DE7533026U - DEVICE FOR CHANGING THE WORKING METHOD OF GRIPPERS OF A REVERSING DRUM IN LATERAL AND RETRINTING MACHINES - Google Patents

DEVICE FOR CHANGING THE WORKING METHOD OF GRIPPERS OF A REVERSING DRUM IN LATERAL AND RETRINTING MACHINES

Info

Publication number
DE7533026U
DE7533026U DE19757533026 DE7533026U DE7533026U DE 7533026 U DE7533026 U DE 7533026U DE 19757533026 DE19757533026 DE 19757533026 DE 7533026 U DE7533026 U DE 7533026U DE 7533026 U DE7533026 U DE 7533026U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
cam
roller
grippers
changing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757533026
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE19757533026 priority Critical patent/DE7533026U/en
Publication of DE7533026U publication Critical patent/DE7533026U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN./A-»?.#5 ',.* I J '..' 21. April 1978HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN./A- ?.#5 ',. * I J' .. 'April 21, 1978 AKTIENGESELLSCHAFTSHARED COMPANY

Einrichtung zum Umstellen der Arbeitsweise von Greifern einer Wendetrommel in Schön- und Widerdruckmaschinen Device for changing the mode of operation of the grippers of a turning drum in perfecting presses

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Umstellen der Arbeits-The invention relates to a device for converting the work

I weise von Greifern einer Wendetrommel in Schön- und Widerdruck-I wise from grippers of a turning drum in front and back printing

I maschinen mit Steuerkurven und damit zusammenwirkenden Lauf-I machines with control cams and associated running

|; rollen, die relativ zueinander verschiebbar sind, wobei die Laufrol-|; rollers that can be moved relative to one another, with the roller

I ' len an Steuerelementen befestigt sind, die ein Zahnsegment aufwei-I 'len are attached to controls that have a tooth segment

i sen, in dessen Drehpunkt als Lager für die Steuerelemente Dreh- i sen, in the pivot point of which acts as a bearing for the control elements

I zapfen angeordnet sind.I cones are arranged.

I . Bekannte Einrichtungen dieser Art (DT-OS 1 810 589) dienen zumI. Known facilities of this type (DT-OS 1 810 589) are used for

I Umstellen der Druckmaschine von Schön-, auf Schön- und WiderdruckI Changeover of the printing machine from perfecting, to perfecting and perfecting

I oder umgekehrt. Das Umstellen wird dadurch erreicht, daß eine Lauf-I or vice versa. The changeover is achieved in that a running

I rolle zum Steuern der Greifer gegenüber zwei Steuerkurven axial ver-To control the gripper, I roll axially opposite two control cams

1 schoben wird, wobei die eine Steuerkurve zum Steuern der Greifer1 is pushed, the one control cam for controlling the gripper

i. für Schöndruck und die andere für Schön- und Widerdruck ausgebildet ist. Für die Funktionsweise der Einrichtung ist es dabei unerheblich, i. is designed for straight printing and the other for perfecting. For the functionality of the facility, it is irrelevant

I ob z.B. die Laufrolle gegenüber den Steuerkurven axial verschobenI whether, for example, the roller is axially displaced in relation to the control cams

I wird, oder ob die Laufrolle feststehend gelagert ist, während dieI, or whether the roller is fixed while the

*' Steuerkurven axial verschoben werden (DT-AS 2 133 693). Ebenfalls* 'Control cams are shifted axially (DT-AS 2 133 693). Likewise

,; unerheblich ist es, wie die Lagerung der Laufrolle ausgeführt ist und,; It is irrelevant how the storage of the roller is designed and

ob diese mit oder ohne Rollenbolzen bzw. Rollenhebel axial verschiebbar ausgebildet ist.whether these can be moved axially with or without roller bolts or roller levers is trained.

