DE7522635U - DEVICE FOR THE HEAD-SIDE AND / OR FOOT-SIDE FASTENING OF A FACADE PANEL TO A STRUCTURE - Google Patents

DEVICE FOR THE HEAD-SIDE AND / OR FOOT-SIDE FASTENING OF A FACADE PANEL TO A STRUCTURE

Info

Publication number
DE7522635U
DE7522635U DE19757522635 DE7522635U DE7522635U DE 7522635 U DE7522635 U DE 7522635U DE 19757522635 DE19757522635 DE 19757522635 DE 7522635 U DE7522635 U DE 7522635U DE 7522635 U DE7522635 U DE 7522635U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
head
fastening
facade panel
dowel
foot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757522635
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19757522635 priority Critical patent/DE7522635U/en
Publication of DE7522635U publication Critical patent/DE7522635U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Load-Bearing And Curtain Walls (AREA)

Description

Andrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch PatentanwälteAndrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch patent attorneys

Diplom-PhysikerPhysicist

Dr. Walter AncJrejewrkiDr. Walter AncJrejewrki

Diplom-IngenieurGraduate engineer

Dr.-lng. Manfred HonkeDr.-lng. Manfred Honke

Diplom-IngenieurGraduate engineer

Hans Dieter GesthuysenHans Dieter Gesthuysen

Diplom-PhysikerPhysicist

Dr. Karl Gerhard MaschDr. Karl Gerhard Masch

Anwaltsakte; 43 Essen 1 ,Theaterplatz 3, Postf. Attorney's file; 43 Essen 1, Theaterplatz 3, Postf.

46 353/Ja- 3. Juli 197546 353 / Ja- July 3, 1975

Gebrauchsmusteranmeldung
Dr.-lng. Ernst Haeussler
43 Essen, Grashofstr. 47
Utility model registration
Dr.-lng. Ernst Haeussler
43 Essen, Grashofstr. 47

Vorrichtung zur kopfseitigen und/oder fußseitigen Befestigung einer Fassadenplatte an einem BauwerkDevice for the head-side and / or foot-side Fastening a facade panel to a building

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur kopfsei tigen υ d/oder fußseitigen, druck- und zugfesten Befestigung einer mit vorgegebenem Abstand einem Bauwerk vorgehängten Fassadenplatte an diesem Bauwerk, - mit Verbindungselement, Befestigungsschraube und Verankerungseinrichtung. - The invention relates to a device for head-side υ d / or foot-side, pressure- and tension-resistant fastening a facade panel hung from a building at a given distance from the building, - with Connection element, fastening screw and anchoring device. -

Zur eigentlijhen Aufhängung der Fassadenplatte vor dem Bauwerk dienen dabei andere Elemente. Die FassadenplatteFor the actual suspension of the facade panel in front of the Other elements serve the structure. The facade panel

7522635 27.11.757522635 11/27/75

Andrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, Pcitentanwälte in EssenAndrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, Pcitentanwälte in Essen

ist also bereits dem Bauwerk vorgehängt, und zwar mit vorgegebenem Abstand, wenn über die gattungsgemäße Vorrichtung die zug- und druckfeste Befestigung vor dem Bauwerk erfolgt.is therefore already hung in front of the building, with a predetermined distance when using the generic device the tensile and pressure-resistant fastening takes place in front of the structure.

