DE7519138U - Retaining clip for subsequent attachment to parts made of thermoplastics - Google Patents
Retaining clip for subsequent attachment to parts made of thermoplasticsInfo
- Publication number
- DE7519138U DE7519138U DE19757519138 DE7519138U DE7519138U DE 7519138 U DE7519138 U DE 7519138U DE 19757519138 DE19757519138 DE 19757519138 DE 7519138 U DE7519138 U DE 7519138U DE 7519138 U DE7519138 U DE 7519138U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- clip
- fastening
- retaining
- retaining clip
- tongue
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B43—WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
- B43K—IMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
- B43K25/00—Attaching writing implements to wearing apparel or objects involving constructional changes of the implements
- B43K25/02—Clips
Landscapes
- Clamps And Clips (AREA)
Description
Fima Gottlieb Roll, 6580 Idar-Obersteln 1, Friedrich-Bbert-Rlng 13.Company Gottlieb Roll, 6580 Idar-Obersteln 1, Friedrich-Bbert-Rlng 13.
Halveklip für nachträgliche Anbringung an Teilen aus thermoplastisclien Kunststoffen.Halveklip for subsequent attachment Parts made from thermoplastic plastics.
Di« Erfindung betrifft einen Halteklip für die nachträgliche Anbringung an Teilen aus thermoplastischen Kunststoffen, wie Schreibgerätegehäusen, Plaketten u.dgl., bestehend aua einer aus fed«*relaetiechem Metall hergest eilen streife "iförmlgen Hai te spange nri t einem am vorgesehenen Teil anzubringenden Befestigungsende und einer im Bereich des anderen Endes -vorgesehenen als Klenmpunkt dienenden Aueformung*The invention relates to a retaining clip for subsequent attachment to parts made of thermoplastics, such as writing instrument housings, badges and the like, consisting of a strip of shaped retaining clip not attached to a fastening end to be attached to the part provided and a formation in the area of the other end - provided as a terminal point *
Die Befestigungsenden von Haitekllps, bcispielsweis für Schreibgeräte, werden heut zumeist in besonders vorgesehenen Aufnahmeöffnungen des mit dem Klip zu versehenden Teils montiert. Die 'Aufnahmeöffnungen verteuern die Herstellung der Teile insbesondere wegen der erhöhten Kosten für die entsprechend komplizierten Spritzformen. Bei Plaketten, an deren Rückseite eine größere Fläche zur Verfügung steht, ist es auch schon bekannt, den ähnlich einer Sicherheitsnadel ausgebildeten Verschluß anzukleben, Ge sondert· Anfnahaeeffnuagea. sind hierbei nicht erforderlich, auB dir TeraohluBteil mit einer größeren El ebeflache The fastening ends of Haitekllps, for example for writing implements, are now mostly mounted in specially provided receiving openings of the part to be provided with the clip. The 'receiving openings make the production of the parts more expensive, in particular because of the increased costs for the correspondingly complicated injection molds. In the case of badges on the back of which a larger area is available, it is already known to glue on the lock , which is designed like a safety pin, Ge separate · Anfnahaeeffnuagea. are not required for this, except for a tera outlet with a larger elbow area
7519138 30.io.757519138 30.io.75
ir-ir-
▼•riehen sein, «μ ein· hinreichend feste Verbindung au gewährleisten. Diese Befestigungsart hat den Itohteil, daß die «eisten geeigneten Kleber zum Abbinden Zeit benötigen. Außerdem ist sie bei vielen Teilen, z.B. Schreibgeräten» schon deshalb nicht anwendbart veil keine hinreichend großen Klebeflächen an den zu verbindenden Teilen vorgesehen werden können.Be sure to ensure a sufficiently strong connection. This type of fastening has the advantage that most suitable adhesives need time to set. Moreover, it is in many parts, such as writing instruments "can be provided at the parts to be joined for that reason not applicable t veil not sufficiently large adhesive surfaces.
Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Halteklip anzugeben, der ohne spezielle Anpassung des mit dem Halteklip zu versehenden, aus thermoplastischem Kunststoff hergestellten Teils an das Befestigung·· ende des Klips einfach und haltbar angebracht werden kann.In contrast, the invention is based on the object of specifying a retaining clip that can be used without special adaptation of the part made of thermoplastic material to be provided with the retaining clip to the fastening end of the clip can be attached easily and permanently.
