DE7534344U - Frame for vehicle trailers - Google Patents

Frame for vehicle trailers

Info

Publication number
DE7534344U
DE7534344U DE7534344U DE7534344DU DE7534344U DE 7534344 U DE7534344 U DE 7534344U DE 7534344 U DE7534344 U DE 7534344U DE 7534344D U DE7534344D U DE 7534344DU DE 7534344 U DE7534344 U DE 7534344U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
longitudinal
screws
axle
holes
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7534344U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Graubremse 6900 Heidelberg GmbH
Original Assignee
Graubremse 6900 Heidelberg GmbH
Publication date
Publication of DE7534344U publication Critical patent/DE7534344U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D63/00Motor vehicles or trailers not otherwise provided for
    • B62D63/06Trailers
    • B62D63/08Component parts or accessories

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

a ea e

PATENTANWÄLTE ...... ■-. ,. . -..PATENT LAWYERS ...... ■ -. ,. . - ..

DiPL.-iNQ. RUDOLF BIBRACH D-3400 qöttinqen, 7.10,1975DiPL.-iNQ. RUDOLF BIBRACH D-3400 qöttinqen, October 7, 1975

POTTERWEQ 6POTTERWEQ 6

DiPL.-iNQ. ELMAR REHBERQ telefon:(O55I1578E3 DiPL.-iNQ. ELMAR REHBERQ phone: (O 55 I 1578 E 3

POSTSCHECKKONTO: HANNOVER 115763-301CHECK ACCOUNT: HANNOVER 115763-301

BANKKONTO: DEUTSCHE BANK AQBANK ACCOUNT: DEUTSCHE BANK AQ

QDTTINQEN NR. 1/85900QDTTINQEN NO. 1/85900 PATENTANWÄLTE BIBRACH U. REHBERQ. 34 QOTTlNQEN. POSTFACH 738PATENT Attorneys BIBRACH & REHBERQ. 34 QOTTlNQEN. PO Box 738

BEI ANTWORT BITTE ANQEBEN:PLEASE REPLY WITH ANSWER:

MEIN ZEICHEN: IHR ZEICHEN:MY CHARACTER: YOUR CHARACTER:

6(2/A56 (2 / A5

Graubremse GmbH, 69OO Heidelberg, Eppelheimer Str. 76Graubremse GmbH, 69OO Heidelberg, Eppelheimer Str. 76

Rahmen für FahrzeuganhängerFrame for vehicle trailers

Die Neuerung betrifft einen Rahmen für Fahrzeuganhänger, insbesondere für Wohnwagen, bestehend aus miteinander verbundenen Längs- und Querträgern sowie aus mindestens einer mit den Längsträgern verbundenen Achse*The innovation relates to a frame for vehicle trailers, in particular for caravans, consisting of interconnected Longitudinal and cross members as well as at least one axis connected to the longitudinal members *

Eine derartige Rahmenkonstruktion für Fahrzeuganhänger ist aus dem DBGM 7 405 929 bekannt. Dabei finden durchgehende Längsträger Verwendung, die auf das äußere Trägerrohi' der Achse aufgesetzt sind und somit die Bauhöhe des Rahmens vergrößern. Zur Abstützung der auftretenden Kräfte sind zusätzliche Verstrebungen vorgesehen, die die Längsträger abstützen. Such a frame construction for vehicle trailers is known from DBGM 7 405 929. Thereby find continuous Side members use that on the outer support tube Axis are placed and thus increase the overall height of the frame. To support the forces that occur, additional Struts are provided that support the side members.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Rahmen für Fahrzeuganhänger der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, de™ eine niedrigere Bauhöhe des Fahrzeuges und damit eine bessere Straßenlage desselben ermöglicht.The innovation is based on the task of creating a framework for vehicle trailers of the type described above, de ™ a lower overall height of the vehicle and thus a better road holding of the same allows.

