DE202006007506U1 - Flower arrangement device for displaying objects like bunches of flowers has a bucket-shaped element for holding the objects - Google Patents

Flower arrangement device for displaying objects like bunches of flowers has a bucket-shaped element for holding the objects Download PDF

Info

Publication number
DE202006007506U1
DE202006007506U1 DE200620007506 DE202006007506U DE202006007506U1 DE 202006007506 U1 DE202006007506 U1 DE 202006007506U1 DE 200620007506 DE200620007506 DE 200620007506 DE 202006007506 U DE202006007506 U DE 202006007506U DE 202006007506 U1 DE202006007506 U1 DE 202006007506U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bucket
shaped element
column
stand
objects
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620007506
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ATRIUM ENTERPRISES GmbH
ATRIUM ENTPR GmbH
Original Assignee
ATRIUM ENTERPRISES GmbH
ATRIUM ENTPR GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ATRIUM ENTERPRISES GmbH, ATRIUM ENTPR GmbH filed Critical ATRIUM ENTERPRISES GmbH
Priority to DE200620007506 priority Critical patent/DE202006007506U1/en
Publication of DE202006007506U1 publication Critical patent/DE202006007506U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F7/00Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials
    • A47F7/0071Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for perishable goods
    • A47F7/0078Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for perishable goods for plants or flowers

Landscapes

  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Abstract

In a base area, a bucket-shaped element (9) has a through-opening (10) and connects onto a column stand (2) with a stand base (3). It is also held on the column stand with a positive and/or non-positive fit. The column stand has interlinked column parts.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Präsentation von Gegenständen, wie Blumensträußen oder dergleichen, mit wenigstens einem eimerförmigen Element zur Aufnahme der Gegenstände.The The invention relates to a device for presenting objects, such as Bouquets or like, with at least one bucket-shaped element for receiving of the objects.

Blumensträuße oder vergleichbare Gegenstände werden vermehrt auch außerhalb von herkömmlichen Verkaufsstellen, wie Blumengeschäften, vertrieben, beispielsweise in Supermärkten, Tankstellen oder dergleichen. In solchen Verkaufsstellen steht häufig wenig Verkaufsraum zur Verfügung, so dass die insbesondere in Blumengeschäften übliche Art der Präsentation der Blumensträuße in auf der Verkaufsfläche verteilten Eimern oder Blumenvasen nicht geeignet ist. Es besteht deshalb ein Bedürfnis, eine platzsparende Präsentationsmöglichkeit für Blumensträuße oder dergl. zur Verfügung zu stellen.Bouquets or comparable items are also increasing outside from conventional Outlets, such as flower shops, distributed, for example in supermarkets, Gas stations or the like. In such outlets is often little Sales room available, so that the usual in flower shops usual way of presentation the bouquets in on the sales area distributed buckets or flower vases is not suitable. It exists therefore a need, a space-saving presentation option for bouquets or Like. Available to deliver.

Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, eine Lösung zu schaffen, mit der Gegenstände, wie Blumensträuße oder dergl., auf möglichst raumsparende und einfache Weise präsentiert werden können.task The invention is therefore to provide a solution with the objects, such as Bouquets or the like., if possible space-saving and simple way can be presented.

Diese Aufgabe wird mit einer Vorrichtung der eingangs bezeichneten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass das wenigstens eine eimerförmige Element im Bodenbereich eine Durchtrittsöffnung aufweist und dass eine einen Standfuß aufweisende Ständersäule vorgesehen ist, auf welche das wenigstens eine eimerförmige Element aufgesteckt ist.These Task is with a device of the type described according to the invention thereby solved, that the at least one bucket-shaped element has a passage opening in the bottom area and that a stand column having provided a stand is, on which the at least one bucket-shaped element is attached.

