DE754384C - Circuit arrangement for achieving distorted telex characters whose degree of distortion is continuously adjustable - Google Patents

Circuit arrangement for achieving distorted telex characters whose degree of distortion is continuously adjustable

Info

Publication number
DE754384C
DE754384C DES150253D DES0150253D DE754384C DE 754384 C DE754384 C DE 754384C DE S150253 D DES150253 D DE S150253D DE S0150253 D DES0150253 D DE S0150253D DE 754384 C DE754384 C DE 754384C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
characters
current
grid
circuit
circuit arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES150253D
Other languages
German (de)
Inventor
Alfons Arzmaier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens and Halske AG, Siemens AG filed Critical Siemens and Halske AG
Priority to DES150253D priority Critical patent/DE754384C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE754384C publication Critical patent/DE754384C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/24Testing correct operation
    • H04L1/248Distortion measuring systems

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Nonlinear Science (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Measurement Of Current Or Voltage (AREA)

Description

Schaltungsanordnung zur Erzielung verzerrter Fernschreibzeichen, deren Verzerrungsgrad stetig einstellbar ist Schaltungsanordnungen zur Erzeugung verzerrter Fernschreibzeichen werden in der Fernschreibtechnik benutzt, um die Grenzen der Übertragungsfähigkeit von Fernschreibleitungen zu bestimmen. Außerdem dienen sie zur Aufnahme der Vorverzerrungskennlinien von Fernschreibsystemen, z. B. in der Wechselstromtelegraphie, Unterlagerungstelegraphie usw. Im Betrieb will man mit derartigen Vorverzerrungen jene maximale Verzerrung für eine Leitung oder ein Übertragungssystem bestimmen, die für das angeschaltete Fernschreibgerät, z. B. eine Fernschreibmaschine, noch zulässig ist, ohne daß der vorhandene Spielraum dieser Geräte überschritten wird. Man gewinnt hierdurch einen Anhalt für die Güte der Leitung und damit ein Maß für die Sicherheit der zu übertragenden Nachricht. Für Betriebsmessungen genügt es meist, einige wenige Werte zu erfassen. Vorverzerrungsstufen von ro : roo/o bis zu einem Wert von 501/o der" normalen Schrittlänge eines Zeichens sind in den meisten Fällen ausreichend. Für die Durchführung von Entwicklungsaufgaben und für die Fehlersuche ist es dagegen erwünscht, die Vorverzerrung der Zeichen stetig bis zu einem Wert von 50'10 der normalen Schrittlänge eines Zeichens verändern zu können, wenn man die Kennlinie eines Übertragungssystems lückenlos aufnehmen will. Man erhält dabei auch Aufschluß über die Verzerrung des Übertragungssystems als Funktion der Schrittgeschwindigkeit und damit den Übertragungsleitwert.Circuit arrangement for achieving distorted telex characters, whose The degree of distortion can be continuously adjusted to generate distorted circuits Teletype characters are used in telex technology to push the boundaries of the Determine the transmission capability of telex lines. They also serve for recording the predistortion characteristics of telex systems, e.g. B. in the Alternating current telegraphy, subordinate telegraphy, etc. You want to work with such predistortion is the maximum distortion for a line or a transmission system determine which for the connected teleprinter, z. B. a teletypewriter, is still permissible without the existing scope of these devices being exceeded will. This gives you a clue for the quality of the line and thus a Measure of the security of the message to be transmitted. Sufficient for operational measurements it is usually a matter of capturing a few values. Pre-distortion levels from ro: roo / o to to a value of 501 / o the "normal stride of a character are in most Cases sufficient. For carrying out development tasks and for troubleshooting on the other hand, it is desirable to use the predistortion of characters steadily up to be able to change the normal stride length of a character to a value of 50'10, if you want to record the characteristics of a transmission system without gaps. You get it also provides information about the distortion of the transmission system as a function of Walking speed and thus the transmission conductance.

