DE7507053U - Exchangeable insert for dust filter - Google Patents

Exchangeable insert for dust filter

Info

Publication number
DE7507053U
DE7507053U DE7507053U DE7507053DU DE7507053U DE 7507053 U DE7507053 U DE 7507053U DE 7507053 U DE7507053 U DE 7507053U DE 7507053D U DE7507053D U DE 7507053DU DE 7507053 U DE7507053 U DE 7507053U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
pipe socket
hose
use according
collar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7507053U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUEBBE O oHG
Original Assignee
HUEBBE O oHG
Publication date
Publication of DE7507053U publication Critical patent/DE7507053U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

DipMng. W. Dahlie·' Dipl.-Ing. H.-]. LippertDipMng. W. Dahlia · 'Dipl.-Ing. H.-]. Lippert

Patentanwälte 506 Refroth bei Köln Frankenforster Straße 137Patent attorneys 506 Refroth near Cologne Frankenforster Strasse 137

4. März 1975 Da/KMarch 4, 1975 Da / K

Firma Otto Hübbe ο.H.G.,
Porz am Rhein
Company Otto Hübbe ο.HG,
Porz on the Rhine

Auswechselbarer Einsatz für StaubfilterExchangeable insert for dust filter

Die Neuerung bezieht sich auf einen auswechselbaren Einsatz für
ein Staubfilter, wie es zur Entstaubung von Luft und anderen
Gasen verwendet wird. Insbesondere bezieht sich die Neuerung
dabei auf Einsätze für solche Staubfilter, die mehrere in einem ! Filtergehäuse angeordnete und parallelgeschaltete Filterschlau- !
The innovation relates to an interchangeable insert for
a dust filter like it used to remove dust from air and others
Gases is used. In particular, the innovation relates
at the same time on inserts for such dust filters, which are several in one! Filter tubes arranged and connected in parallel with the filter housing!

ι iι i

j ehe aus Textilgeweben, Glasfasern oder auch Vliesen und Filzen j enthalten. Diese Filterschläuche sind an ihren unteren Enden ge- ιj before made of textile fabrics, glass fibers or fleece and felt j contain. These filter bags are at their lower ends

schlossen und münden mit ihren oberen offenen Enden in eine .closed and open with their upper open ends into a.

I - 2 -I - 2 -

Kammer, die sich oberhalb einer das Filtergehäuse in horizon· j taler Richtung durchziehenden Kopfplatte befindet. Die staub- |Chamber, which is located above the filter housing in horizon · j Taler direction pulling head plate is located. The dust- |

haltige Luft wird* der unter der Kopfplatte befindlichen Kammer 'containing air is * the chamber located under the head plate '

zugeführt, tritt in radialer Richtung durch die Wände der Filterschläuche hindurch, wobei der Staub auf dem äußeren Mantel eier Filterschläuche abgeschieden wird, und strömt dann als gereinigte Luft in Längsrichtung der Filterschläuche in die oberhalb der Kopfplatte befindliche Sammelkammer, von der sie dann über eine Robüeitung abgeführt wird. Um ein Zusammenfallen der Filterschläuche durch den zwischen außen und innen herrschenden Druckunterschied zu verhindern, sind Stützelemente vorgesehen, die bei einem bekannten Staubfilter dieser Art als Stützkörbe ausgebildet sind, die sich innerhalb der FiIterschläuche über deren gesamte Länge erstrecken.supplied, occurs in the radial direction through the walls of the filter bags through, with the dust on the outer mantle eggs Filter bags are deposited, and then flows as cleaned Air in the longitudinal direction of the filter bags into the collecting chamber located above the top plate, from which it is then is discharged via a Robüeitung. To a coincidence of the To prevent filter hoses from the pressure difference between outside and inside, support elements are provided. which are designed as support baskets in a known dust filter of this type, which extend over within the filter tubes extend their entire length.

