DE7523927U - Clothes drying rack - Google Patents

Clothes drying rack

Info

Publication number
DE7523927U
DE7523927U DE7523927U DE7523927DU DE7523927U DE 7523927 U DE7523927 U DE 7523927U DE 7523927 U DE7523927 U DE 7523927U DE 7523927D U DE7523927D U DE 7523927DU DE 7523927 U DE7523927 U DE 7523927U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drying rack
rack according
laundry drying
legs
extending rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7523927U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEIFHEIT G GmbH
Original Assignee
LEIFHEIT G GmbH
Publication date
Publication of DE7523927U publication Critical patent/DE7523927U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)

Description

patmtan waitk'.'ϊ.'.' DiPL-iNG.LUDEWIG · dipl^hysiWuSP. öIpl.-phys.MENTZEL^ pat m tan wait k '.' ϊ. '.' DiPL-iNG. LUDEWIG · dipl ^ hysiWuSP. oil-phys. MENTZEL ^

WUPPERTAL 2 - UNTERDDRNEN 114 · RUF (02121) 553611/12WUPPERTAL 2 - UNTERDDRNEN 114 · CALL (02121) 553611/12

71 Kennwort: Balkontrockner71 Password: balcony dryer

Firma LEIFHEIT INTERNATIONAL GÜNTER LEIFHEIT GmbH, 54o8 Nassau/LahnCompany LEIFHEIT INTERNATIONAL GÜNTER LEIFHEIT GmbH, 54o8 Nassau / Lahn

WäschetrockenständerClothes drying rack

Die Erfindung betrifft einen Wäschetrockenständer mit zwischen Trägern gehaltenen Aufhängeelementen, wie Leinen od. dgl., wobei die Träger einem Ständer zugeordnet sind. Bei diesem bekannten Wäschetrockenständer weist der Ständer sich scherenartig kreuzende,gelenkig miteinander verbundene Standbeine auf, wobei der Wäschetrockenständer zusammenklappbar ist.Dadurch kann der Wäschetrockenständer in besonders einfacher Weise zum Gebrauch aufgeklappt und im Badezimmer od. dgl. benutzt werden. Bei diesen Wäschetrockenständern, die insbesondere zum Trocknen von kleinen Wäschestücken dienen, kommt es besonders auf das Zusammenklappen an. Zum Trocknen von größeren Wäschestücken und für die Benutzung auf Balkons, Terrassen und im Garten ist der Wäschetrockenständer hinsichtlich seiner Festigkeit und seiner Standfestigkeit nicht be-Bonders geeignet.The invention relates to a laundry drying rack with hanging elements, such as lines, held between carriers or the like, wherein the carriers are assigned to a stand. In this known laundry drying rack, the rack has legs that cross like scissors and are articulated to one another, with the laundry drying rack being collapsible As a result, the clothes drying rack can be opened out in a particularly simple manner for use and in the bathroom or the like. Can be used. With these clothes drying racks, which are used in particular for drying small items of laundry, it depends especially on the folding. For drying larger items of laundry and for use on balconies, On terraces and in the garden, the laundry drying rack is not particularly attractive in terms of its strength and stability suitable.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Wäschetrockenetander der eingangs erläuterten Art zu schaffen,auf dem größere Wäschestücke getrocknet werden können und der eine ausreichende Festigkeit und Standfestigkeit für eine BenutzungThe invention is based on the object of a laundry drying tander to create the type explained above, on which larger items of laundry can be dried and the one sufficient strength and stability for one use

7523927 11.11757523927 11.1175

auf dem Balkon, auf der Terrasse und im Garten aufweist. Dieses Ziel ist erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß der Ständer vier Standbeine aufweist, von denen jeweils an ihren oberen Enden mit einem zugleich jeweils einen der Träger tragenden Verbindungsteil und die beiden Verbindungsteile mit einer waagerecht verlaufenden Stange miteinander verbunden sind. Dadurch wird in einfacher Weise ein einer ausreichende Festigkeit und Standfestigkeit aufweisender Ständer geschaffen, der mit einer ausreichenden Höhe versehen werden kann. Die beiden Verbindungsteile tragen dabei die Träger^an denen die Aufhangeelemente, wie Leinen od, dgl. befestigt sind. An diesen Aufhängeelenenten, wie Leinen od. dgl. können dann die Wäschestücke befestigt werden.on the balcony, on the terrace and in the garden. This aim is achieved according to the invention in that the stand has four legs, each of which at its upper ends with one at the same time the connecting part carrying the carrier and the two connecting parts with a horizontally extending rod are connected to each other. This results in a sufficient strength and stability in a simple manner created having stand that can be provided with a sufficient height. The two connecting parts carry the carrier ^ on which the suspension elements, like linen od, the like. Are attached. The items of laundry can then be attached to these hanging elements, such as linen or the like be attached.

Jedes Verbindangsteil weist zwei Aufnahmen zum Einstecken der beiden Staidbeine auf, wobei die beiden Standbeine nach unten auseinanderlaufen. Dadurch sind in einfacher Weise die Standbeine mit dem Verbindungsteil durch einfaches Einstecken verbindbar, wobei die beiden Standbeine durch das nach unten auseinanderlaufen dem Ständer eine große Standfestigkeit verleihen. Jedes Verbindungsteil weist einer Aufnahme zum Einstecken der waagerecht verlaufenden Stange auf, wobei die beiden Standbeinepaare nach unten auseinanderlaufen. Dadurch ist die waagerecht verlaufende Stange ebenfalls durch bloßes Einstecken in die Aufnahme des Verbindungsteiles mit dem Verbindungsteil verbindbar und durch das nach unten Auseinanderlaufen der beiden Standbeinepaare wird die Standfestigkeit des Ständers ebenfalls erhöht.Each connecting part has two receptacles for insertion of the two upright legs, with the two upright legs after diverge below. As a result, the legs with the connecting part are simply plugged in in a simple manner connectable, whereby the two legs are very stable due to the fact that the stand diverges at the bottom to lend. Each connecting part has a receptacle for inserting the horizontally extending rod, with the two pairs of legs diverging downwards. As a result, the horizontally running rod is also through mere insertion into the receptacle of the connecting part can be connected to the connecting part and by diverging downwards the two pairs of legs, the stability of the stand is also increased.