Es sind bereits Einrichtungen zur Verzerrung von Fernschreibzeichen bekannt, bei denen der Verzerrungsgrad stetig eingestellt werden kann. Diese Einrichtungen arbeiten mit Relais in der Weise, daß die unverzerrten Zeichen auf die eine Wicklung eines polarisierten Relais gegeben werden, während die andere Wicklung über einen Widerstand kurz oder gegebenenfalls an eine Batterie angeschlossen wird. Durch Ändern der Größe des veränderten Widerstandes lassen sich die übertragenen Zeichen verzerren. Diese mit Relais arbeitenden Vorverzerrer haben jedoch die nachteilige Eigenschaft, daß ihre Umschlagzeit, Kontaktzeit sowie die Prellzeiten mit in die Messung eingehen und schwer eliminierbar sind. Dadurch entstehen in der Kontaktgabe der verwendeten Vorv erzerrerrelais merkbare Unsicherheiten und damit zusätzliche unerwünschte Verzerrungen.Devices for distorting teletype characters are already in place known, in which the degree of distortion can be adjusted continuously. These bodies work with relays in such a way that the undistorted characters on one winding of a polarized relay while the other winding has a Resistor is connected briefly or, if necessary, to a battery. By changing The transmitted characters can be distorted by the size of the changed resistance. However, these relay-based predistorters have the disadvantage of that their turnover time, contact time and bounce times are included in the measurement and are difficult to eliminate. This results in the contact making the used Pre-distortion relay noticeable uncertainties and thus additional undesirable distortions.

Die Erfindung vermeidet die Nachteile der bekannten mit Relais arbeitenden Verzerrereinrichtungen und verwendet trägheitslos arbeitende Elektronenröhren zur Verzerrung der Zeichen.The invention avoids the disadvantages of the known relay working Distortion devices and uses inertia-free electron tubes for Distortion of the characters.

Gemäß der Erfindung «-erden von einem Impulssender (Einfachstrom- bzw. Doppelstromimpulssender) bekannter Art Einfachstromzeichen geringer Flankensteilheit abgeleitet und dem Gitterkreis einer Elektronenröhre mit Gitterstrombegrenzung zugeführt, mit deren im Gitterkreis vorgesehenen regelbarem Gitterspannungsteilerwiderstand der Verzerrungsgrad der Zeichen als Funktion der Gitterspannung veränderbar und einstellbar ist.According to the invention "-ground from a pulse transmitter (single-current or double current pulse transmitter) of known type single current symbol with low edge steepness derived and fed to the grid circle of an electron tube with grid current limitation, with their adjustable grid voltage divider resistor provided in the grid circle the degree of distortion of the characters can be changed as a function of the grid voltage and is adjustable.

Die Gitterstrombegrenzung in der Elektronenröhre wird in der Weise vorgenommen, daß in den Gitterkreis der Elektronenröhre ein hoher Widerstand geschaltet wird. Derartige Gitterstrombegrenzungen sind an sich bekannt, z. B. bei Stromrichtern, bei denen bei unbegrenztem Gitterstrom die Röhre zerstört werden würde. Die Flankensteilheit der von dem Sender abgegebenen Einfach- oder Doppelstromzeichen kann dadurch verringert werden, daß zwischen den Sender und die Röhrenschaltung eine Spulenleitung eingeschaltet wird, deren Grenzfrequenz vorzugsweise der Schrittgeschwindigkeit der übertragenen Zeichen angepaßt ist.The grid current limitation in the electron tube is in the way made that a high resistance connected in the grid circuit of the electron tube will. Such grid current limits are known per se, e.g. B. for converters, in which the tube would be destroyed with an unlimited grid current. The slope the single or double stream characters emitted by the transmitter can thereby be reduced be that switched on between the transmitter and the tube circuit a coil line whose cut-off frequency is preferably the step speed of the transmitted Character is adapted.