Diese bekannten Staubfilter haben den Nachteil, daß sich das nach einer bestimmten Betriebsdauer erforderlich werdende Auswechseln des Filterschlauches sehr schwierig gestaltet. Es ist dazu nämlich erforderlich, daß das durch eine Tür zugängliche Filtergehäuse begangen wird und die auszuwechselnden Schläuche, die an ihrem äußeren umfang eine Staubschicht aufweisen, durch Lösen der Spannbänder oder dergleichen von ihren oberen Befestigungsstutzen gelöst und über die Stützkörbe hinweg abwärtsgeschoben werden, oder aber daß sowohl die Schläuche als auch die Stützkörbe gelöst und die sperrigen Stützkörbe mit denThese known dust filters have the disadvantage that they have to be replaced after a certain period of operation the filter hose made very difficult. It is necessary for this to be accessible through a door Filter housing is committed and the hoses to be replaced, which have a layer of dust on their outer circumference, through Loosen the tightening straps or the like from their upper fastening stubs and slide them down over the support baskets be, or that both the hoses and the support baskets released and the bulky support baskets with the

7507053 07.0Ä757507053 07.0Ä75

ι - 3 -ι - 3 -

Filter schläuchen durch die Tür nach außen gebracht v/erden müssen, bevor neue Filterschläuche in umgekehrter Weise wieder eingesetzt und befestigt werden. Filter hoses must be brought to the outside through the door before new filter hoses are reinserted and fastened in the reverse manner.

Bei anderen bekannten Staubfiltern können die Rohrstutzen mit den Stützkörben nach oben herausgenommen werden, während aber In other known dust filters , the pipe socket with the support baskets can be removed upwards, but while

die Entfernung der Fil+erschläuche auch dabei von unten, durch I
j Begehen der Kammer unterhalb der Kopfplatte, erfolgen muß. Ein
the removal of the Fil + hoses from below, through I.
j the chamber below the head plate must be entered. A

j Herausziehen auch der FiIterschläuche nach oben verbietet sich deshalb, weil dann die oberhalb der Kopfplatte befindliche Sam-j It is forbidden to pull out the filter hoses upwards, because then the sam-

melkammsr mit dem außen an den Filterschläuchen hängenden Staub verunreinigt wird. melkammsr is contaminated with the dust hanging on the outside of the filter hoses.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, das Auswechseln der Filterschläuche so zu vereinfachen, daß die zwangsläufig in dem staubhaltigen unteren Teil des Filtergehäuseε auszuführenden Arbeiten in kürzester Zeit und ohne schwierige Handgrific vorgenommen werden können. The object of the innovation is to simplify the replacement of the filter hoses in such a way that the work that is inevitably to be carried out in the dusty lower part of the filter housing can be carried out in a very short time and without difficult handling .

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Einsatz außer dem Filterschlauch einen ihn tragenden Rohrstutzen umfaßt, der an j seinem oberen Ende einen Kragen zum Einsetzen in eine Öffnung der Kopfplatte des Filtergehäuses, eine Haltevorrichtung und unterhalb des Kragens einen Anschlagflansch aufweist und daß der vom unteren Rand des Rohrstutzens getragene Filterschlauch This object is achieved in that the insert in addition to the filter hose comprises a pipe socket carrying it, which at its upper end has a collar for insertion into an opening in the top plate of the filter housing, a holding device and a stop flange below the collar and that of the lower end Edge of the pipe socket worn filter hose

7507053 07.08.757507053 08/07/75

i j _ ιi j _ ι

! mehrere, über seine Länge verteilte, fest mit ihm verbundene j j Stützringe und an seinem geschlossenen unteren Ende eine Spann-
; vorrichtung trägt, mit der er unter Vorspannung mit einer im
! several, over its length, firmly connected to it j j support rings and at its closed lower end a clamping
; carries device with which he is pretensioned with an im

! unteren Teil des Filtergehäuses befindlichen Halterung lösbar! lower part of the filter housing located bracket detachable

verbunden werden kann.can be connected.

