DE7518024U - HOLDING AND SECURING DEVICE FOR OPERATING PERSONNEL IN THE CAB OF EARTH CONSTRUCTION MACHINERY - Google Patents

HOLDING AND SECURING DEVICE FOR OPERATING PERSONNEL IN THE CAB OF EARTH CONSTRUCTION MACHINERY

Info

Publication number
DE7518024U
DE7518024U DE19757518024 DE7518024U DE7518024U DE 7518024 U DE7518024 U DE 7518024U DE 19757518024 DE19757518024 DE 19757518024 DE 7518024 U DE7518024 U DE 7518024U DE 7518024 U DE7518024 U DE 7518024U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
lock
inclined position
construction machine
retractors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757518024
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROEMER WINGARD AUTOGURTE GmbH
Original Assignee
ROEMER WINGARD AUTOGURTE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROEMER WINGARD AUTOGURTE GmbH filed Critical ROEMER WINGARD AUTOGURTE GmbH
Priority to DE19757518024 priority Critical patent/DE7518024U/en
Publication of DE7518024U publication Critical patent/DE7518024U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

t dt^&YhxS. dr. Hermann fay : t dt ^ & YhxS. dr. Hermann fay :

Römer - Wingard Autogurte P*nbH 7900 Ulm 'jonau)Romans - Wingard Car seat belts P * nbH 7900 Ulm 'jonau)

Blaubeurer Str. 35 79 Ulm, 28. Mai 1975 Blaubeurer Str. 35 79 Ulm, May 28, 1975

^ , G/4324 sr ^ , G / 4324 sr

Halte- und Sicherungsvorrichtung für das Bedienungspersonal in der Kabine von Erdbaumaschinen. Holding and securing device for the operating personnel in the cab of earth-moving machines.

Die Erfindung betrifft eine Halte- und Sicherungsvorrichtung für das Bedienungspersonal in der Kabine von Erdbaumaschinen.The invention relates to a holding and securing device for the operating personnel in the cabin of earth-moving machines.

Erdbaumaschinen, insbesondere im Steinbruchbetrieb eingesetzte Maschinen, bewegen sich in der Regel über schwieriges, häufig steiles und gefährliches Gelände, das Anlaß zu oft wechselnden, unter Umständen erheblichen Schräglagen der Haschine gibt. Darüber hinaus sind die von solchen Maschinen auszuführenden Fahr- und Arbeitsmanöver schwierig; so entfällt beispielsweise rund die Hälfte der gesamten Pahrstreoke solcher Maschinen auf Rückwärtsfahrt. Im Ergebnis erfordern diese Maschinen ein sehr Earth-moving machines, in particular machines used in quarrying, usually move over difficult, often steep and dangerous terrain, which gives rise to frequently changing, possibly considerable inclines of the machine. In addition, the driving and working maneuvers to be carried out by such machines are difficult; For example, around half of the total parking space of such machines is used in reverse. As a result, these machines require a lot

-2--2-

(*3Q«4»4· FujljH TTImiIiiih« Statt(ait 7Z2XI Ssääs Sssb AC(* 3Q «4» 4 · FujljH TTImiIiiih «instead (ait 7Z2XI Ssääs Sssb AC

7518024 2101757518024 210175

genaues Steuern durch den in der Kabine befindlichen Fahrer, wenn eine gute Arbeitsleistung erzielt und gefährliche Kollisionen oder gar ein Umschlagen der Maschine oder Abstürzen an steilen Hanglagen vermieden werden sollen. Voraussetzung dafür aber ist, daß der Fahrer das Gelände und die jeweilige Situation seiner Maschine im Gelände vollständig und genau von der Kabine aus zu übersehen und zu beurteilen vermag. Das ist ihm nur vom fahrersitz der Kabine aus nicht möglich. Er benötigt vielmehr eine erhebliche Bewegungsfreiheit innerhalb der Kabine, so daß er nicht nur auf seinem Sitz den Oberkörpsr vorbeugen und drehen und wenden, sondern auch,während der Fahrt vom Sitz aufstehen und sich beispielsweise seitlich aus der Kabine beugen, jedenfalls die Maschine auch stehend steuern kann. Da die Maschine entsprechend dem Gelände ihre Neigung häufig wechselt, wird im übrigen die Aufmerksamkeit des Bedienungspersonals zu einem erheblichen Teil damit beansprucht, sj -;h in der Kabine ausreichend festzuhalten.precise control by the in-cab driver when a good job is achieved and dangerous Collisions or even turning of the machine or falling on steep slopes should be avoided. The prerequisite for this, however, is that the driver knows the terrain and the respective situation of his machine in the terrain be able to overlook and assess completely and precisely from the cabin. It's just from the driver's seat not possible from the cabin. Rather, it needs a substantial one Freedom of movement within the cabin, so that he can not only bend his upper body forward and in his seat turn and turn, but also while driving from the seat stand up and, for example, lean sideways out of the cabin, at least be able to control the machine from a standing position. Since the machine changes its inclination frequently according to the terrain, the operator's attention is drawn to the rest to a considerable extent thus claimed, sj -; h to hold on sufficiently in the cabin.