Es ist somit möglich, eine Präsentationsvorrichtung zu schaffen, die auch bei eingeschränktem Raumangebot eine große Präsentationsmöglichkeit bzw. Präsentationsfläche auf einfache Weise bereitstellt, indem an der Ständersäule vor zugsweise mehrere eimerförmige Elemente übereinander angebracht werden. Dazu ist es lediglich erforderlich, das mit der Durchtrittsöffnung versehene jeweilige eimerförmige Element auf die Ständersäule zu stecken und in der gewünschten Höhenlage an der Ständersäule festzulegen. Es können dann übereinander in dem jeweiligen eimerförmigen Element eine Vielzahl von Blumensträußen oder ähnlichen Gegenständen präsentiert werden, wobei es sich um Frisch- oder Trockenblumen handeln kann oder um ähnliche Gegenstände, die so präsentiert werden können, dass ein Teilbereich sich innerhalb des eimerförmigen Elementes befindet und ein Teilbereich aus diesem herausragt.It is thus possible a presentation device create, even with limited space a great presentation option or Presentation area provides a simple way by on the stand column before preferably several bucket-shaped elements one above the other be attached. It is only necessary that with the Through opening provided respective bucket-shaped To put the element on the column and in the desired altitude to be determined on the column stand. It can then on top of each other in the respective bucket-shaped Element presented a variety of bouquets or similar objects which may be fresh or dried flowers or similar objects that presented can be that a portion is located within the bucket-shaped element and a sub-area protrudes from this.

Die Befestigung der eimerförmigen Elemente an der Ständersäule ist grundsätzlich beliebig, bevorzugt ist vorgesehen, dass das wenigstens eine eimerförmige Element form- und/oder kraftschlüssig an der Ständersäule gehalten ist.The Fixing the bucket-shaped Elements on the column stand is in principle arbitrarily, it is preferably provided that the at least one bucket-shaped element positive and / or non-positive held on the pedestal column is.

Besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass die Ständersäule wenigstens zwei miteinander verbindbare Säulenteile aufweist. Dies bietet den wesentlichen Vorteil, dass die Ständersäule einfach hergestellt werden und bedarfsweise verlängert und verkürzt werden kann. Solche Ständersäulen für sich betrachtet sind grundsätzlich bekannt, beispielsweise als Ständer für Kraftfahrzeugräder. Eine solche Lösung ist beispielsweise aus DE 39 13 658 A1 bekannt.It is particularly preferred that the column stand has at least two column parts which can be connected to one another. This offers the significant advantage that the column stand can be easily manufactured and, if necessary, be extended and shortened. Such stand columns considered in principle are known in principle, for example as a stand for motor vehicle wheels. Such a solution is for example off DE 39 13 658 A1 known.

Um die Montage einer solchen mehrteilen Ständersäule besonders einfach zu gestalten, ist dabei bevorzugt vorgesehen, dass die wenigstens zwei Säulenteile ineinandergesteckt sind, wozu ein Ende des jeweiligen Säulenteiles verjüngt ist. Das jeweils obere Säulenteil kann dann einfach auf das darunter befindliche Säulenteil aufgesteckt werden und so die Ständersäule beliebig verlängert werden.Around to make the installation of such a multi-part stand column particularly easy is preferably provided that the at least two column parts are inserted into each other, including an end of the respective column part rejuvenated is. The upper column part can then simply be plugged onto the underlying pillar part and so the column of columns arbitrarily extended become.

Nach einer ersten bevorzugten Ausgestaltung ist vorgesehen, dass jedes Säulenteil wenigstens ein horizontal erstrecktes Auflageteil für jeweils wenigstens ein eimerförmiges Element aufweist, auf dem der Bodenbereich des jeweiligen eimerförmigen Elementes aufliegt. Dieses wenigstens eine horizontal erstreckte Auflageteil ist dabei bevorzugt als steck- oder schwenkbarer Bolzen ausgebildet. Durch Entnahme des Bolzens oder Verschwenken des Bolzens in eine vertikale Position ist es dann möglich, ein eimerförmiges Element von oben bis in die unterste Lage einzustecken, auch wenn sich auf dem Verschiebeweg Auflageteile befinden, die dann nicht in Funktion sind.To A first preferred embodiment provides that each column part at least one horizontally extended support part for each at least a bucket-shaped Has element on which the bottom portion of the respective bucket-shaped element rests. This at least one horizontally extended support part is preferably designed as a plug-in or pivotable bolt. By removing the bolt or pivoting the bolt into a vertical position, it is then possible to enter bucket-shaped Element from the top to the lowest position, even if are on the displacement support parts that are not in Function are.