ι Das Auswechseln eines solchen Einsatzes ist erheblich ein-I fächer, als das bisher notwenige Auswechseln eines Filter-ι Replacing such an insert is considerably a-I than the previously necessary replacement of a filter

i Schlauches, weil jetzt lediglich die Spannvorrichtung am un-i hose, because now only the clamping device on the

. teren Ende des FiIterSchlauches gelöst und dann durch Lösen der. loosened the lower end of the filter hose and then loosening the

Haltevorrichtung der das obere Ende des Filterschlauches tragen-Holding device that carries the upper end of the filter hose -

I de Rohrstutzen aus der Kopfplatte gelöst und zusammen mit demI de pipe socket detached from the head plate and together with the

j Filterschlauch aus dem Filtergehäuse herausgenommen wird. Sodannj The filter hose is removed from the filter housing. Then

! kann der auszuwechselnde Filterschlauch außerhalb des Filterge-! can the filter hose to be replaced outside the filter

i häuses unter besseren Arbeitsbedingungen als im Filtergehäuse : fi housing under better working conditions than in the filter housing : f

! j! j

' selbst von dem Rohrstutzen abgenommen und ein neuer Filter- : ' schlauch wieder aufgesetzt werden. Anschließend wird der Ein- ; i satz wieder in aas Filtergehäuse eingebracht und die Spannvor-'removed from the pipe socket and a new filter: ' hose put back on. Then the input; The set is placed back in the filter housing and the clamping device

ι iι i

richtung am unteren Ende wieder eingehängt. Jin the direction of the lower end. J

I iI i

ι j Man kann auch mehrere fertige Einsätze, bestehend aus einem \ \ ι neuen Filterschlauch und einem Rohrstutzen, bereithalten undι j You can also have several ready-made inserts, consisting of a \ \ ι new filter hose and a pipe socket, and

• ι• ι

' ! gegen die herausgenommenen Einsätze austauschen. Dann werden '! exchange for the removed inserts. Then will

! ι! ι

! ! die Ausfallzeiten des Staubfilters erheblich reduziert und das ι ; Entfernen der verbrauchten Filterschläuche von den herausge- !! ! the downtime of the dust filter significantly reduced and the ι; Remove the used filter hoses from the!

I II I

ι I nommenen Rohrstutzen kann anschließend ohne Behinderung desι I accepted pipe socket can then without obstruction of the

7507053 07.08.757507053 08/07/75

- 5 - 5th

Betriebes erfolgen. Vorzugsweise wird ferner vorgeschlagen, daß die Haltevorrichtung am Kragen des Rohrstutzens eine vorspringende Nase und einen in die Öffnung der Kopfplatte fest einzusetzenden Haltering mit einer die Nase nach Art eines Bajonettverschlusses aufnehmende Nut umfaßt. Das Herausnehmen eines Einsatzes mit einer solchen Haltevorrichtung erfolgt dann innerhalb weniger Sekunden.Operation. It is also preferably proposed that the holding device be a protruding one on the collar of the pipe socket Nose and a retaining ring to be firmly inserted into the opening of the head plate with a nose in the manner of a Bayonet catch receiving groove includes. An insert with such a holding device is removed then within a few seconds.

Weiterhin wird vorgeschlagen, daß die Stützringe außen auf den Filterschlauch aufgebracht und durch überdeckende und mit dem Filterschlauch fest verbundene Streifen aus einem biegsamen Werkstoff mit diesem verbunden sind. Dadurch wird der aufwendigere bekannten Stützkorb überflüssig gemacht, dessen Zusammenstellung mit einem Filterschlauch ebenfalls zeitrabend war.It is also proposed that the support rings on the outside Filter hose applied and made of a flexible strip by covering strips that are firmly connected to the filter hose Material are connected to this. As a result, the more complex, known support cage is made superfluous, its assembly was also timely with a filter hose.

In Weiterbildung de* Neuerung ist vorgesehen, daß der Verschluß des unteren Endes des FilterSchlauches durch eine starre Kappe erfolgt, auf deren Kragen der Filterschlauch mittels eines Spannbandes befestigt ist.In a further development of the * innovation it is provided that the lock the lower end of the filter hose through a rigid cap takes place, on the collar of which the filter hose is attached by means of a tightening strap.