Gemäß der Neuerung wird dies dadurch erreicht, daß die Längsträger im Bereich der Achse unterteilt und über eineAccording to the innovation, this is achieved in that the longitudinal beams are divided in the area of the axis and have a

7534344 18.03.767534344 03/18/76

Schraubverbindung mit einem seinerseits mit dem äußeren Trägerrohr der Achse verbundenen Achsträgersehild verbunden sind, wobei die Durchgangslöcher für die Schrauben in den Längsträgern oder in dem Achsträgersehild mit einer Randumbiegung ausgestattet sind, die in im Durchmesser größere Durchgangslöcher in dem jeweiligen korrespondierenden Teil einsteckbar und über die Schrauben fest« ziehbar sind. Damit ergibt sich eine Bauhöhe, die etwa insgesamt mit der größten Höhe des äußeren Trägerrohres der Achse abschließt. Die Längsträger besitzen nur noch etwa die halbe Länge der durchgellenden Längsträger, so daß sie transportgünstiger ausgebildet sind. Darüber hinaus ergibt sich die Möglichkeit, die Längsträger ohne Verstrebungen auszubilden, d.h. mit einem durchgehenden Vertikalsteg zu versehen, um auf diese Weise einen Träger gleicher Biegefestigkeit zu realisieren. Dieser Träger weist dann im Anschlußbereich an das Achsträgerschild eine beachtliche Steghöhe auf, die sich vorteilhaft für die Schraubbefestigung, jedoch nicht nachteilig für die Bauhöhe auswirkt. Die Unterteilung der Längsträger und die Verbindung mit dem Achsträgersehild wird dadurch ermöglicht, daß nur ein Teil der Kraft über die Verbindungsschrauben, auf Abscheren beansprucht, übertragen wird. Ein weiterer Teil der Kraft wird direkt von dem Längsträger über die Randumbiegung auf das Achsträgersohild übertragen. Ein weiterer Vorteil ist in der erleichterten Montage zu sehen, denn die Randumbiegungen besitzen eine Zentrierwirkung und tragen damit su einer ordnungsgemäßen Montage bei.Screw connection are connected to an axle carrier shield connected in turn to the outer carrier tube of the axle, the through holes for the screws in the side members or in the Achsträgersehild are equipped with an edge bend, which in diameter larger through holes in the respective corresponding one Part can be inserted and tightened using the screws. This results in a height that is about ends with the greatest height of the outer support tube of the axis. The side members only have about half the length of the through-going longitudinal beams, so that they are designed to be more convenient to transport. Furthermore there is the possibility of designing the side members without struts, i.e. with a continuous one To provide vertical web in order to realize a beam of the same flexural strength in this way. This carrier then has a considerable web height in the connection area to the axle carrier plate, which is advantageous for the Screw fastening, but does not have a detrimental effect on the overall height. The subdivision of the side members and the Connection to the axle carrier shield is made possible by the fact that only part of the force is transmitted via the connecting screws, subject to shearing. Another part of the force is transferred directly from the side member via the edge bend to the Achsträgersohild transfer. Another advantage is to be seen in the simplified assembly, because the edge bends have a centering effect and thus contribute to proper assembly.

Mit besonderem Vorteil sind die Randumbiegungen konisch ausgebildet und unter Pressung zwischen sich und den größeren Durchgangslöchern über die Schrauben festziehbar. Damit wird rundum eine direkte Anlage und Abstützung im Bereich der Randumbiegungen erreicht. Längsträger undWith particular advantage, the edge bends are conical and pressurized between them and the larger through holes can be tightened using the screws. This creates a direct system and support all around reached in the area of the edge bends. Side members and

7534344 18.03.767534344 03/18/76

Achsträgerschild werden spielfrei miteinander verbunden, so daß ein fester unverrückbarer Sitz erreicht wird. Bei dieser Ausbildung wird ein noch größerer Anteil der Kraft von den Randumbiegungen übernommen, so daß die Verbindungsschrauben relativ entlastet werden. Axle carrier shields are connected to one another without play, so that a firm, immovable seat is achieved. at this training an even larger proportion of the force is taken over by the edge bends, so that the connecting screws are relatively relieved.

Die Randumbiegungen weisen zweckmäßig eine kleinere überragende Höhe als die MSterialstärke des korrespondierenden Teiles auf, damit beide Teile über die Schraubenver« bindung gegeneinander verspannt werden.The edge bends expediently have a smaller protruding height than the material thickness of the corresponding one Part so that both parts are clamped against each other via the screw connection.