Bei dieser Gestaltung ist besonders bevorzugt vorgesehen, dass das jeweilige eimerförmige Element im Bereich der Durchtrittsöffnung ein Dichtelement aufweist, das bevorzugt als umlaufende Dichtmanschette ausgebildet ist. Wenn die Vorrichtung beispielsweise für Frischblumen eingesetzt werden soll, ist es dann möglich, das eimerförmige Element auch mit Wasser zu füllen, um die Frischblumen entsprechend mit Wasser zu versorgen.at This design is particularly preferably provided that the respective bucket-shaped element in the region of the passage opening a sealing element, preferably as a circumferential sealing sleeve is trained. For example, if the device is for fresh flowers is to be used, it is then possible, the bucket-shaped element also to fill with water, to provide the fresh flowers accordingly with water.

Eine alternative besonders bevorzugte Ausgestaltung zeichnet sich dadurch aus, dass die Durchtrittsöffnung des jeweiligen eimerförmigen Elementes Bestandteil eines sich über wenigstens einen Teil der Höhe des eimerförmigen Elementes erstreckenden, an den Bodenbereich angeformten Innenrohres ist. Das jeweilige eimerförmige Element wird mit dem Innenrohr über die Ständersäule gesteckt, wodurch das eimerförmige Element an der Ständersäule geführt und besonders gut gehalten ist. Ferner ermöglicht das Innenrohr das Befüllen des eimerförmigen Elementes mit Wasser, ohne dass ein zusätzliches Dichtelement notwendig ist.A alternative particularly preferred embodiment is characterized from that the passage opening of the respective bucket-shaped Elementes part of an over at least a part of Height of bucket-shaped Element extending, integrally formed on the bottom portion inner tube is. The respective bucket-shaped Element is over with the inner tube the stand column plugged, causing the bucket-shaped Led element on the pedestal column and is particularly well kept. Furthermore, the inner tube allows the filling of the bucket-shaped Element with water without requiring an additional sealing element is.

In Weiterbildung dieser Ausgestaltung ist bevorzugt vorge sehen, dass das Innenrohr am freien Ende unter Ausbildung eines Innenrohrabschnittes nach Innen umgelegt ist. Dieser Innenrohrabschnitt kann dabei so gestaltet sein, dass das eimerförmige Element kraftschlüssig an der Ständersäule anliegt.In a further development of this embodiment is preferably see that the inner tube at the free End is folded inside to form an inner tube section. This inner tube section can be designed so that the bucket-shaped element frictionally rests against the pedestal column.

Ganz besonders bevorzugt ist dabei vorgesehen, dass das jeweilige eimerförmige Element mit seinem Innenrohrabschnitt in das oberseitige Ende des zugehörigen Säulenteiles eingehängt ist, wobei dann bevorzugt das jeweilige Säulenteil mit seinem verjüngten Ende in den Innenrohrabschnitt des darunter angeordneten eimerförmigen Elementes eingesteckt ist. Der Innenrohrabschnitt des jeweiligen eimerförmigen Elementes befindet sich dann zwischen den beiden Säulenteilen, wodurch eine besonders sichere Verbindung zwischen dem jeweiligen eimerförmigen Element und den beiden Säulenteilen ohne zusätzliche Fixierelemente, wie Bolzen oder dergl., gegeben ist.All Particularly preferably, it is provided that the respective bucket-shaped element with its inner tube section into the upper end of the associated column part hooked is, in which case preferably the respective column part with its tapered end in the inner tube portion of the underlying bucket-shaped element is plugged in. The inner tube section of the respective bucket-shaped element is then located between the two pillars, creating a special secure connection between the respective bucket-shaped element and the two column parts without additional Fixing, such as bolts or the like., Is given.

