DE757594A - - Google Patents

Info

Publication number
DE757594A
DE757594A DE757594A DE 757594 A DE757594 A DE 757594A DE 757594 A DE757594 A DE 757594A
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
servomotor
medium
valve
cylinder
piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

ues- bzjpiv AbschlusBOrgan·ues- bzjpiv conclusionBOrgan ·

Die Erfindung bezieht sich auf ein Durchflussb«r. Jjörechlussorgan für verunreinigte Medien führende Leitungen mit einem durch ein Hilfemedium betriebenen Servomotor,! deeeen Zylinder derart unmittelbar an das Ventilgehäuse dee Organe angebaut ist, daee der Servomotorkolben den Innenraum dee Ventilgehäueee vom Innenraum dee Servomotor· sylindere trennt·The invention relates to a flow bar. Jjörechlussorgan for lines carrying contaminated media with a servomotor operated by a help medium! The cylinder is attached directly to the valve housing of the organs in such a way that the servomotor piston is the Interior of the valve housing from the interior of the servomotor cylinder separates

Ee wurden schon Durchfluesorgane vorgeschlagen, bei denen für den Betrieb dee Servomotors das durch das Ventil strömende Mittel selbst verwendet wird· let dieses Mittel verschmutzt, so wird 4er (Betrieb der Servomotoren und dee Ventils durch Klemmen beeinträchtigt, weil die Verschmutzungen zwischen den Servomotorkolben und dessen Zylinder gelangen können·Flow organs have already been proposed where the servo motor is operated by the Valve flowing means itself is used · let this Medium soiled, then 4er (operation of the servomotors and The valve is affected by jamming because the dirt can get between the servomotor piston and its cylinder

Weiter wurden Durchflussorgane, deren Servomotorkolben einen, mit dem Freien verbundenen Innenraum dee Servo-Flow organs whose servomotor pistons have an interior space connected to the open air, the servo

motorzylinders vom Innenraum des Ventilgehäuses trennt, hergestellt, sodass das unter erhöhtem Druck im Ventilgehäuse befindliche Mittel durch die Undichtheiten zwischen dem Servomotorkolben und dessen Zylinder hinduch in den Servomotorraum eindringen und dadurch ein Klemmen verursachen konnte· engine cylinder separates from the interior of the valve housing, produced so that under increased pressure in the valve housing located means through the leaks between the servo piston and its cylinder hinduch could penetrate the servomotor compartment and cause jamming

Durch die Erfindung werden die geschilderten Nachteile der bekannten Ventile verhütet, sie besteht darin, dass der gegen den Innenraum des Ventilgehäuses gerichtete Spalt zwischen dem Servomotorkolben und dem Servomotorzylinder wenigstens in der geschlossenen Stellung des Ventils unter einem Druck des Hilfemediums steht, der höher gehalten ist als der Druck des· in der Leitung strömenden Mediums, wobei zum Betrieb des Servomotors ein Hilf smedium verwendet wird, das dem in der Leitung strömenden Medium beigemischt werden darf.The described disadvantages of the known valves are prevented by the invention, it exists in that the directed against the interior of the valve housing gap between the servo piston and the Servomotor cylinder at least in the closed position of the valve under a pressure of the help medium which is kept higher than the pressure of the medium flowing in the line, for operating the servomotor an auxiliary medium is used that may be mixed with the medium flowing in the line.

Einige Beispiele xtes Erfindungsgegenstandes sind auf der Zeichnung in den Fig. 1 - 4 im Längsschnitt zur Darstellung gebracht· Jedes dieser Organe bee&teet in einem Ventilgehäuse 1 ein Ventil 2,welches mittels einer Ventilspindel 3 durch den im Zylinder 20 befindlichen Servomotorkolben 4 auf seinen Sitz 19 gepresst werden kann·Some examples of the subject matter of the invention are on the drawing in Figs. 1-4 in longitudinal section shown · Each of these organs opens in a valve housing 1 a valve 2, which by means of a valve spindle 3 through the servomotor piston 4 located in the cylinder 20 on its seat 19 can be pressed