Die Ausbildung kann so getroffen sein, daß das Aohsträgerschild das äußere Trägerrohr der Achse umfaßt und die Schrauben zur Verbindung mit den Längsträgern teilweise unterhalb und teilweise oberhalb der Horizontalebene durch die Achse angeordnet sind, so daß sich eine breite Abstützung bzw-·. Aufhängung für die Längsträgerkragarme ergibt.The training can be made so that the Aohsträgerschild comprises the outer support tube of the axle and the screws for connection to the longitudinal beams partially below and are partially arranged above the horizontal plane through the axis, so that a wide support or ·. Suspension for the side member cantilever arms results.

Die Erfindung ist in den Zeichnungen verdeutlicht und im folgenden beschrieben. Es zeigen:The invention is illustrated in the drawings and described below. Show it:

Fig. 1 eine Draufsicht auf den Rahmen für Fahrzeuganhänger, Fig. 1 is a plan view of the frame for vehicle trailers,

Fig. 2 eine Seitenansicht undFig. 2 is a side view and

Fig. 3 einen Querschnitt durch die Verbindungsstelle zwischen Längsträger und AchsträgerschiId.3 shows a cross section through the connection point between longitudinal member and axle carrier cover.

Der Fahrzeugrahmen setzt sich aus Längsträgem1, die hier unterteilt ausgebildet sind und aus Querträgern 2 und 3 zusammen. Es ist mindestens eine Fahrzeugachse 4 vorgesehen, die beispielsweise als Gumraifederachse ausgebildet sein kann und ein äußeres Trägerrohr 5 besitzt. An dem äußeren Trägerrohr 5 sitzen beidseitig Achsträgersehilde 6,The vehicle frame is made up of longitudinal members, which are shown here are divided and formed from cross members 2 and 3 together. At least one vehicle axle 4 is provided, which can for example be designed as a rubber spring axle and has an outer support tube 5. To the outer support tube 5 sit on both sides Achsträgersehilde 6,

7534344 18.03.767534344 03/18/76

an denen die Längsträger 1 mit Hilfe einer Schraubverbindung 7 befestigt sind.to which the longitudinal members 1 are fastened with the aid of a screw connection 7.

Darüber hinaus sind noch Deichselstreben 8 vorgesehen, die in üblicher Weise einerseits zum Kupplungskopf 9 führen und andererseits an den Längsträgern 1 bzw. zusätzlich nochmals an dem vorderen Querträger 2 befestigt sind.In addition, drawbar struts 8 are provided, which on the one hand to the coupling head 9 in the usual manner lead and on the other hand are attached to the longitudinal members 1 or additionally to the front cross member 2 again.

Wie aus Pig. 2 ersichtlich ist, sind die Längsträger 1 als Kragarme gleicher Bejigefestigkeit ausgebildet. Dies bedeutet, daß sie im Bereich der Achse 4 eine größere Steghöhe als im Bereich der Querträger 2 aufweisen»Like from Pig. 2 as can be seen, the longitudinal members 1 designed as cantilever arms with the same Bejige strength. This means that it is larger in the area of the axis 4 Have web height than in the area of the cross member 2 »

