DE750019C - Drawing template for roller bearings - Google Patents

Drawing template for roller bearings

Info

Publication number
DE750019C
DE750019C DEV37940D DEV0037940D DE750019C DE 750019 C DE750019 C DE 750019C DE V37940 D DEV37940 D DE V37940D DE V0037940 D DEV0037940 D DE V0037940D DE 750019 C DE750019 C DE 750019C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
template
cross
punchings
bearing
rolling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV37940D
Other languages
German (de)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Priority to DEV37940D priority Critical patent/DE750019C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE750019C publication Critical patent/DE750019C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L13/00Drawing instruments, or writing or drawing appliances or accessories not otherwise provided for
    • B43L13/20Curve rulers or templets

Landscapes

  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

Zeichnungsschablone für Wälzlager Es ist schon häufig versucht worden, Schablonen herzustellen, welche ein rasches Aufzeichnen von Wälzlagern ermöglichen sollen. Die Versuche sind aber daran gescheitert, daß bisher kein brauchbarer Weg gefunden ,wurde, eine große Anzahl von einzelnen Querschnittsschablonen in so gedrängter und übersichtlicher Form anzuordnen, daß sich derartige Schablonen für den praktischen Gebrauch geeignet hätten.Drawing template for rolling bearings Attempts have often been made to Manufacture templates that enable rolling bearings to be drawn up quickly should. However, the attempts have failed because so far there has been no viable route was found, a large number of individual cross-sectional templates in such a compact manner and to arrange such templates in a clearer form for the practical Would have been suitable for use.

Durch die nachstehend beschriebene Erfindung ist nun ein Weg gefunden worden, welcher gestattet, auf einem engen Raum eine große Anzahl von Lagerquerschnitten einer oder mehrerer Lagetreihen in übersichtlicher Form anzuordnen. Bei einer Lagerreihe nimmt mit zunehmender Bohrung des Lagers auch die Größe des Querschnitts und der in dem Querschnitt unterzubringenden Wälzkörper zu.A way has now been found by the invention described below which allows a large number of bearing cross-sections in a narrow space to arrange one or more rows of layers in a clear form. In a row of bearings the size of the cross-section and of the increases as the bore of the bearing increases Rolling bodies to be accommodated in the cross section.

Gemäß der Erfindung werden für ein bequemes und rasches Aufzeichnen der Wälzkörper und Laufbahnen fensterartige oder linienartige Ausstanzungen vorgesehen, z. B. für Kugeln kreisrunde Löcher, für Zylinderrollen quadratische oder rechteckige Löcher. Die Kantenv errundungen, welche im Lagerquerschnitt als Viertelkreise erscheinen, werden als viertelkreisförmige @ Ausstanzungen vorgesehen, während für die Markierung der Schulterhöhen kleine lochförmige Ausstanzungen für eine Punktmarkierung oder kleine Schlitze für eine Strichmarkierung vorgesehen sind. Diese Ausstanzungen dürfen wohl gegenseitig in den einzelnen Lagerquerschnitten liegen, sie dürfen sich aber auf keinen Fall überdecken und müssen entweder als vollkommen voneinander getrennte Ausstanzungen erscheinen, oder aber sie müssen sich so aneinanderfügen, daß sie sich beim Durchzeichnen nicht in störender Weise bemerkbar machen. Dies wird in sehr einfacher Weise gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß die einzelnen Querschnittsschablonen in auftinanderfolgenden Größen im wesentlichen spiralförmig hintereinanderliegend angeordnet werden, wobei das kleinste Lager an dem inneren Ende der Spirale angeordnet ist: Zweckmäßig werden sämtliche Mitten der Lagerquerschnitte in einem gemeinsamen Mittelpunkt der Schablone angeordnet, wodurch die Handhabung besonders erleichtert wird. Neben den Ausstanzungen können, wie dies häufig bei Schablonen üblich ist, noch Hilfslinien, welche eingraviert oder eingepreßt sind und mit Farbe ausgefüllt zciii können. das Ouerschnittsbild vervollständigen, so daß die Zusammengehörigkeit der einzelnen Ausstanzungen besser ersichtlich ist.According to the invention are used for convenient and quick recording window-like or line-like punchings are provided for the rolling elements and raceways, z. B. for balls circular holes, for cylindrical rollers square or rectangular Holes. The rounded edges, which appear as quarter circles in the bearing cross-section, are provided as quarter-circle cutouts, while for marking small hole-shaped cutouts for a point marking or at the shoulder height small slots are provided for a line marking. These punchings are allowed probably lie mutually in the individual bearing cross-sections, but they are allowed to be in no case overlap and must either be as completely separate from each other Cutouts appear, or they have to fit together in such a way that they do not make themselves noticeable in a disturbing way when tracing. This is done in achieved very easily according to the invention in that the individual cross-sectional templates in successive sizes, essentially lying one behind the other in a spiral shape with the smallest bearing at the inner end of the scroll is: Appropriately, all centers of the bearing cross-sections are in a common Focus arranged on the template, which makes handling particularly easy. Next to As is often the case with stencils, auxiliary lines can be added to the cut-outs, which are engraved or pressed in and can be filled in with color. the Complete the cross-sectional image so that the togetherness of the individual Punched out is easier to see.