Das Filterschlauchende kann Jedoch auch zu einer flachen Schlaufe abgenäht werden in welche ein für das Einhängen einer Spannvorrichtung geeignetes Element geschoben wird.However, the end of the filter hose can also be flat Loop can be sewn into which one is for hanging a jig suitable element is pushed.

Sowohl der Rohrstutzen am oberen Ende als auch der Kragen dieser Kappe am unteren Ende des FilterSchlauches können, um einBoth the pipe socket at the upper end and the collar of this cap at the lower end of the filter hose can be used to connect a

7507053 07.08.757507053 08/07/75

i S Iti S It

Abgleiten des übergeschobenen Endes des Filterschlauches zu verhindern, in an sich bekannter Weise mit einem äußeren Wulst versehen sein.Slide off the pushed-over end of the filter hose prevent being provided in a known manner with an outer bead.

Die Spannvorrichtung des Einsatzes kann in verschiedener Weise ausgebildet sein. Vorzugsweise ist dafür eine Schraubenzugfeder vorgesehen, die oberseitig in einen von de?* besagten Kappe vorstehenden Haken und unterseitig in einen in den Halterungen des Filtergehäuses befestigten Haken eingehängt werden kann.The clamping device of the insert can be in various ways be trained. A helical tension spring is preferably provided for this purpose, which is inserted into one of the aforementioned Cap protruding hook and hooked on the underside in a hook fastened in the holders of the filter housing can be.

Der vorstehend beschriebene neuartige Einsatz eignet sich grundsätzlich für alle Arten von Staubfiltern, die mit Filterschläuchen besetzt sind. Besonders geeignet 1st dieser Einsatz aber für Filter, die in gewissen Zeitabständen durch Druckluftstöße abgereinigt werden. Diese Druckluftstöße werden bei einem bekannten Filter dieser Art durch einen Rohrstutzen in der Mündung jedes Filterschlauches In die obere Sammelkammer zugeführt, wobei zur Erhöhung der Luftgeschwindigkeit und um zusätzliche Zweitluft aus der Sammelkammer mitzunehmen, eine Venturidüse vorgesehen ist, die In das obere Ende des Filterschlauches hineinragt. jThe novel insert described above is basically suitable for all types of dust filters that are fitted with filter bags. However, this insert is particularly suitable for filters that are cleaned at certain time intervals by blasts of compressed air. This compressed air pulses are fed at a known filters of this type by a pipe socket into the mouth of each filter bag in the upper plenum chamber, said take to increase the air velocity and additional secondary air from the plenum chamber, a venturi nozzle is provided, which protrudes into the upper end of the filter hose . j

Dieses bekannte Staubfilter bietet wegen der In den Filter- ' schlauch hineinragenden Venturidüse ebenfalle Schwierigkeiten This known dust filter provides for the in the filter 'hose protruding Venturi just fall difficulties

7507053 07.08.757507053 08/07/75

beim Auswechseln der Filterschläuche. Diese Schwierigkeit wird in Weiterbildung der Neuerung dadurch beseitigt, daß der den Filterschlauch tragende Rohrstutzen als Venturidüse ausgebildet ist. Es ist jetzt beim Auswechseln eines Filterschlauches nicht mehr erforderlich, diesen über die bisher iert in der Kopfplatte angeordnete Venturidüse abwärts zu bewegen, sondern die Ven turidüse wird, da sie den Filterschlauch trägt, mit diesen gemeinsam entfernt. when changing the filter hoses. This difficulty is eliminated in a further development of the innovation in that the pipe socket carrying the filter hose is designed as a Venturi nozzle . When replacing a filter hose, it is no longer necessary to move it downwards via the Venturi nozzle previously arranged in the head plate, but rather the Ven turidüse, since it carries the filter hose, is removed together with the latter.