i3ei bekannten gattungsgemäßen Vorrichtungen (DT-OS 2 3 6 3 770) sind die Verbindungselemente Gewindehülsen, die in das Bauwerk bzw. in die Fassadenplatte eingesetzt und mit Hilfe von Verankerungseisen verankert sind. Die Verbindungsschraube ist dabei nicht unmittelbar in die Gewindehülse eingeschraubt. Es sind vielmehr zusätzliche Bauteile vorgesehen. Und zwar sitzen die Gewindehülsen nach Verankerung fest im Bauwerk bzw. in der Fassadenplatte. Sie sind nicht ohne weiteres nachträglich einsetzbar und verschiebbar. Daher sind der Verbindungsschraube zwei Stützplatten zugeordnet, und zwar Stützplatten mit darin drehbar eingesetzten, in die Gewindehülsen eingepaßten Befestigungsschraubenbolzen, wobei die Stützplatten im Abstand von den Befestigungsschraubenbolzen durch die Verbindungsschraube vereinigt sind und der Verbindungsschraubenbolzen als Spreizschraube mit Linksgewinde und Rechtsgewinde und Einstellmutter funktioniert. Entsprechend sind die Gewinde der Stützplatten ausgeführt in die die Verbindungsschraube eingeführt ist. Im übrigen befindet sich auf der Verbindungsschraube eine Kontermutter, mit der die Einstellung der Verbindungsschraube festsetzbar ist. Die Vorrichtung insgesamt funktio- i3 with known generic devices (DT-OS 2 3 6 3 770) the connecting elements are threaded sleeves that are inserted into the structure or into the facade panel and with the help of are anchored by anchoring irons. The connecting screw is not screwed directly into the threaded sleeve. Rather, additional components are provided. After anchoring, the threaded sleeves are firmly seated in the structure or in the facade panel. You are not without others can be added later and moved. Therefore, two support plates are assigned to the connecting screw, namely support plates with mounting screw bolts rotatably inserted therein and fitted into the threaded sleeves, wherein the support plates are united at a distance from the fastening screw bolts by the connecting screw and the connecting screw bolt as an expansion screw with left-hand thread and right-hand thread and adjusting nut is working. The threads of the support plates into which the connecting screw is inserted are designed accordingly is. In addition, there is a lock nut on the connecting screw, with which the setting of the connecting screw can be fixed. The device as a whole works

7522635 27.11.757522635 11/27/75

Andrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, Patentanwälte in EssenAndrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, patent attorneys in Essen

niert gleichsam als Spreizvorrichtung. Dabei ist der beschriebene Aufbau erforderlich, um toleranzbedingten Versatz der Gewindehülsen, die einerseits in das Bauwerk und andererseits in die vorgehängte Fassadenplatte eingesetzt sind, auszugleichen. Der beschriebene Aufbau verleiht der bekannten Vorrichtung hinreichende Freiheitsgrade für diesen Ausgleich. Durch sorgfältige Betätigung der Verbindungsschraube mit Hilfe der Stellmutter wird der Abstand der vorgehängten Fassadenplatte eirgestellt und erfolgt gleichzeitig die druck- und zugfeste Befestigung, die äLle Beanspruchungen,z.B. aus Windkräften, aufnimmt. Das alles hat sich zwar bewährt, ist jedoch fertigungstechnisch und montagetechnisch aufwendig, da die Vorrichtung aus einer Vielzahl von Bauteilen besteht, die gefertigt, montiert und betätigt werden müssen.niert as it were as a spreading device. The structure described is required in order to compensate for tolerance-related misalignments the threaded sleeves, which are used on the one hand in the building and on the other hand in the curtain wall panel are to balance. The structure described gives the known device sufficient degrees of freedom for this compensation. By carefully operating the connecting screw with the aid of the adjusting nut, the distance The curtain wall panel is set up and at the same time the pressure and tension-resistant fastening takes place Stresses, e.g. from wind forces, absorbs. All that Although it has proven itself, it is complex in terms of production technology and assembly technology, since the device consists of a There is a multitude of components that have to be manufactured, assembled and operated.

Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Vorrichtung wesentlich einfacher auszuführen und die Anzahl der Bauteile zu reduzieren.In contrast, the invention is based on the object of designing a device of the generic type in a significantly simpler manner and to reduce the number of components.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur kopfseitigen und/oder fußseitigen, druck- und zugfesten Befestigung einer mit vorgegebenem Abstand einem Bauwerk vorgehängten Fassadenplatte an diesem Bauwerk, - mit Verbindungselement, Befestigungsschraube und Verankerungseinrichtung. Die Erfindung besteht darin, daß die Verankerungseinrichtung ausThe invention relates to a device for the head-side and / or foot-side, pressure- and tension-resistant fastening of a with a predetermined distance from a building facade panel on this building, - with connecting element, Fixing screw and anchoring device. The invention consists in that the anchoring device consists of

7522635 27.11.757522635 11/27/75

Andrejowski, Honke, Gesthuysen & Masch, Pcientanwälte in EssenAndrejowski, Honke, Gesthuysen & Masch, Pcientanwälte in Essen

