DE754573C - Timing relay - Google Patents

Timing relay

Info

Publication number
DE754573C
DE754573C DEI56725D DEI0056725D DE754573C DE 754573 C DE754573 C DE 754573C DE I56725 D DEI56725 D DE I56725D DE I0056725 D DEI0056725 D DE I0056725D DE 754573 C DE754573 C DE 754573C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capacitor
relay
contacts
delay
voltage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI56725D
Other languages
German (de)
Inventor
Bent Bulow Jacobsen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
International Standard Electric Corp
Original Assignee
International Standard Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Standard Electric Corp filed Critical International Standard Electric Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE754573C publication Critical patent/DE754573C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M19/00Current supply arrangements for telephone systems
    • H04M19/02Current supply arrangements for telephone systems providing ringing current or supervisory tones, e.g. dialling tone or busy tone
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H47/00Circuit arrangements not adapted to a particular application of the relay and designed to obtain desired operating characteristics or to provide energising current
    • H01H47/02Circuit arrangements not adapted to a particular application of the relay and designed to obtain desired operating characteristics or to provide energising current for modifying the operation of the relay
    • H01H47/18Circuit arrangements not adapted to a particular application of the relay and designed to obtain desired operating characteristics or to provide energising current for modifying the operation of the relay for introducing delay in the operation of the relay

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Relay Circuits (AREA)
  • Keying Circuit Devices (AREA)
  • Direct Current Feeding And Distribution (AREA)

Description

-^u Γ υ-- ^ u Γ υ-

AUSGEGEBEN AÄI 26. OKTOBER 1953ISSUE AÄI OCTOBER 26, 1953

REICHSPATENTAMTREICH PATENT OFFICE

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 21g GRUPPE 4οιCLASS 21g GROUP 4οι

J 56725 VIII c 121 g J 56725 VIII c 121 g

Bent Bulow Jacobsen, LondonBent Bulow Jacobsen, London

ist als Erfinder genannt wordenhas been named as the inventor

ZeitrelaisTiming relay

Die Erfindung bezieht sich auf Zeitschaltvorrichtungen, die mit Relais und Kondensatoren arbeiten.The invention relates to time switching devices, that work with relays and capacitors.

Bei derartigen elektrischen Zeitschaltvorrichtungen kann die erzielbare Verzögerungszeit proportional mit der angelegten Spannung und mit der verfügbaren Kapazität vergrößert werden, aber im allgemeinen sind diese beiden Größen aus Kosten- und Sicherheitsgründen begrenzt.In such electrical time switching devices, the achievable delay time can be proportional be increased with the applied voltage and with the available capacity, but in general these two sizes are limited for reasons of cost and safety.

Die Erfindung setzt sich zur Aufgabe, die erzielbare Verzögerungszeit ohne Erhöhung der angelegten Spannung bzw. ohne Erhöhung der Kapazität des Kondensators zu vergrößern und die Stabilität der Verzögerung zu verbessern.The invention has for its object the achievable delay time without increasing the applied voltage or without increasing the capacitance of the capacitor and improve the stability of the delay.

Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß die Spannung der Kondensatorspannungsquelle zuerst in der einen und dann zumindest zu einem großen Teil in der anderen Richtung durchlaufen wird, bis das Relais zur Wirkung kommt. Die erzielte Verzögerung entspricht somit der Summe aus der Lade- und Entladezeit des Kondensators. Die Verzögerung kann durch eine Kondensatorentladung und eine darauffolgende Kondensatorladung oder umgekehrt durch eine Kondensatorladung und eine darauffolgende Entladung herbeigeführt werden, wobei die wirksamen Spannungen, bei denen der Kondensator geladen oder entladen wird, verschieden sein können.According to the invention this is achieved in that the voltage of the capacitor voltage source first in one direction and then at least to a large extent in the other direction until the relay is switched to Effect comes. The delay achieved thus corresponds to the sum of the charging and discharging times of the capacitor. The delay can be caused by a capacitor discharge and a subsequent capacitor charge or vice versa by a capacitor charge and a subsequent discharge can be brought about, with the effective voltages at which the Capacitor is charged or discharged, can be different.