Ausgehend von einem Halteklip der eingangs erwähnten Art wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der das Befestigungsende bildende Endabschnitt der Haitespange in einer etwa parallel zur Ebene des Hauptteils der Haltespange versetzte Ebene abgekröpft und an seinem äußersten Ende etwa rechtwinklig in Richtung auf den mit dem Klip zu versehenden Teil umgekantet ist, und daß in einigem Abstand vom umgekanteten Ende im Endabschnitt durch Freistanzen entlang dreier Seiten und Herausbiegen des freigestanzte» Abschnitts in Richtung auf den mit dem Klip zu versehenden Teil eine zusätzliche Befestiguugszunge gebildet ist» Die Befestigung eines derart auegebildeten Halteklip erfolgt unter Ausnutzung der therscplastisohen EigenschaftenBased on a retaining clip of the type mentioned at the outset, this object is achieved according to the invention by that the end portion forming the fastening end of the Haitespange cranked and offset in an approximately parallel to the plane of the main part of the retaining clip edged at its outermost end approximately at right angles in the direction of the part to be provided with the clip is, and that at some distance from the folded end in the end section by punching free along three sides and bending out the punched-out »section in An additional fastening tongue is formed in the direction of the part to be provided with the clip. A retaining clip formed in this way is fastened using the thermoplastic properties de« mit dem Klip zu versehenden TeIIs9 ItmI— das festigungsend· des Halteklips aoof einer oberhalb der Erweichungstemperatur d«s thezzioplaetlschen Kunststoff- de «part 9 to be provided with the clip - the fixing end of the retaining clip aoof one above the softening temperature of the thezzioplaetlschen plastic
3 -3 -
7519138 30.10.757519138 10/30/75
materials liegende Temperatur erwärmt und dann In den Kunststoffteil eingedrückt wird· Dabei dringt das umgekantete Ende ebenso wie die zusätzliche Beffentigungszunge in den Kunststoffteil ein und stellen daher die erforderliche Verankerung eicher· Die geringe Wärmekapazität des Befeetigungsendes derartiger Haltespangen führt dazu, daß der Kunststoffteil nur örtlich im Bereich der eindringenden Zungen plastifiziert wird und nach Beendigung des Eindringvorganges praktisch schon wieder erstarrt ist, so daß im Unterschied zu einer Klebeverbindung keine Abbindebzw· Erstarrungszelt abgewartet werden muß, bevor die Verbindung belastbar ist.materials lying temperature and then In The plastic part is pressed in · This penetrates the folded end as well as the additional fastening tongue in the plastic part and set therefore the required anchoring is ensured · The low heat capacity of the attachment end of such Retaining clips means that the plastic part is plasticized only locally in the area of the penetrating tongues and is practically solidified again after the penetration process has ended, so that In contrast to an adhesive connection, there is no need to wait for a setting or solidification period before the Connection is resilient.
Als besonders vorteilhaft hat sich die durch das Freiachneiden und Herauebiegen der Befestigungezunge im Befestigungsende des Halteklips anstehende öffnung erwiesen, da das von der erwärmten Zunge beim Eindringen in den Kunstetoffteil erweichte und verdrängte Material in diese Öffnung eindringt und eine zusätzliche formschlüssige Verbindung herstellt.Particularly advantageous has been shown by cutting free and bending the fastening tongue in the The opening at the fastening end of the retaining clip proved, since the heated tongue softened and displaced it when it penetrated the plastic part Material penetrates into this opening and creates an additional positive connection.
In einer bevorzugten Ausführungeform der Erfindung ist die zusätzliche Befestlgungszunge um weniger als 90° aus dem Endabschnitt herausgebogen· Da das umgekantete Ende und die Befeetlgungezunge des Befestigungsabechnitte· also unterschiedliche Neigungen i&aben, 1st es ohne HaterialzerstSrungen lsi Bereich der Verbindungsstelle praktisch unmSglloa, den Halteklip vom Kunststoffteil zu taIn a preferred embodiment of the invention, the additional fastening tongue is less than 90 ° bent out of the end section Since the folded end and the fastening tongue of the fastening section have different inclinations, If there is no material destruction in the area of the connection point, it is practically impossible to remove the clip from the Plastic part to ta
Weiter verstärkt wird die Haftung der Befestigungszunge im Ksmstetoffmaterlal dadurch» daS si· in einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung die rosa eines rpe· bat« dessen kürzeste Trapezseite mit demThe adhesion of the fastening tongue in the plastic material is further strengthened by the fact that it is in one preferred development of the invention the pink one rpe · bat «whose shortest trapezoidal side with the
7519138 30.14757519138 30.1475
irir }■■■} ■■■
Sndabaohnitt der Haltespange verbunden ist. Nach dm Erstarren d·· Kunststoffmaterials ie* di· Zunge dann naoh Art einer 8ohwalbenechwanzverbindung f orm~ sehlttesig la sie umgebenden Natarlal festgelegt. Da gerade dia Befestigungssung· durch daa bain Aufblasen dar Haltespange erzeugte Biegemoment In besonderes Mafia beansprucht wird, 1st eine solche formschlüseige Verbindung besonders vorteilhaft.Sndabaohnitt is connected to the retaining clip. After dm Then solidify the plastic material ie * the tongue near a kind of whale tail joint in the form of a silt dough that surrounds them. Since just the fastening solution · by daa bain Inflation of the retaining clip generates bending moment In If special Mafia claims are made, such a form-fitting connection is particularly advantageous.