P^ Der Servomotorkolben 4 des Organs, nach Fig. 1 t zwischen den zwei Zylindermantelflächen 6 und 7 eine Ringnut 5, welcher durch den Anschluss 8 ein Hilfsmedium unter höherem Druck, als dem Druck dee durch die Leitung bzw· durch das Ventilgehäuse 1 strömenden Mediums entspricht, zugeführt wird· Durch die enge Bohrung 9 gelangt das Hilf smedium in den Zylinderraum 10, aus dem es durch die Bohrung 11 und die leitung 12 abströmen kann· Die Leitung 12 ist durch ein Hilfsventil 13 absperrbar, das mittels ,Magnetkerns 14 und Magnetwicklung 15 gesteuert wird. Zwischen dem Magnetkern 14 und der Wicklung 15 ist eine druckfeste, jedoch den Magnetfluss nicht störende. Hülse 16 angeordnet. P ^ The servomotor piston 4 of the organ, according to Fig. 1 t between the two cylindrical outer surfaces 6 and 7, an annular groove 5, which passes through the terminal 8, an auxiliary medium under a higher pressure than the pressure dee through line · or through the valve housing 1 flowing medium The auxiliary medium passes through the narrow bore 9 into the cylinder chamber 10, from which it can flow out through the bore 11 and the line 12 The line 12 can be shut off by an auxiliary valve 13, which is closed by means of a magnetic core 14 and a magnetic winding 15 is controlled. Between the magnetic core 14 and the winding 15 there is a pressure-resistant, but not disruptive, magnetic flux. Sleeve 16 arranged.

In geschlossener Stellung des Ventils 2 ist die Magnetwindung 15 nicht erregt, sodass das GewichtIn the closed position of the valve 2, the magnet winding 15 is not excited, so that the weight

dee Kerns 14 das Ventil 13 auf seinen Sitz drückt, wodurch der Abfluss aus dem Saum 10 abgesperrt ist· Das durch die Leitung 8 zugeführte Hilfsmedium presst den Kolben 4 nach unten und dadurch das Ventil 2 auf seinen Sitz 19· Infolge des höheren Druckes auf der oberen Seite des Kolbens 4 dringt bei etwaigen Undichtheiten zwischen dem Kolben 4 und dem Zylinder 20 das für den Servomotor geeignete Hilfsmedium nach unten in das Ventilgehäuse 1, wo es sich dem im Ventilgehäuse 1 befindlichen Medium beimischt· Damit ist der Durchtritt des für den Servomotor nicht geeigneten, z.B. verunreinigten Mediums, aus dem Gehäuse 1 in den Servomotorzylinder 20 verhindert·dee core 14 presses valve 13 on its seat, whereby the Drainage from the hem 10 is shut off · That through the pipe 8 supplied auxiliary medium presses the piston 4 downwards and thereby the valve 2 on its seat 19 · As a result of the higher pressure on the upper side of the piston 4 penetrates at any Leaks between the piston 4 and the cylinder 20, the auxiliary medium suitable for the servomotor down into the Valve housing 1, where it is mixed with the medium in valve housing 1 · This means that the for the Servomotor unsuitable, e.g. contaminated medium, from the housing 1 in the servomotor cylinder 20 prevented

Um den Durchfluss des Mediums durch das Ventilgehäuse 1 freizugeben, wird die Magnetwicklung 1$ erregt, sodass der Kern 14 angezogen und das Steuerventil 13 von seinem Sitz abgehoben wird. Das im Raum 10 befindliche Hilfsmedium kann dann durch die Bohrung 11 und die Leitung 12 abströmen· Durch die enge Bohrung 9 kann aber nur eine viel geringere Menge desIn order to allow the medium to flow through the valve housing 1, the magnet winding 1 $ is excited so that the Core 14 tightened and the control valve 13 lifted from its seat will. The auxiliary medium located in space 10 can then through the bore 11 and the line 12 · Through the narrow bore 9, however, only a much smaller amount of

Hilfsmediums nachströmen, sodass der Druck im Raum 10 unter denjenigen im Ventilgehäuse 1 fällt· Das Medium im Ventilgehäuse hebt deshalb den Kolben 4 und das Ventil 2 an·Auxiliary medium flow in, so that the pressure in space 10 below those in the valve housing 1 · The medium in the valve housing therefore lifts piston 4 and valve 2

In der Hingnut 5 ist auch bei geöffneter Stellung des Ventils 2 gegenüber dem Gehäuse 1 Überdruck vorhanden, sodass zwischen dem Kolben 4 und dem Zylinder 20 das für den Servomotor geeignete Medium nach unten in das Ventilgehäuse durchströmt und das Eindringen des für den Servomotor ungeeigneten Mediums in das Servomotorgehäuse verhinderte Zusätzlich kann das Ventil 2 auch mit Hilfe der Schraubspindel 18 in geöffnete Stellung gebracht werden·In the Hingnut 5 is also in the open position of the Valve 2 with respect to the housing 1 overpressure present, so that between the piston 4 and the cylinder 20 for the servomotor suitable medium flows downwards into the valve housing and the penetration of the unsuitable for the servomotor Medium can also be prevented from entering the servomotor housing the valve 2 can also be brought into the open position with the aid of the screw spindle 18