Die beiden Verbindungsteile weisen je eine Aufnahme für je eines der beiden die Aufhängerelemente, wie Leinen od. dgl. tragenden und quer zur waagerecht verlaufenden Stange anzuordnenden Träger auf, wobei die Aufnahmen an den einander abgekehrten Seiten offen sind. Dadurch sind die die Aufhängeelemente wie Leinen od.dgl. tragenden Träger in besonders einfacher Weise an den Verbindungsteilen befestigbar.The two connecting parts each have a receptacle for one of the two hanger elements, such as lines or od. Like. Carrying and to be arranged transversely to the horizontally extending rod, the recordings on each other facing away sides are open. As a result, the suspension elements such as linen or the like. load-bearing carrier in particularly easy to attach to the connecting parts.

Die Aufnahmen für die waagerecht verlaufenden Träger sind von bogenförmigen Laschen gebildet, die die einen runden Querschnitt aufweisenden Träger auf einen 18o Grad überschreitenden ümfangsbereich erfassen, KLt diesen bogenförmigen Laschen sind die Träger zuverlässig an den Verbindungsteilen gehalten und werden kraftsch3.üssig gegen Herausfallen aus den Aufnahmen gesichert.The receptacles for the horizontally extending carriers are formed by arc-shaped tabs having a circular cross-section carrier having a 18o degree border ümfangsbereich detect KLT these arcuate tabs are the carriers reliably held at the connecting parts and kraftsch3.üssig against falling out of the receptacles secured.

Die bogenförmigen Laschen können dabei in besonders vorteilhafter Weise den aus Kunststoff gefertigten Verbindungsteilen angeformt sein. Dadurch weisen die bogenförmigen Laschen eine ausreichende Elastizität auf, die ein Einschnappen und Herausnehmen der Träger aus den Aufnahmen zulassen. The arched tabs can be particularly advantageous Way to be molded on the connecting parts made of plastic. This causes the arch-shaped Tabs have sufficient elasticity to allow the carrier to be snapped in and removed from the receptacles.

Mindestens eines der beiden Verbindungsteile weist eine mit der waagerecht verlaufenden Stange zusammenwirkender Einstellschraube auf, mit der der Abstand zwischen der beiden Verbindungsteilen zum Spannen der Leinen od.dgl. einstellbar ist. Mit dieser Einstellschraube können in einfacher Weise die Aufhängeelemente, wie Leinen od.dgl. gespannt w&rden, in dem die beiden je zwei Standfüße aufweisenden Verbindungsteile auseinandergedrückt werden.At least one of the two connecting parts has a rod that interacts with the horizontally extending rod Adjusting screw with which the distance between the two connecting parts for tensioning the lines or the like. adjustable is. With this adjustment screw, the suspension elements, such as lines or the like can be in a simple manner. would be excited in which the two connecting parts each having two feet are pressed apart.

7523927 11.12.757523927 12/11/75

/ο/ ο

Die waagerecht verlaufende Stange ist von einem Rohr gebildet und an ihrem der Einstellschraube zugekehrten Ende mit einem Endteil verschlossen, wobei die gleichachsig zur waagerecht verlaufenden Stange in eine Gewindebohrung des Verbindungsteiles einziehbare Einstellschraube mit ihrer freien Stirnfläche gegen das Endteil der waagerecht verlaufenden Stange anliegt. Dadurch kann in besonders einfacher Weise durch Anziehen bzw.Losdrehen der Einstellschraube die Aufhängeelemente, wie Leinen od. dgl. gespannt bzw. entspannt werden. Die Einstellschraube weist einen viereckigen Kopf für eine Handbetätigung auf. Dadurch kann in einfacher Weise die Einstellschraube zum Spannen der Leinen od.dgl. von Hand betätigt werden.The horizontally extending rod is formed by a tube and facing the adjusting screw on its End closed with an end part, the coaxial with the horizontally extending rod in a threaded hole the connecting part retractable adjusting screw with its free face against the end part of the horizontally extending rod. This makes it particularly easy to tighten or loosen the Adjustment screw the suspension elements, such as lines or the like. Tightened or relaxed. The adjustment screw points a square head for manual operation. This allows the adjusting screw for tensioning in a simple manner the linen or the like. operated by hand.

Die waagerecht verlaufende Stange besteht aus mindestens 2 Rohr-Teilstücken, wobei an der Verbindungsstelle jeweils 1 Rohr-Teilstück einen durchmesserverringerten Ansatz aufweist, der in das andere Rohr-Teilstück einsteckbar ist.Dadurch ist die waagerecht verlaufende Stange in vorteilhafter Weise aus verhältnismäßig kurzen Rohr-Teilstücken gebildet die ein Verpacken des Wäschetrockenständers in einem Paket mit geringen Abmessungen zulässt. Durch das Ineinanderstecken der Rohr-Teilstücke wird beim Zusammenbau eine ausreichende Festigkeit erzielt.The horizontal bar consists of at least 2 pipe sections, with 1 pipe section each having a reduced diameter attachment at the connection point, which can be inserted into the other pipe section. This makes the horizontally running rod more advantageous Way formed from relatively short pipe sections a packaging of the clothes drying rack in a package with small dimensions. By plugging the pipe sections into one another, a sufficient Strength achieved.