Die besondere Befestigung zwischen dem Längsträger 1 und dem Achsträgerschild 6 ist aus Fig. J> ersichtlich. Das Durchgangsloch 10 in dem Längsträger 1 ist mit einer Randumbiegung 11 versehen, die in das mit größerem Durchmesser ausgebildete Durchgangsloch 12 in dem Achsträgerschild 6 einragt. Die Höhe der überstehenden Randumbiegung 11 ist aber jedenfalls geringer als die Materialstärke des Achsträgerschildes 6. Die Geometrie der Teile kann so getroffen sein, daß sich die Randumbiegungen 11 leicht in die Durchgangs löcher 12 einstecken lassen, so daß die Vertik?.!- stege der Längsträger und des Achsträgerschildes 6 anomanderliegen. Es ist aber zur Erreichung noch besserer Kräfteverteilung möglich, die Randumbiegungen 11 konisch auszubilden, so daß sie sich zwar in die Durchgp^igslöche^ 12 leicht einstecken lassen, jedoch dann w'inrend dei Einsteckens unter Zentrierwirkung rundria anlegen. Durch das Anziehen der Feststellschrauben findet dpim eine Pressung zwischen dem Vertikalsteg de? Längstr^gers 1 und des Achsträgeschildes 6 statt, so daß kre5 ^,ringförmig Material plastisch verformt wirä und eir^e exakte spielfreie Anlage der Teile aneinander erreirlit wird. Es ist ersichtlich, wieThe particular attachment between the longitudinal beam 1 and the Achsträgerschild 6 is seen from FIG. J>. The through hole 10 in the side member 1 is provided with an edge bend 11 which protrudes into the through hole 12, which is designed with a larger diameter, in the axle carrier plate 6. The height of the protruding edge bend 11 is in any case less than the material thickness of the axle carrier plate 6. The geometry of the parts can be such that the edge bends 11 can be easily inserted into the through holes 12, so that the vertical?.! - webs of the Side members and the Achsträgerschildes 6 lie anomander. However, in order to achieve an even better distribution of forces, it is possible to make the edge bends 11 conical so that they can be easily inserted into the through holes 12, but then while inserting they are centered around them. By tightening the locking screws, dpim finds a pressure between the vertical bar de? Longitudinal member 1 and the Achsträgeschildes 6 instead of, so that circular, ring-shaped material is plastically deformed and an exact play-free contact of the parts on each other is achieved. It can be seen how

7534344 18.03.767534344 03/18/76

ein Teil der zu übertragenden Kräfte bereits über diesome of the forces to be transferred already over the

I Randumbiegung 11 aufgenommen wird, so daß die SchraubenI edge bend 11 is added so that the screws

i IJ, die in Pig. J5 nicht dargestellt ist, kraftmäßig i IJ that in Pig. J5 is not shown in terms of force

\ entlastet wird. Durch diese kraftmäßige Entlastung wird \ is relieved. This relieving force becomes

I es möglich, die Gesamtkonstruktion anzuwenden, d.h. denI it is possible to use the overall construction, i.e. the

I Fahrzeugrahmen mit der besonders niedrigen Bauhöhe zuI vehicle frame with the particularly low overall height

; erstellen, ohne die Anzanl der Verbindungsschrauben 15; without the number of connecting screws 15

j: bzw. ihre Dimensiontdrung wesentlich zu steigern.j: or to increase their dimensional decrease significantly.

7534344 18.03.767534344 03/18/76

Claims (4)

J'6 - SchutzansOrüche :J'6 - Claims for protection: 1. Rahmen für Fahrzeuganhänger, insbesondere Wohnwagen, "bestehend aus miteinander verbundenen Längs- und Quer-1. Frame for vehicle trailers, especially caravans, "consisting of interconnected longitudinal and transverse '* trägern sowie aus mindestens eiaer mit den Längsträgem* girders as well as from at least one with the longitudinal girders verbundenen Achse, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsträger (l) im Bereich der Achse (4) unterteilt und über eine Sehraubverbindung mit einem seinerseits mit dem äußeren Trägerrohr (5) der Achse (4) verbundenen Achsträgerschild (6) verbunden sind, wobei die Durchgangslöcher für die Schrauben (13) in den Längsträgern (l) oder in dem Achsträgerschild (6) mit einer Randumblegung (11) ausgestattet sind, die in im Durchmesser größere Durchgaugslöcher (12) in dem jeweiligen korrespondierenden Teil eingestehet und über die Schrauben (13) festgezogen sind.connected axis, characterized that the longitudinal beam (1) is divided in the area of the axis (4) and has a very rough connection with one of its parts with the outer support tube (5) of the axle (4) connected to the axle support shield (6), wherein the Through holes for the screws (13) in the side members (1) or in the axle carrier plate (6) with a folded edge (11) are equipped with larger diameter through holes (12) in the respective corresponding Part stuck and tightened over the screws (13) are. 2. Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Randumblegungen (11) konisch ausgebildet sind und unter Pressung zwischen sich und den größeren Durchgang.slöchern (12) über die Schrauben (13) festgezogen sind.2. Frame according to claim 1, characterized in that that the Randumblegungen (11) are conical and under pressure between them and the larger through.holes (12) are tightened with the screws (13). 3. Rahmen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Randumbiegungen (11) eine kleinere überragende Höhe als die Materialstärke des korrespondierenden Teiles (Längsträger 1, Achsträgerschlld 6) aufweisen.3. Frame according to claim 1 or 2, characterized in that the edge bends (11) a smaller protruding height than the material thickness of the corresponding part (longitudinal member 1, Achsträgerschlld 6). 4. Rahmen nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Achsträgerschild (6) das äußere Trägerrohr (5) der Achse (4) umfaßt und die Schrauben (13) zur Verbindung mit den Längsträgern (l) teilweise unterhalb und teilweise oberhalb der Horizontalebene durch die Achse (4) angeordnet sind. 4. Frame according to claim 1 to 3, characterized in that that the Achsträgerschild (6) comprises the outer support tube (5) of the axle (4) and the Screws (13) for connection to the longitudinal members (l) are arranged partly below and partly above the horizontal plane through the axis (4). 7534344 18.03.767534344 03/18/76
DE7534344U Frame for vehicle trailers Expired DE7534344U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7534344U true DE7534344U (en) 1976-03-18