Bei zweireihigen Querlagern. genügt es, nur eine fensterartige Ausstanzung zum Zeichnen der Wälzkörper in der Zeichnungsschablone vorzusehen und für die zweite Reihe lediglich ein Markierungsloch anzuordnen. Zum Zeichnen des Wälzkörpers der zweiten Reilie braucht die Schablone dann mir uni den Mittelpunkt so geschwenkt zu «erden, daß das Fenster für das Zeichnen des zweiten Wälzkörpers in die richtige Lage kompnt. Bei Lagern mit kugeliger Außenlaufbahn kann das Markierungsloch so 'gelegt «-erden, daß durch Schwenken der Schablone urn ihren Mittelpunkt die kugelige Laufbahn gezeichnet werden kann.With two-row transverse bearings. it is enough just a window-like cutout to be provided for drawing the rolling elements in the drawing template and for the second Row only to arrange a marking hole. To draw the rolling elements of the The second part then needs the stencil with the center pivoted in this way to earth that the window for drawing the second rolling element is in the correct one Location kompnt. For bearings with a spherical outer raceway, the marking hole can be like this 'laid' - ground that by swiveling the template around its center the spherical Career path can be drawn.

Bei jeder einzelnen Qnerschnittsschablone. kann die zugehörige Lagernummer aufgedruckt sein.With every single cross-section template. can be the associated warehouse number be printed.

Über diese rein zeichnerischen Vorteile, welche diese Schablone gemäß dein Erfindungsgegenstand bietet, soll sie aber nicht nur dem Konstrukteur das Aufzeichnen der Wälzlager erleichtern; sondern sie soll gleichzeitig das zeitraubende Nachschlagen in tZ'älzlagerkatalogen möglichst überflüssig machen. Hierzu wird zweckmäßig nicht nur bei jedem Lagerquerschnitt die Lagernuininer angebracht, sondern es kann auch an jedem Lagerquerschnitt die Tragzahl vermerkt sein. In dem freien zur Verfügung stehenden Raum der Schablone können die notwendigen Berechnungsunterlagen für die Lebensdauerberechnung der Lager vermerkt sein, außerdem können auch die für die Konstruktion in Frage kommenden Fassungen der Wälzlagerinnen- und -außenringe auf Wellen und in Geliättse3i vermerkt sein. Damit ist dann dem Konstrukteur ein Hilfsmittel gegeben., mit dein er unmittelbar am Reißbrett die Lagergrößen rechnerisch und konstruktiv festlegen kann.About these purely graphic advantages, which this template according to Your subject of the invention offers, but should not only provide the designer with recording facilitate the rolling bearings; but at the same time it is supposed to be the time-consuming lookup Make them superfluous as far as possible in tZ'älzlager catalogs. This is not expedient The bearing liners are only attached to each bearing cross-section, but it can also The load rating must be noted on each bearing cross-section. In the free available standing space of the template can provide the necessary calculation documents for the Lifetime calculation of the bearings can be noted, in addition, the for the Construction in question versions of the roller bearing inner and outer rings Waves and be noted in Geliättse3i. This is then an aid for the designer given., with which he calculatively and constructively calculates the bearing sizes directly on the drawing board can set.