Die waagerecht verlaufende Stange ist im Bereich der Verbindungsteile mit Verstärkungsstreben mit den Standbeinen verbunden. Dadurch erhält der Ständer eine große Standfestigkeit. The horizontally running rod is in the area of the connecting parts connected to the legs with reinforcement struts. This gives the stand great stability.

Die Verstärkungsstreben sind paarweise von je einem Drahtbügel gebildet, der jeweils mit einem Mittelteil einen imThe reinforcement struts are formed in pairs by a wire bracket, each with a central part in the

7523927 11.12.757523927 12/11/75

Abstand vom Ende der waagerecht verlaufenden Stange vorgesehen Durchbruch durchgreift und an den freien Enden des Drahtbügels sind nach außen gerichtete Abwicklungen vorgesehen, die In Im Abstand von den oberen Enden der Standbeine vorgesehene Ausnehmungen eingreifen. Diese von Drahtbügel gebildeten Verstärkungsstreben geben dem Ständer die erforderliche Standfestigkeit und erlauben eine einfache Montage und Demontage.Distance from the end of the horizontally extending rod provided penetrates through and at the free ends of the The wire hanger is provided with outwardly directed developments that are spaced in from the upper ends of the legs engage provided recesses. These reinforcement struts formed by wire brackets give the stand the required stability and allow easy assembly and disassembly.

Die Standbeine bestehen aus jeweils mindestens zwei Rohr= Teilstücken, wobei an der Verbindungsstelle jeweils ein Rohr-Teilstück einen durchmesserverringerten Ansatz aufweist, der in das andere Rohr-Teilstück einsteckbar ist. Dadurch sind in vorteilhafter Weise auch die Standbeine aus verhältnismäßig kleinen Rohr-Teilstücken zusammengesetzt und ermöglichen durch einfaches Ineinanderstecken einen einfachen Zusammenbau.The legs each consist of at least two pipe sections, with a pipe section at the connection point has a reduced diameter approach which can be inserted into the other pipe section. Thereby are Advantageously, the legs are also composed of relatively small pipe sections and allow through easy nesting easy assembly.

Die Standbeine weisen an ihren unteren Enden eingesetzte Fußteile auf.The legs have foot parts inserted at their lower ends.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt und zwar zeigen Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Wäschetrockenständer in Seitenansicht, teilweise im Schnitt und Fig. 2 den Wäschetrockenständer in Stirnansicht. Der auf der Zeichnung dargestellte Wäschetrockenständer dient zum Trocknen von größeren Wäschestücken bei einer Benutzung des Wäschetrockenständers auf einem Balkon, auf einer Terrasse, im Garten od.dgl. Der Wäschetrockenständer weist vier Standbeine 1o auf, von denen jeweils zwei an ihren oberen Enden mit einem Verbindungsteil 11 bzw. 12 miteinander verbunden sind. Die beiden Verbindungsteile 11 und 12 sind mit einer waagerecht verlaufenden Stange 13 miteinander verbunden. Jedes Ver-In the drawing, the invention is in one embodiment 1 shows a laundry drying rack according to the invention in side view, partly in Section and FIG. 2 the laundry drying rack in a front view. The drying rack shown in the drawing is used for drying larger items of laundry when using the drying rack on a balcony, on a terrace, in the garden or the like. The laundry drying rack has four legs 1o, two of which at their upper ends a connecting part 11 and 12 are connected to one another. The two connecting parts 11 and 12 are connected to one another by a horizontally extending rod 13. Every

7523927 11.12.7S7523927 11.12.7S

bindungsteil 11,12 weist dabei zwei Aufnahmen zum Einstecken der beiden zugehörigen Standbeine 1o auf, wobei die beiden Aufnahmen eines jeden Verbindungsteiles 11,12 derart angeordnet sind, daß die beiden zugehörigen Standbeine 1o nach unten auseinanderlaufen. Jedes Verbindungsteil 11,12 weist weiterhin je eine Aufnahme 14 zum Einstecken der waagerecht verlaufenden Stange 13 auf, wobei die Aufnahmen 14 derart angeordnet sind, daß die beiden Standbeinepaare 1o nach unten auseinanderlaufen. Durch das einfache Einstecken der waagerecht verlaufenden Stange 13 in die Aufnahmen 14 der Verbindungsteile 11 und 12 und das einfache Einstecken der Standbeine Io in die Aufnahmen der Verbindungsteile 11,12 wird eine besonders einfache Montage erzielt.Binding part 11, 12 has two receptacles for insertion of the two associated legs 1o, the two Recordings of each connecting part 11,12 are arranged such that the two associated legs 1o after diverge below. Each connecting part 11, 12 also has a receptacle 14 for inserting the horizontally extending rod 13, wherein the receptacles 14 are arranged such that the two pairs of legs 1o down diverge. By simply plugging in the horizontally extending rod 13 in the receptacles 14 of the connecting parts 11 and 12 and the simple insertion of the legs Io into the receptacles of the connecting parts 11,12 achieved a particularly simple assembly.