Um das Lösen des RohrStutzens, besonders bei seiner Ausbildung ' als Venturidüse, zu erleichtern, ist der Rohrstutzen vorzugsweise zwischen seinem Kragen und seinem den Filterschlauch tragenden unteren Rand außen nichtkreisförmig, sondern als Vieleck, vorzugsweise achtkantig, ausgebildet. Dieser Achtkant erleichtert das Drehen des RohrStutzens und damit Lösen eus der Haltevorrichtung, beispielsweise dem Bajonettverschluß, gegebenenfalls unter Zuhilfenahme eines Werkzeuges, etwa eines Schraubenschlüssels. Die Neuerung wird nachstehend in einem Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei ; zeigen: ' In order to facilitate the loosening of the pipe socket, especially when it is designed as a Venturi nozzle, the pipe socket is preferably not circular on the outside between its collar and its lower edge carrying the filter hose, but rather as a polygon, preferably octagonal. This octagon facilitates the turning of the pipe socket and thus the loosening of the holding device, for example the bayonet lock, if necessary with the aid of a tool such as a wrench. The innovation is explained in more detail below in an exemplary embodiment with reference to the drawing. Included ; demonstrate: '

Fig. 1 eine Ansicht eines Einsatzes gemäß der heuerung, in der Kopfplatte eingesetzt,und Fig. 1 is a view of an insert according to the hay, used in the top plate, and

7507053 07.08.757507053 08/07/75

• · · ♦• · · ♦

Fig. 2 eine vergrößerte, teilweise geschnittene ιFig. 2 is an enlarged, partially sectioned ι

Teildarstellung des Einsatzes gemäß Fig. 1. : Partial representation of the insert according to Fig. 1.:

Der Einsatz umfaßt einen als Venturidüse ausgebildeten Rohr- ! stutzen 1 mit einem äußeren Achtkant 23 und einem unteren Teil, i The insert includes a tube designed as a Venturi nozzle! clip 1 with an outer octagon 23 and a lower part, i

einen an diesem befestigten Filterschlauch 11 mit einer Ver- ja filter hose 11 attached to this with a ver j

schlußkappe 17 am unteren Ende sowie einer Spannfeder 19, die \ closing cap 17 at the lower end and a tension spring 19, the \

in einen Hakan 18 an der Kappe 17 und unterseitig in einen jin a hook 18 on the cap 17 and on the underside in a j

Haken 20 inHalterungen 24 des Fiitergehäuses eingehakt ist. j Hook 20 is hooked into brackets 24 of the filter housing. j

Wie besonders aus Fig. 2 erkennbar ist, besitzt der Rohrstutzen '■■ As can be seen particularly from FIG. 2, the pipe socket '■■

1 an seinem oberen Ende einen Kragen 2 mit einer vorpsringenden| 1 at its upper end a collar 2 with a protruding |

Nase 21 und unterhalb dieses Rohrstutzens einen Anschlagflansch! Nose 21 and below this pipe socket a stop flange!

j 3. Dem Rohrstutzen ist ferner ein Haltering 5 zugeordnet, derj 3. The pipe socket is also assigned a retaining ring 5, the

fest in eine Öffnung der Kopfplatte 4 des Filtergehäuses einge- ; setzt, beispielsweise eingepreßt, eingeschraubt oder eingeschweißt ist. Dieser Haltering 5 bestitzt eine Nut 22 nach Art eines Bajonettverschlusses zur Aufnahme der Nase 21 des Kragens firmly inserted into an opening in the top plate 4 of the filter housing ; sets, for example pressed in, screwed in or welded in . This retaining ring 5 has a groove 22 in the manner of a bayonet lock for receiving the nose 21 of the collar

2 des Rohrstutzens 1. Zur besseren Abdichtung befindet sich zwischen dem Anschlagflansch 3 und dem Haltering 5 ein Dichtring 6 aus weichelastischem Werkstoff.2 of the pipe socket 1. For better sealing is located between the stop flange 3 and the retaining ring 5, a sealing ring 6 made of flexible material.