Im Ausfüiirungsbeispiel nach Fig. 2 wird das Hilfsmedium aus dem Raum 10 durch die Leitung 12 in das Ventilgehäuse 1 abgeleitet, welches das für den Servomotor ungeeignete ^edium führt· Bei geöffnetem Ventil 13 ist dabei der Druck im Raum 10 gleich gross wie der Druck im Ventilgehäuse 1, sodass der Kolben 4 von beiden Seiten durch gleich grosse Kräfte heiastet» Zum öffnen ist deshalb eine Feder 27 angeordnet, welche das Ventil 2 mit Hilfe der Spindel 25 anhebt. Die Federkraft ist so bemessen, dass der durch das Hilfsmedium erzeugte ÜberdruckIn the exemplary embodiment according to FIG. 2, the auxiliary medium derived from the space 10 through the line 12 in the valve housing 1, which is the unsuitable for the servomotor ^ edium leads · When valve 13 is open, the pressure in space 10 is the same as the pressure in valve housing 1, so that the Piston 4 is hot on both sides by forces of equal magnitude » A spring 27 is therefore arranged to open it, which lifts the valve 2 with the aid of the spindle 25. The spring force is dimensioned so that the overpressure generated by the auxiliary medium

auf der oberen Seite die Feder zusammendrücken und das Ventil 2 auf den Sitz 19 pressen kann·compress the spring on the upper side and press the valve 2 onto the seat 19

Ausserdem ist in Fig. 2 der Servomotorkolben unten mit einer Di^phtungsf lache 21 versehen, welche sich bei geöffnetem Ventil 2 gegen eine entsprechende Fläche 22 des Zylinders 20 legt und dadurch einen Abschluß zwischen dem Ventilgehäuse und dem Raum 10 herbeiführt· Selbst wenn die Zufuhr des Hilfsmediums unterbrochen werden sollte, kann die für den Servomotor ungeeignete Flüssigkeit nicht in den Servomotor eindringen·Also in Fig. 2 is the servomotor piston at the bottom with a drainage area 21, which is when the valve 2 is open against a corresponding surface 22 of the cylinder 20 and thereby a closure between the valve housing and the space 10 · Even if the supply of the auxiliary medium is interrupted the liquid unsuitable for the servomotor cannot penetrate into the servomotor

Zur Verhinderung von Schlagen Beerbst der Kolben 4 ausserdem oben einen Ansatz,, der in eine durch den mit dem Zylinder 20 verbundenen Ring 23 gebildete Nute eingreifen kann. Die in dieser Hute verdrängte Flüssigkeit kann nur unter gesteigertem Druck durch feine Bohrungen 24 ausströmen· Die hierdurch dem Kolben durch die zu verdrängende Flüssigkeit entgegengesetzte Kraft bremst den Kolben allmählich ab. In gleicher Weise kann auch bei der Schliesebewegung eine Bremsung des Servomotorkolbens 4 dadurch erzielt werden, dass der als Kolben ausgebildete Federteller 26 in einem Zylinder 28 verschiebbar ist, wobei die im Zylinder 28 befindliche Flüssigkeit durch die Bohrung 29 verdrängt wird.To prevent hitting Beerbst the piston 4 also an approach above, which is formed into a ring 23 connected to the cylinder 20 Groove can intervene. The liquid displaced in this hat can only flow through under increased pressure fine bores 24 flow out · This causes the piston the opposing force of the liquid to be displaced gradually brakes the piston. In the same In this way, braking of the servomotor piston 4 can also be achieved during the closing movement, that the spring plate 26 designed as a piston is displaceable in a cylinder 28, the im Cylinder 28 located fluid through the bore 29 is displaced.

Dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 wird die Steuerflüssigkeit durch die Leitung 8 von oben in die Hülse 16 zugeführt. Die Abführung der Flüssigkeit erfolgt durch den Kanal y\ in der Ventilspindel 3·In the exemplary embodiment according to FIG. 3, the control fluid is fed into the sleeve 16 from above through the line 8. The liquid is discharged through the channel y \ in the valve spindle 3

Wenn das Steuerventil 13 den Abfluss des Hilfs-Biediums durch den Kanal J>\ sperrt, entsteht im Raum 10 ein höherer Druck als im Raum des Ventilkörpers 1, sodass der Kolben 4 nach unten gedrückt und das Ventil 2 gegen den Sitz 19 gepresst wird. Mit Hilfe des im Raum 10 befindlichen, für den Servomotor geeigneten HilfsmediuauB kann die Lauffläche zwischen dem Kolben 4 und dem Zylinder 20 rein gehalten werden·When the control valve 13 blocks the outflow of the auxiliary medium through the channel J> \ , a higher pressure arises in the space 10 than in the space of the valve body 1, so that the piston 4 is pressed down and the valve 2 is pressed against the seat 19. With the aid of the auxiliary medium located in space 10 and suitable for the servomotor, the running surface between the piston 4 and the cylinder 20 can be kept clean.

Werden durch Erregung der Magnetspule 15 der Kern 14 und das Ventil 13 angehoben, so kann die Flüs-If the core 14 and the valve 13 are raised by the excitation of the solenoid 15, the fluid can

sigkeit aus dem Raum 10 durch den Kanal 31 rascher abfHessen als dureh die in der leitung 8 vorgesehene Drosselstelle 33 frisches Hilfsmedium zufliesst. Dadurch sinkt der Druck im Raum 10, sodass der Kolben infolge des im Raum des Ventilgehäuses 1 herrschenden Überdruckes angehoben und das Ventil 2 vom Sitz 19 abgehoben wird· Das Abheben des Ventils wird durch die Feder 27 unterstützt. Dadurch, dass das Hilfsmedium durch die Hülse 16 zugeführt wird, sind die empfindlichen Teile des Magnetkerns und der Spindel des Ventils 13 vor dem ungeeigneten Medium geschützt·Drain the fluid from the room 10 through the channel 31 more quickly than through the throttle point 33 provided in the line 8 fresh auxiliary medium flows in. As a result, the pressure in the space 10 drops, so that the piston as a result of the in the space of the valve housing 1 prevailing overpressure is raised and valve 2 is lifted from seat 19 · The valve is lifted off by the spring 27 supports. By the fact that the auxiliary medium through the sleeve 16 is fed, the sensitive parts of the magnetic core and the spindle of the valve 13 are in front of the unsuitable Medium protected

Anstatt die Flüssigkeit durch die Hülse des Steuermagnet en zuzuführen, kann auch nach -B1Ig. 4 die leitung 8 an den Zylinder 20 des Servomotors angeschlossen sein· Auch hierbei wird der Magnetkern 14 und die Spindel des Ventils 13 beständig von dem für den Servomotor geeigneten Medium umspült·Instead of supplying the liquid through the sleeve of the control magnet, it is also possible to use -B 1 Ig. 4 the line 8 must be connected to the cylinder 20 of the servomotor · Here too, the magnetic core 14 and the spindle of the valve 13 are constantly bathed by the medium suitable for the servomotor ·

Das von dem für den Servomotor nicht geeigneten Medium durchströmte Organ kann als Abschluss- oder als Durchflussventil ausgebildet sein. Anstatt des Ventils kann aber auch ein Schieber oder irgend ein anderes Durchfluss- bzw. Abschlussorgan verwendet werden. Anstatt den Servomotor mit Hilfe von Magnetventilen zu steuern, können auch andere Ventile, die mechanisch, pneumatisch oder hydraulisch beeinflusst werden, verwendet werden. Die Organe nach der Erfindung lassen sich auch als ferngesteuerte Organe ausbilden, und zwar so, dass die elektrische, mechanische, pneumatische oder hydraulische Betätigungsleitung vom entfernten Steuerort bis zum Organ verlegt wird. The organ through which the medium, which is not suitable for the servomotor, flows can be designed as a shut-off valve or as a throughflow valve. Instead of the valve, however, a Gate valves or any other flow or shut-off device can be used. Instead of the servo motor with the help of solenoid valves To control, other valves that are mechanically, pneumatically or hydraulically influenced can also be used will. The organs according to the invention can also be used as train remote-controlled organs in such a way that the electrical, mechanical, pneumatic or hydraulic actuation line is laid from the remote control location to the organ.