Die Standbeine 1o bestehen aus jeweils zwei Rohr-Teilstücken 15,16,wobei an der Verbindungsstelle das untere Rohr-Teilstück 16 einen durchmesserverringerten Ansatz 17 aufweist, der in das obere Rohr-Teilstück 15 einsteckbar ist. Dadurch wird ebenfalls eine besonders einfache Montage erreicht, obwohl die Standteile aus zwei Rohrteilen zusammengesteckt werden. Dabei können die Rohr-Teilstücke 15 und 16 zu einem Paket mit verhältnismäßig kleinen Abmessungen zusammengepackt werden.The legs 1o each consist of two pipe sections 15, 16, with the lower pipe section at the connection point 16 has a diameter-reduced extension 17 which can be inserted into the upper pipe section 15. This will A particularly simple assembly is also achieved, although the standing parts are put together from two tubular parts. Included can the pipe sections 15 and 16 to a package with relative small dimensions can be packed together.

Die Standbeine 1o weisen weiterhin an ihren unteren Enden eingesetzte Fußteile 18 auf.The legs 1o continue to have inserted at their lower ends Foot parts 18 on.

Die waagerecht verlaufende Stange 13 besteht ebenfalls aus zwei Rohr-Teilstücken 19,2ο. An der Verbindungsstelle weist das rechte Rohr-Teilstück 2o einen durchmesserverringerten Ansatz 21 auf, der in das linke Rohr-Teilstück 19 einsteckbar ist. Dadurch wird ebenfalls eine einfache Montage erzielt, wobei die waagerecht verlaufende Stange aus verhältnismäßig kurzeiThe horizontally extending rod 13 also consists of two pipe sections 19,2ο. At the connection point, the right pipe section 2o has a reduced diameter Approach 21 which can be inserted into the left pipe section 19. This also makes assembly easy, where the horizontally extending rod is made of relatively short

7523927 1112.757523927 1112.75

• ··t · · t t···• ·· t · · t ···

Rohr-Teilstücken besteht/ die ein Verpacken zu einem Paket mit verhältnismäßig kleinen Abmessungen zulässt.Pipe sections consists / which allows packaging to form a package with relatively small dimensions.

Die waagerecht verlaufende Stange 13 ist im Bereich der Verbindungsteile 11,12 mit Verstärkungsstreben 22 mit den Standbeinen 1o verbunden. Sie Verstärkungsstreben 22 sind dabei paarweise von je einem Drahtbügel gebildet, der je·*· weils mit einem Mittelteil 23 einen im Abstand vom Ende der waagerecht verlaufenden Stange 13 vorgesehenen Durchbruch 24 durchgreift. An den freien Enden der Drahtbügel sind nach außen gerichtete Abwicklungen 25 vorgesehen, die in im Abstand von den oberen Enden der Standbeine 1o vorgesehenen Ausnehmungen 26 eingreifen. Bei der Montage des Wäschetrockenständers sind die Abwicklungen 25 lediglich in die Ausnehmungen 26 der Standbeine 1o einzustecken, wobei die Verstärkungsstreben 22 unter Vorspannung im Sinne eines Auseinanderdrückens stehen. Mit diesen Verstärkungsstreben 22 erhält der Wäschetrockenständer eine große Standfestigkeit.The horizontally extending rod 13 is in the area of the connecting parts 11,12 with reinforcing struts 22 with the Legs 1o connected. They are reinforcement struts 22 each formed in pairs by a wire bracket, each with a central part 23 at a distance from the end of the horizontally extending rod 13 provided opening 24 reaches through. At the free ends of the wire brackets are after outwardly directed developments 25 are provided, which are provided in a distance from the upper ends of the legs 1o Recesses 26 engage. When assembling the clothes dryer stand, the developments 25 are only in the recesses 26 of the legs 1o to be inserted, the reinforcing struts 22 being pretensioned in the sense of being pushed apart stand. With these reinforcement struts 22, the laundry drying rack is given great stability.

An den Oberseiten der aus Kunststoff bestehenden Verbindungsteile 11 und 12 sind bogenförmige Laschen 27 angeformt, die Aufnahmen 28 für Träger 29 bilden. Jedem Verbindungsteil 11 bzw. 12 ist somit ein Träger 29 zugeordnet. Die Träger 29 sind von Metallrohren gebildet und weisen an ihren Enden ein gesetzte Endteile 3o auf. Die Träger 29 weisen mehrere Durchbrüche 31 auf, die von einer Leine 32 durchgriffen ist. Die Leine 32 verläuft dabei zwischen den beiden Trägern 29 hin und her, so daß an dem Wäschetrockenständer eine große Anzahl von Wäschestücken aufgehangen werden kann.On the upper sides of the connecting parts 11 and 12 made of plastic arc-shaped tabs 27 are formed which Form receptacles 28 for carrier 29. A carrier 29 is thus assigned to each connecting part 11 or 12. The carriers 29 are formed by metal pipes and have a set end parts 3o at their ends. The carriers 29 have several openings 31 through which a line 32 extends. The line 32 runs between the two carriers 29 and here, so that a large number of items of laundry can be hung on the drying rack.

Die von den bogenförmigen Laschen 27 gebildeten Aufnahmen für die Träger 29 sind an den einander abgekehrten SeitenThe receptacles formed by the arched tabs 27 for the carrier 29 are on the sides facing away from one another

7523927 11.12.7s7523927 11.12.7s

offen, so daß ein einfaches Einsetzen der Träger 29 in die Aufnahmen 28 möglich ist. Die bogenförmigen Laschenopen, so that a simple insertion of the carrier 29 into the receptacles 28 is possible. The arched tabs

27 erfassen dabei die einen runden Querschnitt aufweisenden Träger 29 auf einem 18o Grad überschreitenden Umfangsbereich. Die Träger 29 werden somit kraftschlüssig in den Aufnahmen27 cover the supports 29, which have a round cross-section, on a circumferential area exceeding 180 degrees. The carriers 29 are thus frictionally engaged in the receptacles

28 gehalten, so daß ein Herausnehmen lediglich unter elastischer Verformung der bogenförmigen Lasche 27 möglich ist.28 held so that removal is only possible with elastic deformation of the arcuate tab 27 is.