einer Schwalbenschwanzführungsschiene und einem Dübel oder einer Gewindehülse besteht, wobei die Schwalzenschwanzführungsschiene zum Einlassen in das Bauwerk, der Dübel bzw. die Gewindehülse zum Einlassen in eine Stirnseite der vorgehängten Fassadenplatte eingerichtet sind, daß das Verbindungselement als Lasche mit einerseits in die Schwalbenschwanzführungss iene eingepaßtem Führungskopf, andererseits Anschlußlangxoch aufgebaut ist und daß die Befestigungsschraube durch das Anschlußlangloch in den Dübel bzw. in die Gewindehülse einschraubbar ist. - Die Erfindung geht von der Erkenntnis aus, daß eine Vorrichtung zur druck- und zugfesten Befestigung einer mit vorgegebenem Abstand einem Bauwerk vorgehängten Fassadenplatte an diesem Bauwerk wesentlich vereinfacht werden kann, wenn man die Vorrichtung zur kopfseitigen bzw. fußseitigen Befestigung einrichtet und für die Montage der Vorrichtung und damit für die druck- und zugfeste Befestigung der Fassadenplatte vor dem Bauwerk eine Stirnseite der vorgehängten Fassadenplatte heranzieht. Stirnseits bezeichnet dabei eine der oberen bzw. unteren Schmalseiten, die vorne in die Vorderseite und rückwärts in die Rückseite übergehen. Die erreichten Vorteile sind in der Tatsache zu sehen, daß bei einer erfindungsgemäßen Vorrichtung nur noch vier Bauteile erforderlich sind, die auf einfache Weise gefertigt, eingebaut und montiert werden können. Die Schwalbenschwanzführungsschiene, in der die Lasche verschiebbar ist sowiea dovetail guide rail and a dowel or a threaded sleeve, the dovetail guide rail for insertion into the structure, the dowel or the threaded sleeve are set up for letting in an end face of the curtain wall panel that the Connecting element as a bracket with a guide head fitted into the dovetail guide rail on one side, on the other hand, connection Langxoch is constructed and that the fastening screw through the connection elongated hole in the Dowel or can be screwed into the threaded sleeve. - The invention is based on the knowledge that a device for pressure-resistant and tensile-proof fastening of a facade panel suspended from a building at a predetermined distance Structure can be significantly simplified if one uses the device for the head-side or foot-side attachment sets up and for the assembly of the device and thus for the pressure and tensile strength fastening of the facade panel pulls up one end of the curtain wall panel in front of the building. The front side denotes one of the upper or lower narrow sides that merge at the front into the front and back into the back. They achieved Advantages can be seen in the fact that in a device according to the invention only four components are required, which can be manufactured, installed and assembled in a simple manner. The dovetail guide rail, in which the flap can be moved and

7522635 27.11.757522635 11/27/75

Andrejewslei, Hoinke, Gesthuysen & Masch, Patentanwälte in EssenAndrejewslei, Hoinke, Gesthuysen & Masch, patent attorneys in Essen

vorgegebenes Spiel ermöglichen dabei den Ausgleich aller auftretenden Toleranzen.predetermined game allow everyone to balance occurring tolerances.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert. Es zeigen in schematischer DarstellungIn the following the invention is based on one only an exemplary embodiment illustrated drawing explained in more detail. It show in a schematic representation

Fig. l die Bauteile einer erfindungsgemäßen Vorrichtung nebeneinander,1 shows the components of a device according to the invention side by side,

Fig. 2 ei.ien Schnitt in Richtung A-A durch den Gegenstand nach Fig. 1,Fig. 2 is a section in the direction A-A through the object according to Fig. 1,

Fig. 3 einen Vertikalschnitt durch ein Bauwerk mit vorgehängter Fassadenplatte und montierter Vorrichtung zur kopfseitigen, druck- und zugfesten Befestigung dieser Fassadenplatte vor dem Bauwerk,3 shows a vertical section through a structure with a curtain wall panel and a mounted device for the head-side, compression and tension-proof fastening of this facade panel in front of the building,

Fic[. 4 eine Ansicht des Gegenstandes der Fig. 3 aus Richtung des Pfeiles B.Fic [. 4 is a view of the object of FIG. 3 from the direction of arrow B.

Die in den Figuren dargestellte Vorrichtung dient zur kopfseitigen oder auch zur fußseitigen Befestigung einer mit vorgegebenem Abstand einem Bauwerk 1 vorgehängten Fassadenplatte 2 an diesem Bauwerk 1. Die Befestigung ist dabeiThe device shown in the figures is used for the head-side or also for the foot-side attachment of a with a predetermined distance from a building 1 curtain wall panel 2 on this building 1. The fastening is included

7522635 27.11.757522635 11/27/75

Andrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, Patentanwälte in EssenAndrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, patent attorneys in Essen

als druck- und zugfeste Befestigung ausgeführt. Sie besteht in ihrem grundsätzlichen Aufbau aus einem Verbindungselement, einer Befestigungsschraube und einer Verankerungseinrichtung.designed as a pressure-resistant and tensile-proof fastening. Its basic structure consists of a connecting element, a fastening screw and an anchoring device.