Als Medium des abzuschliessenden Hauptstranges können Schmutzflüssigkeiten, insbesondere Abwasser oder auch verunreinigte Gase, in Frage kommen. Als Hilfsmedium kommen reine Flüssigkeiten oder reine Gase zur Verwendung. Die Erfindung kann aber auch da angewendet werden, wo z.B* durch einen Haupt strang harzende oder Schmiermittel auflösende bzw· zersetzende Flüssigkeiten oder Gase geführt werden, welche den Betrieb von Servomotoren gefährden.As a medium for the main line to be completed Dirty liquids, especially waste water or contaminated gases, come into question. Pure liquids are used as the auxiliary medium or pure gases for use. The invention can also be used where e.g. * through a main strand Resin or lubricant dissolving or decomposing liquids or gases are carried out, which the operation of Endanger servomotors.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Durchfluss- bzw· Abschlussorgan für verunreinigte Medien führende leitungen mit einem durch ein Hilfemedium betriebenen Servomotor, dessen Zylinder derart unmittelbar an das Ventilgehäuse des Organs angebaut ist, dass der Servomotorkolben den Innenraum des Ventilgehäuses vom Innenraum des Servomotorzylinders trennt, dadurch gekennzeichnet, dass der gegen den Innenraum des Ventilgehäuses (1) gerichtete Spalt zwischen dem Servomotorkolben (4) und dem Servomotorzy- ^inder (2CO wenigstens in der geschlossenen StellungFlow or closing element for lines leading through contaminated media with a help medium operated servomotor, the cylinder of which is built directly onto the valve housing of the organ in such a way that the servomotor piston takes up the interior of the The valve housing separates from the interior of the servomotor cylinder, characterized in that the gap directed towards the interior of the valve housing (1) between the servo motor piston (4) and the servo motor cylinder (2CO at least in the closed position ^ g g^ g g des Ventilif (2) unter einem Druck des Hilfsmediums steht, der höher gehalten ist als der Druck des in der Leitung strömenden Mediums, wobei zum Betrieb des Servomotors ein Hilf smedium verwendet wird, das dem in der leitung strömenden Medium beigemischt werden darf, um eine Verschmutzung der beweglichen Teile des Servomotors zu verhindern. of the Ventilif (2) under a pressure of the auxiliary medium which is kept higher than the pressure of the medium flowing in the line, for operating the servo motor an auxiliary medium is used that may be mixed with the medium flowing in the line, to prevent contamination of the moving parts of the servomotor. Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstands vom Stand der Technik sind im ErteilungsverfahrenTo distinguish the subject of the application from the state of the art are in the grant procedure folgende Druckschriften*) i'tt')
in Betracht gezogen worden.
following publications *) i'tt ')
been considered.
Nichtzutreffendes ist zu streichen ^ >*^*^ ^ ^y^ f?+ 3~Λ WV, ^y* " 'KJf f 9*. Delete what does not apply ^ > * ^ * ^ ^ ^ y ^ f? + 3 ~ Λ WV, ^ y * "'KJf f 9 *.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH211709A (en) Closing organ.
DE2636814A1 (en) MAGNETIC VALVE
EP0487944B1 (en) Safety valve
DE4406048A1 (en) Valve with actuator
DE3224189A1 (en) HYDRAULIC SYSTEM WITH ELECTRICAL PROPORTIONAL CONTROL
DE2330943C3 (en) Electromagnetically operated hydraulic switch
EP3872355A1 (en) Electro-hydraulic supply device for an electro-hydraulic wheel suspension device connected thereto
DE102004057873A1 (en) Seat valve for flow rate control of common rail high pressure pump, has servo equipment adjusting closure unit, where closure unit closing conduit system in inactivated condition of servo unit is arranged on inflow side of seat
DE2537959A1 (en) VALVE COMBINATION WITH TWO VALVES AND INDEPENDENT ACTUATORS FOR THESE
DE2909768C2 (en)
DE3824846A1 (en) VALVE BASE WITH INTEGRATED POWER VALVES
DE757594A (en)
DE19641073C2 (en) Pressure-operated valve
DE4230183A1 (en) Hydromotor controller for crane - has safety valve in vent line responding to excessive pressure loading
DE2442482B2 (en) Valve arrangement for controlling the water supply to one or more water dispensing points
DE2943642A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING A SIMPLY WORKING CYLINDER, IN PARTICULAR A PRESS WORKING CYLINDER
DE1650504A1 (en) Valve unit
DE3239119A1 (en) Valve device for controlling pressure medium
EP1611358A1 (en) Infinitely variable directional valve
DE2654964A1 (en) FORCE LIMITING DEVICE FOR A PARKING BRAKE OPERATING DEVICE
DE3410839A1 (en) Electric valve, especially for cleaning machines
DE2259868A1 (en) SLIDE VALVE
DE749533C (en) With power piston and manually operated shut-off device
DE2201126C3 (en) Valve arrangement for hydraulically operated clamping devices on machine tools
EP2037163B1 (en) Supply device