Da im allgemeinen in der Fernschreibtechnik mit Doppelstrom gearbeitet wird, besteht die Forderung, im Ausgangskreis des Vorverzerrers auch wieder Doppelstromzeichen zu erhalten. Dies kann in an sich bekannter Weise dadurch geschehen, daß man in den Anodenkreis der Verzerrerröhre eine Brückenschaltung und eine Gegenbatterie legt, so daß in dem einen Arm der Brücke der gewünschte Doppelstrom auftritt. Da die Flankensteilheit der erhaltenen Doppelstromzeichen für Meßwerte im allgemeinen als zu gering anzusehen ist, wird zweckmäßig der erhaltene Doppelstrom geringer Flankensteilheit auf eine unselbständige llultivil)ratorschaltung gegeben, die die hinter der Brücke erhaltenen Doppelstromzeichen in Rechteckzeichen umwandelt.Since, in general, teletype technology works with double current there is a requirement that double-current symbols should also be used in the output circuit of the predistorter to obtain. This can be done in a manner known per se by the fact that in the anode circuit of the distortion tube is a bridge circuit and a counter battery lays so that the desired double current occurs in one arm of the bridge. There the slope of the double current symbols obtained for measured values in general is to be regarded as too low, the double stream obtained is expediently lower Edge steepness given to a dependent llultivil) rator circuit that the Converted double stream signs obtained behind the bridge into rectangular signs.

Eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung soll an Hand von drei Figuren nähere Erläuterung finden.An example embodiment of the invention is to be based on see three figures for a more detailed explanation.

Die Fig. I zeigt die Schaltung des Vorverzerrers, während die Fig.2 und 3 Kurvenbilder zeigen, die die Entstehung der verzerrten Zeichen in Abhängigkeit von der Gitterspannungsänderung der Elektronenröhre zeigen.Fig. I shows the circuit of the predistorter, while Fig.2 and FIG. 3 show graphs which show the development of the distorted characters as a function of of the change in the lattice voltage of the electron tube.

In der Fig. i ist an die Klemmen i, 2 ein Impulssender bekannter Art angeschlossen, der, wie angenommen werden soll, Doppelstromzeichen, und zwar Rechteckzeichen, auszusenden in der Lage ist. Diese Doppelstromzeichen gelangen bei geeigneter Stellung des Schalters S auf das Empfangsrelais ER; das seinen Anker er entsprechend den empfangenen Zeichen- bzw. Trennstromschritten umlegt. Bei jedem an den Klemmen empfangenen Zeichenstromschritt greift der Anker er beim Umlegen in die Zeichenlage das Potential der Batterie B i ab und legt dabei Spannung an die Spulenleitung Sp, deren Ausgang durch den Widerstand W abgeschlossen ist. Die Spulenleitung besitzt eine gewisse Zeitkonstante. Beim Anlegen des Potentials der Batterie B i an den Eingang dieser Spulenleitung wird daher am Ausgangswiderstand W nicht sofort die volle Spannung der Batterie vorherrschen, sondern die Spannung wird allmählich ihren Höchstwert erreichen, um dann beim Zurückgehen des Empfangsrelaisankers er in die Trennlage in entsprechender Weise langsam abzuklingen. Man erhält somit an- dem Widerstand W keine Rechteckzeichen, sondern Zeichen geringerer Flankensteilheit, etwa in der Form eines Trapezes, wie sie in der Fig.2 dargestellt ist, und deren Verlauf mit A, B, C, D bzw. A', B', C, D' bezeichnet ist. Die Grenzfrequenz der Spulenleitung Sp wird zweckmäßig der normalen Schrittgeschwindigkeit von 5o Bd angepaßt. L'm im Durchlaßbereich der Spulenleitung eine möglichst gute Ausnutzung des Frequenzbereichs zu erhalten, wird die als T'iefpaß wirkende Spulenleitung mit entsprechenden Netzwerken geebnet. Dadurch werden gleichzeitig Einschwingkurven mit kleinster Regelverzerrung erreicht. Im Gitterkreis der Elektronenröhre E liegt ein hoher Widerstand R, der der Gitterstrombegrenzung dient.In Fig. I, a pulse transmitter of a known type is connected to the terminals i, 2, which, as is to be assumed, is able to transmit double-current characters, namely rectangular characters. If the switch S is set appropriately, these double-current signals are sent to the receiving relay ER; that he shifts his anchor according to the received character or separating current steps. In each of the terminals of the received symbol stream of step anchor engages it when moving it in the mark location, the potential of the battery B i and places this voltage to the coil line Sp, the output is terminated by the resistor W. The coil line has a certain time constant. When the potential of the battery B i is applied to the input of this coil line, the full voltage of the battery will not immediately prevail at the output resistor W, but the voltage will gradually reach its maximum value, and then slowly when the receiving relay armature goes back into the separating position to subside. One thus obtains Toggle the resistor W rectangle no signs, but characters lesser slope, approximately in the shape of a trapezium, as shown in Figure 2, and with the course A, B, C, D or A ', B ', C , D' . The cut-off frequency of the coil line Sp is expediently adapted to the normal step speed of 5o Bd. In order to obtain the best possible utilization of the frequency range in the pass band of the coil line, the coil line acting as a low-pass filter is leveled with appropriate networks. As a result, transient curves with the smallest control distortion are achieved at the same time. In the grid circle of the electron tube E there is a high resistance R, which serves to limit the grid current.