Es ist wohl bekannt, eine Verzögerungswirkung dadurch zu erzielen, daß der Gitterkondensator einer Elektronenentladungsröhre, der am Anfang des Vorgangs negativ geladen war, während der Verzögerungszeit positiv geladen wird.It is well known to provide a delay effect by using the grid capacitor an electron discharge tube that was negatively charged at the beginning of the process, while the delay time is positively charged.

Dabei hat man aber nicht eine Ladebatterie umgepolt, sondern mit Hilfe zweier Batterien die Spannung am Kondensator und am Gitter in einer einzigen Richtung so lange verschoben, bis der Anodenstrom einen bestimmten Betrag erreicht hat. Für die Erfindung hingegen ist es wesentlich, daß mit Hilfe einer Umpolung die Spannung der vorhandenen Batterie zweimal durchlaufen wird. Dadurch wird die Verzögerungszeit doppelt so groß, als sie sonst wäre. Ein Positivladen eines Gitterkondensators von einem negativen Zustand ausgehend bedeutet stets nur eine einseitige Verschiebung des Arbeitspunktes auf der Kennlinie, die es nicht ermöglicht, das Spannungsintervall einer vorgegebenen Batterie doppelt auszunutzen.But you didn't reverse the polarity of a charging battery, but with the help of two batteries, the voltage on the capacitor and on the grid shifted in a single direction for so long until the anode current has reached a certain amount. For the invention, however, it is essential that with the help of a polarity reversal the voltage of the existing battery twice is run through. This makes the delay time twice as long as it would otherwise. Positive charging of a grid capacitor means starting from a negative state always only a one-sided shift of the operating point on the characteristic curve, which is not enables the voltage interval of a given battery to be used twice.

Fig. ι zeigt die beste Schaltung, die man bisher zur Erzielung langer (in der Größenordnung von Sekunden) liegender Verzögerungen mittels Relais und Kondensatoren kannte. In dieser Schaltung wird die Verzögerung durch den langsamen Abfall des Relais erzielt.Fig. Ι shows the best circuit ever to achieve long delays (on the order of seconds) by means of Knew relays and capacitors. In this circuit, the delay is due to the slow Relay drop achieved.

Fig. 2 zeigt, wie die Schaltung nach Abb. 1 gemäß der vorliegenden Erfindung geändert werden kann, um eine größere Verzögerungszeit zu erhalten, ohne die angelegte Spannung oder die Kapazität des Kondensators ändern zu müssen.Fig. 2 shows how the circuit of Fig. 1 is modified in accordance with the present invention can be used to obtain a greater delay time without affecting the applied voltage or having to change the capacitance of the capacitor.

Der Widerstand Ra und der kleine Kondensator SQ von 2 nF dienen dazu, um Relais^ geräusche in der 130-Volt-Batterie zu verhindern.The resistor Ra and the small capacitor SQ of 2 nF are used to prevent relay noises in the 130 volt battery.

Fig. 3 zeigt eine andere bekannte elektrischeFig. 3 shows another known electrical

Zeitschalteinrichtung, bei der die Verzögerung durch das langsame Ansprechen des Relais gegeben ist.Time switch device in which the delay is given by the slow response of the relay is.

Fig. 4 zeigt eine Abänderung der in Abb. 3 dargestellten Schaltung, durch die sich eine Erhöhung der Verzögerung und der Stabilität erreichen läßt.Fig. 4 shows a modification of the circuit shown in Fig. 3, through which a Increasing the delay and stability can be achieved.

Fig. 5 zeigt eine Abänderung der in Abb. 4 dargestellten Schaltung.FIG. 5 shows a modification of the circuit shown in FIG.