Die für den Betrieb der Maschine unerläßliche Bewegungsfeiheit ihres Bedienungspersonals in der Kabine hat es bisher verhindert, bei Kollisionen, einem Umkippen oder Überschlag der Maschine das Personal in der Kabine wirksam zu schützen. Zwar könnten die Kabinen von der Konstruktion her durch Überrollbügel oder dergleichen ausreichend versteift werden,The freedom of movement that is essential for the operation of the machine Your operator in the cabin has so far prevented it in the event of a collision, overturning or rollover the machine to effectively protect the personnel in the cabin. It is true that the cabs could be constructed using roll bars or the like are sufficiently stiffened,

7518024 2ioa757518024 2ioa75

um beim Umkippen oder Überschlag nicht zerdrückt zu werden, jedoch fehlt es bisher·an geeigneten Halte- und Sicherungsvorrichtungen, die dafür sorgen, daß bei Kollisionen, Umkippen oder Überschlag der Maschine das Personal in der Kabine festgehalten wird, insbesondere jedenfalls verhindern, daß das Personal avs der Kabine herausgeschleudert wird, die sber andererseits die Bewegungsfreiheit des Personals innerhalb der Kabine möglichst wenig einschränken.so as not to be crushed when tipping over or rollover, however, there is currently a lack of suitable holding and securing devices, which ensure that the personnel in the Cabin is held, in particular, in any case, prevent the staff from being thrown out of the cabin, which On the other hand, restrict the freedom of movement of the personnel within the cabin as little as possible.

Eine solche Halte- und Sicherungsvorrichtung zu schaffen, liegt der Erfindung als Aufgabe zugrunde.It is an object of the invention to create such a holding and securing device.

Eine diese Aufgabe lösende Halte- und Sicherungsvorrichtung ist i nach der Erfindung gekennzeichnet durch Sicherheitsgurte und '■ εelbstsperrende Gurtaufroller mit jeweils zwei Gurtsperren, von welchen die erste auf die Auszuggeschwindigkeit des Gurtbandes und die zweite auf die Schräglage der Baumaschine anspricht, wobei die Sicherheitsgurte jeweils aus einem Beckenquergurt und zwei daran angeschlossenen, nach Art von Hosenträgern geführten Schultergurt-en bestehen und die Gurtaufroller sich an beiden Enden des Beckenquer gurt es und an den Enden der Schultergurte befinden sowie derart ausgebildet und angeordnet sind, daß sie dieselbe Abhängigkeit ihrer zweiten Gurtsperre von der Schräglage der Baumaschine besitzen, und wobei eine vom Bedienungspersonal zu bedienende Stelleinrichtung vorgesehen ist, mit der die auf dieA accomplishes this task holding and securing device is i according to the invention characterized by safety belts and '■ εelbstsperrende belt retractor with two Gurtsperren, the first of which on the pull-out speed of the webbing and the second being responsive to the inclined position of the construction machine, wherein the belts each consist of a lap belt and two shoulder belts connected to it, guided in the manner of suspenders and the belt retractors are located at both ends of the lap belt and at the ends of the shoulder belts and are designed and arranged in such a way that they depend on their second belt lock from the same Have inclined position of the construction machine, and wherein a control device to be operated by the operating personnel is provided with which the on the

Schräglage der Baumaschine ansprechende zweite Gurtsperre an allen oder einzelnen Gurtrollern desselben Sicherheitsgurtes gleichzeitig und unabhängig von der tatsächlichen Maschinenschräglage einschaltbar oder ohne Beeinträchtigung der Wirksamkeit der auf die Auszuggeschwindigkeit des Gurtbandes ansprechenden ersten Gurtsperre ausschaltbar ist.Inclined position of the construction machine appealing second belt lock all or individual belt rollers of the same seat belt Can be switched on simultaneously and independently of the actual machine inclination or without impairing the effectiveness the first belt lock, which responds to the pull-out speed of the belt webbing, can be switched off.