Dar in der Fig. 1 an der linken Seite vorgesehene Verbindungsteil 11 weist eine mit der waagerecht verlaufenden Stange zusammenwirkende Einstellschraube 33 auf. Mit dieser Einstellschraube 33 ist der Abstand zwischen den beiden Verbindungsteilen 11 und 12 zum Spannen der Leinen 32 einstellbar. Die waagerecht verlaufende Stange ist hierzu an ihrem der Einstellschraube 33 zugekehrten Ende mit einem Endteil 34 verschlossen. Die gleichachsig zur waagerecht verlaufenden Stange 13 in eine Gewindebohrung 35 des Verbindungsteiles 11 einziehbarer Einstellschraube 33 liegt mit ihrer freien Stirnfläche gegen das Endteil 34 der waagerecht verlaufenden Stange 13 an. Durch Drehen der Einstellschraube 33 ist somit ein Spannen der Leine 32 möglich.Um ein Drehen der Einstellschraube 33 von Hand zu ermöglichen, ist diese mit einem viereckigen Kopf 36 versehen. Durch das Spannen der Leinen 32 mit der Einstellschraube 33 werden die Träger 29 in den Aufnahmen 28 gehalten.Dar in Fig. 1 provided on the left side connecting part 11 has a horizontally extending rod cooperating adjusting screw 33. With this adjusting screw 33 is the distance between the two connecting parts 11 and 12 adjustable for tensioning the lines 32. For this purpose, the horizontally running rod is at its adjusting screw 33 closed with an end part 34 facing the end. The coaxial to the horizontal bar 13 retractable into a threaded hole 35 of the connecting part 11 Adjustment screw 33 lies with its free end face against the end part 34 of the horizontally extending rod 13 at. Tensioning of the line 32 is thus possible by turning the adjusting screw 33. By turning the adjusting screw 33 by hand, this is provided with a square head 36. By tensioning the lines 32 with the adjusting screw 33, the carriers 29 are held in the receptacles 28.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Leine 32 etwa 1,5o Meter über der Standfläche angeordnet, die TrägerIn the illustrated embodiment, the line 32 is arranged about 1.5o meters above the standing surface, the carrier

29 sind etwa 94 cm lang und der Abstand zwischen den beiden Trägern 29 beträgt etwa 1,66 Meter. Die Standbeine 1o stehen an ihren unteren Enden in Längsrichtung etwa 2,oo Meter und29 are about 94 cm long and the distance between the two beams 29 is about 1.66 meters. Stand the legs 1o at their lower ends in the longitudinal direction about 2, oo meters and

7523927 11.12.757523927 12/11/75

, , t < «it« ι: ,, T, '"it" ι:

- 3 in Querrichtung etwa o,85 Meter auseinander.- 3 across about 0.85 meters apart.

Wie bereits erwähnt, ist die dargestellte Ausführung nur eine beispielsweise Verwirklichung der Erfindung und diese nicht darauf beschränkt. Vielmehr sind noch mancherlei andere Ausführungen und Abänderungen möglich.As already mentioned, the embodiment shown is only an example implementation of the invention and this not limited to that. On the contrary, many other designs and modifications are possible.

7523927 11.12.757523927 12/11/75

Claims (14)