Der Standfuß der Vorrichtung ist bevorzugt kreuzförmig ausgebildet, wobei herstellungstechnisch besonders bevorzugt der Standfuß ein inneres Stützkreuz, z.B. aus Kunststoff, aufweist, in welches vier Stützrohre, beispielsweise verzinkte Quadratrohre, eingesteckt sind.Of the Stand of the Device is preferably cruciform formed, wherein manufacturing technology particularly preferred of Stand on inner cross, e.g. made of plastic, in which four support tubes, For example, galvanized square tubes are plugged.

Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung beispielhaft näher erläutert. Diese zeigt in:The The invention is explained in more detail below with reference to the drawing by way of example. These shows in:

1 eine Seitenansicht auf eine erfindungsgemäße Vorrichtung, 1 a side view of a device according to the invention,

2 eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung von schräg oben, 2 a perspective view of the device obliquely from above,

3 eine Draufsicht auf die Vorrichtung und 3 a plan view of the device and

4 eine Seitenansicht auf eine ausschnittsweise dargestellte abgewandelte Vorrichtung. 4 a side view of a partially modified device shown.

Eine Vorrichtung zur Präsentation von Gegenständen, wie Blumensträußen oder dergl., ist in der Zeichnung allgemein mit 1 bezeichnet. Diese Vorrichtung 1 weist zunächst eine allgemein mit 2 bezeichnete Ständersäule auf, die einen unterseitigen Standfuß 3 aufweist. Dieser Standfuß ist bevorzugt kreuzförmig ausgebildet und von einem Stützkreuz 4, vorzugsweise aus Kunststoff, gebildet, in welche vier Stützrohre 5, z.B. verzinkte Quadratstahlrohre, eingesteckt sind. Das Stützkreuz 4 weist oberseitig eine Aufnahme für die rohrförmige Ständersäule 2 auf, die mit 6 bezeichnet ist.A device for the presentation of objects, such as bouquets or the like., Is in the drawing generally with 1 designated. This device 1 first has a general with 2 designated stand column, which has a lower foot 3 having. This base is preferably formed cross-shaped and from a cross 4 , preferably made of plastic, formed in which four support tubes 5 , For example, galvanized square steel tubes are inserted. The support cross 4 has a receptacle on the top for the tubular column stand 2 on that with 6 is designated.

Die Ständersäule 2 selbst besteht bevorzugt aus beliebig vielen rohrförmigen Säulenteilen 7, beim Ausführungsbeispiel sind drei Säulenteile 7 vorgesehen. Diese sind ineinandersteckbar ausgebildet, wozu das jeweilige unterseitige Ende des jeweiligen rohrförmigen Säulenteiles 7 derart verjüngt ausgebildet ist, dass es auf das andere Ende des anderen Säulenteiles 7 aufgesteckt werden kann. Falls notwendig, kann auch noch ein Arretierelement vorgesehen sein, in der Regel reicht es aber aus, dass die Säulenteile 7 einfach ineinandergesteckt werden.The column of columns 2 itself preferably consists of any number of tubular column parts 7 , in the embodiment, three column parts 7 intended. These are formed einstecksteckbar, including the respective lower end of the respective tubular column part 7 is formed so tapered that it is on the other end of the other column part 7 can be plugged. If necessary, a locking element can also be provided, but in general it is sufficient that the column parts 7 simply be plugged into each other.

An jedem Säulenteil 7 ist bei der Ausführungsform nach 1 bis 3 wenigstens ein horizontal erstrecktes Auflageteil 8 vorgesehen, das vorzugsweise von einem in eine entsprechende Querbohrung des jeweiligen Säulenteiles 7 einsteckbaren Bolzen gebildet ist.At every column part 7 is in the embodiment according to 1 to 3 at least one horizontally extended support part 8th provided, preferably from one into a corresponding transverse bore of the respective column part 7 plug-in pin is formed.