Die beiden Schultergurte können am Rücken zusammengeführt und an einen beiden gemeinsamen Gurtaufroller angeschlossen sein. Das wird am zweckmäßigsten in der Weise verwirklicht, daS die Schultergurte am Rücken eine Schlinge bilden und mit dieser Schlinge frei durch ein Beschlagteil geführt sind, i das an einem im rückwärtigen Gurtauf roller gespeicherten Gurtband befestigt ist.The two shoulder straps can be brought together at the back and connected to a common belt retractor. This is most expediently implemented in such a way that the shoulder straps form a loop on the back and are guided with this loop freely through a fitting part which is attached to a belt strap stored in the rear belt on roller.

Die Stelleinrichtung kann bei Betätigung durch Hand- / oder Fußhebel auf mechanischem Wege (Bowdenzug oder dergl.), ' pneumatisch, hydraulisch oder elektromagnetisch arbeiten und je nach Ausbildung der Gurtaufroller in verschiedener Weise in deren lageabhängige Gurtsperre eingreifen. Handelt es sich insbesondere um Gurtaufroller mit einem die Sperrung der Gurttrommel bewirkenden Sperrad, auf das über eine Sperrklinke ein beweglich gelagerter, auf die Schräglage der Baumaschine reagierender Trägheitskörper einwirkt, so ist eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung daduroh gekennzeichnet, daß die Stelleinrichtung zum willkürlichen Ein- und Ausschalten The actuating device can work mechanically (Bowden cable or the like), pneumatically, hydraulically or electromagnetically when actuated by hand / or foot levers and, depending on the design of the belt retractors, intervene in their position-dependent belt lock in various ways. If it is in particular a belt retractor with a locking wheel which causes the locking of the belt drum and which is acted upon by a movably mounted inertia body reacting to the inclined position of the construction machine via a locking pawl, a preferred embodiment of the invention is characterized in that the actuating device for arbitrary activation and switch off

7518024 25.08.7S7518024 25.08.7S

der lageabhängigen Gurtsperre an der Sperrklinke angreift und je nach Einstellung die Sperrklinke entweder unbeeinflußt läßt oder außer bzw. im Eingriff am Sperrad festhält. In der die Sperrklinke nicht beeinflussenden Einstellung ist dann die lageabhängige Gurtsperre in Abhängigkeit von der Maschinenlage wirksam, bei außer Eip-^riff am Sperrad gehaltener Sperrklinke ständig ausgeschaltet, bei im Eingriff gehaltener Sperrklinke dagegen ständig eingeschaltet.the position-dependent belt lock engages the pawl and depending on the setting, the pawl is either unaffected leaves or disengages or holds on to the ratchet wheel. In the setting that does not affect the pawl the position-dependent belt lock is then dependent effective from the machine position, except for the egg Ratchet wheel held pawl is constantly switched off, but always switched on when the pawl is held engaged.

Selbstsperrende Gurtaufroller mit zwei Gurtsperren, von welchen die erste auf die Auszuggeschwindigkeit des Gurtbandes und die zweite auf die Schräglage des den Gurtaufroller tragenden Fahrzeuges anspricht, sind beispielsweise für sohnellfahrende Fahrzeuge an sich bekannt und für eich nicht Gegenstand der vorliegenden Erfindung. Auch sind für andere Zwecke als zum Einsatz bei den hier allein interessierenden Erdbaumaschinen dienende Sicherheitsgurt bekannt, die jeweils aus einem Beokenquergurt und zwei daran angeschlossenen, nach Art von Hosenträgern geführten Schuitergurten bestehen, wobei die Schultergurte am Rücken eine Schlinge bilden und mit dieser Schlinge frei durch ein Beschlagteil geführt sind, das an einem Gurtband befestigt ist, das seinerseits in einem rückwärtigen Gurtaufroller gespeichert ist. Bei ähnlichen Sicherheitsgurten ist es aus der US-PS 2 557 313 auch bekannt, für das End- jedes Schultergurteθ einen eigenen Gurtaufroller vorzusehen und die vorhandene einzige Gurtsperre dieser Gurtauf· Self-locking belt retractors with two belt locks, of which the first responds to the pull-out speed of the belt and the second to the inclined position of the vehicle carrying the belt retractor, are known per se, for example, for vehicles that drive with the belt and are not the subject of the present invention. Also known for purposes other than for the earth-moving machines that are of interest here are safety belts which each consist of a Beoken cross belt and two belts connected to it, guided in the manner of suspenders, with the shoulder belts forming a loop on the back and free passage with this loop a fitting part are guided, which is attached to a belt strap, which in turn is stored in a rear belt retractor. In the case of similar seat belts, it is also known from US Pat. No. 2,557,313 to provide a separate belt retractor for the end of each shoulder belt and to use the single belt lock that is present on this belt.