Bei der in Fig. 1 gezeigten Schaltung wird Relais B erregt und erregt gehalten, wenn die Kontakte α geschlossen werden; das ist der Ruhezustand der Schaltung. Werden die Kontakte α wieder geöffnet, so wird der Kondensator CR, der bis dahin kurzgeschlossen war, auf das Potential der Batterie V aufgeladen, und das Relais B bleibt während der Ladezeit des Kondensators im angesprochenen Zustand. Der Widerstand R 3 hat die Aufgabe, den über a fließenden Strom bei der Entladung des Kondensators zu begrenzen. Die Verzögerungszeit kann proportional mit der angelegten Spannung P und der Kapazität c des Kondensators vergrößert worden, aber für gewöhnlich sind diese beiden Größen aus Kosten- und Sicherheitsgründen begrenzt.In the circuit shown in Figure 1, relay B is energized and kept energized when the contacts α are closed; this is the idle state of the circuit. If the contacts α are opened again, the capacitor CR, which was short-circuited up to then, is charged to the potential of the battery V , and the relay B remains in the addressed state during the charging time of the capacitor. The resistor R 3 has the task of limiting the current flowing through a when the capacitor is discharged. The delay time can be increased proportionally with the applied voltage P and the capacitance c of the capacitor, but usually these two quantities are limited for reasons of cost and safety.

Die größte mit dieser Schaltung erzielbare Verzögerung ist c · R, worin c die Kapazität des Kondensators und R der gesamte Kreiswiderstand ist, und diese Verzögerung wird erreicht, wenn R einen solchen Wert hat, daß der anfängliche Ladestrom e-mal so· groß ist wie der Abfallstrom (worin e die Basis der natürlichen Logarithmen ist),The largest delay achievable with this circuit is c · R, where c is the capacitance of the capacitor and R is the total loop resistance, and this delay is achieved when R is such that the initial charging current is e times as large as the waste stream (where e is the base of natural logarithms),

Fig. 2 ist eine Signalempfangsschaltung, in der das Signal auf eine lange Schließung der Kontakte x, die langer als 5 Sekunden dauert, eingeschaltet und auf eine Öffnung der Kontakte x, die langer als 3 Sekunden dauert, wieder ausgeschaltet wird. Für gewöhnlich ist das Relais B auf folgendem Wege erregt:2 is a signal receiving circuit in which the signal is switched on when the contacts x are closed for longer than 5 seconds and switched off again when the contacts x are opened for more than 3 seconds. Usually relay B is energized in the following ways:

Erde, b x, B, as, Widerstand Ra von 6000 Ohm, 130-Volt-Batterie.Earth, bx, B, as, resistance Ra of 6000 ohms, 130 volt battery.

Parallel zu Relais B wird der Kondensator CR geladen, und zwar auf folgendem Wege:In parallel to relay B , the capacitor CR is charged in the following way:

Erde, α 2, CR, Widerstand Rc von 4000 Ohm, «3, Ra, 130-Volt-Batterie.Earth, α 2, CR, resistance Rc of 4000 ohms, «3, Ra, 130 volt battery.

Wenn die Kontakte χ geschlossen werden, spricht Relais A über die 24-Volt-Batterie an und betätigt seine Kontakte. Das Öffnen der Kontakte «3 unterbricht den Haltestromkreis von Relais B, das Öffnen der Kontakte «2 unterbricht den Ladestromkreis des Kondensators Ci? von 32/iF.When contacts χ are closed, relay A responds via the 24-volt battery and operates its contacts. Opening contacts «3 interrupts the holding circuit of relay B, opening contacts« 2 interrupts the charging circuit of capacitor Ci? from 32 / iF.

Der Kondensator CR, der auf eine Spannung von 130 Volt aufgeladen worden ist, ist nun mit der 130-Volt-Batterie in Reihe geschaltet:The capacitor CR, which has been charged to a voltage of 130 volts, is now connected in series with the 130 volt battery:

130-Volt-Batterie, Rb, CR, Rc, B, bx, Erde, und der Kondensator CR, der in beiden Richtungen polarisiert werden kann, entlädt sich jetzt über das Relais B und lädt sich dann in entgegengesetzter Richtung auf. Der Stromkreis, durch den die Verzögerung erzielt wird, hat also ursprünglich eine EMK von 260 Volt, d. h. das Doppelte der Spannung der Batterie oder einer anderen Stromquelle. Relais B wird gehalten, bis der Ladestrom für den Kondensator CR unter die Haltestromstärke des Re- 10c lais B gesunken ist.130 volt battery, Rb, CR, Rc, B, bx, earth, and capacitor CR, which can be polarized in either direction, will now discharge through relay B and then charge in the opposite direction. So the circuit that creates the delay originally has an emf of 260 volts, which is twice the voltage of the battery or other power source. Relay B is kept decreased until the charging current for the capacitor CR below the holding current of the relay Re 10c B.