Durch diese Maßnahme tritt auch eine Begrenzung des Anodenstroms ein. Im Gitterkreis der Röhre E liegt ferner eine feste Gitterbatterie B 2 einseitig an die Kathode angeschlossen. und ein Spannungsteilerwiderstand TW, dessen Ende mit der Gitterbatterie B 3 und dessen Abgriff mit dem freien Ende des Abschlußwiderstands W der Spulenleitung verbunden ist. Die Spannung der Batterie B i wird zweckmäßig groß gewählt, da nur ein Teil der zur Verfügung stehenden Spannung zur Übersteuerung der nachfolgenden Röhre E benutzt wird. Diese Röhre wird vom unteren Knick aus ins Positive übersteuert. Infolge der Gitterstrombegrenzung durch den Widerstand R bleibt der Anodenstrom als Funktion der Übersteuerung über einen weiteren Bereich konstant. Durch geeignete Einstellung des Abgriffs des Spannungsteilers TW ist man nun in Verbindung mit der gitterstrombegrenzten Röhre E in der Lage, aus der Einfachstromkurve A, B, C, D, E nach Fig. 2Teile zu eliminieren und die Einfachstromkurve in Abhängigkeit von der eingestellten Gittervorspannung zu verzerren. Die Arbeitsweise der Schaltung wird in Fig. 3 gezeigt.This measure also limits the anode current. In the grid circle of the tube E there is also a fixed grid battery B 2 connected on one side to the cathode. and a voltage divider resistor TW, the end of which is connected to the grid battery B 3 and whose tap is connected to the free end of the terminating resistor W of the coil line. The voltage of the battery B i is expediently selected to be large, since only part of the voltage available is used to override the downstream tube E. This tube is overdriven from the lower bend to the positive. As a result of the grid current limitation by the resistor R, the anode current remains constant as a function of the overdrive over a wider range. By appropriately setting the tap of the voltage divider TW, in connection with the grid-current-limited tube E, you are now able to eliminate 2 parts from the single-current curve A, B, C, D, E according to FIG distort. The operation of the circuit is shown in FIG.