Durch die unterschiedliche Ausbildung der Steuerkurven bei den bekannten Ausführungen werden die Greifer der Wendetrommel für Schöndruck so gesteuert, daß sie den Bogen dem nächstfolgenden Druckwerk ungewehdet übergeben und für Schön- und Widerdruck den Bogen anDue to the different design of the control cams in the known Executions, the gripper of the turning drum for straight printing is controlled so that it takes the sheet to the next printing unit handed over unheeded and the sheet for perfecting

7533026 27.07.787533026 07/27/78

·* ο * ft ft · « ·· * Ο * ft ft · «·

HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN,/A-.245 ν.. .21.14. 1Ü78 . >' AKTIENGESELLSCHAFTHEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN, / A-.245 ν .. .21.14. 1Ü78. > ' SHARED COMPANY

seiner Hinterkante erfassen und ihn im gewendeten Zustand dem nächstfolgenden Druckwerk übergeben. Insbesondere bei schnellaufenden Maschinen werden die Laufrollen mit hohem Federdruck auf die Steuerkurve gedrückt, um ein Rollenspringen zu vermeiden.capture its trailing edge and transfer it to the next printing unit in the turned state. Especially with fast moving ones Machines, the rollers are pressed onto the control cam with high spring pressure in order to avoid roller jumping.

Ein wesentlicher Nachteil der bekannten Einrichtungen ist, daß beim Umstellen der Arbeitsweise der Greifer die Laufrolle unter vollem Federdruck steht und sich somit nur schwer auf den Kurvenbahnen verschieben läßt. Das gleiche gilt auch beim Verschieben der Steuerkurve unter der Laufrolle.A major disadvantage of the known devices is that when changing the mode of operation of the gripper, the roller under full spring pressure and is therefore difficult to move on the cam tracks. The same applies to moving the control cam under the roller.

Das Verschieben der Rolle bzw. der Kurven erfolgt in einem Bereich, in dem die Kurvenbahnen gleiche Höhe aufweisen. Zum Verschieben muß die Bedienungsperson ein Hebelwerkzeug an der Rolle oder Kurve einsetzen, was durch die beengten Platz verhältnis se erschwert wird. Auch besteht die Gefahr, daß die Laufflächen der Rolle und/od r der Kurven beim Verschieben beschädigt werden. Eine Beschädigung in Form einer Markierung oder Abflachung eines der beiden Teile würde jedoch die Funktion erheblich stören und das Greiferöffnen bzw. -schließen beeinträchtigen, so daß eine genaue Bogenübergabe nicht mehr gewährleistet ist.The roll or the curves are moved in an area in which the cam tracks have the same height. To move the operator must a lever tool on the roller or use a curve, which is made difficult by the limited space. There is also the risk that the treads of the The roller and / or the curves can be damaged when moving. Damage in the form of a mark or flattening of a However, the two parts would significantly disrupt the function and affect the opening or closing of the gripper, so that an accurate Sheet handover is no longer guaranteed.

Aufgabe der Erfindung ist es, diese Mangel zu vermeiden und eine Einrichtung zum Umstellen der Arbeitsweise von Greifern zu schaffen, bei der auf einfache Weise und ohne Kraftaufwand ein Verschieben der Laufrolle bzw. der Steuerkurve relativ zueinander ermöglicht wird und das Entfernen eines Stellmittels vor Ingangsetzung der Maschine mit Sicherheit gewährleistet ist.The object of the invention is to avoid this deficiency and a To create a device for changing the mode of operation of grippers, in which moving in a simple manner and without effort the roller or the control cam is made possible relative to each other and the removal of an adjusting means before starting the machine is guaranteed.