■ II■ II PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS ι : ■ ■ · it: :ι: ■ ■ · it:: DiPL.-iNG. LUDEWIG - dipl.-phVs.BUSE · dipl-phys. MENTZELDiPL.-iNG. LUDEWIG - dipl.-phVs.BUSE · dipl-phys. MENTZEL WUPPERTAL 2 UNTERDORNEN 114 RUF (02 02) 5536 11/12WUPPERTAL 2 UNDERDORNEN 114 CALL (02 02) 5536 11/12 Wuppertal, den 25. November 1977Wuppertal, November 25, 1977 Firma Leifheit International
Günter Leifheit GmbH
Leifheit International company
Günter Leifheit GmbH
Ansprüche :Expectations : {_) 1. Wäschetrockenständer mit zwischen zwei Trägern gehaltenen Aufhängeelementen, wie Leinen od. dgl., wobei die Träger einem Ständer zugeordnet sind, der vier Standbeine aufweist, von denen jeweils zwei an ihren oberen Enden mit einem zugleich jeweils einen der Träger tragenden Verbindungsteil und die beiden Verbindungsteile über eine waagerecht verlaufende Stange miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Standbeine (10) aus jeweils mindestens zwei Rohr-Teilstücken (15, 16) bestehen, wobei an der Verbindungsstelle jeweils ein Rohr-Teilstück (16) einen durchmesserverringerten Ansatz (17) aufweist, der in das andere Rohr-Teilstück (15) einsteckbar ist. {_) 1. Laundry drying rack with hanging elements held between two carriers, such as linen or the like, the carriers being assigned to a stand that has four legs, two of which at their upper ends with a connecting part that also supports one of the carriers and the two connecting parts are connected to one another via a horizontally extending rod, characterized in that the legs (10) each consist of at least two pipe sections (15, 16), with one pipe section (16) each having a reduced diameter at the connection point Has extension (17) which can be inserted into the other pipe section (15).
2. Wäschetrockenständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Standbeine (10) an ihren unteren Enden eingesetzte Fußteile (18) aufweisen.2. Laundry drying rack according to claim 1, characterized in that the legs (10) at their lower ends have inserted foot parts (18). 3. Wäschetrockständer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Verbindungsteile (11, 12) je eine Aufnahme (28) für je einen der beiden die Aufhängeelemente, wie Leinen (32) od. dgl. tragenden und quer zur waagerecht verlaufenden Stange (13) anzuordnenden Träger (2 9) aufweisen und das die Aufnahmen (28) an den voneinander abgekehrten Seiten offen sind.3. Clothes drying rack according to claim 1 or 2, characterized in that that the two connecting parts (11, 12) each have a receptacle (28) for one of the two suspension elements, such as lines (32) or the like. Supporting carriers to be arranged transversely to the horizontally extending rod (13) (2 9) and that the receptacles (28) are open on the sides facing away from one another. -2--2- .-2- , ■ .-2-, ■ 4. Wäschetrockenständer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Verbindungsteil (11, 12) zwei Aufnahmen zum Einstecken der beiden Standbeine (10) aufweist, wobei die beiden Standbeine (10) nach unten auseinanderlaufen. 4. Laundry drying rack according to one of claims 1 to 3, characterized in that each connecting part (11, 12) two receptacles for inserting the two legs (10) has, wherein the two legs (10) diverge downwards. 5. Wäschetrockenständer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Verbindungsteil (11, 12) eine Aufnahme (14) zum Einstecken der waagerecht verlaufenden Stange (13) aufweist, wobei die beiden Lcandbeinpaare (10) nach unten auseinanderlaufen.5. Laundry drying rack according to one of claims 1 to 4, characterized in that each connecting part (11, 12) a receptacle (14) for inserting the horizontally extending rod (13), the two pairs of legs (10) diverge downwards. 6. Wäschetrockenständer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmen (28) für die waagerecht verlaufenden Träger (29) bogenförmige Laschen6. clothes drying rack according to one of claims 1 to 5, characterized in that the receptacles (28) for the horizontally extending carrier (29) arcuate tabs (27) sind, welche die einen kreisrunden Querschnitt aufweisenden Träger (29) auf einen 180° überschreitenden Umfangsbereich umschließen.(27), which have a circular cross-section having supports (29) on a circumferential area exceeding 180 ° enclose. 7. Wäschetrockenständer nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die bogenförmigen Laschen (27) an den aus Kunststoff gefertigten Verbindungsteilen (11, 12) angeformt sind.7. laundry drying rack according to claim 6, characterized in that the arcuate tabs (27) on the off Plastic-made connecting parts (11, 12) molded on are. 8. Wäschetrockenständer nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eines der beiden Verbindungsteile (11 oder 12) eine mit der waagerecht verlaufenden Stange (13) zusammenwirkende Einstellschraube (33) aufweist, mit der der Abstand zwischen den beiden Verbindungsteilen (11, 12) zum Spannen der Leinen (32) od. dgl. einstellbar ist.8. laundry drying rack according to one of claims 1 to 7, characterized in that at least one of the two Connecting parts (11 or 12) have an adjusting screw cooperating with the horizontally extending rod (13) (33), with which the distance between the two connecting parts (11, 12) for tensioning the lines (32) or the like. Is adjustable. 9. Wäschetrockenständer nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die waagerecht verlaufende Stange (13) von einem Rohr gebildet und an ihrem der Einstellschraube (33) zugekehrten Ende mit Binem Endteil (34)9. laundry drying rack according to one of claims 1 to 8, characterized in that the horizontally extending Rod (13) formed by a tube and on her the adjusting screw (33) facing end with binary end part (34) -3--3- verschlossen ist, wobei die gleichachsig zur waagerecht verlaufenden Stange (13) in eine Gewindebohrung (35) des Verbindungsteiles (11 bzw. 12) einziehbare Einstellschraube (33) mit ihrer freien Stirnfläche gegen das Endteil (34) der waagerecht verlaufenden Stange (13) anliegt.is closed, the equiaxed to the horizontal extending rod (13) in a threaded hole (35) of the connecting part (11 or 12) retractable adjusting screw (33) rests with its free end face against the end part (34) of the horizontally extending rod (13). 10. Wäschetrockenständer nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellschraube (33) einen viereckigen Kopf (36) für eine Handbetätigung aufweist.10. Laundry drying rack according to claim 8 or 9, characterized in that the adjusting screw (33) has a has square head (36) for manual operation. 11. Wäschetrockenständer nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die waagerecht verlaufende Stange (13) aus mindestens zwei Rohr-Teilstücken (19, 20) besteht, wobei an der Verbindungsstelle jeweils ein Rohr-Teilstück (20) einen durchmesserverringerten Ansatz (21) aufweist, der in das andere Rohr-Teilstück (19) einsteckbar ist.11. Laundry drying rack according to one of claims 1 to 10, characterized in that the horizontally extending Rod (13) consists of at least two pipe sections (19, 20), with a pipe section at each connection point (20) has a diameter-reduced extension (21) which can be inserted into the other pipe section (19) is. 12. Wäschetrockenständer nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die waagerecht verlaufende Stange (13) im Bereich der Verbindungsteile mit Verstärkungsstreben (22) mit den Standbeinen (10) verbunden ist.12. Laundry drying rack according to one of claims 1 to 11, characterized in that the horizontally extending Rod (13) in the area of the connecting parts with reinforcing struts (22) is connected to the legs (10). 13. Wäschetrockenständer nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkungsstreben (22) paarweise von je einem Drahtbügel gebildet sind, der jeweils mit einem Mittelteil (23) einem im Abstand vom Ende der waagerecht verlaufenden Stange (13) vorgesehenen Durchbruch (24) durchgreift und an den freien Enden des Drahtbügels nach außen gerichtete Abwinklungen (25) vorgesehen sind, die in im Abstand von den oberen Enden der Standbeine (10) vorgesehenen Ausnehmungen (26) eingreifen.13. Laundry drying rack according to claim 12, characterized in that that the reinforcing struts (22) are formed in pairs by a wire bracket, each with a Middle part (23) an opening (24) provided at a distance from the end of the horizontally extending rod (13) extends through and at the free ends of the wire bracket outwardly directed bends (25) are provided which in provided at a distance from the upper ends of the legs (10) Engage recesses (26). DiPL-ING.LUDEWIG · t>tPL.-?HYS'.B:USE:· DtPL-PHYS.MENTZEL DiPL-ING. LUDEWIG t> tPL .