7518024 25,09.757518024 25.09.75

roller mit einer von Hand zu bedienenden Stelleinrichtung entweder ständig einzuschalten oder ständig auszuschalten, wobei im letzteren Pail im Gegensatz zur Erfindung überhaupt keine Gurtsperre mehr wirksam und sogar die das Einziehen des Gurtbandes bewirkende federkraft des Gurtaufrollers ausgeschaltet ist. In jedem Fall sind aber derartige Halte- und S3cherungsvorrichtungen auch deswegen für die lösung der der Erfindung zu Grunde liegenden Aufgabe nicht geeignet, weil der Beckenquergurt fest am Sitz oder dergl. angeschlossen ist, also dem Bedienungspersonal bei geschlossenem Gurtzeug nicht die erforderliche Bewegungsfeiheit, insbesondere kein Aufstehen voiü Sits ermöglicht.either switch the scooter on continuously or switch it off continuously with a manually operated control device, where in the latter Pail in contrast to the invention at all no more effective belt lock and even the retraction the belt retractor's spring force is switched off is. In any case, however, such holding and securing devices are therefore also suitable for the solution of the The task on which the invention is based is not suitable because the transverse pelvic belt is firmly attached to the seat or the like. that is, the operating personnel do not have the required freedom of movement when the harness is closed, in particular no getting up Voiü Sits made possible.

Demgegenüber besteht der durch die Erfindung erreichte Portschritt im wesentlichen darin, daß der Fahrer in der Kabine der Baumaschine auch bei angelegtem und geschlossenem Sicherheitsgurt von seinem Sitz aufstehen und sich weitgehend frei bewegen kann, und zwar entweder bei horizontaler Stellung der Maschine ohne weiteres, weil dann die lageabhängige Gurtsperre nicht wirksam ist und die von der Auszuggeschwindigkeit des Gurtbandes abhängige Gurtsperre nicht anspricht, so lange die Bewegungen des Angegurteten nicht ruckartig erfolgen, oder bei Schräglage der Maschine durch vorübergehende Ausschaltung der lageabhängigen Gurtsperre von Hand an der Stelleinrichtung. Diese Bewegungsfreiheit wird durch den Anschluß sämtlicher Gurtenden an den in allen Befestigungspunkten desIn contrast, there is the port step achieved by the invention essentially that the driver is in the cab of the construction machine even when the seat belt is fastened and fastened can get up from his seat and move largely freely, either in a horizontal position Position the machine easily, because then the position-dependent belt lock is not effective and that of the pull-out speed The belt lock dependent on the belt strap does not respond as long as the movements of the person wearing the belt are not jerky, or if the machine is in an inclined position by temporarily switching off the position-dependent belt lock by hand on the adjusting device. This freedom of movement is ensured by connecting all belt ends to the in all fastening points of the

Sicherheitsgurtes angeordneten Gurtaufrollern erreicht, die - bezogen auf diese Befestigungspunkte - ein völlig symmetrisches Bewegungsspiel des gesamten Gurtgeschirres ermöglichen, wobei sich die Befestigungspunkte am Chassis der Maschine oder - beispielsweise im i'alle von Schwingi sitzen - am Sitz befinden können. Ist die lageabhängige j. Gurt sperre der Gurtaufroller vorübergehend ausgeschaltet, i so bleibt doch die auf die Auszuggeschwindigkeit des Gurt- Belt retractors arranged on the belt , which - based on these attachment points - allow a completely symmetrical movement of the entire harness, whereby the attachment points can be located on the chassis of the machine or - for example in the i'alle from Schwingi - can be located on the seat. Is the position-dependent j. The belt retractor is temporarily switched off, i the retraction speed of the belt

I bandes ansprechende Gurtsperre an allen Gurtaufrollern vollI tied the appealing belt lock on all belt retractors

! wirksam und gewährleistet vollen Schutz des Angegurteten j auch dann, wenn ein Unfall bei ausgeschalteter lageabhängiger ! effective and guarantees full protection of the person wearing a seat belt j even in the event of an accident when the position-dependent function is switched off

1 Gurtsperre erfolgen sollte. Andererseits dient diese lageabhängige 1 seat belt lock should be made. On the other hand , this is position-dependent