Gemäß der Erfindung gelingt dies dadurch, daß auf den DrehzapfenAccording to the invention, this is achieved in that on the pivot pin

7533026 27.07.787533026 07/27/78

HEIDELBERGER DRUCKMASCHlNEN.yiA-.34o ν.'. 2'1. M. 1Ö78 AKTIENGESELLSCHAFTHEIDELBERGER DRUCKMASCHlNEN.yiA-.34o ν. '. 2'1. M. 1Ö78 SHARED COMPANY

Nockenhebel befestigt sind, daß im Bereich des Trommelmantels eine mit den Nocken des Nockenhebels fluchtende Gewindebohrung angebracht ist und daß in der Gewindebohrung eine weit über dem Trommelmantel hinausragende Knebelschraube einschraubbar ist. Durch das Einschrauben der Knebelschraube wird die Laufrolle von der Steuerkurve abgehoben, so daß sie nicht mehr unter Federkraft an ihr anliegt. Es ist somit ohne Kraftaufwand und ohne zu Hilfenahme eines Hebelwerkzeugs möglich, diese von Hand auf die nächste Steuerkurve zu verschieben bzw. die Steuerkurve gegenüber der feststehenden Laufrolle zu verschieben. Durch die Verwendung eines Werkzeuges zum Abheben der Rolle, das weit über den Trommelumfang hinausragt, ist sichergestellt, daß dieses von der Bedienungsperson nach Beendigung des Umstellvorganges mit Sicherheit wieder entfernt wird. Auch hierdurch werden unbeabsichtigte Störungen des Maschinenlaufs vermieden. Der Verstellvorgang der Laufrollen erfolgt somit ohne jeden Kraftaufwand für die Bedienungsperson.Cam levers are attached that in the area of the drum shell an aligned with the cams of the cam lever threaded hole is attached and that in the threaded hole a far above the Drum shell protruding toggle screw can be screwed in. By screwing in the toggle screw, the roller is removed from lifted off the control cam so that it no longer rests against it under spring force. It is therefore without effort and without assistance With a lever tool it is possible to move this manually to the next control cam or the control cam opposite the fixed one To move caster. By using a tool to lift off the roll that extends well beyond the circumference of the drum protrudes, it is ensured that this is done again with certainty by the operator after the end of the changeover process Will get removed. This also prevents unintentional disruptions in machine operation. The adjustment process of the rollers thus takes place without any effort on the part of the operator.

Zur Erhöhung der Sicherheit ermöglicht eine Weiterbildung der Erfindung, daß im Bereich der Knebelschrauben über der Wendetrommel eine Abdeckung vorgesehen ist, die auf einem Endschalter aufliegt. Dieser Endschalter verhindert das Anlaufen der Maschine, so lange das Werkzeug nicht ordnungsgemäß entfernt ist und die Abdeckung wieder in ihre Arbeitsposition zurückgeklappt ist.To increase security, a further development of the invention enables that a cover is provided in the area of the toggle screws over the turning drum, which rests on a limit switch. This limit switch prevents the machine from starting as long as the tool and the cover are not properly removed is folded back into its working position.

7533026 27.07.787533026 07/27/78

HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN* AKTIENGESELLSCHAFTHEIDELBERGER PRINTING MACHINES * SHARED COMPANY

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt. Es zeigt:An embodiment of the invention is shown schematically in the drawing shown. It shows:

Fig. 1 eine Seitenansicht der Umstelleinrichtung an der Wendetrommel und
Fig. 2 eine Draufsicht auf die Umstelleinrichtung.
Fig. 1 is a side view of the changeover device on the turning drum and
Fig. 2 is a plan view of the changeover device.

Die Wendetrommel 1 arbeitet in bekannter Weise mit einer Übergabetrommel 2 und einem Druckzylinder 3 zusammen. Sie ist im gezeigten Ausführungsbeispiel mit einem Zangengreifer 4 ausgestattet, der die zu überführenden oder zu wendenden Bogen zwischen seinen beiden Zangengreiferhälften 5 und 6 festhält. Hierbei ist die Zangengreiferhälfte 5 auf einer Greiferwelle 7 und die Zangengreiferhälfte 6 auf einem die Greiferwelle 7 umschließenden Rohr 8 befestigt.The turning drum 1 works in a known manner with a transfer drum 2 and a printing cylinder 3 together. In the exemplary embodiment shown, it is equipped with a pincer gripper 4, which holds the sheets to be transferred or turned between its two gripper halves 5 and 6. Here is the gripper half 5 on a gripper shaft 7 and the gripper half 6 attached to a tube 8 surrounding the gripper shaft 7.