Auf der Abszisse sind die negativen Gittervorspannungen Ug aufgetragen, während die Ordinate den Anodenstrom in Milliampere zeigt. Mit K ist die Kennlinie der Röhre E (Fig. i) bezeichnet. Wird an dem Spannungsteilerwiderstand TW mittels des Abgriffs eine negative Gittervorspannung Ug i eingestellt, so hat das von dem Sender abgeleitete Einfachstromzeichen den Kurvenverlauf i, 2, 3, 4. Infolge der Gitterstrombegrenzung durch den Widerstand R wird die Spannungsspitze 2, 3, 5, 6 abgeschnitten, und im Anodenkreis entsteht ein trapezförmiges Zeichen mit dem Verlauf 7, 5, 6, 8, das schraffiert dargestellt ist. Verwandelt rnan' die Zeichen 7, 5, 6, 8 mittels des Einfachstrom-Doppelstrom-Umsetzers, der die Röhre E und die Brücke By in Fig. i umfaßt, in Doppelstrom, so ist die mittlere Zeichenlänge jedes Zeichenstromschritts gleich der mittleren Zeichenlänge des Trennstromschritts. Bei der Gittervorspannung Ug i ergeben sich also an dem Abschlußwiderstand Rv der Brücke Br Zeichen- und Trennstromschritte gleicher Länge bzw. Dauer. Bei Einstellung der Gittervorspannung Ug i ergeben sich also unverzerrte Zeichen. Wählt man als Gittexvorspannung die Vorspannung Ug 2 gemäß Fig. 3, so ergeben sich nach dem Vorhergesagten Zeichenstromschritte, deren mittlere Zeichenlänge größer ist als bei der Einstellung der Gittervorspannung Ug i, da .in den der Röhrencharakteristik entsprechenden Teil ein breiteres Stück der ursprünglichen Einfachstromkurve i', 2', 3', . fällt, das den Verlauf i', 5', 6', a' besitzt. Infolge der Gitterstrombegrenzung durch den Widerstand K wird die .Spitze 5', :2', 3', 6' abgeschnitten. Bei der Umwandlung der in Fig.3 schraffierten Zeichen i', 5', 6', .i.' in Doppelstrom ist die mittlere Zeichenlänge der Zeicheneinsätze größer als die der Trennstromeinsätze. Die Trennstromeinsätze sind daher im Sinn einer Verkürzung verzerrt. Bei Einstellung der Gittervorspannung U93 an dem Gitterspannungsteilerwiderstand TW erhält man nach Umwandlung in Doppelstrom Zeichenstromimpulse, deren mittlere Zeichenlänge kürzer ist als das unv erzerrte Zeichen, während die mittlere Zeichenlänge der Trennstromeinsätze größer ist. Durch Wahl der Gittervorspannung hat man es also in der Hand, verzerrte Zeichen zu erzeugen, die im Sinn einer Verkürzung oder Verlängerung verzerrt sind. Man ist also in der Lage, gemäß Fig. i aus dem Einfachstromzeichen A, B, C, D (Fig. 2), dessen Amplitude U durch die Spannung der Batterie B i bestimmt wird, Teile herauszuschneiden und somit Einfachstrom-bzw. Doppelstromzeichen zu erzeugen, die lediglich durch Gitterspannungsänderungen verzerrt werden. Durch Herausschneiden des Teils E, F, G, H aus der ursprünglichen Einfachstromkurve A, B, C, D werden Zeichen kürzerer Dauer und beim Herausschneiden des Zeichens T, K, L, M Zeichen längerer Dauer erzeugt, während unverzerrte Zeichen durch Arbeiten in dem Bereich N, 0, P, D_ des ursprünglichen Einfachstromzeichens A, B, C, D erzielt werden.The negative grid biases Ug are plotted on the abscissa, while the ordinate shows the anode current in milliamperes. The characteristic curve of the tube E (FIG. I) is denoted by K. If a negative grid bias voltage Ug i is set at the voltage divider resistor TW by means of the tap, the single current symbol derived from the transmitter has the curve shape i, 2, 3, 4 cut off, and in the anode circle a trapezoidal character with the course 7, 5, 6, 8, which is shown hatched. If the characters 7, 5, 6, 8 are converted into double currents by means of the single-stream-double-stream converter comprising the tube E and the bridge By in FIG . In the case of the grid bias Ug i, character and isolating current steps of the same length or duration thus result at the terminating resistor Rv of the bridge Br. When the grid bias Ug i is set, undistorted characters result. If the bias voltage Ug 2 according to FIG. 3 is selected as the Gittex bias voltage, then according to the predicted symbol current steps, the mean symbol length of which is greater than when the grid bias voltage Ug i is set, because in the part corresponding to the tube characteristic a wider piece of the original single current curve i ', 2', 3 ',. falls, which has the course i ', 5', 6 ', a'. As a result of the grid current limitation by the resistor K, the tip 5 ',: 2', 3 ', 6' is cut off. When converting the characters i ', 5', 6 ', .i.' Hatched in FIG. In double current, the mean character length of the character inserts is greater than that of the separating current inserts. The isolating current inserts are therefore distorted in the sense of a shortening. When the grid bias voltage U93 is set at the grid voltage divider resistor TW, after conversion into double current, character current pulses are obtained whose mean character length is shorter than the undistorted character, while the mean character length of the separating current inserts is greater. By choosing the grid bias you have the ability to generate distorted characters that are distorted in the sense of a shortening or lengthening. One is thus able, in accordance with Fig. I, cut out from the single current characters A, B, C, D (Fig. 2) whose amplitude U is determined by the voltage of the battery B i parts and thus single-current respectively. Generate double current symbols, which are only distorted by grid voltage changes. By cutting out the part E, F, G, H from the original single-stream curve A, B, C, D , characters of shorter duration are produced and when the character T, K, L, M is cut out, characters of longer duration are produced, while undistorted characters are produced by working in the Range N, 0, P, D_ of the original single stream symbol A, B, C, D can be achieved.