) Gurtsperre dazu, daß Gurtzeug bei Schrägneigung der Maschine zu ) Gurtsperre to that harness in oblique inclination of the machine to

blockieren,so daß es das Körpergewicht des Angegurteten in Richtung der Schrägneigung auffängt und die Bedienung der , Masohine dadurch erleichtert, daß der Angegurtete sich nicht ' mit dem eigenen Pesthalten zu beschäftigen braucht, vielmehr i die Hände für seine Arbeit freibehält. Diese Erleichterung I fuhrt auch dazu, daß der Angegurtete die lageabhängige Gurt- so that it absorbs the weight of the person wearing the seat belt in the direction of the incline and facilitates the operation of the 'Masohine' by the fact that the person wearing the seat belt does not have to concern himself with keeping his own plague, but rather keeps his hands free for his work. This relief I also leads to the fact that the belted person uses the position-dependent belt

ji sperre immer nur vorübergehend ausschalten, in beispielsweise steilem Gelände sogar darauf achten wird, daß die lageabhängige Gurtsperre mittels der Stelleinrichtung ständig eingeschaltet j.st und ihn selbst in einer der Maschine entsprechenden Schräg- ji lock only temporarily switch off; in steep terrain, for example, you will even make sure that the position-dependent belt lock is constantly switched on by means of the actuating device and j.st itself in an inclined position corresponding to the machine.

lage festhält, und zwar auch dann, wenn die Stellung der sohine zwischenzeitlich horizontal wird. holds the position, even if the position of the sohine has become horizontal in the meantime.

7518024 25.09.757518024 09/25/75

A3A3

Im folgenden wird die Erfindung an einem in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiel nf.her erläutert; es zeigen:In the following the invention is explained below using an exemplary embodiment shown schematically in the drawing; show it:

Fig· 1 eine Ansicht der erfindungsgemäßen Halte- und Sicherungsvorrichtung am Beispiel eines Schwingsitzes,1 shows a view of the holding and securing device according to the invention using the example of a suspension seat,

Fig. 2 die Stirnansicht eines Gurtaufrollers der Vorrichtung nach Fig. 1 bei vom Gurtaufroller abgenommenem Gehäuse.2 shows the front view of a belt retractor of the device according to Fig. 1 with the housing removed from the belt retractor.

In Fig. 1 ist der Schwingsitz mit 1 bezeichnet. Er befindet eich \ in der Kabine einer Erdbaumaschine, was der Einfachheit wegen in der Zeichnung nicht dargestellt ist. Der Sicherheitsgurt besteht aus einem Beckeneuergurt 2, dessen beide Gurtteile durch ein Schloß 3 verbunden oder getrennt werden können. An den Beckenquergurt 2 sind zwei Schultergurte 4 angeschlossen, die i im Ausführungsbeispiel im Rücken als Schlinge geführt sind, die; frei in einem Beschlagteil 5 läuft, das an einem Gurtband 6 befestigt iet. Dieses Gurtband 6 und beide Enden des "3eckenquergurtes 2 sind jeweils an Gurtauf rollern 7 befestigt, die sich in den Befestigungspunkten des Sicherheitsgurtes, im Ausführungsbeispiel also am Sitz 1 selbst befinden. Alle drei Gurtaufroller 7 besitzen jeweils zwei Gurtsperren. Die erste Gurtsperre spricht auf die Auszuggeschwindigkeit des Gurtbandes an, ermöglicht also ohne weiteres ein langsames, verhindert aber duzen Blockieren einThe suspension seat is denoted by 1 in FIG. 1. It is located in the cabin of an earth-moving machine, which is not shown in the drawing for the sake of simplicity. The seat belt consists of a new pelvic belt 2, the two belt parts of which can be connected or separated by a lock 3. Two shoulder straps 4 are connected to the transverse pelvic belt 2, which i in the exemplary embodiment are guided in the back as a loop, which; runs freely in a fitting part 5 which is attached to a belt strap 6. This belt webbing 6 and both ends of the "3eckenquergurtes 2 are each attached to Gurtaufrollern 7, which are located in the attachment points of the seat belt, in the embodiment so on the seat 1. All three belt retractors 7 each have two belt locks. The first belt lock speaks to the Pull-out speed of the belt strap, so easily enables a slow one, but prevents double blocking