Family

ID=31952936

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7534344U Expired DE7534344U (en) Frame for vehicle trailers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7534344U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2702243A1 (en) * 1977-01-20 1978-08-03 Kober Kg A CHASSIS FOR VEHICLE TRAILERS, IN PARTICULAR CARAVANS
DE29922270U1 (en) * 1999-12-17 2001-04-26 Kober Ag Chassis for a vehicle trailer

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2702243A1 (en) * 1977-01-20 1978-08-03 Kober Kg A CHASSIS FOR VEHICLE TRAILERS, IN PARTICULAR CARAVANS
FR2377926A1 (en) * 1977-01-20 1978-08-18 Kober Kg A CHASSIS FOR VEHICLE TRAILERS, ESPECIALLY FOR CARAVANS
DE29922270U1 (en) * 1999-12-17 2001-04-26 Kober Ag Chassis for a vehicle trailer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012005561A1 (en) Subframe for a motor vehicle
DE102016216803A1 (en) STABILIZER SUPPORT STRUCTURE
DE102013220067A1 (en) Track system for a ride, especially for a roller coaster or monorail
DE102008023340A1 (en) Aggregate carrier for a transmission of a motor vehicle
DE102018119735A1 (en) Bumper cross member for a motor vehicle
DE7701586U1 (en) Chassis for vehicle trailers, in particular caravans
CH692991A5 (en) Shear load dowel mounting.
DE3048793C2 (en) Carrying bodies for wheel guide members of motor vehicle wheels, in particular rear wheels
DE102017127064A1 (en) Batterierahmen
EP1008468B2 (en) Mounting for drawbar
EP2360081A1 (en) Vehicle body structure in the area between suspension strut mount and windshield cross beam and associated manufacturing process
DE2722425A1 (en) ARRANGEMENT FOR CONNECTING THE PARTS OF A METALLIC SUPPORTING FRAME
DE7534323U (en) Frame for vehicle trailers
DE3011345C2 (en) Connection of pipes with edge areas of metal sheets or the like. flat components
DE102013205927A1 (en) body structure
DE7534344U (en) Frame for vehicle trailers
DE2943259C2 (en) Armrest or handle for the interior of vehicles
EP3517328A1 (en) Trailer coupling
DE2648324A1 (en) CHASSIS FOR A VEHICLE
DE102014115938B4 (en) Structural support for a motor vehicle
DE102007002676A1 (en) Vehicle frame arrangement has two longitudinal carriers running in longitudinal direction with two diagonal distance pieces, which are extended between longitudinal carriers
DE4029228A1 (en) Machine mounting in motor vehicle - has bearer elastic body right inside hollow cross-member
EP3882103A1 (en) Coupling rod, especially for a rail vehicle
DE102017220987B4 (en) Structural component for the body of a vehicle
EP0501150B1 (en) Motor vehicle with a towing device