An seinem unteren Ende trägt der Rohrstutzen 1 einen zylindrischen Rand 9 mit einem äußeren Ringwulst 10. Der FiI-At its lower end, the pipe socket 1 carries a cylindrical edge 9 with an outer annular bead 10. The FiI-

7507053 07.08.757507053 08/07/75

fcerschlauch 11 wird mit seinem oberen Rand Über den Ringwulst 10 hinweggeschoben und mittels eines Spannbandes 12 auf dem Umfang dee Randes 9 des Rohrstutzens 1 befestigt. Über die Längej des Filterschlauches sind mehrere Stützringe 13 aus Metalldraht verteilt, die auf dem Mantel des Filterschlauches mittels ihnfcerschlauch 11 is with its upper edge over the annular bead 10 pushed away and fastened by means of a tension band 12 on the circumference of the edge 9 of the pipe socket 1. Over the lengthj of the filter hose are several support rings 13 made of metal wire distributed on the jacket of the filter hose by means of it

überlappender Textilbänder 14 befestigt ist, die mit dem Filter-j schlauch 11 vernäht oder verklebt sind.overlapping textile bands 14 is attached, which with the filter-j hose 11 are sewn or glued.

Die den Filterschlauch unten verschliessende Kappe 17 besitzt am oberen Ende ihres Randes ebenfalls einen Ringwulst 15, ähnlich dem Ringwulst 10 am unteren Ende des Rohrstutzens 1. Der Filterschlauch wird mit seinem unteren Ende über diesen Ringwulst geschoben und mittels eines Spannbandes 16 auf dem zylindrischen Teil der Kappe 17 befestigt.The cap 17 that closes the filter hose at the bottom has it at the upper end of its edge also has an annular bead 15, similar to the annular bead 10 at the lower end of the pipe socket 1. The The filter hose is pushed with its lower end over this annular bead and by means of a tensioning strap 16 on the cylindrical part of the cap 17 attached.

In Fig. 2 ist in vereinfachter Weise angedeutet, wie bei einem solchen Filtereinsatz eine Abreinigung des Filterschlauches durch einen Druckluftstoß erfolgen kann. Der Druckluftstoß wird über eine Sammelleitung 7 einem Stutzen 8 zugeführt und gelangt in den als Venturidüse ausgebildeten Rohrstutzen 1. Dabei reißt; j die während des kurzen Druckimpulses aus dem Rohrstutzen 8 in abwärtiger Richtung austretende Luft weitere Luft aus der Sammelkammer oberhalb der Kopfplatte 4 mit, die ungehindert durch Öffnung im oberen Rand 2 des RohrStutzens 1 eintreten kann.In Fig. 2 it is indicated in a simplified manner how the filter hose can be cleaned by a blast of compressed air in such a filter insert. The blast of compressed air is fed to a connector 8 via a collecting line 7 and reaches the pipe connector 1, which is designed as a Venturi nozzle . j the air emerging from the pipe socket 8 in the downward direction during the short pressure pulse with additional air from the collecting chamber above the head plate 4, which can enter unhindered through the opening in the upper edge 2 of the pipe socket 1.

- 10 -- 10 -

L_L_

7507053 07.08.757507053 08/07/75

Claims (8)