Zunächst entnimmt man aus einer vergleichenden Betrachtung der Fig. 1 und 2, daß die Verankerungseinrichtung aus einer Schwalbenschwanzführungsschiene 3 und einem Dübel oder ei..er Gewindehülse 4 besteht. Die Fig. 3 und 4 machen deutlich, daß die Schwalbenschwanzführungsschiene 3 zum Einlassen in das Bauwerk 1, der Dübel bzw. die Gewindehülse 4 zum Einlassen in eine Stirnseite 5 der vorgehängten Fassadenplatte 2 bestimmt sind. Das Verbindungselement ist als Lasche 6 ausgeführt. Es besitzt einen einerseits in die Schwalbenschwanzführungsschiene 3 eingepaßten Führungskopf 7, andererseits ein Anschlußlangloch 8. Es versteht sich von selbst, daß die Lasche 6 im Bereich des Anschlußlangloches 8 oder an anderer Stelle eine Profilierung a^fweis^n kann, die den bloßen Reibungsschluß in Formschluß abwandelt oder den Reibungsschluß verbessert. Die Befestigungsschraube 9 ist durch das Anschlußlangloch 8 hindurch in den Dübel bzw. in die Gewindehülse 4 einschraubbar. Dabei kann der Führur.gskopf 7 der Lasche 6 in den Schlizt 10 der Schwalbenschwanzführungsschiene 3 eingeschoben werden, wenn die Ebene der Lasche mit der Richtung der Führungsschiene 3 übereinstimmt und die genannten Bauteile, mittig einanderFirst, it can be seen from a comparative consideration of FIGS. 1 and 2 that the anchoring device from a Dovetail guide rail 3 and a dowel or egg Threaded sleeve 4 consists. 3 and 4 make it clear that the dovetail guide rail 3 for admission in the structure 1, the dowel or the threaded sleeve 4 to be let into an end face 5 of the curtain wall panel 2 are determined. The connecting element is designed as a bracket 6. It has a hand in that Dovetail guide rail 3 fitted guide head 7, on the other hand a connecting slot 8. It goes without saying of itself that the tab 6 in the area of the connecting elongated hole 8 or elsewhere has a profile a ^ fweis ^ n can, which modifies the mere frictional engagement in positive engagement or improves the frictional engagement. The fastening screw 9 can be screwed through the elongated connection hole 8 into the dowel or into the threaded sleeve 4. The Führur.gskopf 7 of the tab 6 in the slot 10 of the dovetail guide rail 3 can be inserted when the plane of the bracket is aligned with the direction of the guide rail 3 matches and the components mentioned, centered on each other

7522635 27.11.757522635 11/27/75

Andrejewski, Hunke, Gesthuysen & Masch, Patentanwälte in EssenAndrejewski, Hunke, Gesthuysen & Masch, patent attorneys in Essen

zugeordnet sind. Durch eine Drehung um 90 wird dann die Lasche 6 in der Führungsschiene 3 festgesetzt, wobei sie jedoch in Längsrichtung der Führungsschiene 3 verschiebbar bleiben kann. Die Einstellung des Abstandes der vorge hängten Fassadenplatte 2 auf Sollmaß erfolgt mit Hilfe
des Anschlußlangloches 8 und der Befestigungsschraube 9.
assigned. The bracket 6 is then fixed in the guide rail 3 by a rotation of 90, although it can remain displaceable in the longitudinal direction of the guide rail 3. The adjustment of the distance of the pre-hung facade panel 2 to the nominal size is done with the help
of the elongated connection hole 8 and the fastening screw 9.