-? HYS'.B : USE : DtPL-PHYS. MENTZEL WUPPERTAL 2 · UNTERDORNEN 114 · RUF (02121) 553611/12WUPPERTAL 2 UNTERDORNEN 114 CALL (02121) 553611/12 71 - ι« -71 - ι «- Ansprüche:Expectations: 1. Wäschetrockenständer mit zwischen Trägern gehaltenen Aufhängeelementen, wie Leinen od.dgl., wobei die Träger einem Ständer zugeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Ständer vier Standbeine (1o) aufweist* von denen jeweils zwei an ihren oberen Enden mit einem zugleich jeweils einen der Träger (29) tragenden Verbindungsteil (11,12) und die beiden Verbindungsteile (11,12) mit einer waagerechten verlaufenden Stange (13) miteinander verbunden sind.1. Clothes drying rack with held between straps Suspension elements, such as leashes or the like, wherein the carriers are assigned to a stand, characterized in that, that the stand has four legs (1o) * of which two at their upper ends with one at the same time a connecting part (11, 12) carrying the carrier (29) and the two connecting parts (11, 12) with a horizontal one extending rod (13) are connected to each other. 2. Wäschetrockenständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, da«? jedes Verbindungsteil (11,12) zwei Aufnahmen zum Einstecken der beiden Standbeine (1o) aufweist, wobei die beiden Standbeine (1o) nach unten auseinanderlaufen.2. Laundry drying rack according to claim 1, characterized in that «? each connecting part (11,12) two receptacles for insertion of the two legs (1o), the two legs (1o) diverging downwards. 3. Wäschetrockenständer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Verbindungsteil (11,12) eine Aufnahme (14) zum Einstecken der waagerecht verlaufenden Stange (13) aufweist, wobei die beiden Standbeinepaare (1o) nach unten auseinanderlaufen .3. Laundry drying rack according to claim 1 or 2, characterized in that that each connecting part (11, 12) has a receptacle (14) for inserting the horizontally extending rod (13), whereby the two pairs of legs (1o) diverge downwards . 4. Wäschetrockenständer nach einem oder mehreren der Ansprüche4. Laundry drying rack according to one or more of the claims 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Verbindungsteile (11,12) je eine Aufnahme (28) für je eines der beiden die Aufhängeelemente, wie Leinen (32) od.dgl. tragen und quer zur waagerecht verlaufenden Stange (13) anzuordnenden Träger (29) aufweisen, wobei die Aufnahmen (28) an den einander abgekehrten Seiten offen sind.1 to 3, characterized in that the two connecting parts (11, 12) each have a receptacle (28) for one of the two the suspension elements, such as linen (32) or the like. wear and transversely to the horizontally extending rod (13) to be arranged carrier (29), the receptacles (28) on the facing away from each other Sides are open. 7523927 11.1175 "M" l 7523927 11.1175 " M " l 5. Wäschetrockenständer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmen (28) für die waagerecht verlaufenden Träger (29) von bogenförmigen Laschen (27) gebildet sind, die die einen runden Querschnitt aufweisenden Träger (29) auf einen 18o Grad überschreitenden Umfangsbereich erfassen.5. laundry drying rack according to claim 4, characterized in that the receptacles (28) for the horizontal extending carrier (29) are formed by arcuate tabs (27) which have a round cross-section Grasp carrier (29) on a circumferential area exceeding 18o degrees. 6. Wäschetrockenständer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die bogenförmigen Laschen (27) den aus Kunststoff gefertigten Verbindungsteilen (11,12) angeformt sind.6. clothes drying rack according to claim 5, characterized in that the arcuate tabs (27) made of plastic manufactured connecting parts (11,12) are formed. 7. Wäschetrockenständer nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eines der beiden Verbindungsteile (11 od. 12) eine mit der waagerecht verlaufenden Stange (13) zusammenwirkende Einstellschraube (33) aufweist, mit der der Abstand zwischen den beiden Verbindungst3ilen (11 u. 12} zum Spannen der Leinen7. Laundry drying rack according to one or more of the claims 1 to 6, characterized in that at least one of the two connecting parts (11 or 12) one with the horizontal extending rod (13) has cooperating adjusting screw (33) with which the distance between the two connecting styles (11 and 12} for tensioning the lines (32) od.dgl. einstellbar ist.(32) or the like. is adjustable. 8. Wäschetrockenständer nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die waagerecht verlaufende Stange (13) von einem Rohr gebildet und an ihrem der Einstellschraube (33)gekehrten Ende mit einem Endteil (34) verschlossen ist, wobei die gleichachsig zur waagerecht verlaufenden Stange (13) in eine Gewindebohrung (35) des Verbindungsteiles (11 bzw. 12) einziehbare Einstellschraube8. laundry drying rack according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that the horizontally extending Rod (13) formed by a tube and at its end facing the adjusting screw (33) with an end part (34) is closed, the coaxial with the horizontally extending rod (13) in a threaded hole (35) of the Connecting part (11 or 12) retractable adjusting screw (33) mit ihrer freien Stirnfläche gegen das Endteil (34) der waagerecht verlaufenden Stange (13) anliegt.(33) rests with its free end face against the end part (34) of the horizontally extending rod (13). 9. Wäschetrockenständer nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellschraube (33) einen viereckigen Kopf (36) für eine Handbetätigung aufweist.9. laundry drying rack according to claim 7 or 8, characterized in that that the adjusting screw (33) has a square head (36) for manual operation. 7523927 11117s7523927 11117s Il ft If »*·· HM MilIl ft If »* ·· HM Mil ι*» · · t atι * »· · t at -U--U- 1o. Wäschetrockenständer nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die waagerecht verlaufende Stange (13) aus mindestens zwei Rohr-Teilstücken (19,2o) besteht, wobei an der Verbindungsstelle jeweils ein Rohr-Teilstück (2o) eine durchmesserverringerten Ansatz (21) aufweist, der in das andere Rohr-Teilstück (19) einsteckbar ist.1o. Laundry drying rack according to one or more of Claims 1 to 9, characterized in that the horizontal extending rod (13) made of at least two pipe sections (19.2o), with a pipe section (2o) having a reduced diameter at the connection point Has extension (21) which can be inserted into the other pipe section (19). Wäschetrockenständer nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 1o, dadurch gekennzeichnet, daß die waagerecht verlaufende Stange(13) im Bereich der Verbindungsteile mit Verstärkungsstreben (22) ait den Standbeinen (1o) verbunden ist.Laundry drying rack according to one or more of Claims 1 to 1o, characterized in that the horizontally extending Rod (13) in the area of the connecting parts with reinforcing struts (22) connected to the legs (1o) is. 12. Wäschetrockenständer nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkungsstreben (22) paarweise von je einem Drahtbügel gebildet sind, der jeweils mit einem Mittelteil (23) einem im Abstand vom Ende der waagerecht verlaufenden Stange (13) vorgesehenen Durchbruch (24) durchgreift und an den freien Enden des Drahtbügels nach außen gerichtete Abwicklungen (25) vorgesehen sind, die in im Abstand von den oberen Enden der Standbeine (1o) vorgesehenen Ausnehmungen (26) eingreifen.12. Laundry drying rack according to claim 11, characterized in that that the reinforcing struts (22) are formed in pairs by a wire bracket, each with a Middle part (23) passes through an opening (24) provided at a distance from the end of the horizontally extending rod (13) and at the free ends of the wire hanger outwardly directed developments (25) are provided, which in im Engage at a distance from the upper ends of the legs (1o) provided recesses (26). 13. Wäschetrockenständer nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Standbeine (1o) aus jeweils mindestens zwei Rohr-Teilstücken (15,16) bestehen, wobei an der Verbindungsstelle jeweils ein Rohr-Teilstück (16) einen durchmesserverringerten Ansatz (17) aufweist, der in das andere Rohr-Teilstück (15) einsteckbar ist.13. Laundry drying rack according to one or more of claims 1 to 12, characterized in that the legs (1o) each consist of at least two pipe sections (15, 16), with one pipe section at each connection point (16) a reduced diameter neck (17) has, which can be inserted into the other pipe section (15) is. - 13 -- 13 - 14. Wäschetrockenständer nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Standbeine(1o) an ihren unteren Enden eingesetzte Fußteile (18) aufweisen.14. Laundry drying rack according to one or more of claims 1 to 13, characterized in that the Support legs (1o) have foot parts (18) inserted at their lower ends.
DE7523927U Clothes drying rack Expired DE7523927U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7523927U true DE7523927U (en) 1975-12-11