7518024 25.01757518024 25.0175

plötzliches Ausziehen des Gurtbandes. Die zweite Gurteperre epr'oht auf die Schräglage der Baumschine an, blockiert also den Gurtauszug, wenn die Schräglage der Maschine, gleich in welcher Richtung, einen gewissen Neigungswinkel übersteigt. / Alle drei Gurtaufroller sind dabei so ausgebildet und am Sitz angeordnet, daß ihre lageabhängige Gurtsperre dieselbe Abhängigkeit besitzt, so daß die Freigabe oder Blockierung des Gurtbandes in Abhängigkeit von der Masohinenlage in allen drei Gurtaufrollern 7 synchron erfolgt. In der Praxis können solche Gurtaufroller mit einem die Sperrung einer in Pig. 2 nicht dargestellten Gurttrommel bewirkenden Sperrad 8 versehen sein. Zur Bildung der lageabhängigen Gurtsperre wirkt auf dieses Sperrad 8 über eine Sperrklinke 9 ein beweglich gelagerter und auf die Schräglage der Baumaschine reagierender Trägheitskörper. Im Ausführungsbeispiel ist dies eine Kugel 10, die in eii&a* Kugelpfanne 11 allseits beweglich unter der bei 12 drehbar angelenkten Sperrklinke 9 gelagert ist. Neigt sich die Baumschine, so rollt die Kugel 11 in der Neigungsrichtung radial in der Pfanne 11 auswärts und hebt dadurch die Sperrklinke 9 bis zum Eingriff am Sperrad 8, wodurch die Gurttrommel blockiert. Zur Bildung der von der Auszugsgeschwindigkeit des Gurtbandes abhängigen anderen Gurtsperre kann das Sperrad 8 in an sich bekannter Weise mit einem in der Zeichnung nicht dargestellten weiteren Trägheitskörper zusammenarbeiten, der auf Drehbeschleunigungen des Sperrrades anspricht und die Gurttrommel sperrt, wenn diese Be-sudden pulling out of the webbing. The second belt lock epr'oht to the sloping position of the construction machine, blocked So the belt extension, if the inclined position of the machine, the same in which direction, exceeds a certain angle of inclination. / All three belt retractors are designed in this way and at the seat arranged that their position-dependent belt lock has the same dependency possesses, so that the release or blocking of the belt depending on the Masohinenlage in all three belt retractors 7 takes place synchronously. In practice, such a belt retractor can be used to block a in Pig. 2 not shown Belt drum effecting ratchet 8 be provided. This ratchet wheel acts to form the position-dependent belt lock 8 via a pawl 9 a movably mounted inertial body which reacts to the inclined position of the construction machine. in the Embodiment this is a ball 10, which is in eii & a * ball socket 11 is movably mounted on all sides under the pawl 9 which is rotatably hinged at 12. If the construction machine tilts, so the ball 11 rolls radially in the inclination direction in the socket 11 outwards and thereby lifts the pawl 9 until it engages the ratchet wheel 8, which blocks the belt drum. To form the The ratchet wheel 8 can also be used in a manner known per se, depending on the pull-out speed of the belt webbing a further inertia body, not shown in the drawing, work together, which acts on the rotational accelerations of the ratchet wheel responds and locks the belt drum when this

- 10 —- 10 -

schleunigungen eine vorgegebene Größe erreichen. - Wie dem aber im einzelnen auoh sein cag, jedenfalls ist eine von Hand zu bedienende Stelleinrichtung 13 vorgesehen, die es durch Verstellen ihres Stellhebele 14 gestattet, die auf die Schräglage der Maschine ansprechende Gurt sperre an allen drei Gurtaufrolßrn 7 gleichzeitig und unabhängig von der tatsächlichen Schräglage der Masohine einzuschalten oder auszug schalten, und zwar ohne im letzteren Fall die auf die Ausziehgeschwindigkeit des Gurtbandes ansprechende andere Gurtsperre in ihrer Wirksamkeit zu beeinträchtigen, die somit gegen zu schnellen Gurtauszug auch dann sicher blockiert, wenn die lageabhängige Gurtsperre durch die Stelleinrichtung 13 ausgeschaltet ist. - Im Ergebnis besitzt der Pchaltheoel 14 der Stellvorrichtung drei Einstellungen , die in Fig. 2 durch die zum Teil gestrichelten Hebelstellungen angedeutet sind. Die Hebelbe- j wegung wird über Bowdenzüge 15 oder in anderer geeigneter Weise auf ein Stellglied 16 an jedem der drei Gurtaufroller übertragen. An dem Stellglied 16 befindet sich im Ausführungsbeispiel eine Stellstange 17 mit Anschlägen 18. In der in Fig. 2 ausgezogen gezeigten mittleren Stellung liegt die Sperrklinke 9 frei zwischen den Anschlägen 18, so daß die Bewegung der Sperrklinke 9 durch die der Kugel 10 bestimmt ist, im Ergebnis die lageabhängige Wirkung dieser Gurtsperre unbeeinträchtigt ist. In der bei 19 angedeuteten Stellung hebt "dagegen der untere Anschlag 18 die Sperrklinke 9 an und hält sie in dauernden Ein-accelerations reach a predetermined size. - As but the cag in detail, in any case, a manually operated control device 13 is provided that it allowed by adjusting their lever 14, the responsive to the inclination of the machine belt lock at all three Gurtaufrolßrn 7 simultaneously and independently of the actual Switching the inclined position of the masohine on or off, without affecting the pull-out speed in the latter case of the belt webbing appealing to impair other belt lock in its effectiveness, thus against to fast belt extraction is also safely blocked when the position-dependent belt lock is switched off by the actuating device 13 is. - As a result, the Pchaltheoel 14 owns the adjusting device three settings, which are indicated in FIG. 2 by the lever positions, some of which are dashed. The lever j movement is transmitted via Bowden cables 15 or in another suitable manner to an actuator 16 on each of the three belt retractors. On the actuator 16 is located in the embodiment an adjusting rod 17 with stops 18. The pawl 9 is located in the middle position shown in solid lines in FIG. 2 freely between the stops 18, so that the movement of the pawl 9 is determined by that of the ball 10, as a result position-dependent effect of this belt lock is unaffected. In the position indicated at 19, on the other hand, the lower one lifts Stop 18 the pawl 9 and keeps it in permanent