Die Umwandlung von Einfachstrom in Doppelstrom mit Hilfe. der Röhre E und der Brücke By erfolgt in der Weise, daß die eine Brückendiagonale in den Anodenkreis der Röhre geschaltet wird, während an die andere Brückendiagonale eine feste Spannung B.I angelegt wird. Durch Summen- bzw. Differenzbildung an den Widerständen in der Brücke entsteht in dem Abschlußwiderstand Rv der Brücke der gewünschte Doppelstrom.The conversion of single stream into double stream with the help. the tube E and the bridge By takes place in such a way that the one bridge diagonal into the anode circle the tube is switched, while a fixed voltage is applied to the other bridge diagonal B.I is created. By adding or subtracting the resistances in the Bridge, the desired double current is created in the terminating resistor Rv of the bridge.

Da die Flankensteilheit der an dem Abschlußwiderstand Rv erhaltenen Doppelstromzeichen für Meßzwecke im allgemeinen nicht genügend groß ist, werden die erhaltenen Doppelstromzeichen durch eine unselbständige Multivihratorschaltung, die die Röhren E i und E 2; umfaßt, in an sich bekannter Weise versteilert. Im -Ausgangskreis 3, 4. der Schaltung entstehen dann Rechteckzeichen mit einem Verzerrungsgrad, der durch den SpannungsteilerwiderstandTW bzw. die Stellung seines Abgriffs bestimmt wird. Anstatt die im Anodenkreis der Röhre E entstehenden verzerrten Einfachstromzeichen zuerst in Doppelstromzeichen umzuwandeln und dann der Multivibratorschaltung zuzuführen, ist es auch möglich, in den Anodenstromkreis der Röhre einen Übertrager zu schalten und durch die in der Sekundärwicklung entstehenden Spannungsstöße direkt die Multivibratorschaltung zu steuern.Since the edge steepness of the obtained at the terminating resistor Rv Double current symbol is generally not large enough for measurement purposes the double stream symbols obtained by a dependent multivihrator circuit, the tubes E i and E 2; includes, steepened in a manner known per se. In the output circuit 3, 4. the circuit then produces rectangular characters with a degree of distortion that determined by the voltage divider resistor TW or the position of its tap will. Instead of the distorted ones that arise in the anode circuit of tube E. To convert single current symbols first into double current symbols and then the multivibrator circuit it is also possible to use a transformer in the anode circuit of the tube to switch and directly through the voltage surges occurring in the secondary winding control the multivibrator circuit.