Wenn die Kontakte χ nicht 5 Sekunden lang geschlossen gehalten werden, so schließen die Kontakte a 3.und a 2 wieder, bevor B zum Abfall gekommen ist, so daß Relais B gehalten 10= bleibt.If the contacts χ are not kept closed for 5 seconds, the contacts a 3rd and a 2 close again before B has come to waste, so that relay B held 10 = remains.

Bleiben jedoch die Kontakte χ langer als 5 Sekunden geschlossen, so kommt Relais B zum Abfall, und am Ende des Signals fällt auch Relais A ab. Die erzielte Verzögerung entspricht nc der Summe aus der Lade- und Entladezeit des Kondensators. Zur Erregung des Relais C wird jetzt folgender Stromkreis hergestellt:However, if the contacts χ remain closed for longer than 5 seconds, relay B will drop out and relay A will drop out at the end of the signal. The delay achieved corresponds to nc the sum of the charging and discharging times of the capacitor. The following circuit is now established to energize relay C:

Erde, dx, C, 62, «3, Ra, 130-Volt-Batterie. Die Schließung der Kontakte «2 bringt den Kondensator CR über Relais b zur Entladung und danach zur Wiederaufladung in der ursprünglichen Richtung über Ra, «3. Über die abgefallenen Kontakte b 1 und die geschlossenen Kontakte C3 spricht das im Ansprechen vorzögerte Relais D mit Hilfe der 24-Volt-Batterie an und hält sich überd2, bx. Die Kontakte dx Earth, dx, C, 62, «3, Ra, 130 volt battery. Closing the contacts «2 causes the capacitor CR to discharge via relay b and then to recharge in the original direction via Ra, « 3. The relay D , which is delayed in response, responds via the dropped contacts b 1 and the closed contacts C3 with the help of the 24- volt battery and persists through 2, bx. The contacts dx

werden umgelegt, aber Relais C wird über die Kontakte c 2 gehalten. Relais A wird jetzt über seine untere Wicklung ei und dz erregt. Die Kontakte a 2 öffnen den Stromkreis für die Ladung des Kondensators CR, der infolge des langsamen Anzugs des Relais D genug Zeit hatte, sich voll aufzuladen, z. B. 50 ms.are switched over, but relay C is held via contacts c 2. Relay A is now excited via its lower winding ei and dz. The contacts a 2 open the circuit for the charge of the capacitor CR, which had enough time due to the slow pick-up of the relay D to fully charge, e.g. B. 50 ms.

Der Erregerstromkreis für Relais C wird jetzt geöffnet und dafür ein Stromkreis für seinen langsamen Abfall geschlossen:The excitation circuit for relay C is now opened and a circuit for its slow fall is closed:

130-Volt-Batterie, Rb, Kondensator Ci?, Rc, Ö2, C, C2, Erde.130 volt battery, Rb, capacitor Ci ?, Rc, Ö2, C, C2, earth.

An diesem Stromkreis liegt ursprünglich eine Spannungsdifferenz von 260 Volt infolge der Batterie und des Kondensators CR; Kondensator CR entlädt sich über diesen Stromkreis und lädt sich dann, wie beschrieben, in der entgegengesetzten Richtung auf eine Spannung von 130 Volt wieder auf. Relais C fällt erst ab, wenn der Ladestrom des Kondensators CR unter die Haltestromstärke des Relais C sinkt.Originally there was a voltage difference of 260 volts on this circuit due to the battery and the capacitor CR; Capacitor CR discharges through this circuit and then charges, as described, in the opposite direction to a voltage of 130 volts. Relay C only drops out when the charging current of capacitor CR falls below the holding current of relay C.