Ein Beispiel für eine derartige Schablone ist in der beiliegenden Patentzeichnung dargestellt. Es sind hier von der L agerreilie 6201) die Lager 62o2 bis 6228 enthalten.An example of such a template is in the enclosed Patent drawing shown. There are bearings 62o2 from storage area 6201) to 6228 included.

Mit t sind die verschiedenen sich zum Teil überdeckenden Lagerquerschnitte bezeichnet. sind die Ausstanzungen für das Durchzeichnen der Wälzkörper. 3 sind die der Einfachheit halber nur bei den vier größten Lagern eingezeichneten lochförmigen Ausstanzungen zur Punktmarkierung der Schulterhöhen. Selbstverständlich können an Stelle dieser lochförmigen Ausstanzungen schlitzförmige Ausstanzungen zur Strichinarkier ung der Schulterhöhen vorgesehen sein. Auf c1er Schablone sind selbstverständlich diese Ausstanzungen bei allen Lagerquerschnitten vorhanden. d. sind die Ausstanzungen für die haiitenverrundungen, 5 sind Hilfslinien, welche eingraviert oder eingepreßt sind und mit Farbe ausgefüllt sein können und zur Vervollständigung des Querschnittbildes dienen, damit die Zusammengehörigkeit der einzelnen Ausstanzungen besser ersichtlich ist.With t are the various partially overlapping bearing cross-sections designated. are the cutouts for drawing through the rolling elements. 3 are for the sake of simplicity, the hole-shaped ones shown only for the four largest bearings Punched out points to mark the shoulder heights. Of course you can Place these hole-shaped cut-outs, slot-shaped cut-outs for line marking the shoulder height should be provided. On c1 stencil are of course these cutouts are present in all bearing cross-sections. d. are the cutouts for the roundings, 5 are auxiliary lines, which are engraved or pressed in and can be filled in with color and to complete the cross-sectional image serve so that the association of the individual punchings can be seen more clearly is.

In der rechten oberen Ecke der .Zeichnung ist die Schablone für ein Pendelkugellager gezeigt, bei dem die Außenlaufbahn durch Schwenken der Schablone um ihren Mittelpunkt und gleichzeitiges Einsetzen des Bleistiftes in ein Loch 6 gezeichnet wird.In the upper right corner of the drawing is the template for a Self-aligning ball bearings are shown in which the outer raceway is swiveled by pivoting the template around its center and at the same time inserting the pencil into a hole 6 is drawn.

Die Schablone läßt sich bequem auf dem Format DI\ A .I unterbringen, und es ist außerdem noch genügend Platz für technische Angaben vorhanden.The template can be conveniently placed on the DI \ A .I format, and there is also enough space for technical information.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: r. Zeichnungsschablone für IWälzlager, dadurch gekennzeichnet, daß zum Durchzeichnen von Lagerquerschnitten die Wälzkörper und Laufbahnen als fenster- oder linienartige Ausstanzun.gen, die Kantenabrundungen der Lagerringe als viertelkreisförmige. Ausstanzungen und die Schulterhöhen zur Punktmarkierung als lochförmige Ausstanzungen ausgeführt sind und die OOersclinitte aufeinanderfolgender Lagergrößen im wesentlichen spiralförmig hintereinander angeordnet sind und ihre Ouerschnittsmitten gemeinsam im Mittelpunkt der Schablone liegen, wobei sich vorzugsweise die Querschnitte ohne Kreuzung der Ausstanzungen überschneiden. a. Zeichnungsschablone für Wälzlager nach Anspruch z und 2, dadurch gekeinizeichnet, daß bei zweireihigen Lagern nur eine fensterartige Ausstanzung für den Wälzkörper der ersten Reihe und außerdein ein Markierungsloch bzw. Markierungsschlitz vorgesehen ist, niit dessen Hilfe die Lage der Schablone, die sie nach ihrer Verschw; nkung um ihren Mittelpunkt zwecks Zeichnens des Wälzkörpers der zweiten Reihe einzunehmen hat, auf dein Zeichenpapier aufgerissen werden kann ,;. Zeichnungsschablone für Wälzlager nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schablone zum Zeichnen von kugeligen Laufflächen in den 1.agerquerschnitten Löcher zum Einsetzen des Zeichenstiftes -aufweist, mit deren Hilfe beim Schwenken der Schablone um ihren Mittelpunkt die Ouerschnittskreise der Laufflächen gezogen werden können. Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden: deutsche Patentschriften .... Nr. 394 573, 807 758. PATENT CLAIMS: r. Drawing template for I-roller bearings, characterized in that, for drawing through bearing cross-sections, the rolling bodies and raceways are punched out as window-like or line-like punchings, and the rounded edges of the bearing rings are quarter-circle-shaped. Punchings and the shoulder heights for point marking are designed as hole-shaped punchings and the OOersclinitte of successive bearing sizes are arranged essentially in a spiral shape one behind the other and their cross-section centers are together in the center of the template, the cross-sections preferably overlap without crossing the punchings. a. Drawing template for rolling bearings according to claim z and 2, characterized in that, in two-row bearings, only a window-like cutout is provided for the rolling elements of the first row and, in addition, a marking hole or marking slot, niit the help of which the position of the template, which they are after their Verschw; has to take its center point for the purpose of drawing the rolling element of the second row, on which drawing paper can be torn,;. Drawing template for rolling bearings according to claims 1 to 3, characterized in that the template for drawing spherical running surfaces in the first bearing cross-sections has holes for inserting the drawing pen, with the aid of which the cross-sectional circles of the running surfaces can be drawn when the template is pivoted around its center . To distinguish the subject of the application from the state of the art, the following publications were taken into account in the granting procedure: German patents .... No. 394 573, 807 758.
DEV37940D 1941-08-07 1941-08-07 Drawing template for roller bearings Expired DE750019C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV37940D DE750019C (en) 1941-08-07 1941-08-07 Drawing template for roller bearings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV37940D DE750019C (en) 1941-08-07 1941-08-07 Drawing template for roller bearings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE750019C true DE750019C (en) 1944-12-11