Die Erfindung 1st In der folgenden Beschreibung eines ▲usfUhrungsbelsplels In Verbindung mit der Zeichnung näher erläuterty und zwar zeigt bzw. zeigernThe invention 1st In the following description of a ▲ usfUhrungsbelsplels In connection with the drawing explained y namely shows or pointers
Fig* 1 und 2 eine Seltenansicht bzw. Draufsicht auf einen erfindungsgemäßen Halteklip in gegenüber der tatsächlichen Größe des Klips stark vergrößertem Maßstab}Figures 1 and 2 are a rare view and a plan view, respectively on a retaining clip according to the invention in relation to the actual size of the Klips greatly enlarged scale}
Flg. 3 und k eine teilweise geschnittene Seiten ansicht bzw. Draufsicht eines mit dem Haltekxip gemäß den Fig. 1 und 2 versehenen Gehäuseteils eines Schreibgerät^ undFlg. 3 and k is a partially sectioned side view and top view of a housing part of a writing implement provided with the holding kit according to FIGS. 1 and 2 and
Fig. 5 und 6 den Fig. 3 und k entsprechende Ansichten des an einer Ansteckplakette befestigten Halteklips.5 and 6 , views corresponding to FIGS. 3 and k , of the retaining clip attached to a badge.
Der in seiner Gesamtheit mit 10 bezeichnete Halteklip ist zur Veranschaullchung der erfindungswesentlichen Ausgestaltung seines Befestigungeendes in den Fig· I und 2 in stark vergrößertem Maßstab dargestellt· Der Halteklip 10 besteht aus einer aus federelastischeni Metall hergestellten streifenförmigen Haltespange 12, 'die an ihrem oberen Ende in den abgekröpften, das Befestigungsende bildenden Bndabsohnltt Ik ausläuft und im Bereich ihres unteren freien Befestigungaendea eine durch zweimaliges entgegengesetztes Abwlsikeln gebildeteThe retaining clip, designated in its entirety by 10, is shown on a greatly enlarged scale in FIGS the cranked, the fastening end forming Bndabsohnltt Ik runs out and in the area of its lower free fastening aendea formed by two opposing abwlselling
1^ 1 ^
Aueformung 16 aufweist, welch· dl· Klemmeteile dee ' Halteklips bildet. Has formed 16, which · dl · clamping parts dee 'forms retaining clips.
Das äußerste End« des Endabschnitte Ik weist eine im wesentlichen rechtwinklige Abkantung 18 auf. In einigem Abstand von der Abkantung 18 ist eine Befestigungezunge 20 aus des Material des Endabschnitts entlang dreier Seiten freigestanzt und in die gleiche Richtung wie die Abkantung 18 herausgebogen. Diese Zunge ist, wie in Fig, 2 gezeigt ist, im dargestellten ' Ausführungsbeispiel in der Draufsicht trapezförmig,The outermost end of the end section Ik has an essentially right-angled fold 18. At some distance from the fold 18, a fastening tongue 20 is punched free from the material of the end section along three sides and bent out in the same direction as the fold 18. As shown in FIG. 2, this tongue is trapezoidal in the illustrated embodiment when viewed from above,
J wobei dia längere Trapezgrundseite eine der freigestanzten Seiten ist, während die Zunge 20 über die gegenüberliegende kürzere Trapezsaite mit dem Endabschnitt Ik verbunden ist. Die herausgebogene Zunge *· hinterlässt im Endaberhnitt Ik eine zur Zungenform Wherein J dia longer trapezoid base side of the punched-sites, while the tongue 20 is connected on the opposite shorter trapezoidal string with the end portion Ik. The bent-out tongue * leaves a tongue shape in the end section Ik
komplementäre, d.h. im dargestellten Beispiel trapezförmige Öffnung 22.complementary, i.e. trapezoidal opening 22 in the example shown.