Werden die Kontakte χ von neuem geschlossen, bevor Relais C abgefallen ist, so wird Relais A über seine beiden in entgegengesetztem Sinne gewickelten Wicklungen erregt, und das Relais kommt daher zum Abfall; dabei stellt es den ursprünglichen Ansprechstromkreis für Relais C und den ursprünglichen Ladestromkreis für Kondensator CR wieder her. Die Lampe 5 wird über al, ei, dz zum Brennen gebracht. Durch abwechselndes Schließen und Öffnen kann die Lampe zum Flackern gebracht werden, vorausgesetzt, daß die Kontakte χ jeweils nicht langer als 3 Sekunden geöffnet sind.If the contacts χ are closed again before relay C has dropped out, relay A is excited via its two oppositely wound windings, and the relay therefore drops out; in doing so, it restores the original operating circuit for relay C and the original charging circuit for capacitor CR . The lamp 5 is made to burn over al, ei, dz. Alternating closing and opening can cause the lamp to flicker, provided that the contacts χ are not open for more than 3 seconds.

Wenn schließlich die Kontakte χ langer als 3 Sekunden offen bleiben, fällt das Relais C ab und danach das Relais A, da beide Wicklungen des Relais A jetzt stromlos sind. Jetzt wird Relais B erregt:Finally, if the contacts χ remain open for more than 3 seconds, relay C drops out and then relay A, since both windings of relay A are now de-energized. Relay B is now energized:

Erde, dz, ei, B1 «3, Ra, 130-Volt-Batterie.Earth, dz, ei, B 1 «3, Ra, 130 volt battery.

Relais B hält sich über die Kontakte b z, durchRelay B holds out via contacts bz

welche Relais D zum Abfall gebracht Wird, und die Schaltung ist wieder in ihrem ursprünglichen Zustand.which relay D is brought down and the circuit is back to its original state.

Fig. 3 zeigt die Schaltung, die man gewöhnlich benutzt, um eine Verzögerung durch das langsame Ansprechen eines Relais zu erzielen. Wenn der Kontakt geschlossen wird, lädt sich der Kondensator CR auf, bis die Anzugsspannung für Relais B erreicht wird, welches danach zum Ansprechen kommt. Die Zeitkonstante für die Ladung des Kondensators CR istFigure 3 shows the circuit commonly used to provide a delay due to the slow response of a relay. When the contact is closed, the capacitor CR is charged until the pull-in voltage for relay B is reached, which then responds. The time constant for charging the capacitor CR is

worin c die Kapazität des Kondensators CR, R1 ein Widerstand, der in Reihe liegt, und R2 der Widerstand des Relais B ist. Zur Erzielung der größtmöglichen Verzögerung wird Rz gleich Rz where c is the capacitance of capacitor CR, R1 is a series resistor, and R2 is the resistance of relay B. To achieve the greatest possible delay, Rz is equal to Rz

gemacht, so daß die Zeitkonstante c wird.made so that the time constant becomes c.

Wenn das Relais bei Vo Volt anspricht und V Volt angelegt werden, so beträgt die Verzögerungszeit If the relay responds at Vo volts and V volts are applied, the delay time is

V . V.