Die Greiferwelle 7 und das Rohr 8 sind getrennt von je einer Trommelseite über Zahnräder 9 und Steuerelemente 10 antreibbar. Jedes der auf den beiden Trommelseiten angeordneten Steuereleixienten 10 trägt eine Laufrolle 11, 12, die mit Steuerkurven 13, 14 zusammenwirken. The gripper shaft 7 and the tube 8 are separated from one drum side each Drivable via gears 9 and control elements 10. Each of the control elements 10 arranged on the two drum sides carries a roller 11, 12 which interact with control cams 13, 14.

Das Steuerelement 10 ist auf einem Drehzapfen 15 befestigt und steht unter der Wirkung einer Drehfeder 16, die die Laufrolle 11 in Anlage mit der Steuerkurve 13 hält.The control element 10 is mounted on a pivot 15 and stands under the action of a torsion spring 16 which holds the roller 11 in contact with the cam 13.

Auf dem Drehzapfen 15 ist ein Nockenhebel 17 befestigt, dessen Nokken 18 mit einer im Bereich des Trommelmantels angeordneten Gewindebohrung 19 fluchtet. Zum Abheben der Laufrolle 11 von der Steuerkurve 13, (in Fig. 1 strichpunktiert gezeichnet) wird ein Werk-On the pivot 15, a cam lever 17 is attached, the cam 18 is aligned with a threaded hole 19 arranged in the region of the drum shell. To lift the roller 11 from the Control cam 13, (shown in phantom in Fig. 1) is a work

7533026 27.07.787533026 07/27/78

HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEfI AKTIENGESELLSCHAFT '"HEIDELBERGER PRINTING MACHINE fI AKTIENGESELLSCHAFT '"

JH f I JH f I

• » ΙΑ«- • » ΙΑ« -

zeug in Form einer Knebelschraube 20 in die Gewindebohrung 19 eingeschraubt, bis der Nockenhebel 17 um ein geringes Maß verdreht und somit die Laufrolle abgehoben ist. Danach kann die Laufrolle 11 auf der Steuerkurve 13 von einer Laufbahn zur anderen gemäß der strichpunktiert gezeichneten Stellung in Fig. 2 verschoben werden.tool in the form of a toggle screw 20 screwed into the threaded hole 19 until the cam lever 17 rotated by a small amount and thus the roller is lifted. The roller 11 can then move from one track to the other on the cam 13 be moved according to the position shown in phantom in FIG.

Das Abheben der Laufrollen 11 und 12 mittels Knebelschraube 20 erfolgt nacheinander, d.h. zum Abheben der Laufrolle 11 wird die Knebelschraube 20 in die Gewindebohrung 19 eingeschraubt und danach zum Abheben der Laufrolle 12 in die Gewindebohrung 21 auf der gegenüberliegenden Trommelseite. Nach erfolgtem Umstellvorgang wird die Knebelschraube 20 aus den Gewindebohrungen 19 oder 21 herausgeschraubt, um Schaden an der Maschine zu vermeiden. Nachdem die Knebelschraube 20 weit über den Wendetrommelumfang hinausragt, ist die Garantie gegeben, daß das Entfernen derselben durch das Bedienungspersonal nicht unterbleibt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, daß im Bereich der Knebelschraube ein Sicherungselement in Form einer Abdeckung 22 angeordnet ist, die zum Einsetzen der Knebelschraube geöffnet werden muß. In heruntergeklapptem Zustand (ausgezogene Stellung in Fig. 1) betätigt die Abdeckung 22 einen Endschalter 23, der sodann die Inbetriebsetzung der Maschine ermöglicht.The rollers 11 and 12 are lifted off one after the other by means of the toggle screw 20, i.e. the roller 11 is lifted off T-screw 20 is screwed into the threaded hole 19 and then into the threaded hole 21 to lift off the roller 12 the opposite side of the drum. After the conversion process has taken place, the toggle screw 20 is removed from the threaded bores 19 or 21 unscrewed to avoid damage to the machine. After the toggle screw 20 protrudes far beyond the circumference of the turning drum, the guarantee is given that the removal of the same is not omitted by the operating personnel. There is also the possibility of a Fuse element is arranged in the form of a cover 22 which must be opened to insert the tommy screw. In the folded-down state (extended position in Fig. 1) actuates the cover 22 a limit switch 23, which then enables the start-up of the machine.