Family

ID=1316622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7523927U Expired DE7523927U (en) Clothes drying rack

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7523927U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0043474A1 (en) * 1980-06-28 1982-01-13 LEIFHEIT Aktiengesellschaft Laundry drying rack

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0043474A1 (en) * 1980-06-28 1982-01-13 LEIFHEIT Aktiengesellschaft Laundry drying rack

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8216471U1 (en) CLOTHES RACK
DE7523927U (en) Clothes drying rack
DE2349325A1 (en) Curtain runner with vertical carriers - bearing polyamide supports with upward open troughs to receive runners
DE499396C (en) Footrest, especially for motorcycles
DE3024408A1 (en) LAUNDRY DRY RACK
CH508086A (en) Collapsible clothes horse
AT502334B1 (en) DEVICE FOR TENNING A SUNRISE
DE2148023C (en) Garden umbrella stand base
DE3207806A1 (en) Device for hanging up articles, in particular shoes
CH97411A (en) Device for windows, balconies etc. for holding laundry to be dried.
DE1957772A1 (en) Clothes dryer
DE2942028A1 (en) HANGING DEVICE
DE913623C (en) Support rail with sliding hook for butcher shops, slaughterhouses, etc. like
CH518398A (en) Clothes dryer
DE2342587A1 (en) Window display bust for outer garments - adjustable for range of sizes esp. for outsize clothes
DE1917176A1 (en) Dismountable floor stand
DE3834697A1 (en) Merchandise carrier
DE7536893U (en) FITTING FOR HOLDING SWIVELING FURNITURE PARTS
DE7227909U (en) FIREPLACE
DE1717877U (en) CLOTHING HANGER.
DE1965708U (en) LAUNDRY HANGER.
DE3213445A1 (en) Multiple clothes hanger
DE1892624U (en) DEVICE FOR HANGING AND DRYING LAUNDRY.
DE6944617U (en) LAUNDRY DRYERS
DE7209826U (en) Wire basket, in particular insert basket for refrigerators or freezers