griff am Sperrad 8, so daß die Gurttrommel ständig blockiert ist. In der bei 20 angedeuteten Stellung hält dagegen der obere Anschlag 18 die Sperrklinke 9 dauernd außer Eingriff am Sperrad 8, so daß anschließlich die auf die Auazugg'sohwindigkeit des Gurtbandes ansprechende Gurt aperre wirksam 1st.grabbed the ratchet wheel 8 so that the belt drum is constantly blocked. Holds in the position indicated at 20 on the other hand, the upper stop 18, the pawl 9 permanently out of engagement on the ratchet 8, so that subsequently the the opening speed of the belt webbing is effective.

7518024 25.09.757518024 09/25/75

Claims (4)

• I 1 : * ■ * • I 1: * ■ * f^f ^ • •II · *• • II · * • tit · c f *• tit · c f * AnsprücheExpectations 1· Halte- und Sicherungsvorrichtung für das Bedienungspersonal in der Kabine von Erdbaumaschinen, gekennzeichnet durch Sicherheitsgurte und selbstsperrende Gurtaufroller mit jeweils zwei Gurtsperren, von welchen die erste auf die Auszuggeschwindigkeit des Gurtbandea und die zweite auf die Schräglage der Baumschine anspricht, wobei die Sicherheitsgurte jeweils aus einem Beckenquergurt (2) und zwei daran angeschlossenen, nach Art von Hosenträgern geführten Schultergurten (4) bestehen und die Gurtaufroller (7) sich an beiden Enden des Beckenquergurtes (2) und an den Enden der Schultergurte (4) befinden sowie derart ausgebildet und angeordnet sind, daß ..sie dieselbe Abhängigkeit ihrer zweiten Gurt sperre von der Schräglage der Baumaschine besitzen, und wobei eine vom Bedienungspersonal zu bedienende Stelleinrichtung (13) vorgesehen ist, mit der die auf die Schräglage der Baumaschine ansprechende zweite Gurtsperre an allen oder einzelnen Gurtaufrollern (7) desselben Sicherheitsgurtes (2, 4) gleichzeitig und unabhängig von der tatsächlichen Maschinenschräglage einsohaltbar oder ohne Beeint-J-chti- gung der Wirksamkeit der auf die Auszuggeschwindigkeit des1 Holding and securing device for the operating personnel in the cab of earth-moving machines, characterized by safety belts and self-locking belt retractors, each with two belt locks, the first of which responds to the pull-out speed of the belt a and the second to the inclined position of the construction machine, with the seat belts each off a pelvic transverse belt (2) and two shoulder straps (4) connected to it, guided in the manner of suspenders, and the belt retractors (7) are located at both ends of the pelvic transverse belt (2) and at the ends of the shoulder straps (4) and are designed and arranged in this way are that ... they have the same dependency of their second belt lock on the inclined position of the construction machine, and an adjusting device (13) to be operated by the operating personnel is provided with which the second belt lock, which responds to the inclined position of the construction machine, on all or individual belt retractors ( 7) of the same seat belt (2, 4 ) at the same time and regardless of the actual machine inclination, can be maintained or without a leg up on the effectiveness of the on the pull-out speed of the 1518014 25.09.231518014 09/25/23 Gurtbandes ansprechenden ersten Gurtsperre ausschaltbar ist.Belt strap responsive first belt lock can be switched off. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Schultergurte (4) am Rücken zusammengeführt und an einen beiden gemeinsamen Gurtaufroller angeschlossen sind. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the two shoulder straps (4) are brought together on the back and connected to a two common belt retractor . 3· Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schultergurte (4) am Rücken eine Schlinge "bilden und mit dieser Schlinge frei durch ein Beschlagteil (5) geführt f sini, das an einem im rückwärtigen Gurtaufroller gespeicherten Gurtband (6) befestigt ist. 3 * Apparatus according to claim 2, characterized in that the shoulder straps (4) form a loop "on the back and out freely with this loop by a fitting part (5) f sini, which is attached to a program stored in the rear seat belt retractor webbing (6) . 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekenn zeichnet, daß bei Gurtaufrollern (7) mit einem die Sperrung der Gurttrommel bewirkenden Sperrad (8), auf das über eine Sperrklinke (9) ein beweglich gelagerter, auf die Schräglage der Baumaschine reagierender Trägheitskörper (10) einwirkt, die Stelleinrichtung (13) zum willkürlichen Ein- und Aus- schalten der l£*geabhängigen Gurtsperre an der Sperrklinke (ζ) 4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that with belt retractors (7) with a locking wheel effecting the locking of the belt drum (8) on which a pawl (9) is a movably mounted, responsive to the inclined position of the construction machine Inertia body (10) acts, the adjusting device (13) for arbitrarily switching the length-dependent belt lock on and off on the pawl (ζ) 7518024 25.09.757518024 09/25/75 -H--H- angreift und je naoh Einstellung die SperrklirJce entweder unbeeinflußt läßt oder außer bzw. Im Eingriff am Sperrad (8) festhält. attacks and, depending on the setting, either leaves the ratchet unaffected or holds it out of engagement or in engagement with the ratchet wheel (8). 751B024 2SKT5751B024 2SKT5
DE19757518024 1975-06-06 1975-06-06 HOLDING AND SECURING DEVICE FOR OPERATING PERSONNEL IN THE CAB OF EARTH CONSTRUCTION MACHINERY Expired DE7518024U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757518024 DE7518024U (en) 1975-06-06 1975-06-06 HOLDING AND SECURING DEVICE FOR OPERATING PERSONNEL IN THE CAB OF EARTH CONSTRUCTION MACHINERY