In den Figuren 3 und k ist die Anbringung des erfindungsgemäßen Haltiklips 10 an einem Kugelschreiber-Gehäuseteils 2k aus thermoplastischem Kunststoff gezeigt. Die Befestigung erfolgt einfach dadurch, daß der Endabschnitt 'auf eine oberhalb der Erweichungstemperatur des Materials des Gehäuseteils Zk liegende Temperatur erwärmt und dann mit der Abkantung 18 und der Befestigungszunge 20 in'den Gehäuseteil Zk eingedrückt wird. Zm Bereich der Abkantung 18 und der Befestigungszunge 20 wird das Kunetstoffmaterial partiell erweicht und durch die ins Gehäuse dringenden Teile verdrängt, wo bei der verdrängte Kunststoff die eindringenden Teile feet umschließt und auch in die öffnung 22 fließt.In Figures 3 and k , the attachment of the retaining clip 10 according to the invention to a ballpoint pen housing part 2k made of thermoplastic material is shown. The fastening takes place simply in that the end section 'is heated to a temperature above the softening temperature of the material of the housing part Zk and is then pressed into the housing part Zk with the bevel 18 and the fastening tongue 20. In the area of the fold 18 and the fastening tongue 20, the plastic material is partially softened and displaced by the parts penetrating into the housing, where the displaced plastic surrounds the penetrating parts feet and also flows into the opening 22.
- 6 -- 6 -
7519138 30.10.757519138 10/30/75
Die nach dem Erstarren des verdrängten Kunststoffmaterial β bestellende Verbindung zwischen dem Befestigungsende Ik des Halteklips 10 und dem Gehäuseteil Zk ist ohne Zerstörung des Materials des Gehäuseteils 2k praktisch nicht mehr zu trennen· The connection between the fastening end Ik of the retaining clip 10 and the housing part Zk, which is established after the displaced plastic material β has solidified, can practically no longer be separated without destroying the material of the housing part 2k.
Xn den Figuren 5 und 6 ist der erfindunggemäße Halteklip 10 an der Rückseite einer aus thermoplastischem Kunststoffmaterial bestehenden Plakette 26 befestigt dargestellt. Da die Befestigung in der gleichen Veise vie bei dem in Verbindung mit den Figuren 3 und k beschriebenen Kugelschreiber-Gehäuseteil Zk erfolgt, genügt es zur Vermeidung von Wiederholungen auf die dort erfolgte Beschreibung zu verweisen· Anstelle der dargestellten Kreisfora kann die Plakette natürlich auch ander· beliebig· Fomon haben·In FIGS. 5 and 6, the retaining clip 10 according to the invention is shown attached to the rear of a plaque 26 made of thermoplastic material. Since the fastening in the same Veise vie in which, in connection with Figures 3 and pen housing part Zk is carried out as described k, it is sufficient to refer to avoid repetition of the carried there Description · Instead of Kreisfora shown, the plaque, and of course other · any Fomon have
7519138 30.10.757519138 10/30/75
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19757519138 DE7519138U (en) | 1975-06-14 | 1975-06-14 | Retaining clip for subsequent attachment to parts made of thermoplastics |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19757519138 DE7519138U (en) | 1975-06-14 | 1975-06-14 | Retaining clip for subsequent attachment to parts made of thermoplastics |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7519138U true DE7519138U (en) | 1975-10-30 |
Family
ID=6652900
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19757519138 Expired DE7519138U (en) | 1975-06-14 | 1975-06-14 | Retaining clip for subsequent attachment to parts made of thermoplastics |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7519138U (en) |
-
1975
- 1975-06-14 DE DE19757519138 patent/DE7519138U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0508948B1 (en) | Plastic key holder and hanging device for same | |
DE4226341C2 (en) | Badge | |
EP1927095B1 (en) | Name badge | |
EP1927097B1 (en) | Name badge | |
DE7519138U (en) | Retaining clip for subsequent attachment to parts made of thermoplastics | |
DE8622508U1 (en) | Badge | |
EP0658867A2 (en) | Cable-marking clip | |
DE2363966C3 (en) | Identification tab | |
DE2501715C2 (en) | Metallic decorative cover for plastic parts | |
DE8902533U1 (en) | Sign holder | |
DE2446786C2 (en) | equestrian | |
DE8203745U1 (en) | Bracket | |
DE591935C (en) | Lapel label | |
DE8516954U1 (en) | Connection element for connecting a name badge with a clip | |
DE1797394C (en) | Strap connection for cameras and the like | |
DE7515847U (en) | Fastening device on a shield (company logo, lettering, emblem) for attachment to bodywork, apparatus housings and similar flat bodies | |
DE609196C (en) | Coat hook with crossbar | |
DE3740862A1 (en) | Film-like, tamper-proof sign | |
DE7517598U (en) | Retaining clip for writing implements | |
EP0088070A1 (en) | Clamp | |
DE9210635U1 (en) | Badge | |
DE7535018U (en) | Fastening arrangement of retaining clips on writing implements | |
DE2450326A1 (en) | Toy scissors with two symmetrical pivoted blades - are provided with tip protectors for preventing injury by sharp tips | |
DE2801298B1 (en) | Push-in closure | |
DE1912769U (en) | DECORATIVE OR COMPANY LABEL WITH REAR WELDED FASTENING PINS. |