SchutzansprücheProtection claims 1. Einsatz für,ein Staubfilter, der einen mit Stützelementen1. Use for, a dust filter, the one with support elements zur Verhinderung des Zusammenfallens versehenen, am unteren.;provided to prevent collapse, at the bottom .; ι Ende verschlossenen Filterschlauch umfaßt, der oberseitigι the end of the closed filter tube that covers the top an einem Rohrstutzen befestigt wird, der zusammen mit anderen gleichen Rohrstutzen in einer gemeinsamen horizontalen Kopfplatte im Filtergehäuse so angeordnet ist, daß sich der Filterschlauch unterhalb der Kopfplatte in dem Gehäuseteil befindet, dem die staubhaltige Luft zugeführt wird, während die innerhalb des FilterSchlauches dem Rohrstutzen zuströmende Reinluft in den als Sammelkaiamer dienenden Gehäuseteil oberhalb der Kopfplatte gelangt, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatz außer dem Filterschlauch (11) einen ihn tragenden Rohrstutzen (1) umfaßt, der an seinem oberen Ende einen Kragen (2) zum Einsetzen in eine öffnung der Kopfplatte (4) des Filtergehäuses, eine Haltevorrichtung und unterhalb des Kragens einen Anschlagflansch (3) aufweist, und daß der vom unteren Rand (9) des Rohrstutzens (1) getragene Filterschlauch mehrere, Über seine Länge verteilte, fest mit ihm verbundene Stützringe (13) und an seinem geschlossenen unteren Ende eine Spannvorrichtung (13, 19) trägt, mit der er unter Vorspannung mit einer Halterung (24) des Filtergehäuses lösbar verbunden werden kann.is attached to a pipe socket, which is arranged together with other identical pipe sockets in a common horizontal head plate in the filter housing, that the filter hose is located below the head plate in the housing part to which the dust-laden air is supplied, while the inside of the filter hose the clean air flowing into the pipe socket into the housing part above the top plate, which serves as a collecting chamber arrives, characterized in that the insert in addition to the filter hose (11) a him supporting pipe socket (1), which at its upper end has a collar (2) for insertion into an opening in the top plate (4) of the filter housing, a holding device and has a stop flange (3) below the collar, and that the from the lower edge (9) of the pipe socket (1) worn filter hose several, distributed over its length, firmly connected to it support rings (13) and on his closed lower end carries a jig (13, 19) with which he is pretensioned with a Bracket (24) of the filter housing can be detachably connected. - 11 -- 11 - 7507053 07.08.757507053 08/07/75 2. Einsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorrichtung am Kragen (2) des Rohrstutzens (1) eine vorspringende Nase (21) und einen in die öffnung der Kopfplatte (4) fest einzusetzenden Haltering (5) mit einer die Nase (21) „lach Art eines Bajonettverschlusses aufnehmenden Nut (22) umfaßt.2. Use according to claim 1, characterized in that that the holding device on the collar (2) of the pipe socket (1) has a protruding nose (21) and a retaining ring (5) to be firmly inserted into the opening of the head plate (4) with a nose (21) like a bayonet lock comprises receiving groove (22). 3. Einsatz nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekenn-; zeichnet, daß der Verschluß des unteren Endes des Filterschlauches (11) durch eine starre Kappe (17) erfolgt, auf deren Kragen der Filterschlauch mittels eines Spannbandes (16) befestigt ist.3. Use according to claim 1 and 2, characterized ; shows that the closure of the lower end of the filter hose (11) is carried out by a rigid cap (17), on the collar of which the filter hose is fastened by means of a tightening strap (16). 4. Einsatz nach Anspruch 1 und 2, dadurch ge kennzeichnet, daß der Filterschlauch zu ^i Schlaufe abgenäht ist, in welche ein Bügel für die Aufnahme der öse einer Schraubenzugfeder geschoben werden kann. 4. Use according to claim 1 and 2, characterized in that the filter tube is sewn to ^ i loop into which a bracket for receiving the eyelet of a tension spring can be pushed. 5. Einsatz nach Anspruch 4, dadurch gekenn zeichnet, daß die Spannvorrichtung eine Schrauben zugfeder (19) ist, die oberseitig in einen von der Kappe (17) vorstehenden Haken (18) und unterseitig in einen an Halterungen (24) des Filtergehäuses befestigten Haken (20) eingehängt werden kann. 5. Use according to claim 4, characterized in that the tensioning device is a helical tension spring (19) which on the top in one of the cap (17) protruding hook (18) and on the bottom in a hook attached to brackets (24) of the filter housing (20) can be attached. - 12 - - 12 - 7507053 07.08.757507053 08/07/75 - 12 - :- 12 -: 6. Einsatz nach Anspruch 5, d ad u r c h ge k β η η- ; zeichnet, daß die Vorspannung der Schraubenzug-· ι feder durch' einen Spannhebel erzielt wird, der nach dem
Spannen festlegbar ist.
6. Use according to claim 5, d ad urch ge k β η η-; draws that the bias of the screw tension · ι spring is achieved by 'a tensioning lever, which after the
Clamping is determinable.
7. Einsatz nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohristutzen (1) zwischen seinem Kragen (2) und seinem den Filterschlauch tragenden
unteren Rand (9) außen nichtkreisförmig, vorzugsweise
achtkantig, zum leichteren Lösen und Einsetzen des Einsatzes, ausgebildet ist.
7. Use according to claim 1 to 6, characterized in that the pipe socket (1) between its collar (2) and its carrying the filter hose
lower edge (9) outside non-circular, preferably
octagonal, for easier loosening and insertion of the insert is formed.
8. Einsatz nach Anspruch 1 bis 7, dadurch ge- i8. Use according to claim 1 to 7, characterized in that i kennzeich net, daß der den Filterschlauch ; tragende Rohrstutzen (1) als Venturidüse ausgebildet ist. ιcharacterizes net that the filter hose ; supporting pipe socket (1) is designed as a Venturi nozzle. ι 7507053 07.08.757507053 08/07/75
DE7507053U Exchangeable insert for dust filter Expired DE7507053U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7507053U true DE7507053U (en) 1975-08-07