Die Vorrichtung 1 weist darüber hinaus wenigstens ein, beim in 1 dargestellten Ausführungsbeispiel drei, eimerförmige Elemente 9 auf, welche im Bodenbereich vorzugsweise zentral mit einer Durchtrittsöffnung 10 versehen sind, die so dimensioniert ist, dass die Ständersäule 2 hindurchgesteckt werden kann bzw. das jeweilige eimerförmige Element 9 auf die Ständersäule 2 aufgesteckt werden kann. Dabei setzt das jeweilige eimerförmige Element 9 auf einem bolzenförmigen Aufnahmeteil 8 auf und ist in der jeweils gewünschten Höhenlage an der Ständersäule 2 gehalten. Es versteht sich von selbst, dass beispielsweise zum Einsetzen des untersten eimerförmigen Elementes 9 auf die Ständersäule 2 die bolzenförmigen Auflageteile 8, die darüber befindlich sind, herausgezogen oder je nach Gestaltung in vertikale Schwenklage verbracht werden müssen.The device 1 moreover at least one, in 1 illustrated embodiment three, bucket-shaped elements 9 on, which in the bottom region preferably centrally with a passage opening 10 are provided, which is dimensioned so that the stand column 2 can be inserted through or the respective bucket-shaped element 9 on the stand column 2 can be plugged. This sets the respective bucket-shaped element 9 on a bolt-shaped receiving part 8th on and is in the desired altitude on the column 2 held. It goes without saying that, for example, for inserting the lowermost bucket-shaped element 9 on the stand column 2 the bolt-shaped support parts 8th that are located above, pulled out or spent depending on the design in vertical pivot position.

Die Vorrichtung 1 kann grundsätzlich aus beliebig vielen übereinander angeordneten Säulenteilen 7 bestehen, vorzugsweise ist jedes Säulenteil 7 und jedes eimerförmige Element 9 so dimensioniert, dass jedes Säulenteil 7 ein eimerförmiges Element 9 trägt. Bei entsprechender Längendimensionierung der Säulenteile 7 kann selbstverständlich auch eine andere Anordnung gewählt werden.The device 1 can basically consist of any number of stacked column sections 7 exist, preferably, each column part 7 and every bucket-shaped element 9 so dimensioned that every column part 7 a bucket-shaped element 9 wearing. With appropriate length dimensioning of the column parts 7 Of course, another arrangement can be chosen.

In eine so aufgebaute Vorrichtung 1 können auf engstem Raum übereinander beliebig viele Blumensträuße oder ähnliche Gegenstände eingesteckt und präsentiert werden.In a device constructed in this way 1 can be inserted and presented in a confined space on top of each other any number of bouquets or similar objects.

Wenn es sich um Frischblumen handelt, kann in Ausgestaltung vorgesehen sein, dass das jeweilige eimerförmige Element 9 im Bereich der Durchtrittsöffnung 10 ein Dichtelement aufweist, das beispielsweise als umlaufende Dichtmanschette ausgebildet ist. Dies ist zeichnerisch nicht dargestellt. Wird ein solches Dichtelement verwandt, kann das eimerförmige Element 9 auch mit Wasser gefüllt werden, um die Frischblumen mit Wasser zu versorgen.In the case of fresh flowers, it can be provided in an embodiment that the respective bucket-shaped element 9 in the region of the passage opening 10 a sealing element which is formed for example as a circumferential sealing sleeve. This is not shown in the drawing. If such a sealing element is used, the bucket-shaped element 9 also be filled with water to provide the fresh flowers with water.

Eine ganz besonders bevorzugte Ausgestaltung der Vorrichtung ist in 4 gezeigt, wobei, sofern gleiche oder ähnliche Teile betroffen sind, dieselben Bezugszeichen wie in den 1 bis 3 verwandt sind.A very particularly preferred embodiment of the device is in 4 shown, where, if the same or similar parts are concerned, diesel Ben reference numerals as in the 1 to 3 are related.