Die Wirkungsweise des beschriebenen Ausführungsbeispiels ändert sich nicht, wenn z.B. anstelle der Laufrollen 11, 12 die Steuerkurven 13, 14 verschoben werden. Auch in diesem Falle wird durch das Abheben der Laufrolle von den Steuerkurven ein lastfreies Verschieben auf einfache Weise ermöglicht.The mode of operation of the exemplary embodiment described does not change if, for example, instead of the rollers 11, 12, the control cams 13, 14 can be moved. In this case, too, the lifting of the roller from the control cams results in a load-free movement made possible in a simple way.

PATENTANSPRÜCHE :PATENT CLAIMS:

7533026 27.07.787533026 07/27/78

HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEII· AKTIEHGESELLSCHAFTHEIDELBERGER DRUCKMASCHINEII · AKTIEHGESELLSCHAFT

ι ( f r. t '. ( r c <ι (f r. t '. (rc <

• f \ ι• f \ ι

Ol til.Ol til.

I I I v (I I I v (

i I ( Ci I (C

ι c ( f. <tiι c (f. <ti

14. Oktober 1975October 14, 1975

TEILE LISTEPARTS LIST

11 WendetrommelTurning drum 22 ÜbergabetrommelTransfer drum 33 DruckzylinderPrinting cylinder 44th ZangengreiferPincer gripper 55 ZangengreiferhälftePincer gripper half 66th ZangengreiferhälftePincer gripper half 77th GreiferwelleGripper shaft 88th Rohrpipe 99 ZahnräderGears 1010 SteuerelementeControls 1111th LaufrolleCaster 1212th LaufrolleCaster 1313th SteuerkurveControl curve 1414th SteuerkurveControl curve 1515th DrehzapfenPivot 1616 DrehfederTorsion spring 1717th NockenhebelCam lever 1818th Nockencam 1919th GewindebohrungThreaded hole 2020th KnebelschraubeToggle screw 2121 GewindebohrungThreaded hole 2222nd Abdeckungcover 2323 EndschalterLimit switch

7533026 27.07.787533026 07/27/78

Claims (2)

1. Einrichtung zum Umstellen der Arbeitsweise von Greifern einer Wendetrommel in Schön- und Widerdruckmaschinen mit Steuerkurven und damit zusammenwirkenden Laufrollen, die relativ zueinander verschiebbar sind, wobei die Laufrollen an Steuerelementen befestigt sind, die ein Zahnsegment aufweisen, in dessen Drehpunkt als Lager für die Steuerelemente Drehzapfen angeordnet sind, dadurch ge kenn ζ e ichnet, daß auf den Drehzapfen (15) Nockenhebel (17) befestigt sind, daß im Bereich des Trommelmantels eine mit dem Nocken (18) des Nockenhebels (17) fluchtende Gewindebohrung (19) angebracht ist und daß in der Gewindebohrung (19) eine weit über den Trommelumfang hinausragende Knebelschraube (20) einschraubbar ist.1. Device for changing the mode of operation of the grippers of a turning drum in perfecting presses with control cams and therewith cooperating rollers which are displaceable relative to one another, the rollers on control elements are attached, which have a toothed segment, in the pivot point of which pivot pins are arranged as bearings for the control elements, characterized in that the cam lever is mounted on the pivot pin (15) (17) are attached that in the area of the drum shell a with the cam (18) of the cam lever (17) aligned threaded hole (19) is attached and that in the threaded hole (19) a toggle screw (20) protruding far beyond the drum circumference can be screwed in. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e kenn ζ e ichnet, daß im Bereich der Knebelschraube (20) über der Wendetrommel (1) eine Abdeckung (22) vorgesehen ist, die auf einem Endschalter (23) aufliegt. 2. Device according to claim 1, characterized in that a cover (22) is provided in the area of the toggle screw (20) above the turning drum (1) and rests on a limit switch (23). 7533026 27.07.787533026 07/27/78
DE19757533026 1975-10-17 1975-10-17 DEVICE FOR CHANGING THE WORKING METHOD OF GRIPPERS OF A REVERSING DRUM IN LATERAL AND RETRINTING MACHINES Expired DE7533026U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757533026 DE7533026U (en) 1975-10-17 1975-10-17 DEVICE FOR CHANGING THE WORKING METHOD OF GRIPPERS OF A REVERSING DRUM IN LATERAL AND RETRINTING MACHINES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757533026 DE7533026U (en) 1975-10-17 1975-10-17 DEVICE FOR CHANGING THE WORKING METHOD OF GRIPPERS OF A REVERSING DRUM IN LATERAL AND RETRINTING MACHINES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7533026U true DE7533026U (en) 1978-07-27