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757518024 DE7518024U (en) 1975-06-06 1975-06-06 HOLDING AND SECURING DEVICE FOR OPERATING PERSONNEL IN THE CAB OF EARTH CONSTRUCTION MACHINERY

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7518024U true DE7518024U (en) 1975-09-25

Family

ID=6652686

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757518024 Expired DE7518024U (en) 1975-06-06 1975-06-06 HOLDING AND SECURING DEVICE FOR OPERATING PERSONNEL IN THE CAB OF EARTH CONSTRUCTION MACHINERY

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7518024U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2617801A1 (en) * 1976-04-23 1977-10-27 Bayerische Motoren Werke Ag Vehicle safety belt for child - has one abdominal and two shoulder straps with abdominal strap connected to both shoulder straps

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2617801A1 (en) * 1976-04-23 1977-10-27 Bayerische Motoren Werke Ag Vehicle safety belt for child - has one abdominal and two shoulder straps with abdominal strap connected to both shoulder straps

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2525144A1 (en) HOLDING AND SECURING DEVICE FOR OPERATING PERSONNEL IN THE CAB OF EARTH CONSTRUCTION MACHINERY
DE3330938C2 (en)
DE2222251C3 (en) Four-point seat belt
DE2408387A1 (en) SEAT SEAT BELT DEVICE
DE2725577C2 (en) Restraint device for children that can be placed on standard vehicle seats
DE2222253A1 (en) THREE-POINT SAFETY BELT FOR CAR SEATS
EP1072485A2 (en) Seat belt system
DE2617217A1 (en) SAFETY BELT SYSTEM FOR ONE VEHICLE
DE2226389A1 (en) DEVICE FOR THE QUICK RELEASE OF A RESTRAINT SYSTEM IN VEHICLES
DE10358774A1 (en) Holding device for a vehicle safety device
DE69913954T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR A SEAT BELT
EP0245650B1 (en) Backing apparatus in vehicles
DE2622556A1 (en) Self adjusting seat belt - has vertical anchorage point moved w.r.t. to longitudinal seat setting
DE1288926B (en) Belt buckle for a three-point seat belt
DE2414952A1 (en) Automatic latch for seat belt roller - operates inside belt guide near passenger shoulder and applied by brake piston assembly
DE2401288A1 (en) SAFETY BELT
DE7518024U (en) HOLDING AND SECURING DEVICE FOR OPERATING PERSONNEL IN THE CAB OF EARTH CONSTRUCTION MACHINERY
DE2800261A1 (en) Safety mounting for seat belt clasp - incorporates self-locking adjusting ratchets to permit length variation but holding firm in crash
DE102014005565A1 (en) Device for reducing the Nachnspun in collisions
DE10209235A1 (en) Safety device for a comfort seat
DE1506100A1 (en) Automatic belt retractor for seat belts
DE2739914C2 (en)
DE3841811A1 (en) Safety belt
DE2207091B2 (en) Seat belt systems for vehicles, in particular motor vehicles
DE7925896U1 (en) MOTOR VEHICLE WITH A BELT HOLDER