Es sei bemerkt, daß, obwohl auch der Kontakt er eine gewisse Umschlagzeit benötigt, trotzdem im Ausgangskreis der Schaltung umschlagzeitfreie Zeichen erhalten werden können, da in dem Fall, wo die Umschlagzeit des Ankers er eine nicht gewollte Verzerrung mit sich bringt, durch Verstellen des Abgriffs an dem Spannungsteilerwiderstand TW diese Verzerrung wieder ausgeglichen werden kann.It should be noted that, although the contact also requires a certain changeover time, characters without changeover time can still be obtained in the output circuit of the circuit, since in the case where the changeover time of the armature brings with it an undesired distortion, by adjusting the tap this distortion can be compensated again at the voltage divider resistor TW.

Anstatt zur Prüfung von übertragungsleitungen an die Eingangsklemmen 1, 2 einen besonderen Sender anzuschließen, kann man auch auf die Klemmen 1, 2 einen beliebigen Text einer Fernschreibmaschine geben und bleibt auf diese Weise vorteilhaft unabhängig von einem zusätzlichen Sender.Instead of testing transmission lines to the input terminals 1, 2 a special transmitter can also be connected to terminals 1, 2 Enter any text on a teletypewriter and remain advantageous in this way independent of an additional transmitter.

Zur Eichung der Schaltungsanordnung gemäß Fig. i kann das Empfangsrelais ER durch vom Wechselstromnetz abgeleitete Dauerwechsel gesteuert werden. Dabei wird die Nutzfrequenz von 5o Hz durch einen Frequenzhalbierer Fit auf die Telegraphierfrequenz reduziert.To calibrate the circuit arrangement according to FIG ER can be controlled by continuous alternation derived from the alternating current network. It will the usable frequency of 50 Hz by a frequency halver fit to the telegraph frequency reduced.

In Abänderung des Ausführungsbeispiels gemäß Fig. i kann der für die Röhre E erforderliche Einfachstrom in Fällen, wo nur Doppelstrom von dem Sender geliefert werden kann, auch dadurch erzeugt werden, daß man hinter die Spulenleitung Sp eine konstante Spannung vom Betrag der halben Batteriespannung gegenschaltet.In a modification of the embodiment according to FIG Tube E required single stream in cases where only double stream from the transmitter can be delivered, can also be generated by going behind the coil line Sp a constant voltage equal to half the battery voltage is connected in the opposite direction.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE: i. Schaltungsanordnung zur Erzeugung verzerrter Fernschreibzeichen, deren Verzerrungsgrad stetig einstellbar ist, insbesondere zur Messung der Übertragungsgüte von Fernschreibübertragungswegen, dadurch gekennzeichnet, daß von einem Impulssender (Einfachstromsender, Doppelstromsender) an sich bekannter Art Einfachstromzeichen geringer Flankensteilheit abgeleitet und dem Gitterkreis einer Elektronenröhre (E) mit Gitterstrombegrenzung zugeführt werden, mit deren im Gitterkreis vorgesehenen regelbaren Gitterspannungsteilerwiderstand (TW) der Verzerrungsgrad der Zeichen als Funktion der Gitterspannung ver-" änderbar und einstellbar ist. PATENT CLAIMS: i. Circuit arrangement for generating distorted telex characters, whose degree of distortion is continuously adjustable, in particular for measuring the transmission quality of telex transmission paths, characterized in that from a pulse transmitter (Single current transmitter, double current transmitter) known type of single current symbol low edge steepness and derived from the grid circle of an electron tube (E) are supplied with grid current limitation, with their provided in the grid circle adjustable grid voltage divider resistance (TW) the degree of distortion of the characters can be changed and adjusted as a function of the grid voltage. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zur Gitterstrombegrenzung in den Gitterkreis der Röhre (E) ein hoher Widerstand (R) geschaltet ist. 2. Circuit arrangement according to claim i, characterized in that to limit the grid current in the grid circle a high resistance (R) is connected to the tube (E). 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verringerung der - Flankensteilheit der Zeichen eines Rechteckzeichensenders zwischen den Sender und die Röhrenschaltung (E) eine Spulenleitung (Sp) geschaltet ist, deren Grenzfrequenz vorzugsweise der Schrittgeschwindigkeit der Zeichen angepaßt ist. 3. Circuit arrangement according to Claim i, characterized in that to reduce the - edge steepness the characters of a square-wave transmitter between the transmitter and the tube circuit (E) a coil line (Sp) is connected, the cutoff frequency of which is preferably the The walking speed of the characters is adjusted. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen i bis 3 zur Erzeugung von Doppelstromzeichen, dadurch gekennzeichnet, daß zur Umsetzung der Einfachstromzeichen in Doppelstromzeichen eine an sich bekannte Brückenschaltung (Br) in den Anodenkreis der Röhre (E) geschaltet ist. Circuit arrangement according to the claims i to 3 for generating double stream characters, characterized in that for conversion the single current symbol in double current symbol a known bridge circuit (Br) is connected to the anode circuit of the tube (E). 5. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen i bis 4. zur Erzeugung von Doppelstromrechteckzeichen, dadurch gekennzeichnet, daß die an dem. einen Widerstand (Rv) der Brücke (Br) auftretenden Doppelstromzeichen geringer Flankensteilheit mittels einer an sich bekannten unselbständigen Multivibratorschaltung (Ei, E2) zu Rechteckzeichen versteilert werden.5. Circuit arrangement according to claims i to 4. for generating double-stream rectangular characters, characterized in that that those on that. a resistance (Rv) of the bridge (Br) occurring double current symbols low edge steepness by means of a non-independent multivibrator circuit known per se (Ei, E2) to be steepened to rectangular characters.
DES150253D 1942-05-07 1942-05-07 Circuit arrangement for achieving distorted telex characters whose degree of distortion is continuously adjustable Expired DE754384C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES150253D DE754384C (en) 1942-05-07 1942-05-07 Circuit arrangement for achieving distorted telex characters whose degree of distortion is continuously adjustable

