner connector for plate-shaped body to create display racks or the like.
DE3926171A1 (en) SALES STAND
DE3153238C2 (en) Device for displaying and supporting tyres in a shelf unit (rack)
DE2619109C3 (en) Storage shelf with sample wall for wallpaper rolls or the like
DE3040276A1 (en) SALES STAND FOR FOOTWEAR WITH HEELS
DE1778720C3 (en) Adjustable display structure
DE3144934A1 (en) Sales stand or shelf with a top arranged on a plinth
DE1640768U (en) SHOP WINDOW FITTING.
DE2011880A1 (en) Advertising and sales arrangement for taking up spray cans
CH451685A (en) Cabinet for exhibition and / or storage purposes
DE7535714U (en) STEP-SHAPED HANGING BEAM
DE1984420U (en) DEVICE FOR DISPLAYING SMALL OBJECTS, IN PARTICULAR GLASSES.