Family

ID=7590428

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV37940D Expired DE750019C (en) 1941-08-07 1941-08-07 Drawing template for roller bearings

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE750019C (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE394873C (en) * 1922-08-12 1924-05-03 Albert Berchtold Device for writing characters using stencils
DE807758C (en) * 1949-05-23 1951-07-02 Arthur Hock Dipl Ing Device for indicating the opening of doors on motor vehicles

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE394873C (en) * 1922-08-12 1924-05-03 Albert Berchtold Device for writing characters using stencils
DE807758C (en) * 1949-05-23 1951-07-02 Arthur Hock Dipl Ing Device for indicating the opening of doors on motor vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1786634B2 (en) PUNCH CARD
DE750019C (en) Drawing template for roller bearings
DE2416282C2 (en) Double row rolling bearing and method of assembling the same
DE2207710A1 (en) CABLE WITH CHARACTER MARKINGS
DE1979420U (en) ROLLER BEARING OUTER RING.
DE2919874A1 (en) Flat transparent drawing stencil - has regular grid formed between and aligned with openings
DE631851C (en) Registration device for cards, folders or the like.
DE899284C (en) Geographical map divided into more than three fields by folding with textual explanations on the reverse
DE2718382B2 (en) Vertical axis storage in geodetic instruments
AT147753B (en) Reading box.
DE1923169A1 (en) Auxiliary device for the mechanical assignment of information
DE463741C (en) Reading box with cube-shaped sign carriers
DE577006C (en) Account card with numbers that follow each other line by line, printed and punched in read-only
DE2407127A1 (en) DIDACTICAL DEVICE
DE1561356C3 (en) Device for printing labels
DE674192C (en) register
CH255110A (en) Ticket.
DE1561356B2 (en) Device for printing labels
CH635205A5 (en) Data carrier for an operating-data acquisition system
DE1076621B (en) Device for storing and selecting index cards, bags or the like.
DE1199233B (en) Edge punch card for selectable card stacks with at least one row of holes in the edge strips provided for notching feature terms
CH255839A (en) Punch card.
DE1801597A1 (en) Sheet metal cage for roller bearings
DE1236255B (en) Task instruction and solution control device for a programmed lesson
DE2308717A1 (en) PRINTING PROCESS FOR ENCODED CARDS, MODIFIED PRINTING UNIT FOR EXECUTING THIS PROCESS, AND ENCODED CARDS PRODUCED BY THIS PROCESS