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES150253D DE754384C (en) 1942-05-07 1942-05-07 Circuit arrangement for achieving distorted telex characters whose degree of distortion is continuously adjustable

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE754384C true DE754384C (en) 1953-01-19

Family

ID=7542669

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES150253D Expired DE754384C (en) 1942-05-07 1942-05-07 Circuit arrangement for achieving distorted telex characters whose degree of distortion is continuously adjustable

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE754384C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1233007C2 (en) Transmission system for the transmission of pulse signals as well as transmitting and receiving devices
DE1154530B (en) Circuit arrangement for generating a mixed amplitude and phase angle modulated carrier oscillation
DE2806852A1 (en) AMPLIFIER DEVICE
DE948527C (en) Pulse code modulation device
DE3936618C2 (en) Method for linearizing signals and arrangement for carrying out the method
DE892605C (en) Electrical transmission system for non-sinusoidal vibrations by means of pulse code modulation
DE2143792B2 (en) Optoelectronic signal transmitter
DE754384C (en) Circuit arrangement for achieving distorted telex characters whose degree of distortion is continuously adjustable
DE962713C (en) Multi-channel messaging system with pulse code modulation
DE863074C (en) Procedure for the transmission of telegraphic characters
DE887057C (en) Circuit arrangement for receiving amplitude-modulated signals in carrier current telegraphy systems
DE613855C (en) Device for automatically keeping the level constant in transmission systems
DE806791C (en) Device for converting pulse modulation into amplitude changes
DE2624636C3 (en) Delta modulation coding arrangement
DE851364C (en) Toggle switch
DE361361C (en) Arrangement for the transmission of characters
DE871620C (en) Circuit arrangement for generating distorted telex characters whose degree of distortion is continuously adjustable
DE540413C (en) Method of signaling using inductance transformer coils
DE606435C (en) Method to compensate for distortions caused by the electrical transmission of events by transmission organs with non-linear characteristics
DE976995C (en) Device for the transmission of electrical waves
DE593264C (en) Telecommunication transmission device
DE1261546B (en) Circuit arrangement for correcting errors of the differential phase of a color carrier in a color television video signal
DE1762525A1 (en) Non-linear Gray encoder using incremental linear compression
DE1762525C (en) Non-linear Gry encoder with piecewise linear compression
DE559182C (en) Receiving arrangement for quadruplex telegraphy