R1 2 1 = C2·3 " 10^tO SeC · R 1 2 1 = C -2 · 3 " 10 ^ tO SeC ·

VoVo

In Fig. 4 ist in Reihe zu dem Relais B ein Gleichrichter RC geschaltet, und Relais und' Gleichrichter sind zusammen parallel zu einem Kondensator CR gelegt. Ferner sind Kontakte αϊ, «2 vorgesehen, welche die Richtung der an die Schaltung angelegten Potentiale zu ändern gestatten. Für gewöhnlich sind die Potentiale so gerichtet, daß der Gleichrichter RC sich dem Strom durch Relais B entgegenstellt und Kondensator Ci? geladen wird. Wenn die Kontakte az, a2 umgelegt werden, wird der Stromkreis, durch den die Zeitverzögerung erzielt wird, hergestellt, und dieser Stromkreis besitzt bei seiner ursprünglichen Schließung eine EMK von 2 V, ■worin V das Potential der Stromquelle ist. Auf die Schließung dieses Stromkreises hin wird Kondensator CR über die Batterie entladen und in der entgegengesetzten Richtung aufgeladen. Die Ansprechverzögerung für Relais B besteht daherIn Fig. 4, a rectifier RC is connected in series with the relay B , and the relay and the rectifier are connected together in parallel with a capacitor CR . Furthermore, contacts αϊ, «2 are provided, which allow the direction of the potentials applied to the circuit to be changed. Usually the potentials are directed so that the rectifier RC opposes the current through relay B and capacitor Ci? is loaded. When contacts az, a2 are flipped, the circuit that provides the time delay is established, and this circuit has an emf of 2 volts when initially closed, where V is the potential of the power source. Upon completion of this circuit, capacitor CR is discharged across the battery and charged in the opposite direction. The response delay for relay B therefore exists

1. in der Zeit, die erforderlich ist, um CR in einen Stromkreis von V Volt äußerer Spannung von dem Wert V auf den Wert 0 zu entladen, plus1. In the time it takes to discharge CR into a circuit of V volts of external voltage from the value V to the value 0, plus

2. der Zeit, die erforderlich ist, um CR in der entgegengesetzten Richtung von 0 auf Vo, der Ansprechspannung von Relais B, aufzuladen. Die gesamte Zeitverzögerung entspricht daher der Summe aus der Lade- und Entladezeit des Kondensators. Die neue Schaltung ergibt mehr als die doppelte Verzögerung gegenüber der bekannten Schaltung, und gleichzeitig wird die geringe Stabilität der Verzögerung, die durch Änderungen in der Spannungshöhe und der Relaisjustierung entsteht, entsprechend verbessert. Wird von dem in Fig. 4 gezeigten Gebilde eine besonders hohe Stabilität verlangt, so kann die Ansprechspannung des Relais B verkleinert werden,. so daß die gesamte Verzögerungszeit hauptsächlich durch die unter r. genannte Verzögerungszeit bestimmt wird. Das kann z. B. dadurch erreicht werden, daß man durch Verringerung des Widerstandes des Relais B dieses Relais spannungsempfindlicher macht. Die Grenze ist durch die Tatsache gegeben, daß der Gleichrichter kein idealer Gleichrichter ist, der in der einen Richtung den Widerstand 0 und in der anderen Richtung die Leitfähigkeit 0 hat.2. the time it takes to charge CR in the opposite direction from 0 to Vo, the operate voltage of relay B. The total time delay therefore corresponds to the sum of the charging and discharging times of the capacitor. The new circuit results in more than twice the delay compared to the known circuit, and at the same time the low stability of the delay, which results from changes in the voltage level and the relay adjustment, is correspondingly improved. If particularly high stability is required of the structure shown in FIG. 4, the response voltage of relay B can be reduced. so that the total delay time is mainly due to the under r. called delay time is determined. This can be B. can be achieved by making this relay more sensitive to voltage by reducing the resistance of relay B. The limit is given by the fact that the rectifier is not an ideal rectifier which has a resistance of 0 in one direction and a conductivity of 0 in the other direction.

Ist hohe Stabilität nicht erforderlich, so ermöglicht die neue Schaltung Ersparnisse in der Größe des Kondensators oder in der Größe der äußeren Spannung. .120If high stability is not required, the new circuit enables savings in the Size of the capacitor or the size of the external voltage. .120

Eine für die Praxis wertvolle Abänderung der Schaltung nach Fig. 4 ist in Fig. 5 dargestellt.A modification of the circuit according to FIG. 4 which is useful in practice is shown in FIG.