Bei dieser Ausgestaltung besteht die Ständersäule wiederum aus einzelnen, ineinandersteckbaren Säulenteilen 7, von denen in 4 nur beispielhaft zwei Säulenteile 7 dargestellt sind. Dabei ist das untere Ende des jeweiligen Säulenteiles 7 verjüngt ausgebildet, dieses untere Ende ist mit 7a bezeichnet. Das jeweilige eimerförmige Element 9 ist bei dieser Ausgestaltung anders gestaltet, die Durchtrittsöffnung 10 des jeweiligen eimerförmigen Elementes 9 ist nämlich Bestandteil eines sich über wenigstens einen Teil der Höhe des eimerförmigen Elementes 9 erstreckenden, an den Bodenbereich 11 angeformten Innenrohres 12. Dieses Innenrohr 12 ist am freien oberen Ende unter Ausbildung eines Innenrohrabschnittes 13 nach innen umgelegt.In this embodiment, the column stand again consists of individual, nestable column parts 7 of which in 4 only two columns, for example 7 are shown. Here is the lower end of the respective column part 7 tapered, this lower end is with 7a designated. The respective bucket-shaped element 9 is designed differently in this embodiment, the passage opening 10 of the respective bucket-shaped element 9 is namely part of a over at least a part of the height of the bucket-shaped element 9 extending, to the bottom area 11 molded inner tube 12 , This inner tube 12 is at the free upper end to form an inner pipe section 13 turned inside out.

Bei der Montage der Vorrichtung wird zunächst das unterste Säulenteil 7 in den in 4 nicht dargestellten Standfuß eingesteckt. Anschließend wird ein eimerförmiges Element 9 mit seinem Innenrohrabschnitt 13 von oben in das untere Säulenteil 7 eingesteckt, nachfolgend wird ein weiteres Säulenteil 7 von oben mit seinem verjüngten Ende 7a in den Innenrohrabschnitt 13 des eimerförmigen Elementes 9 und damit das untere Säulenteil 7 eingesteckt. Dadurch ist der Innenrohrabschnitt 13 des jeweiligen eimerförmigen Elementes 9 zwischen den beiden ineinandergesteckten Säulenteilen 7 angeordnet und sicher gehalten, so dass es keiner zusätzlichen Arretierelemente bedarf, anders als bei der Auführungsform nach 1 bis 3. Durch das Innenrohr 12 des jeweiligen eimerförmigen Elementes 9 entfällt auch die Notwendigkeit eines Dichtelementes, wenn das eimerförmige Element 9 mit Wasser befüllt wird.When assembling the device, first the lowest column part 7 in the in 4 not shown stand inserted. Subsequently, a bucket-shaped element 9 with its inner pipe section 13 from the top into the lower pillar part 7 inserted, followed by another column part 7 from above with its tapered end 7a in the inner pipe section 13 of the bucket-shaped element 9 and thus the lower column part 7 plugged in. This is the inner tube section 13 of the respective bucket-shaped element 9 between the two nested column parts 7 arranged and held securely so that it requires no additional locking elements, unlike the Auführungsform after 1 to 3 , Through the inner tube 12 of the respective bucket-shaped element 9 eliminates the need for a sealing element when the bucket-shaped element 9 is filled with water.

Natürlich ist die Erfindung nicht auf das dargestellte Aus führungsbeispiel beschränkt. Weitere Ausgestaltungen sind möglich, ohne den Grundgedanken zu verlassen. So kann selbstverständlich die Ständersäule 2 auch anders ausgebildet sein, auch die eimerförmigen Elemente 9 können eine andere Form aufweisen, diese eimerförmigen Elemente 9 bestehen bevorzugt aus Kunststoff, es können aber auch andere Materialien zum Einsatz kommen, z.B. auch Blumenkübel oder Blumentöpfe, die mit einer entsprechenden Durchtrittsöffnung 10 versehen sind.Of course, the invention is not limited to the exemplary embodiment shown. Further embodiments are possible without departing from the basic idea. So, of course, the stand column 2 be designed differently, including the bucket-shaped elements 9 may have a different shape, these bucket-shaped elements 9 are preferably made of plastic, but it can also be used other materials, such as flower pots or flower pots, with a corresponding passage opening 10 are provided.