Family

ID=1313656

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7507053U Expired DE7507053U (en) Exchangeable insert for dust filter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7507053U (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2923849A1 (en) 1979-06-13 1981-01-08 Hanspeter Trost Air filter - comprising bead contg. cleaning mechanism and attached to clean gas outlet
DE2932682A1 (en) * 1979-08-11 1981-03-26 Delbag-Luftfilter Gmbh, 1000 Berlin Replaceable filter cartridge with bayonet coupling - to dedusting nozzle through plate separating clean air from dusty air
DE3003882A1 (en) * 1980-02-02 1981-08-13 Hans 7922 Herbrechtingen Wukojewitsch Filter for removing dust from gases, esp. from air - contains rows of vertical filter bags stretched by springs and periodically cleaned by counter-current of compressed air

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2923849A1 (en) 1979-06-13 1981-01-08 Hanspeter Trost Air filter - comprising bead contg. cleaning mechanism and attached to clean gas outlet
DE2932682A1 (en) * 1979-08-11 1981-03-26 Delbag-Luftfilter Gmbh, 1000 Berlin Replaceable filter cartridge with bayonet coupling - to dedusting nozzle through plate separating clean air from dusty air
DE3003882A1 (en) * 1980-02-02 1981-08-13 Hans 7922 Herbrechtingen Wukojewitsch Filter for removing dust from gases, esp. from air - contains rows of vertical filter bags stretched by springs and periodically cleaned by counter-current of compressed air

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE59610237C5 (en) Device for dedusting gas
DE3019406A1 (en) FILTER ARRANGEMENT
DE2715174A1 (en) FILTER BAG, IN PARTICULAR FOR BACKFLOW GAS FILTER
DE2827926C2 (en)
DE2218461B2 (en) Device for attaching the filter bags of bag filters
DE2758620B2 (en) Device for cleaning and deaerating a paper stock suspension
EP0951334B1 (en) Filter and filter basket securing device
DE7507053U (en) Exchangeable insert for dust filter
DE1611044A1 (en) Filter bag with fasteners
EP3593886B1 (en) Contamination-free removable filter cartridge
EP0005797B1 (en) Holding device for filter tubes in fine dust filters
DE765889C (en) Centrifugal dust separator, consisting of two or more individual cyclones
DE2854830A1 (en) PIPE PRESSURE FILTER
DD204622A5 (en) METHOD FOR FILTERING SOLID-STORED AIR OR OTHER SOLID-STORED GASES WITH FILTER TUBES AND HOSE FILTERS THROUGH INSIDE TO THE OUTSIDE
EP0956892A1 (en) Filtering device
DE511984C (en) Gas purifier
EP0625367B1 (en) Filter cartridge
DE620017C (en) Dust collector for vacuum cleaners
DE3634623C2 (en)
WO2004009209A1 (en) Filter device
DE2744037A1 (en) Filter bag spacers - consist of semi:cylindrical perforated shells attached to tension springs
DE3711505C2 (en)
DE3117114A1 (en) Filtering separator
DE2943577C2 (en)
DE3501948A1 (en) Dust filter apparatus