Family

ID=31962451

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757533026 Expired DE7533026U (en) 1975-10-17 1975-10-17 DEVICE FOR CHANGING THE WORKING METHOD OF GRIPPERS OF A REVERSING DRUM IN LATERAL AND RETRINTING MACHINES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7533026U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2620392C2 (en) Device for securing a printing machine for perfecting
DE2030040C3 (en) Gripping device on cylinders of sheet processing machines
DE2604895C3 (en) Device for changing the gripper movement in a turning drum for perfecting presses
DE4224832C2 (en) Device for positioning a magazine used for automatic plate change
DE2533841A1 (en) PRINTING MACHINE, IN PARTICULAR FLEXO PRINTING MACHINE
DE2227667C2 (en) &#34;Multi-color sheet-fed rotary printing press&#34;
DE2546522A1 (en) DEVICE FOR CHANGING THE WORKING METHOD OF GRIPPERS OF A REVERSING DRUM IN LATERAL AND RETRINTING MACHINES
DE2819257C3 (en) Device for releasing or locking the pivoting movement of a lifting roller which can be actuated by a control cam
DE7533026U (en) DEVICE FOR CHANGING THE WORKING METHOD OF GRIPPERS OF A REVERSING DRUM IN LATERAL AND RETRINTING MACHINES
EP0352625A2 (en) Sheet-folding device for a printing machine
DE10220608C1 (en) press
DE19515847C1 (en) Control device for numbering and printing section of rotary printing machine
DE544300C (en) Method and device for aligning the sheets in multicolor rotary printing presses
DE2200187A1 (en) Device for precisely positioned quick clamping of flexible printing plates and cylinders
DE2708478B2 (en) Transfer and turning drum for a sheet-fed rotary printing press
DE4040507A1 (en) DEVICE FOR PULLING IN AND OUT OF A PRINTING ROLLER, IN PARTICULAR IN AN OFFSET PRINTING MACHINE
DE2528535B2 (en) Transfer and turning drum for a sheet-fed rotary printing press
DE1943060B2 (en) Control device for turning the offset cylinder on and off of an offset printing machine
DE666522C (en) Paper trolley switching device for typewriters or the like with a switching step that can be changed according to the letter types of different widths
DE2810780A1 (en) Cam operated work transfer conveyor - has easily interchanged cam assembly to give different operational sequences
DE2628122C2 (en) Page mark on printing machines
DE45990C (en) Device on platen presses and high-speed cylinder presses for the simultaneous printing of two or more colors and for laying out the sheets thus printed
DE19909686A1 (en) Device for controlling rotary printing machine gripper has components which swivel gripper below printing roll and lever connected to gripper shaft which is kept close to gripper control curve, but can be allowed to move freely in gap in it
DE1561032C (en) Device for flexographic printing machines to adjust the plate cylinder to the impression cylinder and the inking rollers together with the ink storage rollers to the plate cylinder
DE217757C (en)