Claims (14)

Vorrichtung zur Präsentation von Gegenständen, wie Blumensträußen oder dergleichen, mit wenigstens einem eimerförmigen Element zur Aufnahme der Gegenstände, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine eimerförmige Element (9) im Bodenbereich eine Durchtrittsöffnung (10) aufweist und dass eine einen Standfuß (3) aufweisende Ständersäule (2) vorgesehen ist, auf welche das wenigstens eine eimerförmige Element (9) aufgesteckt ist.Device for presenting objects, such as bouquets or the like, with at least one bucket-shaped element for receiving the objects, characterized in that the at least one bucket-shaped element ( 9 ) in the bottom area a passage opening ( 10 ) and that one of a stand ( 3 ) having stand column ( 2 ) is provided, to which the at least one bucket-shaped element ( 9 ) is attached. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine eimerförmige Element (9) form- und/oder kraftschlüssig an der Ständersäule (2) gehalten ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the at least one bucket-shaped element ( 9 ) positively and / or non-positively on the column ( 2 ) is held. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ständersäule (2) wenigstens zwei miteinander verbindbare Säulenteile (7) aufweist.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the stand column ( 2 ) at least two column parts ( 7 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens zwei Säulenteile (7) ineinandergesteckt sind, wozu ein Ende des jeweiligen Säulenteiles (7) verjüngt ist.Apparatus according to claim 3, characterized in that the at least two column parts ( 7 ) are inserted into each other, including one end of the respective column part ( 7 ) is tapered. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Säulenteil (7) wenigstens ein horizontal erstrecktes Auflageteil (8) für jeweils wenigstens ein eimerförmiges Element (9) aufweist, auf dem der Bodenbereich (11) des jeweiligen eimerförmigen Elementes (9) aufliegt.Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that each column part ( 7 ) at least one horizontally extended support part ( 8th ) for at least one bucket-shaped element ( 9 ), on which the floor area ( 11 ) of the respective bucket-shaped element ( 9 ) rests. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine horizontal erstreckte Auflageteil (8) als steck- oder schwenkbarer Bolzen ausgebildet ist.Apparatus according to claim 5, characterized in that the at least one horizontally extending support member ( 8th ) is designed as plug-in or pivotable bolt. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das jeweilige eimerförmige Element (9) im Bereich der Durchtrittsöffnung (10) ein Dichtelement aufweist.Device according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that the respective bucket-shaped element ( 9 ) in the region of the passage opening ( 10 ) has a sealing element. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtelement als umlaufende Dichtmanschette ausgebildet ist.Device according to claim 7, characterized in that that the sealing element is designed as a circumferential sealing sleeve is. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchtrittsöffnung (10) des jeweiligen eimerförmigen Elementes (9) Bestandteil eines sich über wenigstens einen Teil der Höhe des eimerförmigen Elementes (9) erstreckenden, an den Bodenbereich (11) angeformten Innenrohres (12) ist.Device according to one or more of claims 1 to 8, characterized in that the passage opening ( 10 ) of the respective bucket-shaped element ( 9 ) Part of a over at least a part of the height of the bucket-shaped element ( 9 ), to the floor area ( 11 ) formed inner tube ( 12 ). Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Innenrohr (12) am freien Ende unter Ausbildung eines Innenrohrabschnittes (13) nach Innen umgelegt ist.Apparatus according to claim 9, characterized in that the inner tube ( 12 ) at the free end to form an inner pipe section ( 13 ) is folded inwards. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das jeweilige eimerförmige Element (9) mit seinem Innenrohrabschnitt (13) in das oberseitige Ende des zugehörigen Säulenteiles (7) eingehängt ist.Apparatus according to claim 10, characterized in that the respective bucket-shaped element ( 9 ) with its inner pipe section ( 13 ) in the top end of the associated column part ( 7 ) is mounted. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das jeweilige Säulenteil (7) mit seinem verjüngten Ende (7a) in den Innenrohrabschnitt (13) des darunter angeordneten eimerförmigen Elementes (9) eingesteckt ist.Apparatus according to claim 11, characterized in that the respective column part ( 7 ) With his rejuvenated end ( 7a ) in the inner tube section ( 13 ) of the bucket-shaped element ( 9 ) is inserted. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Standfuß (3) kreuzförmig ausgebildet ist.Device according to one or more of claims 1 to 12, characterized in that the pedestal ( 3 ) is formed cross-shaped. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Standfuß (3) ein inneres Stützkreuz (4) aufweist, in welches vier Stützrohre (5) eingesteckt sind.Device according to claim 13, characterized in that the pedestal ( 3 ) an inner support cross ( 4 ), in which four support tubes ( 5 ) are inserted.
DE200620007506 2006-05-11 2006-05-11 Flower arrangement device for displaying objects like bunches of flowers has a bucket-shaped element for holding the objects Expired - Lifetime DE202006007506U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620007506 DE202006007506U1 (en) 2006-05-11 2006-05-11 Flower arrangement device for displaying objects like bunches of flowers has a bucket-shaped element for holding the objects