Bei dieser Schaltung ist die äußere Spannung über den hohen Widerstand Rx dauernd angeschaltet, wobei dieser Widerstand in zwei gleiche Teile aufgeteilt ist, während eine umgekehrte Spannung normalerweise über einen kleinen Widerstand R4 und Ruhekontakte α ι, α 2 zugeführt wird. Das Potential an den Kontakten α ι, az lädt den Kondensator CR auf, doch kann über den Gleichrichter RC kein Strom fließen.In this circuit, the external voltage is continuously switched on via the high resistor Rx , this resistor being divided into two equal parts, while an inverted voltage is normally supplied via a small resistor R 4 and break contacts α ι, α 2. The potential at the contacts α ι, az charges the capacitor CR , but no current can flow through the rectifier RC.

Wenn die Kontakte «1,(12 geöffnet werden, entlädt sich der Kondensator CR und lädt sich dann in der entgegengesetzten Richtung auf.When the contacts «1, (12 are opened, the capacitor CR discharges and then charges in the opposite direction.

Die Erfindung ist in Verbindung mit elektromagnetischen Schwachstromrelais mit Kontakten beschrieben worden, aber sie kann ebensogut auf jede andere Art von Relais mit und ohne Kontakte angewendet werden.The invention is in connection with low current electromagnetic relays with contacts but it can just as well apply to any other type of relay with or without it Contacts are applied.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE: 20PATENT CLAIMS: 20 1. Zeitrelais, das anspricht, sobald ein Kondensator durch Ladung oder Entladung über einen Widerstand einen bestimmten Ladungszustand erreicht hat, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erreichung dieses Ladungszustandes die Spannung der Kondensatorspannungsquelle zuerst in der einen Richtung und dann zumindest zu einem, großen Teil in der anderen Richtung durchlaufen wird.1. Time relay that responds as soon as a capacitor is charged or discharged has reached a certain state of charge via a resistor, characterized in that, that to achieve this state of charge the voltage of the capacitor voltage source first in one direction and then at least to a large extent in the other direction will. 2. Zeitrelais nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Relaiswicklung mit2. Time relay according to claim i, characterized in that the relay winding with ' dem Kondensator in Serie geschaltet ist und die Abfallsverzögerung durch Umpolen der Kondensatorspannung verlängert wird.'The capacitor is connected in series and the drop-out delay by reversing the polarity Capacitor voltage is extended. 3. Zeitrelais nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kondensator parallel mit der Relaiswicklung liegt und die Anzugsverzögerung durch Umpolen der Kondensatorspannung verlängert wird.3. Time relay according to claim 1, characterized in that the capacitor is in parallel with the relay winding and the pick-up delay by reversing the polarity of the capacitor voltage is extended. 4. Zeitrelais nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kondensator parallel zu der Serienschaltung der Relaiswicklung mit einem Gleichrichter liegt (Fig. 4 und 5) und die Polarität der die Relaiswicklung beeinflussenden Spannungsquelle vor der Auslösung des zu verzögernden Signals so gewählt wird, daß zwar der Kondensator geladen wird, aber das Relais bei dieser Polarität nicht anspricht, sa daß beim Umpolen der Spannung der Kondensator erst entladen und dann durch die gleiche Spannungsquelle umgekehrt geladen wird, bevor das Relais anspricht (Fig. 4 und 5).4. Time relay according to claim 1, characterized in that the capacitor is in parallel to the series connection of the relay winding with a rectifier (Fig. 4 and 5) and the polarity of the voltage source influencing the relay winding before the The triggering of the signal to be delayed is selected in such a way that the capacitor is charged, but the relay in this case Polarity does not respond, see that the capacitor only occurs when the polarity is reversed discharged and then charged in reverse by the same voltage source before the relay responds (Fig. 4 and 5). 5. Zeitrelais nach Anspruch 1, bei dem die Schaltung so ausgebildet ist, daß sie zunächst auf ein Signal (Schließen der Kontakte x, Fig. 2) anspricht, dessen Länge größer ist als eine bestimmte Verzögerungszeit und daraufhin auf ein zweites Signal (Öffnen der Kontakte x) anspricht, dessen Länge ebenfalls größer ist als eine bestimmte Verzögerungszeit. 5. Time relay according to claim 1, wherein the circuit is designed so that it initially responds to a signal (closing the contacts x, Fig. 2), the length of which is greater than a certain delay time and then to a second signal (opening the Contacts x) responds, the length of which is also greater than a certain delay time. Zur Abgrenzung des Erfindungsgegenstands vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Drackschriften in Betracht gezogen worden:To differentiate the subject matter of the invention from the state of the art, the granting procedure the following documents have been considered: Deutsche Patentschrift Nr. 410790;German Patent No. 410790; britische Patentschrift Nr. 227 887.British Patent No. 227,887. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings O 5515 10.O 5515 10.
DEI56725D 1935-12-31 1936-12-25 Timing relay Expired DE754573C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3606635A GB468222A (en) 1935-12-31 1935-12-31 Improvements in or relating to electromagnetic-relay time-delay circuits