7522635 27.11.757522635 11/27/75

Claims (1)

Andrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, Patentanwälte in EssenAndrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, patent attorneys in Essen Schutzanspruch :Protection claim: Vorrichtung zur kopfseitigen und/oder fußseitigen, druck- und zugfesten Befestigung einer mit vorgegebenem Abstand einem Lauwerk vorgehängten Fassadenplatte an diesem Bauwerk, - mit Verbindungselement, Befestigungsschraube und Verankerungseinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Verankerungseinrichtung aus einer Schvalbenschwanzführungsschiene (3) und einem Dübel oder einer Gewindfchülse (4) besteht, wobei die Schwalbenschwanzführungsschier. 3 (3) zum Einlassen in das Bauwerk (1), der Dübel bzw. die Gewindehülse (4) zum Einlassen in eine Stirnseite (5) der Fassadenplatte (2) eingerichtet sind, daß das Verbindungseleme t als Lasche (6) mit einerseits in die Schwalbenschwanzfunrungsschiene (3) eingepaßtem Führungskopf (7), andererseits Anschlußlangloch (8) aufgebaut ist und daß die Befestigungsschraube (9) durch das Anschlußlangloch (8) in den Dübel bzw. in die Gewindehülse (4) einschraubbar ist.Device for head-side and / or foot-side, pressure and tension-proof fastening of a facade panel, which is curtained to a lauwerk at a predetermined distance, on this structure, - with connecting element, fastening screw and anchoring device, characterized in, that the anchoring device consists of a dovetail guide rail (3) and a dowel or a threaded sleeve (4), the dovetail guide rail. 3 (3) for insertion into the structure (1), the dowel or the threaded sleeve (4) for insertion into a Front side (5) of the facade panel (2) are set up that theverbindeleme t as a tab (6) with one hand fitted into the dovetail rail (3) Guide head (7), on the other hand connection slot (8) is built and that the fastening screw (9) through the Long connection hole (8) can be screwed into the dowel or into the threaded sleeve (4). 7522635 27.11757522635 27.1175
DE19757522635 1975-07-16 1975-07-16 DEVICE FOR THE HEAD-SIDE AND / OR FOOT-SIDE FASTENING OF A FACADE PANEL TO A STRUCTURE Expired DE7522635U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757522635 DE7522635U (en) 1975-07-16 1975-07-16 DEVICE FOR THE HEAD-SIDE AND / OR FOOT-SIDE FASTENING OF A FACADE PANEL TO A STRUCTURE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757522635 DE7522635U (en) 1975-07-16 1975-07-16 DEVICE FOR THE HEAD-SIDE AND / OR FOOT-SIDE FASTENING OF A FACADE PANEL TO A STRUCTURE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7522635U true DE7522635U (en) 1975-11-27

Family

ID=6653688

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757522635 Expired DE7522635U (en) 1975-07-16 1975-07-16 DEVICE FOR THE HEAD-SIDE AND / OR FOOT-SIDE FASTENING OF A FACADE PANEL TO A STRUCTURE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7522635U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0314120A2 (en) Facade construction for rising structures
DE3423227A1 (en) Holding device with mounting for solar collectors
DE1191537B (en) Connection of the framework of a metal window wall
DE2158129C3 (en) Facade wall with load-bearing supports
CH655972A5 (en) CLADDING FOR A FRAME FASTENED IN A BUILDING FOR A ROOM OR HOUSE DOOR.
DE7522635U (en) DEVICE FOR THE HEAD-SIDE AND / OR FOOT-SIDE FASTENING OF A FACADE PANEL TO A STRUCTURE
DE963274C (en) Glazing of wooden casement frames
DE8418908U1 (en) HOLDING DEVICE WITH BRACKET FOR SOLAR COLLECTORS
CH649602A5 (en) Device for the detachable fixing of the frame of a window leaf or door leaf on the associated case
DE3202833A1 (en) Facing for a frame fastened in a building and intended for a room door or house door or the like
DE1659749C2 (en) WALL AND CEILING CONNECTION FOR FIXED DOOR OR WINDOW FRAMES
DE7225523U (en) Kit for bandraster profile rails with cross connector
DE2514299A1 (en) Spaced curtain-hung external wall facing panel anchorage - has horizontal guide rails holding two threaded sockets
DE2052338C3 (en) Device for diagonal fastening of wall panels to structures
DE8104636U1 (en) WINDOW WING
DE8519863U1 (en) Anchors for fastening panels
DE3405668C1 (en) Device for fastening a door panel lining in a wall opening, in particular in prefabricated-house construction
DE2219185C3 (en) Pin connection for facade panels
AT277549B (en) Window or door frame
DE884390C (en) Chimney attachment
DE102020121302A1 (en) Device for shading corners of window or door openings
DE7206961U (en) Glass retaining bar for the installation of ventilation devices
DE1708179B1 (en) Driving rod lock for windows, doors or the like.
DE2536237A1 (en) Curtain hung external wall facing panels fixture - is fitted with dovetail guide rail anchors, and headed fishplates turned after insertion
DE2123156A1 (en) Prefabricated facade