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620007506 DE202006007506U1 (en) 2006-05-11 2006-05-11 Flower arrangement device for displaying objects like bunches of flowers has a bucket-shaped element for holding the objects

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006007506U1 true DE202006007506U1 (en) 2006-07-20

Family

ID=36776772

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620007506 Expired - Lifetime DE202006007506U1 (en) 2006-05-11 2006-05-11 Flower arrangement device for displaying objects like bunches of flowers has a bucket-shaped element for holding the objects

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006007506U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP4039131B1 (en) Shelving system
CH675195A5 (en)
EP4093242A1 (en) Structural system and shelf
DE69932267T2 (en) Fence with vertical elements
DE10065962A1 (en) Metal profile for use in street furniture comprises hollow central part with square or circular cross-section, reinforcing sections being attached which form grooves allowing functional or decorative components to be attached
DE2325202A1 (en) KIT FOR A FLOOR FOR CAMPING TENTS
DE202006007506U1 (en) Flower arrangement device for displaying objects like bunches of flowers has a bucket-shaped element for holding the objects
DE8106318U1 (en) SALES STAND
DE102014111631A1 (en) Gabion, connector, hanging bag and kit for creating gabions
DE202019101127U1 (en) Modular furniture
DE2518896A1 (en) FRAMEWORK FOR SHELVES
DE202005007661U1 (en) Holding arrangement for joining component to c-profile, comprising square nut and holding element with distancing neck
DE10244244A1 (en) Modular telescopic frame element for forming horizontal and diagonal struts has series of fastening disks with eight holes of two different sizes on inner and outer sliding elements
DE1519702A1 (en) Soil for contact treatment of liquids and gases
DE202018100122U1 (en) Trampoline frame, sunken trampoline and kit
DE19848401A1 (en) Variable office furniture system uses hooked brackets with clamping pieces to act as connecting pieces for securing cross members between slotted columns
DE202022100412U1 (en) flower box
DE102022101705A1 (en) flower box
DE202020101592U1 (en) Flower box
DE102020121676A1 (en) planter
AT360200B (en) CHRISTMAS STAND
DE19831858A1 (en) Multi-shelf sales display
DE2637440A1 (en) Christmas tree frame unit - includes trunk elements with base and has attachment stays to hold tree branches through hooks
DE102019102278A1 (en) Substructure arrangement for a substructure of a terrace or other floor
CH687433A5 (en) Connecting element for Ausstellungswaende

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060824

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090806

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20121201