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE754573C true DE754573C (en) 1953-10-26

Family

ID=10384568

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI56725D Expired DE754573C (en) 1935-12-31 1936-12-25 Timing relay

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE754573C (en)
GB (1) GB468222A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3043218A (en) * 1957-07-10 1962-07-10 Agfa Ag Fa Electro-magnetically operated imprinting device
DE1169566B (en) * 1960-10-22 1964-05-06 Standard Elektrik Lorenz Ag Arrangement for timers with relays

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB227887A (en) * 1923-09-18 1925-01-19 Automatic Telephone Mfg Co Ltd Improvements in or relating to arrangements for operating electrical apparatus
DE410790C (en) * 1921-01-29 1925-03-21 Norman Lea Device for influencing a local circuit by means of a capacitor discharge by changing the voltage of the capacitor from a received character stream

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE410790C (en) * 1921-01-29 1925-03-21 Norman Lea Device for influencing a local circuit by means of a capacitor discharge by changing the voltage of the capacitor from a received character stream
GB227887A (en) * 1923-09-18 1925-01-19 Automatic Telephone Mfg Co Ltd Improvements in or relating to arrangements for operating electrical apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
GB468222A (en) 1937-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2036752C3 (en) Circuit arrangement for rapid charging of a battery
DE2711877B2 (en) Electronic switchgear
DE1513883A1 (en) Inverter to periodically change the direction of current in a load resistor
DE754573C (en) Timing relay
DE732353C (en) Relay self-interrupter for telecommunication systems, in particular telephone systems
DE894582C (en) Control circuit for gas discharge lines connected in parallel in opposite directions
DE712498C (en) Device for extinguishing electric arcs by means of capacitor discharges
DE695123C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone systems
DE706607C (en) Timing device connected to AC voltage, especially for X-ray tubes, in which a gas or vapor-filled discharge tube is ignited for an adjustable number of half-waves by the gradually changing charge of a capacitor located on the grid
DE1922955B2 (en) Circuit arrangement for operating electromagnets
DE694239C (en) DC transformer
DE2202059A1 (en) Method and device for integrating an electrical voltage with a digital display
DE572085C (en) Parallel switching device
DE658338C (en) Receiving device for carrier current telegraphy
DE725112C (en) Pick-up or dropout delay relay
DE2359991B2 (en) SEMICONDUCTOR INVERTER
DE931178C (en) Procedure for creating a level display with complementary scanned guide beams and for switching to the automatic course control
DE1588325C3 (en) Capacitive touch switch
DE767729C (en) Arrangement for the protection of switching points, in particular relay contacts
DE2242766C (en) Circuit arrangement for telecommunication systems, in particular telephone systems, for actuating switching means by discharging a capacitor
AT299327B (en) Circuit arrangement for a reduction stage formed from relays
DE945700C (en) Circuit arrangement for controlling switching processes by means of discharge tubes in telecommunications systems, in particular in telephone systems with dialer operation
DE349354C (en) Device for generating electrical surges
DE611548C (en) Circuit arrangement for achieving bounce-free contact in relays in which the armature directly closes the contact
DE2626673A1 (en) ELECTRON FLASH DEVICE WITH FLASH READY DISPLAY